Neuer beschissene Modusdiskussion

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

nobilissa hat geschrieben: 21.05.2022, 20:52
Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 20:25
nobilissa hat geschrieben: 21.05.2022, 18:54  
Der Modus ist Haafekääs.

Die Frage ist wie man ihn killen kann ohne dem eigenen Club zu fest zu schaden.
Ja, finde ich ja auch. Aber das wird jetzt durchgezogen, und man sollte nicht dem eigenen Club schaden.

Eben. Deshalb: Besucht auswärts nur noch die Städte, nicht die Stadien.

Heimspiele boykotieren ist Unfug. Das schadet dem eigenen Verein und das ist Druck am falschen Ort. Auswärts schadet ihr dem Auswärtsclub UND der Stadt. Zweiteres natürlich nur wenn sie so saublöd tun wie Bern im Dezember.

Und Bittebittebitte: Bietet keine Fernsehkulisse bei "Finalspielen". Man kann auch mal keine Choreo machen. Und sagen warum.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von andreas »

Schwarzbueb hat geschrieben: 21.05.2022, 21:54
nobilissa hat geschrieben: 20.05.2022, 21:16 Man kann sich ja mal drauf einlassen.

Kann man, muss man aber nicht!

@ andreas: ich habe noch keinen fan gefunden, der die playoffs gut findet. Daher würde ich wetten, dass die GROSSE mehrheit der fams dagegen ist!

Vom fcb bin ich tief enttäuscht!

Darauf wette ich auch. Ich wollte damit ja nur sagen, dass es gefährlich ist, wenn man einfach Annahmen trifft.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Bebbi_1893 »

andreas hat geschrieben: 21.05.2022, 21:19 Ich möchte diesem Beitrag folgende Bemerkungen anfügen:

Die Liga ist ein Verein, der aus den Clubs besteht. Es gibt deshalb auch keine "Funktionäre" bei der Liga mit eigener Agenda. Der CEO und die anderen Angestellten bei der SFL dienen einzig den Clubs. Nach Bern fahren und dort diese Leute drangsalieren ist weder fair noch macht es Sinn.

Proteste müssten also gegen alle Clubs gehen. Beim FCB verträgt es (meiner Meinung nach) aus bekannten Gründen einfach keinen Protest, der auf die Finanzen zielt.

Da hast du natürlich absolut Recht. Die Angestellten der Liga sind natürlich nicht für den Modus verantwortlich. Da hab ich mich im Eifer falsch ausgedrückt. 

Aber ja: Proteste von mir aus gerne ! Aber bitte ohne dem FCB finanziell zu schaden. Ich schau mir diesen Modus jetzt wohl oder übel mal an solange wie der FCB in diesem Modus antritt. HOPP FCB ! EGAL IN WELERE LIGA, EGAL IN WELEM MODUS, EGAL IN WELERE STADT ! MIR SIN BASEL ! HOPP FCB !  

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Nun, da alle Teams finanziell mehr oder weniger im selben Boot sitzen bzw voneinander anhängig sind (eine Nati A ohne FCB, FCZ und YB ist schlicht nicht möglich) haben Proteste bzw sehr wohl eine Wirkung.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von pete boyle »

Waldfest hat geschrieben: 21.05.2022, 23:28 Nun, da alle Teams finanziell mehr oder weniger im selben Boot sitzen bzw voneinander anhängig sind (eine Nati A ohne FCB, FCZ und YB ist schlicht nicht möglich) haben Proteste bzw sehr wohl eine Wirkung.

so ist es!

andreas hat geschrieben:Proteste müssten also gegen alle Clubs gehen. Beim FCB verträgt es (meiner Meinung nach) aus bekannten Gründen einfach keinen Protest, der auf die Finanzen zielt.

nicht “müssten”, sondern müssen, denn sie haben die scheisse am ende des tages ja zu verantworten. wird DAS mittel sein müssen und ich hoffe schwer es kommt so.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

Ich hätte es natürlich auch lieber gehabt, dass sich der FCB wie YB oder der FCZ gegen den neuen Modus ausspricht.

Aber bevor wir nun die eigene Clubleitung verdammen und die andern loben, muss man auch bedenken, dass die anderen Clubs genauso mitschuldig dran sind, weil sie ja auch für die Aufstockung gestimmt haben. Es war doch eigentlich klar, dass mit der Aufstockung auch der neue Modus kommen wird. Oder nicht? Für etwas nein zu stimmen, bei dem eh schon klar ist, dass eine Mehrheit zustande kommt, ist auch nicht gerade eine Heldentat.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von blauetomate »

Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 22:05
Heimspiele boykotieren ist Unfug. Das schadet dem eigenen Verein und das ist Druck am falschen Ort. 
.
Warum? Wenn in Basel während 5 Heimspielen 10'000 Zuschauer weniger ins Stadion gehen und in allen anderen Stadien Ähnliches geschieht (relativ zum durchschnittlichen Zuschaueraufkommen) - dann ist der Idioten-Playoff-Modus sehr schnell Geschichte. Das eingesparte Match-Geld kann man vorerst auf ein privates Sperrkonto überweisen (damit es nicht anderweitig verschleudert wird)  und dem FCB (resp. seinem Herzensclub) nach Abschaffung der PlayOffs vom Sperrkonto nachträglich überweisen. Damit hat man niemandem geschadet - aber schon mittelfristig viel erreicht. Das ist Druck am richtigen Ort.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von nobilissa »

Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 22:05
nobilissa hat geschrieben: 21.05.2022, 20:52
Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2022, 20:25
Der Modus ist Haafekääs.

Die Frage ist wie man ihn killen kann ohne dem eigenen Club zu fest zu schaden.
Ja, finde ich ja auch. Aber das wird jetzt durchgezogen, und man sollte nicht dem eigenen Club schaden.
Eben. Deshalb: Besucht auswärts nur noch die Städte, nicht die Stadien.

Heimspiele boykotieren ist Unfug. Das schadet dem eigenen Verein und das ist Druck am falschen Ort. Auswärts schadet ihr dem Auswärtsclub UND der Stadt. ...

Auch den Clubs Schaden zufügen, die gegen die Modusänderung waren ? Mir ist das unsympathisch.

 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Lällekönig »

andreas hat geschrieben: 21.05.2022, 21:25
Lällekönig hat geschrieben: 21.05.2022, 06:28
andreas hat geschrieben: 21.05.2022, 02:22 Ich möchte bei solchen Ideen einfach darauf hinweisen, dass dies das Ende des FC Basel wäre. Die AG hat keine Reserven mehr, schon ohne ECL sind wir praktisch erledigt.
Ernstgemeinte Frage. Warum stimmt der FCB entgegen dem Willen der Mehrheit seiner Fans, wenn er derart von ihnen abhängig ist?

Gegenfragen:
- Warum bist du dir so sicher, dass die Mehrheit der Fans gegen den Modus ist?
- Wie definierst du die «Fans» des FCB, um eine solche Mehrheit finden zu können? Zählt da ein Fan in Tahiti gleich viel wie ein Fan mit einer Saisonkarte? Oder ein Mitglied ohne Saisonkarte? 

Wie immer ist nach solchen Abstimmungen ein Teil sehr laut. Man hat ja bei Corona gesehen, wie vermeintlich übermächtig die Corona-Massnahmengegner dann waren.
Ich weiss, dass du nicht für den FCB sprechen und somit die Frage nicht wirklich beantworten kannst. Mir ging es aber darum, im Ansatz vorstellen zu können, was sich der FCB dabei gedacht haben könnte, ohne annehmen zu müssen, dass er die Anliegen vieler übergeht, auf deren Goodwill er eigentlich angewiesen ist.

Ich möchte die Gegenfrage bezüglich der Definition von Fans nicht beantworten, da sie für meine Frage nicht erheblich scheint. Sehr wohl gebe ich zu, dass ich mich hätte präziser ausdrücken können. Ich meinte nicht die absolute Mehrheit, sondern die relative Mehrheit in der Frage, ob man für oder gegen Playoffs ist. Nicht beachtet habe ich Indifferente, also neutrale Haltungen, welche weder für noch gegen den bisherigen oder den neuen Modus sind. Da diese sich in keinem Fall übergangen fühlen.

Meine Annahme beruht darauf, dass ich zwar viele Stimmen gehört habe, die sagen «Lass es uns doch probieren», aber (abgesehen von Liga und Clubexponenten) noch keine Stimmen vernommen habe, welche sich explizit für Playoffs ausgesprochen hat. Selbst bei den Befürwortern des neuen Modus höre ich kaum Argumente für die Playoffs, sondern eher welche für die Vergrösserung, wobei dann die Playoffs oft wie ein Art Notlösung für 12 Teams erscheinen, statt als etwas dass man wirklich wollte. Ich habe beispielsweise nie gehört «Die gleichwertigen Ligaspiele sind zu monoton, es braucht mehr Varianz in der Bedeutung in Form von Entscheidungsspielen».

Ja. Wie das Beispiel Coronamassnahmen gezeigt hat, melden sich vornehmlich die Unzufriedenen, was zu einer Verzerrung der Wahrnehmung von Verhältnissen führen kann. Nur habe ich, bevor Playoffs Thema wurden, keine Unzufriedenheit über ihre Absenz vernommen, noch gehe ich davon aus, dass die Verzerrung so stark ist, dass es eine schweigende Mehrheit an Playoff-Befürwortern gibt. Dass die Gegner von Playoffs den Neutralen zahlenmässig unterliegen, kann ich mir hingegen sehr gut vorstellen. Aber selbst da bin ich mir nicht sicher.

Ich bin halt der Meinung, dass nicht jenen die Aufgabe des Mehrheitsbeweises zufällt, die den Status Quo gut finden und bewahren wollen. Sondern jene, welche den Status Quo verändern wollen, sollten beweisen, dass es eine Mehrheit gibt, welche eine Veränderung wünscht. Erst recht, wenn es um Traditionen geht, und Fussball ist trotz all der Veränderungen und Entwicklungen immer noch ein Sport, welcher sich sehr stark auf seine Traditionen beruft.

Ich habe in der Vergangenheit oft Voten für unterschiedlichen Ligagrössen oder Modi mit und ohne Strich gehört, aber nie eine ernstgemeintes Votum für einen Playoff Modus. Daher scheint mir die Annahme, dass dieser herbeigesehnt/erwünscht wäre, nicht nachvollziehbar. Folglich war es meiner Meinung nach eher eine Abwägung von Toleranz gegen Ablehnung, also der Indifferenten und der Gegner. Es schien mir nicht darum zu gehen, Wille gegen Ablehnung abzuwägen (also Befürworter und Gegner).

Und die Entscheidung für Playoffs geschah meiner Ansicht nach ohne Not und gegen den Willen der Gegner. Vollkommen anders hätte es ausgesehen, wenn man zum Beispiel die Notlage erklärt hätte. Ich bin mir sicher, dass das Dilemma aus dem Wunsch der Aufstockung und der Anzahl Spieltage entstand. Ich bin mir aber auch sicher, dass es dafür Lösungen gegeben hätte, welche auf weniger Widerstand gestossen wären als Playoffs. Insofern richtet sich mein Unmut gegen die Zusammenfassung zu einem Gesamtpaket. Aufstockung und neuer Modus mit Playoffs gegen Beibehaltung der bisherigen 10er Liga. Weil damit eine Alternativlosigkeit suggeriert wird, die so gar nicht existiert und nur ein theoretisches Konstrukt ist.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Lällekönig »

Noch ein Gedanke bezüglich dem Schaden durch Boykotte.

Alle Clubs sind auf Finanzen angewiesen. Alle Clubs setzen ihre Finanzen sowohl zur Existenzsicherung als auch im Wettbewerb untereinander ein. Beides ist eng miteinander verknüpft.

Ich stelle die These auf, dass ein auf alle Clubs verhältnismässig verteilter finanzieller Schaden, über die Ausgaben im Wettbewerb aufgefangen werden könnte, ohne den Wettbewerb zu verzerren oder die Existenzen der Clubs zu gefährden. Wenn alle kleinere Brötchen backen, bleibt das grösste Brötchen im Vergleich immer noch das grösste.

Ich gebe zu, dass in der Praxis wegen langjähriger Verträge weniger Flexibilität herrscht und es grosse Überwindung und Vertrauen braucht, zuerst die Wettbewerbsausgaben zu verringern, wenn man seine Existenzgrundlage auf der Platzierung aufgebaut hat. Ich sehe auch die Möglichkeit, dass ein opportuner Club die Chance wittert, seine Wettbewerbsausgaben nicht zu verringern und stattdessen an der Existenzsicherung spart, also darauf wettet, seine Existenz durch eine bessere Platzierung absichern zu können. Aber wäre es dann das Verschulden der Boykotteure, wenn dieser Club untergeht, weil er seine Existenzsicherung aufs Spiel gesetzt und «verwettet» hat?

In der Frage, ob man den Vereinen mit Boykotten schadet und ob dies gut oder schlecht wäre, schwingen sehr grundsätzliche Haltungen bezüglich der Entwicklung des Fussballs mit.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von andreas »

(Anmerkung: Für mich ist keine Frage, dass eine Mehrheit der Fans gegen Playoffs ist. Egal ob Fankurve, Sektor C, Mitglied, usw. Persönlich hoffe ich einfach, dass die ganze Diskussion sachlich geführt werden wird und wir nicht weitere Unruhen rund um den FCB haben werden.)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schwarzbueb »

Feanor hat geschrieben: 22.05.2022, 10:51 Ich hätte es natürlich auch lieber gehabt, dass sich der FCB wie YB oder der FCZ gegen den neuen Modus ausspricht.

Aber bevor wir nun die eigene Clubleitung verdammen und die andern loben, muss man auch bedenken, dass die anderen Clubs genauso mitschuldig dran sind, weil sie ja auch für die Aufstockung gestimmt haben. Es war doch eigentlich klar, dass mit der Aufstockung auch der neue Modus kommen wird. Oder nicht? Für etwas nein zu stimmen, bei dem eh schon klar ist, dass eine Mehrheit zustande kommt, ist auch nicht gerade eine Heldentat.

Schwer verständliches posting, feanor:
es geht nicht um mut oder so, sondern um die frage, warum sich der fcb für ein solches scheiss-system ausspricht, wohlwissend, dass die fans wie eine eins dagegen sind. Auch spieler wie frei haben sich klar geäussert!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

Schwarzbueb hat geschrieben: 22.05.2022, 17:10
Feanor hat geschrieben: 22.05.2022, 10:51 Ich hätte es natürlich auch lieber gehabt, dass sich der FCB wie YB oder der FCZ gegen den neuen Modus ausspricht.

Aber bevor wir nun die eigene Clubleitung verdammen und die andern loben, muss man auch bedenken, dass die anderen Clubs genauso mitschuldig dran sind, weil sie ja auch für die Aufstockung gestimmt haben. Es war doch eigentlich klar, dass mit der Aufstockung auch der neue Modus kommen wird. Oder nicht? Für etwas nein zu stimmen, bei dem eh schon klar ist, dass eine Mehrheit zustande kommt, ist auch nicht gerade eine Heldentat.

Schwer verständliches posting, feanor:
es geht nicht um mut oder so, sondern um die frage, warum sich der fcb für ein solches scheiss-system ausspricht, wohlwissend, dass die fans wie eine eins dagegen sind. Auch spieler wie frei haben sich klar geäussert!
du hast mich falsch verstanden:

wenn die Clubs ja zur Aufstockung gestimmt haben, war ihnen bewusst, dass auch der neue Modus kommt.
Ich heisse somit nicht das Ja des FCBs gut, sondern hinterfrage die Glaubwürdigkeit des Neins vom FCZ oder von YB.
 

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schwarzbueb »

Warum soll ein nein nicht glaubwürdig sein, gerade auch wenn ein ja absehbar ist?
Zudem haben sich diese ablehnenden clubs früh geoutet!

Ich bleibe dabei: das ja des fcb ist eine grosse enttäuschung!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

Schwarzbueb hat geschrieben: 22.05.2022, 17:32 Warum soll ein nein nicht glaubwürdig sein, gerade auch wenn ein ja absehbar ist?
Zudem haben sich diese ablehnenden clubs früh geoutet!

Ich bleibe dabei: das ja des fcb ist eine grosse enttäuschung!
Weil dann die Haltung nicht glaubwürdig ist. Wenn man weiss, dass man beim Ja für die Aufstockung auch ein Ja für den neuen Modus mitschwingt. Da ist die Sankt Galler Haltung mit zweimal Nein ehrlicher.


 

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schwarzbueb »

Kann dich nicht verstehen, feanor!
Lassen wir es gut sein!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

Schwarzbueb hat geschrieben: 22.05.2022, 17:41 Kann dich nicht verstehen, feanor!
Lassen wir es gut sein!
was ist daran so schwer zu verstehen?

YB und FCZ wussten beide, dass der neue Modus kommt, wenn sie ja zur Aufstockung stimmen.

Wenn sie wirklich so vehement gegen den neuen Modus gewesen sein sollten und eine andere Lösung hätten haben wollen, dann hätten sie einen guten Gegenvorschlag einbringen können bzw. müssen. Dafür war der Wille aber offenbar nicht da.

Das macht die Haltung des FCB natürlich nicht besser. Aber eben auch nicht die der anderen Clubs.
 

DonRivella
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 23.01.2021, 22:00

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von DonRivella »

Angesichts der Absehbaren Minderung der Spielqualität in der Swiss Super League nach der Aufstockung durch ehemals unterklassige Teams werden sicher auch die Eintrittspreise nach unten korrigiert. Ich schlage eine Reduktion um 20% vor.  :)

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schwarzbueb »

Feanor hat geschrieben: 22.05.2022, 17:46
Schwarzbueb hat geschrieben: 22.05.2022, 17:41 Kann dich nicht verstehen, feanor!
Lassen wir es gut sein!
was ist daran so schwer zu verstehen?

YB und FCZ wussten beide, dass der neue Modus kommt, wenn sie ja zur Aufstockung stimmen.

Wenn sie wirklich so vehement gegen den neuen Modus gewesen sein sollten und eine andere Lösung hätten haben wollen, dann hätten sie einen guten Gegenvorschlag einbringen können bzw. müssen. Dafür war der Wille aber offenbar nicht da.

Das macht die Haltung des FCB natürlich nicht besser. Aber eben auch nicht die der anderen Clubs.
 

Also hätten sie gegen ihre meinung gegen die aufstockung stimmen sollen wegen der nachfolgenden modusfrage???

Eben: lassen wir es sein!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

Schwarzbueb hat geschrieben: 22.05.2022, 19:57
Feanor hat geschrieben: 22.05.2022, 17:46
Schwarzbueb hat geschrieben: 22.05.2022, 17:41 Kann dich nicht verstehen, feanor!
Lassen wir es gut sein!
was ist daran so schwer zu verstehen?

YB und FCZ wussten beide, dass der neue Modus kommt, wenn sie ja zur Aufstockung stimmen.

Wenn sie wirklich so vehement gegen den neuen Modus gewesen sein sollten und eine andere Lösung hätten haben wollen, dann hätten sie einen guten Gegenvorschlag einbringen können bzw. müssen. Dafür war der Wille aber offenbar nicht da.

Das macht die Haltung des FCB natürlich nicht besser. Aber eben auch nicht die der anderen Clubs.
 

Also hätten sie gegen ihre meinung gegen die aufstockung stimmen sollen wegen der nachfolgenden modusfrage???

Eben: lassen wir es sein!

ich glaube, du vermischst die emotionale/sportliche Ebene (bei der ich voll bei dir bin) und die logistische/kausale Ebene.

wenn die Clubs für die Aufstockung sind, es aber dann klar ist, dass es zum neuen Modus kommt, ist es sehr opportun, nur gegen den Modus zu schiessen. Das ist doch nun wirklich nicht allzu schwierig.

da hätten die Clubs schon auch einen guten und mehrheitsfähigen Gegenvorschlag bringen sollen. Ergo: YB und der FCZ wussten, dass die Playoffs kommen, wenn sie ja zir Aufstockung stimmen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

Die Frage ist doch:

- Warum waren die PO an die Aufstockung gekoppelt?

„Friss oder stirb“ ist doch kein Argument. Einheit der Materie und so. Und wo ich schon dabei bin: Wurde eine Konsequenzenanalyse gemacht? Das alles riecht doch nach: „Wir müssen aus rechtlichen Gründen diesen Modus genau so bewilligen.“

(Das „Problem Vaduz“ hat das Potential für richtig üble Rechtsstreitigkeiten!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Bigb_ch »

Gibt es irgendwo eine Übersicht über die verschiedenen Proteste/Transparente vom Wochenende?

Im Osten wurde der Ticker eines unbedeutenden Meisterschaftsspiels genutzt, um auf die Absurditäten des neue Modus hinzuweisen:
FCSG vs. Lausanne 4:0 – Ungefährdeter Sieg gegen den Absteiger – Saiten – Ostschweizer Kulturmagazin und Veranstaltungskalender

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Einziges Manko das ich anfügen will: Best-of-3 um den Meistertitel sollte in best-of-5 verwandelt werden.
Lällekönig hat geschrieben: 21.05.2022, 06:28
andreas hat geschrieben: 21.05.2022, 02:22 Ich möchte bei solchen Ideen einfach darauf hinweisen, dass dies das Ende des FC Basel wäre. Die AG hat keine Reserven mehr, schon ohne ECL sind wir praktisch erledigt.
Ernstgemeinte Frage. Warum stimmt der FCB entgegen dem Willen der Mehrheit seiner Fans, wenn er derart von ihnen abhängig ist?
Wer sagt überhaupt, dass die Mehrheit dagegen ist? Nur weil es im Internat danach klingt?
Auch hier im Forum sind einige dafür. Die melden sich meistens nicht gross weil die "Nörgeler" übelst emotional auf dieses Thema reagieren.
Schambbediss hat geschrieben: 20.05.2022, 20:58 Wenn die Fanszenen den Mist strikt boykottieren und auch keine Saisonkarten mehr kaufen wird der Müll bald wieder Geschichte sein.
Das würde dem SFV ja gefallen, wenn die Hooligans nicht mehr ins Stadion kommen.
Goldust hat geschrieben: 20.05.2022, 12:59 jetzt miemer vor allem no europa e biz gniesse.

wenn dank däm verpisste playoff scheiss irgendwelchi 8. platzierte ind quali kömme (und dört usscheide), kasch drmit rächne, dass d schwiz im ranking in 5 joor uf niveau litaue oder malta keie wird.
Wär glaubt, dass der 8 Platzierte dauernd in Europa vrträtte wärde sii, het no nie Fuessball gluegt. Wie will sich de 8. Platzierte in 5 Spiel (!) gege besseri Teams duresetze? Machbar ja, aber warschinlich?
OutLander hat geschrieben: 20.05.2022, 12:26
Appendix hat geschrieben: 20.05.2022, 12:24 Nur YB, FCZ und FC Luzern waren dagegen. Schande über uns!

Dieser Degen... vom Scheiss Sky Sun (oder wie diese Pisser heisst), den Amis aus Lugano und vom Bauern Hüppi konnte man nichts anderes erwarten. Aber vom FCB? Ein neuerliches Armutszeugnis...
:o  Degen war in der Kommission. nur logisch das es von Basel nicht abgelehnt wird.
D-Balkon hat geschrieben: 20.05.2022, 12:03 Minus 2 Saisonkarte. 
:o Bye werden dich nicht vermissen
OutLander hat geschrieben: 20.05.2022, 11:55 Das ist ein Skandal!!

Fans jeder Couleur, vereinigt euch! Man muss wohl mal richtig auf die Barrikaden gehen, damit diese Husos die Message verstehen...
:o  Du bisch mr jo eine
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Goldust »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.05.2022, 09:01 Einziges Manko das ich anfügen will: Best-of-3 um den Meistertitel sollte in best-of-5 verwandelt werden.
Lällekönig hat geschrieben: 21.05.2022, 06:28
andreas hat geschrieben: 21.05.2022, 02:22 Ich möchte bei solchen Ideen einfach darauf hinweisen, dass dies das Ende des FC Basel wäre. Die AG hat keine Reserven mehr, schon ohne ECL sind wir praktisch erledigt.
Ernstgemeinte Frage. Warum stimmt der FCB entgegen dem Willen der Mehrheit seiner Fans, wenn er derart von ihnen abhängig ist?
Wer sagt überhaupt, dass die Mehrheit dagegen ist? Nur weil es im Internat danach klingt?
Auch hier im Forum sind einige dafür. Die melden sich meistens nicht gross weil die "Nörgeler" übelst emotional auf dieses Thema reagieren.
Schambbediss hat geschrieben: 20.05.2022, 20:58 Wenn die Fanszenen den Mist strikt boykottieren und auch keine Saisonkarten mehr kaufen wird der Müll bald wieder Geschichte sein.
Das würde dem SFV ja gefallen, wenn die Hooligans nicht mehr ins Stadion kommen.
Goldust hat geschrieben: 20.05.2022, 12:59 jetzt miemer vor allem no europa e biz gniesse.

wenn dank däm verpisste playoff scheiss irgendwelchi 8. platzierte ind quali kömme (und dört usscheide), kasch drmit rächne, dass d schwiz im ranking in 5 joor uf niveau litaue oder malta keie wird.
Wär glaubt, dass der 8 Platzierte dauernd in Europa vrträtte wärde sii, het no nie Fuessball gluegt. Wie will sich de 8. Platzierte in 5 Spiel (!) gege besseri Teams duresetze? Machbar ja, aber warschinlich?
OutLander hat geschrieben: 20.05.2022, 12:26
Appendix hat geschrieben: 20.05.2022, 12:24 Nur YB, FCZ und FC Luzern waren dagegen. Schande über uns!

Dieser Degen... vom Scheiss Sky Sun (oder wie diese Pisser heisst), den Amis aus Lugano und vom Bauern Hüppi konnte man nichts anderes erwarten. Aber vom FCB? Ein neuerliches Armutszeugnis...
:o  Degen war in der Kommission. nur logisch das es von Basel nicht abgelehnt wird.
D-Balkon hat geschrieben: 20.05.2022, 12:03 Minus 2 Saisonkarte. 
:o Bye werden dich nicht vermissen
OutLander hat geschrieben: 20.05.2022, 11:55 Das ist ein Skandal!!

Fans jeder Couleur, vereinigt euch! Man muss wohl mal richtig auf die Barrikaden gehen, damit diese Husos die Message verstehen...
:o  Du bisch mr jo eine
wär redet vo duurend? mir gohts scho ufd nüss, wenn das EIMOL passiert.

und: meistertitel best of 5? wär will denn bitte über 2 oder 3 wuche verteilt 5 mol dr glichi match luege? 5 mol am stück gege dr fcz in 3 wuche, das würd jo reglichi emotion kille, wo dä match sunscht uslööst.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Goldust hat geschrieben: 23.05.2022, 09:09
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.05.2022, 09:01  
wär redet vo duurend? mir gohts scho ufd nüss, wenn das EIMOL passiert.

und: meistertitel best of 5? wär will denn bitte über 2 oder 3 wuche verteilt 5 mol dr glichi match luege? 5 mol am stück gege dr fcz in 3 wuche, das würd jo reglichi emotion kille, wo dä match sunscht uslööst.

Verstehe ich absolut. Nur zwei Spiele gewinnst du schnell mal glücklich, aber drei?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.05.2022, 09:17
Goldust hat geschrieben: 23.05.2022, 09:09
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.05.2022, 09:01  
wär redet vo duurend? mir gohts scho ufd nüss, wenn das EIMOL passiert.

und: meistertitel best of 5? wär will denn bitte über 2 oder 3 wuche verteilt 5 mol dr glichi match luege? 5 mol am stück gege dr fcz in 3 wuche, das würd jo reglichi emotion kille, wo dä match sunscht uslööst.

Verstehe ich absolut. Nur zwei Spiele gewinnst du schnell mal glücklich, aber drei?
 

Ich wüsste da einen Modus der ohne solche "glücklich gewonnene Spiele" auskommt. Ein Modus in dem die beste Mannschaft der ganzen Saison Meister wird. Aber davon wollte man ja weg weil man "Dramadramadrama!" will.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

3 gewinnst du auch schnell mal glücklich, darum haben wir ja den aktuellen Modus mit 36 Spielen, und das ist gut so.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Bigb_ch hat geschrieben: 23.05.2022, 08:17 Gibt es irgendwo eine Übersicht über die verschiedenen Proteste/Transparente vom Wochenende?

Im Osten wurde der Ticker eines unbedeutenden Meisterschaftsspiels genutzt, um auf die Absurditäten des neue Modus hinzuweisen:
FCSG vs. Lausanne 4:0 – Ungefährdeter Sieg gegen den Absteiger – Saiten – Ostschweizer Kulturmagazin und Veranstaltungskalender

Luzern im Letzi:

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... aT9rUqAAAA

MK:

https://twitter.com/mlussi/status/15284 ... yb_LUqAAAA

gab bestimmt noch weitere Aktionen

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 23.05.2022, 00:21 Die Frage ist doch:

- Warum waren die PO an die Aufstockung gekoppelt?

„Friss oder stirb“ ist doch kein Argument. Einheit der Materie und so. Und wo ich schon dabei bin: Wurde eine Konsequenzenanalyse gemacht? Das alles riecht doch nach: „Wir müssen aus rechtlichen Gründen diesen Modus genau so bewilligen.“

(Das „Problem Vaduz“ hat das Potential für richtig üble Rechtsstreitigkeiten!)

Da bin ich voll bei dir.

Deshalb nerve ich mich ja auch: wo waren die guten Gegenvorschläge? Wer hat sich wirklich darum gekümmert? Oder ist es eigentlich allen Nein-Stimmern heimlich egal, dass es jetzt diese PO gibt?

Ich war eigentlich für die Aufstockung, aber ganz klar gegen die PO. Nun frage ich mich, ob die Aufstockung wirklich sinnvoll ist, wenn jetzt als trojanisches Pferd die PO dabei sind.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 23.05.2022, 09:25
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.05.2022, 09:17
Goldust hat geschrieben: 23.05.2022, 09:09
wär redet vo duurend? mir gohts scho ufd nüss, wenn das EIMOL passiert.

und: meistertitel best of 5? wär will denn bitte über 2 oder 3 wuche verteilt 5 mol dr glichi match luege? 5 mol am stück gege dr fcz in 3 wuche, das würd jo reglichi emotion kille, wo dä match sunscht uslööst.
Verstehe ich absolut. Nur zwei Spiele gewinnst du schnell mal glücklich, aber drei?


Ich wüsste da einen Modus der ohne solche "glücklich gewonnene Spiele" auskommt. Ein Modus in dem die beste Mannschaft der ganzen Saison Meister wird. Aber davon wollte man ja weg weil man "Dramadramadrama!" will.
Auch das verstehe ich. Dann ist aber eine Aufstockung (ja das wollten fast alle hier drin) nicht durchführbar. Und eine Liga mit 18 Teams? Phaha dann hast du eine geschlossene Liga wie in Amerika, da die Schere zwischen der nächsthöchsten Liga viel zu gross ist. Oder man macht eine Barrage der letzten 4 gegen die ersten vier. Dann hast du aber vermutlich selten einen Aufsteiger.
Geschweige denn dass vermutlich keine 18 Teams vorhanden sind, welche die Lizenz erhalten würden. Mit 12 Teams haben wir eine vernünftige grösse und ich denke aktuell auch den vernünftigsten Modus. Verändern oder abschaffen kann man immer noch. 

Das gemotzte erinnert mich stark an die Verpflichtung von Urs Fischer, welchem heute viele noch Tränen nach Weinen.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten