Neuer beschissene Modusdiskussion

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schnitzelbrot »

Hab noch was nicht ganz begriffen:
Werden die Punkte aus der Vorrunde in die Finalrunde übernommen oder startet es wieder bei null ?



edit: ok, habe nun eine Grafik gefunden die erklärt dass die Punkte mitgenommen werden.

Was eine weitere Frage triggered: Es kann also sein dass nach der Finalrunde beim Zusammenschluss der Tabelle der letzte der Finalrunde 1-6 hinter den ersten der Finalrunde 7-12 zurückfällt, oder? Oder stehe ich weiterhin auf dem Schlauch?

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Bebbi_1893 »

Schnitzelbrot hat geschrieben: 20.05.2022, 13:58 Hab noch was nicht ganz begriffen:
Werden die Punkte aus der Vorrunde in die Finalrunde übernommen oder startet es wieder bei null ?

So wie ich das vertanden habe werden die Punkte übernommen so wie sie sind

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Bebbi_1893 »

Schnitzelbrot hat geschrieben: 20.05.2022, 13:58

Was eine weitere Frage triggered: Es kann also sein dass nach der Finalrunde beim Zusammenschluss der Tabelle der letzte der Finalrunde 1-6 hinter den ersten der Finalrunde 7-12 zurückfällt, oder? Oder stehe ich weiterhin auf dem Schlauch?

Ich glaube ja. Ich denke die Tabelle bleibt quasi komplett...einfach dass in Phase 2 halt nur noch die 6 bestplatzierten gegeneinander spielen und die 6 schlechtplatzierten. So haben die stärkeren Teams stärkere Gegner im Kampf um weitere Punkte und die schwächeren Teams schwächere Gegner

edit: Und wie so oft bekummi wäge dir grad wieder Gluscht ufe Schnitzelbroot gopferdammi !

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

Das wirklich tragische an diesem Modus:

Das Final-Playoff werden die Schiedsrichter mitentscheiden. Eine gelbe oder rote Karte im ersten Spiel, ein zu unrecht anerkanntes Tor, eine Verletzung - alles Meisterschaftsentscheidend. Der Schiedsrichter (und die Stimmungsmacher vom Blick) werden eine riesige Macht haben.

Playoffs im Fussball sind eine sehr, sehr dumme Variante. Dieser Modus wird für sehr viel Elend sorgen. Auf und neben dem Platz.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schnitzelbrot »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 20.05.2022, 14:07
Schnitzelbrot hat geschrieben: 20.05.2022, 13:58

Was eine weitere Frage triggered: Es kann also sein dass nach der Finalrunde beim Zusammenschluss der Tabelle der letzte der Finalrunde 1-6 hinter den ersten der Finalrunde 7-12 zurückfällt, oder? Oder stehe ich weiterhin auf dem Schlauch?

Ich glaube ja. Ich denke die Tabelle bleibt quasi komplett...einfach dass in Phase 2 halt nur noch die 6 bestplatzierten gegeneinander spielen und die 6 schlechtplatzierten. So haben die stärkeren Teams stärkere Gegner im Kampf um weitere Punkte und die schwächeren Teams schwächere Gegner

edit: Und wie so oft bekummi wäge dir grad wieder Gluscht ufe Schnitzelbroot gopferdammi !


:D :D
 

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schnitzelbrot »

Somnium hat geschrieben: 20.05.2022, 14:09 Das wirklich tragische an diesem Modus:

Das Final-Playoff werden die Schiedsrichter mitentscheiden. Eine gelbe oder rote Karte im ersten Spiel, ein zu unrecht anerkanntes Tor, eine Verletzung - alles Meisterschaftsentscheidend. Der Schiedsrichter (und die Stimmungsmacher vom Blick) werden eine riesige Macht haben.

Playoffs im Fussball sind eine sehr, sehr dumme Variante. Dieser Modus wird für sehr viel Elend sorgen. Auf und neben dem Platz.
Beim Hockey ists wenigstens best of 5 oder 7, da ists fairer, aber so ists schon problematisch.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Hauenstein »

🤮😡🤮😡🤮😡 Scheissdreck hoch100!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Legände »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 20.05.2022, 14:07
Schnitzelbrot hat geschrieben: 20.05.2022, 13:58

Was eine weitere Frage triggered: Es kann also sein dass nach der Finalrunde beim Zusammenschluss der Tabelle der letzte der Finalrunde 1-6 hinter den ersten der Finalrunde 7-12 zurückfällt, oder? Oder stehe ich weiterhin auf dem Schlauch?

Ich glaube ja. Ich denke die Tabelle bleibt quasi komplett...einfach dass in Phase 2 halt nur noch die 6 bestplatzierten gegeneinander spielen und die 6 schlechtplatzierten. So haben die stärkeren Teams stärkere Gegner im Kampf um weitere Punkte und die schwächeren Teams schwächere Gegner

edit: Und wie so oft bekummi wäge dir grad wieder Gluscht ufe Schnitzelbroot gopferdammi !


Denn wärs je nochdäm für e Team, wo kei Chance uf die erste zwei Plätz het sinnvoll, sich lieber echli in de Tabelle keie zloh. Do är dört denn eher mehr Pünkt kann sammle für dPlatzierig in de "Europa-Playoffs". Viellicht stimmt das au nid ganz und isch nur rein theoretisch aber scho nur das Gedankespiel zeigt wie skurill das ganze isch. 

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Fulehung »

Ist ja schon interessant... man muss nur wie Thun zwei Jahre in Folge den Playoutfinal verlieren und schon stimmt man gegen den Modus. :cool:

Im Ernst: Bereits bei diesem Scheiss-Kompromiss von 2018, bei dem man nur für den Abstiegskampf Playoffs einführte, lautete das Resultat der Vereine 16 Ja und 4 Nein. Warum sind jetzt alle so überrascht?
https://www.nau.ch/sport/fussball/die-b ... t-65343499

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Appendix »

GC z.B findet das geil. LG Dave wird nicht anders kommunizieren...


«Wir haben uns somit entschieden, im besten Interesse des Schweizer Fussballs, hinter dem Antrag des Ligakomitees zu stehen und für das von einer Mehrheit befürwortete Modell abzustimmen, damit diese Innovation, welche die ‘Competitive Balance’ innerhalb der Liga deutlich erhöhen und somit für mehr Spannung und Attraktivität sorgen soll, zukünftig eingeführt werden kann», sagte Managing Director Jimmy Berisha.

Der Grasshopper Club Zürich ist nun gespannt, gemeinsam mit den anderen Clubs ab der Saison 2023/24 die Zukunft des Schweizer Fussballs zu gestalten.

im besten Interesse des Schweizer Fussballs!!!!

Alles Hurensöhne!!! Jeder, der dafür gestimmt hat! Jeder

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von gego »

Warte immer noch darauf, dass es ein April Schertz ist  :mad: :mad: ​​​​​​​ :mad:

Verdammte Scheisse so was!!!! Wer am Schluss oben ist, ist Meister. 
​​​​​​​

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Appendix »

Das YB-Forum hat uns auch hier überholt: als Reaktion auf diese unsägliche Modusänderung findet man dort innert 1 Std über 300 Postings. Bei uns gerade mal ein paar Hand voll. Und das bei x-tausend Usern in unserem Forum.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

Appendix hat geschrieben: 20.05.2022, 14:42 Das YB-Forum hat uns auch hier überholt: als Reaktion auf diese unsägliche Modusänderung findet man dort innert 1 Std über 300 Postings. Bei uns gerade mal ein paar Hand voll. Und das bei x-tausend Usern in unserem Forum.

Hier wird diskutiert. Dort wird gepostet. Ist schon ein Unterschied: Qualität nicht gleich Quantität.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BloodMagic »

Appendix hat geschrieben: 20.05.2022, 14:42 Das YB-Forum hat uns auch hier überholt: als Reaktion auf diese unsägliche Modusänderung findet man dort innert 1 Std über 300 Postings. Bei uns gerade mal ein paar Hand voll. Und das bei x-tausend Usern



Was will man dazu sagen das neu ist? Ich denke das Echo ist ziemlich deutlich auch hier, dass die Fans die Modusänderung nicht wollen. Die Posts im YB Forum würde ich jetzt auch zu 90% nicht als nützliches Feedback einordnen. Wie halt oft Qualität > Quantität
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Appendix »

Somnium hat geschrieben: 20.05.2022, 14:44
Appendix hat geschrieben: 20.05.2022, 14:42 Das YB-Forum hat uns auch hier überholt: als Reaktion auf diese unsägliche Modusänderung findet man dort innert 1 Std über 300 Postings. Bei uns gerade mal ein paar Hand voll. Und das bei x-tausend Usern in unserem Forum.

Hier wird diskutiert. Dort wird gepostet. Ist schon ein Unterschied: Qualität nicht gleich Quantität.

Nun, ich habe heute frei und glaube ich jedes Posting dazu gelesen. Da wird genauso diskutiert.
Wir haben fast 8'000 registrierte User und
200-300 schreiben aktiv und von denen bleiben dann 150 übrig.

Flubi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 29.07.2021, 14:53

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Flubi »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 20.05.2022, 13:40
Drachenauge hat geschrieben: 20.05.2022, 13:39
Flubi hat geschrieben: 20.05.2022, 12:33 Denn got jo d Sasion bis in August inne wenn de FCB im Playoff Final nur unentschiede macht. Im Blick isch nämlich gstande best of 3 das wär jo denn bis öber 2 mol gwunne het oder?



Ich behaupte mal, in den Playoffs wird es bei Unentschieden Verlängerung und Elfmeterschiessen geben.

Ist so. Es gibt keine Unentschieden in den Playoffs
Um 12 Uhr stand im Blick nur Best of 3.  Ich würde Hin und Rückspiel wie im Europacup ohne Auswärtsregel bevorzugen.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:Das wirklich tragische an diesem Modus:

Das Final-Playoff werden die Schiedsrichter mitentscheiden. Eine gelbe oder rote Karte im ersten Spiel, ein zu unrecht anerkanntes Tor, eine Verletzung - alles Meisterschaftsentscheidend. Der Schiedsrichter (und die Stimmungsmacher vom Blick) werden eine riesige Macht haben.

Playoffs im Fussball sind eine sehr, sehr dumme Variante. Dieser Modus wird für sehr viel Elend sorgen. Auf und neben dem Platz.
Ha, dabei sind die Schiris jetzt schon komplett überfordert. Der Druck in den Playoffs wird noch zunehmen.

Ein Grund, wieso ich Eishockey so Scheisse finde. Vorrunde völlig langweilig. Fribourg z.B. wird deshalb nie Meister, weil sie jedes Mal in den PO abkacken.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Bierathlet »

MIR WÄNN DAS NID

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Schnitzelbrot »

Legände hat geschrieben: 20.05.2022, 14:20
Bebbi_1893 hat geschrieben: 20.05.2022, 14:07
Schnitzelbrot hat geschrieben: 20.05.2022, 13:58

Was eine weitere Frage triggered: Es kann also sein dass nach der Finalrunde beim Zusammenschluss der Tabelle der letzte der Finalrunde 1-6 hinter den ersten der Finalrunde 7-12 zurückfällt, oder? Oder stehe ich weiterhin auf dem Schlauch?

Ich glaube ja. Ich denke die Tabelle bleibt quasi komplett...einfach dass in Phase 2 halt nur noch die 6 bestplatzierten gegeneinander spielen und die 6 schlechtplatzierten. So haben die stärkeren Teams stärkere Gegner im Kampf um weitere Punkte und die schwächeren Teams schwächere Gegner

edit: Und wie so oft bekummi wäge dir grad wieder Gluscht ufe Schnitzelbroot gopferdammi !


Denn wärs je nochdäm für e Team, wo kei Chance uf die erste zwei Plätz het sinnvoll, sich lieber echli in de Tabelle keie zloh. Do är dört denn eher mehr Pünkt kann sammle für dPlatzierig in de "Europa-Playoffs". Viellicht stimmt das au nid ganz und isch nur rein theoretisch aber scho nur das Gedankespiel zeigt wie skurill das ganze isch. 

Genau das war auch mein erster Gedanke...

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Fulehung »

Aficionado hat geschrieben: 20.05.2022, 15:02
Somnium hat geschrieben:Das wirklich tragische an diesem Modus:

Das Final-Playoff werden die Schiedsrichter mitentscheiden. Eine gelbe oder rote Karte im ersten Spiel, ein zu unrecht anerkanntes Tor, eine Verletzung - alles Meisterschaftsentscheidend. Der Schiedsrichter (und die Stimmungsmacher vom Blick) werden eine riesige Macht haben.

Playoffs im Fussball sind eine sehr, sehr dumme Variante. Dieser Modus wird für sehr viel Elend sorgen. Auf und neben dem Platz.
Ha, dabei sind die Schiris jetzt schon komplett überfordert. Der Druck in den Playoffs wird noch zunehmen.

Ein Grund, wieso ich Eishockey so Scheisse finde. Vorrunde völlig langweilig. Fribourg z.B. wird deshalb nie Meister, weil sie jedes Mal in den PO abkacken.

Fribourg wie nie Meister, weil der Verein auf eine Mischung aus Top-Talenten und Hitzköpfen setzt. Das kann nicht gut kommen. In den Playoffs musst du diese dann als Gegner verletzen (ZSC verletzte Sprunger) oder bis zur Kurzschluss-Reaktion provozieren (ZSC provozierte Matchstrafe von Di Domenico). In einem K.O.-Duell kommst du vor allem mit solchem dreckigem Spiel zum Erfolg. Sion hat so reihenweise Titel im Cup gesammelt. Ich war mal im Stadion, als Sion im Viertelfinale gegen Kriens im Rückstand war. Als Reaktion darauf hat Sion den Torschützen und wichtigsten Spieler verletzt (Omar Thali) und 5:1 gewonnen. Wenigstens verlor Sion dann den Cupfinal gegen Basel. Aber ja, beim Playoffmodus mutiert für mich Sion zum Mitfavoriten.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Irgendwie schade gab es nicht verschiedene Vorschläge zur Abstimmung.

3x11 hätte ich irgendwie noch gut gefunden. Klar, da fehlen ein paar Spiele und die Heimspiele sind nicht ganz fair verteilt. Vielleicht hätte man aber im Cup ab Viertelfinale mit Hin- und Rückspiel spielen können um die fehlenden Spiele zu kompensieren. Heimspiele kann man über 2 Jahre fair kompensieren, ausser für die Absteiger.

Oder halt eine Aufstockung auf 18 Teams. Hätte man auch als Gegenvorschlag aufbringen können.

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von maxswiss »

nicolmo hat geschrieben: 20.05.2022, 12:07 Verstehe die Aufregung nicht. Man kann das ja mal versuchen und wenn's nicht funktioniert wieder ändern. Es wäre nicht die erste Modusänderung. Der Profi-Fussball krankt an anderen Stellen, aber sicher nicht primär am Modus der Schweizer Meisterschaft. 
Sehe ich auch so.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Lällekönig »

Ich finde die Playoffs schrecklich und schäme mich dafür, dass der FC Basel dafür gestimmt hat. Das entfremdet.
 
Ich habe auch meine Zweifel, dass man dieses Experiment rasch abbricht, sollte es sich nicht wie erwartet entwickeln. Das hiesse nämlich eine Fehleinschätzung eingestehen und erneut Aufwand auf sich zu nehmen. Viel näher liegt da die Ausrede, dass das Publikum halt noch Zeit bräuchte, um sich daran zu gewöhnen. Aber hier lasse ich mich gerne überraschen.
 
Schade hört man in der Frage, wie man den Publikumszuwachs fördern könnte, nicht auf das Publikum, sondern meint es besser zu wissen. Kann sein, dass die Rechnung schlussendlich aufgeht und der Playoff-Modus am Ende mehr neues Interesse weckt, als bisher bestehendes Interesse erlischt. Aber Wertschätzung fühlt sich anders an und nachhaltig finde ich die Entwicklung auch nicht.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

Lällekönig hat geschrieben: 20.05.2022, 16:37 Ich finde die Playoffs schrecklich und schäme mich dafür, dass der FC Basel dafür gestimmt hat. Das entfremdet.
 
Ich habe auch meine Zweifel, dass man dieses Experiment rasch abbricht, sollte es sich nicht wie erwartet entwickeln. Das hiesse nämlich eine Fehleinschätzung eingestehen und erneut Aufwand auf sich zu nehmen. Viel näher liegt da die Ausrede, dass das Publikum halt noch Zeit bräuchte, um sich daran zu gewöhnen. Aber hier lasse ich mich gerne überraschen.
 
Schade hört man in der Frage, wie man den Publikumszuwachs fördern könnte, nicht auf das Publikum, sondern meint es besser zu wissen. Kann sein, dass die Rechnung schlussendlich aufgeht und der Playoff-Modus am Ende mehr neues Interesse weckt, als bisher bestehendes Interesse erlischt. Aber Wertschätzung fühlt sich anders an und nachhaltig finde ich die Entwicklung auch nicht.

Das gibt den üblichen "3-Jahres-Managementzyklus".
1. Jahr: Fehler sehen
2. Jahr: Sich den Fehler eingestehen
3. Jahr: Mit der Fehlerkorrektur beginnen

Und auch das klappt nur bei Organisationen die fähig sind Fehler einzugestehen. Sonst dauert es bis zum nächsten Chefwechsel, der macht dann eine Reorg und beginnt damit einen neuen Zyklus.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von fcbblog.ch »

andreas hat geschrieben: 19.05.2022, 15:04
Ich glaube, du machst dir zu viel Sorgen um die Phase 2. Man darf hier nicht vergessen, dass es um den sportlichen Rang geht und jeder verbesserter Rang Punkteprämien gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier irgendein Team absichtlich Punkte verschenkt.

Dass der Erste mit einem grossen Vorsprung sich ausruhen kann, ist ja jetzt nicht anders. Diesen Vorteil hast du dir als Erster auch erarbeitet und ist ja insofern «fair».

Und warum sollte mich als Zuschauer und Fan interessieren ob es noch eine kleine Punkteprämie für einen zusätzlichen Rang gibt oder es toll finden, wenn der Meister in den Kampf um Platz zwei eingreift? Und es macht natürlich einen Riesenunterschied, dass der Erste durch sein Schonen nun Einfluss auf seinen direkten Gegner in den Playoffs nehmen kann - das ist sportlich der Supergau und nicht durchdacht.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

fcbblog.ch hat geschrieben: 20.05.2022, 17:07
andreas hat geschrieben: 19.05.2022, 15:04
Ich glaube, du machst dir zu viel Sorgen um die Phase 2. Man darf hier nicht vergessen, dass es um den sportlichen Rang geht und jeder verbesserter Rang Punkteprämien gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier irgendein Team absichtlich Punkte verschenkt.

Dass der Erste mit einem grossen Vorsprung sich ausruhen kann, ist ja jetzt nicht anders. Diesen Vorteil hast du dir als Erster auch erarbeitet und ist ja insofern «fair».

Und warum sollte mich als Zuschauer und Fan interessieren ob es noch eine kleine Punkteprämie für einen zusätzlichen Rang gibt oder es toll finden, wenn der Meister in den Kampf um Platz zwei eingreift? Und es macht natürlich einen Riesenunterschied, dass der Erste durch sein Schonen nun Einfluss auf seinen direkten Gegner in den Playoffs nehmen kann - das ist sportlich der Supergau und nicht durchdacht.

Schlussendlich ist es egal ob du in der Meisterschaftsphase Erster oder Zweiter wirst. Du musst einfach genügend Vorsprung auf den Dritten haben. Das verspricht "Spannung pur" in kommenden "Spitzenspielen".

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

Thomas Schifferle in der BaZ schreibt Klartext was Sache ist:

https://www.bazonline.ch/eine-voellig-u ... 4466793372 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Appendix »

Der FC Vaduz, sollte er in Zukunft wieder in der Super League spielen, darf nicht an den Europacup-Playoffs und an Meisterplayoffs teilnehmen. In einem solchen Fall würden die Meisterplayoffs nicht stattfinden."

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Spielverderber_ »

Diejenigen, die "ums Verrecken" diese Liga-Vergrösserung wollten, haben nun den Salat. Wenn Canepa meint, das Abstiegsrisiko bei einer 10er-Liga mit Barrage sei mit 20 Prozent zu hoch, hätte man auch die Barrage wieder abschaffen können. Jetzt wurde die Liga aufgestockt und man probiert etwas Neues beim Modus. Lassen wir uns erstmal darauf ein. Wichtig ist, dass seitens Verband gehandelt wird, wenn sich abzeichnet, dass die Reform der Liga und den Klubs nachhaltig schadet. Blöd ist, wenn es 10 Jahre dauert, bis man zu dieser Erkenntnis kommt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Käppelijoch »

Was für eine Scheisse.

Und dass der FCB anscheinend dafür war, macht das Ganze noch schlimmer.

Antworten