Gone to Mac hat geschrieben: 20.05.2022, 11:53 Das kann es doch verdammt nicht sein - Playoffs werden boykottiert, so hart es auch sein mag
Dämfall gosch go 32 Vorbereitigsspiel go luege?
Gone to Mac hat geschrieben: 20.05.2022, 11:53 Das kann es doch verdammt nicht sein - Playoffs werden boykottiert, so hart es auch sein mag
D-Balkon hat geschrieben: 20.05.2022, 12:04Gone to Mac hat geschrieben: 20.05.2022, 11:53 Das kann es doch verdammt nicht sein - Playoffs werden boykottiert, so hart es auch sein mag
Dämfall gosch go 32 Vorbereitigsspiel go luege?
Drigger hat geschrieben: 20.05.2022, 12:15 Ich sehe es schon kommen. Wenn Basel ein Playofffinalspiel gewinnt gibt es wegem dem Konkordat im Rückspiel in Zürich oder Bern keine Bewilligung für Gästefans.
Appendix hat geschrieben: 20.05.2022, 12:24 Nur YB, FCZ und FC Luzern waren dagegen. Schande über uns!
Waldfest hat geschrieben: 20.05.2022, 12:27 Eine Zäsur.
Heute ist für mich und viele tausend weitere Fans die Super League gestorben.
Appendix hat geschrieben: 20.05.2022, 12:24 Nur YB, FCZ und FC Luzern waren dagegen. Schande über uns!
nur 3 Vereine haben eine Stellungnahme abgegeben, eben diese 3 Verreine. Alle anderen wollten nichts dazu sagen.Schambbediss hat geschrieben: 20.05.2022, 12:38Appendix hat geschrieben: 20.05.2022, 12:24 Nur YB, FCZ und FC Luzern waren dagegen. Schande über uns!
Quelle?
Waldfest hat geschrieben: 20.05.2022, 12:40 Laut Blick ohne Stricher
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 06614.html
LFBS hat geschrieben: 20.05.2022, 12:46 Die laufende Saison wäre prädestiniert gewesen für den neuen Modus:
- spannender Zweikampf zwischen FCB und YB (und evtl. ein Dreikampf mit Lugano), um den Platz im Meister-Playoff gegen den FCZ.
- spannender Dreikampf darum, wer sich den letzten Europa-Playoff-Platz holt, zwischen Luzern, Sion und GC.
Gebe dem Modus eine Chance, denke er hat Potential. Das Argument, dass 32 Runden lang Vorbereitungsspiele stattfinden, teile ich nicht, da...
- ... man mind. Platz 2 für den Meister-Playoff erreichen muss.
- ... man mind. Platz 10 für den Europa-Playoff erreichen muss.
- ... beim aktuellen Modus viele Teams auch nur zu Beginn der Saison Ambitionen gegen oben (und unten) haben. Teams wie Servette, Lugano, FCZ, FCSG, Luzern dümpelten in den letzten Jahren grosse Teile der Saison im Tabellenmittelfeld herum, ohne Chance, noch auf einen Europa-Platz oder einen Abstiegsplatz zu gelangen. Das war für die auch langweilig.
OutLander hat geschrieben: 20.05.2022, 12:44Waldfest hat geschrieben: 20.05.2022, 12:40 Laut Blick ohne Stricher
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 06614.html
Dann würde ich dir empfehlen, eines der vielen Canepa-Interviews der letzten Wochen und Monate zu lesen/hören...
Dann sorryWaldfest hat geschrieben: 20.05.2022, 12:51OutLander hat geschrieben: 20.05.2022, 12:44Waldfest hat geschrieben: 20.05.2022, 12:40 Laut Blick ohne Stricher
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 06614.html
Dann würde ich dir empfehlen, eines der vielen Canepa-Interviews der letzten Wochen und Monate zu lesen/hören...
Ich weiss, habe nur Blick verlinkt...
jay hat geschrieben: 20.05.2022, 12:49 super ihr vrfickte mongis!
im dümmste fall 7 moll gege yb
het me nit moll welle ufstocke, drmit me nit 4x gege dr glich gegner muess spiele?
jay hat geschrieben: 20.05.2022, 12:49 super ihr vrfickte mongis!
im dümmste fall 7 moll gege yb
het me nit moll welle ufstocke, drmit me nit 4x gege dr glich gegner muess spiele?
ohni scheiss das nimmt jeglichi emotione usem spiel. wenni dra dänk dass mr d saison abkacke und am schluss glich meischter wärde, schauderets mi und ich glaub nit, dass sich d fans vom zweitplatzierte glich wärde freue wie bineme korräkte meistertitel.
D-Balkon hat geschrieben: 20.05.2022, 12:04Gone to Mac hat geschrieben: 20.05.2022, 11:53 Das kann es doch verdammt nicht sein - Playoffs werden boykottiert, so hart es auch sein mag
Dämfall gosch go 32 Vorbereitigsspiel go luege?