Russland

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Lällekönig hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.05.2022, 16:55 Soll sich um seinen Sch... kümmern.

Free Kurdistan!!!
Da laut Statuten jede Entscheidung über eine Erweiterung einstimmig getroffen werden muss, fällt dies leider auch unter seinen Sch…
Ja, du hast natürlich recht. Die Türkei ist leider ein Natomitglied (mit dem zweithóchsten Mitärkontingent!)
Ein Grund, sich nicht der Nato anzuschliessen. Ein funktionierendes europäisches Bündnis (ohne Istanbul) wäre mir auch lieber.

Ergänzung:
Wenn die Türkei eines Tages wieder zu einer annähernden Demokratie zurückfinden wird, kann sie gerne wieder das EU Beitrittsgesuch einreichen oder Bilaterale Beziehungen führen analog Schweiz. Mein Hass richtet sich gegen Erdogan und seine Gefolgschaft.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Russland

Beitrag von Taratonga »

Die Türkei könnte eine Nato-Aufnahme Finnlands und Schwedens blockieren.

Erdolfs Gründe dafür sind dieselben wie immer: Fin und Swe beherbergen und beschützen Terroristen der AKP etc


https://www.welt.de/politik/ausland/art ... nland.html

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Taratonga hat geschrieben: 13.05.2022, 23:03 … Erdolfs Gründe dafür sind dieselben wie immer: Fin und Swe beherbergen und beschützen Terroristen der AKP etc
Ich nehme an, du meintest «Terroristen der PKK». Aber ich kann diesen Freud'scher Verschreiber nachvollziehen … ;)
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Aficionado hat geschrieben: 13.05.2022, 17:08 Ja, du hast natürlich recht. Die Türkei ist leider ein Natomitglied (mit dem zweithóchsten Mitärkontingent!)
Ein Grund, sich nicht der Nato anzuschliessen. Ein funktionierendes europäisches Bündnis (ohne Istanbul) wäre mir auch lieber.

Ergänzung:
Wenn die Türkei eines Tages wieder zu einer annähernden Demokratie zurückfinden wird, kann sie gerne wieder das EU Beitrittsgesuch einreichen oder Bilaterale Beziehungen führen analog Schweiz. Mein Hass richtet sich gegen Erdogan und seine Gefolgschaft.
Ergodan war ja zu Beginn seiner Amtszeit durchaus demokratisch eingestellt.

«Anfänglich verabschiedete das Parlament weitgehende Reformen zur Demokratisierung des Landes. Die Todesstrafe wurde abgeschafft, die Meinungsfreiheit zunächst erweitert, der Kampf gegen die Folter verstärkt. Die Lage der Kurden wurde durch die Zulassung kurdischer Sprachkurse und TV-Programme verbessert. Auch betrieb Erdoğan zu dieser Zeit eine Annäherung an Armenien. Er lud die armenische Regierung ein, eine aus türkischen und armenischen Wissenschaftlern bestehende Historikerkommission zur Aufarbeitung des Völkermords an den Armeniern zu gründen, den er persönlich bestreitet.»
Aus Wikipedia:

Das passt so gar nicht mehr zum aktuellen Kurs. Der scheint irgendwo falsch abgebogen zu sein und noch immer zu glauben, auf dem richtigen Weg zu sein. Schade.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Was für traurige Individuen sind diese russischen Soldaten eigentlich?
https://www.watson.ch/international/ukr ... bewaffnete

https://www.blick.ch/ausland/anrufe-von ... 87598.html

Dann auch noch zu sagen:
"Ich habe die Hohole (Beleidigung für Ukrainer) in die Knie gezwungen und aufgefordert, «Russia Forever» zu sagen."

Ja, gegen unbewaffnete Zivilisten haben sie das geschafft. Gegen ukrainische Soldaten haben sie bisher eher Leichensäcke von innen kennengelernt. Danach wurden sie in einem Zug aufgestapelt, den "Russia Forever" nicht zurücknehmen will um die Todeszahlen leugnen zu können.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.05.2022, 00:35 Was für traurige Individuen sind diese russischen Soldaten eigentlich?
https://www.watson.ch/international/ukr ... bewaffnete

https://www.blick.ch/ausland/anrufe-von ... 87598.html

Dann auch noch zu sagen:
"Ich habe die Hohole (Beleidigung für Ukrainer) in die Knie gezwungen und aufgefordert, «Russia Forever» zu sagen."

Ja, gegen unbewaffnete Zivilisten haben sie das geschafft. Gegen ukrainische Soldaten haben sie bisher eher Leichensäcke von innen kennengelernt. Danach wurden sie in einem Zug aufgestapelt, den "Russia Forever" nicht zurücknehmen will um die Todeszahlen leugnen zu können.
Ich gehe immer davon aus, dass jeder Form menschlicher Verrohung auch eine Ursache zu Grunde liegt. Ich bin heilfroh, nicht in so einer Umgebung und so einem System zu leben, das Greueltaten wie jene der russischen Soldaten hervorbringt.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Russland

Beitrag von Taratonga »

Lällekönig hat geschrieben: 14.05.2022, 00:05
Taratonga hat geschrieben: 13.05.2022, 23:03 … Erdolfs Gründe dafür sind dieselben wie immer: Fin und Swe beherbergen und beschützen Terroristen der AKP etc
Ich nehme an, du meintest «Terroristen der PKK». Aber ich kann diesen Freud'scher Verschreiber nachvollziehen … ;)
 

Ouh Shit :-)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

Kann mir mal jemand erklären warum das Asow-Stahlwerk in Mariupol so wichtig ist, warum die Russen das in ihrer Überzahl und Feuerkraft noch nicht geschafft haben einzunehmen? Die Eingeschlossenen haben ja seit x-Tagen gar nichts mehr und wohl auch keine Munition. Was geht da und v.a: was ist so (strategisch?( wichtig an diesem Werk?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4174
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Appendix hat geschrieben: 16.05.2022, 13:19 Kann mir mal jemand erklären warum das Asow-Stahlwerk in Mariupol so wichtig ist, warum die Russen das in ihrer Überzahl und Feuerkraft noch nicht geschafft haben einzunehmen? Die Eingeschlossenen haben ja seit x-Tagen gar nichts mehr und wohl auch keine Munition. Was geht da und v.a: was ist so (strategisch?( wichtig an diesem Werk?

Strategisch wichtig ist es nicht. Aber so lange es gehalten wird bindet es russische Truppen.

Für die Russen sind die Truppen drin insofern ein Problem als das es sich (aus ihrer Sicht) um die "Nazis" des Asow-Regiments handelt. Einer Einheit die in ihren Ursprüngen tatsächlich nicht als unpolitisch bekannt war. Die Russen können sie nicht abziehen lassen, da dies ihrem Narativ des Kampfes gegen die "Nazis" widerspricht. Glechzeitig ist aber ein Sturm auf Truppen die sich in Trümmern verschanzt haben, äusserst verlustreich. Egal wie wenig Munition diese Truppen noch haben.

Ich schätze mal die Russen wollen das Stahlwerk gar nicht stürmen. Sie wollen es bis zur Kapitulation der Verteidiger belagern.
Zwei Dinge wollen die Russen nicht: Sie wollen die Verteidiger nicht vernichten und die wollen sie auch nicht abziehen lassen. Beides würde aus den Verteidigern Helden machen. Propagandistisch wäre das nicht so toll. Sie benötigen die sich ergebenden "Nazis" um sie selbst als Trophäe vorführen zu können.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

Danke!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

Aus der Blöd:

Sie müssen nicht nur Angst vor dem Feind haben – sie müssen auch große Angst vor ihren Vorgesetzten haben!

Der eiskalte Grund: Ihre Barbarei toben Putins Schergen nicht nur an den Ukrainern aus, sie verschonen auch nicht ihre eigenen Soldaten. Sind sie verwundet und unfähig zu laufen, kann es ihnen das Leben kosten.

► Das erzählen jetzt fünf gefangene russische Soldaten, die Augenzeugen wurden, wie ihre verwundeten Kameraden einfach erschossen wurden, statt ihnen zu helfen. Der ukrainische Journalist Volodymyr Zolkin dokumentiert die Aussagen vieler russischer Gefangener. Diese fünf (oben im Foto) berichten von dem Horror in den eigenen Reihen. Einer von ihnen erzählt, dass ihr Kommandeur „die Verwundeten fertig gemacht hat“.

Auf Nachfrage, was das bedeute, wird er deutlich: „Wie ich es gesagt habe. Ein verwundeter Soldat liegt am Boden und der Kommandeur des Bataillons erschießt ihn. Er war ein junger Mann, der verwundet war. Er war am Boden. Er wurde gefragt, ob er laufen kann, er wurde erschossen.“

Einer der anderen Soldaten fügt hinzu: „Das Wichtigste: Das war kein Einzelfall. Der Kommandeur lief herum … Er hat vier oder fünf Verwundete erschossen. Das waren alles junge Männer.“

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4174
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Appendix hat geschrieben: 17.05.2022, 12:37 Aus der Blöd:

Sie müssen nicht nur Angst vor dem Feind haben – sie müssen auch große Angst vor ihren Vorgesetzten haben!

Der eiskalte Grund: Ihre Barbarei toben Putins Schergen nicht nur an den Ukrainern aus, sie verschonen auch nicht ihre eigenen Soldaten. Sind sie verwundet und unfähig zu laufen, kann es ihnen das Leben kosten.

► Das erzählen jetzt fünf gefangene russische Soldaten, die Augenzeugen wurden, wie ihre verwundeten Kameraden einfach erschossen wurden, statt ihnen zu helfen. Der ukrainische Journalist Volodymyr Zolkin dokumentiert die Aussagen vieler russischer Gefangener. Diese fünf (oben im Foto) berichten von dem Horror in den eigenen Reihen. Einer von ihnen erzählt, dass ihr Kommandeur „die Verwundeten fertig gemacht hat“.

Auf Nachfrage, was das bedeute, wird er deutlich: „Wie ich es gesagt habe. Ein verwundeter Soldat liegt am Boden und der Kommandeur des Bataillons erschießt ihn. Er war ein junger Mann, der verwundet war. Er war am Boden. Er wurde gefragt, ob er laufen kann, er wurde erschossen.“

Einer der anderen Soldaten fügt hinzu: „Das Wichtigste: Das war kein Einzelfall. Der Kommandeur lief herum … Er hat vier oder fünf Verwundete erschossen. Das waren alles junge Männer.“

Für solche Vorgesetzte kannten die GIs im Vietnamkrieg eine Lösung.  

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Russland

Beitrag von Taratonga »

Statt dem angekündigten Gefangenen-Austausch, soll den 265 übergebenen ukrainischen Soldaten, laut einem russischen Unterhändler, die Todesstrafe drohen. Heute in div. Gazetten zu lesen

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

SRF Ticker hat geschrieben:Militärexperte erstaunt mit scharfer Kritik in russischem Staatsfernsehen
Im russischen Staatsfernsehen hat ein Militärexperte die Zuschauer einer Talkshow mit einer pessimistischen Bewertung des Ukraine-Kriegs überrascht. Die ukrainischen Streitkräfte seien weit von einem Zerfall entfernt und Russland in der Welt durch den Krieg isoliert, sagte Michail Chodarjonok in einer am Montag ausgestrahlten Show.

In der Sendung widersprach der ehemalige russische Generalstabsoffizier einer Reihe von Behauptungen der russischen Staatspropaganda, die er als «Info-Beruhigungstabletten» kritisierte. Die Motivation der Ukrainer, für ihr Land zu kämpfen, sei durchaus hoch, sagte Chodarjonok – und positionierte sich damit klar gegen die im Staatsfernsehen oft wiederholte Behauptung, dass viele Ukrainer Russlands «militärische Spezial-Operation» als vermeintliche «Befreiung» ansähen.

Chodarjonok widersprach auch der These, dass die Mehrheit der ausländischen Staaten Russlands Militäreinsatz gutheisse und dass westliche Staaten sich leicht durch Alliierte aus Asien ersetzen liessen. «Das grösste Problem unserer militärisch-politischen Lage ist unsere völlige geopolitische Isolation», sagte der Oberst. China und Indien, die die Moderatorin an Russlands Seite verortete, verfolgten ihre eigenen Interessen, seien aber in dem Fall keine zuverlässigen Partner, so Chodarjonok. Moskau müsse daher einen Ausweg aus der Lage finden, «dass die ganze Welt gegen uns ist».

BBC Tweet

Quelle: SRF Ukraine Ticker, 17.5.23, 17:35

Ich halte diese militärische Einschätzung und Kritik an der eigenen Propaganda, welche im Russischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde, für eine bemerkenswerte Trendumkehr. Klar ist da noch ein weiter Weg zu gehen und dies nur ein kleiner Schritt in Richtung Eingeständnis einer Niederlage, aber bisher konnte man nur die Richtung Sieg oder Eskalation beobachten.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Er ist zumindest ein sehr mutiger Mensch. Einer von seinem Kaliber wäre u.U. fähig, ein Attentat auf Putin zu planen und mit Hilfe Dritter es auszuführen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hier für all die Naivlinge die gesagt haben, Krieg ist keine Lösung und die Ukraine soll sich doch einfach ergeben oder eine diplomatische Lösung mit Übernahme durch Russland anstreben:
https://www.blick.ch/ausland/der-krieg- ... 93095.html
Ramsan Kadyrow (45) höchstpersönlich, der als «Putins Bluthund» gilt, soll nach Informationen von ukrainischen Behörden Mariupol übernehmen.

«Mariupol erwies sich als zu unfreundlich und nationalistisch. Um den Widerstand einzuschüchtern und zu unterdrücken, wird Mariupol an die Kadyrowisten übergeben. Einschliesslich des Hafens und des Rechts zu plündern. Wir haben jetzt eine teilweise Bestätigung dafür erhalten», so der Berater.

Da gab es einige hier im Forum einige. Oder auch Bachelis wie Alice Schwarzer...

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Russland

Beitrag von Shantaram »

Lällekönig hat geschrieben: 18.05.2022, 12:42
SRF Ticker hat geschrieben: Militärexperte erstaunt mit scharfer Kritik in russischem Staatsfernsehen
Im russischen Staatsfernsehen hat ein Militärexperte die Zuschauer einer Talkshow mit einer pessimistischen Bewertung des Ukraine-Kriegs überrascht. Die ukrainischen Streitkräfte seien weit von einem Zerfall entfernt und Russland in der Welt durch den Krieg isoliert, sagte Michail Chodarjonok in einer am Montag ausgestrahlten Show.

In der Sendung widersprach der ehemalige russische Generalstabsoffizier einer Reihe von Behauptungen der russischen Staatspropaganda, die er als «Info-Beruhigungstabletten» kritisierte. Die Motivation der Ukrainer, für ihr Land zu kämpfen, sei durchaus hoch, sagte Chodarjonok – und positionierte sich damit klar gegen die im Staatsfernsehen oft wiederholte Behauptung, dass viele Ukrainer Russlands «militärische Spezial-Operation» als vermeintliche «Befreiung» ansähen.

Chodarjonok widersprach auch der These, dass die Mehrheit der ausländischen Staaten Russlands Militäreinsatz gutheisse und dass westliche Staaten sich leicht durch Alliierte aus Asien ersetzen liessen. «Das grösste Problem unserer militärisch-politischen Lage ist unsere völlige geopolitische Isolation», sagte der Oberst. China und Indien, die die Moderatorin an Russlands Seite verortete, verfolgten ihre eigenen Interessen, seien aber in dem Fall keine zuverlässigen Partner, so Chodarjonok. Moskau müsse daher einen Ausweg aus der Lage finden, «dass die ganze Welt gegen uns ist».

BBC Tweet

Quelle: SRF Ukraine Ticker, 17.5.23, 17:35

Ich halte diese militärische Einschätzung und Kritik an der eigenen Propaganda, welche im Russischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde, für eine bemerkenswerte Trendumkehr. Klar ist da noch ein weiter Weg zu gehen und dies nur ein kleiner Schritt in Richtung Eingeständnis einer Niederlage, aber bisher konnte man nur die Richtung Sieg oder Eskalation beobachten.

Ich stelle in Frage, ob diese kritische Einschätzung effektiv im russischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde.

 
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Shantaram hat geschrieben: 18.05.2022, 15:42Ich stelle in Frage, ob diese kritische Einschätzung effektiv im russischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde.

Schau dir den Link an. BBC Tweet
Klar könnte dies eine gefälschte Übersetzung, ein digitaler Deep Fake von Unbekannten oder ein von Russland eigens für den Westen produziertes und zugeschanztes, aber niemals ausgestrahltes Video sein …

Aber es bedürfte schon extrem viel verschwörerischer Energie, respektive eines immensen Zensuraufwandes, damit so eine Lüge nicht auffliegt.

Was sind deine Vorbehalte?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hier für all die Naivlinge die gesagt haben, Krieg ist keine Lösung und die Ukraine soll sich doch einfach ergeben oder eine diplomatische Lösung mit Übernahme durch Russland anstreben:
https://www.blick.ch/ausland/der-krieg- ... 93095.html
Ramsan Kadyrow (45) höchstpersönlich, der als «Putins Bluthund» gilt, soll nach Informationen von ukrainischen Behörden Mariupol übernehmen.

«Mariupol erwies sich als zu unfreundlich und nationalistisch. Um den Widerstand einzuschüchtern und zu unterdrücken, wird Mariupol an die Kadyrowisten übergeben. Einschliesslich des Hafens und des Rechts zu plündern. Wir haben jetzt eine teilweise Bestätigung dafür erhalten», so der Berater.

Da gab es einige hier im Forum einige. Oder auch Bachelis wie Alice Schwarzer...
Jaja, vom Fernsehsessel aus... würdest du deinen A... hinhalten?
Die Schweiz müsste sich wohl ergeben.

Mögliche Alternative wäre gewesen:
Kapitulation (die Infra alles wäre noch intakt) und auf einen Machtwechsel in Russland warten/hoffen.

Im schlimmsten Fall hast du nun ein kaputtes Land, hunderttausende von Toten, Russendiktatur und Millionen geflüchtete, die garantiert nicht mehr zurückkehren werden resp. können.

Ich denke mit Naivität hat das wenig zu tun.

Es gibt wohl kein richtig und kein falsch. Das muss jedes Volk für sich entscheiden.

Als Aussenstehender sollte man aber auf Belehrungen und «schlaue» Briefe verzichten

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Russland

Beitrag von Shantaram »

Lällekönig hat geschrieben: 18.05.2022, 16:01
Shantaram hat geschrieben: 18.05.2022, 15:42 Ich stelle in Frage, ob diese kritische Einschätzung effektiv im russischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde.

Schau dir den Link an. BBC Tweet
Klar könnte dies eine gefälschte Übersetzung, ein digitaler Deep Fake von Unbekannten oder ein von Russland eigens für den Westen produziertes und zugeschanztes, aber niemals ausgestrahltes Video sein …

Aber es bedürfte schon extrem viel verschwörerischer Energie, respektive eines immensen Zensuraufwandes, damit so eine Lüge nicht auffliegt.

Was sind deine Vorbehalte?
Das Logo eines Staatssenders in ein Video manipulativ einbringen. Ist doch heute kein Ding mehr.

Der Verfasser des Tweets ein Rosenberg (ev. Grossfinanz USA).

Im Netz ist alles möglich!
 
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4174
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Shantaram hat geschrieben: 18.05.2022, 17:17
Lällekönig hat geschrieben: 18.05.2022, 16:01
Shantaram hat geschrieben: 18.05.2022, 15:42 Ich stelle in Frage, ob diese kritische Einschätzung effektiv im russischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde.

Schau dir den Link an. BBC Tweet
Klar könnte dies eine gefälschte Übersetzung, ein digitaler Deep Fake von Unbekannten oder ein von Russland eigens für den Westen produziertes und zugeschanztes, aber niemals ausgestrahltes Video sein …

Aber es bedürfte schon extrem viel verschwörerischer Energie, respektive eines immensen Zensuraufwandes, damit so eine Lüge nicht auffliegt.

Was sind deine Vorbehalte?
Das Logo eines Staatssenders in ein Video manipulativ einbringen. Ist doch heute kein Ding mehr.

Der Verfasser des Tweets ein Rosenberg (ev. Grossfinanz USA).

Im Netz ist alles möglich!
 

Was willst du genau sagen?

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Russland

Beitrag von Shantaram »

Faniella Diwani hat geschrieben: 18.05.2022, 17:19
Shantaram hat geschrieben: 18.05.2022, 17:17
Lällekönig hat geschrieben: 18.05.2022, 16:01

Schau dir den Link an. BBC Tweet
Klar könnte dies eine gefälschte Übersetzung, ein digitaler Deep Fake von Unbekannten oder ein von Russland eigens für den Westen produziertes und zugeschanztes, aber niemals ausgestrahltes Video sein …

Aber es bedürfte schon extrem viel verschwörerischer Energie, respektive eines immensen Zensuraufwandes, damit so eine Lüge nicht auffliegt.

Was sind deine Vorbehalte?
Das Logo eines Staatssenders in ein Video manipulativ einbringen. Ist doch heute kein Ding mehr.

Der Verfasser des Tweets ein Rosenberg (ev. Grossfinanz USA).

Im Netz ist alles möglich!


Was willst du genau sagen?
Wie war nochmals deine Frage?  :D :D ​​​​​​​ :D ​​​​​​​
 
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Shantaram hat geschrieben: 18.05.2022, 17:17 Das Logo eines Staatssenders in ein Video manipulativ einbringen. Ist doch heute kein Ding mehr.

Der Verfasser des Tweets ein Rosenberg (ev. Grossfinanz USA).

Im Netz ist alles möglich!
 
Kleiner Tipp. Man kann mit einem Klick auf Wikipedia mehr über Steve Rosenberg erfahren. Ich halte das für einen geringen Aufwand und es wirkt beruhigender, als es bei einer beunruhigenden Annahme zu belassen. ;)

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Russland

Beitrag von Shantaram »

Lällekönig hat geschrieben: 18.05.2022, 17:32
Shantaram hat geschrieben: 18.05.2022, 17:17 Das Logo eines Staatssenders in ein Video manipulativ einbringen. Ist doch heute kein Ding mehr.

Der Verfasser des Tweets ein Rosenberg (ev. Grossfinanz USA).

Im Netz ist alles möglich!

Kleiner Tipp. Man kann mit einem Klick auf Wikipedia mehr über Steve Rosenberg erfahren. Ich halte das für einen geringen Aufwand und es wirkt beruhigender, als es bei einer beunruhigenden Annahme zu belassen. ;)
Das eine ist die Person Steve Rosenberg.

Das andere ist das Netzwerk "Rosenberg".
 
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4174
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Shantaram hat geschrieben: 18.05.2022, 17:35
Lällekönig hat geschrieben: 18.05.2022, 17:32
Shantaram hat geschrieben: 18.05.2022, 17:17 Das Logo eines Staatssenders in ein Video manipulativ einbringen. Ist doch heute kein Ding mehr.

Der Verfasser des Tweets ein Rosenberg (ev. Grossfinanz USA).

Im Netz ist alles möglich!

Kleiner Tipp. Man kann mit einem Klick auf Wikipedia mehr über Steve Rosenberg erfahren. Ich halte das für einen geringen Aufwand und es wirkt beruhigender, als es bei einer beunruhigenden Annahme zu belassen. ;)
Das eine ist die Person Steve Rosenberg.

Das andere ist das Netzwerk "Rosenberg".
 

OK. Ich dachte du sprichst mit "ein Rosenberg (ev. Grossfinanz USA)" die üblichen Klischees an ohne sie explizit ansprechen zu wollen.

Egal, ich bin ja auch der Meinung das die Titanic von den Juden versenkt wurde. ("Goldberg, Rosenberg, Iceberg... all the same!")

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

@shantaram
Im Netz mag zwar alles möglich sein, aber nicht alle Möglichkeiten sind deswegen gleich wahrscheinlich.

Warum stellst du in Frage, dass das Video im Russischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde?

Weil es nicht dem bisherigen Muster entspricht, also atypisch ist? Dann können wir hier gerne die Diskussion weiter führen.
Oder wegen des Namens Rosenberg? Dann könntest du mir vielleicht im passenden Thread den Zusammenhang genauer erklären.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

Aficionado hat geschrieben: 18.05.2022, 16:38 Jaja, vom Fernsehsessel aus... würdest du deinen A... hinhalten?
Die Schweiz müsste sich wohl ergeben.

Mögliche Alternative wäre gewesen:
Kapitulation (die Infra alles wäre noch intakt) und auf einen Machtwechsel in Russland warten/hoffen.
Ich komme zu dir nach Hause und packe mir Dein Frau. Du hast die Möglichkeit mit daran physisch im Kampf zu hindern. Aber du kannst auch zuwarten, vielleicht lasse ich Sie ja intakt und du kannst dann darauf hoffen, das ich irgendwann genug habe.

Alleine die Arroganz und die Idee, einem Volk die Knechtschaft unter russischer Herrschaft auch nur anzubieten, zeugt von keinerlei Geschichtswissen. Als 1994 die Tschetschenen den Krieg verloren hatten, fing deren Leid erst an. Vorher waren sie noch Kämpfer, wenigstens teilweise Herr ihres eigenen Schicksals. Danach waren sie Vieh, das nach Gutdünken des Lehensherren Leben durfte oder eben Sterben musste. Schön willkürlich je nachdem wie gerade die Laune des Entscheiders ist.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »



Lusti hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 18.05.2022, 16:38 Jaja, vom Fernsehsessel aus... würdest du deinen A... hinhalten?
Die Schweiz müsste sich wohl ergeben.

Mögliche Alternative wäre gewesen:
Kapitulation (die Infra alles wäre noch intakt) und auf einen Machtwechsel in Russland warten/hoffen.
Ich komme zu dir nach Hause und packe mir Dein Frau. Du hast die Möglichkeit mit daran physisch im Kampf zu hindern. Aber du kannst auch zuwarten, vielleicht lasse ich Sie ja intakt und du kannst dann darauf hoffen, das ich irgendwann genug habe.

Alleine die Arroganz und die Idee, einem Volk die Knechtschaft unter russischer Herrschaft auch nur anzubieten, zeugt von keinerlei Geschichtswissen. Als 1994 die Tschetschenen den Krieg verloren hatten, fing deren Leid erst an. Vorher waren sie noch Kämpfer, wenigstens teilweise Herr ihres eigenen Schicksals. Danach waren sie Vieh, das nach Gutdünken des Lehensherren Leben durfte oder eben Sterben musste. Schön willkürlich je nachdem wie gerade die Laune des Entscheiders ist.

Ich sage ja, dass muss jedes Volk selber entscheiden. Aussenstehende sollten sich btrf. Widerstand pro oder contra raushalten.

Ich könnte es aber auch verstehen, wenn ein militärisch unterlegener Staat kapitulieren würde. Die Frage, ob wir Schweizer nicht auch kapitulieren würden stellt sich mir schon lange.

Die schrecklichen Ereignisse, Vergewaltigungen,... die du da schillderst passieren ja gerade eben im Krieg.



Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4174
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Somnium hat geschrieben: 19.05.2022, 12:10 Grosses Kino.

https://www.bazonline.ch/kuenstlerkolle ... 5898709984 (Abo-frei!!!!!)

Wer mitspielen will kann hier:
https://wasterussiantime.today/

Leider ist die Seite heute aber völlig überlastet. Gestern war es aber ganz amüsant.

Antworten