Guillermo Abascal

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Nii »

Flubi hat geschrieben: 13.05.2022, 19:38
nobilissa hat geschrieben: 13.05.2022, 18:29
Waldfest hat geschrieben: 13.05.2022, 11:42 Coach Mesut weg
Flucht oder Vertreibung ?
Scho komisch uf de Vereins Homepage nüm druffe und gester het e andere s einlaufe gleitet.
Het sicher Problem gha mitem Abascal
Aha, wieso bisch so sicher?  :rolleyes: Isch dr Abascal jetzt dr Sündebock für alles?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Waldfest »

Gab wohl eine Auseinandersetzung letzte Woche. Wurde fristlos geschickt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben: 13.05.2022, 12:02
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.05.2022, 11:47
Konter hat geschrieben: 13.05.2022, 10:54 Mit dem Spiel von gestern, sollte es das nun definitiv gewesen sein für Abascal. 

Die Spiele gegen Lausanne und GC waren grässlich. Fehlpässe en masse und kaum Torchancen erarbeitet. Hätte man nicht gegen den Tabellenkeller gespielt, wären wir mit 2 Niederlagen untergegangen. 

Adieu und danke für nichts. Und für diesen Witz hatte man Rahmen abgesägt. Dieser wusste zumindest, was seine Spieler konnten. Abascal versucht auf Biegen und Brechen ein System spielen zu lassen, für welches wir nicht die Spieler haben. 
Ich versteh immer noch nicht, was Fehlpässe mit dem Trainer zu tun haben.

Fehlpässe, die nicht auf technischen Fehlern basieren, sind ein Zeichen dafür, dass die Spieler die Spielweise des Trainers nicht umsetzen können. Und ein Trainer hat dies gefälligst zu erkennen und korrigieren. 
Und wenn die Fehlpässe auf "technischen Fehlern basieren"? Müsste die auch der Trainer korrigieren oder hat man allenfalls technisch zu schwache Spieler eingekauft?
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von nobilissa »

Waldfest hat geschrieben: 14.05.2022, 15:00 Gab wohl eine Auseinandersetzung letzte Woche. Wurde fristlos geschickt.
14 Tage vor (gemäss TM) Ablauf des Vertrages.

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Picasso »

nobilissa hat geschrieben: 14.05.2022, 15:23
Waldfest hat geschrieben: 14.05.2022, 15:00 Gab wohl eine Auseinandersetzung letzte Woche. Wurde fristlos geschickt.
14 Tage vor (gemäss TM) Ablauf des Vertrages.

Für mich sind die Hauptschuldigen die Spieler, so wie bei Rahmen und bei Abascal. Klar ist das der Trainer die Mannschaft aufstellt, und auch die Taktik vor gibt.
Nur mir kam es oft so vor, das einige Spieler gar nicht viel manchen wollten, man hat ja auch oft gesehen, das nicht mal das Minimum gemacht wurde ( Einsatz, Laufarbeit unso.
Klar waren die zwei letzten Trainer nicht gerade die Ideal Besetzung für den FCB.
Nur so lange die jetzige Sportliche Verantwortung weiter wursten kann, und kein fähiger Sportchef kommt, befürchtet ich wird es nie besser. 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von nobilissa »

Picasso hat geschrieben: 14.05.2022, 15:39
nobilissa hat geschrieben: 14.05.2022, 15:23  
Für mich sind die Hauptschuldigen die Spieler, so wie bei Rahmen und bei Abascal. Klar ist das der Trainer die Mannschaft aufstellt, und auch die Taktik vor gibt.
Nur mir kam es oft so vor, das einige Spieler gar nicht viel manchen wollten, man hat ja auch oft gesehen, das nicht mal das Minimum gemacht wurde (
Also ein Autoritätsproblem ? Oder bereits ein überlasteter Bewegungsapparat, der nicht mehr zulässt ? 
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Gempenstollen »

Frage: was geht mit P. Kaufmann? Er hat (mir) zumindest in seinen Interviews einen guten, zumindest ordentlichen Eindruck bzgl. Kaderpläne resp. Transferaussichten gemacht. Wie wird seine Arbeit von Euch eingeschätzt? In letzter Zeit ist er ja nicht mehr gross aufgetreten, hab ich da was verpasst? Danke

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Picasso »

nobilissa hat geschrieben: 14.05.2022, 15:44
Picasso hat geschrieben: 14.05.2022, 15:39
nobilissa hat geschrieben: 14.05.2022, 15:23  
Für mich sind die Hauptschuldigen die Spieler, so wie bei Rahmen und bei Abascal. Klar ist das der Trainer die Mannschaft aufstellt, und auch die Taktik vor gibt.
Nur mir kam es oft so vor, das einige Spieler gar nicht viel manchen wollten, man hat ja auch oft gesehen, das nicht mal das Minimum gemacht wurde (
Also ein Autoritätsproblem ? Oder bereits ein überlasteter Bewegungsapparat, der nicht mehr zulässt ? 

Ich sehe bei unseren selbsternannte Führungsspieler ein grosses Problem, sie können einfach nicht, wenn es schlecht läuft die jungen Führen und Motivieren, und den Willen das Spiel zu gewinnen in die Mannschaft bringen.
Und dann noch gegen den Trainer schaffen (ist meine Ansicht) geht für mich gar nicht.
  
 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Cabrakadabra »

In Sachen Team und Personal Coaching, persönlichem Gespräch, Starkreden kann ernoch zulegen.
Und seinen taktischen Anweisungen und Herumgefuchtelt kommt irgendwie hierzulande nicht so richtig an.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Online
RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 817
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von RotBlauStift »

Cabrakadabra hat geschrieben: 16.05.2022, 21:13 In Sachen Team und Personal Coaching, persönlichem Gespräch, Starkreden kann ernoch zulegen.
Und seinen taktischen Anweisungen und Herumgefuchtelt kommt irgendwie hierzulande nicht so richtig an.

Herumfuchteln und -schreien ist auch nicht gerade ein herausragendes Merkmal einer Führungsperson - gerade wenn der Auftritt 90 Minuten lang geht und man sich eine ganze Woche odernoch länger (Sforza) darauf vorbereitet hat. Die Arbeit wurde vorher nicht getan.

Edith meint: Damit ist nicht Patrick Rahmen gemeint. Bei ihm hats ruhig geklappt.
Lucas Giuven, NLB.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Gempenstollen »

RotBlauStift hat geschrieben: 16.05.2022, 22:57
Cabrakadabra hat geschrieben: 16.05.2022, 21:13 In Sachen Team und Personal Coaching, persönlichem Gespräch, Starkreden kann ernoch zulegen.
Und seinen taktischen Anweisungen und Herumgefuchtelt kommt irgendwie hierzulande nicht so richtig an.

Herumfuchteln und -schreien ist auch nicht gerade ein herausragendes Merkmal einer Führungsperson - gerade wenn der Auftritt 90 Minuten lang geht und man sich eine ganze Woche odernoch länger (Sforza) darauf vorbereitet hat. Die Arbeit wurde vorher nicht getan.

Edith meint: Damit ist nicht Patrick Rahmen gemeint. Bei ihm hats ruhig geklappt.
Eben nichts hat geklappt bei ihm!
 

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Tee »

Gempenstollen hat geschrieben: 16.05.2022, 23:55 Eben nichts hat geklappt bei ihm!

Sein Punkteschnitt sagt was anderes. Zu Beginn hat es sogar sehr gut geklappt. Abascal ist sogar schlechter als Sforza unter Burgener.. Sowas hatte ich für unmöglich gehalten!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Quo »

Picasso hat geschrieben: 15.05.2022, 07:32
nobilissa hat geschrieben: 14.05.2022, 15:44
Picasso hat geschrieben: 14.05.2022, 15:39
Für mich sind die Hauptschuldigen die Spieler, so wie bei Rahmen und bei Abascal. Klar ist das der Trainer die Mannschaft aufstellt, und auch die Taktik vor gibt.
Nur mir kam es oft so vor, das einige Spieler gar nicht viel manchen wollten, man hat ja auch oft gesehen, das nicht mal das Minimum gemacht wurde (
Also ein Autoritätsproblem ? Oder bereits ein überlasteter Bewegungsapparat, der nicht mehr zulässt ? 
Ich sehe bei unseren selbsternannte Führungsspieler ein grosses Problem, sie können einfach nicht, wenn es schlecht läuft die jungen Führen und Motivieren, und den Willen das Spiel zu gewinnen in die Mannschaft bringen.
Und dann noch gegen den Trainer schaffen (ist meine Ansicht) geht für mich gar nicht.
  


Wenn ein junger Spieler (der als Fussballer noch kaum etwas erreicht hat) dazu motiviert werden muss, dass er den Willen zum Siegen aufbringt, dann hat der Junge den Beruf verfehlt und sollte vom FCB schnellstens in die Wüste geschickt werden!

Online
RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 817
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von RotBlauStift »

Gempenstollen hat geschrieben: 16.05.2022, 23:55
RotBlauStift hat geschrieben: 16.05.2022, 22:57
Cabrakadabra hat geschrieben: 16.05.2022, 21:13 In Sachen Team und Personal Coaching, persönlichem Gespräch, Starkreden kann ernoch zulegen.
Und seinen taktischen Anweisungen und Herumgefuchtelt kommt irgendwie hierzulande nicht so richtig an.

Herumfuchteln und -schreien ist auch nicht gerade ein herausragendes Merkmal einer Führungsperson - gerade wenn der Auftritt 90 Minuten lang geht und man sich eine ganze Woche odernoch länger (Sforza) darauf vorbereitet hat. Die Arbeit wurde vorher nicht getan.

Edith meint: Damit ist nicht Patrick Rahmen gemeint. Bei ihm hats ruhig geklappt.
Eben nichts hat geklappt bei ihm!
 
Wurde ja besser nach ihm ... Das wären dann jetzt weniger als nichts nach Deiner Skala.
Lucas Giuven, NLB.

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von _droide »

Waldfest hat geschrieben: 13.05.2022, 11:42 Coach Mesut weg

aus der bz
Athletiktrainer freigestellt
Mesut Temel kam erst im Winter zum FC Basel. Doch nach nichtmal einem halben Jahr ist schon wieder Schluss. Grund für die Freistellung des neuen Athletiktrainers soll eine handgreifliche Auseinandersetzung mit Co-Trainer Marco Walker im Vorfeld des GC-Spiels gewesen sein. Seither leitet Tizian Ndoyi das Athletiktraining der 1. Mannschaft.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Waldfest »

Das ist gemäss meinen Infos korrekt ja.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

_droide hat geschrieben: 18.05.2022, 15:10
Waldfest hat geschrieben: 13.05.2022, 11:42 Coach Mesut weg

aus der bz
Athletiktrainer freigestellt
Mesut Temel kam erst im Winter zum FC Basel. Doch nach nichtmal einem halben Jahr ist schon wieder Schluss. Grund für die Freistellung des neuen Athletiktrainers soll eine handgreifliche Auseinandersetzung mit Co-Trainer Marco Walker im Vorfeld des GC-Spiels gewesen sein. Seither leitet Tizian Ndoyi das Athletiktraining der 1. Mannschaft.

Schade, hat einen tollen Eindruck gemacht. Ist mir auch immer als Motivator oder Antreiber aufgefallen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Waldfest »

Vertrag bis: 31.05.2022

Trotzdem natürlich schade ja. Eine Art Vidovic, aber den ziehts ja mit Fink nach Dubai...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Rey2 »

Richtig so. Niemand greift MW an.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von nobilissa »

Rey2 hat geschrieben: 18.05.2022, 16:01 Richtig so. Niemand greift MW an.
Die Verehrung von Marco Walker habe ich nie verstanden.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Rey2 »

nobilissa hat geschrieben: 18.05.2022, 20:11
Rey2 hat geschrieben: 18.05.2022, 16:01 Richtig so. Niemand greift MW an.
Die Verehrung von Marco Walker habe ich nie verstanden.

Hast du ihn als Spieler bzw. diese Zeit miterlebt?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von nobilissa »

Rey2 hat geschrieben: 18.05.2022, 20:53
nobilissa hat geschrieben: 18.05.2022, 20:11
Rey2 hat geschrieben: 18.05.2022, 16:01 Richtig so. Niemand greift MW an.
Die Verehrung von Marco Walker habe ich nie verstanden.

Hast du ihn als Spieler bzw. diese Zeit miterlebt?
Nein. Was hat ihn ausgezeichnet ?
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Rey2 »

nobilissa hat geschrieben: 18.05.2022, 22:58
Rey2 hat geschrieben: 18.05.2022, 20:53
nobilissa hat geschrieben: 18.05.2022, 20:11
Die Verehrung von Marco Walker habe ich nie verstanden.

Hast du ihn als Spieler bzw. diese Zeit miterlebt?
Nein. Was hat ihn ausgezeichnet ?
 

War halt ein (ziemlich prägendes) Mitglied der Aufsteigermannschaft und neben Berg, Smajic, Zuffi, Lupo, Cecca etc. sicher einer der "Publikumslieblinge". Für mich war er in der damaligen Zeit ein grundsolider Verteidiger mit einem riesen Hammer von Schuss (der mit dem Stadiondach muss man ja nicht mehr erwähnen) und auch super Kofballspieler, der immer mal für ein Tor gut war. Für mich die Helden meiner Kindheit und so geht es halt einigen, daher wohl die "Verehrung".

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von nobilissa »

Rey2 hat geschrieben: 18.05.2022, 23:16
nobilissa hat geschrieben: 18.05.2022, 22:58  

War halt ein (ziemlich prägendes) Mitglied der Aufsteigermannschaft und neben Berg, Smajic, Zuffi, Lupo, Cecca etc. sicher einer der "Publikumslieblinge". Für mich war er in der damaligen Zeit ein grundsolider Verteidiger mit einem riesen Hammer von Schuss (der mit dem Stadiondach muss man ja nicht mehr erwähnen) und auch super Kofballspieler, der immer mal für ein Tor gut war. Für mich die Helden meiner Kindheit und so geht es halt einigen, daher wohl die "Verehrung".
Okay, verstehe ;-)
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Konter »

Quo hat geschrieben: 14.05.2022, 15:23
Konter hat geschrieben: 13.05.2022, 12:02
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.05.2022, 11:47
Ich versteh immer noch nicht, was Fehlpässe mit dem Trainer zu tun haben.

Fehlpässe, die nicht auf technischen Fehlern basieren, sind ein Zeichen dafür, dass die Spieler die Spielweise des Trainers nicht umsetzen können. Und ein Trainer hat dies gefälligst zu erkennen und korrigieren. 
Und wenn die Fehlpässe auf "technischen Fehlern basieren"? Müsste die auch der Trainer korrigieren oder hat man allenfalls technisch zu schwache Spieler eingekauft?

Technik ist etwas, dass man in jungen Jahren lernt. Ein Trainer einer ersten Mannschaft muss nicht einem gestanden Profi erklären, wie man einen technisch sauberen Pass spielt (natürlich muss es nach wie vor praktiziert und geübt werden), sondern ein Team formen und dem Team eine Spielweise vermitteln, welches es versteht und umsetzen kann. Und man hat klar gesehen, dass die vielen Fehlpässe gegen Lausanne und GC zuletzt nicht auf technischen Fehlern basieren, sondern auf fehlender Abstimmung im Team. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von BaslerBasilisk »

Tee hat geschrieben: 17.05.2022, 00:42
Gempenstollen hat geschrieben: 16.05.2022, 23:55 Eben nichts hat geklappt bei ihm!

Sein Punkteschnitt sagt was anderes. Zu Beginn hat es sogar sehr gut geklappt. Abascal ist sogar schlechter als Sforza unter Burgener.. Sowas hatte ich für unmöglich gehalten!
Abascal ist aber interims trainer und wurde nicht extra als trainer geholt, unlike CS
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben: 19.05.2022, 07:42
Quo hat geschrieben: 14.05.2022, 15:23
Konter hat geschrieben: 13.05.2022, 12:02

Fehlpässe, die nicht auf technischen Fehlern basieren, sind ein Zeichen dafür, dass die Spieler die Spielweise des Trainers nicht umsetzen können. Und ein Trainer hat dies gefälligst zu erkennen und korrigieren. 
Und wenn die Fehlpässe auf "technischen Fehlern basieren"? Müsste die auch der Trainer korrigieren oder hat man allenfalls technisch zu schwache Spieler eingekauft?

Technik ist etwas, dass man in jungen Jahren lernt. Ein Trainer einer ersten Mannschaft muss nicht einem gestanden Profi erklären, wie man einen technisch sauberen Pass spielt (natürlich muss es nach wie vor praktiziert und geübt werden), sondern ein Team formen und dem Team eine Spielweise vermitteln, welches es versteht und umsetzen kann. Und man hat klar gesehen, dass die vielen Fehlpässe gegen Lausanne und GC zuletzt nicht auf technischen Fehlern basieren, sondern auf fehlender Abstimmung im Team. 
"Man" hat klar gesehen, gilt vielleicht für dich. Ich bin mir nicht so sicher, ob da nicht eher andere Gründe (Unkonzentriertheit, Nonchalance, Überheblichkeit oder auch technisches Unvermögen) ausschlaggebender sind als fehlende Abstimmung. Wenn es ja offensichtlich ist, auf wen ein Pass gespielt werden soll und dieser Spieler auch anspielbar wäre, der Pass aber trotzdem nicht ankommt, hat das für mich nichts mit fehlender Abstimmung zu tun. 
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Nii »

Ich hab eindeutig genug gesehen, das wird nichts mehr mit ihm. Der Nächste, bitte.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Rey2 »

francesco-stradi-thun hat geschrieben: 19.05.2022, 19:21 ... bin auch basel-fan. doch was hat basel eigentlich das gefühl? trainer warten auf einen trümmer-verein? (stand heute). alle trainer warten auf basel? spinnt ihr oder sind es falsche drogen? sind wir froh, kommt ein passender!

EINE TRAINER IST NICHT EINE IDIOT. WAS ERLAUBEN BASEL? ...und wär seit dr dass "e passende" kunnt?

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2970
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von brewz_bana »

ischer no do? 

 :o

Antworten