Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

Platypus1 hat geschrieben: 14.05.2022, 23:01 Die (angeblichen) Aussagen zu Lindner finde ich auch ungeschickt, wobei Degen‘s Äusserung aus dem Zusammenhang gerissen sein könnte.

Die Aussagen zu Petretta und Kasami bei der PK vor dem Rückrundenstart habe ich dagegen mit eigenen Ohren gehört und die haben mich gar nicht gestört. Ich verstehe nicht, wo du da ein „über Spieler herziehen“ siehst., Degen hat lediglich bekanntgegeben, dass der FCB diesen Spielern Vertragsverlängerungen angeboten habe, welche abgelehnt (Petretta) bzw. noch nicht klar beantwortet (Kasami) wurden.
Mir fällt zwar kein Zusammenhang ein, in dem die (angebliche) Aussagen zu Lindner geschickt klingen würden, aber was die Aussagen zu Petretta und Kasami betrifft, hast du Recht. Die waren sachlich, kühl und nüchtern. Man könnte höchstens bemängeln, dass ihnen menschliche Wertschätzung fehlte, aber nicht, dass hier über die Spieler hergezogen worden sei.

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von NM1893 »

Platypus1 hat geschrieben: 14.05.2022, 23:01
NM1893 hat geschrieben: 14.05.2022, 18:54
Lällekönig hat geschrieben: 14.05.2022, 18:28 @nobilissa
Stil ist nicht Transferpolitik. Ob Hitz verpflichtet oder Lindner abgegeben wird, spielt hierfür eigentlich keine Rolle. Ausserdem hätte ich wenig gegen diesen Wechsel einzuwenden, auch wenn ich ihn nicht für notwendig erachte. Ich vertrete nur die Ansicht, dass man sich als Präsident nicht (semi-)öffentlich negativ über die eigenen Mitarbeiter äussern soll.
 
Und ja, das Dementieren einer getätigten Aussage oder von effektiv geführten Verhandlungen (so sie denn damals schon stattgefunden haben), hätte die eigene Glaubwürdigkeit nur weiter untergraben. 

Finde ich auch! Mich haben auch die Aussagen betreffend Petretta und Kasami gestört. Das gehört sich als Präsident nicht. Ich finde Transparenz generell toll, aber über Spieler herziehen finde ich geht zu weit.

Die (angeblichen) Aussagen zu Lindner finde ich auch ungeschickt, wobei Degen‘s Äusserung aus dem Zusammenhang gerissen sein könnte.

Die Aussagen zu Petretta und Kasami bei der PK vor dem Rückrundenstart habe ich dagegen mit eigenen Ohren gehört und die haben mich gar nicht gestört. Ich verstehe nicht, wo du da ein „über Spieler herziehen“ siehst., Degen hat lediglich bekanntgegeben, dass der FCB diesen Spielern Vertragsverlängerungen angeboten habe, welche abgelehnt (Petretta) bzw. noch nicht klar beantwortet (Kasami) wurden.

Meinte damit eher die Aussage à la „Wenn sie wirklich so gut wären wie sie denken…“ (kann mich nicht mehr an den genauen wortlaut erinnern)
Gegen die transparente Aussage, dass die Verträge nicht verlängert werden hatte ich auch nichts.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Lällekönig hat geschrieben: 14.05.2022, 16:23
nobilissa hat geschrieben: 14.05.2022, 15:40 Bisher hat sich der FCB überhaupt noch nicht geäussert, weder in gutem noch in schlechtem Stil.
Wir wissen nur von kolportierten Aussagen an einer Mitgliederversammliung.
Welche ich leider für glaubwürdig halte. Und ich gehe auch davon aus, dass man von mindestens einem Anwesenden der Mitgliederversammlung eine Gegendarstellung vernommen hätte, wäre diese Aussage dort so nicht getätigt worden. Das Ansehen wird auch dadurch geprägt, wie man sich abseits des Scheinwerferlichts und hinter den Kulissen äussert, nicht nur in den von PR-Fachleuten geglätteten offiziellen Statements. Ich hielt beispielsweise auch die kolportierten Aussagen zu allen möglichen Themen von Odermatt bei einem Glas Weisswein für schlechten Stil, obwohl diese selten über einen offiziellen Kanal an die Öffentlichkeit gelangten. Diese waren zwar menschlich, verständlich und bestenfalls auch verzeihbar, aber sie waren nicht stilvoll oder anständig.
Wir haben doch fast 10'000 Mitglieder. Die absolut einzige Quelle die bisher etwas zur Aussage von Degen über Lindner geschrieben hat, ist der Twitter Account von insidefcbasel. Korrekt? Ein Account der in der Vergangenheit immer wieder mit wilden und unwahren Transfergerüchten aufgefallen ist (oder tue ich ihm da unrecht?)

Das halbe Forum stürzt sich aber auf diese einzige, anonyme Quelle. Ich bin da mit pusher im anderen Thread einig: Mich erinnert dies eher an einen Artikel und die Kommentarspalte im Blick.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.05.2022, 13:48 Wir haben doch fast 10'000 Mitglieder. Die absolut einzige Quelle die bisher etwas zur Aussage von Degen über Lindner geschrieben hat, ist der Twitter Account von insidefcbasel. Korrekt? Ein Account der in der Vergangenheit immer wieder mit wilden und unwahren Transfergerüchten aufgefallen ist (oder tue ich ihm da unrecht?)

Das halbe Forum stürzt sich aber auf diese einzige, anonyme Quelle. Ich bin da mit pusher im anderen Thread einig: Mich erinnert dies eher an einen Artikel und die Kommentarspalte im Blick.

Lällekönig hat geschrieben: 14.05.2022, 20:58 Klar kommentiere ich hier eine Aussage, die ich nicht mit eigenen Ohren gehört habe. Aber spätestens, seit dem Interview mit Lindner in der BaZ, worin auf Degens Aussage Bezug genommen wurde, gehe ich davon aus, dass diese nicht bloss aus der Luft gegriffen wurde.
Lällekönig hat geschrieben: 14.05.2022, 16:23 Welche ich leider für glaubwürdig halte. Und ich gehe auch davon aus, dass man von mindestens einem Anwesenden der Mitgliederversammlung eine Gegendarstellung vernommen hätte, wäre diese Aussage dort so nicht getätigt worden.
Würde sich das Ganze nur in der Twittersphäre und im Boulevard abspielen, würde ich dem ein anderes Gewicht beimessen. Es fand aber auch den Weg in die normale Presse. Ich gehe davon aus, dass die BaZ genügend gut vernetzt ist und im Rahmen der Recherche einen Anwesenden zu dieser Aussage befragen konnte, bevor sie sich im Interview mit Lindner darauf bezieht. Soviel Seriosität traue ich ihr zu.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Lällekönig hat geschrieben: 15.05.2022, 14:35
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.05.2022, 13:48 Wir haben doch fast 10'000 Mitglieder. Die absolut einzige Quelle die bisher etwas zur Aussage von Degen über Lindner geschrieben hat, ist der Twitter Account von insidefcbasel. Korrekt? Ein Account der in der Vergangenheit immer wieder mit wilden und unwahren Transfergerüchten aufgefallen ist (oder tue ich ihm da unrecht?)

Das halbe Forum stürzt sich aber auf diese einzige, anonyme Quelle. Ich bin da mit pusher im anderen Thread einig: Mich erinnert dies eher an einen Artikel und die Kommentarspalte im Blick.

Lällekönig hat geschrieben: 14.05.2022, 20:58 Klar kommentiere ich hier eine Aussage, die ich nicht mit eigenen Ohren gehört habe. Aber spätestens, seit dem Interview mit Lindner in der BaZ, worin auf Degens Aussage Bezug genommen wurde, gehe ich davon aus, dass diese nicht bloss aus der Luft gegriffen wurde.
Lällekönig hat geschrieben: 14.05.2022, 16:23 Welche ich leider für glaubwürdig halte. Und ich gehe auch davon aus, dass man von mindestens einem Anwesenden der Mitgliederversammlung eine Gegendarstellung vernommen hätte, wäre diese Aussage dort so nicht getätigt worden.
Würde sich das Ganze nur in der Twittersphäre und im Boulevard abspielen, würde ich dem ein anderes Gewicht beimessen. Es fand aber auch den Weg in die normale Presse. Ich gehe davon aus, dass die BaZ genügend gut vernetzt ist und im Rahmen der Recherche einen Anwesenden zu dieser Aussage befragen konnte, bevor sie sich im Interview mit Lindner darauf bezieht. Soviel Seriosität traue ich ihr zu.
Wir wissen doch ganz genau, wie die Medien arbeiten und worauf sie aus sind. Gerade in der heutigen Zeit. Klicks.

Vielleicht hat Degen wortwörtlich gesagt: "Für unser Spielsystem stellen wir uns einen spielstärkeren Torwart vor, der auch Strafraumbeherrschung mitbringt" und die Medien interpretieren dies als Kritik an Lindner?

Vielleicht hat Degen gesagt: "Linder ist auf der Linie ein super Torwart und wir schätzen ihn als Führungspersönlichkeit, aber für unser gewünschtes Spielsystem benötigen wir einen Torwart mit mehr Qualitäten in der Spielauslösung und Strafraumbeherrschung" und die Medien nehmen einfach nur den brisanteren Teil auf?

Oder ja, vielleicht hat Degen auch gesagt: "Wir sind mit Lindner nicht 100% zufrieden, seine Defizite in der Spielauslösung und Strafraumbeherrschung genügen nicht unseren Ansprüchen". Ich schliesse dies ja nicht aus.

Ich sage nur, wir sollten uns nicht zu sehr auf Vermutungen und einzelne, unbekannte Quellen verlassen. Es sollte die Unschuldsvermutung gelten, bevor wir jemanden aufgrund von Gerüchten verreissen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.05.2022, 14:55 Wir wissen doch ganz genau, wie die Medien arbeiten und worauf sie aus sind. Gerade in der heutigen Zeit. Klicks.

Vielleicht hat Degen wortwörtlich gesagt: "Für unser Spielsystem stellen wir uns einen spielstärkeren Torwart vor, der auch Strafraumbeherrschung mitbringt" und die Medien interpretieren dies als Kritik an Lindner?

Vielleicht hat Degen gesagt: "Linder ist auf der Linie ein super Torwart und wir schätzen ihn als Führungspersönlichkeit, aber für unser gewünschtes Spielsystem benötigen wir einen Torwart mit mehr Qualitäten in der Spielauslösung und Strafraumbeherrschung" und die Medien nehmen einfach nur den brisanteren Teil auf?

Oder ja, vielleicht hat Degen auch gesagt: "Wir sind mit Lindner nicht 100% zufrieden, seine Defizite in der Spielauslösung und Strafraumbeherrschung genügen nicht unseren Ansprüchen". Ich schliesse dies ja nicht aus.

Ich sage nur, wir sollten uns nicht zu sehr auf Vermutungen und einzelne, unbekannte Quellen verlassen. Es sollte die Unschuldsvermutung gelten, bevor wir jemanden aufgrund von Gerüchten verreissen.
Da bin ich bei dir. Ausschliessen kann man nicht, dass Degen sich nicht diplomatischer oder wertschätzender ausgedrückt hätte. Ich halte es nur für unwahrscheinlich, dass solche Aussagen die gleichen Wellen geschlagen hätten. Ich halte es auch für wahrscheinlich, dass die falsche Aussage relativiert worden wäre, wenn sie nicht in diesen oder ähnlichen Worten getätigt wurde. Entweder durch Degen, durch einen Anwesenden oder durch Lindner im Interview. Item. Dies beweist trotzdem nichts. Ich hielt es bloss für genügend wahrscheinlich, um mich dazu zu äussern. Unter anderem auch deshalb, weil mir Degen bisher nicht für eine diplomatische oder wertschätzende Ausdrucksweise aufgefallen wäre. Da ich es eher als generelle Kritik verstehe und nicht ausschliesslich am Fall Lindner festmachen will, finde ich die Diskussion in diesem Thread auch angebrachter.

Aber ja, die Sache nimmt unverhältnismässige Ausmasse an. Und wenn man sich beispielsweise anschaut, wie nau in reinster Clickbait-Manier das BaZ-Interview zu einem Gegenangriff Lindners hochstilisiert, verstehe ich auch den Verlust in die Glaubwürdigkeit der Medien.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gehört das hier rein? Keine Ahnung.

Wir haben offenbar noch immer/wieder einen Maulwurf im Verein, der den Medien Internas zusteckt. Bereits unter Burgener und Sforza ein grosses Problem, wurde es danach viel ruhiger.

Entweder die Geschichte von heute ist erstunken und erlogen. Oder jemand aus dem kleinen Kreis, der vor dem Spiel in der Kabine ist, steckt den Medien nun (wieder?) Internas zu.

Ärgerlich und schädlich für den Verein, die Mannschaft, den Trainerstaff und die Führung ist das allemal.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 16.05.2022, 13:41 Gehört das hier rein? Keine Ahnung.

Wir haben offenbar noch immer/wieder einen Maulwurf im Verein, der den Medien Internas zusteckt. Bereits unter Burgener und Sforza ein grosses Problem, wurde es danach viel ruhiger.

Entweder die Geschichte von heute ist erstunken und erlogen. Oder jemand aus dem kleinen Kreis, der vor dem Spiel in der Kabine ist, steckt den Medien nun (wieder?) Internas zu.

Ärgerlich und schädlich für den Verein, die Mannschaft, den Trainerstaff und die Führung ist das allemal.
Muss nicht zwingend direkt an die Medien gesteckt worden sein, könnte auch über einen Zwischenschritt dorthin gelangt sein. Aber ärgerlich und schädlich ist es allemal.

Wenn es nicht jugendlicher Leichtsinn war, geht dem meist eine gewisse Unzufriedenheit voraus und man verspricht sich von solchen Leaks Veränderung … und sei es nur, dass man als «wichtiger Insider» wahrgenommen wird.

Online
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von joha95 »

Lällekönig hat geschrieben: 16.05.2022, 16:08
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 16.05.2022, 13:41 Gehört das hier rein? Keine Ahnung.

Wir haben offenbar noch immer/wieder einen Maulwurf im Verein, der den Medien Internas zusteckt. Bereits unter Burgener und Sforza ein grosses Problem, wurde es danach viel ruhiger.

Entweder die Geschichte von heute ist erstunken und erlogen. Oder jemand aus dem kleinen Kreis, der vor dem Spiel in der Kabine ist, steckt den Medien nun (wieder?) Internas zu.

Ärgerlich und schädlich für den Verein, die Mannschaft, den Trainerstaff und die Führung ist das allemal.
Muss nicht zwingend direkt an die Medien gesteckt worden sein, könnte auch über einen Zwischenschritt dorthin gelangt sein. Aber ärgerlich und schädlich ist es allemal.

Wenn es nicht jugendlicher Leichtsinn war, geht dem meist eine gewisse Unzufriedenheit voraus und man verspricht sich von solchen Leaks Veränderung … und sei es nur, dass man als «wichtiger Insider» wahrgenommen wird.
Blick hat den Text angepasst und geschrieben, dass sich die Info mit dem Ausplaudern nicht erhärtet hat. Zudem hat der Medienchef vom FCB (Simon Walter) auf Twitter darauf reagiert. 

https://twitter.com/itsSimonW/status/15 ... 4424091648 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Alli and Dufourstrooss!

:Piero:

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Es wär viellicht wieder mol abrocht, dass sich gwüssi User:inne do inne dra erinnere, dass dr Blick ä verdammte HuSo-Verein mit Züri-Preferänz isch. Letzteres mag mini rot-blaui Verschwörigssicht syy - aber es muess doch allne klar syy, dass dr Boulevard zündet und zündet.

Dr Verein isch überdimensioniert gsi und muess spare, logisch wärde do einigi Stellene zämmekürzt. Dr Blick macht ä Skandal druss. Und do inne wird das dankend ufgno, um gege die neu Vereinsleitig z schiesse. Super.

Und d BaZ isch doch scho länger au nüm wirklich ä objektivi Berichterstattig. Do dörf mä gärn dra erinnere, dass mitunter d Polemik gegene Fischer au prominänt in dr BaZ agfüürt worde isch dazmols. Und denn aber schön ufe Fählentscheid vom Streller idresche, dr UF z entloh z ha. :rolleyes:

---
und wills do inne mittlerwile notwändig isch:
das heisst glichzitig nid, dass alles guet lauft bim FCB und dr Däge ä Vorzeige-Präsi. Däm isch leider nid so. Und trotzdäm gläub i nid jede Scheiss vom Blick.
 

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Platypus1 »

Feanor hat geschrieben: 17.05.2022, 01:01 Es wär viellicht wieder mol abrocht, dass sich gwüssi User:inne do inne dra erinnere, dass dr Blick ä verdammte HuSo-Verein mit Züri-Preferänz isch. Letzteres mag mini rot-blaui Verschwörigssicht syy - aber es muess doch allne klar syy, dass dr Boulevard zündet und zündet.

Dr Verein isch überdimensioniert gsi und muess spare, logisch wärde do einigi Stellene zämmekürzt. Dr Blick macht ä Skandal druss. Und do inne wird das dankend ufgno, um gege die neu Vereinsleitig z schiesse. Super.

Und d BaZ isch doch scho länger au nüm wirklich ä objektivi Berichterstattig. Do dörf mä gärn dra erinnere, dass mitunter d Polemik gegene Fischer au prominänt in dr BaZ agfüürt worde isch dazmols. Und denn aber schön ufe Fählentscheid vom Streller idresche, dr UF z entloh z ha. :rolleyes:

---
und wills do inne mittlerwile notwändig isch:
das heisst glichzitig nid, dass alles guet lauft bim FCB und dr Däge ä Vorzeige-Präsi. Däm isch leider nid so. Und trotzdäm gläub i nid jede Scheiss vom Blick.
 

+1!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ich versuche mal die Diskussion zur aktuellen Führung sachlicher anzugehen.

David Degen hat geschrieben:… Es geht hier nur um einen FCB in den Händen von Bernhard Burgener und ausländischen Investoren oder um einen FCB in Basler Händen. Und es geht auch um den Stil. …


… Aber, und das können Sie jetzt genau so aufschreiben: Ich. Möchte. Nicht. Sportchef. Sein. Und dann können Sie gleich noch schreiben: Ich möchte nicht Präsident sein. Und ich möchte auch nicht CEO sein.

Ich will als Verwaltungsrat für den Sport verantwortlich sein. Ich möchte einen Sportchef oder einen Chefscout herausfordern. …
Aus einem BaZ Interview, im April 21 (Abo)

Es ging Degen laut eigenen Aussagen bei der Übernahme vor allem darum zu verhindern, dass der FCB in ausländische Hände übergeht. Soweit so gut und ich rechne ihm dies auch hoch an. Aber darüber hinaus gab es kaum Ideen und Pläne. Wenn Degen nur als VR für den Sport verantwortlich sein will, fehlen noch die richtigen Köpfe für die Posten Sportchef, Präsident und CEO.


Klar brauchen solche Personalentscheide Zeit, aber wie lange will und kann der FCB mit improvisierten Notlösungen auskommen? Wird es dann nicht mal Zeit, dass sich in diesen Personalien etwas tut? Oder hat sich seine Ansicht geändert?

Edit
Gerade vernommen, dass zumindest in die Personalie Sportchef Bewegung gekommen ist. :D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Lällekönig hat geschrieben: 17.05.2022, 19:09
Edit
Gerade vernommen, dass zumindest in die Personalie Sportchef Bewegung gekommen ist. :D

Das wäre ja auch am vernünftigsten: Zuerst Sportchef, dann der neue Trainer und sicher nicht umgekehrt.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

Aficionado hat geschrieben: 17.05.2022, 19:23Das wäre ja auch am vernünftigsten: Zuerst Sportchef, dann der neue Trainer und sicher nicht umgekehrt.
Mit Bewegung meinte ich, dass man Stocker in zwei Jahren zum Sportchef ernennen will. Ich hoffe doch sehr, dass man deswegen nicht sämtliche sportlichen Entscheidungen zwei Jahre lang aufschiebt. ;)

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Lällekönig hat geschrieben: 17.05.2022, 19:09 Ich versuche mal die Diskussion zur aktuellen Führung sachlicher anzugehen.
David Degen hat geschrieben: … Es geht hier nur um einen FCB in den Händen von Bernhard Burgener und ausländischen Investoren oder um einen FCB in Basler Händen. Und es geht auch um den Stil. …


… Aber, und das können Sie jetzt genau so aufschreiben: Ich. Möchte. Nicht. Sportchef. Sein. Und dann können Sie gleich noch schreiben: Ich möchte nicht Präsident sein. Und ich möchte auch nicht CEO sein.

Ich will als Verwaltungsrat für den Sport verantwortlich sein. Ich möchte einen Sportchef oder einen Chefscout herausfordern. …
Aus einem BaZ Interview, im April 21 (Abo)

Es ging Degen laut eigenen Aussagen bei der Übernahme vor allem darum zu verhindern, dass der FCB in ausländische Hände übergeht. Soweit so gut und ich rechne ihm dies auch hoch an. Aber darüber hinaus gab es kaum Ideen und Pläne. Wenn Degen nur als VR für den Sport verantwortlich sein will, fehlen noch die richtigen Köpfe für die Posten Sportchef, Präsident und CEO.


Klar brauchen solche Personalentscheide Zeit, aber wie lange will und kann der FCB mit improvisierten Notlösungen auskommen? Wird es dann nicht mal Zeit, dass sich in diesen Personalien etwas tut? Oder hat sich seine Ansicht geändert?

Edit
Gerade vernommen, dass zumindest in die Personalie Sportchef Bewegung gekommen ist. :D

Sehr richtig beobachtet!

Viele (auch ich) haben die zum Teil wirklich miesen sportlichen Ergebnisse ja auch mit der "Übergangssaison" begründet, Umbruch und so. Und bis zu einem gewissen Grade ist das ja auch ok. Man kann das dann aber auch nicht jedes Jahr sagen.

Das Gleiche dürfte man dann ja auch bei der Vereinsleitung monieren: Übergangssaison nach dem BB-Fiasko. Da darf auch das eine oder andere schiefgehen. Da zähle ich z. B. auch Degens steigerungswürdige Kommunikation dazu.

Nun aber müssen aber wirklich langsam die Strukturen etabliert sein, die strukturelle Situation und damit die finanziellen Möglichkeiten geklärt sein. Und darauf aufbauend eine einerseits mittel-/kurzfristige Strategie (=den FCB finanziell sichern, dafür auch 2-3 "sinnlose" Transfers, Leihgeschäfte etc.), andererseits aber auch eine langfristige Streategie verfolgen. 

Trotz einiger Defizite hat die Vereinsleitung noch Goodwill. Aber man muss definitiv weiterhin kritisch draufschauen, wie sich die Situation weiterentwickelt. Der FCB ist leider noch lange nicht in ruhigen Gewässern. :(
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 16.05.2022, 13:41 Gehört das hier rein? Keine Ahnung.

Wir haben offenbar noch immer/wieder einen Maulwurf im Verein, der den Medien Internas zusteckt. Bereits unter Burgener und Sforza ein grosses Problem, wurde es danach viel ruhiger.

Entweder die Geschichte von heute ist erstunken und erlogen. Oder jemand aus dem kleinen Kreis, der vor dem Spiel in der Kabine ist, steckt den Medien nun (wieder?) Internas zu.

Ärgerlich und schädlich für den Verein, die Mannschaft, den Trainerstaff und die Führung ist das allemal.
Ist in Fankreisen nicht schon lange bekannt, dass der "Maulwurf" einerseits Degen selbst und andererseits Fäbsis Angetraute waren? (Und wahrscheinlich noch einige andere Unzufriedene...)
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Weshalb "waren"?

Sitz mal während eines Spiels im Umkreis von 50 Metern von Dave, dann weisst du Bescheid.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Waldfest hat geschrieben: 18.05.2022, 08:08 Weshalb "waren"?

Sitz mal während eines Spiels im Umkreis von 50 Metern von Dave, dann weisst du Bescheid.

Ja klar - nur als Besitzer kann er momentan ja kaum der Maulwurf gegenüber sich selber sein, sondern telefoniert einfach etwas zu laut ;)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Marco Streller wird künftig wieder in der Transferkommission dabei sein. Mit Kaufmann und anderen Personen. Im Laufe der Zeit soll und wird dann auch Valentin Stocker ein Teil davon werden. Da Degen die anderen Personen nicht verraten möchte, könnte ich fast darauf wetten, dass da künftig auch wieder ein ehemaliger Präsident von uns sitzen wird...  ;)
Einen Sportchefkandidaten der die Bedürfnisse erfüllen würde, gibt es aktuell nicht. 

Deutet alles auf das alte Heusler/Heitz-Modell hin. Die Kommission sitzt zusammen und fällt entscheide, Stocker wird sie als - designierter - Sportchef nach innen und aussen vertreten. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

Feanor hat geschrieben: 18.05.2022, 07:32 Sehr richtig beobachtet!

Viele (auch ich) haben die zum Teil wirklich miesen sportlichen Ergebnisse ja auch mit der "Übergangssaison" begründet, Umbruch und so. Und bis zu einem gewissen Grade ist das ja auch ok. Man kann das dann aber auch nicht jedes Jahr sagen.

Das Gleiche dürfte man dann ja auch bei der Vereinsleitung monieren: Übergangssaison nach dem BB-Fiasko. Da darf auch das eine oder andere schiefgehen. Da zähle ich z. B. auch Degens steigerungswürdige Kommunikation dazu.

Nun aber müssen aber wirklich langsam die Strukturen etabliert sein, die strukturelle Situation und damit die finanziellen Möglichkeiten geklärt sein. Und darauf aufbauend eine einerseits mittel-/kurzfristige Strategie (=den FCB finanziell sichern, dafür auch 2-3 "sinnlose" Transfers, Leihgeschäfte etc.), andererseits aber auch eine langfristige Streategie verfolgen. 

Trotz einiger Defizite hat die Vereinsleitung noch Goodwill. Aber man muss definitiv weiterhin kritisch draufschauen, wie sich die Situation weiterentwickelt. Der FCB ist leider noch lange nicht in ruhigen Gewässern. :(
 
Dass Degen nicht der geeignetste Kommunikator ist, weiss er selber und hat es auch schon in Interviews angesprochen. Vermutlich sieht er sich auch darum nicht in der Rolle des Präsidenten. Und ich finde seine Selbsteinschätzung gut. Ein weiterer Punkt, in dem er mich seit seiner Amtsübernahme überrascht hat.

Wäre er nur VR, dann wäre gegen die Kritik an Lindner auch wenig einzuwenden gewesen. Weil mit Sportchef und Präsident genügend «Puffermasse» zwischen der Aussage des VRs und dem Spieler bestanden hätte. Daher beschränkte sich meine Kritik vor allem auf das (semi)öffentliche Kritisieren eines Mitarbeiters als direkter Vorgesetzter und als Verkörperung sämtlicher Stufen darüber (Mitbesitzer, VR, Präsident, Sportliche Kommission). All die verschiedenen Hüte, die Degen aktuell trägt, bringen nicht nur verschiedene Freiheiten mit sich, sondern auch verschiedene Einschränkungen, Verpflichtungen und Verantwortungen. Gerade im Bereich der Kommunikation.

Die gestrige Meldung – dass man Stocker über 2 Jahre zum Sportchef heranziehen will, deute ich als Anzeichen für eine weitsichtige Personalperspektive. Und ich muss sagen, dass mir die Richtung gefällt. Weil man aufbaut, Vertrauen und Wertschätzung zeigt, nicht bloss ersetzt, sondern wandelt. Aber gleichzeitig auch fordert und fördert, statt bloss unqualifiziert zu befördern und zu hoffen. Ich sehe endlich Pläne für ein Fundament und mir gefällt, welche Form sich da abzeichnet.

Solange ich den Eindruck habe, dass man eine solide Basis baut, die nachhaltigen Erfolg zulässt, statt das Fundament ständig austauscht, um raschen Erfolg zu verbuchen, bin ich zufrieden und kann auf eine Meisterfeier warten. Die langfristige Vision, welche der gestrigen Meldung anhaftete, ist Balsam für mein rotblaue Seele. Danke.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

stacheldraht hat geschrieben: 18.05.2022, 12:49 Marco Streller wird künftig wieder in der Transferkommission dabei sein. Mit Kaufmann und anderen Personen. Im Laufe der Zeit soll und wird dann auch Valentin Stocker ein Teil davon werden. Da Degen die anderen Personen nicht verraten möchte, könnte ich fast darauf wetten, dass da künftig auch wieder ein ehemaliger Präsident von uns sitzen wird...  ;)
Einen Sportchefkandidaten der die Bedürfnisse erfüllen würde, gibt es aktuell nicht. 

Deutet alles auf das alte Heusler/Heitz-Modell hin. Die Kommission sitzt zusammen und fällt entscheide, Stocker wird sie als - designierter - Sportchef nach innen und aussen vertreten. 
Das wichtigste bei solchen Kommissionen ist immer, dass die Mitglieder gut miteinander kommunizieren können. Da habe ich bei den genannten Personen wenig Bedenken. Die können gut miteinander.

Es würde mich auch nicht wundern, wenn ein ehemaliger Luzerner Sportchef früher oder später, vielleicht auch in der Funktion als Trainer Einsitz in diese Kommission erhält. Muss ja nicht schon in der nächsten Saison sein, aber wer weiss … ;)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Streller, Alex Frei, wann kommt Cecca zurück?

Chippy hatte halt nicht Unrecht...

Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Leowin »

Waldfest hat geschrieben: 18.05.2022, 13:58 Chippy hatte halt nicht Unrecht...

Womit?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Jobs for the boys halt...

Wobei natürlich jeder eine zweite Chance verdient hat. Und das Umfeld nun bestimmt ein anderes sein wird.

 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 17.05.2022, 01:01 Es wär viellicht wieder mol abrocht, dass sich gwüssi User:inne do inne dra erinnere, dass dr Blick ä verdammte HuSo-Verein mit Züri-Preferänz isch. Letzteres mag mini rot-blaui Verschwörigssicht syy - aber es muess doch allne klar syy, dass dr Boulevard zündet und zündet.

Dr Verein isch überdimensioniert gsi und muess spare, logisch wärde do einigi Stellene zämmekürzt. Dr Blick macht ä Skandal druss. Und do inne wird das dankend ufgno, um gege die neu Vereinsleitig z schiesse. Super.

Und d BaZ isch doch scho länger au nüm wirklich ä objektivi Berichterstattig. Do dörf mä gärn dra erinnere, dass mitunter d Polemik gegene Fischer au prominänt in dr BaZ agfüürt worde isch dazmols. Und denn aber schön ufe Fählentscheid vom Streller idresche, dr UF z entloh z ha. :rolleyes:

---
und wills do inne mittlerwile notwändig isch:
das heisst glichzitig nid, dass alles guet lauft bim FCB und dr Däge ä Vorzeige-Präsi. Däm isch leider nid so. Und trotzdäm gläub i nid jede Scheiss vom Blick.
 

Danke danke danke!!!

Die BaZ scheint dem übrigens in Nichts nachzustehen.

Einige Fans scheinen im Moment so gefrustet zu sein oder eine grundsätzliche Abneigung gegen Degen zu haben, dass sie sich tatsächlich von diesen Scheiss Gerüchten und Hörensagen-Geschichtli aufwiegeln lassen und eine schwarz-weiss Spaltung der Fangemeinschaft verursachen.

Zu Zeiten in denen wir zusammenhalten und den finanziell angeschlagenen Verein gemeinsam unterstützen sollten.

Selbstverständlich sind Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen gut, man sollte aber unverifizierte Quellen hinterfragen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

.
Zuletzt geändert von Lällekönig am 18.05.2022, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

Waldfest hat geschrieben: 18.05.2022, 15:36 Jobs for the boys halt...
Chipperfield äusserte sich schon einige Male emotional (manche sagen im Vollsuff) über Twitter. Meistens wurden diese Tweets am nächsten Tag auch wieder gelöscht. Ich hatte immer wieder den Eindruck, dass er dann jeweils beleidigt wirkte, sich nicht respektiert oder zugehörig fühlte. Sei es jetzt beim Zutritt zum Papa Joes während einer Meisterfeier, mit seiner Fussballschule, etc. Daher las ich den «Jobs for the Boys»-Tweet auch eher als Ausdruck seiner Enttäuschung, keiner dieser Boys zu sein, statt als ernsthafte Kritik an der Praxis. Denn ich gehe nicht davon aus, dass sich Chipperfield auch über einen Job für seine Verdienste beschwert hätte. Vielleicht sah er auch bei nüchterner Betrachtung Gründe, warum es ihm nicht zu einem Job reichte.

Aber man muss die Aussage nicht zwingend im Kontext Chipperfield betrachten, sie kann auch für sich alleine stehen. Man kann Vetterliwirtschaft nicht nur kritisch betrachten, ich bin auch der Ansicht, dass man diese sogar kritisch betrachten soll. Ich habe aber auch den Eindruck, dass dies hier im Forum gemacht wird und selbst beim FCB scheint man nun überlegter und weniger von Euphorie getrieben an die Sache heranzutreten, als damals. Solange Burgener das finanzielle Risiko trug, war die Hinterlassenschaft der Ära Heusler an Reserven und Qualität fast wie eine Spielwiese, auf der man sich beweisen konnte. Da wirkte die Vergabe vom Posten schon ein sehr freizügig. Das ist jetzt nicht mehr der Fall, da das Risiko und somit die Konsequenzen anders verteilt sind. Und wie es mir erscheint, wird dies auch vom FCB so wahrgenommen.



Waldfest hat geschrieben: 18.05.2022, 15:36Wobei natürlich jeder eine zweite Chance verdient hat. Und das Umfeld nun bestimmt ein anderes sein wird.
Sehe ich auch so.

 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Back in town »

Unfassbar, dass man einen Streller wieder im sportlichen Bereich arbeiten lässt, nachdem er den FCB fast im Alleingang in kürzester Zeit an die Wand gefahren, ja sogar fast vernichtet und zur Lachnummer degradiert hat mit seinen kläglichen Bauchentscheiden und diesem Burgener, den schlussendlich ja er angeschleppt hat. Sein Abgang im Anschluss war feige und ehrlos. Aufgrund seinen zahlreichen Transferflops und seiner offensichtlichen Ahnungslosigkeit, die er dem TV Zuschauer vermittelt, sehe ich keinen einzigen plausiblen Grund, warum man ihn in einer Transferkommission, oder irgendeiner Position die über den Grüssaugust hinaus geht, beschäftigen sollte. Das hat damals schon Gege erkannt und es wird wieder genau so wie letztes Mal enden.
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

@Back in town
Streller hat damals viele Fehler gemacht. Aber ich halte ihn für lernfähig und nehme nicht an, dass er die gleichen Fehler nochmals machen wird.

Antworten