Russland

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »



Somnium hat geschrieben:@Aficionado

Das Ziel der Teheraner Fanatiker ist die Zerstörung des Staates Israel.

Und Iran, auch nur im Scherz, „guten Willen“ zu attestieren, ist aus politischer Sicht völlig deplaciert.

Der politische Iran ist seit 1979 schlicht böse.

Du weisst aber schon auch, dass in erster Linie das Volk betroffen ist von den Sanktionen. Und dies schürt verständlicherweise auch Hass gegen den Westen.
Ich sehe halt eine Chance der Deeskalatiom bei den jungen Iranern und Iranerinnen. In den Stàdten sind diese nämlich noch immer sehr weltoffen.

Das Problem sind diese erzkonservativen Mullahs. In Israel gibt es aber auch genügend Nationalisten, die natürlich bei den jüdischen Fundis gut ankommen.

Das Atomprogramm, welches ja insb. für Israel sehr wichtig war, wurde aber von den USA gekündigt resp. aufgegeben.

Wie stehst du denn zu den Freunden der USA, den Wahhabiten? Gut oder böse?



Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Das „Volk“ im Iran ist in erster Linie ganz in den Händen der politischen Herrscher. Sie bestimmen, wer überhaupt zu einer Wahl zugelassen wird. Im Iran werden tagtäglich Menschen an in aller Öffentlichkeit hingerichtet. Junge Frauen werden von Religionswächterinnen, die mit dem Zollstock* nachmessen, in aller Öffentlichkeit zur Rechenschaft gezogen, wenn auch nur ein Millimeter zu viel Haut zu sehen ist. Freie Liebe ist nur im Geheimen möglich und unter Aufbietung von Vorbereitungsmassnahmen, die selbst einen MI6 beeindrucken würden. Für Frauen ist es vorteilhaft, wenn sie an eine „gute Partie“ verheiratet werden. Weil Heiraten besser ist als Arbeiten müssen.

Die islamische Republik nimmt auf alles im Iran Einfluss. Und ist seit 1979 zu einem Staat ausgewachsen, der aus dem Volk nicht reformierbar ist. Das Volk arrangiert sich mit den Machthabern.

Der Staat Israel ist seit seiner Gründung in seiner Existenz bedroht. Wenn man sich vorstellt, dass von allen Menschen auf diesem Planeten nur 0,19 Prozent Juden sind, ist der Hass, der dieser Ethnie gegenüber tagtäglich (weltweit) entgegenschlägt, nicht mit rationalen Argumenten erklärbar. In Israel leben und arbeiten Araber die offen ihre religiösen Riten zelebrieren können. Im Iran leben wie viele Juden? Und existieren wie viele Synagogen?

Meine Sicht der Dinge betreffend Islam ist hinlänglich bekannt. Und ich kann nur davor warnen, zuzulassen, dass der Iran jemals eine Bombe baut, die den Staat Israel auslöschen kann. Eine Bombe genügt. Die Konsequenzen für den Iran sind den Mullahs egal. Sie werden in diesem Fall mit der Gewissheit sterben, im Paradies eingelassen zu werden.


(*Reportagen, Ausgabe 15)
Zuletzt geändert von Somnium am 04.05.2022, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Eine eindrückliche chronologische Visualisierung der Ereignisse in und um Mariupol auf Zeit Online.
Die Schlacht um Mariupol

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

Aus dem BaZ-Ticker:

Zwischen russischen Truppen aus der russischen autonomen Republik Burjatien und tschetschenischen Kadyrowzy-Kämpfern soll es im Dorf Kyseliwka vor Cherson zu einem grossen Feuergefecht gekommen sein. Das teilte das ukrainische Verteidigungsministerium am Freitag auf Telegram mit.
Auf beiden Seiten sollen sich je rund 50 Soldaten am Konflikt innerhalb der russischen Armee beteiligt haben, der in der Nacht auf Freitag ausbrach. Zur genauen Zahl der Verletzten und Toten gab es zunächst keine Angaben.
Die Burjaten sind eine buddhistisch-mongolische Ethnie und leben in Ostsibirien, die muslimischen Tschetschenen kommen aus dem Kaukasus. Zum Konflikt zwischen den beiden Truppenteilen soll es gekommen sein, weil die burjatischen Soldaten unzufrieden waren mit der Verteilung des Beuteguts, das russische Soldaten aus ukrainischen Haushalten entwendet hatten.
Offenbar beanspruchten die tschetschenischen Truppen den Löwenanteil des Beuteguts für sich und wollten es nicht brüderlich mit ihren Kameraden aus Sibirien teilen. Daraufhin sollen sich die burjatischen Truppen geweigert haben, weiterzukämpfen.

Entgegen ihrer medienwirksamen Selbstinszenierung auf Tiktok kämpfen die Tschetschenen selbst meist nicht an vorderster Front, sondern wirken lediglich als Barrikadenkommandos im Hintergrund. Ihre Aufgabe ist es, russische Soldaten an der Front «zum aktiven Handeln» zu bewegen, wie das ukrainische Verteidigungsministerium beobachtet hatte.
Das heisst, das Feuer auch auf Soldaten der eigenen Armee zu eröffnen, die versuchen, sich von der Front zurückzuziehen. In diesem Fall auf die enttäuschten burjatischen Truppen, die sich zwar weigerten, gegen ukrainische Truppen zu kämpfen, das Feuer der Tschetschenen allerdings erwiderten. Das Gefecht wurde von russischer Seite bisher weder bestätigt noch dementiert.
Burjatien und Dagestan verzeichnen die meisten Todesopfer
Gemäss einem Beitrag der «Moscow Times» haben die beiden burjatischen Verbände, die 11. Luftlandebrigade sowie die 37. motorisierte Schützenbrigade, von allen russischen Verbänden bisher die grössten Verluste im Krieg erlitten. Ein Bericht der aus dem Exil arbeitenden russischen Medienorganisation Mediazona stellte ausserdem fest, dass unter den russischen Gefallenen bisher kaum Slawen waren (abgesehen von den gefallenen Offizieren).
Die meisten der gemeldeten Todesopfer waren Soldaten aus Burjatien in Ostsibirien sowie aus der nordkaukasischen Region Dagestan. Das durchschnittliche Jahreseinkommen in beiden Regionen beträgt etwa 252’000 Rubel, was rund 3760 Franken entspricht. Deshalb ist der Militärdienst für viele junge Männer aus den ärmeren Regionen Russlands die einzige Möglichkeit, gutes Geld zu verdienen. Der monatliche Sold in der russischen Armee liegt für einfache Soldaten bei rund 500 Franken im Monat.
Der russische Politikwissenschaftler Andrej Okara bezeichnete den unproportionalen Einsatz nicht-slawischer Soldaten in der Ukraine als vom Kreml geplant: «Slawische Russen betrachten die Ukraine als kleinen Bruder und finden selbst in Extremsituationen Berührungspunkte mit den Ukrainern. Bei Burjaten und Tschetschenen hingegen ist dies nicht der Fall.»

Philippe Stalder, publiziert am 4. Mai 2022



https://www.bazonline.ch/ukraine-blog-668458481521 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

„Die Israelis kämpfen „Schulter an Schulter“ zusammen mit den Nazis vom Asov-Bataillon gegen die Russen!“
(Maria Sacharowa)

Israelische «Söldner» kämpfen laut russischer Darstellung angeblich in der Ukraine an der Seite des Asow-Regiments. Die Sprecherin des Aussenministeriums im Moskau, Maria Sacharowa, sagte am Mittwoch im Staatssender Sputnik: «Israelische Söldner befinden sich quasi Schulter an Schulter mit Asow-Kämpfern.» Das Asow-Regiment wird von Moskau als neonazistisch bezeichnet.

Mit ihren Äusserungen heizte Sacharowa die Spannungen mit Israel weiter an. Für Empörung in Israel hatten in den vergangenen Tagen Aussagen des russischen Aussenminister Sergej Lawrow gesorgt, der behauptet hatte, Adolf Hitler habe «jüdisches Blut» gehabt.

Lawrow hatte in dem Interview mit dem italienischen Medienkonzern die Anschuldigung wiederholt, in der ukrainischen Regierung gebe es Neonazis. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist Jude. Lawrow kommentierte dies mit den Worten: «Ich könnte mich irren, aber Hitler hatte auch jüdisches Blut.» Israels Aussenminister Jair Lapid nannte diese Äusserungen «skandalös» und «unverzeihlich».

Das Asow-Regiment war 2014 als Freiwilligenbataillon gegründet worden und kämpfte gegen pro-russische Kämpfer in der Ostukraine. Seine Kämpfer sorgten in der Vergangenheit mit Neonazi-Symbolen für Aufsehen. Inzwischen übernahm das ukrainische Militär die Kontrolle über das Regiment.

https://www.bazonline.ch/ticker-ukraine ... 0591284724 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

Somnium hat geschrieben: 04.05.2022, 14:42 Aus dem BaZ-Ticker:
Ob dieser Vorfall jetzt genau so stattgefunden hat, ist schwer zu beweisen. Jedoch stimmen die Opferzahlen der RU-Armee mit den Etnien so überein, Russland setzt mehrheitlich Truppen nicht-slawischer Herkunft ein.

Noch ein Wort zu den Tschetschenen (Kadyrow-Truppen). Wie hier korrekterweise berichtet wurde, "kämpft" die TikTok-Truppe mehrheitlich im 2. oder 3. Glied. Ihr Kampfkraft beschränkt sich auf das Unterdrücken der Zivilbevölkerung, auf das Ermorden, Plündern, Brandschatzen und Vergewaltigen. Mehr oder minder sind sie eine Waffen-SS ohne das Waffen davor, also eine Terrortruppe.

Diese Truppen wurden hochgejubelt, obwohl ihre Erfolge im Feld gegen reguläre Einheiten geradezu kläglich ist. Gefechte in Syrien gegen Aufständische waren ausnahmlos durch Niederlagen geprägt. Zugegeben die Aufständischen hatten vielfach Unterstützung durch US-Truppen (mehrheitlich aus der Luft). Auch im Krieg der UA gegen RU wurden die TikTok-Truppe mehrheitlich im Hinterland stationiert.

Und so erkennt man den Kadyrow-Soldat an den sauber geputzten Kampfstiefeln und am ungepflegten Bart. Eigentlich lustig, wenn es nicht totale dehumanisierte Arschlöcher wären ...

Fun fact: Bisher wurde kein Soldat der Kadyrow-Miliz lebend gefangen genommen. Ich glaube es ist keine Priorität für die Truppen der UA hier die Parlamentärsflagge zu respektieren. Völkerrechtlich bedenklich, menschlich verständlich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 04.05.2022, 11:48 @Aficionado

Das „Volk“ im Iran ist in erster Linie ganz in den Händen der politischen Herrscher. Sie bestimmen, wer überhaupt zu einer Wahl zugelassen wird. Im Iran werden tagtäglich Menschen an in aller Öffentlichkeit hingerichtet. Junge Frauen werden von Religionswächterinnen, die mit dem Zollstock* nachmessen, in aller Öffentlichkeit zur Rechenschaft gezogen, wenn auch nur ein Millimeter zu viel Haut zu sehen ist. Freie Liebe ist nur im Geheimen möglich und unter Aufbietung von Vorbereitungsmassnahmen, die selbst einen MI6 beeindrucken würden. Für Frauen ist es vorteilhaft, wenn sie an eine „gute Partie“ verheiratet werden. Weil Heiraten besser ist als Arbeiten müssen.

Die islamische Republik nimmt auf alles im Iran Einfluss. Und ist seit 1979 zu einem Staat ausgewachsen, der aus dem Volk nicht reformierbar ist. Das Volk arrangiert sich mit den Machthabern.

Der Staat Israel ist seit seiner Gründung in seiner Existenz bedroht. Wenn man sich vorstellt, dass von allen Menschen auf diesem Planeten nur 0,19 Prozent Juden sind, ist der Hass, der dieser Ethnie gegenüber tagtäglich (weltweit) entgegenschlägt, nicht mit rationalen Argumenten erklärbar. In Israel leben und arbeiten Araber die offen ihre religiösen Riten zelebrieren können. Im Iran leben wie viele Juden? Und existieren wie viele Synagogen?

Meine Sicht der Dinge betreffend Islam ist hinlänglich bekannt. Und ich kann nur davor warnen, zuzulassen, dass der Iran jemals eine Bombe baut, die den Staat Israel auslöschen kann. Eine Bombe genügt. Die Konsequenzen für den Iran sind den Mullahs egal. Sie werden in diesem Fall mit der Gewissheit sterben, im Paradies eingelassen zu werden.


(*Reportagen, Ausgabe 15)

Das was du hier schreibst stimmt und möchte ich auch gar nicht bestreiten. Aber wo im mittleren Osten - mit Ausnahme Israels, treffen diese antidemokratischen Methoden nicht zu?

Welche islamischen Staaten anerkennen wirklich den Staat Israel oder wünschen sich nicht auch dessen Vernichtung? Ich zumindest empfinde diese Nähe der USA zu den Saudis als verlogen.

Ich denke auch, dass die Amis keinen Bock haben auf zusätzlich gefördertes Öl. Wobei auch sie theoretisch vom billigeren Öl profitieren könnten.

Die ausschlaggebende Ursache der Sanktionen gegen den Iran ist primär ihre Nähe zum Staat Israel. Viele amerikanische Juden sind nun einmal sehr einflussreich und empfinden naturgemäss eine hohe Sympathie zu Israel (absolut nachvollziehbar).

Für mich sind die gewöhnlichen Iraner noch immer Perser. Diese aufgezwungene Sch... wünschen sich nicht wenige Iraner/innen zur Hölle.
Die Erfahrungen, die ich direkt oder indirekt (mit indirekt meine ich prominentere Perser oder Personen mit persischen Wurzeln) sammeln durfte sind äusserst positiv. Sehr nette und auch intelligente Menschen. Natürlich gibt es auch jene welche diese Unterdrückungsscheisse geil finden. Ohne die wäre eine islamische Revolution gar nicht erst zustande gekommen.
Ich war leider noch nie im Iran aber aufgrund von Dokus sollen die gewöhnlichen Iraner sehr gastfreundlich* und liebenswürdig sein. Würde sich mit dem, was ich so von westlichen Persern mitbekomme, decken.

* Es sind dann auch die Iraner, die vielen flüchtenden Afghanen den Arsch retten und sie mehr oder weniger gleich behandeln wie die eigene Bevölkerung. Sehr löblich.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2851
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Russland

Beitrag von fcbblog.ch »

Somnium hat geschrieben: 04.05.2022, 11:48
Der Staat Israel ist seit seiner Gründung in seiner Existenz bedroht. Wenn man sich vorstellt, dass von allen Menschen auf diesem Planeten nur 0,19 Prozent Juden sind, ist der Hass, der dieser Ethnie gegenüber tagtäglich (weltweit) entgegenschlägt, nicht mit rationalen Argumenten erklärbar. In Israel leben und arbeiten Araber die offen ihre religiösen Riten zelebrieren können. Im Iran leben wie viele Juden? Und existieren wie viele Synagogen?


(*Reportagen, Ausgabe 15)

Du nimmst viel an und sagst wenig genaues über Persien und den Iran. Die jüdische Gemeinde im Iran ist trotz stetiger Abwanderung mit Sicherheit die grösste in einem islamischen Land. Im Iran leben noch mehrere tausend Juden und es gibt in den Metropolen Isfahan und Teheran durchaus auch aktive Synagogen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Habe ganz explizit den „politischen Iran seit 1979“ als böse bezeichnet.

@fcbblog.ch

Israel unternimmt wahrscheinlich aus purer Paranoia politisch höchst fragwürdige/völkerrechtlich durchaus illegale Sabotageakte mit Schadprogrammen und gezielten Drohnenangriffen gegen das iranische Atomprogramm...und das sind nur die Ereignisse, die der Öffentlichkeit bekannt sind. Ich war 1979 noch zu jung, um mich selber an die Geiselnahme in Teheran zu erinnern, aber es ist Konsens, dass dieses Ereignis nicht gerade für ein gutes Verhältnis zwischen den USA und den Mullahs sorgt. Zumal der Schah vom Support aus Washington profitierte. Und für die zutiefst judenfeindlichen Mullahs in Teheran ist der Staat Israel quasi vor ihrer Haustüre eine stetig schwärende Wunde. Eine Provokation. Die es auszumerzen gilt. Zum Beispiel, in dem man der Hamas Raketensysteme liefert. Oder das eigene Atomprogramm vorantreibt.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

https://www.watson.ch/international/ukr ... n-mariupol

Wir können nur hoffen, dass die Hand von Putin bald ein letztes Mal gezittert hat. Vielleicht indem er auch mal per Zufall aus dem Fenster stürzt oder sonst das zeitliche segnet. Wobei ein ordentliches Verfahren in Den Haag und eine Verurteilung als Kriegsverbrecher wären auch ein "toller" Eintrag für die Geschichtsbücher.

Aber auch ohne Verurteilung: Wir wissen schon seit dem Syrien Krieg dass Putin ein grausamer Diktator ist, der bewusst Zivilisten in grösstmöglicher Anzahl ins Visier nimmt und töten lässt. Entweder auf Befehl von ganz oben und/oder weil dies in der Armee genau so ausgebildet wird.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2851
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Russland

Beitrag von fcbblog.ch »

Somnium hat geschrieben: 05.05.2022, 00:52 @Aficionado

Habe ganz explizit den „politischen Iran seit 1979“ als böse bezeichnet.

@fcbblog.ch

Israel unternimmt wahrscheinlich aus purer Paranoia politisch höchst fragwürdige/völkerrechtlich durchaus illegale Sabotageakte mit Schadprogrammen und gezielten Drohnenangriffen gegen das iranische Atomprogramm...und das sind nur die Ereignisse, die der Öffentlichkeit bekannt sind. Ich war 1979 noch zu jung, um mich selber an die Geiselnahme in Teheran zu erinnern, aber es ist Konsens, dass dieses Ereignis nicht gerade für ein gutes Verhältnis zwischen den USA und den Mullahs sorgt. Zumal der Schah vom Support aus Washington profitierte. Und für die zutiefst judenfeindlichen Mullahs in Teheran ist der Staat Israel quasi vor ihrer Haustüre eine stetig schwärende Wunde. Eine Provokation. Die es auszumerzen gilt. Zum Beispiel, in dem man der Hamas Raketensysteme liefert. Oder das eigene Atomprogramm vorantreibt.
Da finde ich dich eben ziemlich ungenau wenn du gerade im Fall von Iran "Judenfeindlichkeit", "Israel als Erzfeind des Regimes" oder "Antizionismus" einfach in einen Topf packst. Ausserdem ist eben ein grosser Teil der iranischen Bevölkerung in religiösen Belangen sogar historisch bedingt sehr tolerant unterwegs. Der Iran kennt als eines von sehr wenigen muslimischen Ländern durchaus eine aktive jüdische Gemeinde und Synagogen müssen sich dort zum Teil weniger abschotten und schützen als in Teilen West- und Mitteleuropas. Was nicht heissen soll, dass Juden nicht auch im Iran/Persien prekären und gefährlichen Situationen ausgesetzt sind und unterdrückt werden.
So schlimm die Führung des Irans auch ist, dein Bild der Mullahs, die am liebsten alle Juden komplett vernichten würden, wenn sie nur die Möglichkeiten hätten, ist trotz allem ein ziemlich verzerrtes Feindbild.


Ein Bericht/Beispiel aus der aktiven jüdischen Bevölkerung des Irans:
https://www.dw.com/de/juden-im-iran-gin ... a-38848551


 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@fcbblog.ch

Nochmals: Die Mullahs herrschen über den Iran. Nur das zählt. Die Bevölkerung hat nichts zu melden und wir wissen alle, wie der letzte Versuch eines Änderungsversuch dieser Tatsache geendet hat.

Die Frage bleibt: Warum braucht der Iran ein „Atomprogramm“? Ginge es um AKW-Nutzung gäbe es einfachere Mittel und Wege, dies zu realisieren. Aber darum geht es den Mullahs nicht. Die wollen etwas anderes. Die wollen die Bombe. Und da stellt sich die Frage: Warum wollen die die Bombe? Für friedliche Zwecke? Man stelle sich das einfach mal vor, was passiert, wenn die Hamas, sagen wir, mit Mini-Nukes aufgerüstet wird. Man bedenke auch, welche „Experten“ die Mullahs in ihren Bemühungen unterstützen. Mullahs, die sich für ein „Atomprogramm“ einsetzen. Da läuten bei mir die Alarmglocken. Und bei dir?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:@fcbblog.ch

Nochmals: Die Mullahs herrschen über den Iran. Nur das zählt. Die Bevölkerung hat nichts zu melden und wir wissen alle, wie der letzte Versuch eines Änderungsversuch dieser Tatsache geendet hat.

Die Frage bleibt: Warum braucht der Iran ein „Atomprogramm“? Ginge es um AKW-Nutzung gäbe es einfachere Mittel und Wege, dies zu realisieren. Aber darum geht es den Mullahs nicht. Die wollen etwas anderes. Die wollen die Bombe. Und da stellt sich die Frage: Warum wollen die die Bombe? Für friedliche Zwecke? Man stelle sich das einfach mal vor, was passiert, wenn die Hamas, sagen wir, mit Mini-Nukes aufgerüstet wird. Man bedenke auch, welche „Experten“ die Mullahs in ihren Bemühungen unterstützen. Mullahs, die sich für ein „Atomprogramm“ einsetzen. Da läuten bei mir die Alarmglocken. Und bei dir?
Auch hier noch einmal ;-)

Es war Trump, der alle Bemûhungen über Bord warf. Das Atomorogramm wurde ja von westlichen Experten begleitet. Also doch eine Uran-Anreicherung für friedliche Zwecke, sonst hätten diese Experten, nehme ich jetzt einfach einmal an, doch sicher dagegen interveniert?

Die Mullahs sind auch nicht ganz so dumm wie Putin. Denn sie wissen, dass ein starker Iran auf den Handel mit dem Westen angewiesen ist.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@Aficionado


Du musst Uran nicht anreichern, wenn du es für friedliche Zwecke nutzen willst. Du kaufst es auf dem Markt. So wie zum Beispiel Gösgen. Oder Beznau.

Anreichern tust du’s um es waffenfähig zu machen. Auch darum ist es gut, wenn du einen Reaktor im Land hast, für friedliche Zwecke. Für die Anreicherung brauchst du Zentrifugen, die hochpräzise laufen. Dafür wiederum brauchst du Experten. Dieser Prozess ist dem Iran eigentlich verboten. Interessiert die aber nicht. Das Atomabkommen ist Blendwerk!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Somnium hat geschrieben: 06.05.2022, 12:04 @fcbblog.ch

Nochmals: Die Mullahs herrschen über den Iran. Nur das zählt. Die Bevölkerung hat nichts zu melden und wir wissen alle, wie der letzte Versuch eines Änderungsversuch dieser Tatsache geendet hat.

Die Frage bleibt: Warum braucht der Iran ein „Atomprogramm“? Ginge es um AKW-Nutzung gäbe es einfachere Mittel und Wege, dies zu realisieren. Aber darum geht es den Mullahs nicht. Die wollen etwas anderes. Die wollen die Bombe. Und da stellt sich die Frage: Warum wollen die die Bombe? Für friedliche Zwecke? Man stelle sich das einfach mal vor, was passiert, wenn die Hamas, sagen wir, mit Mini-Nukes aufgerüstet wird. Man bedenke auch, welche „Experten“ die Mullahs in ihren Bemühungen unterstützen. Mullahs, die sich für ein „Atomprogramm“ einsetzen. Da läuten bei mir die Alarmglocken. Und bei dir?
In Frage zu stellen, was man nicht versteht, finde ich gut. Aber vielleicht wäre es sinnvoller, bei der ersten Frage nach dem Atomprogramm zu verweilen, statt sie dir selber zu beantworten und daraus weitere Fragen abzuleiten?

Ich würde mich jedenfalls ernster genommen und ermächtigter fühlen, wenn ich mein Steak selbst mit einem scharfen Steakmesser schneiden kann und darf, als wenn man mir aus Furcht, ich könnte jemanden damit abstechen nur ein Tafelmesser auftischt oder es mir bereits geschnitten serviert.

Geht man davon aus, dass ich das Steakmesser nur will, um jemanden damit zu verletzen oder zu töten, dann versteht man auch nicht, wieso ich beleidigt wäre, dass andere am Tisch ein Steakmesser vor sich liegen haben und ich nicht. Weil die einzig mögliche Erklärung dafür wäre, dass ich diese vermeintlich «einfacheren Mittel und Wege» mein Steak zu geniessen nur darum ablehne, weil ich das Messer zweckentfremden will.

Warum bist du dir also so sicher, dass der einzige Grund, warum der Iran das Atomprogramm will die Bombe ist? Gäbe es keine anderen Gründe, hätte man es ihm doch bestimmt von Beginn weg verwehrt? Oder nicht? 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Russland

Beitrag von BaslerBasilisk »

Das erste Mal seit Wochen, dass ich hier rein schaue... Wie seit ihr auf den Iran gekommen o.0
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:@Aficionado


Du musst Uran nicht anreichern, wenn du es für friedliche Zwecke nutzen willst. Du kaufst es auf dem Markt. So wie zum Beispiel Gösgen. Oder Beznau.

Anreichern tust du’s um es waffenfähig zu machen. Auch darum ist es gut, wenn du einen Reaktor im Land hast, für friedliche Zwecke. Für die Anreicherung brauchst du Zentrifugen, die hochpräzise laufen. Dafür wiederum brauchst du Experten. Dieser Prozess ist dem Iran eigentlich verboten. Interessiert die aber nicht. Das Atomabkommen ist Blendwerk!
Nicht ganz

Natururan ist zum Einsatz in gängigen Leichtwasserreaktoren ungeeignet.

Quelle: Wiki

Die Russen (von dort beziehen wir vermutlich unser Uran) reichern bestimmte Uranisotope für die Herstellung der Brennstäbe schon auch an. Du brauchst fûr Brennstäbe und A-Waffen angereichertes 235U. Ist im natürlichen U nur zu ca. 0.7% vorhanden.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

BaslerBasilisk hat geschrieben:Das erste Mal seit Wochen, dass ich hier rein schaue... Wie seit ihr auf den Iran gekommen o.0
Mir ging es dabei um alternative Energiequellen zu RUS. Aber Trump hat ja alle Bemühungen zerstört

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@Lällekönig
@Aficionado

Bin kein Physiker und mit den ganzen Details jetzt auch nicht vertraut, aber wenn das Mullah-Regime sich mit Atomtechnologie beschäftigt, die so komplex ist, dass selbst angelesenes Wissen aus vielen Jahren nicht ausreicht, um in einem Sport-Forum kurz und schlüssig erklären zu können, warum ich es keine gute Idee finde, dass religiöse Fanatiker hochangereichertes und waffenfähiges Uran anstreben, dann sollte man einfach mal sich vorstellen zu versuchen, für was ein Land wie der Iran so komplexe und extrem teure Technologie (Zentrifugen) kauft, aufbaut und verheimlicht. Das iranische Regime ist dermassen rückständig im Denken (frauenfreie Stadien!), da wird man schon stutzig, wenn sich die so verbissen darauf fokussieren, dass man ihnen erlaubt, westliche (!) Technologie nutzen zu dürfen.

Also mir fällt kein plausibler Grund ein, für was der Iran Atomkraftwerke braucht. Und ich gehe mal davon aus, dass auch die Israelis gewisse berechtigte Zweifel an der friedlichen Nutzung dieser Technologie haben. Mullahs und Atomkraft ist wie Cola und Mentos. Keine gute Idee, die zu verkuppeln.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:@Lällekönig
@Aficionado

Bin kein Physiker und mit den ganzen Details jetzt auch nicht vertraut, aber wenn das Mullah-Regime sich mit Atomtechnologie beschäftigt, die so komplex ist, dass selbst angelesenes Wissen aus vielen Jahren nicht ausreicht, um in einem Sport-Forum kurz und schlüssig erklären zu können, warum ich es keine gute Idee finde, dass religiöse Fanatiker hochangereichertes und waffenfähiges Uran anstreben, dann sollte man einfach mal sich vorstellen zu versuchen, für was ein Land wie der Iran so komplexe und extrem teure Technologie (Zentrifugen) kauft, aufbaut und verheimlicht. Das iranische Regime ist dermassen rückständig im Denken (frauenfreie Stadien!), da wird man schon stutzig, wenn sich die so verbissen darauf fokussieren, dass man ihnen erlaubt, westliche (!) Technologie nutzen zu dürfen.

Also mir fällt kein plausibler Grund ein, für was der Iran Atomkraftwerke braucht. Und ich gehe mal davon aus, dass auch die Israelis gewisse berechtigte Zweifel an der friedlichen Nutzung dieser Technologie haben. Mullahs und Atomkraft ist wie Cola und Mentos. Keine gute Idee, die zu verkuppeln.
Für die Stromgewinnung. Solar reicht halt vermutlich auch im Iran noch nicht ganz aus und technologisch können sie nicht mithalten. Wieso bist du ggü. den Saudis (aus meiner Sicht rückständiger als Iran) nicht so kritisch eingestellt?

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... Zgk3As7DLl

Ich sehe es als weniger heikel, wenn alle drei A-Waffen besitzen (Saudiarab., Israel und Iran). So pervers das auch klingen mag. So könnte keiner dem anderen mit A-Waffen drohen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Die nukleare Abschreckung? Funktioniert super, wie wir jetzt in der Ukraine sehen... Israel wird nie jemanden mit Atomwaffeneinsatz drohen. Warum auch? Aber der Mullah-Iran, der bereits diverse Kriege führte und immer noch führt, der die Hamas finanziert und mit Waffen beliefert, der ist mit Nuklearwaffen eine Bedrohung für Israel. Darum dürfen die nie die Möglichkeit bekommen, Atomwaffen zu besitzen.

In einem rückständigen Land wie dem Iran, der ja auch in Sachen Erdbeben alles andere als sicher ist, ein Atomkraftwerk zu bauen halte ich für eine total dumme Idee. Man muss sich dann ja auch fragen, wie das im GAU-Fall oder mit der Endlagerung und so aussieht. Die Japaner können da bestimmt gewisse Erfahrungswerte liefern.

Wir brauchen nicht mehr, sondern weniger Atomkraft. Siehe wieder die Ukraine.

Betreffend Saudi-Arabien: Sind dort religiöse Fanatiker/Terroristen an der Macht? Warum sollen die für Israel eine Bedrohung sein?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

@Somnium
Wenn du das Verständnis einer politischen Führung bezüglich Atomphysik zum Massstab nimmst, wäre vielleicht einzig Merkel kompetent genug gewesen, sich mit Atomtechnologie zu beschäftigen. Ich würde nicht davon ausgehen, dass die Mullahs sich in Atomfragen nicht auch von hochqualifizierten Wissenschaftlern beraten lassen, welche dieses Land durchaus vorzuweisen hat oder was glaubst du hat beispielsweise Trump von Atomtechnik verstanden?

Die Bevölkerung des Irans zeigte früher ihr ziemlich fortschrittliches Denken. Ich würde nicht vom rückschrittlichen Denken der Mullahs auf die ganze Bevölkerung schliessen, obwohl eine so lange Herrschaft durchaus ihre Spuren hinterlässt. Und ich würde auch nicht annehmen, dass man mit einem so engen Weltbild wie es die Mullahs haben, in der Wissenschaft weit bringen würde. Diese Verkürzung hält meiner Meinung nach nicht stand. Ich würde dir mal einen differenzierteren Blick auf den Iran empfehlen. Nicht nur die Mullahs betrachten, vielleicht auch mal mit Persern reden und sie zu ihrer Einstellung und ihrem Weltbild, auch zu den Mullahs befragen. Ich sehe bei den Iranern viel Potenzial, dass sie sich als Gesellschaft wieder öffnen und die Mullahs in ihre Schranken verweisen wollen.

Ob Atomkraft nun sinnvoll ist oder nicht, ist eine komplett andere Frage. Aber bezüglich der Einstellung, wer ein Atomprogramm unterhalten darf und wer nicht, scheinst du eine sehr einseitige und voreingenommene Haltung zu haben. Meines Wissens gibt es noch immer keine Beweise für ein iranisches Atomwaffenprogramm und das Atomprogramm wurde stets sehr genau beobachtet und kontrolliert. Dieser Generalverdacht und die Vorverurteilung, respektive die Abschottung des Irans durch Sanktionen ist eigentlich nur Wasser auf die Mühlen der Mullahs. Wenn man die Iraner also ständig wie radikale Fundamentalisten behandelt, braucht man sich später nicht wundern, wenn sie sich dann tatsächlich radikalisieren. Als Trost bleibt dir dann zu sagen: «Seht her, ich hab's ja schon immer gewusst.»

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »



Somnium hat geschrieben:@Aficionado

Die nukleare Abschreckung? Funktioniert super, wie wir jetzt in der Ukraine sehen... Israel wird nie jemanden mit Atomwaffeneinsatz drohen. Warum auch? Aber der Mullah-Iran, der bereits diverse Kriege führte und immer noch führt, der die Hamas finanziert und mit Waffen beliefert, der ist mit Nuklearwaffen eine Bedrohung für Israel. Darum dürfen die nie die Möglichkeit bekommen, Atomwaffen zu besitzen.

In einem rückständigen Land wie dem Iran, der ja auch in Sachen Erdbeben alles andere als sicher ist, ein Atomkraftwerk zu bauen halte ich für eine total dumme Idee. Man muss sich dann ja auch fragen, wie das im GAU-Fall oder mit der Endlagerung und so aussieht. Die Japaner können da bestimmt gewisse Erfahrungswerte liefern.

Wir brauchen nicht mehr, sondern weniger Atomkraft. Siehe wieder die Ukraine.

Betreffend Saudi-Arabien: Sind dort religiöse Fanatiker/Terroristen an der Macht? Warum sollen die für Israel eine Bedrohung sein?

Hast du den verlinkten Artikel btrf. Saudi-Arabien nicht gelesen? Auch Israel sieht darin eine Bedrohung. Die Wahhabiten sind aus meiner Sicht die schlimmeren Terroristen als die schiitischen Mullahs.
Kann ja auch mal anfangen mit papers zu sammeln, wo die Saudis ûberall ihre Finger im Spiel haben (angefangen beim 9-11 > Al-Qaida bis hin zum IS).

Bis jetzt funzt doch die Abschreckung im Ukraine Konflikt auf beiden Seiten (RUS-Nato).

Haben wir, der Westen wirklich das Recht zu entscheiden, wer A-Waffen beschaffen darf und wer nicht?

Der Iran würde doch nie so dumm sein, den kleinen Staat Israel mit A-Bomben zu zerstören. Wäre ja Selbstmord. Israel würde postwendend mit einer nuklearen Vergeltung reagieren, einfach etwa 10 x intensiver, da grössere A-Bomben aus USA.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Lällekönig hat geschrieben:@Somnium
Wenn du das Verständnis einer politischen Führung bezüglich Atomphysik zum Massstab nimmst, wäre vielleicht einzig Merkel kompetent genug gewesen, sich mit Atomtechnologie zu beschäftigen. Ich würde nicht davon ausgehen, dass die Mullahs sich in Atomfragen nicht auch von hochqualifizierten Wissenschaftlern beraten lassen, welche dieses Land durchaus vorzuweisen hat oder was glaubst du hat beispielsweise Trump von Atomtechnik verstanden?

Die Bevölkerung des Irans zeigte früher ihr ziemlich fortschrittliches Denken. Ich würde nicht vom rückschrittlichen Denken der Mullahs auf die ganze Bevölkerung schliessen, obwohl eine so lange Herrschaft durchaus ihre Spuren hinterlässt. Und ich würde auch nicht annehmen, dass man mit einem so engen Weltbild wie es die Mullahs haben, in der Wissenschaft weit bringen würde. Diese Verkürzung hält meiner Meinung nach nicht stand. Ich würde dir mal einen differenzierteren Blick auf den Iran empfehlen. Nicht nur die Mullahs betrachten, vielleicht auch mal mit Persern reden und sie zu ihrer Einstellung und ihrem Weltbild, auch zu den Mullahs befragen. Ich sehe bei den Iranern viel Potenzial, dass sie sich als Gesellschaft wieder öffnen und die Mullahs in ihre Schranken verweisen wollen.

Ob Atomkraft nun sinnvoll ist oder nicht, ist eine komplett andere Frage. Aber bezüglich der Einstellung, wer ein Atomprogramm unterhalten darf und wer nicht, scheinst du eine sehr einseitige und voreingenommene Haltung zu haben. Meines Wissens gibt es noch immer keine Beweise für ein iranisches Atomwaffenprogramm und das Atomprogramm wurde stets sehr genau beobachtet und kontrolliert. Dieser Generalverdacht und die Vorverurteilung, respektive die Abschottung des Irans durch Sanktionen ist eigentlich nur Wasser auf die Mühlen der Mullahs. Wenn man die Iraner also ständig wie radikale Fundamentalisten behandelt, braucht man sich später nicht wundern, wenn sie sich dann tatsächlich radikalisieren. Als Trost bleibt dir dann zu sagen: «Seht her, ich hab's ja schon immer gewusst.»
Danke

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Russland

Beitrag von Rotblau2 »

Einige russische Soldaten lassen die Sau raus und foltern unbescholtene Zivilisten. Andere weigern sich, gegen ein Brudervolk zu kämpfen und klagen gegen die Regierung. Und wieder andere, ein paar hundert, kämpfen privat in der Ukraine gegen ihre eigenen Landsleute. 

Ist nur zu hoffen dass die Putin-Bande von vernünftigen Menschen gestürzt wird. Aber diese "vernünftigen Menschen" müssen Teil der Elite sein, sonst sind sie chancenlos. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@Lällekönig

Der Iran ist bisher den Beweis schuldig geblieben, dass sich auf politischer Ebene in absehbarer Zukunft etwas im Denken ändern wird. Die Bevölkerung lebt seit 43 Jahren unter dem gleichen Regime. Ich sehe weit und breit keine Absichten, dahingehend etwas zu ändern. Frauen- und Menschenrechte werden im Iran mit stillschweigender Duldung der Bevölkerung mit Füssen getreten. Einmal mehr gilt derzeit: Wenige Fanatiker herrschen über Millionen. Uneingeschränkt. Diese Gestalten sollte man so weit wie möglich von Atomwaffen fernhalten.

Und was das Atomwaffenprogramm angeht:
Es existiert. Die Israelis haben u.a. mit einem Schadprogramm vor einigen Jahren dafür gesorgt, dass es einen Rückschlag erlitt. Sie sind mit punktuellen Raketenschlägen aus der Luft dagegen vorgegangen. Die Mullahs haben die Zentrifugen und das Know-how im Ausland eingekauft. Gibt via Google spannende Reportagen zum Thema. Und letztendlich: Die zivile Nutzung der Atomkraft braucht kein Atomprogramm. Im Idealfall eine demokratische Volksabstimmung ob ja oder nein zu Reaktoren, aber kein Atomprogramm.


@Aficionado

Der Iran wird die Drecksarbeit an die Hamas outscourcen. Ist heute schon der Fall.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

@Somnium
Wenn du keine Absichten siehst, dann bist du entweder blind, schaust nicht wirklich hin oder verwechselst (un-)bewusst Absichten mit Erfolgen, um deinen Standpunkt zu untermauern. Ich verstehe absolut die Furcht, die davon ausgeht, dass das Iranische Regime eine Atombombe bauen könnte. Ich verstehe aber diese derart bornierte Haltung nicht, die auf einem paranoidem Generalverdacht basierend, das Prinzip des Unschuldsbeweises fordert. Das ist schlicht die Umkehr meines eigenen Rechtsverständnisses.
 
Ich traue Khamenei überhaupt nicht und halte, was er tut für verwerflich. Ich vertraue aber dem IAEO, da ich es in dieser Angelegenheit für wesentlich unbefangener halte, als beispielsweise den Israelischen Geheimdienst. Wer selbst in aller Heimlichkeit eine Atombombe gebaut hat, wird selbstverständlich davon ausgehen, dass andere dies auch tun können. Er hat den Beweis ja selbst erbracht. Unabhängig der Frage ob der Bau oder der Verdacht nun berechtigt war oder nicht.
 
Aber was ist denn die Moral dieser Geschichte? Hält man sich an die Regeln und lässt Kontrollen durch das IAEO zu, kommt man nicht zu seinem Ziel (egal wie dieses lautet). Man erreicht es nur, wenn man sich heimlich über die Regeln hinwegsetzt? Selbstgerechte Doppelmoral in Reinkultur. Schönes Signal, dass man so aussendet.
 
In einer Region wo Isreal, Indien und Pakistan einfach mal Fakten bezüglich Atombomben geschaffen haben und Trump den Saudis auch ein Atomprogramm ermöglichen wollte, führt diese Doppelmoral nur dazu, dass sich die Iraner von der restlichen Welt zu Recht ungerecht behandelt fühlen. Und die Sanktionen führen doch höchstens dazu, dass der Iran Rückschritte in seiner Entwicklung machen wird, also bald so rückständig wird, wie die Ideologie der Mullahs oder sich das Regime an andere autoritäre, repressive, menschenrechtsfeindliche Staaten wie China oder Russland wendet. Beide Fälle verringern dann die Wahrscheinlichkeit eines politischen Umsturzes, weil entweder mit dem Wegfallen der Berührungspunkte zu freien Demokratien dem fortschrittlichen Denken der Nährboden entzogen wird und/oder die Möglichkeit zur offenen Unterdrückung dieses fortschrittlichen Gedankenguts zunehmen werden, da diese Praxis unter den neuen Geschäftspartnern ja salonfähig wäre. Beides fördert einen Umsturz nicht im Geringsten.
 
Die Sanktionen werden vermutlich leider auch nicht verhindern können, dass der Iran in den Besitz einer Atombombe kommen kann, sollte er es denn mit aller Macht anstreben (siehe Isreal, Indien, Pakistan). Selbst die kontinuierlichen Sabotagen, Anschläge und Attentate gegen Einrichtungen und Wissenschaftler werden höchstens den Fortschritt behindern, aber nicht das Verlangen auslöschen können. Das Verlangen kann meiner Meinung nach nur verschwinden, wenn der Iran sich auch ohne Atombombe ernst genommen fühlt. Und dazu gehört, dass man den Iran für das abstraft und sanktioniert, was er falsch tut. Nicht für das, was man ihm unterstellt, womöglich falsch tun zu wollen …
 
Ich verstehe also nicht, wie man auf lange Sicht die Begründung und das Ausmass dieser Sanktionen für zielführend halten kann. Die grössere Gefahr für Isreal respektive die gesamte Region, als ein von der IAEO kontrolliertes Iranisches Atomprogramm, geht meiner Meinung nach davon aus, wenn einer Partei (in diesem Fall dem Iran) prinzipiell Bosheit unterstellt wird. Wenn sie mit ungleichen Ellen bemessen, bevormundet, gegängelt und ständig sabotiert wird. Das führt nur zu mehr Unverständnis und dieses führt zu Hass. Hass findet in der Regel Mittel und Wege zu schaden.
 
Na dann hoffen wir mal, dass diese selbstgerechte harte Linie nicht nach hinten losgehen wird …

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@Lällekönig

Das Regime im Iran ist mit Waffengewalt und Geiselnahme an die Macht gelangt. Es hat aus einem modernen, offenen Staat einen Unrechtsstaat gemacht, in dem die Frauen um ihre Freiheit gebracht wurden. Wo Sexualität offen kriminalisiert wird. Wo freie Rede mit dem Tode bedroht wird (s. Salman Rushdie).

Seit 40 Jahren hat sich im Iran diesbezüglich nichts geändert. „Wir verhandeln nicht mit Terroristen“ hat ein deutscher Politiker mal gesagt. Weil die Terroristen zuerst einmal mit einem (Völker)Rechtsbruch in ihre Verhandlungsposition geraten sind.

Und das Beispiel Afghanistan zeigt exemplarisch, dass diesen religiösen Fundamentalisten nicht zu trauen ist.

Nochmals: Man verhandelt nicht mit Terroristen. Und die Mullahs im Iran sind genau das: Terroristen, die mit Waffengewalt die Macht an sich gerissen haben.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

Nimmt mich Wunder wer - ausser Lukaschenko - morgen auf den Logen der ausländischen Staatsgästen sitzen wird. Ob wohl Inder und Chinesen kommen, oder nur Angesandte unbedeutender 3. Welt-Länder...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

@Somnium
Deine Argumentation läuft auf folgendes Dilemma hinaus: Wenn du der Iranischen Regierung jegliches Recht zu Verhandeln absprichst, dann hätte sie auch keine Pflichten, an die sie sich zu halten hätte. Ausserdem sind die Mullahs auch nicht via Völkerrechtsbruch an die Macht gelangt.

Die Machtübernahme im Iran fand im Rahmen einer friedlicher Demonstration statt, bei der sich das Militär weigerte, gegen die eigene Bevölkerung vorzugehen, worauf der Schah geflohen ist. Man befreite sich vom unterdrückerischen Schah und wendete sich dann an die religiösen Fanatiker. Das mag aus heutiger Sicht absurd klingen und wie ein unvorstellbares «Vom Regen in die Traufe» erscheinen, es zeigt aber auch, wie sehr die Bevölkerung damals unter dem von der USA gestützten Schah gelitten hat. Ich wüsste aber nicht, was moralisch oder völkerrechtlich gegen diese Form eines Machtwechsels einzuwenden wäre. Und dabei meine ich nicht Einwände gegen die religiösen Fanatiker und was sich diese sonst alles zu Schulden kommen liessen, die ich teilen würde, sondern nur die Einwände gegen die Form des Machtwechsels selbst.

Das Völkerrecht kennt nur gleichberechtigte Subjekte. Selbst nicht anerkannte De-facto-Regimes werden zumindest partiell als Völkerrechtssubjekte und somit als legitime Verhandlungspartner betrachtet. Die Legitimation «Verhandlungspartner zu sein», kann man dem Iranischen Regime also nur dann absprechen, wenn man es nicht anerkannt hätte, bzw. es nachträglich aberkennt und dies wäre selbst dann eine ungewöhnliche Ausnahme. Ich wage aber zu bezweifeln, dass dadurch mehr Ruhe in den Nahen Osten einkehrte.

Schwierig wäre auch die entsprechende Begründung. Nimmt man beispielsweise einen Völkerrechtsverstoss als Grundlage, jemandem den Status eines Völkerrechtssubjekts und somit dem Anrecht auf Verhandlungen abzuerkennen, dann müsste man auf Verhandlungen mit sehr vielen Staaten – unter anderem auch mit den USA – verzichten, respektive ihnen die Legitimität Völkerrechtssubjekt, respektive Staat zu sein, absprechen. Wie es um Israel stehen würde, wenn man nicht mit der USA verhandeln dürfte, kannst du dir ja selber ausmalen. 

Ohne Verhandlungsrecht, also dem Recht seine Stimme auch mit einem gewissen Mass an Gewicht einzubringen, ist kein echter Friede verhandelbar. Es wäre dann höchstens ein Diktatfrieden durch den Stärkeren durchsetzbar. Putin mag zwar auch dieser Ansicht sein, ich bin es nicht. Kannst dir ja auch mal überlegen, wo der kalte Krieg hingeführt hätte, wenn man nicht trotz aller Vorurteile und Feindseligkeit in Dialog und Verhandlungen getreten wäre. Und so gesehen ist es auch richtig, dass man selbst einem Verbrecher und Tyrannen wie Putin das Recht zu Verhandlungen einräumt. Gleichberechtigung als Subjekte und der daraus abgeleitete Anspruch auf Verhandlungsrecht heisst ja nicht, dass die in Verhandlungen eingebrachten Forderungen gleichwertig zu betrachten sind. Es heisst nur, dass man sich weigert die Gegenseite zu entmenschlichen, auch wenn diese selbst davon nicht absieht.

Dies ist mein Versuch, den Bogen zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads, zu Russland zu schlagen. Ich respektiere deine Meinung und deine Position, den Iran sanktionieren und ihm ein Atomprogramm verwehren zu wollen. Da wir aber beide an den eigenen Werten festzuhalten gedenken, bleibt uns also nur die Herleitung der Argumentation zu schildern, was ich nach meinem Empfinden auch getan oder zumindest versucht habe. Ich kann aber der (meiner Meinung nach bigotten) Herleitung deiner Argumentation nicht folgen, ohne meine eigenen Werte über Bord zu werfen. Ich hoffe, du konntest meiner folgen, ohne dafür eigene Werte über Bord geworfen zu haben.
Zuletzt geändert von Lällekönig am 08.05.2022, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten