Picasso hat geschrieben: 01.05.2022, 18:14
Das Kader ist so schlecht zusammen gestellt, ich würde mir wünschen das man einen fähigen Sportchef holt.
Das braucht es unbedingt.
Man sucht ja, halt einfach einen der passt. Zubi z.B. hat sich für einen anderen Job entschieden.
Fast 34'000 Zuschauer (darunter ein paar Tausend Zürcher), super Choreo und Singen bis zum Schluss. Immerhin waren die MK und die anderen Fans heute dem FCB würdig.
Umgekehrt war das oftmals nicht so. Kann mich noch an einige Spiele in Zürich erinnern, als der FCB Erster war und sich neben den FCB-Fans vielleicht 9000-10'000 Zürcher in den Letzi verirrten.
Picasso hat geschrieben: 01.05.2022, 18:14
Das Kader ist so schlecht zusammen gestellt, ich würde mir wünschen das man einen fähigen Sportchef holt.
Das braucht es unbedingt.
Man sucht ja, halt einfach einen der passt. Zubi z.B. hat sich für einen anderen Job entschieden.
Warum wäre Zubi ein guter Sportchef? Ernsthafte Frage.
Fazit: verdient für Z, ebenso verdient für FCB. Das war nichts, Degen über die Bücher!
ein mittelprächtiger FCZ mit Spielidee zerlegt den FCB zuhause. Auch mit Treterei und gütiger Akzeptenz der Treterei durch den Schiedsrichter. Aber es kam letztlich nichts vom FCB.
Ausmisten das Kaders und in fähige sportliche Leitung investieren, nur fachliche Kompetenz gefragt, falls sich das unter der Egoshow Degens jemand antun will.
Basel hat sich seit 2018 zu lange auf Geld statt Sachverstand verlassen. Typen wie Stocker, Kassami, Xhaka haben in einem modernen Team nichts verloren.
Starschy hat geschrieben: 01.05.2022, 18:34
Basel hat sich seit 2018 zu lange auf Geld statt Sachverstand verlassen. Typen wie Stocker, Kassami, Xhaka haben in einem modernen Team nichts verloren.
Dein ernst? Was ist an Stocker und Xhaka auszusetzen?
dasrotehaus hat geschrieben: 01.05.2022, 18:31
Fazit: verdient für Z, ebenso verdient für FCB. Das war nichts, Degen über die Bücher!
ein mittelprächtiger FCZ mit Spielidee zerlegt den FCB zuhause. Auch mit Treterei und gütiger Akzeptenz der Treterei durch den Schiedsrichter. Aber es kam letztlich nichts vom FCB.
Ausmisten das Kaders und in fähige sportliche Leitung investieren, nur fachliche Kompetenz gefragt, falls sich das unter der Egoshow Degens jemand antun will.
Sorry, aber die Führung um Degen ist noch kein Jahr an der Macht und musste einen bis auf die Grundmauern zerstörten Club übernehmen. Mit leeren Kassen und schlechtestem Kader seit Jahrzehnten.
Erwartest du ernsthaft, dass wir ein paar Monate später Meister sind?
Starschy hat geschrieben: 01.05.2022, 18:34
Basel hat sich seit 2018 zu lange auf Geld statt Sachverstand verlassen. Typen wie Stocker, Kassami, Xhaka haben in einem modernen Team nichts verloren.
Dein ernst? Was ist an Stocker und Xhaka auszusetzen?
der einzige der sich widerrechtlich durchgemogelt hat ist der Comittementlose Vertragsabsitzer mit der Nummer 7
Aficionado hat geschrieben: 01.05.2022, 18:26
Ganz gruusig. Mir ist übel, ich muss kotzen.
Richtig, gegen die Zürcher im eigenen Stadion zu verlieren geht gar nicht. Aber mit so einer Leistung und Spielanlage und NULL Engagement gewinnst du nie einen Blumentopf. Schade hat man dem Basler Publikum wieder nichts geboten und der Trainer für ein Weiterverpflichtung kein Argumente geliefert. Jetzt müssen sie aufpassen dass der 2. Platz nicht auch noch in die Tonne getreten wird !
Ich hoffe man hat den neuen Trainer schon im Köcher damit er die neue Saison planen kann. Es wird Zeit endlich den nächsten Schritt zu machen.
Starschy hat geschrieben: 01.05.2022, 18:34
Basel hat sich seit 2018 zu lange auf Geld statt Sachverstand verlassen. Typen wie Stocker, Kassami, Xhaka haben in einem modernen Team nichts verloren.
Dein ernst? Was ist an Stocker und Xhaka auszusetzen?
der einzige der sich widerrechtlich durchgemogelt hat ist der Comittementlose Vertragsabsitzer mit der Nummer 7
Genau, Kasami ist in fast jedem Spiel ein Ärgernis. Würde aber auch bei ihm nicht sagen, dass ein Spielertyp wie Kasami in einem modernen Team nichts verloren hat, da mangelt es an anderem, weshalb es mit ihm nicht funktioniert.
dasrotehaus hat geschrieben: 01.05.2022, 18:31
Fazit: verdient für Z, ebenso verdient für FCB. Das war nichts, Degen über die Bücher!
ein mittelprächtiger FCZ mit Spielidee zerlegt den FCB zuhause. Auch mit Treterei und gütiger Akzeptenz der Treterei durch den Schiedsrichter. Aber es kam letztlich nichts vom FCB.
Ausmisten das Kaders und in fähige sportliche Leitung investieren, nur fachliche Kompetenz gefragt, falls sich das unter der Egoshow Degens jemand antun will.
Sorry, aber die Führung um Degen ist noch kein Jahr an der Macht und musste einen bis auf die Grundmauern zerstörten Club übernehmen. Mit leeren Kassen und schlechtestem Kader seit Jahrzehnten.
Erwartest du ernsthaft, dass wir ein paar Monate später Meister sind?
Dann rate ich dir Fussball Manager zu spielen.
1. Es wurde auch von Degen vom guten Kader geschwärmt.
2. Ich verlange Fachkompetenz der sportlichen Leitung.
3. und früher wurde man mit unliebsamen Aussagen nach Moskau gewünscht.
4. no e Froog?
Zürich hat keine Fussballkultur, kamen viel weniger als angenommen und die waren erschreckend leise und emotionslos für das, dass sie beim Erzrivalen nach 13 Jahren wieder Meister werden konnten und wurden. Peinlich
Ich habe meinen Platz im Stadion bereits nach der Einwechslung von Kasami für Stocker verlassen. Nach 25 Minuten. Unehrenhaft, zugegeben. Aber ich wusste genau: Kasami = Niederlage. Ich hätte eher den 2. Torwart als Feldspieler eingewechselt als Kasami.
Das heisst natürlich nicht, dass der an allem Schuld ist. Aber er ist m.E. eine der brutalsten Fehlverpflichtungen seit RVW. Unfassbar.
Man kann jetzt auch nicht mehr wirklich mit GA/MW zufrieden sein, so schwer es mir fällt, das zuzugeben. Mit dieser Ausgangslage im Joggeli gegen die zu verlieren - da gibt es keine Entschuldigung. Auch wenn das Dreckspack einfach unsere Jungs kaputt getreten hat und das toleriert wurde. Da muss mehr kommen. 2/3 Ballbesitz und mehr Abschlüsse, who cares.
Es war für mich 100% richtig, nicht bis zum Ende geblieben zu sein. Nicht mal bis zur Halbzeit. War besser so. Bin unendlich angepisst. Was für eine gottverdammte Scheiss-Saison.
Starschy hat geschrieben: 01.05.2022, 18:34
Basel hat sich seit 2018 zu lange auf Geld statt Sachverstand verlassen. Typen wie Stocker, Kassami, Xhaka haben in einem modernen Team nichts verloren.
Bin auch deren Meinung. Obwohl sie uns hin und wieder Punkte gebracht haben. Aber wenn die ein Spielsystem willst welches auf Schnelligkeit, gegen den Ball arbeiten, Laufbereitschaft angelegt ist sind dies alles "Rohrkrepierer"!! Hier sollte jetzt genau überlegt werden was man will und rigoros ausmisten. Wenn das Geld fehlt soll Burgener die Kohle die er und sein Gefolge verbraten hat einschiessen !
aber schon noch krass: seit der saison 2017/18 ist das saupack wieder in der NLA... Letztes Jahr wurden sie 7. und jetzt meister... sie haben qualitativ nicht die besten spieler aber eine gute mentalität, gute stimmung im team und einen trainer der einfach super zum team passt. mit harter arbeit, ein paar guten personalentscheiden gepaart mit ein wenig glück resultiert halt daraus der (verdiente) meistertitel.
Zuletzt geändert von Schambbediss am 01.05.2022, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.