Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Der Rest...

Wen würdest du wählen?

Umfrage endete am 07.05.2017, 01:35

E. Macron
12
40%
M. Le Pen
8
27%
Ich würde nicht wählen gehen
3
10%
Je suis Chinatown
7
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

wikipedia ist in vielen Sachen sehr gut, nicht aber wenn es um aktuelle (Geo-)politik geht.
Gerade die Ueberprüfung der Artikel durch mehrere Leute, die erst noch anonym sind, ist sehr umstritten.

Dazu empfehle ich die Dokumentation von Markus Fiedler:
https://www.youtube.com/watch?v=Z23_WNuPGas

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Marek hat geschrieben:Hans Werner Sinn ist ein Wirtschaftsprofessor den auch ein Laie verstehen kann - allerdings nicht ein verbretterter Linker.
Hans Werner Sinn ist vorallem äusserst umstritten und polarisiert.
Marek hat geschrieben:Hier übrigens eine umfassendere Seite zu den AKtivitäten der Kulturbereicherer, d.h. deren bedauerlichen Einzelfällen: https://einzelfallinfos.wordpress.com/
Ohje, Dumpfbackenalarm. Ab in die Ignorelist.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

SubComandante hat geschrieben:Hans Werner Sinn ist vorallem äusserst umstritten und polarisiert.
Weil er unangenehme Wahrheiten ausspricht. Du kannst aber gerne einen anderen Ökonomen bringen, der andere Meinung vertritt.


Ohje, Dumpfbackenalarm. Ab in die Ignorelist.
Wenn der SPD Kanzlerkandidat Schulz von "Menschen wertvoller als Gold" spricht und Muslime immer wieder als kulturelle Bereicherung dargestellt werden, und schon seit Jahrzehnten bei der Kriminalität von bestimmten Ausländern immer nur von "Einzelfällen" sprach, erweisen sich solche Verniedlichungen irgendwann als Bumerang.

Ignorieren ist eine "bewährte" Strategie der Linken (wenn es sie auch bei anderen gibt, das räume ich ein). Die andere ist diffamieren ("Dumpfbackenalarm"). Nur nicht argumentieren. Nichts neues unter der Sonne.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1199
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von Rotblau2 »

5 Jahre später ist es wieder soweit. Die Frage stellt sich, wie vielen Leuten, die eigentlich Le Pen als Präsidentin verhindern wollten, sind ob Macron inzwischen derart genervt, dass sie nicht zur Urne schreiten. Bei Wahlzwang hätte Le Pen keine Chance, aber bei massiver Wahlenthaltung könnte Le Pen ganz knapp gewählt werden. Das würde Frankreich in die Krise stürzen, ihre Gegner würden mit Protesten und Streiks das Land lahm legen. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von Goldust »

macron ist mit sicherheit ein unsympath und ein neoliberaler schnösel. aber er sagt halt gewisse dinge, die leider stimmen und kurz und mittelfristig nicht änderbar sind (vA wirtschaftlich). wir leben in der endphase des fudiblutten kapitalismus. dafür hat man sich in westeuropa nun mal entschieden und auch die franzosen müssen sich damit abfinden, dass sie nicht mit 58 zur ruhe setzen und die eier schaukeln können, ohne dass sie ein schicksal à la griechenland ereilt. selbst ein übergang in einen systemwechsel, der zumindest zunächst einiger entbehrungen bedarf, wird dies nicht wirklich schnell ändern.  aber statt der realität ins auge zu blicken, verschliessen die leute die augen vor der wirklichkeit und wählen diese scheiss nazi-f*tze, weil sie den versprechungen einer rückkehr zum frankreich der 50er und 60er jahre glauben, wenn man nur die gesellschaft (ethnisch, religös) wieder homogenisiert. bullshit.  

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von Aficionado »

Für Europa ist Macron gut.
Frankreich wird unter Macron den Lead innerhalb der EU übernehmen. Für Frankreich eher schlecht was den sozialen Frieden betrifft. Aber die Nazi-Hexe (ex/ Kollegin von Putin) ist nicht wählbar.
Frankreich ist wirtschaftlich nicht so schlecht positioniert, hat eine starke und v.a. innovative Automobilindustrie. In der Rüstungsindustrie können sie auch mithalten. Dies trotz den noch immer relativ guten Sozialleistungen.
Aber auch in Frankreich hat sich ein tiefer Stadt-Land Graben entwickel, wo die fortschrittliche auf die konservative Welt trifft.. Die Konzerne befinden sich ebenfalls meist in den grösseren Städten resp. Ballungszentren.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von Somnium »

Macron bleibt Präsident.

https://www.bazonline.ch/macron-oder-le ... 6231132284 (Abo-frei / Ticker)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2733
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von Appendix »

Somnium hat geschrieben: 24.04.2022, 20:08 Macron bleibt Präsident.

https://www.bazonline.ch/macron-oder-le ... 6231132284 (Abo-frei / Ticker)

Der erste Präsident seit 20 Jahren (Chirac) der wiedergewählt wurde?😏

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1199
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von Rotblau2 »

Appendix hat geschrieben: 24.04.2022, 20:27
Somnium hat geschrieben: 24.04.2022, 20:08  

Der erste Präsident seit 20 Jahren (Chirac) der wiedergewählt wurde?😏

Ohne Überzeugung. Aber es war sonnenklar, Le Pen hatte keine Chance, denn die Linke wählte die aus ihre Sicht schlimmere Pest. Viele andere Kandidaten, die in der ersten Runde die Ränge 3 und weiter hinten erreichten, hätten bei einer 2-Personen-Auswahl gegen Macron gewonnen. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von SubComandante »

Rotblau2 hat geschrieben: 24.04.2022, 21:10 Ohne Überzeugung. Aber es war sonnenklar, Le Pen hatte keine Chance, denn die Linke wählte die aus ihre Sicht schlimmere Pest. Viele andere Kandidaten, die in der ersten Runde die Ränge 3 und weiter hinten erreichten, hätten bei einer 2-Personen-Auswahl gegen Macron gewonnen. 
Denke, viele sahen halt Kapitalist vs. Rechtsextreme. Entweder man warf gar nix ein oder wählte halt Macron. Viele in den Provinzen sehen sich abgehängt von Macron. Sie wählen dann lieber le Pen oder Melenchon.

Bei der Parlamentswahl könnte es nochmals interessant werden.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1199
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von Rotblau2 »

SubComandante hat geschrieben: 24.04.2022, 21:42
Rotblau2 hat geschrieben: 24.04.2022, 21:10 Ohne Überzeugung. Aber es war sonnenklar, Le Pen hatte keine Chance, denn die Linke wählte die aus ihre Sicht schlimmere Pest. Viele andere Kandidaten, die in der ersten Runde die Ränge 3 und weiter hinten erreichten, hätten bei einer 2-Personen-Auswahl gegen Macron gewonnen. 
Denke, viele sahen halt Kapitalist vs. Rechtsextreme. Entweder man warf gar nix ein oder wählte halt Macron. Viele in den Provinzen sehen sich abgehängt von Macron. Sie wählen dann lieber le Pen oder Melenchon.

Bei der Parlamentswahl könnte es nochmals interessant werden.

Die Parlamentswahl wird weder Macron und schon gar nicht dem Rassemblement National eine Mehrheit bringen. Macron muss in Sachgeschäften jeweils ausserhalb seiner Partei um Mehrheiten buhlen.

 

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von Shantaram »

Ueber 42 % der Franzosen haben LePen gewählt !

Einfach mal sacken lassen  :o
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von Yazid »

Shantaram hat geschrieben: 25.04.2022, 18:09 Ueber 42 % der Franzosen haben LePen gewählt !

Einfach mal sacken lassen  :o

Es waren etwas weniger als 42 % der wählenden Franzosen. Aber ja, auch so viel zu viel. Ich hoffe, man lernt daraus.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Wahlen in F: Penne oder Maccheroni?

Beitrag von Somnium »

Hier noch das Original des von Tango gehijackten Résumé:

https://scontent.fzrh2-1.fna.fbcdn.net/ ... e=626C3616 (Facebook-Link!!!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Antworten