Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Der Unterschied:

Rahmen war beim FCB auf seinem Zenit, während Abascal noch ganz am Anfang seiner Trainerkarriere steht und ganz bestimmt früher oder später in einer der Top 5 Ligen Cheftrainer wird.

Also völlig anders vom Potential her.

Rahmen ist der Kumpeltyp, der Verwalter, der Assistent, der Aarau Trainer.

Will man mehr, ist er der falsche. Abascal könnte die richtige Wahl sein.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

gseni au so. au unterem spitze-hacke-123 Fink hets pomadigi ufftritt gä. i dänk, me sott sich vo däm 0:0 nid entmuetige loh. d richtig stimmt und di letschte mätch - au wenns unentschide gsi sin - stimme vom isatz här. i wär uf jede fall drfür, dr abascal jetzt no e joor z bhalte. wennde jetzt wider e neue anestellsch, chunnt nie kontinuität ine. no e 30 jööhrige IV hole, dr esposito (sorry) mues leider abfahre, dä schadet meh alser nützt. und näbem szalai no e biz e bewegliche stürmer hole, falls dr chalov go mues. aber d richtig stimmt

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 508
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bananenjoe »

Ich frage mich manchmal ob gewisse User hier drin nicht ganz 100 sind oder völlig Realitätsverlust haben??

Glaubt ihr im Ernst Degen redet den Trainern in Sachen Aufstellung rein? Das würde kein Trainer mitmachen und wäre schon längstens an die Öffentlichkeit gekommen…

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4163
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Goldust hat geschrieben: 19.04.2022, 11:31 gseni au so. au unterem spitze-hacke-123 Fink hets pomadigi ufftritt gä. i dänk, me sott sich vo däm 0:0 nid entmuetige loh. d richtig stimmt und di letschte mätch - au wenns unentschide gsi sin - stimme vom isatz här. i wär uf jede fall drfür, dr abascal jetzt no e joor z bhalte. wennde jetzt wider e neue anestellsch, chunnt nie kontinuität ine. no e 30 jööhrige IV hole, dr esposito (sorry) mues leider abfahre, dä schadet meh alser nützt. und näbem szalai no e biz e bewegliche stürmer hole, falls dr chalov go mues. aber d richtig stimmt
+1
Chalov wird vermutlich wieder zurück gehen. Ein Stürmer und ein OM (falls man mit Palacios nicht mehr planen sollte) inkl. einem IV der FF konkurenz bietet. Ich glaube an unsere Führung, dass man versucht kontinuierlich zu bleiben und nicht schon gleich wieder den Trainer wechselt. Für was auch.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Valeska »

Keine Ahnung, was ihr alle an Abascal so toll findet und warum er unbedingt bleiben sollte.

Aus meiner Sicht spricht nicht allzu viel dafür.

Wenn wir nächste Saison was holen wollen, braucht es einen anderen Trainer. Einen mit Erfahrung, der auch schon mal irgendwo Erfolg hatte.


 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

Bananenjoe hat geschrieben: 19.04.2022, 11:51 Ich frage mich manchmal ob gewisse User hier drin nicht ganz 100 sind oder völlig Realitätsverlust haben??

Glaubt ihr im Ernst Degen redet den Trainern in Sachen Aufstellung rein? Das würde kein Trainer mitmachen und wäre schon längstens an die Öffentlichkeit gekommen…

Es ist doch längst an der Öffentlichkeit.
Laut Abascal und vorher schon Rahmen und laut eigenen Aussagen sei Degen nahe an der Mannschaft, oft in der Kabine und öfter auch im Training dabei und diskutiere nahezu täglich mit dem Trainer. Und da glaubst du, dass die Aufstellung kein Thema ist???

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Patzer »

.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Tschum hat geschrieben: 19.04.2022, 14:40
Bananenjoe hat geschrieben: 19.04.2022, 11:51 Ich frage mich manchmal ob gewisse User hier drin nicht ganz 100 sind oder völlig Realitätsverlust haben??

Glaubt ihr im Ernst Degen redet den Trainern in Sachen Aufstellung rein? Das würde kein Trainer mitmachen und wäre schon längstens an die Öffentlichkeit gekommen…

Es ist doch längst an der Öffentlichkeit.
Laut Abascal und vorher schon Rahmen und laut eigenen Aussagen sei Degen nahe an der Mannschaft, oft in der Kabine und öfter auch im Training dabei und diskutiere nahezu täglich mit dem Trainer. Und da glaubst du, dass die Aufstellung kein Thema ist???

So ist es.

David Degen will seine Spieler spielen sehen und lässt das den Trainer indirekt wie auch direkt spüren.

Das wurde ja nicht nur von Rahmen schon bestätigt, sondern auch von vielen Journalisten, welche neben Degen auf der Tribüne sitzen und viel mehr mitbekommen als sie eigentlich sollten.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Valeska hat geschrieben: 19.04.2022, 13:35 Keine Ahnung, was ihr alle an Abascal so toll findet und warum er unbedingt bleiben sollte.

Aus meiner Sicht spricht nicht allzu viel dafür.

Wenn wir nächste Saison was holen wollen, braucht es einen anderen Trainer. Einen mit Erfahrung, der auch schon mal irgendwo Erfolg hatte.


also aus meiner warte spricht eine menge dafür. nix gegen pätty, geile siech, aber

a) abascal hat es in weniger als 10 spielen geschafft, sich plus/minus für eine stammelf zu entscheiden

b) man erkennt ein klares spielsystem, auch wenn nicht alles funzt

c) bis auf das sion spiel habe ich die letzten auftritte (marseille, yb, güllen) alle ziemlich gut gefunden

d) der fussball ist (sion abgesehen) ziemlich attraktiv - so gespielt haben sie das letzte mal IMO unter sossa

e) ein anderer trainer, der von neuem beginnt? dann haben wir bis im winter wieder 8-10 punkte rückstand bis das system greift. und die spieler sind doch die gleichen. das ist quatsch. ausserdem: wen glaubst du, kann der fcb im momentanen zustand holen? der auch kommen WILL, bezahlbar ist und deine kriterien erfüllt? mir fällt da kein name ein....
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Goldust hat geschrieben:
Valeska hat geschrieben: 19.04.2022, 13:35 Keine Ahnung, was ihr alle an Abascal so toll findet und warum er unbedingt bleiben sollte.

Aus meiner Sicht spricht nicht allzu viel dafür.

Wenn wir nächste Saison was holen wollen, braucht es einen anderen Trainer. Einen mit Erfahrung, der auch schon mal irgendwo Erfolg hatte.


also aus meiner warte spricht eine menge dafür. nix gegen pätty, geile siech, aber

a) abascal hat es in weniger als 10 spielen geschafft, sich plus/minus für eine stammelf zu entscheiden

b) man erkennt ein klares spielsystem, auch wenn nicht alles funzt

c) bis auf das sion spiel habe ich die letzten auftritte (marseille, yb, güllen) alle ziemlich gut gefunden

d) der fussball ist (sion abgesehen) ziemlich attraktiv - so gespielt haben sie das letzte mal IMO unter sossa

e) ein anderer trainer, der von neuem beginnt? dann haben wir bis im winter wieder 8-10 punkte rückstand bis das system greift. und die spieler sind doch die gleichen. das ist quatsch. ausserdem: wen glaubst du, kann der fcb im momentanen zustand holen? der auch kommen WILL, bezahlbar ist und deine kriterien erfüllt? mir fällt da kein name ein....
 
Muss sagen sehe es ähnlich wie Du. Rein spielerisch finde ich es subjektiv ebenfalls vielversprechender als Rahmen ab September. An Rahmen Version August bis September kommt Abascal aber nicht an.

Würde definitiv bis Saisonende warten und dann evtl zum Cheftrainer befördern. Abascal trifft meiner Meinung das Profil von Degen nicht schlecht und ist besonders mit seiner Vielsprachigkeit prädestiniert, um DD Einkäufe gut abholen zu können.

Tausend mal wichtiger ist meiner Meinung nach ein starker CEO / starken Sportchef. Haben wir den nicht, fehlt ein Filter gegenüber möglichen DD-Kurzschlussreaktionen. Ohne diesen Filter hat es dann jeder Trainer schwer.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Felipe hat geschrieben: 19.04.2022, 19:28
Goldust hat geschrieben:
Valeska hat geschrieben: 19.04.2022, 13:35 Keine Ahnung, was ihr alle an Abascal so toll findet und warum er unbedingt bleiben sollte.

Aus meiner Sicht spricht nicht allzu viel dafür.

Wenn wir nächste Saison was holen wollen, braucht es einen anderen Trainer. Einen mit Erfahrung, der auch schon mal irgendwo Erfolg hatte.

also aus meiner warte spricht eine menge dafür. nix gegen pätty, geile siech, aber

a) abascal hat es in weniger als 10 spielen geschafft, sich plus/minus für eine stammelf zu entscheiden

b) man erkennt ein klares spielsystem, auch wenn nicht alles funzt

c) bis auf das sion spiel habe ich die letzten auftritte (marseille, yb, güllen) alle ziemlich gut gefunden

d) der fussball ist (sion abgesehen) ziemlich attraktiv - so gespielt haben sie das letzte mal IMO unter sossa

e) ein anderer trainer, der von neuem beginnt? dann haben wir bis im winter wieder 8-10 punkte rückstand bis das system greift. und die spieler sind doch die gleichen. das ist quatsch. ausserdem: wen glaubst du, kann der fcb im momentanen zustand holen? der auch kommen WILL, bezahlbar ist und deine kriterien erfüllt? mir fällt da kein name ein....

Muss sagen sehe es ähnlich wie Du. Rein spielerisch finde ich es subjektiv ebenfalls vielversprechender als Rahmen ab September. An Rahmen Version August bis September kommt Abascal aber nicht an.

Würde definitiv bis Saisonende warten und dann evtl zum Cheftrainer befördern. Abascal trifft meiner Meinung das Profil von Degen nicht schlecht und ist besonders mit seiner Vielsprachigkeit prädestiniert, um DD Einkäufe gut abholen zu können.

Tausend mal wichtiger ist meiner Meinung nach ein starker CEO / starken Sportchef. Haben wir den nicht, fehlt ein Filter gegenüber möglichen DD-Kurzschlussreaktionen. Ohne diesen Filter hat es dann jeder Trainer schwer.

1) Wahr, aber das waren ja höchstens 4, 5 spiele. danach wars vorbei. also eher ein zufallsprodukt. ausserdem waren halt edon und cabral noch da

2)  Ebenfalls wahr. z.B. OLI KREUZER FUSSBALLGOTT! 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

Goldust hat geschrieben: 20.04.2022, 09:00
Felipe hat geschrieben: 19.04.2022, 19:28
Goldust hat geschrieben:
also aus meiner warte spricht eine menge dafür. nix gegen pätty, geile siech, aber

a) abascal hat es in weniger als 10 spielen geschafft, sich plus/minus für eine stammelf zu entscheiden

b) man erkennt ein klares spielsystem, auch wenn nicht alles funzt

c) bis auf das sion spiel habe ich die letzten auftritte (marseille, yb, güllen) alle ziemlich gut gefunden

d) der fussball ist (sion abgesehen) ziemlich attraktiv - so gespielt haben sie das letzte mal IMO unter sossa

e) ein anderer trainer, der von neuem beginnt? dann haben wir bis im winter wieder 8-10 punkte rückstand bis das system greift. und die spieler sind doch die gleichen. das ist quatsch. ausserdem: wen glaubst du, kann der fcb im momentanen zustand holen? der auch kommen WILL, bezahlbar ist und deine kriterien erfüllt? mir fällt da kein name ein....
Muss sagen sehe es ähnlich wie Du. Rein spielerisch finde ich es subjektiv ebenfalls vielversprechender als Rahmen ab September. An Rahmen Version August bis September kommt Abascal aber nicht an.

Würde definitiv bis Saisonende warten und dann evtl zum Cheftrainer befördern. Abascal trifft meiner Meinung das Profil von Degen nicht schlecht und ist besonders mit seiner Vielsprachigkeit prädestiniert, um DD Einkäufe gut abholen zu können.

Tausend mal wichtiger ist meiner Meinung nach ein starker CEO / starken Sportchef. Haben wir den nicht, fehlt ein Filter gegenüber möglichen DD-Kurzschlussreaktionen. Ohne diesen Filter hat es dann jeder Trainer schwer.

1) Wahr, aber das waren ja höchstens 4, 5 spiele. danach wars vorbei. also eher ein zufallsprodukt. ausserdem waren halt edon und cabral noch da

2)  Ebenfalls wahr. z.B. OLI KREUZER FUSSBALLGOTT! 

Es waren genau 2 Spiele. Das Auftaktspiel war ein ziemlich knorziges 0:2 gegen GC (vergleichbar mit dem Abascal-Spiel gegen Lugano). Danach kamen die beiden Super-Spiele gegen Sion und Servette (6:1 und 5:1). Danach spielte man dreimal hintereinander Unentschieden gegen Lausanne, YB und Lugano.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Ihr könnt noch Jahrelang über den Trainer diskutieren, aber am Schluss zählt nur der Totomat! C.C. sus S.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Hauenstein hat geschrieben: 20.04.2022, 09:37 Ihr könnt noch Jahrelang über den Trainer diskutieren, aber am Schluss zählt nur der Totomat! C.C. aus S.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

[quote=Hauenstein post_id=1835853 time=1650440276 user_id=110178
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

Hauenstein hat geschrieben: 20.04.2022, 09:37 Ihr könnt noch Jahrelang über den Trainer diskutieren, aber am Schluss zählt nur der Totomat! C.C. sus S.
CC ist ein absoluter Idiot und kein Verein hat mehr Geld sinnlos verpulvert als Sion. Kein gutes Vorbild.

Wir alle wissen doch, dass es nicht am Trainer liegt. Abascal halte ich durchaus für einen guten Trainer, aber das dachte ich auch über Rahmen, Koller, Fischer sowieso ect.

Das Problem ist, das wir praktisch Pleite sind und uns auch in naher Zukunft keine zu teure Mannschaft leisten können. Da muss schon alles zusammenpassen, dass es für einen Titel reicht.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

swisspower hat geschrieben: 20.04.2022, 10:01
Hauenstein hat geschrieben: 20.04.2022, 09:37 Ihr könnt noch Jahrelang über den Trainer diskutieren, aber am Schluss zählt nur der Totomat! C.C. sus S.
CC ist ein absoluter Idiot und kein Verein hat mehr Geld sinnlos verpulvert als Sion. Kein gutes Vorbild.

Wir alle wissen doch, dass es nicht am Trainer liegt. Abascal halte ich durchaus für einen guten Trainer, aber das dachte ich auch über Rahmen, Koller, Fischer sowieso ect.

Das Problem ist, das wir praktisch Pleite sind und uns auch in naher Zukunft keine zu teure Mannschaft leisten können. Da muss schon alles zusammenpassen, dass es für einen Titel reicht.
genau das ist der knackpunkt. es muss zusammenpassen. also zusammenwachsen. das ist wie bei einer wunde. wenn du andauernd am wundschorf herumknibbelst, heilt das nie. darum: jetzt mal finger weg vom trainer. schaut euch den fcz an. bestes beispiel. die haben marchesano, der nicht schlecht ist. dann einen omeragic, der ein riesentalent ist. der rest dieses teams sind (als einzelspieler) würste, mal ernsthaft. trotzdem ist das team zusammengewachsen und plötzlich gelingen unfassbare dinge. schaut euch mal ceesay an. ein chancentod vor dem herrn in den letzten 5 jahren. plötzlich macht der mann tore. gnonto: wollte man schon schicken, jetzt der ober-joker. 

fussballerisch könnten wir mit dem fcz LOCKER mithalten. aber systemisch noch nicht. 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4163
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Goldust hat geschrieben: 20.04.2022, 10:16
swisspower hat geschrieben: 20.04.2022, 10:01  
genau das ist der knackpunkt. es muss zusammenpassen. also zusammenwachsen. das ist wie bei einer wunde. wenn du andauernd am wundschorf herumknibbelst, heilt das nie. darum: jetzt mal finger weg vom trainer. ...

das sag ich schon seit Koller zur Diskussion stand! 
Aber kaum läuft es mal nicht (so wie jetzt 3x Unentschieden) wird schon wieder über den Trainer gemotzt.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Wann findet heute die angekündigte MK statt und wo wird diese übertragen?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Findet um 14 Uhr statt.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 20120.html 
Denn mit über 30 Millionen auf dem Transfermarkt könne man nicht einfach rechnen.
Jedes Jahr 30 Mio Einnahmen? Erscheint mir irgendwie nicht sehr realistisch. Ist das effektiv die Zahl, die der FCB benötigt oder hat man einfach eine hohe Zahl genannt?

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2297
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von NaSrI »

il_mister hat geschrieben: 20.04.2022, 15:48 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 20120.html 
Denn mit über 30 Millionen auf dem Transfermarkt könne man nicht einfach rechnen.
Jedes Jahr 30 Mio Einnahmen? Erscheint mir irgendwie nicht sehr realistisch. Ist das effektiv die Zahl, die der FCB benötigt oder hat man einfach eine hohe Zahl genannt?
Ist sicher eine hohe Summe aber durchaus plausibel. Man rechnet mit dem internationalen Wettbewerb, inkl. Sponsoring, Stadioneineinnahmen und Spielerverkäufe kann das schon klappen. Aber sicher ein Spiel mit dem Feuer. Leider ist der Apparat "FCB" immer noch sehr üppig. Sonst kam nicht wirklich viel neues aus der PK hervor.
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

NaSrI hat geschrieben: 20.04.2022, 16:16
il_mister hat geschrieben: 20.04.2022, 15:48 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 20120.html 
Denn mit über 30 Millionen auf dem Transfermarkt könne man nicht einfach rechnen.
Jedes Jahr 30 Mio Einnahmen? Erscheint mir irgendwie nicht sehr realistisch. Ist das effektiv die Zahl, die der FCB benötigt oder hat man einfach eine hohe Zahl genannt?
Ist sicher eine hohe Summe aber durchaus plausibel. Man rechnet mit dem internationalen Wettbewerb, inkl. Sponsoring, Stadioneineinnahmen und Spielerverkäufe kann das schon klappen. Aber sicher ein Spiel mit dem Feuer. Leider ist der Apparat "FCB" immer noch sehr üppig. Sonst kam nicht wirklich viel neues aus der PK hervor.

Mit der Conference League zu rechnen finde ich äusserst riskant.

Wir müssen da drei Runden in der Quali überstehen. Und wie schwierig das wird, haben wir letzte Saison überlegt.

Wenn unser überleben von den Einnahmen im internationalen Geschäft abhängt, dann gute Nacht.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

swisspower hat geschrieben: 20.04.2022, 16:19
NaSrI hat geschrieben: 20.04.2022, 16:16
il_mister hat geschrieben: 20.04.2022, 15:48 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 20120.html 

Jedes Jahr 30 Mio Einnahmen? Erscheint mir irgendwie nicht sehr realistisch. Ist das effektiv die Zahl, die der FCB benötigt oder hat man einfach eine hohe Zahl genannt?
Ist sicher eine hohe Summe aber durchaus plausibel. Man rechnet mit dem internationalen Wettbewerb, inkl. Sponsoring, Stadioneineinnahmen und Spielerverkäufe kann das schon klappen. Aber sicher ein Spiel mit dem Feuer. Leider ist der Apparat "FCB" immer noch sehr üppig. Sonst kam nicht wirklich viel neues aus der PK hervor.
Mit der Conference League zu rechnen finde ich äusserst riskant.

Wir müssen da drei Runden in der Quali überstehen. Und wie schwierig das wird, haben wir letzte Saison überlegt.

Wenn unser überleben von den Einnahmen im internationalen Geschäft abhängt, dann gute Nacht.

Ja klar hängt es davon ab - genau dies wurde halt über Jahre aufgebaut -> Stichwort strukturelles Defizit. 
Solange das wie geschmiert funktioniert, ists natürlich kein Problem. Es wurde halt immer mit dem Erreichen der Gruppenphase + mit Erlösen aus Transfergeschäften budgetiert. Das müssen wir leider - solange man die angepeilte finanzielle Struktur nicht erreicht hat - weiterhin so machen. 

Ich sehe es übrigens positiv. Hätte es Corona nicht gegeben, wäre der Exodus unter Burgener bereits da. Kurzarbeit + die über 8 Millionen a fond perdu Beiträge haben dort praktisch für eine Null gesorgt. Ein Jahr später gibt es natürlich keine Kurzarbeit mehr und dementsprechend muss man das finanzielle Loch wieder selbst stopfen. Die Reduzierung der Personalkosten unter Burgener war übrigens Kurzarbeit, da kann man sich denken wie da gewirtschaftet wurde und was man uns vorgaukeln wollte.. 
 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Arara »

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 20120.html

Im Nachhinein betrachtet entbehrt es nicht ein wenig Ironie, dass sich da zwei Alphatierchen darum gezankt haben, wer denn eine defizitäre Fussball AG besitzen darf.
Und die Yystoo-Chnuschtis sind nun auch alle auf Tauchstation. Mit Balkonfahnenaufhängen und Socialmediakampagnenfahren ist's halt auch nicht getan. War froh um Burgrner und bin jetzt froh um Degen. Möchte weder diesen Job machen, noch mein Vermögen in eine Fussball AG stecken. Diese beide Herren gingen ein hohes Risiko ein, steckten ihr persönliches Geld in den FC Basel und müssen sich als Dank von besserwissenden Theoretiker öffentlich abkanzeln lassen.
Drückte Burgrner die Daumen und drücke jetzt Degen die Daumen. Hoffentlich kommt alles gut!

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von H.D. RotBlau »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.04.2022, 10:40
Goldust hat geschrieben: 20.04.2022, 10:16
swisspower hat geschrieben: 20.04.2022, 10:01  
genau das ist der knackpunkt. es muss zusammenpassen. also zusammenwachsen. das ist wie bei einer wunde. wenn du andauernd am wundschorf herumknibbelst, heilt das nie. darum: jetzt mal finger weg vom trainer. ...
das sag ich schon seit Koller zur Diskussion stand! 
Aber kaum läuft es mal nicht (so wie jetzt 3x Unentschieden) wird schon wieder über den Trainer gemotzt.
Über wen den sonst...der Trainer ist verantwortlich wenn Spiele wie in Sion oder die angesprochenen Unentschieden abgeliefert werden.  Immer könnte nein MUSS man näher anrücken an die Zürcher. Nein, die letzten Spiele war wieder tote Hose, Einsatz mangelhaft, Siegeswillen NULL, Köpersprache sagte ja alles. Man hatte nie das Gefühl als wolle man Gewinnen. In HZ zwei meistens besser. Sorry und wenn ich dann die Interview der Spieler höre, zum Kotzen.  :mad:
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Wenn jetzt nicht plötzlich ein Märchen-Mäzen aus Basel kommt - welche andere Möglichkeit hat man denn?

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Bananenjoe hat geschrieben: 19.04.2022, 11:51 Ich frage mich manchmal ob gewisse User hier drin nicht ganz 100 sind oder völlig Realitätsverlust haben??

Glaubt ihr im Ernst Degen redet den Trainern in Sachen Aufstellung rein? Das würde kein Trainer mitmachen und wäre schon längstens an die Öffentlichkeit gekommen…

Cömert, Petretta ….wenn du dich da nicht zu sicher fühlst

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los, dass DD in de. Nächsten Tagen ein ausländischer Investor präsentiert…so nach dem Motto: wir habens probiert aber es ging nicht …

Dann lach ich mich aber Tod

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

badcop hat geschrieben: 20.04.2022, 19:26 Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los, dass DD in de. Nächsten Tagen ein ausländischer Investor präsentiert…so nach dem Motto: wir habens probiert aber es ging nicht …

Dann lach ich mich aber Tod
Heute klang es aber so:
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/d ... ld.2278485
«Es ist für alle von uns Aktionären ein langfristiges Projekt. Klar spiegeln wir alle Szenarien, aber wir wissen auch, dass wir zurück zur Vernunft und jeden Franken umdrehen müssen und ihn nur dann ausgeben können, wenn er auf dem Konto ist. Wenn immer jemand Geld einschiessen muss, ist das ein Rattenschwanz.

Das geht nicht. Ausser man hat einen Mäzen, aber das ist nicht die Zukunft des FCB. Auch eine Partnerschaft, um an Geld zu kommen, ist kein Thema. Wenn es aber einen Verlust gibt, muss man Sanierungsmassnahmen ergreifen und das werden wir Aktionäre tun. Der Verein muss jetzt aber gesund werden.»

-77 Millionen in 4 Jahren ist auch eine Leistung. Wir sollten Burgener beauftragen CO2 zu vernichten, das Klimaproblem wäre gelöst.

Antworten