Der lächerlichste Politiker

Der Rest...
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6345
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

@SubComandante:

„Zwangsorganspende - NEIN“

Argumentieren ist jetzt wirklich nicht die Stärke dieser Clown-Partei. Und das Fakten-Handling...siehe Zitat.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Auch wieder so ein Bünzli, der alles Böse in der EU sieht und die USA v.a. unter Trump verehrt. Soll doch bitteschön gleich ins Amiland (Texas am besten. Dort stecken seine gleichgesinnten Kollegen) auswandern. Am besten noch heute.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Malinalco »

Und dann wäre da noch die Frage, WAS wir in die USA exportieren. Ich glaube kaum, dass es Schokolade und Käse sind. KMUS und Handwerker werden wohl eher in unseren Nachbarländern unterwegs sein, also das eigentliche Zielpublikum der SVP. Und alle Sekundäreffekte/industrien (Zulieferer, Gastronomie, etc.) profitieren auch eher von der Wirtschaft in Europa, als von der weit entfernten. Aber ist halt wie immer bei der SVP, man macht Rhetorik für die Kleinen, und Politik für die Grossen.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von badandugly »

Zur Grafik von Aeschi:
ist vermutlich sehr einfach zu erklären: Die USA mit dem teuersten und ineffizientesten Gesundheitswesen als Grosskunde der Pharmaindustrie, wo die Schweiz mit Roche u.ä. seeehr gut aufgestellt ist.
Es wäre interessant, diese Kurven aufgeschlüsselt nach Branchen zu betrachten.
Aber vielleicht liege ich falsch, ich habe ja nicht studiert.....
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Lällekönig »

badandugly hat geschrieben: 19.04.2022, 11:48 Zur Grafik von Aeschi:
ist vermutlich sehr einfach zu erklären: Die USA mit dem teuersten und ineffizientesten Gesundheitswesen als Grosskunde der Pharmaindustrie, wo die Schweiz mit Roche u.ä. seeehr gut aufgestellt ist.
Es wäre interessant, diese Kurven aufgeschlüsselt nach Branchen zu betrachten.
Aber vielleicht liege ich falsch, ich habe ja nicht studiert.....
 

Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
Die Grafik stammt aus dem PDF unter Dokumente.

Medienmitteilung hat geschrieben:Zwischen 2001 und 2021 bestimmten die chemisch-pharmazeutischen Produkte weitgehend das Geschehen. Deren Exporte stiegen von 4,3 auf 30,1 Milliarden Franken und verdoppelten damit ihren Anteil an den Gesamtexporten Richtung USA auf 64 Prozent. Im Durchschnitt wiesen die Ausfuhren in die USA ein jährliches Wachstum von 10 Prozent aus - doppelt so viel wie in die restliche Welt.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von BaslerBasilisk »

Malinalco hat geschrieben: 19.04.2022, 11:43 Und dann wäre da noch die Frage, WAS wir in die USA exportieren. Ich glaube kaum, dass es Schokolade und Käse sind. KMUS und Handwerker werden wohl eher in unseren Nachbarländern unterwegs sein, also das eigentliche Zielpublikum der SVP. Und alle Sekundäreffekte/industrien (Zulieferer, Gastronomie, etc.) profitieren auch eher von der Wirtschaft in Europa, als von der weit entfernten. Aber ist halt wie immer bei der SVP, man macht Rhetorik für die Kleinen, und Politik für die Grossen.

3.7% Immerhin... aber mit knapp 60% pharmazeutischen Produkten dominiert dieser Sektor gewiss nicht.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4171
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.04.2022, 13:02
Malinalco hat geschrieben: 19.04.2022, 11:43 Und dann wäre da noch die Frage, WAS wir in die USA exportieren. Ich glaube kaum, dass es Schokolade und Käse sind. KMUS und Handwerker werden wohl eher in unseren Nachbarländern unterwegs sein, also das eigentliche Zielpublikum der SVP. Und alle Sekundäreffekte/industrien (Zulieferer, Gastronomie, etc.) profitieren auch eher von der Wirtschaft in Europa, als von der weit entfernten. Aber ist halt wie immer bei der SVP, man macht Rhetorik für die Kleinen, und Politik für die Grossen.

3.7% Immerhin... aber mit knapp 60% pharmazeutischen Produkten dominiert dieser Sektor gewiss nicht.

Schon. Aber nun gucken wir noch die Kurven an. Rückgang 2019, Steigerung 2020 und 2021. Ich tippe mal auf erneuten Rückgang im 2022, dann wäre ein (erwartbarer) Coronaeffekt bewiesen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Faniella Diwani hat geschrieben: 19.04.2022, 13:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.04.2022, 13:02
Malinalco hat geschrieben: 19.04.2022, 11:43 Und dann wäre da noch die Frage, WAS wir in die USA exportieren. Ich glaube kaum, dass es Schokolade und Käse sind. KMUS und Handwerker werden wohl eher in unseren Nachbarländern unterwegs sein, also das eigentliche Zielpublikum der SVP. Und alle Sekundäreffekte/industrien (Zulieferer, Gastronomie, etc.) profitieren auch eher von der Wirtschaft in Europa, als von der weit entfernten. Aber ist halt wie immer bei der SVP, man macht Rhetorik für die Kleinen, und Politik für die Grossen.

3.7% Immerhin... aber mit knapp 60% pharmazeutischen Produkten dominiert dieser Sektor gewiss nicht.

Schon. Aber nun gucken wir noch die Kurven an. Rückgang 2019, Steigerung 2020 und 2021. Ich tippe mal auf erneuten Rückgang im 2022, dann wäre ein (erwartbarer) Coronaeffekt bewiesen.

Nebst eurer Diskussion und der fehlenden Gesamtbetrachtung der EU, ich frage mich, was möchte Aeschi mit seinem Tweet eigentlich aussagen?
"Die Schweizer Gesetzgebung nicht mehr einseitig auf die EU auszurichten"

Was hat das Exportvolumen mit der Ausrichtung der Gesetzgebung zu tun? (jaja, ich weiss schon, die SVP möchte halt nur nehmen aber nichts geben, vor allem wenn es um Geld geht)
"Nicht mehr" heisst ja man hat es bisher getan. Wann wo und bei was hat man sich einseitig auf die EU ausgelegt?
Warum soll das Ganze ein entweder oder sein und warum soll man sich nur auf den wertvollsten Absatzmarkt ausrichten?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.04.2022, 13:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.04.2022, 13:02

3.7% Immerhin... aber mit knapp 60% pharmazeutischen Produkten dominiert dieser Sektor gewiss nicht.

Schon. Aber nun gucken wir noch die Kurven an. Rückgang 2019, Steigerung 2020 und 2021. Ich tippe mal auf erneuten Rückgang im 2022, dann wäre ein (erwartbarer) Coronaeffekt bewiesen.

Nebst eurer Diskussion und der fehlenden Gesamtbetrachtung der EU, ich frage mich, was möchte Aeschi mit seinem Tweet eigentlich aussagen?
"Die Schweizer Gesetzgebung nicht mehr einseitig auf die EU auszurichten"

Was hat das Exportvolumen mit der Ausrichtung der Gesetzgebung zu tun? (jaja, ich weiss schon, die SVP möchte halt nur nehmen aber nichts geben, vor allem wenn es um Geld geht)
"Nicht mehr" heisst ja man hat es bisher getan. Wann wo und bei was hat man sich einseitig auf die EU ausgelegt?
Warum soll das Ganze ein entweder oder sein und warum soll man sich nur auf den wertvollsten Absatzmarkt ausrichten?
Clown Aeschi möchte sämtliche Abkommen und Verträge mit der EU kündigen und nur noch Handel mit USA, China und Russland betreiben. Auch eine Mauer zu den angrenzenden EU Staaten würde er begrüssen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4171
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 19.04.2022, 14:29 Clown Aeschi möchte sämtliche Abkommen und Verträge mit der EU kündigen und nur noch Handel mit USA, China und Russland betreiben. Auch eine Mauer zu den angrenzenden EU Staaten würde er begrüssen.

Und eine bis zu den Zähnen bewaffnete Neutralität will er. Damit wir uns verteidigen können wenn die Nato um uns herum mit Verteidigung fertig ist.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 19.04.2022, 14:35 Und eine bis zu den Zähnen bewaffnete Neutralität will er. Damit wir uns verteidigen können wenn die Nato um uns herum mit Verteidigung fertig ist.
Es bräuchte irgendwann ein weltweites Militärbündnis, bei dem möglichst alle relevanten Länder auch drin sind. Sollten sich Länder gegenseitig aufs Dach geben und beide sind im Bündnis kommt sofort eine Schutzklausel in Kraft. Und dazu sollte man umbedingt weltweit atomar abrüsten.

Russland, China und Indien sollten auch zu dieser neuen Nato gehören.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Strategischer Kompass:
Europa muss seine eigene Eingriffstruppe gründen und die Schweiz soll sich daran beteiligen.
Geld und Wissen ist in Europa genug vorhanden.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6345
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

Die Saat geht auf...dieser Thread wird wohl wie die Kakerlaken alle(s) überleben:

https://www.bazonline.ch/warum-in-der-s ... 1792128781 (BaZ-Abo!)

Zfsg: Nicht möglich, muss man selber gelesen (und gesehen haben, inkl. Kommentare!)
⚠️Trigger
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von BaslerBasilisk »

Somnium hat geschrieben: 19.04.2022, 23:52 Die Saat geht auf...dieser Thread wird wohl wie die Kakerlaken alle(s) überleben:

https://www.bazonline.ch/warum-in-der-s ... 1792128781 (BaZ-Abo!)

Zfsg: Nicht möglich, muss man selber gelesen (und gesehen haben, inkl. Kommentare!)
⚠️Trigger
Na dann, intressiert es mich wohl nicht.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6345
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

@BaslerBasilisk

354 Kommentare in weniger als 14 Stunden? Frei nach Kinski: Ich verstehe deine Reaktion auf mein Posting nicht.

Es gibt gelegentlich in der BaZ dermassen surreale Beiträge, wo man mit einer Zusammenfassung einfach niemandem einen Dienst erweist, weil zusammengefasst das Thema einen anderen Sinn bekommt. Und wenn dann ein 22jähriges Mitglied der „Bürger und KMU Partei“ (in Parteiuniform!) sich als traditionell links bezeichnet, läufst du Gefahr, jede Pointe als Schlagzeile zu verheizen...
🙂

Wir werden am politischen Nachwuchs, der sich mit Social Media und Tiktok und Telegram, aber ohne Bildungshintergrund und Medienkompetenz, ein politisches Weltbild geschaffen hat, viel Freude haben. Kurz: Übers Klima brauchen wir uns keine Sorgen mehr zu machen. Die Sonne scheint. Alles ist gut.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:Die Saat geht auf...dieser Thread wird wohl wie die Kakerlaken alle(s) überleben:

https://www.bazonline.ch/warum-in-der-s ... 1792128781 (BaZ-Abo!)

Zfsg: Nicht möglich, muss man selber gelesen (und gesehen haben, inkl. Kommentare!)
BildTrigger
Da hilft alle Bildung nichts mehr. Da muss sich ein gewaltiger Frust bei diesen Jugendlichen in den Köpfen befinden.
Aber Wieso???

Habe nur die Überschrift gelesen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6345
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

Aficionado hat geschrieben: 20.04.2022, 11:06
Somnium hat geschrieben:Die Saat geht auf...dieser Thread wird wohl wie die Kakerlaken alle(s) überleben:

https://www.bazonline.ch/warum-in-der-s ... 1792128781 (BaZ-Abo!)

Zfsg: Nicht möglich, muss man selber gelesen (und gesehen haben, inkl. Kommentare!)
BildTrigger
Da hilft alle Bildung nichts mehr. Da muss sich ein gewaltiger Frust bei diesen Jugendlichen in den Köpfen befinden.
Aber Wieso???

Habe nur die Überschrift gelesen.


Social Media.

(...) Das Gespräch mit ihm findet wegen Corona virtuell statt. Zum russischen Präsidenten Wladimir Putin sagt er: «Putin ist ein Patriot. Und das gefällt mir.» Die Meinung über ihn habe er trotz des Kriegs nicht revidiert. Stocker sagt zudem: «Ich verurteile den Krieg, das ist nie eine Lösung.» Die Schuld liege aber nicht nur bei den Russen. «Beide, die Nato und Russland, sind schuld.»

Banyers und Stockers Ansichten sind bei jungen Menschen in der Schweiz nicht selten. Neue Auswertungen der repräsentativen Tamedia-Umfrage von Ende März zeigen nämlich, dass nahezu jeder Dritte in der Alterskategorie der 18- bis 34-Jährigen den Krieg zwar verurteilt, trotzdem aber «Verständnis für die Motive Putins hat». Mit zunehmendem Alter sinkt dieses Verständnis. (...)

(...) Sabine Frenzel hat die Link-Umfrage geleitet. Sie sagt, der Einfluss der sozialen Medien manifestiere sich nicht nur im Westen bei den Jungen, sondern auch in Russland – einfach in die andere Richtung. Das zeige allein schon der Umstand, dass Russland grosse Plattformen wie Facebook und Twitter verbannt oder zumindest stark eingeschränkt habe.

Für Frenzel können die sozialen Medien eine «extreme Gefahr für die freie Meinungsbildung und damit die Demokratie» sein, zumindest solange nicht klar sei, wie verlässlich Informationen auf diesen Plattformen seien, und kaum jemand verstehe, wie Algorithmen bestimmen würden, wer welche Informationen bekomme.

Banyer und Stocker konsumieren Medien mit russischer Propaganda
Der angehende IT-Applikationsentwickler Banyer hat mehrere Instagram-Accounts, er nutzt zudem Tiktok, Twitter, Facebook und Youtube. Selbst bei den in der EU blockierten russischen Propagandasendern RT DE (früher Russia Today) und Sputnik informiert er sich. Bei Medien also, die nachweislich Falschinformationen verbreiten.(...)

https://www.bazonline.ch/warum-in-der-s ... 1792128781 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Sorry, aber dieser Krieg gehört in die Schulzimmer. Dort sollen die Schüler die Gelegenheit bekommen, kontrovers darüber zu diskutieren.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6345
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

Einige Kommentare sind der Meinung, die Schweiz müsse in die Bildung, in die Schulen investieren. So, als hätten PISA und die daraus resultierenden Diskussionen und Kontroversen nie stattgefunden.

Diese eine Partei vom Herrliberger Spalter, , die zu allem Nein sagt, die profitiert von diesen schulischen Defiziten. Und weil das nicht von heute auf morgen korrigiert werden kann, profitiert sie noch sehr lange davon.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von OutLander »

Aficionado hat geschrieben: 20.04.2022, 11:06
Somnium hat geschrieben:Die Saat geht auf...dieser Thread wird wohl wie die Kakerlaken alle(s) überleben:

https://www.bazonline.ch/warum-in-der-s ... 1792128781 (BaZ-Abo!)

Zfsg: Nicht möglich, muss man selber gelesen (und gesehen haben, inkl. Kommentare!)
BildTrigger
Da hilft alle Bildung nichts mehr. Da muss sich ein gewaltiger Frust bei diesen Jugendlichen in den Köpfen befinden.
Aber Wieso???

Habe nur die Überschrift gelesen.

Und auf einmal ist die SVP dann pro Stimmrechtsalter 16, wetten?...

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Malinalco »

Ich hätte jetzt eher diesen Ausschnitt zitiert:

Und zudem sind ältere Menschen gemäss Hermann grundsätzlich besser informiert – und daher in ihrem Urteil weniger wankelmütig. In fast allen Umfragen zum Russland-Krieg ist der Anteil der «Weiss nicht»-Antworten bei den Jungen hoch. Ein Indiz für ihre Unentschlossenheit.

Und letztlich könnte auch die Corona-Pandemie einen Teil der Unterschiede erklären. Wie Politologe Hermann sagt, haben jüngere Leute die Massnahmen während der Gesundheitskrise als besonders einschränkend für ihr Leben empfunden – mehr jedenfalls als ältere Leute. «Daraus entwickelte sich eine gewisse Staatsskepsis», sagt Hermann. Und diese Skepsis wiederum mache die jungen Leute empfänglich für andere Meinungen. «Sie zweifeln deshalb verstärkt am gängigen Narrativ des Kriegs und glauben der russischen Propaganda.»

Generationenforschung ist immer eine Krux, da kann man ganze Literatur finden zu der Frage, ob Werte sich wandeln in der Generation, oder wegen eines Ereignisses, oder mit der Lebenserfahrung, oder ... Dass ein Journalist das nimmt als guten Einstieg und leichten Weg für ein paar Klicks und damit Werbegelder, gönn ich ihnen. Irgendwelche harten Schlüsse sollte man daraus nicht ziehen.

Ich würde da eher auf die Resultate (z.B.) der Bundestagswahl unter den Unter-29 Jährigen. Da gewannen Grüne UND FDP klar - die eine Gruppe von der Klimakrise geprägt, die andere von einem Glauben an den eigenen wirtschaftlichen Aufstieg und "Work hard, play hard". Neben diesen 45% hat's dann noch Platz für den oben genannten "hohen Anteil von Personen", die sich nicht für Politik interessiert/sich nicht entscheiden können oder wollen. Und der Rest ist dann halt kritisch.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7517
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Tsunami »

Aficionado hat geschrieben: 20.04.2022, 11:06
Somnium hat geschrieben: Die Saat geht auf...dieser Thread wird wohl wie die Kakerlaken alle(s) überleben:

https://www.bazonline.ch/warum-in-der-s ... 1792128781 (BaZ-Abo!)

Zfsg: Nicht möglich, muss man selber gelesen (und gesehen haben, inkl. Kommentare!)
BildTrigger
Da hilft alle Bildung nichts mehr. Da muss sich ein gewaltiger Frust bei diesen Jugendlichen in den Köpfen befinden.
Aber Wieso???

Habe nur die Überschrift gelesen.
Das "Wieso" wird ja im Artikel erklärt: Infos hauptsächlich über Social Media.

Die Studie drückt also aus: Je jünger desto Putin Versteher. Ich frage mich wirklich, wo denn diese Jungen sind. Ich kenne genau keine dieser Jungen.

Und dann wollen doch tatsächlich unsere linke Parteien den 16-Jährigen das Wahlrecht geben :rolleyes:.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4171
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

Somnium hat geschrieben: 20.04.2022, 11:29 Einige Kommentare sind der Meinung, die Schweiz müsse in die Bildung, in die Schulen investieren. So, als hätten PISA und die daraus resultierenden Diskussionen und Kontroversen nie stattgefunden.

Diese eine Partei vom Herrliberger Spalter, , die zu allem Nein sagt, die profitiert von diesen schulischen Defiziten. Und weil das nicht von heute auf morgen korrigiert werden kann, profitiert sie noch sehr lange davon.

Es geht hier nicht darum Kompetenzen in Math, Sprache, etc. abzufragen sondern darum die verwendeten Informationsquellen kritisch zu betrachten. Das ist eine Kompetenz die immer noch zu wenig gefördert wird.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »



Tsunami hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 20.04.2022, 11:06
Somnium hat geschrieben: Die Saat geht auf...dieser Thread wird wohl wie die Kakerlaken alle(s) überleben:

https://www.bazonline.ch/warum-in-der-s ... 1792128781 (BaZ-Abo!)

Zfsg: Nicht möglich, muss man selber gelesen (und gesehen haben, inkl. Kommentare!)
BildTrigger
Da hilft alle Bildung nichts mehr. Da muss sich ein gewaltiger Frust bei diesen Jugendlichen in den Köpfen befinden.
Aber Wieso???

Habe nur die Überschrift gelesen.
Das "Wieso" wird ja im Artikel erklärt: Infos hauptsächlich über Social Media.

Die Studie drückt also aus: Je jünger desto Putin Versteher. Ich frage mich wirklich, wo denn diese Jungen sind. Ich kenne genau keine dieser Jungen.

Und dann wollen doch tatsächlich unsere linke Parteien den 16-Jährigen das Wahlrecht geben :rolleyes:.
 

Ich kann den Artikel ja leider nicht lesen, da kein Abo. Aber wieso vertrauen sie diesen sehr suspekten Quellen? Wieso glauben gebildete Jugendliche, u.a. auch Studenten, dass die Impfung schädlich sei, usw.???

Die sind doch nicht dumm und suchen sich bewusst nur falsche Quellen aus. Das ist doch Frust-Willkür.

Kanton Glarus ist doch nicht Links und trotzdem haben die Stimmrecht/Wahlalter 16.
Ansonsten siehe Post von Outlander: Wenn es für die SVP passt ist auch diese für Stimmrechtsalter 16.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6345
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Ich (46) bin zu Hause mit der Basler Zeitung, der Basellandschaftlichen Zeitung, der Nordschweiz, der Volksstimme und am Sonntag mit den Sonntagszeitungen (SoZ und ganz früher mit dem Sonntagsblatt) aufgewachsen. Alles in der gedruckten Version. Später in der Lehre ist dann auch der Blick dazugekommen.

Was liest die heutige Jugend, wenn sie überhaupt noch gedrucktes Zeitungen liest?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Admin »

Was wohl? 20 Minuten...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4171
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

Somnium hat geschrieben: 20.04.2022, 14:48 Volksstimme

*Notiert fett "Oberbaselbieter" in der Fiche*

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Admin hat geschrieben:Was wohl? 20 Minuten...
Ja gut, die Artikel sind knapp gehalten. Aber so falsch ist diese Quelle ja nicht. Defintiv kein Qualitätsjournalismus aber auch keine Lügenpresse. Auch 20Min.positioniert sich gegen den Krieg und gegen Putin.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7517
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Tsunami »

Aficionado hat geschrieben: 20.04.2022, 13:16
Tsunami hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 20.04.2022, 11:06
Da hilft alle Bildung nichts mehr. Da muss sich ein gewaltiger Frust bei diesen Jugendlichen in den Köpfen befinden.
Aber Wieso???

Habe nur die Überschrift gelesen.
Das "Wieso" wird ja im Artikel erklärt: Infos hauptsächlich über Social Media.

Die Studie drückt also aus: Je jünger desto Putin Versteher. Ich frage mich wirklich, wo denn diese Jungen sind. Ich kenne genau keine dieser Jungen.

Und dann wollen doch tatsächlich unsere linke Parteien den 16-Jährigen das Wahlrecht geben :rolleyes:.


Ich kann den Artikel ja leider nicht lesen, da kein Abo. Aber wieso vertrauen sie diesen sehr suspekten Quellen? Wieso glauben gebildete Jugendliche, u.a. auch Studenten, dass die Impfung schädlich sei, usw.???

Die sind doch nicht dumm und suchen sich bewusst nur falsche Quellen aus. Das ist doch Frust-Willkür.

Kanton Glarus ist doch nicht Links und trotzdem haben die Stimmrecht/Wahlalter 16.
Ansonsten siehe Post von Outlander: Wenn es für die SVP passt ist auch diese für Stimmrechtsalter 16.
Der Grund dürfte ähnlich sein, weshalb viele Russen die Staatspropaganda glauben, welche ihnen tagtäglich aufgetischt wird. Hier mal ein Link dazu: https://de.rt.com/

Diese Homepage ist wirklich gut gemacht und wirkt durchaus seriös. Wer sich nur da oder über ähnliche Kanäle informiert, kommt bei der Kriegsbeurteilung zwangsläufig zu anderen Schlüssen als wir. 

 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Tsunami hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 20.04.2022, 13:16
Tsunami hat geschrieben:
Das "Wieso" wird ja im Artikel erklärt: Infos hauptsächlich über Social Media.

Die Studie drückt also aus: Je jünger desto Putin Versteher. Ich frage mich wirklich, wo denn diese Jungen sind. Ich kenne genau keine dieser Jungen.

Und dann wollen doch tatsächlich unsere linke Parteien den 16-Jährigen das Wahlrecht geben :rolleyes:.


Ich kann den Artikel ja leider nicht lesen, da kein Abo. Aber wieso vertrauen sie diesen sehr suspekten Quellen? Wieso glauben gebildete Jugendliche, u.a. auch Studenten, dass die Impfung schädlich sei, usw.???

Die sind doch nicht dumm und suchen sich bewusst nur falsche Quellen aus. Das ist doch Frust-Willkür.

Kanton Glarus ist doch nicht Links und trotzdem haben die Stimmrecht/Wahlalter 16.
Ansonsten siehe Post von Outlander: Wenn es für die SVP passt ist auch diese für Stimmrechtsalter 16.
Der Grund dürfte ähnlich sein, weshalb viele Russen die Staatspropaganda glauben, welche ihnen tagtäglich aufgetischt wird. Hier mal ein Link dazu: https://de.rt.com/

Diese Homepage ist wirklich gut gemacht und wirkt durchaus seriös. Wer sich nur da oder über ähnliche Kanäle informiert, kommt bei der Kriegsbeurteilung zwangsläufig zu anderen Schlüssen als wir. 

 
Hahaha, RT. Wurde der Sender nicht gar verboten in BRD? Ja, das ist der Lügen-Propaganda-Kanal schlechthin.

Muss mal schauen, ob dieser Furzkanal bei mir noch aufgeschaltet ist.

Aber dies erklärt nicht das bewusste total ignorieren von relativ zuverlässigen Quellen (Reuters > SRF, ARD, ZDF, Tagi, NZZ, AT, BaZ,... und von mir aus auch 20Min).

Antworten