Unsere Ehemaligen
Unsere Ehemaligen
Interessante Kommentar vom Frei über de FCB:
https://www.blick.ch/sport/fussball/bli ... ck_app_ios
https://www.blick.ch/sport/fussball/bli ... ck_app_ios
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Unsere Ehemaligen
Das mit dem Kündigungsschreiben und dem absichtlichen Fehler ist Hoch in Ehren. Wer es war, kann man sich vermutlich selber ausmalen.Felipe hat geschrieben: 18.04.2022, 02:56 Interessante Kommentar vom Frei über de FCB:
https://www.blick.ch/sport/fussball/bli ... ck_app_ios
Re: Unsere Ehemaligen
SubComandante hat geschrieben: 18.04.2022, 13:15Das mit dem Kündigungsschreiben und dem absichtlichen Fehler ist Hoch in Ehren. Wer es war, kann man sich vermutlich selber ausmalen.
Ich mir nicht. Erzähl mal.
Gehe ich recht in der Annahme: Im Rücktrittschreiben wird die Führung um Bernhard Burgener kritisiert. Also müsste es jemand gewesen sein, der diese Führung blossstellen wollte. Wen vermutest du?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Unsere Ehemaligen
Ich sage dazu nichts. Das wäre Verleumdung und so. So viele Leute werden das Kündigungsschreiben nicht in die Hände bekommen haben.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Unsere Ehemaligen
Die AC Bellinzona, aktuell nach 28 Spielen in der Promotion League mit 54 Punkten zweitklassiert (hinter Breitenrain: 28 Sp./64 Pkt.) musste nach dem Rücktrittsgesuch von Jean-Michel Aebi einen neuen Trainer suchen.
Der Blue-TV Fussballexperte Marco Schällibaum , der eine lange Vergangenheit beim FC Basel hat, wird das Traineramt im Tessin per sofort übernehmen (Schällibaum war zwischen 1985 und 1987 FCB-Spieler. Im 1997 war er Co-Trainer unter Guy Mathez und übernahm das Traineramt im 1999 ein erstes Mal interimistisch. Danach assistiert er Christian Gross. Zuletzt war er bis Ende November 2021 in der U21-Nachwuchstrainer beim FC Basel 1893 - er kam aber bereits im 2018 zum FCB zurück und hatte verschiedene Funktionen im Nachwuchsbereich).
https://www.acbellinzona.ch/
Der Blue-TV Fussballexperte Marco Schällibaum , der eine lange Vergangenheit beim FC Basel hat, wird das Traineramt im Tessin per sofort übernehmen (Schällibaum war zwischen 1985 und 1987 FCB-Spieler. Im 1997 war er Co-Trainer unter Guy Mathez und übernahm das Traineramt im 1999 ein erstes Mal interimistisch. Danach assistiert er Christian Gross. Zuletzt war er bis Ende November 2021 in der U21-Nachwuchstrainer beim FC Basel 1893 - er kam aber bereits im 2018 zum FCB zurück und hatte verschiedene Funktionen im Nachwuchsbereich).
https://www.acbellinzona.ch/
Re: Unsere Ehemaligen
Xhaka mit einem Traumtor zum 3:1 gegen Manchester United.
Re: Unsere Ehemaligen
Ricky läuft es auch sehr gut in den Niederlanden. Mit 15 Toren Platz 2 in der Torschützenliste und mit Twente auf Platz 4, mit Chancen auf Platz 3.
Re: Unsere Ehemaligen
Von Moos bis jetzt mit Tor und rausgeholtem Penalty. Und tadellosem Einsatz und Kampfgeist. Warum Degen den abgegeben hat kann ich echt nicht nachvollziehen. Danke 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Unsere Ehemaligen
san gallo hat geschrieben: 24.04.2022, 15:16 Von Moos bis jetzt mit Tor und rausgeholtem Penalty. Und tadellosem Einsatz und Kampfgeist. Warum Degen den abgegeben hat kann ich echt nicht nachvollziehen. Danke
weil ihn die netten, und zum Teil vereinstreuen Trainer an der Seitenlinie nicht spielen lassen wollten??
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Unsere Ehemaligen
san gallo hat geschrieben: 24.04.2022, 15:16 Von Moos bis jetzt mit Tor und rausgeholtem Penalty. Und tadellosem Einsatz und Kampfgeist. Warum Degen den abgegeben hat kann ich echt nicht nachvollziehen. Danke
Schwierig es genau zu sagen. Aber von Moos hatte in seiner Basler Zeit oft gesundheitliche Probleme. Und in der Zeit wo er oft zum Einsatz kam, fiel er in einer nicht guten Mannschaft meist noch deutlich ab.
Re: Unsere Ehemaligen
Die Leihe in Arnheim war auch eher suboptimal.
Re: Unsere Ehemaligen
Hier fällt er durch seinen Kampfgeist auf. Keinen Ball gibt er auf. Und seinem Speed. Kann natürlich auch sein, dass es ihm gut tut, wieder zu Hause zu sein.Lietschcity hat geschrieben: 24.04.2022, 15:32san gallo hat geschrieben: 24.04.2022, 15:16 Von Moos bis jetzt mit Tor und rausgeholtem Penalty. Und tadellosem Einsatz und Kampfgeist. Warum Degen den abgegeben hat kann ich echt nicht nachvollziehen. Danke
Schwierig es genau zu sagen. Aber von Moos hatte in seiner Basler Zeit oft gesundheitliche Probleme. Und in der Zeit wo er oft zum Einsatz kam, fiel er in einer nicht guten Mannschaft meist noch deutlich ab.
Re: Unsere Ehemaligen
Eine Einschätzung über die Entwicklung der wichtigsten Winterabgänge aus der Liga. Unsere erhalten alle eine neutrale Beurteilung.
https://www.bolzplazz.com/post/wie-schl ... euen-klubs
https://www.bolzplazz.com/post/wie-schl ... euen-klubs
Re: Unsere Ehemaligen
Fabian Schär hat in Newcastle seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert. Bin gespannt was er für eine Rolle einnehmen wird in den kommenden Saisons, die neuen Besitzer werfen ja mit viel Geld um sich, umso überraschender, setzen sie wohl weiterhin auf Schär. Freut mich für ihn muss ich sagen.
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
Re: Unsere Ehemaligen
Rey2 hat geschrieben: 30.04.2022, 11:29 Eine Einschätzung über die Entwicklung der wichtigsten Winterabgänge aus der Liga. Unsere erhalten alle eine neutrale Beurteilung.
https://www.bolzplazz.com/post/wie-schl ... euen-klubs
Spannend zu lesen, merci. Muss gestehen, von einigen hab ich noch nie gehört.
Re: Unsere Ehemaligen
Granit Xhaka mit em Goal vom Monat April in England.
Re: Unsere Ehemaligen
Dr Ricky het mittlerwile 16 Goals gschosse die Saison. 

Unsere Ehemaligen
Breel Embolo im Gespräch bei Olympique Lyon.
Quelle: L’Equipe
Quelle: L’Equipe
Re: Unsere Ehemaligen
Zhegrova zum Lille-Spieler des Monats gewählt.
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Ehemaligen
Itten anscheinend bei den Buben im Gespräch... wär e richtige Kläpper für uns!
Re: Unsere Ehemaligen
Itten bei YB würde mir dafür jetzt nicht unbedingt schlaflose Nächte bereiten…SvenBK hat geschrieben:Itten anscheinend bei den Buben im Gespräch... wär e richtige Kläpper für uns!
Gibt ein Grund, weshalb er es weder bei den Rangers noch bei uns zum Stammstürmer brachte.
Scheint trotzdem ein ganz feiner Kerl zu sein.
Re: Unsere Ehemaligen
Ricky Van Wolfswinkel ist zurzeit mit 16 Toren der zweitbeste Torschütze in der Eredivisie in Holland und dies knapp hinter Sebastien Haller.
Unser bester Torschütze ist zurzeit Liam Millar mit gerade einmal 7 Tore ein einer Saison...
Habe das Gefühl das jeder Spieler im besser wird, sobald er uns verlässt. Das selbe gilt auch für Klose der eine tolle Rückrunde in Bristol gespielt hat, sowie Quintilla, Von Moos und Kalulu (10 Tore als Flügelspieler).
Unser bester Torschütze ist zurzeit Liam Millar mit gerade einmal 7 Tore ein einer Saison...
Habe das Gefühl das jeder Spieler im besser wird, sobald er uns verlässt. Das selbe gilt auch für Klose der eine tolle Rückrunde in Bristol gespielt hat, sowie Quintilla, Von Moos und Kalulu (10 Tore als Flügelspieler).
Re: Unsere Ehemaligen
tiimnoah hat geschrieben: 12.05.2022, 11:24 Ricky Van Wolfswinkel ist zurzeit mit 16 Toren der zweitbeste Torschütze in der Eredivisie in Holland und dies knapp hinter Sebastien Haller.
Unser bester Torschütze ist zurzeit Liam Millar mit gerade einmal 7 Tore ein einer Saison...
Habe das Gefühl das jeder Spieler im besser wird, sobald er uns verlässt. Das selbe gilt auch für Klose der eine tolle Rückrunde in Bristol gespielt hat, sowie Quintilla, Von Moos und Kalulu (10 Tore als Flügelspieler).
Es sind so viele Parameter, die bei den Leistungen eines Spielers eine Rolle spielen können...
RvW fühlt sich "zu Hause" anscheinend wohl. Ebenso Quintillà, der ausser in St. Gallen eigentlich auch nirgends wirklich überzeugt hat. Bei Vonmoos wird sich noch zeigen, ob er auch regelmässig gute Leistungen zeigen kann.
Kalulu ist zu einem unglücklichen Zeitpunkt bei uns. Bin immer noch davon überzeugt, dass er mehr kann, als das was er bei uns gezeigt hat. Aber das mit dem Flügelspieler stimmt nicht ganz, er spielt bei Sochaux als 9er.
Re: Unsere Ehemaligen
Itten schoss heute sein erstes Saisontor für die Rangers.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Unsere Ehemaligen
Embolo heute halt im Embolo Style Elfer rausgeholt. Und sein Tor ... ist halt ein Tank und wenn er alleine aufs Tor ziehen kann, dann zieht er's auch durch.
Re: Unsere Ehemaligen
Merci, sehr interessantes Interview. Es wäre spannend zu erfahren, aus welchen Gründen der FCB diesen Spieler weggeschenkt hat.KMedia hat geschrieben: 13.05.2022, 11:01 Interview of Tresor SAMBA:
https://kmediach.wixsite.com/website/po ... -b%C3%A2le
https://www.instagram.com/kmedia.ch/
https://twitter.com/kmedia_ch
https://www.facebook.com/kmedia.ch/
Re: Unsere Ehemaligen
Tschum hat geschrieben: 15.05.2022, 11:31Merci, sehr interessantes Interview. Es wäre spannend zu erfahren, aus welchen Gründen der FCB diesen Spieler weggeschenkt hat.KMedia hat geschrieben: 13.05.2022, 11:01 Interview of Tresor SAMBA:
https://kmediach.wixsite.com/website/po ... -b%C3%A2le
https://www.instagram.com/kmedia.ch/
https://twitter.com/kmedia_ch
https://www.facebook.com/kmedia.ch/
Streller hat in der neusten Folge von „Yynedruggt“ auch kurz Bezug zum Samba Transfer genommen. Im allgemeinen, war es ein sehr interessanter Podcasts mit Marco als Gast.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Unsere Ehemaligen
Jean-Paul Boetius bei Mainz verabschiedet.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Unsere Ehemaligen
Adrian Durrer ist Cupsieger mit Lugano 
