Russland
Re: Russland
Auch wenn Steinmeier & Merkel in der Causa Putin schwere Fehler im Umgang mit Russland unterlaufen sind: dass Selensky Deutschland heute so vor den Kopf stösst, aber gleichzeitig lauthals nach deutschen Panzern und Raketenwerfern schreit, finde ich scheisse. Nun mischt sich noch der ehem. litauische Präsident Landsbergis ein und gibt Deutschland eine Mitschuld am Leid und all den Toten in der Ukraine: ein übler Affront! Diplomatie geht anders meine Herren, auch wenn sich die Ukraine in einer absoluten Ausnahmesituation befindet und die Nerven blankliegen. Als nächstes kommen in ein paar Jahten wohl noch Forderungen nach Reparationszahlungen...
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Russland
Ich finde diesen Kommentar in der Zeit noch gut. Hoffentlich ein Wirkungstreffer (Zeit Online, frei verfügbar)Taratonga hat geschrieben: 13.04.2022, 20:04 Auch wenn Steinmeier & Merkel in der Causa Putin schwere Fehler im Umgang mit Russland unterlaufen sind: dass Selensky Deutschland heute so vor den Kopf stösst, aber gleichzeitig lauthals nach deutschen Panzern und Raketenwerfern schreit, finde ich scheisse. Nun mischt sich noch der ehem. litauische Präsident Landsbergis ein und gibt Deutschland eine Mitschuld am Leid und all den Toten in der Ukraine: ein übler Affront! Diplomatie geht anders meine Herren, auch wenn sich die Ukraine in einer absoluten Ausnahmesituation befindet und die Nerven blankliegen. Als nächstes kommen in ein paar Jahten wohl noch Forderungen nach Reparationszahlungen...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
Taratonga hat geschrieben: 13.04.2022, 20:04 Auch wenn Steinmeier & Merkel in der Causa Putin schwere Fehler im Umgang mit Russland unterlaufen sind: dass Selensky Deutschland heute so vor den Kopf stösst, aber gleichzeitig lauthals nach deutschen Panzern und Raketenwerfern schreit, finde ich scheisse. Nun mischt sich noch der ehem. litauische Präsident Landsbergis ein und gibt Deutschland eine Mitschuld am Leid und all den Toten in der Ukraine: ein übler Affront! Diplomatie geht anders meine Herren, auch wenn sich die Ukraine in einer absoluten Ausnahmesituation befindet und die Nerven blankliegen. Als nächstes kommen in ein paar Jahten wohl noch Forderungen nach Reparationszahlungen...
Ich bin da irgendwie mittendrin gefangen.
Einerseits bin ich voll deiner Meinung. Es passt nicht dazu von den Deutschen zu fordern und sie gleichzeitig zu beschuldigen und auszuladen.
Andererseits ging es ja um eine einzelne Person, Scholz und andere neue Regierungsmitglieder wollte man ja empfangen.
Und ich finde es auch heuchlerisch, wenn Steinmeier jahrelang eine russlandfreundliche Politik verfolgt, Nordstream 2 pusht, einen Ausstieg von russischem Öl und Gas grundsätzlich ausschliesst und Putin in der Vergangenheit ohne Druck Kriegsverbrechen und andere Schandtaten verursachen liess (Krim, Syrien, Georgien, Morde in Russland und UK). Und nun plötzlich betroffen und schockiert daherkommt.
Von daher, Verständnis habe ich für beide Seiten, scheisse ist die Situation für beide. Nur Putin ist der lachende Dritte. Jede Uneinigkeit im Westen und zwischen dem Westen und der Ukraine hilft Putin.
Re: Russland
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 13.04.2022, 20:46
Von daher, Verständnis habe ich für beide Seiten, scheisse ist die Situation für beide. Nur Putin ist der lachende Dritte. Jede Uneinigkeit im Westen und zwischen dem Westen und der Ukraine hilft Putin.
In der Tat. Putin lacht sich ins Fäustchen. Spaltung ganz in seinem Sinne.
Re: Russland
Lällekönig hat geschrieben: 13.04.2022, 20:26Ich finde diesen Kommentar in der Zeit noch gut. Hoffentlich ein Wirkungstreffer (Zeit Online, frei verfügbar)Taratonga hat geschrieben: 13.04.2022, 20:04 Auch wenn Steinmeier & Merkel in der Causa Putin schwere Fehler im Umgang mit Russland unterlaufen sind: dass Selensky Deutschland heute so vor den Kopf stösst, aber gleichzeitig lauthals nach deutschen Panzern und Raketenwerfern schreit, finde ich scheisse. Nun mischt sich noch der ehem. litauische Präsident Landsbergis ein und gibt Deutschland eine Mitschuld am Leid und all den Toten in der Ukraine: ein übler Affront! Diplomatie geht anders meine Herren, auch wenn sich die Ukraine in einer absoluten Ausnahmesituation befindet und die Nerven blankliegen. Als nächstes kommen in ein paar Jahten wohl noch Forderungen nach Reparationszahlungen...
-'> aber zu ihm nach Kiew reisen will dann nicht etwa der Bundeskanzler mit neuen Zusagen. Sondern jener Mann, der erstens nichts von dem mitbringen kann, was die Ukraine gerade braucht, sondern nur einen symbolischen warmen Händedruck, der vor allem ihn selbst gut aussehen ließe.
Treffend
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Russland
@Taratonga
Hast du einen Link zu Landsbergis Aussage? Ich habe nur einen Spiegel Artikel gefunden, der sich hinter einer Paywall befindet. Demnach macht er vor allem Steinmeier und Schröder Scholz, nicht Deutschland mitverantwortlich. Als ehemaliger Präsident, muss er seine Wort nicht so sorgfältig abwägen, wie wenn er noch im Amt stünde.
Ich finde seine Aktion aber dennoch auch unglücklich. Schuldzuweisungen – selbst als Teilschuld, haben sich selten als konstruktiv erwiesen. Die Ausladung ist eine Sache zwischen Selenski und Steinmeier, respektive Deutschland. Da wäre es angebrachter gewesen, dies dabei zu belassen.
Edit
Scholz, nicht Schröder.
Hast du einen Link zu Landsbergis Aussage? Ich habe nur einen Spiegel Artikel gefunden, der sich hinter einer Paywall befindet. Demnach macht er vor allem Steinmeier und Schröder Scholz, nicht Deutschland mitverantwortlich. Als ehemaliger Präsident, muss er seine Wort nicht so sorgfältig abwägen, wie wenn er noch im Amt stünde.
Ich finde seine Aktion aber dennoch auch unglücklich. Schuldzuweisungen – selbst als Teilschuld, haben sich selten als konstruktiv erwiesen. Die Ausladung ist eine Sache zwischen Selenski und Steinmeier, respektive Deutschland. Da wäre es angebrachter gewesen, dies dabei zu belassen.
Edit
Scholz, nicht Schröder.

Zuletzt geändert von Lällekönig am 13.04.2022, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russland
Lällekönig hat geschrieben: 13.04.2022, 21:01 @Taratonga
Hast du einen Link zu Landsbergis Aussage? Ich habe nur einen Spiegel Artikel gefunden, der sich hinter einer Paywall befindet. Demnach macht er vor allem Steinmeier und Schröder, nicht Deutschland mitverantwortlich. Als ehemaliger Präsident, muss er seine Wort nicht so sorgfältig abwägen, wie wenn er noch im Amt stünde.
Ich finde seine Aktion aber dennoch auch unglücklich. Schuldzuweisungen – selbst als Teilschuld, haben sich selten als konstruktiv erwiesen. Die Ausladung ist eine Sache zwischen Selenski und Steinmeier, respektive Deutschland. Da wäre es angebrachter gewesen, dies dabei zu belassen.
Von genau dort hatte ich es. Der Artikel war um 14h noch frei zugänglich und ist erst seit ein paar Stunden nur für Abonnenten
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Russland
Ich wundere mich ein wenig, ab dem Zusatz «… nach Spiegel-Informationen …». Also scheint diese Aussage weder aus einem öffentlichen Communiqué noch einem exklusiven Interview zu stammen. Landsbergis mag ja dieser Ansicht sein, aber warum verbreitet man diese? Warum unnötig Öl ins Feuer giessen? Wegen der Auflage?Taratonga hat geschrieben: 13.04.2022, 21:03 Von genau dort hatte ich es. Der Artikel war um 14h noch frei zugänglich und ist erst seit ein paar Stunden nur für Abonnenten
Re: Russland
Lällekönig hat geschrieben: 13.04.2022, 21:17Ich wundere mich ein wenig, ab dem Zusatz «… nach Spiegel-Informationen …». Also scheint diese Aussage weder aus einem öffentlichen Communiqué noch einem exklusiven Interview zu stammen. Landsbergis mag ja dieser Ansicht sein, aber warum verbreitet man diese? Warum unnötig Öl ins Feuer giessen? Wegen der Auflage?Taratonga hat geschrieben: 13.04.2022, 21:03 Von genau dort hatte ich es. Der Artikel war um 14h noch frei zugänglich und ist erst seit ein paar Stunden nur für Abonnenten
Ist durchaus möglich
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Russland
Ich habe einen englischen Artikel gefunden, der sich auf den Spiegel Artikel beruft. Anscheinend schrieb Landsbergis Steinmeier und Scholz einen Brief, der auch Spiegel vorliegt. Die Kritik betrifft in erster Linie das Festhalten an Russischem Öl und Gas und dass man so den Krieg mitfinanzierte. Dieser Mitschuld ist sich jedes Land bewusst. In Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland sich am stärksten gegen eine Ausweitung des Embargos stellt, kann ich die Kritik verstehen. Ähnlich argumentiert er auch bei der zögerlichen Haltung bei Waffenlieferungen oder der Freigabe von Waffenverkäufen. Ausserdem würde er Pro-Russischen Autokorsos gerne verboten sehen.
In Deutschland wird offen über diese Themen debattiert und trotzdem löst es Empörung aus, wenn jemand von Ausserhalb dies schreibt. Das hat der Spiegel sicher nicht bedacht …

Inhaltlich ist diese Meldung höchstens eine Randnotiz wert. Aber wenn man nur die Schlagzeile und den Lead zu lesen bekommt, steigert das natürlich die Empörung. Ich hasse diesen auflagenorientierten Sensationsjournalismus. Vollkommen unnötige Empörungsbewirtschaftung.
Re: Russland
Und wie viele davon sind einsatzbereit?Aficionado hat geschrieben: 13.04.2022, 15:31Auslöschung Russland = Auslöschung Erde.LeTinou hat geschrieben:Rotblau2 hat geschrieben: 11.04.2022, 20:03
Man kann Kriegsverbrecher Putin leider erst dann so behandeln wie er es verdient, wenn der Krieg beendet und er (Putin) entmachtet ist. Letzteres scheint im Moment utopisch. Deshalb sollte der Westen (USA, NATO, EU) versuchen, mit Russland einen Pakt zu schliessen, um für die Ukraine von einer EU- und NATO-Mitgliedschaft abzusehen. Ausserdem müsste die Ukraine nebst Ukrainisch auch Russisch als Amtssprache wieder zulassen. Für Donbass und Krim müssten von der UNO anerkannte Wahlen betreffend Zuteilung zu Russland oder Ukraine durchgeführt werden. Und die Ukraine müsste entmilitarisiert werden. Weil Russland alles Andere als erfolgreich kriegerlet, hätten diese Massnahmen eine Chance.
Allerdings sehe ich ein, wenn die russische Regierung so über die Ukraine denkt wie die türkische über Kurdistan oder die spanische über Katalonien, müssten noch mehr Zugeständnisse gemacht werden, eventuell sogar so viele, dass die Ukrainer es bevorzugen, in einem jahrelangen Krieg das ganze Land von Russland kaputt schlagen zu lassen.
Die Hoffnung, dass die russische Bevölkerung, die ja wegen dem Krieg auch sehr leidet, sich innert den nächsten Monaten in einer derart grossen Anzahl gegen den Kriegsverbrecher stellt, schwindet bei mir. Die grösste Hoffnung bleibt nur noch, dass sich die russischen Soldaten selber gegen die Befehle wehren. Aber der Kriegsverbrecher hatte treue Kämpfer aus Tschetschenen, aus Syrien und von der Wagner-Wehrsportgruppe.
Nein, man kann ihn bereits jetzt so behandeln. Der Krieg wird zwangsläufig mit einer Niederlage Russlands und verstärkter NATO-Präsenz an der Ostflanke enden. Schweden und Finnland werden neu in der NATO sein, die Ukraine hoffentlich auch. Und sollte Drecksack Putin und seine Schergen noch an der Macht sein (oder ein vergleichbar aus menschlichem Abschaum bestehendes Regime) muss unmissverständlich klar gemacht werden, dass das geringste Zucken der kleinen Zehe in die falsche Richtung zu einer Auslöschung Russlands führt. Das ist die einzige Sprache, die diese degenerierte Missgeburt versteht. Und sobald dieser Sondermüll auf der Abfalldeponie der Geschichte gelandet ist, kann mit Russland wieder eine partnerschaftliche Beziehung aufgebaut werden.
Russland besitzt am meisten atomare Sprengköpfe, schon vergessen?
Schaut man sich den Zustand ihrer Armee so an, wahrscheinlich nicht allzu viele...
Klar, es reichen ja schon wenige, aber die wahnsinnige Übermacht ist Russland ganz bestimmt nicht.
Re: Russland
Steinmeier war diejenige Konstante, die die Abhängigkeit von russischer Energie für Europa im Allgemeinen und Deutschland im spezifischen gefördert hat. Das er Northstream-2 gefördert hat ist nicht das Problem, sondern dass er andere Projekte welche die Unabhängigkeit von russischem Gas/Öl gewährleistet hätten aktiv verhindert hat. Auch nach dem Einfall von Russland in Gebiete der Ukraine hat Steinmeier an dieser Strategie festgehalten.Taratonga hat geschrieben: 13.04.2022, 20:04 Auch wenn Steinmeier & Merkel in der Causa Putin schwere Fehler im Umgang mit Russland unterlaufen sind: dass Selensky Deutschland heute so vor den Kopf stösst, aber gleichzeitig lauthals nach deutschen Panzern und Raketenwerfern schreit, finde ich scheisse. Nun mischt sich noch der ehem. litauische Präsident Landsbergis ein und gibt Deutschland eine Mitschuld am Leid und all den Toten in der Ukraine: ein übler Affront! Diplomatie geht anders meine Herren, auch wenn sich die Ukraine in einer absoluten Ausnahmesituation befindet und die Nerven blankliegen. Als nächstes kommen in ein paar Jahten wohl noch Forderungen nach Reparationszahlungen...
Auf der anderen Seite hat Selensky ein sauberes Argument parat: Er ist im Moment nicht auf Diplomatie aus, das Land ist im Krieg und er hat definitiv anderes zu tun, als einem machtlosen Politiker der in der Vergangenheit klar gegen die Ukraine gehandelt hat die Absolution zu erteilen. Steinmeier ist ein Politiker, er hätte das treffen der baltischen Staaten mit der Ukraine zu seinem Event machen wollen, grosse Worte, viel Pathos und schöne Fotos. Eben dass was ihm innenpolitisch nützlich sein könnte.
Steinmeier hat seine Seite gewählt und während der Administration Schröder/Merkel konsequent unterstützt. Nur weil jetzt der Wind gedreht hat und auch Steinmeier durchaus Fehler eingesteht, heisst das nicht das jetzt alles wieder gut ist. Deutschland wartet im Moment etwas ab, guckt mal was links und rechts passiert, will sich alle Optionen offen halten. Selensky hat klar gemacht: Entscheidet Euch und schickt mir jemanden der auch Entscheiden kann. Nicht einen Vasallen hoher Würden der im Endeffekt bestenfalls Repräsentationscharakter hat. Dafür hat er keine Zeit.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4177
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Russland
Das ist aus meiner Sicht der Punkt.Lusti hat geschrieben: 14.04.2022, 11:24 Selensky hat klar gemacht: Entscheidet Euch und schickt mir jemanden der auch Entscheiden kann. Nicht einen Vasallen hoher Würden der im Endeffekt bestenfalls Repräsentationscharakter hat. Dafür hat er keine Zeit.
Aus anderen Ländern kommt der Aussenminister oder derjenige der der Regierung vorsteht und Deutschland schickt den Grüssaugust auf Besuch.
Ist etwa so wie wenn wir die Nationalratspräsidentin vorbei schicken. Im Protokoll das höchste Amt...
Re: Russland
Faniella Diwani hat geschrieben: 14.04.2022, 21:35Das ist aus meiner Sicht der Punkt.Lusti hat geschrieben: 14.04.2022, 11:24 Selensky hat klar gemacht: Entscheidet Euch und schickt mir jemanden der auch Entscheiden kann. Nicht einen Vasallen hoher Würden der im Endeffekt bestenfalls Repräsentationscharakter hat. Dafür hat er keine Zeit.
Aus anderen Ländern kommt der Aussenminister oder derjenige der der Regierung vorsteht und Deutschland schickt den Grüssaugust auf Besuch.
Ist etwa so wie wenn wir die Nationalratspräsidentin vorbei schicken. Im Protokoll das höchste Amt...
Re: Russland
Die Bundesräte stehen in der protokollarischen Rangordnung noch vor der Nationalratspräsidentin (https://www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2017/1882/de).Faniella Diwani hat geschrieben: 14.04.2022, 21:35Das ist aus meiner Sicht der Punkt.Lusti hat geschrieben: 14.04.2022, 11:24 Selensky hat klar gemacht: Entscheidet Euch und schickt mir jemanden der auch Entscheiden kann. Nicht einen Vasallen hoher Würden der im Endeffekt bestenfalls Repräsentationscharakter hat. Dafür hat er keine Zeit.
Aus anderen Ländern kommt der Aussenminister oder derjenige der der Regierung vorsteht und Deutschland schickt den Grüssaugust auf Besuch.
Ist etwa so wie wenn wir die Nationalratspräsidentin vorbei schicken. Im Protokoll das höchste Amt...
Re: Russland
Ein sehr langer Bericht zum Zustand der medialen Situation in Russland.
Selbstzensur. Selbstverbrennung. Angst. Verzweiflung. Und schliesslich: Kapitulation...
https://www.bazonline.ch/die-selbstzens ... 2174240233 (BaZ-Abo!)
Selbstzensur. Selbstverbrennung. Angst. Verzweiflung. Und schliesslich: Kapitulation...
https://www.bazonline.ch/die-selbstzens ... 2174240233 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4177
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Russland
Danke. Also wäre gemäss Protokoll Cassis zu schicken.Nii hat geschrieben: 14.04.2022, 21:48Die Bundesräte stehen in der protokollarischen Rangordnung noch vor der Nationalratspräsidentin (https://www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2017/1882/de).Faniella Diwani hat geschrieben: 14.04.2022, 21:35Das ist aus meiner Sicht der Punkt.Lusti hat geschrieben: 14.04.2022, 11:24 Selensky hat klar gemacht: Entscheidet Euch und schickt mir jemanden der auch Entscheiden kann. Nicht einen Vasallen hoher Würden der im Endeffekt bestenfalls Repräsentationscharakter hat. Dafür hat er keine Zeit.
Aus anderen Ländern kommt der Aussenminister oder derjenige der der Regierung vorsteht und Deutschland schickt den Grüssaugust auf Besuch.
Ist etwa so wie wenn wir die Nationalratspräsidentin vorbei schicken. Im Protokoll das höchste Amt...
Ömmmm.... nein danke. Das wäre nur peinlich.
Re: Russland
Kreml bestätigt: Ukraine versenken Moskwa!
https://www.bazonline.ch/ein-schlag-geg ... 2761296187 (B-Z-Abo!)
https://www.bazonline.ch/ein-schlag-geg ... 2761296187 (B-Z-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1924
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Re: Russland
Typisch Russland
Zuerst gab es keinen Angriff auf das Schiff
Dann war es ein Unfall
Dann blieb das Schiff Seetüchtig
Dann musste es abgeschleppt werden
Und nun ist das Flaggschiff der Schwarzmeerflotte in einem "Sturm" untergegangen.
Wahrscheinlich war es Windstill und Sonnig
Zuerst gab es keinen Angriff auf das Schiff
Dann war es ein Unfall
Dann blieb das Schiff Seetüchtig
Dann musste es abgeschleppt werden
Und nun ist das Flaggschiff der Schwarzmeerflotte in einem "Sturm" untergegangen.
Wahrscheinlich war es Windstill und Sonnig
Re: Russland
repplyfire hat geschrieben: 14.04.2022, 23:57 Typisch Russland
Zuerst gab es keinen Angriff auf das Schiff
Dann war es ein Unfall
Dann blieb das Schiff Seetüchtig
Dann musste es abgeschleppt werden
Und nun ist das Flaggschiff der Schwarzmeerflotte in einem "Sturm" untergegangen.
Wahrscheinlich war es Windstill und Sonnig
https://scontent.fzrh2-1.fna.fbcdn.net/ ... e=625CD85D (Facebook-Link!!!)
(Folgen? Hier: https://m.facebook.com/EinTagEinTier)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
repplyfire hat geschrieben: 14.04.2022, 23:57 Typisch Russland
Zuerst gab es keinen Angriff auf das Schiff
Dann war es ein Unfall
Dann blieb das Schiff Seetüchtig
Dann musste es abgeschleppt werden
Und nun ist das Flaggschiff der Schwarzmeerflotte in einem "Sturm" untergegangen.
Wahrscheinlich war es Windstill und Sonnig
Und einige finden tatsächlich, man müsse sich unbedingt auch die russischen Staatsmedien anhören und wir hätten im Westen eine zu einseitige Betrachtung. Verrückte Welt.
Re: Russland
Nazi-Russland ruft nun immer häufiger dazu auf zu kämpfen bis der letzte Ukrainer getötet ist, und das alles nur weil Selenski jüdischer Abstammung ist. Ein Militäranalyst rief dazu auf Ukrainer die sich der Invasion widersetzen in Konzentrationslager zu stecken. Für die Russen ist es keine Option diesen Krieg zu verlieren und mit ihrer Paranoia vor dem Westen ist es nur eine Frage der Zeit bis sie auch die ersten Atomwaffen einsetzen und den dritten Weltkrieg starten. Schuld daran ist dann fern aller Objektivität aber nicht etwa der Russe, sondern der angeblich böse Westen, der einem Volk wie den Ukrainern, welches Kindern wegen ihrer Nationalität angeblich die Augen herausreisst, bei der Verteidigung gegen Nazi-Russland hilft.
Re: Russland
Kategorie „Härzig, aber bös“:
Alina Lipp, Russlands Frau aus dem Westen „vor Ort“ in der Ukraine, die im Internet alle die erreicht, die weiterhin an den Welpenstreichler Putin Glauben und dass die Ukraine ein Aussenposten einer amerikanischen Pizzeria ist:
https://www.bazonline.ch/der-popstar-ru ... 7845416976 ((BaZ-Abo)
Alina Lipp, Russlands Frau aus dem Westen „vor Ort“ in der Ukraine, die im Internet alle die erreicht, die weiterhin an den Welpenstreichler Putin Glauben und dass die Ukraine ein Aussenposten einer amerikanischen Pizzeria ist:
https://www.bazonline.ch/der-popstar-ru ... 7845416976 ((BaZ-Abo)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
Vladi hat geschrieben: 15.04.2022, 12:37 Nazi-Russland ruft nun immer häufiger dazu auf zu kämpfen bis der letzte Ukrainer getötet ist, und das alles nur weil Selenski jüdischer Abstammung ist. Ein Militäranalyst rief dazu auf Ukrainer die sich der Invasion widersetzen in Konzentrationslager zu stecken. Für die Russen ist es keine Option diesen Krieg zu verlieren und mit ihrer Paranoia vor dem Westen ist es nur eine Frage der Zeit bis sie auch die ersten Atomwaffen einsetzen und den dritten Weltkrieg starten. Schuld daran ist dann fern aller Objektivität aber nicht etwa der Russe, sondern der angeblich böse Westen, der einem Volk wie den Ukrainern, welches Kindern wegen ihrer Nationalität angeblich die Augen herausreisst, bei der Verteidigung gegen Nazi-Russland hilft.
"Filtration camps" sind laut OSZE Bericht schon längst Tatsache. 500'000 Menschen aus der Ostukraine seien zwanghaft nach Russland deportiert und erstmal in "filtration camps" gesteckt worden.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17609
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Russland
Ich meine, es ist Krieg. Es geht darum, den Gegner zu besiegen. Und der Gegner wird erst kapitulieren, wenn es nicht mehr anders geht. Und Gräueltaten liessen sich wohl nur verhindern, wenn die Führung das so will. Aber leider gehört es bei diesem Krieg zur Taktik, dass man den Gegner möglichst demoralisiert und kaputt macht.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2022, 12:56 "Filtration camps" sind laut OSZE Bericht schon längst Tatsache. 500'000 Menschen aus der Ostukraine seien zwanghaft nach Russland deportiert und erstmal in "filtration camps" gesteckt worden.
Das traurige ist wohl, dass der Vertrag bei einer Kapitulation ähnlich aussehen wird wie der erste ausgesehen hätte bei Beginn des Krieges.
Re: Russland
SubComandante hat geschrieben: 15.04.2022, 17:30Ich meine, es ist Krieg. Es geht darum, den Gegner zu besiegen. Und der Gegner wird erst kapitulieren, wenn es nicht mehr anders geht. Und Gräueltaten liessen sich wohl nur verhindern, wenn die Führung das so will. Aber leider gehört es bei diesem Krieg zur Taktik, dass man den Gegner möglichst demoralisiert und kaputt macht.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2022, 12:56 "Filtration camps" sind laut OSZE Bericht schon längst Tatsache. 500'000 Menschen aus der Ostukraine seien zwanghaft nach Russland deportiert und erstmal in "filtration camps" gesteckt worden.
Das traurige ist wohl, dass der Vertrag bei einer Kapitulation ähnlich aussehen wird wie der erste ausgesehen hätte bei Beginn des Krieges.
Die Russen werden nicht kapitulieren. Das Ziel war von Anfang an der dritte Weltkrieg. Deshalb haben sie auch null Interesse an Verhandlungen. Putin ist schwer krank, sein schlimmster Feind war seit jeher die Demokratie. Er möchte vor seinem Abgang noch möglichst viele der westlichen Freiheiten zerstören. Russland soll sich ganz nach Vorbild Nordkorea möglichst total vom dekadendten Westen abkapseln.
Re: Russland
Vladi hat geschrieben: 16.04.2022, 14:33SubComandante hat geschrieben: 15.04.2022, 17:30Ich meine, es ist Krieg. Es geht darum, den Gegner zu besiegen. Und der Gegner wird erst kapitulieren, wenn es nicht mehr anders geht. Und Gräueltaten liessen sich wohl nur verhindern, wenn die Führung das so will. Aber leider gehört es bei diesem Krieg zur Taktik, dass man den Gegner möglichst demoralisiert und kaputt macht.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2022, 12:56 "Filtration camps" sind laut OSZE Bericht schon längst Tatsache. 500'000 Menschen aus der Ostukraine seien zwanghaft nach Russland deportiert und erstmal in "filtration camps" gesteckt worden.
Das traurige ist wohl, dass der Vertrag bei einer Kapitulation ähnlich aussehen wird wie der erste ausgesehen hätte bei Beginn des Krieges.
Die Russen werden nicht kapitulieren. Das Ziel war von Anfang an der dritte Weltkrieg. Deshalb haben sie auch null Interesse an Verhandlungen. Putin ist schwer krank, sein schlimmster Feind war seit jeher die Demokratie. Er möchte vor seinem Abgang noch möglichst viele der westlichen Freiheiten zerstören. Russland soll sich ganz nach Vorbild Nordkorea möglichst total vom dekadendten Westen abkapseln.
Was für ein Bullshit. Beim Rest gebe ich Dir teilweise recht
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Russland
Putin hatte bestimmt nicht den dritten Weltkrieg zum Ziel. Den hätte er einfacher auslösen können.
Vielmehr sehe ich, dass er die Grenze dessen ausloten wollte, was er sich erlauben kann, ohne gleichzeitig einen WK3 auszulösen. Man kann der Ansicht sein, dass er dabei in Kauf nimmt, diese Grenze zu überschreiten, respektive sich darauf verlässt, dass die Welt den WK3 unter keinen Umständen will und ihm dadurch alles durchgehen lässt …
… aber WK3 als Ziel zu sehen, kann ich mir selbst bei Putin nicht vorstellen.
Was bringt dich zu dieser Ansicht?
Re: Russland
Lällekönig hat geschrieben: 16.04.2022, 17:35
Putin hatte bestimmt nicht den dritten Weltkrieg zum Ziel. Den hätte er einfacher auslösen können.
Vielmehr sehe ich, dass er die Grenze dessen ausloten wollte, was er sich erlauben kann, ohne gleichzeitig einen WK3 auszulösen. Man kann der Ansicht sein, dass er dabei in Kauf nimmt, diese Grenze zu überschreiten, respektive sich darauf verlässt, dass die Welt den WK3 unter keinen Umständen will und ihm dadurch alles durchgehen lässt …
… aber WK3 als Ziel zu sehen, kann ich mir selbst bei Putin nicht vorstellen.
Was bringt dich zu dieser Ansicht?
Lällekönig hat geschrieben: 16.04.2022, 17:35
Putin hatte bestimmt nicht den dritten Weltkrieg zum Ziel. Den hätte er einfacher auslösen können.
Vielmehr sehe ich, dass er die Grenze dessen ausloten wollte, was er sich erlauben kann, ohne gleichzeitig einen WK3 auszulösen. Man kann der Ansicht sein, dass er dabei in Kauf nimmt, diese Grenze zu überschreiten, respektive sich darauf verlässt, dass die Welt den WK3 unter keinen Umständen will und ihm dadurch alles durchgehen lässt …
… aber WK3 als Ziel zu sehen, kann ich mir selbst bei Putin nicht vorstellen.
Was bringt dich zu dieser Ansicht?
Wie geschrieben, er ist krank, macht nicht mehr allzulange und will einfach noch miterleben wie die freie Welt untergeht, sein letztes Ziel. Er treibt Finnland und Schweden mit dem Angriff auf die Ukraine im die Nato, legt das dann also weitere Provokation aus anstatt als logische Reaktion auf seine Aktion. Er greift Finnland und Schweden an wirft seine erste A-Bombe dann aber auf Polen. Ein weiteres Volk welches er als Untervolk betrachtet. Dem neuen Hitler gehts nur um eines. Vernichtung der Demokratie und der westlichen Freiheiten. Das müsste mittlerweile doch jeder erkannt haben.
Vermutlich war das ganze schon 2014 mit Kriegsbeginn gegen die Ukraine so geplant.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17609
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Russland
Nun, wenn er schon Mühe hat mit der Ukraine, wie soll er da eine Chance gegen Finnland haben mit einer schon dezimierten Armee? Die Finnen wissen, wie man die Russen vor Probleme stellt.Vladi hat geschrieben: 16.04.2022, 19:34 Wie geschrieben, er ist krank, macht nicht mehr allzulange und will einfach noch miterleben wie die freie Welt untergeht, sein letztes Ziel. Er treibt Finnland und Schweden mit dem Angriff auf die Ukraine im die Nato, legt das dann also weitere Provokation aus anstatt als logische Reaktion auf seine Aktion. Er greift Finnland und Schweden an wirft seine erste A-Bombe dann aber auf Polen. Ein weiteres Volk welches er als Untervolk betrachtet. Dem neuen Hitler gehts nur um eines. Vernichtung der Demokratie und der westlichen Freiheiten. Das müsste mittlerweile doch jeder erkannt haben.
Vermutlich war das ganze schon 2014 mit Kriegsbeginn gegen die Ukraine so geplant.
Wenn man mit Leuten aus dem Ostblock redet, dann hört man schon einige Bedenken. Die Leute in Polen sind zurecht in Sorge. Aber das mit der Atombombe. Das geht alles nicht so einfach. Für taktische Atombomben braucht es entsprechende Vehikel - und sollten die unterwegs sein, würde die USA dies bemerken. Und einfach Codes im Koffer eingeben schaltet Russland erst in einen neuen Modus. Erst wenn es Einschläge in Russland gibt, werden die Atombomben abgefeuert. So sind die Regeln. Und zusätzlich zu einer taktischen. Es gibt auch erstmal Leute im Militär, die diesen Befehl durchführen müssen. Jeder mit einem halbwegs funktionierendem Hirn weiss, dass der Abwurf einer Atombombe im Nato Gebiet das sichere Ende bedeuten würde.