Sebastiano Esposito

Diskussionen rund um den FCB.
Paulinho93
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.01.2022, 16:25

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Paulinho93 »

Ich denke, bei Esposito würde eine Verlängerung der Leihe durchaus Sinn ergeben, vorausgenommen natürlich, dass es möglich ist. Die letzten Spiele hat er zwar nicht unbedingt spielerisch überzeugt, aber man stellt m.E. eine gewisse Wende in seiner Einstellung fest. Er fightet und gibt sein Bestes, so darf es weitergehen.
Man darf bei aller Kritik auch sein Alter nicht vergessen.

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Rony »

Rey2 hat geschrieben: 11.03.2022, 13:30
Yazid hat geschrieben: 11.03.2022, 12:03
Rey2 hat geschrieben: 11.03.2022, 11:22 Ja, muss man ihm zugute halten, gestern hat er mir sehr gut gefallen auch wenn ihm lange nicht alles gelang. Auf der anderen Seite verdeutlicht dies für mich sein Motivationsproblem. Bock je nach Spiel und Gegner.

Ok, kann schon sein. Die Tendenz dazu hat er ganz sicher. Aber er hat sich, was die Motivation oder allgemein die Einstellung betrifft, doch schon in den letzten Spielen von einer besseren Seite gezeigt, findest du nicht?

Deutet für mich schon eher auf eine allgemeine Verbesserung hin. Mal schauen.

Ja, einverstanden. Denke aber, an seiner Mentalität zu arbeiten wird auch neben dem Platz mit einem persönlichen Reifeprozess einhergehen und wird daher noch einiges mehr an Zeit beanspruchen. Für seine Entwicklung wärs wohl mit das Beste, bei uns nochmal 1-2 Saisons, wenn irgendwie möglich auf Leihbasis, anzuhängen. Stand jetzt gehe ich klar nicht davon aus, dass der FCB die KO ziehen wird und wie gehts dann für ihn weiter? Leihe zum nächsten Verein? Hoffe, dass ihm diese Spirale erspart bleibt.
Der FCB wird sich das mit der KO hoffentlich sehr gut überlegen. Dem Teamspirit würde eine Leihe an irgendeinen anderen Verein bestimmt nicht Schaden.
 

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von battlefield »

Ich meine gestern im TV gehört zu haben, dass man auf eine feste Übernahme hin arbeitet. Bin mir aber nicht sicher ob ich das wirklich richtig mitbekommen habe.
Für mich ist er halt eben auch kein Wadenbeisser, kein Fighter (wie man das zb von Kamsami oder Frei erwarten dürfte). Er ist der filigrantechniker, und wenn dann im Spiel nach vorne nichts passiert (wie gerade gestern) dann sieht man ihn auch nicht soo oft. Für mich spielt er jedenfalls Mannschaftsdienlicher als auch schon, kämpft und grätscht auch mal. Es sind kleine, aber ich sehe sie, die Fortschritte.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Cabrakadabra »

Also er ist sicher von Beginn weg präsenter im MF als zB Palacios, der begreiflicherweise mehr Angewöhnungszeit brauchte.
Und wenn man mal absieht von seinem Instagram-Profil und ihn rein von seinem Können beurteilt, ist er für sein Alter schon recht weit. Fällt überhaupt nicht ab von Laufleistung her, auch in Marseille. Das ist eben das Geniale, dass man einem solchen Spieler Auslauf gewähren muss, denn so wie er zurückhaltend agiert und taktisch doch clever auch Räume zustellen will oder Gegner auf sich zieht für den freien Mitspieler, so kann er dann plötzlich explodieren, und mit Sprint oder Laufweg sich anbieten. Bestes Beispiel ist, wie er auf Halbflügel auf diesen Pass von Burger lauerte, und schliesslich hat er beim ersten Versuch gleich vollstreckt. Das zeugt schon erstens von taktischem und spielerischem Verständnis. Ich vergleiche ihn mal mit Immobile. Ähnlicher Spielstil, bewegt sich zwischen Linien und geht in die Schnittstelle oder weicht auf Flügel hinaus. Stetiger Brandherd. Immobile sieht man auch nicht mehr rackern als nötig. Esposito sieht man aber häufig auch am Mittelkreis, im Halbcouloir. Gutre Laufleistung, Laufweg und Abstimmung mit Mitspielern kommt von Spiel zu Spiel. Wenn das mal in Fahrt kommt, Frei und Kasami, Placios mit ihm harmonieren, vorausgesetzt, IV-Problem akzentuiert sich nicht weiter und Plätze sind mal mehr oder weniger fest vergeben an Pelmard, Pavlovic, Djiga ohne Patzer, kommt da etwas in Fahrt.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Master »

An dieser Stelle sei nochmals erwähnt:
Grosses Lob an Esposito für sein Spiel gegen YB. Das war verdammt stark, er zeigte grossen Einsatzwillen und war absolut mannschaftsdienlich und riss die anderen mit. Weiter so bitte!

(Über den Freistoss müssen wir schon gar nicht sprechen, der war extraklasse!)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Yazid »

Master hat geschrieben: 05.04.2022, 12:33 An dieser Stelle sei nochmals erwähnt:
Grosses Lob an Esposito für sein Spiel gegen YB. Das war verdammt stark, er zeigte grossen Einsatzwillen und war absolut mannschaftsdienlich und riss die anderen mit. Weiter so bitte!


Dito. Er hat mir übrigens schon gegen Servette und Marseille gefallen. Kann natürlich unterschiedliche Gründe haben, aber der Mentalcoach schadet sicher nicht.

Zudem scheint es mit ihm ziemlich aufwärts zu gehen, seit Abascal an der Linie steht.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von stacheldraht »

https://www.20min.ch/story/ich-habe-nic ... 2864578506 

So ganz langsam scheint Seba zu kapieren, dass es konstante Leistungen braucht und man etwas mehr machen muss als nur ab und zu mal eine Bude für die Tor des Monats Show. Zumindest das was er sagt passt auch zu den Entwicklungen der letzten Wochen. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Rey2 »

stacheldraht hat geschrieben: 14.04.2022, 08:15 https://www.20min.ch/story/ich-habe-nic ... 2864578506 

So ganz langsam scheint Seba zu kapieren, dass es konstante Leistungen braucht und man etwas mehr machen muss als nur ab und zu mal eine Bude für die Tor des Monats Show. Zumindest das was er sagt passt auch zu den Entwicklungen der letzten Wochen. 

"Ich hatte erst kürzlich einen Videocall mit der Medienstelle von Inter. Per Zufall betraten Sportchef Piero Ausilio und Manager Dario Baccin den Raum. Sie sagten mir, es sei an der Zeit, mehr zu machen und die Kritiker zum Verstummen zu bringen. Das war die nötige Adrenalin-Spritze, die mir gefehlt hatte."

Ja, er war ja auch davor schon besser, sprich mannschaftsdienlicher und mit weniger Allüren unterwegs nach der Wahrnehmung mancher, aber dass dies dann diese positive Tendenz besiegelte, klingt für mich plausibel. Mal sehen, wie lange er in der Spur bleibt.

Denke mittlerweile auch, dass die Chancen gut stehen, dass es gut kommen würde. Bei Esposito ist nicht nur viel Talent vorhanden, sondern auch en riesiger Wille und solche Spieler brauchen wir, gerade wenn das mit dem Taschenrechner kein Joke war... :D Fraglich halt, obs finanziell wirklich drinliegt.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Gollum »

Seine guten Leistungen in letzter Zeit in Ehren. Unbestritten auch sein ausserordentliches Talent. Doch wieso geht Solches des Öfteren mit einem - ich nenn's mal - defizitären Charakter einher? Zugegeben, eine Ferndiagnose basierend auf seinen wiederholten Verhaltensauffälligkeiten auf und neben dem Platz.

Ich bleibe skeptisch.

Gute Leistungen, wenn die ganze Mannschaft will und auch einigermassen performt, sind das Eine. Gute Leistungen bzw. Esprit und Mentalität während deine Mannschaftskollegen "scheisse" spielen machen den wahren Unterschied. Und genau DAS traue ich ihm nicht zu.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von il_mister »

Es ist zwar nicht verwunderlilch, dass Esposito sich mit Padula und Petretta besser versteht, zeigt jedoch aber wie wichtig auch das Zusammenstellen des Teams ist. Für einen Epsosito ist es leichter sich einzuleben hier in Basel wenn es auch andere italienisch sprechende Spieler gibt. Ähnlich wie bei Palacios und Cabral. Falls Esposito auch nächste Saison bleibt, wird aber sicherlich Petretta nicht mehr hier sein und bei Padula gibt es ja auch ein Fragezeichen. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Waldfest »

Dafür hat er ja jetzt offenbar wieder eine Freundin...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von lpforlive »

Waldfest hat geschrieben:Dafür hat er ja jetzt offenbar wieder eine Freundin...
Ist ja immer noch dieselbe Freundin wie anfangs Saison

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Waldfest »

lpforlive hat geschrieben: 14.04.2022, 14:01
Waldfest hat geschrieben: Dafür hat er ja jetzt offenbar wieder eine Freundin...
Ist ja immer noch dieselbe Freundin wie anfangs Saison
Schön, dann haben sie offenbar wieder zusammengefunden.
 

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Fiskaren »

il_mister hat geschrieben: 14.04.2022, 11:29 ...Ähnlich wie bei Palacios und Cabral...

Ah....spanisch und portugiesisch... :rolleyes:
Alte Säcke Basel (Chris)

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Rojoazul »

Fiskaren hat geschrieben: 15.04.2022, 15:27
il_mister hat geschrieben: 14.04.2022, 11:29 ...Ähnlich wie bei Palacios und Cabral...

Ah....spanisch und portugiesisch... :rolleyes:

Das funktioniert wunderbar. Latinos in Europa finden sich oftmals länder- und sprachübergreifend zusammen. Nach ein paar Wochen Angewöhnungszeit verstehen sich Spanischsprachige und Portugiesischsprachige schnell.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von MistahG »

Gollum hat geschrieben: 14.04.2022, 10:12 Seine guten Leistungen in letzter Zeit in Ehren. Unbestritten auch sein ausserordentliches Talent. Doch wieso geht Solches des Öfteren mit einem - ich nenn's mal - defizitären Charakter einher? Zugegeben, eine Ferndiagnose basierend auf seinen wiederholten Verhaltensauffälligkeiten auf und neben dem Platz.

Ich bleibe skeptisch.

Gute Leistungen, wenn die ganze Mannschaft will und auch einigermassen performt, sind das Eine. Gute Leistungen bzw. Esprit und Mentalität während deine Mannschaftskollegen "scheisse" spielen machen den wahren Unterschied. Und genau DAS traue ich ihm nicht zu.
jetzt reicht es aber mal. ein junge, der, wie fast alle jungen menschen, gerne instagram hat (schau doch mal bitte bei den spielerprofilen, welches ihre lieblingsapp ist... steht ja jetzt beim fcb...), seinen beruf auch kreativ versteht und entertainment und spektakel bietet, soll einen defizitären charaker haben, weil er zuviele posts nach einem tor macht? weil er ein heisssporn ist und sich gegen das würgen eines insekts gewehrt hat (koumantarakis wurde noch abgefeiert für seine faust gegen smiljanic...) und sich einmal zu früh vom aufwärmen wieder hingesetzt hat? war man zu euch auch so streng, in eurer jugend? ich habe an einem tag mehr seich gemacht in dem alter, als esposito in seiner ganzen zeit beim FCB... woher kommt die idee, dass jeder fussballer ein vorbild sein muss? ein vorbild für wen? wofür? dass man ganz brav sein muss, und nicht aus der reihe tanzt? gegen individualität? damit die kinder von heute ja keine lausbuben mehr sind? gegen das laute aussprechen von ambitionen (oh, er hält sich für gut, wie arrogant...)? er, mit noch nicht mal 20 jahren, soll die mannschaft anführen und muss die gute leistung zeigen, wenn frei, kasami, stocker usw., also unsere leader, auf dem platz herumschleichen, wie geschlagene hunde? viele schauspieler, musiker, maler, usw., viele kreative ticken etwas anders, das ist teil ihrer kreativität, etwas bunter, etwas verrückter, etwas aus der norm, manchmal etwas über die stränge geschlagen... in der schweiz ist das halt dann oft ein "defizitärer charakter"... dafür schäme ich mich manchmal, schweizer zu sein... anstatt, dass man stolz ist, dass so ein ausnahmetalent beim FCB spielt, kritisiert man nichtigkeiten und bauscht sie auf. dafür habe ich kein verständnis.

Bild

pusic hätte ne fette faust verdient hier. oder zumindest ebenso rot...

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Tschum »

MistahG hat geschrieben: 15.04.2022, 16:47
Gollum hat geschrieben: 14.04.2022, 10:12  
jetzt reicht es aber mal. ein junge, der, wie fast alle jungen menschen, gerne instagram hat (schau doch mal bitte bei den spielerprofilen, welches ihre lieblingsapp ist... steht ja jetzt beim fcb...), seinen beruf auch kreativ versteht und entertainment und spektakel bietet, soll einen defizitären charaker haben, weil er zuviele posts nach einem tor macht? weil er ein heisssporn ist und sich gegen das würgen eines insekts gewehrt hat (koumantarakis wurde noch abgefeiert für seine faust gegen smiljanic...) und sich einmal zu früh vom aufwärmen wieder hingesetzt hat? war man zu euch auch so streng, in eurer jugend? ich habe an einem tag mehr seich gemacht in dem alter, als esposito in seiner ganzen zeit beim FCB... woher kommt die idee, dass jeder fussballer ein vorbild sein muss? ein vorbild für wen? wofür? dass man ganz brav sein muss, und nicht aus der reihe tanzt? gegen individualität? damit die kinder von heute ja keine lausbuben mehr sind? gegen das laute aussprechen von ambitionen (oh, er hält sich für gut, wie arrogant...)? er, mit noch nicht mal 20 jahren, soll die mannschaft anführen und muss die gute leistung zeigen, wenn frei, kasami, stocker usw., also unsere leader, auf dem platz herumschleichen, wie geschlagene hunde? viele schauspieler, musiker, maler, usw., viele kreative ticken etwas anders, das ist teil ihrer kreativität, etwas bunter, etwas verrückter, etwas aus der norm, manchmal etwas über die stränge geschlagen... in der schweiz ist das halt dann oft ein "defizitärer charakter"... dafür schäme ich mich manchmal, schweizer zu sein... anstatt, dass man stolz ist, dass so ein ausnahmetalent beim FCB spielt, kritisiert man nichtigkeiten und bauscht sie auf. dafür habe ich kein verständnis.

Danke, MistahG!

Das habe ich letzten Februar geschrieben:
 
Tschum hat geschrieben: 20.02.2022, 21:36 Zum Glück sind die Verantwortlichen nicht so grauenhaft bünzlig wie da einige Forumsteilnehmenden, die widerspruchslose Unterordnung als erste Spielerpflicht propagieren.

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von GreatShankly »

Was mich angeht, kann ich sagen, ich war und werde immer ein Riesen Fan von Maradona sein, auch Gazza hat mich immer fasziniert. Und es gibt noch andere schräge Vögel in der Fußball Historie welche mich gerade deswegen fasziniert haben, weil Genie und Wahnsinn sehr nah beieinander lagen. Nun ist es hier im Fall von SE aber so, dass der Junge erst noch ein bisschen was zeigen muss bevor man ihn hier schon als Messias hinstellt, nach sechs Törchen und zehn Vorlagen. Zur Erinnerung: wir spielen in der Super League! Ja, ich weiß er ist 19, OK.. aber bitte haltet doch den , Ball einfach flach, bestellt noch einen Tee und wartet Mal ab.. unterstellt den Leuten ruhig irgendwelchen haltlosen Scheiss.. wenn der Bubi liefert und uns noch zum Titel ballert, ändere ich meine Meinung, dann darf die KO gezogen werden ansonsten.. eher nicht.. Der FCB balanciert finanziell über dem Abgrund. Nur so nebenbei..

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von SubComandante »

Lassen wir doch einfach die Vereinsleitung entscheiden und schauen dann. Abascal hat tagtäglich mit Esposito zu tun. Der kann am ehesten einschätzen, ob es sinnvoll ist, viel Geld in den Spieler zu investieren. Und dann gibt es ja noch ein paar Ligaspiele, wo er auch mal etwas Konstanz beweisen kann.

Ich meine, verbessert sich Esposito weiter, kann er halt auch ein Spieler sein, der des öfteren mal den Unterschied macht. So wie es Millar auch schon gezeigt hat. Spieler, die Wege finden, eine Abwehr durch ihr Können zu knacken, resp. Löcher hinein zu reissen.

Ansonsten. Alle mal runterkommen. Es gibt wie gesagt noch Spiele zu absolvieren. Und auch andere Spieler, über die man diskutieren kann. Zum Beispiel im Positiven Tavarez.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von MistahG »

GreatShankly hat geschrieben: 15.04.2022, 20:56 Was mich angeht, kann ich sagen, ich war und werde immer ein Riesen Fan von Maradona sein, auch Gazza hat mich immer fasziniert. Und es gibt noch andere schräge Vögel in der Fußball Historie welche mich gerade deswegen fasziniert haben, weil Genie und Wahnsinn sehr nah beieinander lagen. Nun ist es hier im Fall von SE aber so, dass der Junge erst noch ein bisschen was zeigen muss bevor man ihn hier schon als Messias hinstellt, nach sechs Törchen und zehn Vorlagen. Zur Erinnerung: wir spielen in der Super League! Ja, ich weiß er ist 19, OK.. aber bitte haltet doch den , Ball einfach flach, bestellt noch einen Tee und wartet Mal ab.. unterstellt den Leuten ruhig irgendwelchen haltlosen Scheiss.. wenn der Bubi liefert und uns noch zum Titel ballert, ändere ich meine Meinung, dann darf die KO gezogen werden ansonsten.. eher nicht.. Der FCB balanciert finanziell über dem Abgrund. Nur so nebenbei..
ok. und du glaubst, bei maradona, gazza und co. lagen genie und wahnsinn erst so nah beieinander, als sie "erst ein bisschen was gezeigt haben"? das wäre ja tragisch, das hiesse ja, ihnen sei der erfolg und ihre leistung zu kopf gestiegen... klar, nicht alle schaffen es am ende, da spielen viele faktoren eine rolle (zb. kofi nimeley habe ich immer gerne zugeschaut... ödegaard ist ein anderes beispiel.). dass esposito die anlagen hat, ist unbestritten. aber, wenn man ihm nun den spass nimmt, weil er kein lausbub mehr sein darf, dann wird er es ganz bestimmt nicht schaffen...
 

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von GreatShankly »

MistahG hat geschrieben: 17.04.2022, 04:42
GreatShankly hat geschrieben: 15.04.2022, 20:56 Was mich angeht, kann ich sagen, ich war und werde immer ein Riesen Fan von Maradona sein, auch Gazza hat mich immer fasziniert. Und es gibt noch andere schräge Vögel in der Fußball Historie welche mich gerade deswegen fasziniert haben, weil Genie und Wahnsinn sehr nah beieinander lagen. Nun ist es hier im Fall von SE aber so, dass der Junge erst noch ein bisschen was zeigen muss bevor man ihn hier schon als Messias hinstellt, nach sechs Törchen und zehn Vorlagen. Zur Erinnerung: wir spielen in der Super League! Ja, ich weiß er ist 19, OK.. aber bitte haltet doch den , Ball einfach flach, bestellt noch einen Tee und wartet Mal ab.. unterstellt den Leuten ruhig irgendwelchen haltlosen Scheiss.. wenn der Bubi liefert und uns noch zum Titel ballert, ändere ich meine Meinung, dann darf die KO gezogen werden ansonsten.. eher nicht.. Der FCB balanciert finanziell über dem Abgrund. Nur so nebenbei..
ok. und du glaubst, bei maradona, gazza und co. lagen genie und wahnsinn erst so nah beieinander, als sie "erst ein bisschen was gezeigt haben"? das wäre ja tragisch, das hiesse ja, ihnen sei der erfolg und ihre leistung zu kopf gestiegen... klar, nicht alle schaffen es am ende, da spielen viele faktoren eine rolle (zb. kofi nimeley habe ich immer gerne zugeschaut... ödegaard ist ein anderes beispiel.). dass esposito die anlagen hat, ist unbestritten. aber, wenn man ihm nun den spass nimmt, weil er kein lausbub mehr sein darf, dann wird er es ganz bestimmt nicht schaffen...
 
Also ganz ehrlich, mir geht es hauptsächlich darum, daß der FCB in Sachen Esposito nicht in die Sch.. tritt. Das und nur das ist es was in dieser Causa für mich zählt.. der bisherige Saisonverlauf deutet einfach darauf hin, das dies beim Ziehen der KO evtl. darauf hinauslaufen könnte, daß Flausen eines Jungspunds mit Starallüren zu einem finanziellen Fiasko für den Verein führen könnten. Denn Basel hat keine Reserven mehr, daher muss jeder Move in erster Linie mit Vernunft einhergehen. Ja, klingt etwas konservativ und langweilig.. aber man muss auch beim Poker wissen wann man mit einem Full House All in gehen kann und wann nicht..

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von lpforlive »

GreatShankly hat geschrieben:
MistahG hat geschrieben: 17.04.2022, 04:42
GreatShankly hat geschrieben: 15.04.2022, 20:56 Was mich angeht, kann ich sagen, ich war und werde immer ein Riesen Fan von Maradona sein, auch Gazza hat mich immer fasziniert. Und es gibt noch andere schräge Vögel in der Fußball Historie welche mich gerade deswegen fasziniert haben, weil Genie und Wahnsinn sehr nah beieinander lagen. Nun ist es hier im Fall von SE aber so, dass der Junge erst noch ein bisschen was zeigen muss bevor man ihn hier schon als Messias hinstellt, nach sechs Törchen und zehn Vorlagen. Zur Erinnerung: wir spielen in der Super League! Ja, ich weiß er ist 19, OK.. aber bitte haltet doch den , Ball einfach flach, bestellt noch einen Tee und wartet Mal ab.. unterstellt den Leuten ruhig irgendwelchen haltlosen Scheiss.. wenn der Bubi liefert und uns noch zum Titel ballert, ändere ich meine Meinung, dann darf die KO gezogen werden ansonsten.. eher nicht.. Der FCB balanciert finanziell über dem Abgrund. Nur so nebenbei..
ok. und du glaubst, bei maradona, gazza und co. lagen genie und wahnsinn erst so nah beieinander, als sie "erst ein bisschen was gezeigt haben"? das wäre ja tragisch, das hiesse ja, ihnen sei der erfolg und ihre leistung zu kopf gestiegen... klar, nicht alle schaffen es am ende, da spielen viele faktoren eine rolle (zb. kofi nimeley habe ich immer gerne zugeschaut... ödegaard ist ein anderes beispiel.). dass esposito die anlagen hat, ist unbestritten. aber, wenn man ihm nun den spass nimmt, weil er kein lausbub mehr sein darf, dann wird er es ganz bestimmt nicht schaffen...
 
Also ganz ehrlich, mir geht es hauptsächlich darum, daß der FCB in Sachen Esposito nicht in die Sch.. tritt. Das und nur das ist es was in dieser Causa für mich zählt.. der bisherige Saisonverlauf deutet einfach darauf hin, das dies beim Ziehen der KO evtl. darauf hinauslaufen könnte, daß Flausen eines Jungspunds mit Starallüren zu einem finanziellen Fiasko für den Verein führen könnten. Denn Basel hat keine Reserven mehr, daher muss jeder Move in erster Linie mit Vernunft einhergehen. Ja, klingt etwas konservativ und langweilig.. aber man muss auch beim Poker wissen wann man mit einem Full House All in gehen kann und wann nicht..
Hat denn DD zu diesem Thema überhaupt mal konkret geäussert, mit „ja wir sind dran ihn zu verpflichten“ o.ä. ? Ausser eine Verlängerung der Leihe sehe ich keine andere Möglichkeit ihn zu verpflichten. 8 Mio völlig Utopisch für den FCB ausser Inter glaubt nicht mehr an Seba.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von SubComandante »

lpforlive hat geschrieben: 17.04.2022, 14:11 Hat denn DD zu diesem Thema überhaupt mal konkret geäussert, mit „ja wir sind dran ihn zu verpflichten“ o.ä. ? Ausser eine Verlängerung der Leihe sehe ich keine andere Möglichkeit ihn zu verpflichten. 8 Mio völlig Utopisch für den FCB ausser Inter glaubt nicht mehr an Seba.
Eine Möglichkeit wäre halt auch, dass man Investoren gefunden hat. Man hat sich durch die Arbeit in dieser Saison auch Vertrauen zurückgeholt. Den Verein wieder überlebensfähig gemacht. Ich meine, will der FCB den grossen Schritt machen auf nächste Saison hin, braucht es vermutlich einen Geldgeber.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Gempenstollen »

SubComandante hat geschrieben: 17.04.2022, 14:46
lpforlive hat geschrieben: 17.04.2022, 14:11 Hat denn DD zu diesem Thema überhaupt mal konkret geäussert, mit „ja wir sind dran ihn zu verpflichten“ o.ä. ? Ausser eine Verlängerung der Leihe sehe ich keine andere Möglichkeit ihn zu verpflichten. 8 Mio völlig Utopisch für den FCB ausser Inter glaubt nicht mehr an Seba.
Eine Möglichkeit wäre halt auch, dass man Investoren gefunden hat. Man hat sich durch die Arbeit in dieser Saison auch Vertrauen zurückgeholt. Den Verein wieder überlebensfähig gemacht. Ich meine, will der FCB den grossen Schritt machen auf nächste Saison hin, braucht es vermutlich einen Geldgeber.
Das ist eine der Gedanken den ich mir machte als DD sagte man könne mit Fussball (zB mit Leihspielern) Geld verdienen. a) Rückkaufoption höher als Kaufoption (SE) b) bei Bestätigung der Qualitätsvermutung Einspringen kapitalkräftiger „Überbrücker“ c) bei Qualitätsbestätigung Übernahme durch den Verein (Kaufmann: „wir können uns die Kaufoption leisten“)
Deshalb bitte auch in dieser Richtung die letzten Spiele bzgl. Aufstellung ausrichten, was taugt, was taugt nicht. Den ewigen Wendehals und Zögerer PK (vor und während Erscheinen, und dies erst noch mit Durchzogenem Erfolg) bitte weiterhin zugucken lassen.
Frohe Ostern
 

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von GreatShankly »

Ob da neue Geldgeber aufgetaucht sind oder nicht, weiß ich nicht. Egal, für 8 Kisten holt man lieber einen fertigen Spieler..

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Gempenstollen »

GreatShankly hat geschrieben: 17.04.2022, 17:06 Ob da neue Geldgeber aufgetaucht sind oder nicht, weiß ich nicht. Egal, für 8 Kisten holt man lieber einen fertigen Spieler..

Das wäre ja dann das Problem der Geldgeber. Risikokapital ist ja genug im Umlauf. Natürlich würde das ja nicht ohne Gewinnbeteiligung ablaufen.
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von lpforlive »

SubComandante hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 17.04.2022, 14:11 Hat denn DD zu diesem Thema überhaupt mal konkret geäussert, mit „ja wir sind dran ihn zu verpflichten“ o.ä. ? Ausser eine Verlängerung der Leihe sehe ich keine andere Möglichkeit ihn zu verpflichten. 8 Mio völlig Utopisch für den FCB ausser Inter glaubt nicht mehr an Seba.
Eine Möglichkeit wäre halt auch, dass man Investoren gefunden hat. Man hat sich durch die Arbeit in dieser Saison auch Vertrauen zurückgeholt. Den Verein wieder überlebensfähig gemacht. Ich meine, will der FCB den grossen Schritt machen auf nächste Saison hin, braucht es vermutlich einen Geldgeber.
Also wie damals beim Transfer von Alex Frei 2009? Sein Transfer wurde auch von einer anderen Person/en finanziert, wie Heusler später zugab.

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von winniepooh »

lpforlive hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 17.04.2022, 14:11 Hat denn DD zu diesem Thema überhaupt mal konkret geäussert, mit „ja wir sind dran ihn zu verpflichten“ o.ä. ? Ausser eine Verlängerung der Leihe sehe ich keine andere Möglichkeit ihn zu verpflichten. 8 Mio völlig Utopisch für den FCB ausser Inter glaubt nicht mehr an Seba.
Eine Möglichkeit wäre halt auch, dass man Investoren gefunden hat. Man hat sich durch die Arbeit in dieser Saison auch Vertrauen zurückgeholt. Den Verein wieder überlebensfähig gemacht. Ich meine, will der FCB den grossen Schritt machen auf nächste Saison hin, braucht es vermutlich einen Geldgeber.
Also wie damals beim Transfer von Alex Frei 2009? Sein Transfer wurde auch von einer anderen Person/en finanziert, wie Heusler später zugab.
Sin jo Mehreri gsi wo dr Alex Frei finanziert hän, inkl. Lohn. Usserhalb vom FCB.

I dängg jetzt chli blöd, das die Option scho zoge worde isch, nur noni Komuniziert, do Inter no dr Rückkauf het. Ansunschte wär me mit däm verhalte wo är an Daag gleit het, wieder hei gschiggt wordä.

Kei ahnig wie lang Inter d Option für dr Retourkauf het.


Gesendet von meinem Nokia G20 mit Tapatalk



Zuletzt geändert von winniepooh am 18.04.2022, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Gollum »

MistahG hat geschrieben: 15.04.2022, 16:47
Gollum hat geschrieben: 14.04.2022, 10:12 Seine guten Leistungen in letzter Zeit in Ehren. Unbestritten auch sein ausserordentliches Talent. Doch wieso geht Solches des Öfteren mit einem - ich nenn's mal - defizitären Charakter einher? Zugegeben, eine Ferndiagnose basierend auf seinen wiederholten Verhaltensauffälligkeiten auf und neben dem Platz.

Ich bleibe skeptisch.

Gute Leistungen, wenn die ganze Mannschaft will und auch einigermassen performt, sind das Eine. Gute Leistungen bzw. Esprit und Mentalität während deine Mannschaftskollegen "scheisse" spielen machen den wahren Unterschied. Und genau DAS traue ich ihm nicht zu.
jetzt reicht es aber mal. ein junge, der, wie fast alle jungen menschen, gerne instagram hat (schau doch mal bitte bei den spielerprofilen, welches ihre lieblingsapp ist... steht ja jetzt beim fcb...), seinen beruf auch kreativ versteht und entertainment und spektakel bietet, soll einen defizitären charaker haben, weil er zuviele posts nach einem tor macht? weil er ein heisssporn ist und sich gegen das würgen eines insekts gewehrt hat (koumantarakis wurde noch abgefeiert für seine faust gegen smiljanic...) und sich einmal zu früh vom aufwärmen wieder hingesetzt hat? war man zu euch auch so streng, in eurer jugend? ich habe an einem tag mehr seich gemacht in dem alter, als esposito in seiner ganzen zeit beim FCB... woher kommt die idee, dass jeder fussballer ein vorbild sein muss? ein vorbild für wen? wofür? dass man ganz brav sein muss, und nicht aus der reihe tanzt? gegen individualität? damit die kinder von heute ja keine lausbuben mehr sind? gegen das laute aussprechen von ambitionen (oh, er hält sich für gut, wie arrogant...)? er, mit noch nicht mal 20 jahren, soll die mannschaft anführen und muss die gute leistung zeigen, wenn frei, kasami, stocker usw., also unsere leader, auf dem platz herumschleichen, wie geschlagene hunde? viele schauspieler, musiker, maler, usw., viele kreative ticken etwas anders, das ist teil ihrer kreativität, etwas bunter, etwas verrückter, etwas aus der norm, manchmal etwas über die stränge geschlagen... in der schweiz ist das halt dann oft ein "defizitärer charakter"... dafür schäme ich mich manchmal, schweizer zu sein... anstatt, dass man stolz ist, dass so ein ausnahmetalent beim FCB spielt, kritisiert man nichtigkeiten und bauscht sie auf. dafür habe ich kein verständnis.

Bild

pusic hätte ne fette faust verdient hier. oder zumindest ebenso rot...
Musste schmunzeln bei Deinem Post. 

Gebe Dir ja auch in grossen Teilen Recht.  Ich will auch keine angepassten Hündchen. Ambitionen und Selbstsicherheit brauchts, völlig einverstanden.

Ich hatte meine Einschätzung vorsichtshalber als Ferndiagnose deklariert. Ich hoffe mal, ich irre mich. Manchmal ist es halt ne Gratwanderung zwischen Selbstsicherheit und Selbstgefälligkeit. Tendenzen zu Letzterem sind zumindest zu erahnen. Aber ja, er ist noch jung und der Trainer scheint ihn mit der richtigen Ansprache gut abzuholen momentan, was er mit engagierten Leistungen auf dem Platz dankt. Let's see...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Quo »

SubComandante hat geschrieben: 15.04.2022, 21:49 Lassen wir doch einfach die Vereinsleitung entscheiden und schauen dann. Abascal hat tagtäglich mit Esposito zu tun. Der kann am ehesten einschätzen, ob es sinnvoll ist, viel Geld in den Spieler zu investieren. Und dann gibt es ja noch ein paar Ligaspiele, wo er auch mal etwas Konstanz beweisen kann.

Nein! Ich möchte, dass weiterhin das Forum entscheidet! ;)  

Antworten