So schaut es aus.BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.03.2022, 14:45Das hat er ja gar nicht geschrieben.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.03.2022, 13:45Ah, wieder mal der Mythos HH seien Schuld.Waldfest hat geschrieben: 22.03.2022, 12:46 Gut, Burgener konnte und wollte das Risiko der Strategie HH nicht mehr fahren.
Wenn er dies getan hätte - und der FCB sportlich gescheitert wäre - dann würde es den FC Basel so nicht mehr geben.
...
Fakt ist, dass die HH Strategie jedes Jahr europäisch zu spielen war. Dies brachte den Positiven Feedback Loop mit sich, dass das Kader jeweils verstärkt oder gleichwertig ersetzt werden konnte. Bei Ausbleiben des Erfolges wäre es rapide Bergab gegangen.
Bei HH war aber auch sehr viel Know-How da gewesen, was vermutlich unter Burgener nicht mehr der Fall war. Die Sportlichen Ziele wurden verfehlt und man begann den Negativen Feedback Loop. Diesen zu brechen ist um einiges schwieriger als man meinen kann, weshalb die jetzige Führung eigentlich wieder zum Siegen (bzw. erreichen von Europa) verdammt ist.
Der Fehler von Bernie II war, dass er auf die falschen Leute gehört hat.
Er hat ein rotblaues Herz, deshalb hat er den FCB in dieser Situation - in der man notabene nur verlieren konnte! - überhaupt erst übernommen. Andere haben immer nur geredet und geredet und nicht gemacht.