Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.03.2022, 14:45
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.03.2022, 13:45
Waldfest hat geschrieben: 22.03.2022, 12:46 Gut, Burgener konnte und wollte das Risiko der Strategie HH nicht mehr fahren.

Wenn er dies getan hätte - und der FCB sportlich gescheitert wäre - dann würde es den FC Basel so nicht mehr geben.
Ah, wieder mal der Mythos HH seien Schuld.
...
Das hat er ja gar nicht geschrieben.
Fakt ist, dass die HH Strategie jedes Jahr europäisch zu spielen war. Dies brachte den Positiven Feedback Loop mit sich, dass das Kader jeweils verstärkt oder gleichwertig ersetzt werden konnte. Bei Ausbleiben des Erfolges wäre es rapide Bergab gegangen. 
Bei HH war aber auch sehr viel Know-How da gewesen, was vermutlich unter Burgener nicht mehr der Fall war. Die Sportlichen Ziele wurden verfehlt und man begann den Negativen Feedback Loop. Diesen zu brechen ist um einiges schwieriger als man meinen kann, weshalb die jetzige Führung eigentlich wieder zum Siegen (bzw. erreichen von Europa) verdammt ist.

So schaut es aus.

Der Fehler von Bernie II war, dass er auf die falschen Leute gehört hat. 

Er hat ein rotblaues Herz, deshalb hat er den FCB in dieser Situation - in der man notabene nur verlieren konnte! - überhaupt erst übernommen. Andere haben immer nur geredet und geredet und nicht gemacht.
 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bierathlet »

Lällekönig hat geschrieben: 22.03.2022, 15:53 Ich kann immer noch nicht begreifen, wie man damals einem Verkauf zustimmen konnte, auch wenn die Frage geschickt mit der Zustimmung zum Konzept «Für immer Rot-Blau» verknüpft wurde … Ich weiss nicht, ob jeweils Kopfschütteln, Heulen oder Kotzen soll, wenn ich daran zurückdenke.

Hab mich damals enthalten, weil ich nicht einschätzen konnte, was auf uns zukommt.

Die hochglanz Powerpoint-Präsentation in der St. Jakobs-Halle konnte viele, zumindest in diesem Moment, überzeugen, Ja zu stimmen. Das Konzept sah ja eigentlich nicht schlecht aus und es hat sich (zu) gut gelesen. Ich finde, die Bedenkzeit die wir damals hatten, war echt zu kurz, um sich eine fundierte Meinung zu bilden. Es wurde auch als praktisch alternativlos dargestellt.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tee »

Das Geld wurde nicht einfach so verbrannt. Es kam auch noch Corona dazu. Wieviel Geld unter der alten Führung wegen Corona verbrannt worden wäre, weiss man nicht. Vielleicht sogar mehr.. Man weiss es halt nicht.

Heavy2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 19.02.2021, 11:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Heavy2 »

Ich denke Indien war nicht gratis.
Ich denke E-Sports war nicht gratis
Ich denke das IT System war nicht gratis
Ich denke die Online/Multimedia auftritte waren nicht gratis
Ich denke Influencer waren nicht gratis
Ich denke gewisse z.T. Überflüssige Stellenprozente in div Abteilungen waren nicht gratis.
Ich denke die Externen Berater arbeiteten nicht gratis.

Das summiert sich dann halt alles zu einem Betriebskostendefizit. Auch wenn dies mit Burgeners Outsourcing nicht immer gleich auffällt.

Natürlich fiel Corona über die Finanzen und Zuschaiereinkünfte her. Das ist enorm.
Aber im Bereich Kundenbetreuung hat man mit der totalen Digitalisierung viel Goodwill vergeigt. Ich behaupte mal zu sagen vor allem auf den teureren Plätzen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Bierathlet hat geschrieben: 23.03.2022, 08:54
Lällekönig hat geschrieben: 22.03.2022, 15:53 Ich kann immer noch nicht begreifen, wie man damals einem Verkauf zustimmen konnte, auch wenn die Frage geschickt mit der Zustimmung zum Konzept «Für immer Rot-Blau» verknüpft wurde … Ich weiss nicht, ob jeweils Kopfschütteln, Heulen oder Kotzen soll, wenn ich daran zurückdenke.

Hab mich damals enthalten, weil ich nicht einschätzen konnte, was auf uns zukommt.

Die hochglanz Powerpoint-Präsentation in der St. Jakobs-Halle konnte viele, zumindest in diesem Moment, überzeugen, Ja zu stimmen. Das Konzept sah ja eigentlich nicht schlecht aus und es hat sich (zu) gut gelesen. Ich finde, die Bedenkzeit die wir damals hatten, war echt zu kurz, um sich eine fundierte Meinung zu bilden. Es wurde auch als praktisch alternativlos dargestellt.

Es wurde so klar angenommen, weil man Bernie I vertraut hat, der es geschickt als optimale Lösung verkauft hat.
Obwohl er später zugeben musste, Bernie II gar nicht gekannt zu haben.

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von AuBasler »

Sagen wirs mal so, die Übernahme des Clubs von Bernie 1 war sicher nicht einfach. Bernie 2 hat dann aber auch sehr sehr sehr viel falsch hemacht.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Heavy2 hat geschrieben: 23.03.2022, 09:48 Ich denke Indien war nicht gratis.
Ich denke E-Sports war nicht gratis
Ich denke das IT System war nicht gratis
Ich denke die Online/Multimedia auftritte waren nicht gratis
Ich denke Influencer waren nicht gratis
Ich denke gewisse z.T. Überflüssige Stellenprozente in div Abteilungen waren nicht gratis.
Ich denke die Externen Berater arbeiteten nicht gratis.


Das summiert sich dann halt alles zu einem Betriebskostendefizit. Auch wenn dies mit Burgeners Outsourcing nicht immer gleich auffällt.

Natürlich fiel Corona über die Finanzen und Zuschaiereinkünfte her. Das ist enorm.
Aber im Bereich Kundenbetreuung hat man mit der totalen Digitalisierung viel Goodwill vergeigt. Ich behaupte mal zu sagen vor allem auf den teureren Plätzen.
Glaube die Fettgedruckten sind diejenigen, die man wirklich hätte sparen können. IT und Onlineauftritte gehören zur heutigen Zeit einfach dazu.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Schlussendlich waren es doch die dicken Spielerverträge und der ausbleibende sportliche Erfolg, welche zum Defizit geführt haben.

Beim ganzen Rest (Indien, e Sports, ext Berater, etc) handelt es sich doch um Nebenschauplätze.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Felipe hat geschrieben: 23.03.2022, 11:59 Schlussendlich waren es doch die dicken Spielerverträge und der ausbleibende sportliche Erfolg, welche zum Defizit geführt haben.

Beim ganzen Rest (Indien, e Sports, ext Berater, etc) handelt es sich doch um Nebenschauplätze.
Und wer hat diese zu verantworten?

Eben.

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 509
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bananenjoe »

Wenn ich dran denke dass uns zBsp das 3-er Paket Xhaka , Frei , Stocker ca 5 Mio im Jahr kostet wundert es mich nicht dass es Finanziell irgendwann nicht mehr aufgeht. Umso beeindruckender finde ich es dass die neue Führung trotzdem die eine oder andere junge Perle für sehr wenig Lohn nach Basel locken konnte und wir vorne mitspielen können.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Waldfest hat geschrieben: 23.03.2022, 07:54
scharteflue hat geschrieben: 22.03.2022, 16:49
Waldfest hat geschrieben: 22.03.2022, 12:46 Gut, Burgener konnte und wollte das Risiko der Strategie HH nicht mehr fahren.

Wenn er dies getan hätte - und der FCB sportlich gescheitert wäre - dann würde es den FC Basel so nicht mehr geben.
Das ist Ironie ohne Smiley, oder?

100 Mio. verbrannt ist also das Risiko reduziert?

Ich gebe gerne zu, dass ich sehr wenig Ahnung von Fussball, Rechtschreibung, Kakteen und vielem Anderen habe..
Aber dafür von Betriebsführung und Kommunikation und Risikomangement.

Als VRP und Eigner des FCB hat BB so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Und dann noch mehr.
Das einzige Risiko welches BB gemindert hat, ist sein Eigenes.


Wie sonst kann man in der kurzen Zeit so viel Kapital vernichten? Und vernichtet ist es. Und die neuen Besitzer haben grad noch einen Mühlstein um den Hals gehängt bekommen zum Start.


DIeses Handicap sollte man einfach im Hinterkopf haben, wenn man die neue Führung kritisiert.
Der einzige Fehler war, den Wasserkopf von Bernie I, der sich elegant mit dem goldenen Fallschirm aus dem Staub gemacht hat, überhaupt zu übernehmen.

Die 100 Mio. sind schnell verbrannt, denn das  strukturelle Defizit ist nun mal jedes Jahr da, war es auch unter Bernie I... 
Wenn das internationale Geschäft wegfällt - was es zwangsweise tut, wenn man sich nicht mehr 30 Nati-Spieler leisten möchte wie unter der alten Führung - dann ist schnell fertig.

Alles Bernie II in die Schuhe zu schieben zeigt nicht wirklich von Ahnung, sorry. Der Niedergang hat schon viel früher begonnen.



Der "einzige Fehler" war bestimmt nicht. Es war der Erste. Und nicht die Übernahme, sondern die Selbstüberschätzung.

Das Geschäftsmodel, die Zahlen und die Risiken waren bekannt. Gleiches gilt für Degen (obwhl ich annehme, dass nach Burgi mehr Leichen im Keller liegen also vor ihm - einfach anhand der Art und Weise wie Burgener geschäftete) auch. Nur übernahm Burgener den FCB in gutem Zustand und Degen liest jetzt die Scherben auf.

Und ich kann es schon fast nicht glauben, dass ich schon zweimal Degen in Schutz genommen habe.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Bananenjoe hat geschrieben: 23.03.2022, 13:46 Wenn ich dran denke dass uns zBsp das 3-er Paket Xhaka , Frei , Stocker ca 5 Mio im Jahr kostet wundert es mich nicht dass es Finanziell irgendwann nicht mehr aufgeht. Umso beeindruckender finde ich es dass die neue Führung trotzdem die eine oder andere junge Perle für sehr wenig Lohn nach Basel locken konnte und wir vorne mitspielen können.
Nostalgie kostet halt.

Siehe Kuzmanovic.
 

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schwarzbueb »

Bananenjoe hat geschrieben: 23.03.2022, 13:46 Wenn ich dran denke dass uns zBsp das 3-er Paket Xhaka , Frei , Stocker ca 5 Mio im Jahr kostet wundert es mich nicht dass es Finanziell irgendwann nicht mehr aufgeht. Umso beeindruckender finde ich es dass die neue Führung trotzdem die eine oder andere junge Perle für sehr wenig Lohn nach Basel locken konnte und wir vorne mitspielen können.

Quelle? Arbeitest du auf den steuerämtern baselstadt, luzern und zürich gleichzeitig?

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Waldfest hat geschrieben: 23.03.2022, 15:22
Bananenjoe hat geschrieben: 23.03.2022, 13:46 Wenn ich dran denke dass uns zBsp das 3-er Paket Xhaka , Frei , Stocker ca 5 Mio im Jahr kostet wundert es mich nicht dass es Finanziell irgendwann nicht mehr aufgeht. Umso beeindruckender finde ich es dass die neue Führung trotzdem die eine oder andere junge Perle für sehr wenig Lohn nach Basel locken konnte und wir vorne mitspielen können.
Nostalgie kostet halt.

Siehe Kuzmanovic.


guet, die verträg sin mittlerwiile zu sehr viel bessere konditione erneueret worde. em frei siine jo erscht dä januar. glaub nit, dass dä no so tüür isch. 
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Goldust hat geschrieben: 23.03.2022, 15:27 guet, die verträg sin mittlerwiile zu sehr viel bessere konditione erneueret worde. em frei siine jo erscht dä januar. glaub nit, dass dä no so tüür isch. 
Frei het jo au zuegäh, dass er jetzt scho klar weniger verdient. Er het sin Spass do, also isch das glaubs nit so es Problem für ihn.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Schwarzbueb hat geschrieben: 23.03.2022, 15:27
Bananenjoe hat geschrieben: 23.03.2022, 13:46 Wenn ich dran denke dass uns zBsp das 3-er Paket Xhaka , Frei , Stocker ca 5 Mio im Jahr kostet wundert es mich nicht dass es Finanziell irgendwann nicht mehr aufgeht. Umso beeindruckender finde ich es dass die neue Führung trotzdem die eine oder andere junge Perle für sehr wenig Lohn nach Basel locken konnte und wir vorne mitspielen können.

Quelle? Arbeitest du auf den steuerämtern baselstadt, luzern und zürich gleichzeitig?

Frei hatte etwa 1,3 M, Stocker 1,25 und Xhaka auch 1.05 M.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 509
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bananenjoe »

Mit den Prämien die noch dazukommen sind wir nicht meht weit entfernt von den 5 Mio…Das ist einfach viel zu viel und ich weiss beim besten Willen nicht was man sich da überlegt hat…

Ich denke Frei wird mittlerweile noch die Hälfte verdienen wenns hoch kommt…Gehört immernoch zu den Topverdienern :) Bei Stocker gehe ich mal schwer davon aus dass nicht verlängert wird aber das gehört nicht hier in den Thread…

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

Hauenstein hat geschrieben: 23.03.2022, 17:06
Schwarzbueb hat geschrieben: 23.03.2022, 15:27
Bananenjoe hat geschrieben: 23.03.2022, 13:46 Wenn ich dran denke dass uns zBsp das 3-er Paket Xhaka , Frei , Stocker ca 5 Mio im Jahr kostet wundert es mich nicht dass es Finanziell irgendwann nicht mehr aufgeht. Umso beeindruckender finde ich es dass die neue Führung trotzdem die eine oder andere junge Perle für sehr wenig Lohn nach Basel locken konnte und wir vorne mitspielen können.

Quelle? Arbeitest du auf den steuerämtern baselstadt, luzern und zürich gleichzeitig?

Frei hatte etwa 1,3 M, Stocker 1,25 und Xhaka auch 1.05 M.
Man kann die Löhne der Spieler kritisieren, dafür hab ich Verständnis. Nicht vergessen darf man aber, dass es letztlich die Mannschaft und speziell die dominanteren Führungsspieler waren/sind die die Einnahmen des Klubs mitverantwortet haben. Eine Teilausschüttung des Gewinnes als Lohn und Zukunftssicherung an die Spieler scheint mir mehr als gerechtfertigt (im internationalen Vergleich sind diese Gehälter ja immer noch "vernünftig"). Zudem wurden mit ihrem Einsatz Burgener's "verbratene" Millionen und, so wie ich das früher mal gelesen habe, an die 20 Millionen jährlich an Steuereinnahmen in der Region generiert. Natürlich können sich die Zeiten ändern, die genannten Spieler haben ja ihrerseits in Lohnanpassungen eingewilligt.
Mittlerweile geht es um das Geld von Degen, und das geht uns eigentlich nichts mehr an. Er hat das Recht, und macht das meiner Meinung auch sehr gut, die Kohle zusammenzuhalten auf seine Art und Weise, so weit nachvollziehbar ist das ja ganz im Interesse des Überlebens des Vereins.
Die Finanzkritiker haben ja das Instrument eines "crowd fundings", das würde das Mitspracherecht wesentlich erweitern......

 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Gempenstollen hat geschrieben: 23.03.2022, 19:22
Hauenstein hat geschrieben: 23.03.2022, 17:06
Schwarzbueb hat geschrieben: 23.03.2022, 15:27

Quelle? Arbeitest du auf den steuerämtern baselstadt, luzern und zürich gleichzeitig?

Frei hatte etwa 1,3 M, Stocker 1,25 und Xhaka auch 1.05 M.
Man kann die Löhne der Spieler kritisieren, dafür hab ich Verständnis.


Ich habe überhaupt nichts kritisiert! Ich mag allen ihren Lohn gönnen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Stocker hatte zu seinen besten zeiten 150‘000 im monat. Ja ich weisses einfach habs schwarz auf weiss gesehen. Nein die Quelle gebe ich nicht an. Hamoudi oder wie er hiess 40‘000 / salah 60‘000 !

Zu heuslers zeiten hatte keiner weniger als 10‘000. alles ohne Prämien.

Diese zeiten sind zum glück vorbei !

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Baslerbueb »

badcop hat geschrieben: 23.03.2022, 21:14 Stocker hatte zu seinen besten zeiten 150‘000 im monat. Ja ich weisses einfach habs schwarz auf weiss gesehen. Nein die Quelle gebe ich nicht an. Hamoudi oder wie er hiess 40‘000 / salah 60‘000 !

Zu heuslers zeiten hatte keiner weniger als 10‘000. alles ohne Prämien.

Diese zeiten sind zum glück vorbei !

Und ich hab es schwarz auf weiss gesehen das bei einigen ehemaligen Spieler nie die Summen bezahlt wurden was vermutet wurde. Bei weiten nicht... 
Im Gegenteil, ich war erstaunt für wie "wenig" das Schweizer ins Ausland Fussball spielen gingen. ;-)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Nun, sollte ein Erfolg (insbesondere auch international) zurückkommen, kann man auch ensprechende Prämien zahlen oder die Löhne mit Bedacht anpassen. Aber in der momentanen Situation ergibt das wenig Sinn. Jetzt geht es um das Überleben und gleichzeitig wieder eine Stammelf formen, die eingespielt ist, Wechsel kompensieren kann und erfolgreich ist. Das hat bei uns damals, bei YB wie auch beim FCZ etwas gedauert.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Tee hat geschrieben: 23.03.2022, 09:38 Das Geld wurde nicht einfach so verbrannt. Es kam auch noch Corona dazu. Wieviel Geld unter der alten Führung wegen Corona verbrannt worden wäre, weiss man nicht. Vielleicht sogar mehr.. Man weiss es halt nicht.
Doch, das Geld wurde einfach so verbrannt, das ist ein Fakt.

Das meiste Geld wurde vor Corona verbrannt. Kanns du aufgrund der Geschäftszahlen und Lizenzdokumente gut nachvollziehen. Dies habe ich hier nachgerechnet:
viewtopic.php?p=1790271#p1790271

Die Zahlen und Dokumente legen sogar nahe, dass Corona kaum einen Einfluss auf die Zahlen hatte. Klar, Zuschauereinnahmen brachen weg. Wir sparten aber auch sehr viel Geld. Kurzarbeit, Lohnverzicht der Mannschaft, die Mannschaft hat glaube ich die fehlenden 20% der Kurzarbeit für die Mitarbeitenden bezahlt und zusätzlich gab es Finanzhilfen des Bundes.

Dazu habe ich hier ein paar Zahlen erwähnt:
viewtopic.php?p=1793417#p1793417

Falls du andere Fakten kennst, bitte ich dich die Zahlen darzulegen. Wäre interessant zum Vergleich.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Ah, hierhin hat sich das Murmeltier aus dem Coronafaden verlaufen ;-)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

nobilissa hat geschrieben: 24.03.2022, 17:53 Ah, hierhin hat sich das Murmeltier aus dem Coronafaden verlaufen ;-)

Ich glaube dieser Witz ist langsam alt
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Baslerbueb hat geschrieben: 23.03.2022, 21:31
badcop hat geschrieben: 23.03.2022, 21:14 Stocker hatte zu seinen besten zeiten 150‘000 im monat. Ja ich weisses einfach habs schwarz auf weiss gesehen. Nein die Quelle gebe ich nicht an. Hamoudi oder wie er hiess 40‘000 / salah 60‘000 !

Zu heuslers zeiten hatte keiner weniger als 10‘000. alles ohne Prämien.

Diese zeiten sind zum glück vorbei !

Und ich hab es schwarz auf weiss gesehen das bei einigen ehemaligen Spieler nie die Summen bezahlt wurden was vermutet wurde. Bei weiten nicht... 
Im Gegenteil, ich war erstaunt für wie "wenig" das Schweizer ins Ausland Fussball spielen gingen. ;-)

Der ehemalige dunkle Goali welcher in Muttenz wohnte, entsorgte seine Lohnabrechnung im Altpapier, Fr. 37500.- im Monat…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Chrisixx »

Hauenstein hat geschrieben: 25.03.2022, 21:21
Baslerbueb hat geschrieben: 23.03.2022, 21:31
badcop hat geschrieben: 23.03.2022, 21:14 Stocker hatte zu seinen besten zeiten 150‘000 im monat. Ja ich weisses einfach habs schwarz auf weiss gesehen. Nein die Quelle gebe ich nicht an. Hamoudi oder wie er hiess 40‘000 / salah 60‘000 !

Zu heuslers zeiten hatte keiner weniger als 10‘000. alles ohne Prämien.

Diese zeiten sind zum glück vorbei !

Und ich hab es schwarz auf weiss gesehen das bei einigen ehemaligen Spieler nie die Summen bezahlt wurden was vermutet wurde. Bei weiten nicht... 
Im Gegenteil, ich war erstaunt für wie "wenig" das Schweizer ins Ausland Fussball spielen gingen. ;-)

Der ehemalige dunkle Goali welcher in Muttenz wohnte, entsorgte seine Lohnabrechnung im Altpapier, Fr. 37500.- im Monat…

Louis Crayton! Ein bisschen Respekt! 

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.03.2022, 10:01
nobilissa hat geschrieben: 24.03.2022, 17:53 Ah, hierhin hat sich das Murmeltier aus dem Coronafaden verlaufen ;-)
Ich glaube dieser Witz ist langsam alt
Alt ist vor allem das repetitiv Wiedergekäute.
Oder der, der nur noch wiederkäut ??
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

Hat scheinbar ordentlich geknallt, Büchi ist weg.

Bin gespannt, wer der neue CEO wird.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Master »

Büchi geht - das ist keine gute Nachricht. Der gefühlt beste CEO und eine enorm wichtige Person als Bindeglied zwischen Präsidium und operativem Geschäft.

Ich möchte keinen Degen haben, der beim FCB reinredet, ich hätte gerne einen CEO der ihn (zumindest gegen aussen) zügelt und nur die Strategie und die Stossrichtung vorgibt, nicht das "wie".

Antworten