SubComandante hat geschrieben: 17.03.2022, 20:44
Einen Schritt nach vorne gemacht. War grösstenteils ein gutes Spiel. Gegen den 2. der Franzackenliga darf man hinten halt die entscheidenden Fehler nicht machen.
Mund abwischen. Die Leistung in die Meisterschaft mitnehmen.
Leider sind die Meisterschaftspiele keine internationalen Spiele :-(
Würde es aber auch begrüssen wenn in der heimischen Liga auch mit dem EInsatz gespielt würde.
Lange gut, am Schluss ging uns die Kraft aus, das hat Marseille danach souverän gemacht. Wir sind verdient ausgeschieden, müssen uns aber nicht schämen.
Trotzdem: Zu unseren Glanzzeiten hätten wir die geschlagen. Und der Chalov vorne ist gar nichts, ich habe heute Cabral extrem vermisst. Der wärmt aber jetzt in Fiorentina die Bank, was für eine Verschwendung
Ich befürchte, dass war für längere Zeit das letzte internationale Highlight. Ich hoffe, ich irre mich.
Tavares bräuchte mal ein Bootcamp in Sachen AussenVERTEIDIGUNG. Auf dieser Position darf man eines nicht tun. Den Gegner aussen vorbeilassen. Das ist das Schlimmste für die ganze Abwehr und reisst alles auseinander.
Beim 1:1 tut er das ohne Gegenwehr. Auch beim 1:2 sah er nicht gut aus und lässt seinen Gegenspieler von aussen in die Mitte ziehen. Das ist dann für die anderen in der Mitt fast unmöglich zu verteidigen.
War ein guter Match bis zum Doppelwechsel in der 68. Danach fehlte irgendwas. Kann nicht genau festlegen, was fehlte. Schade. Aber der Auftritt hat mir über weite Strecken sehr gefallen. Bitte mehr davon.
Sagt was ihr wollt, aber das Team ist eine einzige Losertruppe, eine kaputte Mannschaft.
Wie kann man so zufrieden sein? Marseille hat im 2. oder 3. Gang gespielt bis zum 1-0. Danach hat man einmal hochgeschalten - noch lange kein Vollgas(!) - und schon verliert man das Spiel.
Kein einziger Spieler hat das Potential für einen zukünftigen fetten Transfer.
Lällekönig hat geschrieben: 17.03.2022, 20:51
War ein guter Match bis zum Doppelwechsel in der 68. Danach fehlte irgendwas. Kann nicht genau festlegen, was fehlte. Schade. Aber der Auftritt hat mir über weite Strecken sehr gefallen. Bitte mehr davon.
Gebnau...wouter Bourger fehlte ....mit abstand bester Basler Heute.....aber es lässt Hoffen......wir kommen immer weiter hoch.....
Hervorragend: motivierte, kämpferische Mannschaft. Publikum
Sehr gut: Coaching und Einweisung der Mannschaft inkl. Spielplan, aktive Begleitung an der Seitenlinie, rechtzeitige Wechsel (wenn vielleicht nicht ganz so glücklich wie auch schon)
Sehr gut: Transferpolitik (einige ganz brauchbare Spieler, aufgrund der Leihe muss nicht jeder übernommen werden und wird auch nicht)
Macht seit einiger Zeit wieder zunehmend Spass die Spiele zu gucken
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 17.03.2022, 20:59
Sagt was ihr wollt, aber das Team ist eine einzige Losertruppe, eine kaputte Mannschaft.
Wie kann man so zufrieden sein? Marseille hat im 2. oder 3. Gang gespielt bis zum 1-0. Danach hat man einmal hochgeschalten - noch lange kein Vollgas(!) - und schon verliert man das Spiel.
Kein einziger Spieler hat das Potential für einen zukünftigen fetten Transfer.
IchMagFischbrötchen hat geschrieben:Sagt was ihr wollt, aber das Team ist eine einzige Losertruppe, eine kaputte Mannschaft.
Wie kann man so zufrieden sein? Marseille hat im 2. oder 3. Gang gespielt bis zum 1-0. Danach hat man einmal hochgeschalten - noch lange kein Vollgas(!) - und schon verliert man das Spiel.
Kein einziger Spieler hat das Potential für einen zukünftigen fetten Transfer.
Bullshit, man kann auch alles schwarzmalen. OM wurde erst richtig dominant als die wichtigsten Spieler reinkam mit Milik, Kamara und Gerson. Das war schon gehobene internationale Klasse
dasrotehaus hat geschrieben: 17.03.2022, 20:52
Katterbach genügt nicht, weder bisher noch heute. Ich sehe seine Zukunft nicht beim FCB
Ja, mit ihm habe ich mittlerweile auch meine liebe Mühe... Stand jetzt würde ich, abgesehen vom finanziellen Aspekt, eine Verpflichtung Tavares' vorziehen...
Burger ist dafür mittlerweile angekommen, für mich einer unserer besten Spieler im Kader.
Tolles Spiel. Der FCB hat viel Freude gemacht. Tavares und Burger haben mich besonders überzeugt, natürlich auch Pelmard und Lindner.
Heute hat unser Trainer mit seinen Wechseln den FCB geschwächt: Jeder war weniger gut als derjenige, den er ersetzte. Ganz daneben war die Einwechslung von Chipperfield: Gegen die ausgefuchsten Franzosen hatte er keine Chance, man machte ihm damit gar keinen Gefallen. Wenn man Lang auswechseln musste, dann wäre Lopez die richtige Einwechslung gewesen. Warum musste Burger raus? Und was sollte die Einwechslung von Kasami? Und warum wurde nicht schon früher Tschalow rausgenommen und z.B. durch Palacios ersetzt (Esposito dann als Spitze)?
Ganz grundsätzlich zeigte ja Palacios, als er endlich spielen durfte, dass es ein Fehler ist, ihn nicht immer spielen zu lassen.
Aber immerhin: Tavares, Pelmard, Palacios (wenn auch viel zu spät), Burger und Esposito alle eingesetzt - hier liegen die Qualitäten des FCB.
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 17.03.2022, 20:59
Sagt was ihr wollt, aber das Team ist eine einzige Losertruppe, eine kaputte Mannschaft.
Wie kann man so zufrieden sein? Marseille hat im 2. oder 3. Gang gespielt bis zum 1-0. Danach hat man einmal hochgeschalten - noch lange kein Vollgas(!) - und schon verliert man das Spiel.
Kein einziger Spieler hat das Potential für einen zukünftigen fetten Transfer.
Lällekönig hat geschrieben: 17.03.2022, 20:51
War ein guter Match bis zum Doppelwechsel in der 68. Danach fehlte irgendwas. Kann nicht genau festlegen, was fehlte. Schade. Aber der Auftritt hat mir über weite Strecken sehr gefallen. Bitte mehr davon.
Es lag nicht an den Wechsel. Man ist einfach extrem viel gelaufen, und am Schluss ging uns die Kraft aus.
Wir sind konditionell nicht bereit, ein permanentes Pressing aufzuziehen. Und Marseille hat das gegen Ende gnadenlos ausgenutzt.
Tolle Obe gsi. Schade hetts nid glängt gege das Pagg. Jetzt eifach die Entschlosseheit und Spiellust in d Meischterschaft mitneh. Hüt sind au mol Bäll ind Tiefi ko. Has gfühl mr het langsam en Plan, was mr mitem Ball will mache. Wiiter dra schaffe!!
harry99 hat geschrieben: 17.03.2022, 21:00
Gebnau...wouter Bourger fehlte ....mit abstand bester Basler Heute.....aber es lässt Hoffen......wir kommen immer weiter hoch.....
Jup. Bourger fehlte. Aber ich kann nicht genau festmachen, ob mit ihm Zuordnung, Physis, Wille, etc. verloren ging.
Verstehe nicht, wie man heute Tavares kritisieren kann. Der machte für mich ein RIESEN Spiel. Wenn er ein Weltklasse-Verteidiger wäre, kommen die Bälle beim 1:1 und 1:2 evtl. nicht durch, aber der Hauptfehler passiert beide Male in der Mitte, weil jemand anderes seinen Job nicht macht.
War ansonsten eine kämpferisch einwandfreie Leistung mit einer top Stimmung (Danke MK für die erneut super Choreo!).
Leider ging in der 2. HZ nicht mehr viel. Ich hatte gehofft, dass wir heute über die Flügel viel Druck machen können, aber die Franzosen hatten Millar und Ndoye über 90 Min. ziemlich aus dem Spiel genommen. Das einzige Mal in der 2. HZ, als man auf den Seiten durchkam und eine Flanke schlagen konnte, fiel das 1:0. Im Zentrum haben wir nicht die Qualität, um gegen einen solchen Gegner grosse Impulse zu setzen.
Die Wechsel waren für mich soweit ok. Es stört mich aber sehr, dass Stocker nicht eingesetzt wurde (ohne die Hintergründe zu kennen). Weiss nicht, was z.B. Chipperfield heute hätte ausrichten sollen.
Und ja, schaden hatten wir für ein solches Spiel keinen richtigen Mittelstürmer. Chalov wie im Hinspiel sehr diskret, ohne Durchschlagskraft und Torgefahr. Hätte gerne gesehen, wie das heute mit einem Typ Cabral ausgegangen wäre.
swisspower hat geschrieben: 17.03.2022, 21:11Es lag nicht an den Wechsel. Man ist einfach extrem viel gelaufen, und am Schluss ging uns die Kraft aus.
Wir sind konditionell nicht bereit, ein permanentes Pressing aufzuziehen. Und Marseille hat das gegen Ende gnadenlos ausgenutzt.
Ich stimme dir teilweise zu. Das Pressing schlaucht extrem. Aber wäre es nur die Kondition gewesen, hätten die frischen Spieler jeweils besser performen müssen, als die ausgelaugten, die sie ersetzten. Das entsprach aber nicht meinem Eindruck, daher kann ich dir nicht zustimmen, dass es nicht (auch) an den Wechseln gelegen hätte.
Klare Leistungssteigerung gegenüber dem Hinspiel.
- Kämpferisch kann man ihnen sicher nichts vorwerfen.
- Lindner wieder mal absolute Klasse und bester Spieler.
- Auch sehr zu gefallen wusste Dan N'doye. Wie zeigt der sich doch verbessert gegenüber der Hinrunde! Phänomenal!
- Lang und Pélmard sicher auch klar auf der positiven Seite. Pélmard zeigte seit der Rückrunde wohl die beste Leistung.
Was mir nicht so gefiel:
- Konditionell ist man deutlich schwächer als der Gegner. Aus diesem Grund konnten wir nach dem Gegentreffer auch keinen Druck mehr aufbauen. So konnte Marseille das Unentschieden (zuletzt sogar noch den Sieg, den sie nicht mal suchten) nach dem 1:1 locker-flockig nach Hause bringen.
- Von den vier Aussenverteidigern ist nur einer gut: ML. Sind beide, Tavares und Lopez nur ausgeliehen? Katterbach glaube ich, ist bei uns fix bis Ende 2022.
Noch meine Erläuterungen zum 1:1: Dieses habe ich mir noch ein paar Mal angeschaut:
- Zuerst steht die ungenügende Gegenwehr von Tavares. Der Gegenspieler darf in dieser Szene einfach nicht zum Flanken kommen!! Einfach nicht!
- Kasami schaut sich mit 3 m Abstand an, wie sich Tavares ausspielen lässt, ohne zu helfen.
- Frei deckt auch nur die 5er Linie ab, und steht komplett im Lauch: weder hilft er Tavares noch kümmert er sich um einen Gegenspieler. Was macht er eigentlich dort?
- Pélmard steht zwei Meter vor dem Mittelstürmer. So könnte Pélmard eine Flanke auf eben diesen Spieler nicht unterbinden, weshalb sich vermutlich Katterbach ins Zentrum zu diesem Spieler begab und seinen Spieler hinten völlig blank stehen liess.
- Katterbach sah die Szene vor sich und hätte seine Mitspieler (Pélmard / Frei) auf den Mittelstürmer hinter ihnen aufmerksam machen müssen.
- Schade, wir waren klar in der Überzahl im Strafraum, aber leider standen sie rum wie ein Hühnerhaufen. Die Zuordnung stimmte schlicht nicht.
Es ist also eine Vielzahl von Fehlern, die passierte und kann nicht nur einem Spieler angelastet werden.
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 17.03.2022, 20:59
Sagt was ihr wollt, aber das Team ist eine einzige Losertruppe, eine kaputte Mannschaft.
Wie kann man so zufrieden sein? Marseille hat im 2. oder 3. Gang gespielt bis zum 1-0. Danach hat man einmal hochgeschalten - noch lange kein Vollgas(!) - und schon verliert man das Spiel.
Kein einziger Spieler hat das Potential für einen zukünftigen fetten Transfer.
Wer so etwas schreibt hat entweder keine Ahnung oder viel zu hohe Erwartungen. Es gab durchaus positive Aspekte im heutigen Spiel. Leider haben die Wechsel zu einem Bruch geführt anstatt zu zusätzlichen Impulsen. Das muss einem Sorgen machen.
Spielverderber_ hat geschrieben: 17.03.2022, 21:31
Verstehe nicht, wie man heute Tavares kritisieren kann. Der machte für mich ein RIESEN Spiel. Wenn er ein Weltklasse-Verteidiger wäre, kommen die Bälle beim 1:1 und 1:2 evtl. nicht durch, aber der Hauptfehler passiert beide Male in der Mitte, weil jemand anderes seinen Job nicht macht.
Tut mir leid, aber das ist Quatsch. Der Aussenverteidiger hat in der Defensive vor allem eine Zone die er dicht machen muss. Dies hat Tavares beide Male nicht gemacht.
Fast jeder Junior lernt dies auf dieser Position so und fast jeder Trainer wird das so erklären. Als AV muss du die Seite dicht machen und verhindern dass der Gegenspieler hinter die Abwehr kommt. In einer modernen Viererkette muss man als AV den Gegner dorthin lenken, wo du Mitspieler, z.B. den IV zur Hilfe hast. Kommt er aussen an dir vorbei steht da keiner zur Unterstützung bereit und die Abwehr ist ausgehebelt und im Panikmodus.
Tsunami hat geschrieben: 17.03.2022, 21:45
Noch meine Erläuterungen zum 1:1: Dieses habe ich mir noch ein paar Mal angeschaut:
- Zuerst steht die ungenügende Gegenwehr von Tavares. Der Gegenspieler darf in dieser Szene einfach nicht zum Flanken kommen!! Einfach nicht!
- Kasami schaut sich mit 3 m Abstand an, wie sich Tavares ausspielen lässt, ohne zu helfen.
- Frei deckt auch nur die 5er Linie ab, und steht komplett im Lauch: weder hilft er Tavares noch kümmert er sich um einen Gegenspieler. Was macht er eigentlich dort?
- Pélmard steht zwei Meter vor dem Mittelstürmer. So könnte Pélmard eine Flanke auf eben diesen Spieler nicht unterbinden, weshalb sich vermutlich Katterbach ins Zentrum zu diesem Spieler begab und seinen Spieler hinten völlig blank stehen liess.
- Katterbach sah die Szene vor sich und hätte seine Mitspieler (Pélmard / Frei) auf den Mittelstürmer hinter ihnen aufmerksam machen müssen.
- Schade, wir waren klar in der Überzahl im Strafraum, aber leider standen sie rum wie ein Hühnerhaufen. Die Zuordnung stimmte schlicht nicht.
Das hier finde ich dafür taktisch perfekt analysiert.
Pelmard muss den Verteidiger suchen und/oder Katterbach muss Pelmard zurufen. So steht Pelmard im Schilf und Katterbach folgt einfach der Intuition, den Spieler vor ihm, näher zum Tor, zu decken.
Ging vermutlich aber zu schnell, da Tavares den ersten Zweikmapf gewinnt und man dann vermutlich schon aufmacht.
Spielverderber_ hat geschrieben: 17.03.2022, 21:31
Verstehe nicht, wie man heute Tavares kritisieren kann. Der machte für mich ein RIESEN Spiel. Wenn er ein Weltklasse-Verteidiger wäre, kommen die Bälle beim 1:1 und 1:2 evtl. nicht durch, aber der Hauptfehler passiert beide Male in der Mitte, weil jemand anderes seinen Job nicht macht.
Tut mir leid, aber das ist Quatsch. Der Aussenverteidiger hat in der Defensive vor allem eine Zone die er dicht machen muss. Dies hat Tavares beide Male nicht gemacht.
Fast jeder Junior lernt dies auf dieser Position so und fast jeder Trainer wird das so erklären. Als AV muss du die Seite dicht machen und verhindern dass der Gegenspieler hinter die Abwehr kommt. In einer modernen Viererkette muss man als AV den Gegner dorthin lenken, wo du Mitspieler, z.B. den IV zur Hilfe hast. Kommt er aussen an dir vorbei steht da keiner zur Unterstützung bereit und die Abwehr ist ausgehebelt und im Panikmodus.
Sehe ich auch so.
Tavares hat sich im Vergleich zum ersten Halbjahr zwar stark verbessert, in den letzten zwei Spielen auch einige tolle Aktionen. Aber in seiner Hauptaufgabe scheint er mir nach wie vor ein Unsicherheitsfaktor. Unterbindet kaum eine Flanke, steht oft zu weit weg, wenn er dann doch hingeht, wird er leicht überlaufen.
Aber mal sehen, vielleicht entwickelt er sich weiterhin positiv.