Valentin Stocker
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Dass sich die neue Führung für Versagen der alten Führung öffentlich entschuldigt, spricht zu 100% für Stärke der Neuen.
Dass VS e geile Siech isch, ist bekannt. Mich wundert nicht viel dieser Zeilen, zumal vieles exakt so geschildert wird, wie es von den Fans vermutet wurde, inkl. dem abartig guten Verhalten von Vale bei dieser Sache. Mich wundert höchstens, dass die neue Führung so früh so viel richtig macht, was vorher mal für mal komplett verpennt und unter den Teppich zu schweigen versucht wurde. Spricht im Prinzip alles nur für DD & Co. - und für Vale selbst war diese Entschuldigung wohl sehr wichtig, auch wenn man das Thema mit der Beurlaubung ihm gegenüber noch besser hätte aufgreifen können, da er selbst laut Interview diesbezüglich nach wie vor im Dunkeln tappt. Müsste nicht mal öffentlich geschehen. Aber gut, man kann und muss die Vergangenheit auch mal ruhen lassen.
Dass VS e geile Siech isch, ist bekannt. Mich wundert nicht viel dieser Zeilen, zumal vieles exakt so geschildert wird, wie es von den Fans vermutet wurde, inkl. dem abartig guten Verhalten von Vale bei dieser Sache. Mich wundert höchstens, dass die neue Führung so früh so viel richtig macht, was vorher mal für mal komplett verpennt und unter den Teppich zu schweigen versucht wurde. Spricht im Prinzip alles nur für DD & Co. - und für Vale selbst war diese Entschuldigung wohl sehr wichtig, auch wenn man das Thema mit der Beurlaubung ihm gegenüber noch besser hätte aufgreifen können, da er selbst laut Interview diesbezüglich nach wie vor im Dunkeln tappt. Müsste nicht mal öffentlich geschehen. Aber gut, man kann und muss die Vergangenheit auch mal ruhen lassen.
Zuletzt geändert von Rey2 am 21.05.2021, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Fazit:
Lieber ein rein hypothetischer Untergang mit Degen als die alte Führung die ihren langjährigen Spieler und Captain mit Begründungen wie falsches Auto und falsche Wohnung und falschen öffentlichen Anschuldigungen beurlaubt.
Der Gipfel ist noch dass Burgener und Heri Sforza als Messenger vorschicken um Stocker die Nachricht zu überbringen, weil sie selbst die Eier dazu nicht haben. Und dass Karli wochenlang die falschen Anschuldigungen nicht richtig stellt.
Wir können von Glück reden hat Degen uns von den genannten Herren befreit, egal was kommt. Wir können auch von Glück reden, dass Heri per sofort den Hut genommen hat.
Lieber ein rein hypothetischer Untergang mit Degen als die alte Führung die ihren langjährigen Spieler und Captain mit Begründungen wie falsches Auto und falsche Wohnung und falschen öffentlichen Anschuldigungen beurlaubt.
Der Gipfel ist noch dass Burgener und Heri Sforza als Messenger vorschicken um Stocker die Nachricht zu überbringen, weil sie selbst die Eier dazu nicht haben. Und dass Karli wochenlang die falschen Anschuldigungen nicht richtig stellt.
Wir können von Glück reden hat Degen uns von den genannten Herren befreit, egal was kommt. Wir können auch von Glück reden, dass Heri per sofort den Hut genommen hat.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.05.2021, 12:15 Fazit:
...
...können auch von Glück reden, dass Heri per sofort den Hut genommen hat.
... nehmen musste (aber, um es einigermassen Gesichtswahrend zu halten, durfte er „aus eigenem Antrieb den Hut nehmen“).
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Ich schliesse mich hierbei an...der Umgang mit stocker war unterirdisch!tauli hat geschrieben:stimmen die Aussagen von Stocker - wovon ich ausgehe können wir LG Dave von Herzen dankbar sein uns von diesen Idioten erlöst zu haben.
Danke Nobilissa fürs Interview!
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Stocker anscheinend ein Thema für die Natispiele im September (aufgrund Ausfälle Embolo/Seferovic).
Auch wenn es nicht zu zukunftsgerichtet ist - mit dem Rücktritt von Mehmedi und dem aktuellen Formstand von Vale - wieso nicht? Ansonsten hast du für den Flügel noch Fassnacht (guter Spieler, aber Stand jetzt ausser Form), Vargas (hat mMn noch keine Riesenstricke gerissen in der Nati), Shaqiri (gesetzt), Zuber und wen noch? Okafor's Karriere ist mit seinem RB-Wechsel ja auch nicht vorwärts gekommen.
Und falls er für den Sturm gedacht ist -> Seferovic verletzt, Gavranovic als nomineller Ersatz gesetzt und dann kommt niemand mehr. Itten und Ajeti schaffen es in der schottischen Liga ja nicht einmal in die Startelf.
Allenfalls Mambimbi von YB wäre noch eine Überlegung wert.
Quelle: Aussage Yakin im Blick.
Auch wenn es nicht zu zukunftsgerichtet ist - mit dem Rücktritt von Mehmedi und dem aktuellen Formstand von Vale - wieso nicht? Ansonsten hast du für den Flügel noch Fassnacht (guter Spieler, aber Stand jetzt ausser Form), Vargas (hat mMn noch keine Riesenstricke gerissen in der Nati), Shaqiri (gesetzt), Zuber und wen noch? Okafor's Karriere ist mit seinem RB-Wechsel ja auch nicht vorwärts gekommen.
Und falls er für den Sturm gedacht ist -> Seferovic verletzt, Gavranovic als nomineller Ersatz gesetzt und dann kommt niemand mehr. Itten und Ajeti schaffen es in der schottischen Liga ja nicht einmal in die Startelf.
Allenfalls Mambimbi von YB wäre noch eine Überlegung wert.
Quelle: Aussage Yakin im Blick.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
wär verdient, sälle stocker isch so "on fire" grad, macht e riise freud...Felipe hat geschrieben: 15.08.2021, 11:28 Stocker anscheinend ein Thema für die Natispiele im September (aufgrund Ausfälle Embolo/Seferovic).
Auch wenn es nicht zu zukunftsgerichtet ist - mit dem Rücktritt von Mehmedi und dem aktuellen Formstand von Vale - wieso nicht? Ansonsten hast du für den Flügel noch Fassnacht (guter Spieler, aber Stand jetzt ausser Form), Vargas (hat mMn noch keine Riesenstricke gerissen in der Nati), Shaqiri (gesetzt), Zuber und wen noch? Okafor's Karriere ist mit seinem RB-Wechsel ja auch nicht vorwärts gekommen.
Und falls er für den Sturm gedacht ist -> Seferovic verletzt, Gavranovic als nomineller Ersatz gesetzt und dann kommt niemand mehr. Itten und Ajeti schaffen es in der schottischen Liga ja nicht einmal in die Startelf.
Allenfalls Mambimbi von YB wäre noch eine Überlegung wert.
Quelle: Aussage Yakin im Blick.
muri als natitrainer isch sicher nid s schlächtischte füre fcb ganz allgemein...
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Er hat sich getraut.
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
...und einmal mehr wird die einzige vielleicht etwas negative Äusserung im Titel hervorgehoben...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 07.03.2021, 18:11
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
Eifacht en super Typ. Ich bin froh hämmer so Mensche im Club. Chapeau
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Valentin Stocker zurück zum FC Basel
War heute in der 1. Halbzeit der Boss auf dem Platz, gab viele Anweisungen. Hoffe, er findet diesen Monat wieder dort zurück, wo er die letzte Saison beendet hat.
Re: Valentin Stocker
Stocker im Interview zum Teamevent. Sympathisch, wie immer!
Ich hoffe für ihn, dass es sportlich wieder bergauf geht in der zweiten Hälfte der Saison.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... teamevent/
Ich hoffe für ihn, dass es sportlich wieder bergauf geht in der zweiten Hälfte der Saison.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... teamevent/
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
- winniepooh
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 822
- Registriert: 15.12.2014, 20:12
Re: Valentin Stocker
Alles gueti neu Papi vo zwillinge...
Härzlichi Gratulation
Gesendet von meinem Nokia G20 mit Tapatalk
Härzlichi Gratulation
Gesendet von meinem Nokia G20 mit Tapatalk
Re: Valentin Stocker
..was isch jetzt?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Valentin Stocker
Was söll si?
Re: Valentin Stocker
Würde mich nicht überraschen, wenn er im Sommer aufhören würde.
Re: Valentin Stocker
EffCeeBee hat geschrieben: 17.03.2022, 11:52 Würde mich nicht überraschen, wenn er im Sommer aufhören würde.
Den gleichen Gedanken hatte ich heute morgen auch...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 318
- Registriert: 03.03.2021, 15:16
Re: Valentin Stocker
Guille hat gesagt es entscheidet sich heute ob er spielt oder nicht..
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)
Re: Valentin Stocker
1. Artthur Cabral Spiele: 18 Tore:14 Assists: 4 Punkte: 18AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 17.03.2022, 12:33
Guille hat gesagt es entscheidet sich heute ob er spielt oder nicht..
2. Valentin Stocker Spiele: 21 Tore:4 Assists: 5 Punkte: 9
3. Liam Millar Spiele: 24 Tore: 5Assists: 2 Punkte: 7
4. Sebastiano Esposito Spiele: 14 Tore: 4 Assists: 3 Punkte: 7
Re: Valentin Stocker
Müesstisch no die gspielte Minute drzue näh.
Re: Valentin Stocker
STOCKER BEENDET SEINE SPIELERKARRIERE – UND BLEIBT DEM FCB ERHALTEN
Der FC Basel 1893 und sein Captain Valentin Stocker (33) haben sich in vielen gemeinsamen Gesprächen darauf geeinigt, den laufenden Spielervertrag nach der aktuellen Saison aufzulösen. Der FCB freut sich sehr, dass Stocker nach einer Pause im Verlauf des Sommers Assistent der sportlichen Leitung wird und diese in allen Bereichen unterstützt. Dies mit dem Ziel, während einer etwa zweijährigen Aus- und Weiterbildungszeit an die Funktion des Sportchefs herangeführt zu werden.
Valentin Stocker begründet seinen Rücktritts-Entscheid, der in den vergangenen Wochen gereift ist, folgendermassen: «Ich habe mich entschieden, dass nach dieser Saison ein guter Moment ist, mit dem aktiven Profifussball aufzuhören. Auch, weil mir der FCB in der aktuellen Situation die tolle Möglichkeit bietet, den Club künftig in der sportlichen Leitung zu unterstützen und mich gleichzeitig in diesem Bereich weiterzubilden. Ich hatte als Fussballer eine grossartige Zeit beim FCB und durfte unglaublich viele schöne Momente erleben – umso mehr freue ich mich, nun bei meinem Club ein neues Kapitel abseits des Platzes aufzuschlagen.»
Der FCB-Captain wird nach seinem Rücktritt Ende Saison eine mehrwöchige Pause einlegen, um danach mit aufgeladenen Batterien und voller Energie seine neue Aufgabe beim FC Basel 1893 anzutreten. Diese wird zunächst die Unterstützung der sportlichen Leitung des Clubs beinhalten, während Stocker parallel zu «learning by doing» verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich des Sportmanagements ins Auge fassen wird. Die Idee und das Ziel von Stocker und dem FCB ist es, den langjährigen Rotblau-Profi auf diese Weise Schritt für Schritt an die Funktion des Sportchefs heranzuführen.
Fester Platz in der Clubgeschichte
Valentin Stocker darf ab dem kommenden Sonntag auf eine beispiellose FCB-Karriere mit 415 Spielen, 101 Toren und 110 Assists für Rotblau zurückblicken. Bei der Anzahl Pflichtspiele gehört er zu den Top Fünf der Clubgeschichte, bei den geschossenen Toren – obwohl nicht Stürmer – steht er an 12. Stelle des historischen FCB-Rankings. Diese herausragenden Werte hat sich der 33-jährige Innerschweizer seit der Saison 2007/2008 erarbeitet, als er unter Trainer Christian Gross sein Debüt in der 1. Mannschaft gab, nachdem er zuvor als 16-Jähriger vom SC Kriens in den FCB-Nachwuchs gewechselt hatte.
Mit dem FCB gewann Stocker, stets in tragender Rolle, nicht weniger als zehn Titel – sechsmal die Meisterschaft und viermal den Schweizer Cup. Zudem war er Teil vieler magischer Europacup-Nächte von Rotblau. Zwischenzeitlich wechselte er auf die Saison 2014/2015 hin zu Hertha BSC in die deutsche Hauptstadt Berlin, ehe er dreieinhalb Jahre später zu seinem Herzensclub zurückkehrte und unter Trainer Marcel Koller die Captain-Binde übernahm.
Abschiedsspiel im September
Nun geht am Sonntag, anlässlich des letzten Saisonspiels gegen den FC Lugano, eine der erfolgreichsten und prägendsten FCB-Karrieren im St. Jakob-Park zu Ende. Voraussichtlich während des Nationalteam-Unterbruchs im kommenden September ist geplant, Valentin Stocker im Rahmen eines Abschiedsspiels im Joggeli offiziell zu würdigen. Weitere Infos dazu folgen in den kommenden Wochen.
Der FC Basel 1893 gratuliert Valentin Stocker zu seiner ausserordentlichen Karriere. Wir bedanken uns herzlich bei dir, Vali, für dein rotblaues Herz und deinen riesigen Einsatz für unsere Farben über all die Jahre. Wir freuen uns enorm, dass du uns auch abseits des Platzes erhalten bleibst und auch auf die kommende weitere Zusammenarbeit.
Der FC Basel 1893 und sein Captain Valentin Stocker (33) haben sich in vielen gemeinsamen Gesprächen darauf geeinigt, den laufenden Spielervertrag nach der aktuellen Saison aufzulösen. Der FCB freut sich sehr, dass Stocker nach einer Pause im Verlauf des Sommers Assistent der sportlichen Leitung wird und diese in allen Bereichen unterstützt. Dies mit dem Ziel, während einer etwa zweijährigen Aus- und Weiterbildungszeit an die Funktion des Sportchefs herangeführt zu werden.
Valentin Stocker begründet seinen Rücktritts-Entscheid, der in den vergangenen Wochen gereift ist, folgendermassen: «Ich habe mich entschieden, dass nach dieser Saison ein guter Moment ist, mit dem aktiven Profifussball aufzuhören. Auch, weil mir der FCB in der aktuellen Situation die tolle Möglichkeit bietet, den Club künftig in der sportlichen Leitung zu unterstützen und mich gleichzeitig in diesem Bereich weiterzubilden. Ich hatte als Fussballer eine grossartige Zeit beim FCB und durfte unglaublich viele schöne Momente erleben – umso mehr freue ich mich, nun bei meinem Club ein neues Kapitel abseits des Platzes aufzuschlagen.»
Der FCB-Captain wird nach seinem Rücktritt Ende Saison eine mehrwöchige Pause einlegen, um danach mit aufgeladenen Batterien und voller Energie seine neue Aufgabe beim FC Basel 1893 anzutreten. Diese wird zunächst die Unterstützung der sportlichen Leitung des Clubs beinhalten, während Stocker parallel zu «learning by doing» verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich des Sportmanagements ins Auge fassen wird. Die Idee und das Ziel von Stocker und dem FCB ist es, den langjährigen Rotblau-Profi auf diese Weise Schritt für Schritt an die Funktion des Sportchefs heranzuführen.
Fester Platz in der Clubgeschichte
Valentin Stocker darf ab dem kommenden Sonntag auf eine beispiellose FCB-Karriere mit 415 Spielen, 101 Toren und 110 Assists für Rotblau zurückblicken. Bei der Anzahl Pflichtspiele gehört er zu den Top Fünf der Clubgeschichte, bei den geschossenen Toren – obwohl nicht Stürmer – steht er an 12. Stelle des historischen FCB-Rankings. Diese herausragenden Werte hat sich der 33-jährige Innerschweizer seit der Saison 2007/2008 erarbeitet, als er unter Trainer Christian Gross sein Debüt in der 1. Mannschaft gab, nachdem er zuvor als 16-Jähriger vom SC Kriens in den FCB-Nachwuchs gewechselt hatte.
Mit dem FCB gewann Stocker, stets in tragender Rolle, nicht weniger als zehn Titel – sechsmal die Meisterschaft und viermal den Schweizer Cup. Zudem war er Teil vieler magischer Europacup-Nächte von Rotblau. Zwischenzeitlich wechselte er auf die Saison 2014/2015 hin zu Hertha BSC in die deutsche Hauptstadt Berlin, ehe er dreieinhalb Jahre später zu seinem Herzensclub zurückkehrte und unter Trainer Marcel Koller die Captain-Binde übernahm.
Abschiedsspiel im September
Nun geht am Sonntag, anlässlich des letzten Saisonspiels gegen den FC Lugano, eine der erfolgreichsten und prägendsten FCB-Karrieren im St. Jakob-Park zu Ende. Voraussichtlich während des Nationalteam-Unterbruchs im kommenden September ist geplant, Valentin Stocker im Rahmen eines Abschiedsspiels im Joggeli offiziell zu würdigen. Weitere Infos dazu folgen in den kommenden Wochen.
Der FC Basel 1893 gratuliert Valentin Stocker zu seiner ausserordentlichen Karriere. Wir bedanken uns herzlich bei dir, Vali, für dein rotblaues Herz und deinen riesigen Einsatz für unsere Farben über all die Jahre. Wir freuen uns enorm, dass du uns auch abseits des Platzes erhalten bleibst und auch auf die kommende weitere Zusammenarbeit.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Valentin Stocker
Vale hört auf und wird nach 2 Lehrjahren Sportchef.
Gute Entscheidung der Führung.
Gute Entscheidung der Führung.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6516
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Valentin Stocker
Danke Captain für alles!
Der Plan mit Aus- und Weiterbildung gefällt. Nicht zu schnell zu viel wollen. Ich hoffe das wird beruhtsam aufgebaut, dann kann es was werden.
Der Plan mit Aus- und Weiterbildung gefällt. Nicht zu schnell zu viel wollen. Ich hoffe das wird beruhtsam aufgebaut, dann kann es was werden.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: Valentin Stocker
Definitiv. Und ich glaube intelligent genug ist er, dass er nichts überstürzt.stacheldraht hat geschrieben: 17.05.2022, 18:30 Danke Captain für alles!
Der Plan mit Aus- und Weiterbildung gefällt. Nicht zu schnell zu viel wollen. Ich hoffe das wird beruhtsam aufgebaut, dann kann es was werden.
Re: Valentin Stocker
Nicht schlechtEffCeeBee hat geschrieben: 17.03.2022, 11:52 Würde mich nicht überraschen, wenn er im Sommer aufhören würde.
Re: Valentin Stocker
stacheldraht hat geschrieben: 17.05.2022, 18:30 Danke Captain für alles!
Der Plan mit Aus- und Weiterbildung gefällt. Nicht zu schnell zu viel wollen. Ich hoffe das wird beruhtsam aufgebaut, dann kann es was werden.
In der Tat, da hat man die Lehren aus dem Streller-Kapitel gelernt…
Re: Valentin Stocker
Är goht bi dr sportlige Leitig in d Schuel. Bi welere? Wird är dr Kofferträger vom Dave?
Re: Valentin Stocker
Guter Zeitpunkt zum Aufhören. Hat selber gemerkt, dass es eher weniger als mehr Einsatzminuten werden....wünsche alles gute!
Re: Valentin Stocker
https://fb.watch/d3zEuYuqX0/fcb_1973 hat geschrieben:Är goht bi dr sportlige Leitig in d Schuel. Bi welere? Wird är dr Kofferträger vom Dave?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Re: Valentin Stocker
Chippy, Alex, Pipi, FF...
Für mich ist Vale die bedeutenste dieser Legenden!
Immer giftig, immer alles gegeben. Unscheinbar sein Aussehen, aber immer mit der richtigen Einstellung. Man hat es gespürt.. Danke für die schönen Momente. Danke
Aber natürlich viel Erfolg in neuer Funktion
Das wird schwierig, viel Glück
Für mich ist Vale die bedeutenste dieser Legenden!
Immer giftig, immer alles gegeben. Unscheinbar sein Aussehen, aber immer mit der richtigen Einstellung. Man hat es gespürt.. Danke für die schönen Momente. Danke
Aber natürlich viel Erfolg in neuer Funktion
Das wird schwierig, viel Glück