Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6019
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Taratonga »

Wir waren 2006 oder so mit YB ja auch im Velodrome. Hat sebstverständlich den gewissen Charme eine Traditionskessel, aber mittleriweile ziemlich abgefuckte Schüssel, aber das macht dann eben den Unterschied zu all den Neubeuten aus. Was mich störte, war, dass der Support über Lautsprecherboxen kam. Hat geealtigt genervt ein eine Kurve wie die von OM sollte das nicht nötig haben.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von tutti »

Soweit stimmt das Resultat um noch weiter zu kommen.
Aber hätte auch anderst aus gehen können... 
Sie haben sich zu fest hinten reindrücken lassen, aber gut gekämpft haben sie bis zu Schluss (was ja das mindeste sein sollte). 

Da ja jetzt Payet gesperrt ist, nimmt mich wunder wie sie es lösen werden. 
Lief ja gestern auch nichts mehr, als er ausgewechselt wurde... gut für uns. 

 

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 436
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von di nulla »

Spielverderber_ hat geschrieben: 11.03.2022, 00:08 Nach dem 1:2 kam OM noch ins Wanken. Souverän hat das nicht ausgehen. Auf Bälle in die Tiefe bzw. Schnittstellen (siehe 1:2 - fantastischer Assist von Burger - und Chance nachher durch Tavares) sind sie anfällig. Hätte man vielleicht schon früher öfter versuchen können.
Ansonsten hat man gesehen, dass unsere Spieler nicht die athletischen Voraussetzungen mitbringen, um in einem solchen Spiel über längere Zeit mithalten zu können. Das kommt aber nicht unerwartet. Ndoye ist da fast die einzige Ausnahme. 

Das ZM Xhaka - Kasami ziemlich hilflos in den Druckphasen des Gegners. Bei Xhaka weiss ich bald nicht mehr, welchen Mehrwert er in den kommenden 2.5 Jahren auf dem Platz noch bringen kann. Momentan sieht das eher nach Frühpensionierung aus. Kasami wie üblich langsam am Ball und im Kopf, aber kann wenigstens noch den einen oder anderen öffenenden Pass spielen und Zweikampf gewinnen.

Zu Pelmard: Als Sportchef wäre ich mir nicht sicher, ob die Kaufoption gezogen soll, wenn man noch einmal vor der Entscheidung stehen würde. Nicht zum ersten Mal sehr passiv verteidigt beim 0:2 und auch beim 1. Pfostenschuss. Zudem auf ungeschickte Art den Penalty verschuldet (das Bein hat dort oben im eigenen Strafraum nichts zu suchen). Wirkt teilweise wie ein verunsicherter Schulbube.

Millar war leider völlig wirkungslos. Mit der Vorgeschichte wäre es vielleicht besser gewesen, ihn erst im Lauf des Spiels einzuwechseln. Wirkte nicht so frisch wie gewohnt. 

Chalov und Esposito: Beide kaum mit Einfluss auf Spiel. Chalov gar ein Totalausfall. Esposito zumindest mit dem Tor, sonst aber auch nicht viel Zählbares.

Das tönt teilweise vielleicht etwas gar hart und negativ. OM ist ein starker Gegner. Schlussendlich wurden wir aber - mit Ausnahme der Schlussphase - klar dominiert und waren über weite Strecken chancenlos. Zudem haben wir einige junge Spieler, die den Anspruch haben, früher oder später auf diesem Level zu spielen. Also sollte man auch die Messlatte entsprechend setzen. 


Dein Name ist Programm...

Ich fand den Auftritt gestern erfreulich. Der Einzige den ich wirklich unterirdisch fand war Katterbach. 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Yazid »

Taratonga hat geschrieben: 11.03.2022, 11:24 Wir waren 2006 oder so mit YB ja auch im Velodrome. Hat sebstverständlich den gewissen Charme eine Traditionskessel, aber mittleriweile ziemlich abgefuckte Schüssel, aber das macht dann eben den Unterschied zu all den Neubeuten aus.

Wurde mittlerweile aber auch renoviert (EM 2016). Vor allem das Dach macht stimmungstechnisch einen extremen Unterschied zu früher.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Basler_Monarch »

Ich finde Notenbewertungen aus den Medien immer interessant, weil sie einem anregen, aus der eigenen Perspektive Noten an die Spieler zu verleihen. Mit der Blickbewertung bin ich aber dieses Mal nicht ganz einverstanden:

Kein Basler war gut: Das sind die FCB-Noten zur Marseille-Niederlage
https://www.blick.ch/-id17307996.html

Bei der Notenbewertung hätte ich so geschrieben:

Meine persönliche Spielerbewertung sieht wie folgt aus (1-6, 4 genügend, 6 maximale Note):

Heinz Lindner
Lindner bekommt eine genügende Note, aber nicht mehr. Klar, machte er einige Chancen zunichte (Top), war aber zugleich nicht ganz unschuldige bei OM‘s Treffer. Zudem: einige Auskicke landen einfach viel zu leichtfertig beim Gegner. Wenn er das schon nicht kann, dann lieber von hinten heraus spielen!
Note: 4

Tomas Tavares
Anfänglich brutal am schwimmen, steigerte sich aber mit dem Lauf der Zeit. Es war aber auch sowas wie eine Bewährungsprobe für ihn! Ich verstehe, dass Abascal statt Lopez Tavares probierte, viel „schlimmer“ als Lopez hätte es ja nicht kommen können. Wenn man sich dann vor Augen hält, wie Tavares ins kalte Wasser geworfen wurde, muss ich ihm ebenfalls eine genügende Note geben.
Note: 4

Fabian Frei
Für mich der beste Basler, einzig Ndoye kam an Frei heran. Viele urteilen zu hart beim 2. Gegentreffer, es war eine Verkettung von unglücklichen Umständen. Viele (auch bspw. Blick) unterschätzen den Faktor Stabilität, welche er dem FCB trotz der Niederlage gab. Ein grundsolider Auftritt von Fabian Frei den ich sogar mit einem „gut“ bis „sehr gut“ bewerte.
Note: 5,5

Andy Pelmard
Klar, man kann ihn an beiden Gegentoren als zumindest mitschuldig ansehen, aber es war einfach ein Abend zum vergessen gestern. Die gibt es - und dennoch hat er in mancher Situation gut agiert und sich trotz den „Patzern“ nicht beirren lassen. Dennoch knapp nicht genügend und vielleicht auch gut so, nicht dass OM oder sonst irgendwelche Französischen Clubs ihn im Sommer wieder aus Basel weglotsen wollen, welche ihn gestern vermutlich gescoutet haben.
Note: 3,5

Noah Katterbach
Er war oftmals am „Anschlag“ und traf die nicht richtige Entscheidung. Aber so schlecht wie er auch im Forum bewertet wird, sah ich ihn nicht. Und nochmals: das gehört zum „Reifeprozess“ dazu - der FCB hat ja nicht einen „fertigen“ Spieler geholt, sondern einen der sehr gut veranlagt ist aber noch viel Erfahrung braucht. Katterbach wird seinen Weg machen, davon bin ich überzeugt. Er bekommt die gleiche Note wie Pelmard.
Note: 3,5

Taulant Xhaka
Taulant war gestern leider einmal mehr enttäuschend, auch gemessen an seinem Können/Potential. Bei einem Spieler wie Taulant kann mehr erwartet werden. Physisch zwar weiterhin präsent aber er konnte aus meiner Sicht keinen Einfluss auf das Spiel nehmen. Leider ist er so kein einflussreicher Spieler mehr im Basler Gefüge. Bei ihm gehe ich, obwohl ich ihn als Mensch mit rotblauem Blut sehr schätze, hart ins Gericht und er bekommt nur eine „schwache“ bis „sehr schwache“ Note, was ihn aus meiner Betrachtung zum schlechtesten Spieler im FCB-Team macht. Ich hoffe er findet bald wieder zu alter Stärke zurück!
Note: 2,5

Pajtim Kasami
Kasami war in meiner Nachbetrachtung gar nicht mal so schlecht, wie ich ihn während der TV-Übertragung gesehen habe. Seine Physis mag mit ein Grund gewesen sein, dass Marseille in der zweiten HZ schwerer ins Spiel kam. Zudem: beherzt und ordnend (mit Gesten). Etwas verzeihe ich ihm nicht: er hätte den Freistoss gegen Ende der 2. HZ nicht treten sollen, da hätte ich lieber den Telefonisten telefonieren lassen.
Note: 4

Dan Ndoye
Dan Ndoye bestätigt mal wieder seine gute Leistung und ist erfreulicherweise in seiner Performance sehr konstant. Neben Fabian Frei der zweitbeste Basler auf dem Platz. Ist ein konstanter Unruheherd, hat tolle Läufe, ist geschickt mit dem Ball und macht fast ein Tor (den muss er eigentlich machen). Insgesamt ein erfreulich guter Auftritt.
Note: 5

Sebastiano Esposito
Ich muss zugeben, wie gegen St. Gallen hätte ich ihn nicht von Anfang an auf dem Platz erwartet. Er machte seine Sache gar nicht mal so schlecht, obwohl die Leichtigkeit von Anfang Saison fehlt. Dafür ich bei ihm gestern (zum ersten Mal?) ein unbändiger Kampfwille zu sehen. Sein Telefon-Tor hat er eiskalt verwandelt und dieses Tor (auch wenn vermutlich knapp Abseits) verdient eine 0,5 Note dazu. Da ich ihm eine „genügend“ gegeben hätte kommt somit eine 0,5 dazu: „genügend“ bis „gut“.
Note: 4,5

Liam Millar
Liam Millar von Beginn an einzusetzen hielt ich noch vor dem Spiel (und halte ich auch heute) für eine falsche Entscheidung. Von der Bank hätte er womöglich in der besten Basler Phase am Schluss mehr gebracht. Leider ein ungenügender Auftritt den man aber mit seiner Vorgeschichte begründen kann und zugegeben: manch einer wäre vermutlich gar nicht mehr nachgereist. Somit Hut ab trotzdem!
Note: 3

Fedor Chalov
Gestern war er für ein Tor fällig, war ja auch ein paar mal nahe dran. Schade hat es nicht geklappt, wird dafür im Rückspiel zwei Dinger reinhauen. Eigentlich knapp etwas mehr als genügend weil er sehr mannschaftsdienlich gekämpft und gespielt hat, aber da er als Goalgetter keine seiner Chance verwertet (daran wird er gemessen) minus 0,5, somit nur „genügend“.
Note: 4

Wouter Burger
Auf dieser Position war es schön ihm zuzuschauen. Gepaart mit seiner physischen Präsenz und den tollen Bällen in die Spitze ein genügend bis gelungener Auftritt. Man muss nicht vergessen: er hat ein 2001er Jahrgang und ist 21 Jährchen jung. Wenn er irgendwann mal seine Position findet (oder die FCB-Trainer für ihn) und er konstant sowie fleissig an sich arbeitet, könnte er dem FCB noch wertvolle Dienste erbringen.
Note: 4,5

Darian Males und Joelson Fernandes
Kann denen keine Note geben, haben in der Kürze zu wenig Einfluss auf das Spiel genommen. Males hätte sich jedoch nicht beklagen können, wäre er direkt mit Rot vom Platz geschickt worden (hätte ich ihm gegeben, da er die Gesundheit des Gegenspielers arg gefährdet). Fernandes provozierte das eine oder andere Mal Fehler bei der Gegenseite. Schade hat das Eigentor knapp nicht gereicht auf OM‘s Seite! Er ist aber noch zu unentschlossen in seinen Aktionen, obwohl er ein feines Füsschen hat.
Note: -

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Taratonga hat geschrieben:Wir waren 2006 oder so mit YB ja auch im Velodrome. Hat sebstverständlich den gewissen Charme eine Traditionskessel, aber mittleriweile ziemlich abgefuckte Schüssel, aber das macht dann eben den Unterschied zu all den Neubeuten aus. Was mich störte, war, dass der Support über Lautsprecherboxen kam. Hat geealtigt genervt ein eine Kurve wie die von OM sollte das nicht nötig haben.
Stimmung über Lautsprecher? War gestern überhaupt nicht der Fall. Stimmung war bombastisch auch wenn nur zu einem Drittel gefüllt war. Das neue Dach trägt schon einiges bei, dass die Stimmung derart laut daher kommt. Man stelle sich mal vor volles Stadion bei einem Heimspiel gegen das verhasste PSG. Bezüglich Dach können einige Schweizer Stadien ein Beispiel daran nehmen, dass man keine Schallschluckende Elemente einbauen sollte. Ausser in Schaffhausen ist dies leider überall der Fall in den neuen Stadien.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Basler_Monarch »

Yazid hat geschrieben: 11.03.2022, 12:07 Wurde mittlerweile aber auch renoviert (EM 2016). Vor allem das Dach macht stimmungstechnisch einen extremen Unterschied zu früher.

Besser heute oder besser früher?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Yazid »

Basler_Monarch hat geschrieben: 11.03.2022, 12:48
Yazid hat geschrieben: 11.03.2022, 12:07 Wurde mittlerweile aber auch renoviert (EM 2016). Vor allem das Dach macht stimmungstechnisch einen extremen Unterschied zu früher.

Besser heute oder besser früher?

Siehe Ipforlives Antwort. ;) War gestern zwar nicht im Stadion, aber jeweils vor und nach dem Aufsetzen des Dachs schon mal dort. Kein Vergleich!

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1376
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Malinalco »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.03.2022, 08:01
Malinalco hat geschrieben: 10.03.2022, 21:25 ....Nur trifft dieser den Basler nicht. Das ist eben der Nachteil der ständig wechselnden Innenverteidigung - es kann sich nie eine gewisse Ruhe einstellen. Aber eben, geht noch lange weiter.
Dieser elender Kommentar bezüglich IV geht mir langsam so auf den Senkel. Ich verstehe ja was du sagen willst, aber wie will das passieren wenn unsere Stamm IV immer wieder verletzt/Krank/Gesperrt ist. Ist ja logisch. Jetzt gebt dem ganzen mal ein bisschen mehr zeit als 5/8 einer Saison 

War ganz neutral gemeint, kein Vorwurf von mir. Ich finde, sie haben das ganz gut gemacht gestern, was man so erwarten kann! Kommt schon gut (wenn wir im Sommer nicht wieder... ;-))

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11884
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

wenn gestern beide teams ihre chancen genutzt hätten, wären wir am schluss ca. mit einem 6:3 heimgeschickt worden...
mehr als glücklich das resultat gestern. jetzt im rückspiel diese chance packen und die nordafrikaner aus dem wettbewerb schmeissen.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Pusher »

Stadion und Stimmung war krass, aber es ist ja bekannt dass OM in Europa in Sachen Ultras ganz vorne ist. Die Stimmung kommt zwar nur von den Kurven, aber da OM praktisch 3 Kurven hat tönt das ganze beeindruckend und kommt von allen Seiten. Andererseits sind die Kurven extrem primitiv und man fühlt sich wie in einem Kriegsgebiet draussen sowie beim Einlass. Nächste Woche dann ein angemessenes bievenue für OM!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6019
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Taratonga »

Wieviele Leute weren't im Stadion?

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von dasrotehaus »

@BaslerMonarch

Freis 5,5 oder man kann alles schönreden. Er war der Hauptschuldige am 2. Tor. Als Innenverteidiger darf er nie und nimmer so rein gehen. 4,5 wäre passend. 
Ist halt jetzt doppelte Majestätsbeleidigung, aber was sein muss, muss sein.

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Picasso »

dasrotehaus hat geschrieben: 11.03.2022, 20:23 @BaslerMonarch

Freis 5,5 oder man kann alles schönreden. Er war der Hauptschuldige am 2. Tor. Als Innenverteidiger darf er nie und nimmer so rein gehen. 4,5 wäre passend. 
Ist halt jetzt doppelte Majestätsbeleidigung, aber was sein muss, muss sein.
Der kommt hier fast immer besser weg, als er spielt, es kam  ja von ihm nicht ein einziger langer Pass an.
Und stand oft im Schilf, dann aber seine Mittspieler zusammen scheissen, so was nennt man hier drinnen Führungsspieler.  
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Picasso hat geschrieben: 12.03.2022, 08:08
dasrotehaus hat geschrieben: 11.03.2022, 20:23 @BaslerMonarch

Freis 5,5 oder man kann alles schönreden. Er war der Hauptschuldige am 2. Tor. Als Innenverteidiger darf er nie und nimmer so rein gehen. 4,5 wäre passend. 
Ist halt jetzt doppelte Majestätsbeleidigung, aber was sein muss, muss sein.
Der kommt hier fast immer besser weg, als er spielt, es kam  ja von ihm nicht ein einziger langer Pass an.
Und stand oft im Schilf, dann aber seine Mittspieler zusammen scheissen, so was nennt man hier drinnen Führungsspieler.  
 

Seh ich auch so, die Zeit von Frei, Stocker und Xhaka ist am ablaufen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von patiscat »

Solang Tavares, Pelmard und Katterbach rumgurken, ist es egal ob Frei auf dem Platz steht, die machen einfach zuviele Fehler...

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

patiscat hat geschrieben: 12.03.2022, 11:38 Solang Tavares, Pelmard und Katterbach rumgurken, ist es egal ob Frei auf dem Platz steht, die machen einfach zuviele Fehler...

Ich empfehle dir den BZ Artikel „warum der fcb gg Marseille noch hoffen kann“(oder so..)

Ich hab mich auch über Katterbachs Leistung in der ersten HZ genervt. Die Nachbetrachtung fällt jedoch einiges positiver aus. Auch angesichts der tatsache, dass die Gegenspieler einiges erfahrener waren..
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Quo »

dasrotehaus hat geschrieben: 11.03.2022, 20:23 @BaslerMonarch

Freis 5,5 oder man kann alles schönreden. Er war der Hauptschuldige am 2. Tor. Als Innenverteidiger darf er nie und nimmer so rein gehen. 4,5 wäre passend. 
Ist halt jetzt doppelte Majestätsbeleidigung, aber was sein muss, muss sein.
Natürlich darf er. Er hatte einfach Pech, dass er einen Tick zu spät kam. Und genau davon lebt ja der Fussball! Wenn keine Fehler (meist aufgrund von Fehleinschätzungen) mehr passieren, wird ein Fussballspiel furchtbar langweilig (zumindest für die Zuschauer - Trainer sehen das ev. anders).
Er war der einzige Verteidiger, der etwas Ruhe ins Spiel brachte und versuchte, einen kontrollierten Angriff auszulösen. Das Problem in meinen Augen waren die beiden ZM, die viel zu wenig anspielbar waren. V.a. Katterbach wurde häufig in Bedrängnis gebracht, weil er keine Abspielmöglichkeit mehr hatte und entsprechend schlecht aussah. Tavares hatte fast immer nur die Möglichkeit, der Linie nach zu versuchen, Ndoye anzuspielen. Und dieses leicht auszurechnende Spiel macht es halt jedem Gegner leicht, unsere Gegenangriffe abzufangen. Ich wäre daher für ein ZM mit Burger und Palacios.
 

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Torres »

Picasso hat geschrieben: 12.03.2022, 08:08
dasrotehaus hat geschrieben: 11.03.2022, 20:23 @BaslerMonarch

Freis 5,5 oder man kann alles schönreden. Er war der Hauptschuldige am 2. Tor. Als Innenverteidiger darf er nie und nimmer so rein gehen. 4,5 wäre passend. 
Ist halt jetzt doppelte Majestätsbeleidigung, aber was sein muss, muss sein.
Der kommt hier fast immer besser weg, als er spielt, es kam  ja von ihm nicht ein einziger langer Pass an.
Und stand oft im Schilf, dann aber seine Mittspieler zusammen scheissen, so was nennt man hier drinnen Führungsspieler.  
 

Frei kann nicht nur Fussball spielen, er hat auch ziemlich viel Grips in der Birne. Das scheinen einige wenige User hier drin nicht zu ertragen. Ihre unhaltbaren und unwahren Posts kann ich mir eigentlich nur durch Neid erklären.
Duck und weg! :p

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1156
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von fare »

Üble Szenen seit gestern in Marseille. Rotterdam und die Franzosen geben sich mit allem was nicht niet- und nagelfest ist auf die Fresse. Da war das was wir erlebt haben noch harmlos.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk


joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von joha95 »

fare hat geschrieben: 05.05.2022, 20:15 Üble Szenen seit gestern in Marseille. Rotterdam und die Franzosen geben sich mit allem was nicht niet- und nagelfest ist auf die Fresse. Da war das was wir erlebt haben noch harmlos.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Ach du sch***se. Die geben sich ja übelst auf die Fresse und scheinen keine Grenzen zu kennen.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von pete boyle »

mit lazio, lok moskau, galatasaray, fcb, paok und feyenoord hän sie halt definitiv au e interessants joor in europa gha hehe

am beste jetzt no dr final in dr dritte wält geg roma :)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11884
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

schiins jääs abgange in marseille unde hüt... :eek:

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Beitrag von Pusher »

Macheten hab ich in der Tat nicht erlebt damals in Marseille. Aber Schlagstöcke und Messer gehören wohl zur Tagesordnung. Ebenso Feuerwerkskörper als Waffe. Und die Ordner und Polizei mit sexueller Belästigung als Hobby. Freu mich ehrlich gesagt sehr dass das Pack ausgeschieden ist!

Antworten