Mich würde wirklich interessieren, was die ehemaligen Bandmitglieder (Gründer) von In Flames davon halten, dass die aktuellen Rotznasen "Clayman" übelst remaken und auf Spotty zu den ersten Alben (wo sie rein gar nichts damit zu tun hatten) grossartig im Hintergrund posieren. Scheisse, regen mich diese Typen auf.
Kogokg313 hat geschrieben: 14.10.2021, 09:06
Mich würde wirklich interessieren, was die ehemaligen Bandmitglieder (Gründer) von In Flames davon halten, dass die aktuellen Rotznasen "Clayman" übelst remaken und auf Spotty zu den ersten Alben (wo sie rein gar nichts damit zu tun hatten) grossartig im Hintergrund posieren. Scheisse, regen mich diese Typen auf.
Eh ein Wunder, dass diese Band ihre Schreibweise nicht längst in " ´n fLaYmZ " oder so geändert hat.
Kogokg313 hat geschrieben: 14.10.2021, 09:06
Mich würde wirklich interessieren, was die ehemaligen Bandmitglieder (Gründer) von In Flames davon halten, dass die aktuellen Rotznasen "Clayman" übelst remaken und auf Spotty zu den ersten Alben (wo sie rein gar nichts damit zu tun hatten) grossartig im Hintergrund posieren. Scheisse, regen mich diese Typen auf.
Eh ein Wunder, dass diese Band ihre Schreibweise nicht längst in " ´n fLaYmZ " oder so geändert hat.
Bin extrem enttäuscht... Die ersten Scheiben waren damals sowas von stark.
Ex-"Oasis"-Mastermind Noel Gallagher wurde in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt" einmal zu Helene Fischer befragt. "Wer soll das sein?", fragte Gallagher zurück, worauf ihm der Song "Atemlos" vorgespielt wurde. Der Befund des "Oasis"-Manns: "Das ist ja furchtbar! Gott, können wir das bitte ausmachen? Das ist genau die Popmusik, von der ich spreche. Sie bedroht heute die ganze Welt. Das ist Musik, die absolut nichts mehr bedeutet. Oder noch schlimmer: Das hier ist nicht mal Musik. Das soll in Deutschland das grosse Ding sein? Unfassbar! Aber man muss auch immer genau nachschauen, wer solche Songs schreibt. Das war garantiert nicht diese Helene Fischer. Das waren ein paar Typen in meinem Alter, die zu fett sind, um Rockstars zu sein, eine Glatze haben und Scheisssongs schreiben."
Da hat Noel schon recht. Die meisten Hits werden von genau 2 Leuten geschrieben.
Am mühsamsten finde ich immer noch den Copy-Paste shit mit 808-Bassdrum, Clap, Hihat, ein paar langweiligen Samples und Sprechgesang mit exzessiver Autotune-Nutzung.
Sollte noch ein Weihnachtsgeschenk für mein Patenkind besorgen, irgendwas mit Pferden. Hab mir spontan überlegt, vielleicht ein Audioposter von "Ritter, Tod und Teufel" zu basteln, welches dieses schöne Intro zum Einschlafen abspielt.
Weni do an strossegold oder miCH dängg...(oder gar ans testamänt)
mues mini meinig e biz revidiere. has album jetzt e paar mol intensiv dureglost und es het zwar einiges an so trap-crap drbi, aber nid alles, e paar tracks findi absolut nice.
David Bowie: From Station to Station.
Ganz geile Synchronisierung des Evergreens: 'Heroes' aus dem Jahr 1978?
Noch nie gehört. Dachte ich ertrag dieses Mal Christiane F.- Wir Kinder vom Bahnhof Zoo.
Es wurde aber schlicht unerträglich. Aufwühlend und verstörend.
Dass er dabei aber mitspielte und diesen Song hinpfefferte, grossartig.
Unbedingt einmal im Leben schauen und abgewöhnen, ich meine den Rest, und seinen Auftritt in Berlin erleben.
Muss man sagen.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!
Falls jemand noch "Mr. Bungle" kennt, haben 2020 ein neues Album veröffentlicht. Leider klingt es für meinen Begriff ziemlich "normal" nach Thrash Metal oder so. Wahrscheinlich sind sie jetzt clean oder so...
Ebenfalls haben die Coronazeit Liquid Tension genutzt für ein Experiment 3. Das übliche Instrumentengewixe, aber schön existieren die Buben noch.