Russland

Der Rest...
Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

I'm all in hat geschrieben: 07.03.2022, 11:41 Auch wenn es momentan sicher einfach ist, dass man alles von Russland als schlecht bezeichnen will, sollte man trotzdem versuchen, ein wenig Objektivität zu wahren.

Es ist nicht so, dass das Leben in Russland per se schlecht ist. Wenn man ein normaler Bürger ist und sich nicht kritisch gegenüber dem Kreml geäussert hat, ist der Wohlstand seit (ich sage nicht wegen) Putin laufend gestiegen. Ein grosser Teil der Russen hatte vor dem Krieg wenig Grund, Putin schlecht zu finden. 

Der Krieg, der jetzt vorhanden ist, wird natürlich nun einiges ändern, sofern er noch lange andauert und die Sanktionen bestehen bleiben. 
Ich bezeichne nicht einmal alle Handlungen und Aussagen von Putin als schlecht. Als Putin zB vor 2 Jahren Hilfsgüter nach Italien schickte, während die westlichen Staaten noch alle zuerst auf sich selber schauten, hielt ich dies für eine sehr gute Möglichkeit der Annäherung. Aber statt mal eine gute Tat von Putin anzuerkennen, herrschte vor allem viel Misstrauen, à la «Bestimmt nur Propaganda». Es passte nicht in unser Weltbild. Wenn man den nur Ernst nimmt, wenn er andere Länder angreift, aber nicht in der Lage ist, auch mal vorbehaltlos eine gute Tat anzuerkennen …

Man muss nicht arm sein, um unfrei zu sein. Der Umgang mit Kritikern der Regierung, mit Menschen, die nicht dem gewünschten Bild der Regierung entsprechen oder das Verhalten gegenüber der Ukraine kann man durchaus schlecht bezeichnen, ohne dafür gleich Objektivität über Bord werfen zu müssen. Oder siehst du das anders? Und woher sollte denn der Grossteil der Bevölkerung Gründe haben, Putin schlecht zu finden, wenn die Staatsmedien ein derart lügenverzerrtes Bild dessen zeigen, wie er handelt? Würden die staatlichen Medien «ein wenig mehr Objektivität wahren», hätte wahrscheinlich der eine oder andere schon einen Grund gefunden, Putin schlecht zu finden. Trotz des gestiegenen Wohlstands.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Russland

Beitrag von Käppelijoch »

Im Grunde genommen könne ein Scharfschütze mit Schalldämpfer in Moskau den Krieg beenden. Oder ein mutiger Offizier mit seiner Knarre.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Russland

Beitrag von nobilissa »

Putsch ? Zu verbunkert, zu viel getreue Vasallen, zu starkes Management by Angst
Den Haag ? (mir ist schon der schreckliche Gedanke gekommen, dass man da nachhelfen könnte und Kriegsverbrechen kreiert)
Suizid ? Unter Diktatoren gern gewählt ....

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2022, 12:28 Im Grunde genommen könne ein Scharfschütze mit Schalldämpfer in Moskau den Krieg beenden. Oder ein mutiger Offizier mit seiner Knarre.

Er weiss das auch, er ist schon seit Kriegsbeginn nicht mehr in Moskau gesichtet worden.
Und die laaaangen Tische sind auch nicht nur Zufall.

Die Elite wird ihn schlussendlich stürzen, weil sie wirtschaftlich nicht mehr von ihm profitieren können.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Russland

Beitrag von ch-maggot »

Laut dem Internationalen Roten Kreuz versuchten einige Helfer des IKRK am Sonntag, aus der belagerten Stadt Mariupol herauszukommen. Wie der operative Direktor Dominik Stillhart gegenüber BBC angibt, hätten die Mitarbeiter auf einer von den Kriegsparteien festgelegten Route die Stadt verlassen wollen, aber rasch festgestellt, dass der Korridor vermint worden sei.
Man habe zwar während Tagen über mögliche Evakuierungsrouten gesprochen, die Schwierigkeit sei aber, «konkrete, präzise und durchführbare» Abkommen zu schliessen. Bislang habe man sich nur «prinzipiell» geeinigt, was keinen Nutzen gehabt habe.

Sind das elende Hunde, die russische Armee. Am Besten um ihre Leichen auch noch zur Rache ein paar Minen hinlegen, dann können sie die Särge im Doppelpack bestellen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@nobilissa

Weg ist weg. Da die meisten langjährigen Diktatoren alte Männer sind, ist Suizid durchaus akzeptabel, wenn damit ein Problem gelöst wird.
Zuletzt geändert von Somnium am 07.03.2022, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

ch-maggot hat geschrieben: 07.03.2022, 13:00
Laut dem Internationalen Roten Kreuz versuchten einige Helfer des IKRK am Sonntag, aus der belagerten Stadt Mariupol herauszukommen. Wie der operative Direktor Dominik Stillhart gegenüber BBC angibt, hätten die Mitarbeiter auf einer von den Kriegsparteien festgelegten Route die Stadt verlassen wollen, aber rasch festgestellt, dass der Korridor vermint worden sei.
Man habe zwar während Tagen über mögliche Evakuierungsrouten gesprochen, die Schwierigkeit sei aber, «konkrete, präzise und durchführbare» Abkommen zu schliessen. Bislang habe man sich nur «prinzipiell» geeinigt, was keinen Nutzen gehabt habe.

Sind das elende Hunde, die russische Armee. Am Besten um ihre Leichen auch noch zur Rache ein paar Minen hinlegen, dann können sie die Särge im Doppelpack bestellen.
Bringt nichts. Die holen ihre gefallenen Soldaten zur Zeit nicht ab und lassen sie einfach im Strassengraben liegen. Logistik ist ein Fremdwort.

Russland ist halt noch Sowjetunion. Nach oben wird berichtet, alles ist gut und funktioniert. Schliesslich berichtet man was der Boss hören will. Dabei wird das zur Verfügung stehende Geld abgezwackt, Private und Korrupte bereichern sich und dafür wird dann der Auftrag nicht umgesetzt oder billigstes Material verwendet (Tschernobyl lässt Grüssen, die platzenden Reifen im ukrainischen Schlamm auch).
Leider können sie halt Propaganda, sehr gut sogar. Propaganda und Unterdrückung, sonst würde das System nicht funktionieren.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Russland

Beitrag von Lupinin »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.03.2022, 13:58
ch-maggot hat geschrieben: 07.03.2022, 13:00
Laut dem Internationalen Roten Kreuz versuchten einige Helfer des IKRK am Sonntag, aus der belagerten Stadt Mariupol herauszukommen. Wie der operative Direktor Dominik Stillhart gegenüber BBC angibt, hätten die Mitarbeiter auf einer von den Kriegsparteien festgelegten Route die Stadt verlassen wollen, aber rasch festgestellt, dass der Korridor vermint worden sei.
Man habe zwar während Tagen über mögliche Evakuierungsrouten gesprochen, die Schwierigkeit sei aber, «konkrete, präzise und durchführbare» Abkommen zu schliessen. Bislang habe man sich nur «prinzipiell» geeinigt, was keinen Nutzen gehabt habe.

Sind das elende Hunde, die russische Armee. Am Besten um ihre Leichen auch noch zur Rache ein paar Minen hinlegen, dann können sie die Särge im Doppelpack bestellen.
Bringt nichts. Die holen ihre gefallenen Soldaten zur Zeit nicht ab und lassen sie einfach im Strassengraben liegen. Logistik ist ein Fremdwort.

Russland ist halt noch Sowjetunion. Nach oben wird berichtet, alles ist gut und funktioniert. Schliesslich berichtet man was der Boss hören will. Dabei wird das zur Verfügung stehende Geld abgezwackt, Private und Korrupte bereichern sich und dafür wird dann der Auftrag nicht umgesetzt oder billigstes Material verwendet (Tschernobyl lässt Grüssen, die platzenden Reifen im ukrainischen Schlamm auch).
Leider können sie halt Propaganda, sehr gut sogar. Propaganda und Unterdrückung, sonst würde das System nicht funktionieren.
Wenn tausende Mütter/Väter der getöteten russischen Soldaten erst auf die Barikaden gehen werden, wirds vielleicht der Tropfen sein, der das Fass zum Ueberlaufen bringen wird. Was haben die noch zu verlieren, ihre Söhne sterben im Krieg, die allerwenigstens bekommen vermutlich eine Entschädigung und ein geregelten Abgang, wenn die Toten vermutlich mehrheitlich nicht mal registriert werden. Putin ist es glaub schnuppe, aber ich würde nicht die Eltern der Gefallenen unterschätzen, wenn die aufeinmal aufmupfen, oder aber ganze Regionen anfangen gegen ihren Diktator zu stellen. Je länger der Krieg so weiter geht, desto schmerzhafter wirds für die Russen, ich glaub kaum, dass sich das Machtzentrum in einer Illusion über Monate so halten kann, der Druck wird grösser auf die Kriegstreiber. 

Und welcher Russe (der nicht lebensmüde ist oder aber für sein "Vaterland" sterben will) wird sich noch für einen Einsatz in der Ukraine melden, bei so marodem Material, schlechter Stimmung. Putin hat anscheinend 1000 zusätzliche Soldaten in die Ukraine geschickt, bei schon über 100`000 stationierte, kämpfenden? Was soll das bringen, ausser weitere Verluste?

Irgendwo habe ich glaub gelesen, dass 20`000 Ausländer für die Ukraine sich gemeldet haben zu kämpfen? Dann viel Spass was den Russen in den nächsten Tagen in der Ukraine in den Rücken fallen wird.
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Russland

Beitrag von Tsunami »

LeTinou hat geschrieben: 07.03.2022, 12:57
Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2022, 12:28 Im Grunde genommen könne ein Scharfschütze mit Schalldämpfer in Moskau den Krieg beenden. Oder ein mutiger Offizier mit seiner Knarre.

Er weiss das auch, er ist schon seit Kriegsbeginn nicht mehr in Moskau gesichtet worden.
Und die laaaangen Tische sind auch nicht nur Zufall.

Die Elite wird ihn schlussendlich stürzen, weil sie wirtschaftlich nicht mehr von ihm profitieren können.
Könntest du ihnen das bitte noch mitteilen? Sie wissen das nämlich noch nicht.

Ich staune immer wieder, wie einfach sich die Leute einen Sturz oder Beseitigung Putins vorstellen. Oder Lösungen zu haben scheinen, wie das Putin-Regime gestürzt werden könnte.


 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Russland

Beitrag von BSL>ZRH »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.03.2022, 13:58
ch-maggot hat geschrieben: 07.03.2022, 13:00
Laut dem Internationalen Roten Kreuz versuchten einige Helfer des IKRK am Sonntag, aus der belagerten Stadt Mariupol herauszukommen. Wie der operative Direktor Dominik Stillhart gegenüber BBC angibt, hätten die Mitarbeiter auf einer von den Kriegsparteien festgelegten Route die Stadt verlassen wollen, aber rasch festgestellt, dass der Korridor vermint worden sei.
Man habe zwar während Tagen über mögliche Evakuierungsrouten gesprochen, die Schwierigkeit sei aber, «konkrete, präzise und durchführbare» Abkommen zu schliessen. Bislang habe man sich nur «prinzipiell» geeinigt, was keinen Nutzen gehabt habe.

Sind das elende Hunde, die russische Armee. Am Besten um ihre Leichen auch noch zur Rache ein paar Minen hinlegen, dann können sie die Särge im Doppelpack bestellen.
Bringt nichts. Die holen ihre gefallenen Soldaten zur Zeit nicht ab und lassen sie einfach im Strassengraben liegen. Logistik ist ein Fremdwort.

Russland ist halt noch Sowjetunion. Nach oben wird berichtet, alles ist gut und funktioniert. Schliesslich berichtet man was der Boss hören will. Dabei wird das zur Verfügung stehende Geld abgezwackt, Private und Korrupte bereichern sich und dafür wird dann der Auftrag nicht umgesetzt oder billigstes Material verwendet (Tschernobyl lässt Grüssen, die platzenden Reifen im ukrainischen Schlamm auch).
Leider können sie halt Propaganda, sehr gut sogar. Propaganda und Unterdrückung, sonst würde das System nicht funktionieren.


Und genau darum hat Russland nun ein massives Problem. Bis vor diesem Krieg dachten viele, inklusive mir, dass die Russische Armee einiges mehr auf dem Kasten hat. Tja, weit gefehlt. Mit dem aktuellen Rubelkurs und dem Gang der Russischen Wirtschaft können die mit Mühe und Not den Krieg 2 Jahre finanzieren, mehr nicht. Aber was dann? Sollte Putler dann nich an der Macht sein, wird der sicherlich seine Armee weiter modernisieren wollen. Er kann es sicherlich schlecht vertragen, dass aktuell die halbe Nato über die Russische Armee lacht. Ich sehe Nordkoreamässig Russland 20% + ins Militär stecken. Auf den normalen Russen kommen schlimme Zeiten zu.
 

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 508
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Russland

Beitrag von Bananenjoe »

Putin scheint völlig verzweifelt zu sein.Jetzt soll er anscheinend schon syrische Soldaten anheuern.Wer hätte das gedacht? Je länger der Krieg geht desto mehr wird die Moral der Russen sinken. Und die Moral ist jetzt schon ziemlich weit unten. Wenn die Ukrainer weiter so gut standhalten und die Versorgung einigermassen stabil bleiben kann sehe ich sehr schwarz für Russland. Dazu kommt noch das eigene Volk welches immer ungeduldiger wird und langsam merkt was Putin alles angerichtet hat.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Anscheinend hat Anonymous gewisse Streamingangebote in Russland gehackt und auf den Staatssendern Bilder vom Krieg gezeigt.

Weiss jemand wie lange das aktiv war und wie viele es gesehen haben? Hat es Wirkung erzielt oder war es eher einen Tropfen auf den heissen Stein? Habe leider nicht viele weiteren Infos gefunden.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Tsunami hat geschrieben: 07.03.2022, 21:12
LeTinou hat geschrieben: 07.03.2022, 12:57
Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2022, 12:28 Im Grunde genommen könne ein Scharfschütze mit Schalldämpfer in Moskau den Krieg beenden. Oder ein mutiger Offizier mit seiner Knarre.

Er weiss das auch, er ist schon seit Kriegsbeginn nicht mehr in Moskau gesichtet worden.
Und die laaaangen Tische sind auch nicht nur Zufall.

Die Elite wird ihn schlussendlich stürzen, weil sie wirtschaftlich nicht mehr von ihm profitieren können.
Könntest du ihnen das bitte noch mitteilen? Sie wissen das nämlich noch nicht.

Ich staune immer wieder, wie einfach sich die Leute einen Sturz oder Beseitigung Putins vorstellen. Oder Lösungen zu haben scheinen, wie das Putin-Regime gestürzt werden könnte.


 

Das muss man ihnen nicht mitteilen. Sie haben kein Zugriff mehr auf ihr Vermögen. Die Wirtschaft kommt zum erliegen. Laut geleaktem FSB Bericht muss der Krieg bis im Juni vorbei sein, sonst gibt es in Russland keine Wirtschaft mehr.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Russland

Beitrag von nobilissa »

Eine kleine Anmerkung, weil es nie thematisiert wird: "die russische Seele und ihre Lust am Leiden"
(Klar, ein allfälliger Aufstand wird von der Oberschicht ausgehen und nicht vom Lande)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12368
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Anscheinend hat Anonymous gewisse Streamingangebote in Russland gehackt und auf den Staatssendern Bilder vom Krieg gezeigt.

Weiss jemand wie lange das aktiv war und wie viele es gesehen haben? Hat es Wirkung erzielt oder war es eher einen Tropfen auf den heissen Stein? Habe leider nicht viele weiteren Infos gefunden.
Ist mir nicht bekannt. Aber durch gezieltes Hacking könnte es funktionieren, löcher in die staatlich kontrollierten Kanäle zu stanzen. Aber die Gegenmassnahmen durch russische Hacker werden dadurch nicht kleiner. Würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen westliche Krankenhäuser, Regierungen oder Konzerne gehackt werden. Dass dies noch nicht geschehen ist, ist verwunderlich (zumindest ist nichts an die Medien gelangt).
Zuletzt geändert von Aficionado am 08.03.2022, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12368
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »



Tsunami hat geschrieben:
LeTinou hat geschrieben: 07.03.2022, 12:57
Käppelijoch hat geschrieben: 07.03.2022, 12:28 Im Grunde genommen könne ein Scharfschütze mit Schalldämpfer in Moskau den Krieg beenden. Oder ein mutiger Offizier mit seiner Knarre.

Er weiss das auch, er ist schon seit Kriegsbeginn nicht mehr in Moskau gesichtet worden.
Und die laaaangen Tische sind auch nicht nur Zufall.

Die Elite wird ihn schlussendlich stürzen, weil sie wirtschaftlich nicht mehr von ihm profitieren können.
Könntest du ihnen das bitte noch mitteilen? Sie wissen das nämlich noch nicht.

Ich staune immer wieder, wie einfach sich die Leute einen Sturz oder Beseitigung Putins vorstellen. Oder Lösungen zu haben scheinen, wie das Putin-Regime gestürzt werden könnte.


 

Ja, da bin ich bei dir. Einen Volksaufstand wird es erst geben, wenn das Volk nichts mehr zu verlieren hat. Ebenso bei den ranghohen Militärs und Oligarchen. Solange die Staatsmedien Putins weiter seine Geschichten erzählen, wird sich das weniger gebildetete Volk nicht sonderlich für diesen Krieg interessieren.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Quelle USA:
Offenbar sind nun alle 150'000 Soldaten in der Ukraine im Einsatz. Fortschritte sind aber kaum mehr erkennbar, weswegen die Russen vermehrt zu Bomben und Raketen, auch gegen Zivileinrichtungen, zurückgreift.

Quelle Ukraine:
11'000 russische Soldaten seien bereits gefallen. Darunter zwei ranghohe Generäle (einer davon offenbar bestätigt durch Russland), die man offenbar militärtaktisch eher untypisch, an die Front geschickt hat zur Steigerung der Moral.

Quelle Russland:
"Die festgelegten Ziele werden nur von professionellen Soldaten ausgeführt. Ich bin mir sicher, dass sie die Sicherheit und den Frieden für das russische Volk auf effektive Weise gewährleisten"

Quelle verschiedene Videos:
Als Nachschub an Fahrzeugen wurden per Autozug zivile Fahrzeuge, bemalt mit dem "Z", ins Kriegsgebiet gebracht. Da muss man sich ja schon fragen, Toyota Büssli und VW Limousinen für einen Angriffskrieg, ist das wirklich der Plan?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12368
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

LeTinou hat geschrieben:
Tsunami hat geschrieben: 07.03.2022, 21:12
LeTinou hat geschrieben: 07.03.2022, 12:57

Er weiss das auch, er ist schon seit Kriegsbeginn nicht mehr in Moskau gesichtet worden.
Und die laaaangen Tische sind auch nicht nur Zufall.

Die Elite wird ihn schlussendlich stürzen, weil sie wirtschaftlich nicht mehr von ihm profitieren können.
Könntest du ihnen das bitte noch mitteilen? Sie wissen das nämlich noch nicht.

Ich staune immer wieder, wie einfach sich die Leute einen Sturz oder Beseitigung Putins vorstellen. Oder Lösungen zu haben scheinen, wie das Putin-Regime gestürzt werden könnte.


 

Das muss man ihnen nicht mitteilen. Sie haben kein Zugriff mehr auf ihr Vermögen. Die Wirtschaft kommt zum erliegen. Laut geleaktem FSB Bericht muss der Krieg bis im Juni vorbei sein, sonst gibt es in Russland keine Wirtschaft mehr.
Machst du eigentlich die Rechnung auch mit den «enthaltenen Staaten» btrf. UNO Vollversammlung?

- China
- Iran
- einzelne arabische Staaten

Das Zünglein an der Waage dürfte China sein.
China steht aber nicht voll hinter Putin/Russland.
Ich denke das «nicht zu Hilfe kommen» der Russen unter Stalin im zweiten WW bei der Japan-Invasion haben die Chinesen noch nicht vergessen.
Zuletzt geändert von Aficionado am 08.03.2022, 10:36, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Aficionado hat geschrieben: 08.03.2022, 10:36
LeTinou hat geschrieben:
Tsunami hat geschrieben: 07.03.2022, 21:12
Könntest du ihnen das bitte noch mitteilen? Sie wissen das nämlich noch nicht.

Ich staune immer wieder, wie einfach sich die Leute einen Sturz oder Beseitigung Putins vorstellen. Oder Lösungen zu haben scheinen, wie das Putin-Regime gestürzt werden könnte.


 

Das muss man ihnen nicht mitteilen. Sie haben kein Zugriff mehr auf ihr Vermögen. Die Wirtschaft kommt zum erliegen. Laut geleaktem FSB Bericht muss der Krieg bis im Juni vorbei sein, sonst gibt es in Russland keine Wirtschaft mehr.
Machst du eigentlich die Rechnung auch mit den «enthaltenen Staaten» btrf. UNO Vollversammlung?

- China
- Iran
- einzelne arabische Staaten

Das Zünglein an der Waage dürfte China sein.

Die Rechnung kommt vom russischen Geheimdienst, nicht von mir. (Vorbehalt: Es könnte ein Fake sein)
https://www.focus.de/politik/schonunglo ... 35094.html

P.S.: "Ein lokaler Atomschlag könnte denkbar sein". Mich schauderts. Was sind das nur für Barbaren.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Russland

Beitrag von Rojoazul »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.03.2022, 21:52 Anscheinend hat Anonymous gewisse Streamingangebote in Russland gehackt und auf den Staatssendern Bilder vom Krieg gezeigt.

Weiss jemand wie lange das aktiv war und wie viele es gesehen haben? Hat es Wirkung erzielt oder war es eher einen Tropfen auf den heissen Stein? Habe leider nicht viele weiteren Infos gefunden.



Letzthin habe ich gelesen, dass dieser "Anonymous"-Krieg eher ein Sturm im Wasserglas sei. DDoS-Attacken auf Websiten sind nicht viel mehr als mit einem Stein eine Schaufensterscheibe einzuschlagen; symbolisch zwar sichtbar, der Laden wird dadurch aber nicht eingeschränkt.

Zumal schon vor ein paar Tagen mal ein Video kursierte mit angeblich gehackten russischen Fernsehsender.n Alle Berichte bezogen sich auf ein einziges Video als Quelle, also handelte es sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit um einen Propaganda-Fake.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12368
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Rojoazul hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.03.2022, 21:52 Anscheinend hat Anonymous gewisse Streamingangebote in Russland gehackt und auf den Staatssendern Bilder vom Krieg gezeigt.

Weiss jemand wie lange das aktiv war und wie viele es gesehen haben? Hat es Wirkung erzielt oder war es eher einen Tropfen auf den heissen Stein? Habe leider nicht viele weiteren Infos gefunden.



Letzthin habe ich gelesen, dass dieser "Anonymous"-Krieg eher ein Sturm im Wasserglas sei. DDoS-Attacken auf Websiten sind nicht viel mehr als mit einem Stein eine Schaufensterscheibe einzuschlagen; symbolisch zwar sichtbar, der Laden wird dadurch aber nicht eingeschränkt.

Zumal schon vor ein paar Tagen mal ein Video kursierte mit angeblich gehackten russischen Fernsehsender.n Alle Berichte bezogen sich auf ein einziges Video als Quelle, also handelte es sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit um einen Propaganda-Fake.
Man müsste die TV Sender im grossen Stil hacken.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Sehr sehr interessante Analyse zur finanziellen Situation von Russland, mit einem Ausblick auf die kommenden Monate und den Rettungsanker China:
https://www.watson.ch/international/wir ... -viel-geld

Man kann sich langsam nur fragen: Was zur Hölle hat sich Putin eigentlich gedacht?

Wohl das Resultat, wenn ein narzistischer Diktator einen Haufen Ja-Sager im Umfeld Kommunismus/Sowjetunion um sich gescherrt hat. Niemand getraut sich etwas negatives zu sagen oder zu widersprechen. Jeder erzählt sein Bereich sei supidupi aufgestellt. Investiert wurde viel, das Geld landete woanders.

VMRA
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 26.02.2022, 16:40

Re: Russland

Beitrag von VMRA »

Aficionado hat geschrieben: 08.03.2022, 09:10
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Anscheinend hat Anonymous gewisse Streamingangebote in Russland gehackt und auf den Staatssendern Bilder vom Krieg gezeigt.

Weiss jemand wie lange das aktiv war und wie viele es gesehen haben? Hat es Wirkung erzielt oder war es eher einen Tropfen auf den heissen Stein? Habe leider nicht viele weiteren Infos gefunden.
Ist mir nicht bekannt. Aber durch gezieltes Hacking könnte es funktionieren, löcher in die staatlich kontrollierten Kanäle zu stanzen. Aber die Gegenmassnahmen durch russische Hacker werden dadurch nicht kleiner. Würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen westliche Krankenhäuser, Regierungen oder Konzerne gehackt werden. Dass dies noch nicht geschehen ist, ist verwunderlich (zumindest ist nichts an die Medien gelangt).

Der Krieg in der Ukraine ist für Cyber Aktivitäten eine weltweites Labor. Was daraus resultiert in Zukunft muss man auf dem Schirm haben.

Die Anti-Russen Cyber Linie wird auch immer stärker. Mindestens 270.000 Mitglieder zählt diese bereits. Russen sowie die Anti Cyber Russen Front sind gerade verstärkt auf Telegram präsent für DDoS Aktivitäten, Propaganda, um Spenden zu sammeln, Daten zu verarbeiten, Leaks zu veröffentlichen.

Ansonsten was du ansprichst, ist mehr oder weniger der tägliche Wahnsinn der digitalen Welt.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

Einige strategische Hintergründe:
Logistik:
Russland hat ein perfekt ausgebautes Schienennetz. Dieses ist für die Mobilisierung innerhalb Russlands bestens geeignet. Dafür spricht auch, dass 80% der Lokomitven in staatlicher Hand sind und gegen 30'000 Soldaten ausschliesslich bei der "Bahn" arbeiten. Diesem Umstand hat die Ukraine mit der Sprengung der Schienennetze im Inland Rechnung getragen.
So bleibt noch der Nachschub aus der Luft und terrestrisch. Die Flughäfen sind umkämpft, an eine saubere Logistik seitens Russland ist hier nicht zu denken. Die Kapazitäten am Boden reichen kaum aus, und terrestrische, ungedeckte Nachschubtransporte ist wie Tontaubenschiessen für die Ukrainer.
Fazit: Infanterie gewinnt Gefechte, Logistik gewinnt Kriege.

Luftwaffe:
Intelligente Waffensysteme sind Mangelware. GLONASS (das russische Pendand zu GPS) funktioniert nur teilweise und wird gestört. Das führt dazu, dass die Russen meist auf ungelenkte Bomben zurückgreifen. Dies wiederum führt dazu, dass Air-Raids im Tiefflug und Langsamflug ausgeführt werden müssen. Das macht die russischen Bomber zu atttraktiven Zielen für Bodenstützte Manpads (Einmann-Luftabwehrsystem z.B. Stinger).
Fazit: Die Lufthoheit der Russen zwar partiell vorhanden, wirkungsvoll ist sie jedoch nicht. Speziell bei der Unterstützung von Infanterie und Panzern (Luft-Boden Nahunterstützung) ist die Wirkung gleich null.

Militärische Führung:
Hierzu ein paar Stichworte:
- unverschlüsselter Funk / kaum Relais
- Offiziere in der Etappe
- Ausbildung und Einsatzfähigkeit der Truppe
Einen Angriffskrieg mit mangelhafter Kommunikation auf Stufe Truppenkörper (Kp) oder höher zu führen ist schlichtweg unmöglich. Schlecht ausgebildete Truppen und Offiziere mit mangelhafter Qualifikation runden das Gesamtpaket ab. Hier zeigt sich die grösste Schwäche des Miltärs unter der Führung von Putin: Es wird nach Loyalität befördert, nicht nach Qualifikation. Im Zuge der ersten 1-3 Tagen der Offensive wurde klar, dass sich bei Feindkontakt und anhaltenden Gefechten, nur noch die Subalternoffiziere (Stufe Lt ond Oblt) bei der Truppe aufhalten, die höheren Offiziere ziehen sich in die Etappe zurück. In Kombination mit mangelhaften Relais und offenen Funknetzen führt dies dazu, dass die Führung im Gefecht implodiert. Hier könnten gut ausgebildete Truppen auf Stufe Kp mit fähigen Offizieren und Unteroffizieren ein Teil ausgleichen. Es würde nach dem Prinzip "im Sinne des Auftrags" weitergekämpft. Nur sind diese Aufträge auf Stufe Kompanie kaum bekannt. Und so stehen Wehrpflichtige mit unfähigen Offizieren und ohne Koordination von höherer Stufe einer Guerillaarmee gegenüber:
Fazit: unausgebildtete Truppen in den Kampf zu führen bedeutet sie wegzuwerfen.

Weiterer Verlauf:
Die Ukraine ist generalmobilisiert. Alles was eine Waffe tragen kann, trägt eine. Das Momentum ist bei den Verteidigern, der Blitzkrieg ist zu einem Stellungskrieg geworden. In den letzen Woche haben sich zudem einige Dinge ergeben, welche den Russen im weiteren Verlauf schwer zu schaffen machen werden:
- ausländische Kämpfer in den Reihen der Ukrainer:
Meist gut ausgebildete Soldaten mit Kampferfahrung. Diese Soldaten werden bei der Ausbildung der freiwillgen Ukrainern pures Gold wert sein.
- Härtung der Städte:
bisher war der Krieg 2-Dimensional, auf offenem Gelände geführt. Sobald die Russen in die Städte einmarschieren sollten, werden sie ihr persönliches Vietnam erleben. Die Ukrainer hatten Zeit, die Stellungen auszukundschften, Sperren zu errichten, Hinterhalte zu planen. Auch hier werden die ausländischen Kämpfer qualitativ nochmal einen drauf legen.
- Motivation und Organisation:
Zelensky ist mittlerweile ersetzbar. Klar gilt er als Held und als Gesicht des Widerstandes. Durch einen etwaigen Tod wird er zum Märtyrer. Die Organisation des Widerstandes ist mittlerweile aber breit verteilt, lokale Guerillatruppen sind aufgestellt und funktionieren autark. Das ukrainische Volk ist auf Krawall gebürstet, sie wissen was mit Staaten geschieht welche sich Russland und seiner Militärmacht beugen. Diese Menschen werden bis zur letzten Patrone kämpfen und sie werden Russland für jeden Meter, jeden Strassenzug, jeden Wohnblock und jede Wohnung mit Blut bezahlen lassen.
Fazit: Russland muss gewinnen, die Ukraine darf nur nicht verlieren.

BasHell
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 24.09.2021, 14:25

Re: Russland

Beitrag von BasHell »

Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 12:55 ...
das liest sich wie die Vorschau auf das nächste Fussballspiel. :o Nein, aber im Ernst jetzt... interessante Analyse. Danke. Hoffen wir einfach, dass man möglichst schnell zu einer diplomatischen Lösung kommt. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Russland

Beitrag von BaslerBasilisk »

Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 12:55 ...

Hier noch bildlich dargestellt :)
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

BasHell hat geschrieben: 08.03.2022, 13:44
Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 12:55 ...
das liest sich wie die Vorschau auf das nächste Fussballspiel. :o Nein, aber im Ernst jetzt... interessante Analyse. Danke. Hoffen wir einfach, dass man möglichst schnell zu einer diplomatischen Lösung kommt. 
Auch hierzu ein Gedanke (andersweitige Meinungen werden gerne gelesen):
Eine diplomatische Lösung wäre durchaus wünschenswert. Der aktuelle Vorschlag der Russen (Rückzug der RU-Truppen, Anerkennung Donbas und Luhansk als freie Gebiete, die Krim gehört zu RU) wäre eventuell annehmbar. Aus Sicht der Ukraine würde nichts verloren was nicht bereits verloren ist, und Putin könnte innenpolitisch sein Gesicht waren. Ich würde Selensky nichts vorwerfen, wenn er dieses Angebot annehmen würde und damit dem Sterben ein Ende setzen würde.

Geopolitisch gesehen würde man damit aber Putin im Amt lassen und ihn mit einem blauen Auge aus einem Angriffskrieg entkommen lassen. Müsste ich entscheiden (und mit "ICH" meine ich einen leicht korpulenten Typen in den 40ern der im warmen Büro sitzt und heute seine Kinder und Frau in einem geheizten Haus mit gedeckten Tisch umarmt) so ist es geopolitisch sinnvoll, sich Putin und der russischen Militärmaschinerie besser jetzt als später zu entledigen. Die Frage ist demnach: Jetzt den Krieg beenden und sich Putin später vorknöpfen ODER jetzt das russische Fuckface sowas von abficken bis ihn die eigenen Leute massakrieren. Und schon wanke ich mit meiner Entscheidung, ist doch der kurzfristige Gewinn des Friedens der Rache vorzuziehen ...

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.03.2022, 13:47
Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 12:55 ...

Hier noch bildlich dargestellt :)
Obwohl ich mich aus anderen Quellen bedient habe, so fasst dieses Video das ganze perfekt zusammen (zugegeben, habs überflogen, werds mir nach Feierabend in der ganzen Länge ansehen), danke für den Link.
Zuletzt geändert von Lusti am 08.03.2022, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 12:55 Einige strategische Hintergründe:
Logistik:
Russland hat ein perfekt ausgebautes Schienennetz. Dieses ist für die Mobilisierung innerhalb Russlands bestens geeignet. Dafür spricht auch, dass 80% der Lokomitven in staatlicher Hand sind und gegen 30'000 Soldaten ausschliesslich bei der "Bahn" arbeiten. Diesem Umstand hat die Ukraine mit der Sprengung der Schienennetze im Inland Rechnung getragen.
So bleibt noch der Nachschub aus der Luft und terrestrisch. Die Flughäfen sind umkämpft, an eine saubere Logistik seitens Russland ist hier nicht zu denken. Die Kapazitäten am Boden reichen kaum aus, und terrestrische, ungedeckte Nachschubtransporte ist wie Tontaubenschiessen für die Ukrainer.
Fazit: Infanterie gewinnt Gefechte, Logistik gewinnt Kriege.

Luftwaffe:
Intelligente Waffensysteme sind Mangelware. GLONASS (das russische Pendand zu GPS) funktioniert nur teilweise und wird gestört. Das führt dazu, dass die Russen meist auf ungelenkte Bomben zurückgreifen. Dies wiederum führt dazu, dass Air-Raids im Tiefflug und Langsamflug ausgeführt werden müssen. Das macht die russischen Bomber zu atttraktiven Zielen für Bodenstützte Manpads (Einmann-Luftabwehrsystem z.B. Stinger).
Fazit: Die Lufthoheit der Russen zwar partiell vorhanden, wirkungsvoll ist sie jedoch nicht. Speziell bei der Unterstützung von Infanterie und Panzern (Luft-Boden Nahunterstützung) ist die Wirkung gleich null.

Militärische Führung:
Hierzu ein paar Stichworte:
- unverschlüsselter Funk / kaum Relais
- Offiziere in der Etappe
- Ausbildung und Einsatzfähigkeit der Truppe
Einen Angriffskrieg mit mangelhafter Kommunikation auf Stufe Truppenkörper (Kp) oder höher zu führen ist schlichtweg unmöglich. Schlecht ausgebildete Truppen und Offiziere mit mangelhafter Qualifikation runden das Gesamtpaket ab. Hier zeigt sich die grösste Schwäche des Miltärs unter der Führung von Putin: Es wird nach Loyalität befördert, nicht nach Qualifikation. Im Zuge der ersten 1-3 Tagen der Offensive wurde klar, dass sich bei Feindkontakt und anhaltenden Gefechten, nur noch die Subalternoffiziere (Stufe Lt ond Oblt) bei der Truppe aufhalten, die höheren Offiziere ziehen sich in die Etappe zurück. In Kombination mit mangelhaften Relais und offenen Funknetzen führt dies dazu, dass die Führung im Gefecht implodiert. Hier könnten gut ausgebildete Truppen auf Stufe Kp mit fähigen Offizieren und Unteroffizieren ein Teil ausgleichen. Es würde nach dem Prinzip "im Sinne des Auftrags" weitergekämpft. Nur sind diese Aufträge auf Stufe Kompanie kaum bekannt. Und so stehen Wehrpflichtige mit unfähigen Offizieren und ohne Koordination von höherer Stufe einer Guerillaarmee gegenüber:
Fazit: unausgebildtete Truppen in den Kampf zu führen bedeutet sie wegzuwerfen.

Weiterer Verlauf:
Die Ukraine ist generalmobilisiert. Alles was eine Waffe tragen kann, trägt eine. Das Momentum ist bei den Verteidigern, der Blitzkrieg ist zu einem Stellungskrieg geworden. In den letzen Woche haben sich zudem einige Dinge ergeben, welche den Russen im weiteren Verlauf schwer zu schaffen machen werden:
- ausländische Kämpfer in den Reihen der Ukrainer:
Meist gut ausgebildete Soldaten mit Kampferfahrung. Diese Soldaten werden bei der Ausbildung der freiwillgen Ukrainern pures Gold wert sein.
- Härtung der Städte:
bisher war der Krieg 2-Dimensional, auf offenem Gelände geführt. Sobald die Russen in die Städte einmarschieren sollten, werden sie ihr persönliches Vietnam erleben. Die Ukrainer hatten Zeit, die Stellungen auszukundschften, Sperren zu errichten, Hinterhalte zu planen. Auch hier werden die ausländischen Kämpfer qualitativ nochmal einen drauf legen.
- Motivation und Organisation:
Zelensky ist mittlerweile ersetzbar. Klar gilt er als Held und als Gesicht des Widerstandes. Durch einen etwaigen Tod wird er zum Märtyrer. Die Organisation des Widerstandes ist mittlerweile aber breit verteilt, lokale Guerillatruppen sind aufgestellt und funktionieren autark. Das ukrainische Volk ist auf Krawall gebürstet, sie wissen was mit Staaten geschieht welche sich Russland und seiner Militärmacht beugen. Diese Menschen werden bis zur letzten Patrone kämpfen und sie werden Russland für jeden Meter, jeden Strassenzug, jeden Wohnblock und jede Wohnung mit Blut bezahlen lassen.
Fazit: Russland muss gewinnen, die Ukraine darf nur nicht verlieren.


Danke für die militärstrageische Analyse, Lusti.

Ergänzend würde ich noch, dass Putin seinen Handlungsspielraum auch durch sein eigenes Narrativ (Lüge, Propaganda, wie immer man es auch nennen möchte) eingeschränkt hat. Damit meine ich, dass er bei jeder Eskalation militärischer Optionen Gefahr läuft, noch mehr Glaubwürdigkeit bei der eigenen Truppe (oder im eigenen Land) zu verlieren, was sich in einer Schwächung der Moral (oder mehr Widerstand) niederschlagen könnte.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12368
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Hier noch als Ergänzung:

Betrifft ausländische Söldner

https://www.srf.ch/news/international/i ... rd-gehoert

Antworten