Russland
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12382
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Russland
Genau das habe ich befürchtet:
SRF: «Viele Russinnen und Russen glauben die Propaganda des Kremls»
https://www.srf.ch/news/international/k ... pp.unknown
Unglaublich, kann man sich in einem entwickelten Land kaum vorstellen.
Selbst wenn man deren Informationskanäle lahm legen- und westliche News einspeisen würde, sofern überhaupt machbar, würden sie Putin aus der Hand fressen. Der Durchschnittsrusse konsumiert brav die Staatsmedien und kennt sich auch nicht damit aus, die Zensur zu umgehen.
SRF: «Viele Russinnen und Russen glauben die Propaganda des Kremls»
https://www.srf.ch/news/international/k ... pp.unknown
Unglaublich, kann man sich in einem entwickelten Land kaum vorstellen.
Selbst wenn man deren Informationskanäle lahm legen- und westliche News einspeisen würde, sofern überhaupt machbar, würden sie Putin aus der Hand fressen. Der Durchschnittsrusse konsumiert brav die Staatsmedien und kennt sich auch nicht damit aus, die Zensur zu umgehen.
Re: Russland
Hier drin meinen einige, dass Russland das Geld ausgehen wird. Stimmt nicht, zumindest so lange der Westen (inkl. USA) den Russen weiterhin Energie abkauft. Das sollte aber sofort unterbunden werden. Dann lieber im Westen zu Hause zusätzlich eine Jacke anziehen bis es bald etwas wärmer wird.
Putin ist eh jetzt schon der grosse Verlierer dieses Krieges. Nur noch ein paar seiner Geld-Günstlinge und diejenigen Menschen, die keinen Zugang zu nicht zensurierten Medien haben, stehen noch hinter ihm. Dazu kommen noch ein paar fanatische Serben. Auch Menschen, die anerkennt haben, dass Russland dank Putin es nach Jelzins Verlotterung zu etwas gebracht hat, halten ihn nun für einen Kriegsverbrecher. Niemand hat geglaubt, dass Putin so dumm sein werde, diesen Krieg in der Ukraine zu starten. Offenbar hat die Macht, die Putin irgendwann erlangt hat, ihn zu einem psychopathischen Verbrecher gemacht. Ähnlich wie vor vielen Jahren in Haiti, als der Armenpfarrer Bertrand Aristide einen Verbrecher als Präsident ablöste und dann selber so wurde wie sein Vorgänger.
Die Ehefrau und Tochter von Putins Berater Peskow sind beide gegen den Krieg. Auch bei Armee-Minister Schoigu hängt der Haussegen schief, weil es in seiner Familie Menschen gibt, die das Gemetzel in der Ukraine ablehnen. Und die Führung des Erdölgiganten Lukoil (immerhin 100000 Mitarbeiter) nahm ebenfalls eine Antikrieg-Position ein, sehr zum Verdruss des Moskauer Kremls. Meine Hoffnung ist die, dass bald derart viele einflussreiche Leute in Russland das Unrecht Putins offen aussprechen, dass dieser abdanken muss. Er würde es verdienen, bis am Ende seines Lebens pausenlos an den Beinen angekettet in einem Steinbruch zu schuften. Weil aber das Ende des Krieges viel wichtiger ist, wäre ich nicht dagegen, wenn der Kriegsverbrecher irgendwo im Versteck seiner moralisch gerechten Strafe entgehen würde.
Putin ist eh jetzt schon der grosse Verlierer dieses Krieges. Nur noch ein paar seiner Geld-Günstlinge und diejenigen Menschen, die keinen Zugang zu nicht zensurierten Medien haben, stehen noch hinter ihm. Dazu kommen noch ein paar fanatische Serben. Auch Menschen, die anerkennt haben, dass Russland dank Putin es nach Jelzins Verlotterung zu etwas gebracht hat, halten ihn nun für einen Kriegsverbrecher. Niemand hat geglaubt, dass Putin so dumm sein werde, diesen Krieg in der Ukraine zu starten. Offenbar hat die Macht, die Putin irgendwann erlangt hat, ihn zu einem psychopathischen Verbrecher gemacht. Ähnlich wie vor vielen Jahren in Haiti, als der Armenpfarrer Bertrand Aristide einen Verbrecher als Präsident ablöste und dann selber so wurde wie sein Vorgänger.
Die Ehefrau und Tochter von Putins Berater Peskow sind beide gegen den Krieg. Auch bei Armee-Minister Schoigu hängt der Haussegen schief, weil es in seiner Familie Menschen gibt, die das Gemetzel in der Ukraine ablehnen. Und die Führung des Erdölgiganten Lukoil (immerhin 100000 Mitarbeiter) nahm ebenfalls eine Antikrieg-Position ein, sehr zum Verdruss des Moskauer Kremls. Meine Hoffnung ist die, dass bald derart viele einflussreiche Leute in Russland das Unrecht Putins offen aussprechen, dass dieser abdanken muss. Er würde es verdienen, bis am Ende seines Lebens pausenlos an den Beinen angekettet in einem Steinbruch zu schuften. Weil aber das Ende des Krieges viel wichtiger ist, wäre ich nicht dagegen, wenn der Kriegsverbrecher irgendwo im Versteck seiner moralisch gerechten Strafe entgehen würde.
Re: Russland
Die sind auch ultra lost. Haben halt die NATO-Niederlage bis heute nicht verdaut.
In der serbischen Hauptstadt Belgrad sind rund tausend prorussische Demonstranten auf die Straße gegangen, um ihrer Unterstützung für den russischen Einmarsch in die Ukraine Ausdruck zu verleihen. Mit russischen Flaggen und Bildern von Kremlchef Wladimir Putin zogen die Demonstranten am Freitagabend durch das Stadtzentrum. Viele skandierten dabei Nato-feindliche Parolen. »Die Ukraine wird derzeit von Neonazis befreit«, sagte der 22-jährige Demonstrant Nikola Babic der Nachrichtenagentur AFP. »Die Russen – unsere Brüder – befreien das Land und hoffentlich die Welt.«
Etwas weniger toxischer Nationalstolz und etwas mehr Bildung, dann kommt das gut
Re: Russland
Jo, ein Kriegsverbrecherland unterstützt das andere. Einige Serben wünschten wohl, dass ihr Land es Putler gleich täte und man sich den Kosovo und die Serbischen Teile Bosniens zurück holt.
Aber bitte, immerhin hat nun die Russische Propaganda ein paar Bilder für das Staatsfernsehen. Nur blöd, dass die nicht aus der Ukraine kommen.....
Re: Russland
Kommt noch hinzu, dass mitnichten nur der Westen den Russen das Zeugs noch abkauft und ihnen den Zaster rüberwachsen lässt. Auch wäre es noch interessant, wie das Verhältnis der Exporte aus Russland in den Westen und zu Ländern, welche keine Sanktionen ergreifen wie China, Indien, Belarus, Serbien, ausschaut . Hat hier jemand Zahlen?Rotblau2 hat geschrieben: 05.03.2022, 10:26 Hier drin meinen einige, dass Russland das Geld ausgehen wird. Stimmt nicht, zumindest so lange der Westen (inkl. USA) den Russen weiterhin Energie abkauft. Das sollte aber sofort unterbunden werden. Dann lieber im Westen zu Hause zusätzlich eine Jacke anziehen bis es bald etwas wärmer wird.
Oder eben: wie stark bricht der Export der Russen in % in diesem und in den nächsten Monaten insgesamt ein?
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.02.2022, 16:46
Re: Russland
Gelöscht
Zuletzt geändert von Vodka.Rytschkow am 13.05.2022, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Russland
Dazu noch Mladic Lieder. Dann weiss auch jeder, woran man ist.
Re: Russland
Nicht alle Russen scheinen mit der geschönten und hirngewaschenen Politik ihrer Machthaber zurfrieden zu sein.
Exodus aus Putins Reich – Russen verlassen aus Angst ihre Heimat – Finnland setzt Sonderzüge ein - 20 Minuten
Exodus aus Putins Reich – Russen verlassen aus Angst ihre Heimat – Finnland setzt Sonderzüge ein - 20 Minuten
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Russland
Lupinin hat geschrieben: 05.03.2022, 19:15 Nicht alle Russen scheinen mit der geschönten und hirngewaschenen Politik ihrer Machthaber zurfrieden zu sein.
Exodus aus Putins Reich – Russen verlassen aus Angst ihre Heimat – Finnland setzt Sonderzüge ein - 20 Minuten
Ich glaube, dass diese «Verluste» Putin mehr schaden, als jene an der Front. Denn hieran erkennt er, wie das Vertrauen in ihn uns seine Propaganda bröckelt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
Die Republikaner sind sowas von dumm wie Brot. Oder einfach nur richtige Arschlöcher, bis zur hinterletzten Körperzelle:
https://twitter.com/RepDeanPhillips/sta ... qoZg0jLQ4A
https://twitter.com/MichaelSteele/statu ... qoZg0jLQ4A
Was meint ihr, dumm oder Arschloch? Beides?
https://twitter.com/RepDeanPhillips/sta ... qoZg0jLQ4A
https://twitter.com/MichaelSteele/statu ... qoZg0jLQ4A
Was meint ihr, dumm oder Arschloch? Beides?
Re: Russland
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.03.2022, 02:59 Die Republikaner sind sowas von dumm wie Brot. Oder einfach nur richtige Arschlöcher, bis zur hinterletzten Körperzelle:
https://twitter.com/RepDeanPhillips/sta ... qoZg0jLQ4A
https://twitter.com/MichaelSteele/statu ... qoZg0jLQ4A
Was meint ihr, dumm oder Arschloch? Beides?
Beides, aber nichts Neues...
Re: Russland
Diejenigen die aus Russland fliehen haben vermutlich kapituliert für einen durchs Volk durchgesetzten Macthwechsel im Kreml, aber es zeigt doch eins, dass die Bevölkerung oder ein Teil davon nicht dumm ist mit den Widersprüchen die Putin und sein Zirkel mit dem Ukraine Krieg schaffen. Kleine Blitzkrieg-Invasion, die jetzt aber schon gut 10 Tage dauert und diversen russischen Soldaten den Tod gekostet hat. Dann die Sanktionierung des Westens, ich glaub die Russen sind ja nicht dumm, wenn jetzt aufeinmal alle wirtschaftlichen Aktivitäten mit dem Westen beendet werden (bspw kein Ikea, Apple, Samsung-Produkte etc mehr, keine Flüge mehr in den Westen, Abwertung des Rubels, Preisexplosion), da wird sich der eint oder überlegen, ob es wieder wie zu Sowjetzeiten einfach ein isoliertes Land, Region mit schlechten Produkten und schlechter Lebensqualität kommen wird. Ich glaub was Putin unterschätzt, dass sich die Leute an einen gewissen Lebensstandard gewohnt haben und nicht bereit sind, diesen zu missen.Lällekönig hat geschrieben: 06.03.2022, 01:02Lupinin hat geschrieben: 05.03.2022, 19:15 Nicht alle Russen scheinen mit der geschönten und hirngewaschenen Politik ihrer Machthaber zurfrieden zu sein.
Exodus aus Putins Reich – Russen verlassen aus Angst ihre Heimat – Finnland setzt Sonderzüge ein - 20 Minuten
Ich glaube, dass diese «Verluste» Putin mehr schaden, als jene an der Front. Denn hieran erkennt er, wie das Vertrauen in ihn uns seine Propaganda bröckelt.
Und wegens Putin-Falschinformationen im eigenen Land. Er kann vielleicht die Medien zensieren, nur soll er mal überlegen, was Tausende Russen mit ihren Verwandten im Westen per Telephon, Mail etc diskutieren, meint er er kann das Land wie Nordkorea abkoppeln, damit niemand ahnt, was in der Ukraine für ein Krieg vor sich geht?
Wenn jetzt resignierende Russen den Exodus suchen, dann wird es auch solche geben, die sich im eigenen Land gegen den Krieg richten, und dann gibt es vielleicht noch eine Gruppe, die Putin noch treu das Händchen halten werden, aber insgesamt glaub eine explosive Mischung im eigenen Land, die irgendwann hoch gehen wird.
Selbst Kinder werden mit ihren Müttern anscheinend unter Arrest gestellt, wenn sie gegen den Krieg im eigenen Land demonstrieren, was sind das für perverse Massnahmen, und ich glaub nicht, dass solche Kinder mit den Jahren friedlicher werden ihre Meinung kundzutun.
Sie demonstrierten gegen Krieg: Russische Kinder von Polizei abgeführt (blick.ch)
Potentielles Kriegsrecht in Russland, obwohl man ein "kleines" Land wie die Ukraine nur invasiv unter die Arme greifen will?
Russland-Experte – «Nur eine Frage der Zeit, bis das Kriegsrecht eingeführt wird» - 20 Minuten
Re: Russland
England zeigt ja seine ganz herzliche Seite..
https://www.stern.de/politik/ausland/uk ... 78372.html
https://www.stern.de/politik/ausland/uk ... 78372.html
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
Ach, das gute alte europäische Flüchtlingswesen. Chaos Pur.Appendix hat geschrieben: 06.03.2022, 13:03 England zeigt ja seine ganz herzliche Seite..
https://www.stern.de/politik/ausland/uk ... 78372.html
Warum gibt es überhaupt Flüchtlinge die von Frankreich nach UK dürfen sollten? Mit welcher Begründung? Nach allen gängigen Regeln und Richtlinien darf das kaum einer.
Ausser es wären Franzosen die aus Frankreich flüchten wollen, fair enough, ein guter Grund.
Re: Russland
Angriff auf Europas größtes Atomkraftwerk
Brennelemente-Lager soll mit Artillerie beschossen worden sein
Die Lage an Europas größtem Kernkraftwerk nahe Saporischschja ist weiter unsicher. Die ukrainische Atomaufsichtsbehörde berichtete von Artilleriegeschossen
Brennelemente-Lager soll mit Artillerie beschossen worden sein
Die Lage an Europas größtem Kernkraftwerk nahe Saporischschja ist weiter unsicher. Die ukrainische Atomaufsichtsbehörde berichtete von Artilleriegeschossen
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
Wusstet ihr, dass die Ukraine ihre Atomwaffen nach der Auflösung der Sowjetunion abgegeben hat? In einem Vertrag, in dessen Gegenzug garantierten Russland und die USA die Unverletzlichkeit der ukrainischen Grenzen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Budapester_Memorandum
Eine nukleare Abrüstung werden sich dann in Zukunft Länder doppelt überlegen und ggf. nicht mehr tun.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Budapester_Memorandum
Eine nukleare Abrüstung werden sich dann in Zukunft Länder doppelt überlegen und ggf. nicht mehr tun.
Re: Russland
Mitten im Ukraine-Krieg gelangen heisse Details über eine geheime Familie von Russlands Präsident Wladimir Putin(69) ans Licht. Laut einem Bericht des US-Portals «Page Six» soll der russische Präsident seine Geliebte Alina Kabajewa (38) und die gemeinsamen Kinder in der Schweiz verstecken. Das schreibt das Portal unter Berufung auf eine Quelle.
Gemäss dem Bericht soll sich die ehemalige Kunstturnerin mit den gemeinsamen vier Kindern «in einem sehr privaten und sehr sicheren Chalet irgendwo in der Schweiz» aufhalten, so die Quelle. Die geheime Familie Putins soll sich in einem «Hochsicherheits-Chalet» aufhalten. Wo genau, wird aus dem Bericht nicht klar.
Hach, wäre leider keine Überraschung
Gemäss dem Bericht soll sich die ehemalige Kunstturnerin mit den gemeinsamen vier Kindern «in einem sehr privaten und sehr sicheren Chalet irgendwo in der Schweiz» aufhalten, so die Quelle. Die geheime Familie Putins soll sich in einem «Hochsicherheits-Chalet» aufhalten. Wo genau, wird aus dem Bericht nicht klar.
Hach, wäre leider keine Überraschung
Re: Russland
Wäre noch weniger überraschend, wenn es nicht stimmen würde ;) .ch-maggot hat geschrieben: 06.03.2022, 19:46 Mitten im Ukraine-Krieg gelangen heisse Details über eine geheime Familie von Russlands Präsident Wladimir Putin(69) ans Licht. Laut einem Bericht des US-Portals «Page Six» soll der russische Präsident seine Geliebte Alina Kabajewa (38) und die gemeinsamen Kinder in der Schweiz verstecken. Das schreibt das Portal unter Berufung auf eine Quelle.
Gemäss dem Bericht soll sich die ehemalige Kunstturnerin mit den gemeinsamen vier Kindern «in einem sehr privaten und sehr sicheren Chalet irgendwo in der Schweiz» aufhalten, so die Quelle. Die geheime Familie Putins soll sich in einem «Hochsicherheits-Chalet» aufhalten. Wo genau, wird aus dem Bericht nicht klar.
Hach, wäre leider keine Überraschung
Re: Russland
Wir können alle sehr froh sein, dass sie das getan haben.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.03.2022, 19:26 Wusstet ihr, dass die Ukraine ihre Atomwaffen nach der Auflösung der Sowjetunion abgegeben hat?
Es würde wohl (a) in einer grösseren Sauerei enden, wenn UKR noch Atommacht wäre.
Oder es wäre (b) gar nicht zu der jetzigen Situation gekommen (von wegen 'Abschreckung').
Aus meiner Sicht sind sowohl Putin als auch Zelensky völlig durchgeknallt. Deshalb wohl eher (a).
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Russland
Bin auch froh, dass sie die damals abgegeben haben. War eine ziemlich andere und chaotische Ukraine damals.footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:30 Wir können alle sehr froh sein, dass sie das getan haben.
Es würde wohl (a) in einer grösseren Sauerei enden, wenn UKR noch Atommacht wäre.
Oder es wäre (b) gar nicht zu der jetzigen Situation gekommen (von wegen 'Abschreckung').
Aus meiner Sicht sind sowohl Putin als auch Zelensky völlig durchgeknallt. Deshalb wohl eher (a).
Warum hältst du Zelensky für durchgeknallt? Bisher scheint nur Putin zu eskalieren und Zelensky zieht jeweils nach. Ich nehme nicht an, dass er sich zu einem nuklearen Erstschlag hätte provozieren lassen. Vielleicht mag sein Widerstand aus einer schwächeren Position irrsinnig anmuten, ich halte dies aber eher für furchtlos. Was auch heisst, dass er sich nicht vor den Konsequenzen fürchtet, die es ihn und sein Land kosten wird, Putin die Stirn zu bieten. Ja, das wird wohl leider sehr blutig. Abgesehen davon, dass er die wehrhaften Männer nicht ausreisen lässt, was man ihm durchaus vorwerfen kann, scheint ihm aber einen Grossteil der Bevölkerung freiwillig zu folgen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:30Wir können alle sehr froh sein, dass sie das getan haben.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.03.2022, 19:26 Wusstet ihr, dass die Ukraine ihre Atomwaffen nach der Auflösung der Sowjetunion abgegeben hat?
Es würde wohl (a) in einer grösseren Sauerei enden, wenn UKR noch Atommacht wäre.
Oder es wäre (b) gar nicht zu der jetzigen Situation gekommen (von wegen 'Abschreckung').
Aus meiner Sicht sind sowohl Putin als auch Zelensky völlig durchgeknallt. Deshalb wohl eher (a).
Warum auch immer man Zelensky für durchgeknallt hält. Putin ist noch etwa 10 Kategorien durchgeknallter, wenn man seine Diktatur als Ganzes betrachtet.
Btw, ich bin auf diesen Abrüstungsvertrag gestossen, weil dies ein Experte erwähnt hat, gerade eben unter dem Hinweis auf deine Variante b und dass in Zukunft gerade Nachbarländer von Russland keiner Abrüstung mehr zustimmen werden.
Aber du hast natürlich Recht mit Variante a, wenn das zwei Knallköpfe an der Macht sind, könnte es auch richtig knallen.
Trump und Putin hätte das Potential gehabt. Nur war der eine des anderen Marionette...
Re: Russland
Zelensky fordert wiederholt und nachdrücklich, die NATO solle sich zu einer militärischen Intervention - in welchem Ausmass auch immer - hinreissen lassen, um die Ukrainische Zivilbevölkerung zu schützen, deren Schutz er selber offensichtlich als untergeordnetes Ziel betrachtet. Falls aber die NATO militärisch in diesen Konflikt eingreift, sind die Folgen unabsehbar. Ist die kurzfristige Unabhängigkeit der Ukraine höher zu gewichten als die mittel- bis langfristige Existenzgrundlage des gesamten Planeten? Für mich ein klares Nein.Lällekönig hat geschrieben: 06.03.2022, 22:06Bin auch froh, dass sie die damals abgegeben haben. War eine ziemlich andere und chaotische Ukraine damals.footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:30 Wir können alle sehr froh sein, dass sie das getan haben.
Es würde wohl (a) in einer grösseren Sauerei enden, wenn UKR noch Atommacht wäre.
Oder es wäre (b) gar nicht zu der jetzigen Situation gekommen (von wegen 'Abschreckung').
Aus meiner Sicht sind sowohl Putin als auch Zelensky völlig durchgeknallt. Deshalb wohl eher (a).
Warum hältst du Zelensky für durchgeknallt? Bisher scheint nur Putin zu eskalieren und Zelensky zieht jeweils nach. Ich nehme nicht an, dass er sich zu einem nuklearen Erstschlag hätte provozieren lassen. Vielleicht mag sein Widerstand aus einer schwächeren Position irrsinnig anmuten, ich halte dies aber eher für furchtlos. Was auch heisst, dass er sich nicht vor den Konsequenzen fürchtet, die es ihn und sein Land kosten wird, Putin die Stirn zu bieten. Ja, das wird wohl leider sehr blutig. Abgesehen davon, dass er die wehrhaften Männer nicht ausreisen lässt, was man ihm durchaus vorwerfen kann, scheint ihm aber einen Grossteil der Bevölkerung freiwillig zu folgen.
Sowohl Putin als auch Zelensky sind durch den Ehrgeiz getrieben, sich als Protagonisten in ihrem persönlichen Heldenepos ihren Platz in der Geschichte zu sichern. Beide nehmen die Verantwortung nicht wahr, die sie von Amtes wegen eigentlich hätten.
Und zu deinem letzten Satz: Auch Putin folgt ein Grossteil der russischen Bevölkerung. Legitimiert das sein Handeln?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Russland
Zelensky und die Nato. Ich meine, da wird gegen dein eigenes Land ein Angriffskrieg geführt. Klar äussert er sich so. Die Nato muss sich leider raushalten. Ein Atomkrieg muss verhindert werden. Es wäre unser aller Ende.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Russland
Werter Footbâle, ich verstehe absolut, dass Zelenskys trotziger Widerstand gegen eine Übermacht Tote fordern wird, welche durch ein Nachgeben zu vermeiden gewesen wären.footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 22:34 Zelensky fordert wiederholt und nachdrücklich, die NATO solle sich zu einer militärischen Intervention - in welchem Ausmass auch immer - hinreissen lassen, um die Ukrainische Zivilbevölkerung zu schützen, deren Schutz er selber offensichtlich als untergeordnetes Ziel betrachtet. Falls aber die NATO militärisch in diesen Konflikt eingreift, sind die Folgen unabsehbar. Ist die kurzfristige Unabhängigkeit der Ukraine höher zu gewichten als die mittel- bis langfristige Existenzgrundlage des gesamten Planeten? Für mich ein klares Nein.
Sowohl Putin als auch Zelensky sind durch den Ehrgeiz getrieben, sich als Protagonisten in ihrem persönlichen Heldenepos ihren Platz in der Geschichte zu sichern. Beide nehmen die Verantwortung nicht wahr, die sie von Amtes wegen eigentlich hätten.
Und zu deinem letzten Satz: Auch Putin folgt ein Grossteil der russischen Bevölkerung. Legitimiert das sein Handeln?
Aber ich glaube nicht ernsthaft daran, dass du dir deine rhetorischen Fragen nicht auch selbst beantworten könntest.
Ich habe gesagt, dass es nicht in Ordnung ist, wehrtüchtige Männer in den Krieg zu zwingen (selbst bei einem Verteidigungskrieg nicht und erst Recht nicht / auch dann nicht, wenn er so aussichtslos erscheint). Der Rest kämpft aber anscheinend freiwillig. Dass du das Wort «freiwillig» beim Vergleich zu Putins Gefolgschaft ausgelassen hast und nicht berücksichtigst, dass es sich um einen Angriffskrieg handelt unterscheidet die Legitimität der Handlungen fundamental.
Auch die «mittel- bis langfristige Existenzgrundlage des Planeten» wird nicht durch Zelensky bedroht, sondern durch Putin. Zelensky ist höchstens der Auslöser, den Knopf drückt aber Putin.
Nehmen wir mal an, die Schweiz wäre NICHT (mit Österreich) auf einer Insel, umringt von NATO-Staaten. Sollten wir uns dann auch kampflos ergeben, wenn uns Putin angreifen würde, weil wir ihn ja durch unseren Widerstand provozieren könnten, von seinen Atomwaffen Gebrauch zu machen. Dürften wir nicht die NATO um Hilfe erbeten, weil wir dann ja einen dritten Weltkrieg riskieren würden? Würden alle so handeln, setzten sich diejenigen mit den schrecklichsten Waffen durch, ohne sie einsetzen zu müssen. Das Recht dessen, der mehr Bedrohungspotenzial hat.
Ich glaube, dass du klug genug bist zu sehen, dass primär Putin die Existenzgrundlage des Planeten bedroht. Du argumentierst aber primär dafür, dass man Drohungen nachgeben sollte.
Ich bin auch der Ansicht, dass die NATO nicht militärisch eingreifen sollte. Aber gegen die Anforderung von Hilfe habe ich nichts einzuwenden, auch nicht gegen die forsche Art, dies zu tun. Vielleicht war ja dies mit ein Grund, warum man sich so schnell auf so harte Sanktionen einigen konnte? Ich habe auch nichts dagegen einzuwenden, dass jene die sich nicht einfach so ergeben und stattdessen kämpfen wollen, dies tun.
Re: Russland
footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:30Wir können alle sehr froh sein, dass sie das getan haben.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.03.2022, 19:26 Wusstet ihr, dass die Ukraine ihre Atomwaffen nach der Auflösung der Sowjetunion abgegeben hat?
Es würde wohl (a) in einer grösseren Sauerei enden, wenn UKR noch Atommacht wäre.
Oder es wäre (b) gar nicht zu der jetzigen Situation gekommen (von wegen 'Abschreckung').
Aus meiner Sicht sind sowohl Putin als auch Zelensky völlig durchgeknallt. Deshalb wohl eher (a).
Wieso soll Zelensky durchgeknallt sein?
Mal so nebenbei notiert: Russland hat die NATO-Osterweiterung vertraglich akzeptiert, sowie eine Zusicherung gegeben dass bei einer atomaren Abrüstung die territoriale Integrität der Ukraine respektiert würde.
Nur weil der menschliche Abschaum Putin und seine Drecksschergen ja behaupten, sie seien betrogen worden. Mehr als eine mündliche Zusage über etwas, das gar nicht in deren Einfluss lag, gab es dazu nicht.
Re: Russland
footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 22:34Zelensky fordert wiederholt und nachdrücklich, die NATO solle sich zu einer militärischen Intervention - in welchem Ausmass auch immer - hinreissen lassen, um die Ukrainische Zivilbevölkerung zu schützen, deren Schutz er selber offensichtlich als untergeordnetes Ziel betrachtet. Falls aber die NATO militärisch in diesen Konflikt eingreift, sind die Folgen unabsehbar. Ist die kurzfristige Unabhängigkeit der Ukraine höher zu gewichten als die mittel- bis langfristige Existenzgrundlage des gesamten Planeten? Für mich ein klares Nein.Lällekönig hat geschrieben: 06.03.2022, 22:06Bin auch froh, dass sie die damals abgegeben haben. War eine ziemlich andere und chaotische Ukraine damals.footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:30 Wir können alle sehr froh sein, dass sie das getan haben.
Es würde wohl (a) in einer grösseren Sauerei enden, wenn UKR noch Atommacht wäre.
Oder es wäre (b) gar nicht zu der jetzigen Situation gekommen (von wegen 'Abschreckung').
Aus meiner Sicht sind sowohl Putin als auch Zelensky völlig durchgeknallt. Deshalb wohl eher (a).
Warum hältst du Zelensky für durchgeknallt? Bisher scheint nur Putin zu eskalieren und Zelensky zieht jeweils nach. Ich nehme nicht an, dass er sich zu einem nuklearen Erstschlag hätte provozieren lassen. Vielleicht mag sein Widerstand aus einer schwächeren Position irrsinnig anmuten, ich halte dies aber eher für furchtlos. Was auch heisst, dass er sich nicht vor den Konsequenzen fürchtet, die es ihn und sein Land kosten wird, Putin die Stirn zu bieten. Ja, das wird wohl leider sehr blutig. Abgesehen davon, dass er die wehrhaften Männer nicht ausreisen lässt, was man ihm durchaus vorwerfen kann, scheint ihm aber einen Grossteil der Bevölkerung freiwillig zu folgen.
Sowohl Putin als auch Zelensky sind durch den Ehrgeiz getrieben, sich als Protagonisten in ihrem persönlichen Heldenepos ihren Platz in der Geschichte zu sichern. Beide nehmen die Verantwortung nicht wahr, die sie von Amtes wegen eigentlich hätten.
Und zu deinem letzten Satz: Auch Putin folgt ein Grossteil der russischen Bevölkerung. Legitimiert das sein Handeln?
Zum ersten Teil: Zelensky verteidigt sein Land. Viele Ukrainer verteidigen zudem freiwillig ihr Land, obwohl es ein sehr hohes Risiko für Leib und Leben ist. Warum? Weil sie wissen, wie das Leben in Russland ist unter diesem korrupten, blutrünstigen Regime. Zelensky weiss sehr genau, dass die NATO nicht direkt eingreift, aber seine Appelle verhallen trotzdem nicht ungehört. Er opfert nicht sein Volk, denn ihm ist bewusst, dass Widerstand in dieser Phase ungemein wichtig ist. Weil das Narrativ der "Befreiung" der Ukraine wird in Russland zunehmend schwieriger aufrecht zu erhalten, je mehr Särge zurückkommen.
Zu "Putin folg ein Grossteil der russischen Bevölkerung", hier was Garry Kasparov dazu meint https://twitter.com/Kasparov63/status/1 ... qHXZfMGQYw:
"Putin has been pumping poison into their heads for 20 years, every channel & outlet. For perspective, it took Trump, Facebook, and one cable news station a few months to turn a third of Americans against democracy. The longer it goes on, the harder it is to get out. It's like being in a cult. The moment you admit you are being lied to, you have to accept that you've been lied to, and lying, and gone along with it for a very long time. Your mind and ego resist. It was over 10 years ago when we estimated it would take around 6 weeks of unregulated media in Russia to get rid of Putin. It would take longer now, real deprogramming. Showing people the truth isn't enough if they simply won't believe their own eyes. This is why sanctions affecting ordinary Russians were unavoidable. They have to start asking questions, as eventually even many indoctrinated Communists did in the USSR. "Why isn't this working? Maybe we're not being told the truth."
Re: Russland
Russische Herrscher:
Stalin starb am 5. März
Alexander II. starb am 13. März.
Nikolaus II. starb am 15. März.
Paul I. wurde am 24. März ermordet.
Iwan der Schreckliche starb am 28. März.
*Think positiv*
Stalin starb am 5. März
Alexander II. starb am 13. März.
Nikolaus II. starb am 15. März.
Paul I. wurde am 24. März ermordet.
Iwan der Schreckliche starb am 28. März.
*Think positiv*

Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Russland
Auch wenn es momentan sicher einfach ist, dass man alles von Russland als schlecht bezeichnen will, sollte man trotzdem versuchen, ein wenig Objektivität zu wahren.
Es ist nicht so, dass das Leben in Russland per se schlecht ist. Wenn man ein normaler Bürger ist und sich nicht kritisch gegenüber dem Kreml geäussert hat, ist der Wohlstand seit (ich sage nicht wegen) Putin laufend gestiegen. Ein grosser Teil der Russen hatte vor dem Krieg wenig Grund, Putin schlecht zu finden.
Der Krieg, der jetzt vorhanden ist, wird natürlich nun einiges ändern, sofern er noch lange andauert und die Sanktionen bestehen bleiben.
Es ist nicht so, dass das Leben in Russland per se schlecht ist. Wenn man ein normaler Bürger ist und sich nicht kritisch gegenüber dem Kreml geäussert hat, ist der Wohlstand seit (ich sage nicht wegen) Putin laufend gestiegen. Ein grosser Teil der Russen hatte vor dem Krieg wenig Grund, Putin schlecht zu finden.
Der Krieg, der jetzt vorhanden ist, wird natürlich nun einiges ändern, sofern er noch lange andauert und die Sanktionen bestehen bleiben.
Re: Russland
I'm all in hat geschrieben: 07.03.2022, 11:41 Auch wenn es momentan sicher einfach ist, dass man alles von Russland als schlecht bezeichnen will, sollte man trotzdem versuchen, ein wenig Objektivität zu wahren.
Es ist nicht so, dass das Leben in Russland per se schlecht ist. Wenn man ein normaler Bürger ist und sich nicht kritisch gegenüber dem Kreml geäussert hat, ist der Wohlstand seit (ich sage nicht wegen) Putin laufend gestiegen. Ein grosser Teil der Russen hatte vor dem Krieg wenig Grund, Putin schlecht zu finden.
Der Krieg, der jetzt vorhanden ist, wird natürlich nun einiges ändern, sofern er noch lange andauert und die Sanktionen bestehen bleiben.
Ausser man ist z.B. homosexuell und/oder regierungskritisch. Die Propaganda verfängt halt. Und punkto Wohlstand wäre viel mehr möglich mit diesen schier endlosen "Human Resources". Putin will aber in erster Linie Rohstoffe verkaufen und damit sich und seine Ex-KGB Günstlinge bereichern. Mit einer Regierung, die im Sinne der normalen Bevölkerung handeln würde, wäre der Wohlstand für den Durchschnittsrussen bereits viel höher. (Aber es hätte vielleicht weniger Oligarchenjachten in Monaco...)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Russland
Es ist ja nicht so, dass das was du beschreibst, in vielen anderen Ländern nicht so ist..LeTinou hat geschrieben: 07.03.2022, 11:47I'm all in hat geschrieben: 07.03.2022, 11:41 Auch wenn es momentan sicher einfach ist, dass man alles von Russland als schlecht bezeichnen will, sollte man trotzdem versuchen, ein wenig Objektivität zu wahren.
Es ist nicht so, dass das Leben in Russland per se schlecht ist. Wenn man ein normaler Bürger ist und sich nicht kritisch gegenüber dem Kreml geäussert hat, ist der Wohlstand seit (ich sage nicht wegen) Putin laufend gestiegen. Ein grosser Teil der Russen hatte vor dem Krieg wenig Grund, Putin schlecht zu finden.
Der Krieg, der jetzt vorhanden ist, wird natürlich nun einiges ändern, sofern er noch lange andauert und die Sanktionen bestehen bleiben.
Ausser man ist z.B. homosexuell und/oder regierungskritisch. Die Propaganda verfängt halt. Und punkto Wohlstand wäre viel mehr möglich mit diesen schier endlosen "Human Resources". Putin will aber in erster Linie Rohstoffe verkaufen und damit sich und seine Ex-KGB Günstlinge bereichern. Mit einer Regierung, die im Sinne der normalen Bevölkerung handeln würde, wäre der Wohlstand für den Durchschnittsrussen bereits viel höher. (Aber es hätte vielleicht weniger Oligarchenjachten in Monaco...)