Bierathlet hat geschrieben: 22.02.2022, 09:28ch-maggot hat geschrieben: 22.02.2022, 08:57Käppelijoch hat geschrieben: 22.02.2022, 08:21 Seit 15 Jahren warnen die baltischen Staaten - allen voran die Esten - vor Putins Russland und seiner Zurückeroberungspolitik. Wie er systematisch versuchte Estland zu destabilisieren.
Und niemand hörte in der EU, NATO oder in den USA auf sie. Und nun passiert genau das, wovor sie schon lange warnen. Es herrscht dort seit heute Nacht die blanke Angst.
Als ich vorletztes Jahr in Litauen war, haben mir Locals erzählt, dass sie seit ein paar Jahren wieder die Wehrpflicht für Männer eingeführt haben. Das als Reaktion auf die Krim-Annexion. Die haben aktuell echt berechtigte Ängste, als nächstes dran zu sein, nach der Rede des Volltrottels in Moskau.
Kurz Offtopic: Würdest Du deinen Litauenurlaub weiterempfehlen? Spiele schon länger mit dem Gedanken, mal das Baltikum zu bereisen.
Absolut! Günstige Preise, wenig Massentourismus, spannende Geschichte bzw. Museen. Die Leute sind aufgeschlossen, herzlich und können sehr gut englisch.
Ich würde aber nicht nochmals mit dem Interrail gehen, wenn ich nur ins Baltikum gehe.
Zb eher mit dem Flug nach Vilnius (umsteigen in Warschau), dann mit dem bequemen Fernbus weiter nach Riga und Tallinn. Von da mit dem Schiff nach Helsinki und dann wieder heimwärts. Da hast du 10-14 schöne Ferientage

Zum Topic: Bin gespannt, was am Dienstag für Sanktionen beschlossen werden von der EU. Wenn man die mit G20 vorher abspricht, kann das schon fies werden für Russland.