Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ich bin kein Prophet und kenne die jetzige Clubleitung nur aus der Presse. Aber ich befürchte: Wir müssen uns jetzt jedes halbe Jahr auf ein derartiges Spielerkaroussel gefasst machen.
Degen ist ein Gambler ("all in") und versteht sich als toller Bisinessmän. Er will seine Wette, die er einst bei der Bewerbung für GC abgab, gewinnen: Ein Club kann mit Spielerhandel Gewinne machen. Er kauft wild ein (oder leiht mit Kaufoption). Wenn dann einer oder mehrere Spieler einschlagen, wird er sie mit Gewinn verkaufen können und wird das dann auch tun. Die Spieler, die bei diesem Vorgehen nicht einschlagen und keinen Wiederverkaufsgewinn versprechen, muss man folgerichtig bald wieder loswerden. Dann gibt es wieder freie Plätze, damit das Ganze weitergehen kann. Der alte ungarische Stürmer ist die Ausnahme, aber der passt ins Konzept, weil er spätestens nach eineinhalb Jahren wieder weg sein wird.
Wenn dieses Vorgehen nicht zum sportlichen Erfolg führt, ist der Trainer schuld, dem man ja ganz viele Spieler zur Auswahl zur Verfügung gestellt hat.
Am meisten hat mich die Meldung aus dem FCB beunruhigt, dass Degen jetzt "ganz nahe" an der Kabine resp. der Mannschaft sein will und dass er fast täglich mit dem Trainer spreche. Ich befürchte, dass Rahmen laufend irgendwelche "Erwartungen" erfüllen muss, wer eingesetzt werden soll und wer nicht (Cömert?), und dass die Kriterien vorrangig geschäftliche sind und nicht sportliche. Degen ist ja schliesslich "all in" gegangen und steht jetzt unter Zugzwang.
Degen ist ein Gambler ("all in") und versteht sich als toller Bisinessmän. Er will seine Wette, die er einst bei der Bewerbung für GC abgab, gewinnen: Ein Club kann mit Spielerhandel Gewinne machen. Er kauft wild ein (oder leiht mit Kaufoption). Wenn dann einer oder mehrere Spieler einschlagen, wird er sie mit Gewinn verkaufen können und wird das dann auch tun. Die Spieler, die bei diesem Vorgehen nicht einschlagen und keinen Wiederverkaufsgewinn versprechen, muss man folgerichtig bald wieder loswerden. Dann gibt es wieder freie Plätze, damit das Ganze weitergehen kann. Der alte ungarische Stürmer ist die Ausnahme, aber der passt ins Konzept, weil er spätestens nach eineinhalb Jahren wieder weg sein wird.
Wenn dieses Vorgehen nicht zum sportlichen Erfolg führt, ist der Trainer schuld, dem man ja ganz viele Spieler zur Auswahl zur Verfügung gestellt hat.
Am meisten hat mich die Meldung aus dem FCB beunruhigt, dass Degen jetzt "ganz nahe" an der Kabine resp. der Mannschaft sein will und dass er fast täglich mit dem Trainer spreche. Ich befürchte, dass Rahmen laufend irgendwelche "Erwartungen" erfüllen muss, wer eingesetzt werden soll und wer nicht (Cömert?), und dass die Kriterien vorrangig geschäftliche sind und nicht sportliche. Degen ist ja schliesslich "all in" gegangen und steht jetzt unter Zugzwang.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Würde zumindest erklären warum Rahmen bleiben durfte. Respektive warum man ihn nicht austauschen konnte.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Balu der Bär hat geschrieben: 16.02.2022, 21:14 Würde zumindest erklären warum Rahmen bleiben durfte. Respektive warum man ihn nicht austauschen konnte.
Ich glaube Rahmen konnte bleiben, weil die Spieler für ihn gesprochen haben. Ich sehe das ganze mit Degen eigentlich immer noch positiv. Das Team wir verstärkt und wenn wir die Spieler auch etwas halten können werden wir sicherlich wieder Top.
Haette man mit Burgener Maniere weiter gemacht ohne den Klub zu verhökern waeren wir wohl in der 2 liga Amateur jetzt.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ganz neutrale Frage: hatten wir in den letzten Jahren nicht immer wieder - auch im Winterfenster - 2-3 Transfers? Ist das jetzt so viel extremer?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Es fällt halt ins Bewusstsein, weil man die Sommertransfers noch im Kopf hat. Und diesmal (nicht das erste mal, klar), sind die Abgänge halt gewichtig.Feanor hat geschrieben: 17.02.2022, 13:08 Ganz neutrale Frage: hatten wir in den letzten Jahren nicht immer wieder - auch im Winterfenster - 2-3 Transfers? Ist das jetzt so viel extremer?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ja, aber wenn man beim Transfermarkt nachschaut, dann gab es immer wieder mal Jahre, in denen man ähnlich viele Zuzüge hatte. In diesem Jahr sinds vieleicht 2-3 mehr.
Was vielleicht anders war als früher: Entscheidungen/Wechsel auf den letzten Tag.
Bringt natürlich Unruhe (nicht zuletzt hier im Forum)!
Was vielleicht anders war als früher: Entscheidungen/Wechsel auf den letzten Tag.
Bringt natürlich Unruhe (nicht zuletzt hier im Forum)!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Spannendes Interview mit Philipp Kaufmann ind er BaZ (Abo):
https://www.bazonline.ch/die-spaete-kla ... 1332963495
https://www.bazonline.ch/die-spaete-kla ... 1332963495
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
nimmt mich jetzt also schon wunder, warum man nicht bereits in der Winterpause die Reissleine gezogen hat.
Hatte man den Titel schon abgeschrieben und nun mit den beiden Unentschieden von YB und FCZ wieder Blut geleckt, aber nach wie vor kein Vertrauen in Rahmen? Warum dann überhaupt verlängert?
Verstehe ich echt nicht. Zumindest den Zeitpunkt nicht.
Hatte man den Titel schon abgeschrieben und nun mit den beiden Unentschieden von YB und FCZ wieder Blut geleckt, aber nach wie vor kein Vertrauen in Rahmen? Warum dann überhaupt verlängert?
Verstehe ich echt nicht. Zumindest den Zeitpunkt nicht.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Also irgendwie bringe ich die momentane Entwicklung nicht mehr unter einen Hut:
Einerseits lässt man sich von Rahmen überzeugen, es doch noch zu versuchen (wohl auch, weil die Wunschlösung abgesagt hatte). Dann löst man das Transfer-Versprechen nicht ein. Dann wartet man drei Spiele. In dem Spiel, in dem endlich die neuen Spieler mittun können, scheint sich zumindest in der 2. HZ abzuzeichnen, dass die neuen brauchbar sein könnten.
Ich habe die Vereinsleitung bezüglich Transfer-Versprechen in Schutz genommen. Klar hätte ich den Cabral- und den Cömert-Ersatz gerne früher gehabt, aber ist halt wohl dumm gelaufen.
Ich hätte - obschon ich an Rahmen festgehalten hätte - auch die Kündigung in der Winterpause verstanden. Bzw. dass man sich nach Alternativen umgeschaut hat. Dass das nach Aussen gedringt war, war etwas unschön. Aber da hatte die Vereinsleitung für mich noch den Unerfahrenheits-Bonus.
Nun diese Entwicklung, die für mich schwierig einzuordnen ist. Einerseits im sportlichen Sinne, andererseits auf vereinspolitischer Ebene. Welches Bild wir nach Aussen abgeben, ist mir hingegen etwas Wurst. So lange die Mannschaft um den Titel mitspielt und wir nicht wieder Sforza-Verhältnisse haben, können die Stricher-Fans oder die Grännis so oft "LG-Dave" schreiben, wie sie wollen. Aber wenn es nun mit den Resultaten auch nicht aufwärts gehen sollte, stimmt dann langsam aber sicher das Gesamtpaket auch nicht mehr. Und dann wird es auch schwierig, Degens "Flaws" zu entschuldigen.
Einerseits lässt man sich von Rahmen überzeugen, es doch noch zu versuchen (wohl auch, weil die Wunschlösung abgesagt hatte). Dann löst man das Transfer-Versprechen nicht ein. Dann wartet man drei Spiele. In dem Spiel, in dem endlich die neuen Spieler mittun können, scheint sich zumindest in der 2. HZ abzuzeichnen, dass die neuen brauchbar sein könnten.
Ich habe die Vereinsleitung bezüglich Transfer-Versprechen in Schutz genommen. Klar hätte ich den Cabral- und den Cömert-Ersatz gerne früher gehabt, aber ist halt wohl dumm gelaufen.
Ich hätte - obschon ich an Rahmen festgehalten hätte - auch die Kündigung in der Winterpause verstanden. Bzw. dass man sich nach Alternativen umgeschaut hat. Dass das nach Aussen gedringt war, war etwas unschön. Aber da hatte die Vereinsleitung für mich noch den Unerfahrenheits-Bonus.
Nun diese Entwicklung, die für mich schwierig einzuordnen ist. Einerseits im sportlichen Sinne, andererseits auf vereinspolitischer Ebene. Welches Bild wir nach Aussen abgeben, ist mir hingegen etwas Wurst. So lange die Mannschaft um den Titel mitspielt und wir nicht wieder Sforza-Verhältnisse haben, können die Stricher-Fans oder die Grännis so oft "LG-Dave" schreiben, wie sie wollen. Aber wenn es nun mit den Resultaten auch nicht aufwärts gehen sollte, stimmt dann langsam aber sicher das Gesamtpaket auch nicht mehr. Und dann wird es auch schwierig, Degens "Flaws" zu entschuldigen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Es muss brutal geknallt haben intern.
Man darf nie vergessen, dass Degen uns den Arsch gerettet hat. Aber ich befürchte, Konstanz werden wir unter LG Dave nicht erleben...
Es wirkt fast so, als muss man diese Saison Meister werden, oder alles ist im Arsch. Darum ist man extrem nervös
Man darf nie vergessen, dass Degen uns den Arsch gerettet hat. Aber ich befürchte, Konstanz werden wir unter LG Dave nicht erleben...
Es wirkt fast so, als muss man diese Saison Meister werden, oder alles ist im Arsch. Darum ist man extrem nervös
-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Dümmster Zeitpunkt ever. Das hätte man vor Weihnachten günstiger haben können. Aber so sind hunderttausende Franken gebunden, bis Rahmen etwas Neues hat. Sowas von dumm.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Käppelijoch hat geschrieben: 21.02.2022, 15:45 Dümmster Zeitpunkt ever. Das hätte man vor Weihnachten günstiger haben können. Aber so sind hunderttausende Franken gebunden, bis Rahmen etwas Neues hat. Sowas von dumm.
Wenn ich mich nicht täusche, hat man im Dezember bei seiner Verlängerung als Chefcoach doch seinen länger laufenden Vertrag als Assistenztrainer vorzeitig aufgelöst? Sein Lohn als Cheftrainer dürfte auch nicht 3x höher gewesen sein als sein Assistenztrainergehalt.
Glaube daher nicht, dass es finanziell nun extrem unvorteilhafter ist, als wenn man Ende 2021 nichts getan hätte.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ein Zappelphilipp kann eben nicht aus seiner Haut.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
zappeldavid. der andere ist sein zwilling
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ich warte nur noch drauf bis der zweite Degen in den Ring steigt und den FCB von seinem Bruder übernimmt und somit rettet :-)
Wer hätte gedacht, dass wir mal der FC Hollywood der Schweiz sind und Constantin nur noch Lückenfüller.
Wer hätte gedacht, dass wir mal der FC Hollywood der Schweiz sind und Constantin nur noch Lückenfüller.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
scharteflue hat geschrieben: 21.02.2022, 17:03 Ich warte nur noch drauf bis der zweite Degen in den Ring steigt und den FCB von seinem Bruder übernimmt und somit rettet :-)
Wer hätte gedacht, dass wir mal der FC Hollywood der Schweiz sind und Constantin nur noch Lückenfüller.
Ich finde es Super das Degen vorwärts macht, um das mit CCC zu vergleichen müsste er nun immer so weiter machen und in 3 Jahre kannst du das dann schreiben. So nach 16 Trainern. Heusler hat j auch jedes Jahr den Trainer ersetzt.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ich habe mich seit ewig nicht mehr gemeldet, aber jetzt finde ich ein text von mir richtig.
Auf eine Art sollten wir Dave und der Neuen Crew Dankbar sein das immerhin noch den FC Basel in der Region gibt und nicht jemand gehört wo ähnet dem Ozean oder mittleren Osten zuhause ist.
Ja die Rahmen sache ist wirklich aus Vereins Führungsgründen etwas Blöd gelaufen. Von mir aus können wir sagen das die Neue Führung jetzt sich in die Brennesel gesetzt hat.
Rahmen machte mir zu begin der Saison und Eher International Freude. Merci an Rahmen und Alles gute.
Auf eine Art sollten wir Dave und der Neuen Crew Dankbar sein das immerhin noch den FC Basel in der Region gibt und nicht jemand gehört wo ähnet dem Ozean oder mittleren Osten zuhause ist.
Ja die Rahmen sache ist wirklich aus Vereins Führungsgründen etwas Blöd gelaufen. Von mir aus können wir sagen das die Neue Führung jetzt sich in die Brennesel gesetzt hat.
Rahmen machte mir zu begin der Saison und Eher International Freude. Merci an Rahmen und Alles gute.
Zuletzt geändert von Fcb Freak am 21.02.2022, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Wenigstens hat der Boris von selbst gekündigt…
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 15:36
Ich habe die Vereinsleitung bezüglich Transfer-Versprechen in Schutz genommen. Klar hätte ich den Cabral- und den Cömert-Ersatz gerne früher gehabt, aber ist halt wohl dumm gelaufen.
Bei einem oder zwei Transfers könnte man das ja noch sagen, aber bei 6 ist das wohl eher System als dumm gelaufen.
Generell bei Transfers und Entscheidungen immer ein bisschen spät dran.
Frage mich ob Boris über die Esposito Sache gestolpert ist, oder er sich erhofft hat dass er übernehmen darf wenn man Rahmen rausschmeisst und jetzt keine Lust mehr hatte...
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Gottseidank ist der Judas wieder weg. Lass dich nie wieder blicken in Basel.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 496
- Registriert: 25.07.2021, 17:44
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Abwehrchef hat geschrieben: 21.02.2022, 17:23Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 15:36
Ich habe die Vereinsleitung bezüglich Transfer-Versprechen in Schutz genommen. Klar hätte ich den Cabral- und den Cömert-Ersatz gerne früher gehabt, aber ist halt wohl dumm gelaufen.
Bei einem oder zwei Transfers könnte man das ja noch sagen, aber bei 6 ist das wohl eher System als dumm gelaufen.
Generell bei Transfers und Entscheidungen immer ein bisschen spät dran.
Frage mich ob Boris über die Esposito Sache gestolpert ist, oder er sich erhofft hat dass er übernehmen darf wenn man Rahmen rausschmeisst und jetzt keine Lust mehr hatte...
Boris wird ev. die Art und Weise wie mit seinem Vorgesetzten umgegangen wurde nicht goutieren und hat daher demissioniert. Vorausschauend, dass ihn das gleiche Schicksal ereilen wird, weil man unter LG David keine Zeit bekommt um irgendwas aufzubauen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.05.2012, 11:50
- Wohnort: Solothurn
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
oder Boris wollte somit den Cheftrainer a.i. übernehmen und war mit der neuen Lösung nicht einverstanden. Wir werdens wohl nie erfahren..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Laut Drecksblatt ist Degen total ausgetickt in der Kabine nach dem Lausanne-Spiel.
PK ist nötig. Degen muss jetzt hinstehen und erklären, was Sache ist.
PK ist nötig. Degen muss jetzt hinstehen und erklären, was Sache ist.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Das ging ja schnell.
Die Verpflichtung von Marco Walker euphorisiert mich jetzt nicht gerade.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
David Degen muss gar nichts.swisspower hat geschrieben: 21.02.2022, 17:34 Laut Drecksblatt ist Degen total ausgetickt in der Kabine nach dem Lausanne-Spiel.
PK ist nötig. Degen muss jetzt hinstehen und erklären, was Sache ist.
Dass er selber eine andere Mentalität an den Tag legt und diese von seinen Angestellten auch einfordert, ist offensichtlich.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Tschum hat geschrieben: 16.02.2022, 20:52 Ich bin kein Prophet und kenne die jetzige Clubleitung nur aus der Presse. Aber ich befürchte: Wir müssen uns jetzt jedes halbe Jahr auf ein derartiges Spielerkaroussel gefasst machen.
Degen ist ein Gambler ("all in") und versteht sich als toller Bisinessmän. Er will seine Wette, die er einst bei der Bewerbung für GC abgab, gewinnen: Ein Club kann mit Spielerhandel Gewinne machen. Er kauft wild ein (oder leiht mit Kaufoption). Wenn dann einer oder mehrere Spieler einschlagen, wird er sie mit Gewinn verkaufen können und wird das dann auch tun. Die Spieler, die bei diesem Vorgehen nicht einschlagen und keinen Wiederverkaufsgewinn versprechen, muss man folgerichtig bald wieder loswerden. Dann gibt es wieder freie Plätze, damit das Ganze weitergehen kann. Der alte ungarische Stürmer ist die Ausnahme, aber der passt ins Konzept, weil er spätestens nach eineinhalb Jahren wieder weg sein wird.
Wenn dieses Vorgehen nicht zum sportlichen Erfolg führt, ist der Trainer schuld, dem man ja ganz viele Spieler zur Auswahl zur Verfügung gestellt hat.
Am meisten hat mich die Meldung aus dem FCB beunruhigt, dass Degen jetzt "ganz nahe" an der Kabine resp. der Mannschaft sein will und dass er fast täglich mit dem Trainer spreche. Ich befürchte, dass Rahmen laufend irgendwelche "Erwartungen" erfüllen muss, wer eingesetzt werden soll und wer nicht (Cömert?), und dass die Kriterien vorrangig geschäftliche sind und nicht sportliche. Degen ist ja schliesslich "all in" gegangen und steht jetzt unter Zugzwang.
Dein Beitrag ist zwar bereits ein paar Tage alt, hat aber trotz Rahmens Entlassung nichts an seiner Aktualität eingebüsst, im Gegenteil. Degen ist ein Grossmaul und Blender gleichermassen, der es mit Abmachungen/Verpflichtungen und der Wahrheit nicht immer so genau nimmt. Das hat er bereits oft genug bewiesen, sei es als Spieler oder später als „Geschäftsmann“ und mittlerweile als FCB-Besitzer.
Ich glaube nicht, dass es im und um den FCB unter seiner „Führung“ je ruhig werden wird. Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren, fürchte aber, dass dem FCB weiterhin unruhige Jahre bevorstehen.
Zuletzt geändert von Gaston am 21.02.2022, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Etwas nimmt mich wunder.
Rahmen wurden ja sozusagen seine Assis vor der Nase weggekündet und mit Boris S ersetzt. Ich frage mich wie die miteinander klar kamen. Boris hat selbst gekündet - ist ja nett - aber der Herr war noch in der Probezeit. Sofern hat das ganze sehr viel Gschmäckle. Denke schon dass da intern mehr vorgefallen ist, als dass wir wissen.
Rahmen wurden ja sozusagen seine Assis vor der Nase weggekündet und mit Boris S ersetzt. Ich frage mich wie die miteinander klar kamen. Boris hat selbst gekündet - ist ja nett - aber der Herr war noch in der Probezeit. Sofern hat das ganze sehr viel Gschmäckle. Denke schon dass da intern mehr vorgefallen ist, als dass wir wissen.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
swisspower hat geschrieben: 21.02.2022, 17:34 Laut Drecksblatt ist Degen total ausgetickt in der Kabine nach dem Lausanne-Spiel.
PK ist nötig. Degen muss jetzt hinstehen und erklären, was Sache ist.
Hat er mit dem video nicht schlecht gemacht!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Schwarzbueb hat geschrieben: 21.02.2022, 17:46swisspower hat geschrieben: 21.02.2022, 17:34 Laut Drecksblatt ist Degen total ausgetickt in der Kabine nach dem Lausanne-Spiel.
PK ist nötig. Degen muss jetzt hinstehen und erklären, was Sache ist.
Hat er mit dem video nicht schlecht gemacht!
Stimmt. Gute Sache, aber ich bin immer noch angepisst