Transfergerüchte Saison 22/23

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Basler_Monarch »

Alli Transfergrücht/Spekulatione rund ume FCB uf die neui Saison 22/23 bezoge do ine.

D‘Devise isch wie immer: gern mit Quelleaagob (idealerwiis Links), sofern vorhande.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

What the heck? Jetzt schon? 
Das kann ja heiter werden. 
Gerüchte habe ich noch keine. Wünsche jede Menge.
Oder sollen wir mit denen anfangen, die zeitnah (noch) nicht realisiert wurden?
Als da wären: Issahaku, bei gestiegenem Marktwert und Gehalt Kaly Sene bewegen, zurückzukommen.
Keine eigentliche Rückkaufoption, dafür bessere Verhandlungsposition als GC.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Nur vorausgesetzt, dass nicht alle Kaufoptionen gezogen werden. (Katterbach, Lopez-Leihe, Stocket-Abgang von dem gemunkelt wird.  :eek:
Udogie Gespräche wiederaufnehmen.
Frabotta aus Italien verpflichten. Italo-Fraktion und Nestwärme-Faktor für Esposito erhöhen.
Aus der Annahme, Esposito bleibt, kannst du entnehmen, dass Esposito für mich dann bereits KO gezogen ist, er sowas wie Neuverpflichtung ist, davon abhängig, wie weniger Spiegel er überhaupt noch spielt bis im Sommer.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von LFBS »

Cabrakadabra hat geschrieben: 20.02.2022, 13:28 What the heck? Jetzt schon?

Laut Degen oder Kaufmann hat es im Januar zumindest schon Gespräche (mit Vereinen, Berater etc.) wegen möglichen Sommertransfers gegeben.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Felipe »

Cabrakadabra hat geschrieben:What the heck? Jetzt schon? 
Das kann ja heiter werden. 
Gerüchte habe ich noch keine. Wünsche jede Menge.

Gerüchte = Gerüchte-Thread
Wünsche = Wünsche-Thread

Gerüchtethread wird eigentlich immer nach Schliessung des letzten Transferfensters der aktiven Saison eröffnet.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1775
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von tiimnoah »

Cabrakadabra hat geschrieben: 20.02.2022, 13:34 Nur vorausgesetzt, dass nicht alle Kaufoptionen gezogen werden. (Katterbach, Lopez-Leihe, Stocket-Abgang von dem gemunkelt wird.  :eek:
Udogie Gespräche wiederaufnehmen.
Frabotta aus Italien verpflichten. Italo-Fraktion und Nestwärme-Faktor für Esposito erhöhen.
Aus der Annahme, Esposito bleibt, kannst du entnehmen, dass Esposito für mich dann bereits KO gezogen ist, er sowas wie Neuverpflichtung ist, davon abhängig, wie weniger Spiegel er überhaupt noch spielt bis im Sommer.
Lopez wurde fix verpflichtet und hat einen Vertrag bis Juli 2024. Michael Lang spielt zurzeit sehr stark auf und hat auch noch Vertrag bis Juli 2023 mit Option auf ein weiteres Jahr. Hinten Rechts braucht es keine neuen Spieler. Katterbachs Leihe geht bis Dezember 2022. Stand jetzt muss die Kaufoption meiner Ansicht nach gezogen werden, schauen was da noch geht.
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Felipe »

Kaio Jorge - der Juve Stürmer, welcher bei uns zur Debatte stand - hat sich einen Kreuzbandriss eingefangen und fällt langfristig aus. Wird also auch im Sommer nix.

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... e-ausfall/

 

VMRA
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 26.02.2022, 16:40

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von VMRA »

Diesmal ein Gerücht um einen Trainer:

Mitchell van der Gaag volop in beeld als nieuwe trainer FC Basel

https://www.msn.com/nl-nl/sport/nieuws/ ... ar-AAUnKYs

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Costanzo_1 »

Ich weiss aus verlässlicher FCB-interner Quelle, dass für Pelmard schon im Winter mehrere Angebote auf dem Tisch lagen. Gut möglich, dass der im Sommer wieder weg ist.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Pusher »

so spielt er auch

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von joha95 »

Costanzo_1 hat geschrieben: 01.03.2022, 11:35 Ich weiss aus verlässlicher FCB-interner Quelle, dass für Pelmard schon im Winter mehrere Angebote auf dem Tisch lagen. Gut möglich, dass der im Sommer wieder weg ist.
OK, interessant. Hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Wenn ihn jetzt im Sommer jemand haben will, dann wird das teuer. Mind. 6-8 Mio werden das schon sein, bei drei Jahren Restvertragslaufzeit. Der FCB hat gemäss BaZ (wenn ich mich richtig erinnere) zwischen 2 und 3 Mio bezahlt. 

So ist das Geschäftsmodell von Degen. 
Gut: Generiert in kurzer Zeit (viel) Geld. 
Schlecht: Die Mannschaft leidet darunter bzw. hat Schwierigkeiten sich einzuspielen.  
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Käppelijoch »

Es wäre wünschenswert, wenn nicht alle 6 Monate Leistungsträger verkauft und dafür Last-Minute-Transfers getätigt werden. Wir brauchen Kontinuität und Stabilität.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Käppelijoch »

VMRA hat geschrieben: 28.02.2022, 17:57 Diesmal ein Gerücht um einen Trainer:
Mitchell van der Gaag volop in beeld als nieuwe trainer FC Basel

https://www.msn.com/nl-nl/sport/nieuws/ ... ar-AAUnKYs

Holländisch in Schrift ist gut zu verstehen....aber gesprochen...

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von EffCeeBee »

Käppelijoch hat geschrieben: 02.03.2022, 08:24 Es wäre wünschenswert, wenn nicht alle 6 Monate Leistungsträger verkauft und dafür Last-Minute-Transfers getätigt werden. Wir brauchen Kontinuität und Stabilität.

Stimmt. Nur brauchen wir auch Geld.

Solange das strukturelle Defizit nicht weiter reduziert werden kann, muss es paradoxerweise das Ziel sein, dass ziemlich regelmässig die besten Spiele abdüsen.

VMRA
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 26.02.2022, 16:40

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von VMRA »

Käppelijoch hat geschrieben: 02.03.2022, 08:25
VMRA hat geschrieben: 28.02.2022, 17:57 Diesmal ein Gerücht um einen Trainer:
Mitchell van der Gaag volop in beeld als nieuwe trainer FC Basel

https://www.msn.com/nl-nl/sport/nieuws/ ... ar-AAUnKYs

Holländisch in Schrift ist gut zu verstehen....aber gesprochen...

Ja das ist bei mir auch so ;)
Aber kann sicher auch English :D



Was den Trainer anbelangt, wäre sicher kein schlechter Move für zukünftige Transfer und um unser Team zu formen. Ich bezweifle aber das er zu uns kommt.

VMRA
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 26.02.2022, 16:40

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von VMRA »

https://www.tipsbladet.dk/nyhed/superli ... -interesse

https://www.transfermarkt.de/junior-bru ... ler/524590

Tipsbladet.dk berichtete am Dienstag, dass Basel auf dem Feld war, um den FC Midtjyllands Junior Brumado in die Finger zu bekommen

Das ist mal Einsatz! Einfach aufs Feld rennen um den Spieler in die Finger zu bekommen für ein Transfer.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2171
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von ferran »

Basel müsste für Katterbach, laut fussballtransfer.com, eine Summe von 1.5 Millionen Euro auf den Tisch legen. Die Domstädter haben jedoch ein Anrecht auf einen Rückkauf. Wieviel diesen Köln kosten würde, ist jedoch unbekannt.

Der FC Basel sicherte sich im Winter die Dienste des Gewinners der goldenen Fritz-Walter-Medaille von 2018 und 2020. Per Leihe wechselte Katterbach zum Schweizer Vorzeigeklub und blüht auf. In sieben Spielen für die Rot-Blauen sammelte der U21-Nationalspieler zwei Assists und einen eigenen Treffer.
Haben die Geißböcke sich etwa verzockt? Schließlich besitzen die Basler eine Kaufoption für Katterbach. Dem Vernehmen nach kann der Tabellendritte der Super League den ballsicheren Mann für links hinten für 1.5 Millionen Euro fest verpflichten. Ein Schnäppchen angesichts der steilen Karriere, die Katterbach aufgrund seiner Leistungen im Jugendbereich prognostiziert wird.

Doch ganz aus dem Rennen sind die Domstädter nicht. Sollte Basel die Kaufoption ziehen, besitzt Köln eine Rückkaufoption. Die Höhe dieser ist allerdings nicht bekannt. Zeigt Katterbachs Formkurve weiterhin nach oben, wird sein derzeitiger Klub den Passus wohl nutzen – dann müssen die Verantwortlichen am Geißbockheim entscheiden, ob sie doch mit Katterbach planen und dafür nochmal tiefer in die Tasche greifen.

https://www.fussballtransfers.com/a3917 ... oppelt-hin
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Felipe »

ferran hat geschrieben:Basel müsste für Katterbach, laut fussballtransfer.com, eine Summe von 1.5 Millionen Euro auf den Tisch legen. Die Domstädter haben jedoch ein Anrecht auf einen Rückkauf. Wieviel diesen Köln kosten würde, ist jedoch unbekannt.

Der FC Basel sicherte sich im Winter die Dienste des Gewinners der goldenen Fritz-Walter-Medaille von 2018 und 2020. Per Leihe wechselte Katterbach zum Schweizer Vorzeigeklub und blüht auf. In sieben Spielen für die Rot-Blauen sammelte der U21-Nationalspieler zwei Assists und einen eigenen Treffer.
Haben die Geißböcke sich etwa verzockt? Schließlich besitzen die Basler eine Kaufoption für Katterbach. Dem Vernehmen nach kann der Tabellendritte der Super League den ballsicheren Mann für links hinten für 1.5 Millionen Euro fest verpflichten. Ein Schnäppchen angesichts der steilen Karriere, die Katterbach aufgrund seiner Leistungen im Jugendbereich prognostiziert wird.

Doch ganz aus dem Rennen sind die Domstädter nicht. Sollte Basel die Kaufoption ziehen, besitzt Köln eine Rückkaufoption. Die Höhe dieser ist allerdings nicht bekannt. Zeigt Katterbachs Formkurve weiterhin nach oben, wird sein derzeitiger Klub den Passus wohl nutzen – dann müssen die Verantwortlichen am Geißbockheim entscheiden, ob sie doch mit Katterbach planen und dafür nochmal tiefer in die Tasche greifen.

https://www.fussballtransfers.com/a3917 ... oppelt-hin
Finde „liefern“, „Leistungsexplosion“ und „Vorzeigeklub“ gute Indikatoren, wie stark für einen Artikel recherchiert wurde.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Was ische jetzt mit em Junior Brumado?
Ich nenne ihn gerade Junior Nebel.
Hajo. Brumeau = Brumado = Nebel,
analog zur Twitterente nebulös.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Basler_Monarch »

Cabrakadabra hat geschrieben: 08.03.2022, 22:48 Was ische jetzt mit em Junior Brumado?
Ich nenne ihn gerade Junior Nebel.
Hajo. Brumeau = Brumado = Nebel,
analog zur Twitterente nebulös.

Was mit dem ist? Er fährt gemäss IG Mercedes. :D

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Basler_Monarch hat geschrieben: 09.03.2022, 09:44
Cabrakadabra hat geschrieben: 08.03.2022, 22:48 Was ische jetzt mit em Junior Brumado?
Ich nenne ihn gerade Junior Nebel.
Hajo. Brumeau = Brumado = Nebel,
analog zur Twitterente nebulös.

Was mit dem ist? Er fährt gemäss IG Mercedes. :D
Danke für Info.
Geht direkt weiter zur Annahme:
Wurde er schon gesichtet in Manor?
Probefahrt am neuen E-Mobility Car des Exhibition Centers Mercedes?
Staubsaugervertreter in Manor laufen schon heiss?
Agent in Geschäftsstelle?
Ich will News, gefaket simmer scho worde.
Wetten, Status des Twitterusers aus Midtjilland wird sich entsprechend ändern, aber nicht unbedingt zeitnah
und chronologisch zum Zeitpunkt des ersten losen Kontaktes.
Bin gespannt auf Fortsetzung und verlasse mich auf dich Basler_Monarch.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Zum Gerücht um nächsten Cheftrainer van den Gaag
würde passen, dass er noch einen Spieler aus der Akademie mitbringt.
So eine Perle, die schon an europ. Fussball akklimatisiert ist und voll einschlagen würde.
So ein Typ wie Dusan Tadic oder Hakim Ziyech.  :eek: :cool: Es riecht für mich schon wieder nach intensiver Transferwelle im Sommer.
Hoffe es aber eigentlich nicht, haben wir doch mit Nundaz, Gruber, dem Aussie schon ein paar vielversprechende Talente,
die dann eingebaut werden könnten, falls Strickers familiäre Urlaubstage erweitert würden. 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Basler_Monarch »

Cabrakadabra hat geschrieben: 09.03.2022, 10:45 Danke für Info.
Geht direkt weiter zur Annahme:
Wurde er schon gesichtet in Manor?
Probefahrt am neuen E-Mobility Car des Exhibition Centers Mercedes?
Staubsaugervertreter in Manor laufen schon heiss?
Agent in Geschäftsstelle?
Ich will News, gefaket simmer scho worde.
Wetten, Status des Twitterusers aus Midtjilland wird sich entsprechend ändern, aber nicht unbedingt zeitnah
und chronologisch zum Zeitpunkt des ersten losen Kontaktes.
Bin gespannt auf Fortsetzung und verlasse mich auf dich Basler_Monarch.

@AbeacadabraHokuspokus ;) ich denke, der Brumado wird nicht nach Basel kommen und war im vergangenen Transferfenster ein heisses Lüftchen.

Ich hoffe weiterhin auf Alerrandro von Bragantino :)

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von scharteflue »

joha95 hat geschrieben: 01.03.2022, 12:03
Costanzo_1 hat geschrieben: 01.03.2022, 11:35 Ich weiss aus verlässlicher FCB-interner Quelle, dass für Pelmard schon im Winter mehrere Angebote auf dem Tisch lagen. Gut möglich, dass der im Sommer wieder weg ist.
OK, interessant. Hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Wenn ihn jetzt im Sommer jemand haben will, dann wird das teuer. Mind. 6-8 Mio werden das schon sein, bei drei Jahren Restvertragslaufzeit. Der FCB hat gemäss BaZ (wenn ich mich richtig erinnere) zwischen 2 und 3 Mio bezahlt. 

So ist das Geschäftsmodell von Degen. 
Gut: Generiert in kurzer Zeit (viel) Geld. 
Schlecht: Die Mannschaft leidet darunter bzw. hat Schwierigkeiten sich einzuspielen.  



Das "Geschäftsmodell" im Fussball .... können wir mal ne Liste mit Clubs erstellen welche mit Fussball Geld verdienen (und dann noch die Untermenge "Geschäftsmodell Degen"). Und vielleicht die Clubs welche nem Oligarchen gehör(t)en oder einem Scheich gleich rausnehmen. Weil da sind die Clubs Spielzeuge von Superreichen oder Geldwaschmaschinen.

 

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von RED&BLUE »

scharteflue hat geschrieben: 09.03.2022, 12:06
joha95 hat geschrieben: 01.03.2022, 12:03
Costanzo_1 hat geschrieben: 01.03.2022, 11:35 Ich weiss aus verlässlicher FCB-interner Quelle, dass für Pelmard schon im Winter mehrere Angebote auf dem Tisch lagen. Gut möglich, dass der im Sommer wieder weg ist.
OK, interessant. Hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Wenn ihn jetzt im Sommer jemand haben will, dann wird das teuer. Mind. 6-8 Mio werden das schon sein, bei drei Jahren Restvertragslaufzeit. Der FCB hat gemäss BaZ (wenn ich mich richtig erinnere) zwischen 2 und 3 Mio bezahlt. 

So ist das Geschäftsmodell von Degen. 
Gut: Generiert in kurzer Zeit (viel) Geld. 
Schlecht: Die Mannschaft leidet darunter bzw. hat Schwierigkeiten sich einzuspielen.  



Das "Geschäftsmodell" im Fussball .... können wir mal ne Liste mit Clubs erstellen welche mit Fussball Geld verdienen (und dann noch die Untermenge "Geschäftsmodell Degen"). Und vielleicht die Clubs welche nem Oligarchen gehör(t)en oder einem Scheich gleich rausnehmen. Weil da sind die Clubs Spielzeuge von Superreichen oder Geldwaschmaschinen.


es geht ja beim DD-Modell wohl auch nicht ums Geld verdienen sondern schlicht und einfach darum nicht jährliche strukturelle Defizite einzufahren.
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von scharteflue »

RED&BLUE hat geschrieben: 10.03.2022, 17:27
scharteflue hat geschrieben: 09.03.2022, 12:06
joha95 hat geschrieben: 01.03.2022, 12:03
OK, interessant. Hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Wenn ihn jetzt im Sommer jemand haben will, dann wird das teuer. Mind. 6-8 Mio werden das schon sein, bei drei Jahren Restvertragslaufzeit. Der FCB hat gemäss BaZ (wenn ich mich richtig erinnere) zwischen 2 und 3 Mio bezahlt. 

So ist das Geschäftsmodell von Degen. 
Gut: Generiert in kurzer Zeit (viel) Geld. 
Schlecht: Die Mannschaft leidet darunter bzw. hat Schwierigkeiten sich einzuspielen.  



Das "Geschäftsmodell" im Fussball .... können wir mal ne Liste mit Clubs erstellen welche mit Fussball Geld verdienen (und dann noch die Untermenge "Geschäftsmodell Degen"). Und vielleicht die Clubs welche nem Oligarchen gehör(t)en oder einem Scheich gleich rausnehmen. Weil da sind die Clubs Spielzeuge von Superreichen oder Geldwaschmaschinen.

es geht ja beim DD-Modell wohl auch nicht ums Geld verdienen sondern schlicht und einfach darum nicht jährliche strukturelle Defizite einzufahren.


entweder es gibt einen geldgeber...oder man muss geld verdienen. aktuell weiss ich nix von einem geldgeber. also nicht einfach das defizit reduzieren. sondern vorwärts machen.
 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Basler_Monarch hat geschrieben: 09.03.2022, 12:06
Cabrakadabra hat geschrieben: 09.03.2022, 10:45 Danke für Info.
Geht direkt weiter zur Annahme:
Wurde er schon gesichtet in Manor?
Probefahrt am neuen E-Mobility Car des Exhibition Centers Mercedes?
Staubsaugervertreter in Manor laufen schon heiss?
Agent in Geschäftsstelle?
Ich will News, gefaket simmer scho worde.
Wetten, Status des Twitterusers aus Midtjilland wird sich entsprechend ändern, aber nicht unbedingt zeitnah
und chronologisch zum Zeitpunkt des ersten losen Kontaktes.
Bin gespannt auf Fortsetzung und verlasse mich auf dich Basler_Monarch.

@AbeacadabraHokuspokus ;) ich denke, der Brumado wird nicht nach Basel kommen und war im vergangenen Transferfenster ein heisses Lüftchen.

Ich hoffe weiterhin auf Alerrandro von Bragantino :)
Ich auf Alvarez von River Plate. :rolleyes:
Tja, Wünsche halt. Nein, bin dankbar für Quellennachweise, die dich soviel Mühe kosten.
Habe mir das Video angeschaut vor Wochen. Sehr beeindruckend. Aber es ist so schwierig, das einzuschätzen.
Da spielt einer gross auf in den Highlights. Man weiss aber nicht schlüssig, wie hoch ist das Tempo, der Rhythmus, die enge Bewachung etc War bei diesem Brasilianer von Salvador de Bahia auch so, Ramires. Was habe ich gestaunt zuerst, dann wie lange er für Akklimatisierung brauchte. Und auch bei Palacios schwingt bei mir ein wenig Ungeduld mit.
Für einen der drei Most valuable Young players of the nearer future oder so wie er verheissungsvoll deklariert wurde. Zurück zu Alerrandro. Was für ein Zungenbrecher. Bisschen ein Robinho-Typ. 
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 698
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von _droide »

FCB an Jurica Pršira interessiert:
https://www.germanijak.hr/nogomet/vijes ... gasa/97028
google translate:
Germanijak findet es heraus: Jurica Pršira wurde im Stadtgarten von Scouts des Schweizer Vizemeisters und des italienischen Erstligisten begleitet
Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler war bei der Auslosung gegen Osijek einer der besten Spieler von Gorica.

Der Januar und ein Großteil des Februars sahen für Gorica nicht gut aus. Sieben Niederlagen in Folge in der 1. HNL mit Abstieg aus dem Pokal-Halbfinale gegen Hajduk, reichten Trainer Krunoslav Rendulić zum Jobverlust. Zum Glück für Präsident Črnek und die Fans reichten die gesammelten Punkte aus dem ersten Saisonabschnitt aus, um den Bullen nicht in Abstiegsgefahr zu geraten. Mit dem neuen Trainer Samir Toplak erlangte Gorica schnell wieder den Ruf eines unangenehmen Erstligaspielers zurück, was Nenad Bjelica und sein Team in Gradski Vrt am besten zu spüren bekamen. Am Sonntag holten die Bullen einen Punkt von Osijek nach Turopolje, und einer der Spieler, die bei diesem Punkt eine wichtige Rolle gespielt haben, ist der 21-jährige Mittelfeldspieler Jurica Pršir. Vorgestern setzte er seine aufsteigende Form fort, von Spiel zu Spiel trägt er unter seinen Mitspielern den Titel des Spielers, der die meisten Kilometer gelaufen ist: Gestern beispielsweise legte er in neunzig Spielminuten mehr als respektable 11.810 Meter zurück ist knapp einen Kilometer mehr als der Zweite in der Riege der Bullen. Außerdem war Prsir laut den einschlägigen Statistiken der Anwendung SofaScore der zweitbeste Spieler von Gorica, dominiert in Zweikämpfen am Boden, schneidet gegnerische Angriffe ab und hat, was für seine zentrale Position sehr wichtig ist, einen präzisen langen Ball , was ihn für eine Vielzahl von Aufgaben in der Mitte des Spielplatzes sehr nützlich macht.
All dies ist Scouts und Agenten nicht verborgen geblieben, die Talente in ganz Europa aufmerksam beobachten. Wie wir erfahren, waren vorgestern die Scouts von Basel und Sampdoria auf den Tribünen des City Garden zu sehen, die diesen jungen und vielversprechenden Mittelfeldspieler schon lange verfolgen. Der Schweizer Vizemeister wird in dieser Saison voraussichtlich Zweiter werden und ist noch im Rennen um den Gewinn der Conference League. Am Donnerstag trifft er im Achtelfinale auf Marseille. Nach diesen Spielen wird klarer, wie weit die Schweizer gehen können. Pršir hätte eine starke Konkurrenz in ihren Reihen, aber auch einen wahrscheinlichen Kampf um den Titel. Sampdoria hingegen kämpft krampfhaft um den Verbleib in der Serie A, sie sind derzeit am Ende, sie haben eine Reihe großartiger Leihspieler in ihren Reihen, aber sie werden im Sommer zu ihren Heimatklubs reisen. Wenn Rincon und Sensi gehen, könnte Pršir in der nächsten Saison definitiv um solide Minuten kämpfen.
Dass der Hype nicht nur in der Kabine der Bullen ist, das Qualitätssiegel von Jurica Pršira wurde auch von Igor Bišćan geschlagen. Der Auserwählte der jungen Nationalmannschaft hat ihn Ende letzten Jahres in der EM-Qualifikation in die Liste aufgenommen, und er rechtfertigte diese Zuversicht mit einem Tor mit einer Vorlage beim 2:0-Sieg gegen Estland.
Natürlich steht auch Jurica auf der Liste für die anstehenden Qualifikationsprüfungen. Österreich und Finnland sind maßgeschneiderte Gegner, nach Estland wird Prsir mit ziemlicher Sicherheit im Wettbewerb stehen.
Wir erinnern Sie daran, dass Pršir seine Karriere in Zagreb begann, wo er die Fußballschule besuchte, bevor er nach Maksimir wechselte, um sich dem jungen Dinamo-Team anzuschließen. Er blieb dort nicht lange, er wurde bald nach Split versetzt, wo er zwei Jahre in der zweiten Mannschaft von Hajduk verbrachte. Da er bei den Senioren keine Einsatzminuten bekam, folgte ein Wechsel nach Gorica, wo er sich sehr gut macht. Interessanterweise gab er sein Debüt in der 1. HNL im Herbst 2020 bei Maksimir, der ihn als erster ins "Feuer" gegen Dinamo brachte, stieß Valdas Dambrauskas.
Als er anfing, konnte die Zahl der Scouts auf der Tribüne von Runde zu Runde steigen ...

https://www.transfermarkt.ch/jurica-prs ... ler/425780

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

RED&BLUE hat geschrieben: 10.03.2022, 17:27
scharteflue hat geschrieben: 09.03.2022, 12:06
joha95 hat geschrieben: 01.03.2022, 12:03
OK, interessant. Hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Wenn ihn jetzt im Sommer jemand haben will, dann wird das teuer. Mind. 6-8 Mio werden das schon sein, bei drei Jahren Restvertragslaufzeit. Der FCB hat gemäss BaZ (wenn ich mich richtig erinnere) zwischen 2 und 3 Mio bezahlt. 

So ist das Geschäftsmodell von Degen. 
Gut: Generiert in kurzer Zeit (viel) Geld. 
Schlecht: Die Mannschaft leidet darunter bzw. hat Schwierigkeiten sich einzuspielen.  



Das "Geschäftsmodell" im Fussball .... können wir mal ne Liste mit Clubs erstellen welche mit Fussball Geld verdienen (und dann noch die Untermenge "Geschäftsmodell Degen"). Und vielleicht die Clubs welche nem Oligarchen gehör(t)en oder einem Scheich gleich rausnehmen. Weil da sind die Clubs Spielzeuge von Superreichen oder Geldwaschmaschinen.

es geht ja beim DD-Modell wohl auch nicht ums Geld verdienen sondern schlicht und einfach darum nicht jährliche strukturelle Defizite einzufahren.


Schon bescheuert. Ich beginne so zu lesen, dass ich das 'Nicht' übersehe und fange an es so zu verstehen, dass eben jährliche Defizite eingefahren werden wie es den Anschein macht.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von SvenBK »

Anscheinend ist man an einem Vietnamesen dran - Kennt jemand die V-League?

Q. Nguyen von Hanoi FC zum FC Basel?
Dem Bericht von Soha.vn vom Dienstag (15.3.2022) zufolge erhielt Quang Hai dann Berichten zufolge Anfragen von vielen asiatischen und europäischen Mannschaften, darunter auch der Schweizer Eliteklub FC Basel .

"Viele asiatische und europäische Mannschaften haben Interesse an dem 24-jährigen Mittelfeldspieler geweckt. Einigen Quellen zufolge prüft Quang Hai derzeit einen Wechsel zum Schweizer Klub FC Basel“, heißt es in dem vietnamesischen Medienbericht.

Der FC Basel selbst ist kein kleiner Verein in Europa. Sie sind einer der Vereine, die zu einem festen Bestandteil der Champions League geworden sind.

Im nationalen Wettbewerb gehört der FC Basel zu den erfolgreichen Vereinen. Denn sie haben 20 Swiss-League-Titel gesammelt.
 
Nicht nur das, der FC Basel hat auch viele Starspieler in Europa hervorgebracht, wie Mohamed Salah, Granit Xhaka, Ivan Rakitic oder Xherdan Shaqiri.


DDs Wege sind unergründlich  :D

Antworten