Tranfergerüchte 21/22
Re: Tranfergerüchte 21/22
Mit der Kernaussage die Ernie Maissen getätigt hat, hat er absolut Recht. Ich bin überracht, dass man das hier so anders sieht. Ich rede nicht von den Urteilen über die neuen Spieler. Zumal Maissen ja beispielsweise das gute Spiel in Luzern erwähnt hat.
Maissen meint, es braucht ein funktionierendes Team und wenn ständig Spieler kommen und gehen ist es schwierig so eine Mannschaft zu formen. Er hat nicht ganz unrecht, dass es mit diesem Modell ein Risiko hat, dass die Spieler die kommen, bereits an den nächsten Schritt denken und daher vielleicht eher an sich als an den Erfolg des Teams denken. Ich möchte das ja keinem Spieler unterstellen. Aber es kann schon sein, dass gewisse Spieler ihre Karriere vor dem Erfolg des Teams stellen. Maissen hat ja auch das Beispiel FCZ genannt. Und leider hat er auch da Recht. Breitenreiter hat ein Team geformt das funktioniert und auf einer Welle reitet. Wie ich bereits geschrieben habe, Degen meinte der FCB hat/hatte das beste Kader individuell gesehen, das bringt aber nichts. Mit einem starken Kollektiv kannst du in der Schweiz die Meisterschaft auch gewinnen.
Das Trainertream ist nun gefordet. Es muss aus diesen Spieler ein funktionierendes Team formen. Italien hatte bei der EM auch nicht das beste Kader. Aber ein unglaublichen Teamspirit. Das wünsche ich mir auch beim fcb.
Maissen meint, es braucht ein funktionierendes Team und wenn ständig Spieler kommen und gehen ist es schwierig so eine Mannschaft zu formen. Er hat nicht ganz unrecht, dass es mit diesem Modell ein Risiko hat, dass die Spieler die kommen, bereits an den nächsten Schritt denken und daher vielleicht eher an sich als an den Erfolg des Teams denken. Ich möchte das ja keinem Spieler unterstellen. Aber es kann schon sein, dass gewisse Spieler ihre Karriere vor dem Erfolg des Teams stellen. Maissen hat ja auch das Beispiel FCZ genannt. Und leider hat er auch da Recht. Breitenreiter hat ein Team geformt das funktioniert und auf einer Welle reitet. Wie ich bereits geschrieben habe, Degen meinte der FCB hat/hatte das beste Kader individuell gesehen, das bringt aber nichts. Mit einem starken Kollektiv kannst du in der Schweiz die Meisterschaft auch gewinnen.
Das Trainertream ist nun gefordet. Es muss aus diesen Spieler ein funktionierendes Team formen. Italien hatte bei der EM auch nicht das beste Kader. Aber ein unglaublichen Teamspirit. Das wünsche ich mir auch beim fcb.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Diese Kernaussage ist bestimmt richtig. Ich hatte aber beim Spiel in Luzern schon das Gefühl, dass da ein funktionierendes Team auf dem Platz stand und bei Toren alle frenetisch gemeinsam gejubelt haben.il_mister hat geschrieben: 08.02.2022, 11:22 Mit der Kernaussage die Ernie Maissen getätigt hat, hat er absolut Recht. Ich bin überracht, dass man das hier so anders sieht. Ich rede nicht von den Urteilen über die neuen Spieler. Zumal Maissen ja beispielsweise das gute Spiel in Luzern erwähnt hat.
Maissen meint, es braucht ein funktionierendes Team und wenn ständig Spieler kommen und gehen ist es schwierig so eine Mannschaft zu formen. Er hat nicht ganz unrecht, dass es mit diesem Modell ein Risiko hat, dass die Spieler die kommen, bereits an den nächsten Schritt denken und daher vielleicht eher an sich als an den Erfolg des Teams denken. Ich möchte das ja keinem Spieler unterstellen. Aber es kann schon sein, dass gewisse Spieler ihre Karriere vor dem Erfolg des Teams stellen. Maissen hat ja auch das Beispiel FCZ genannt. Und leider hat er auch da Recht. Breitenreiter hat ein Team geformt das funktioniert und auf einer Welle reitet. Wie ich bereits geschrieben habe, Degen meinte der FCB hat/hatte das beste Kader individuell gesehen, das bringt aber nichts. Mit einem starken Kollektiv kannst du in der Schweiz die Meisterschaft auch gewinnen.
Das Trainertream ist nun gefordet. Es muss aus diesen Spieler ein funktionierendes Team formen. Italien hatte bei der EM auch nicht das beste Kader. Aber ein unglaublichen Teamspirit. Das wünsche ich mir auch beim fcb.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Dr Erni reagiert uf Facebook (Telebasel) sogar persönlich uf kritik ggüber sine geschtrige ussaage. 

- Schattenthron
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.05.2021, 12:43
Re: Tranfergerüchte 21/22
Ja, der Erni bruucht sii Publikum
Chrigel Gross, unseri Fleischkappe, liebste Ziircher, Fussballgott: 1999 - 2009
Re: Tranfergerüchte 21/22
Interessant, dass Kaufmann nach wie vor davon redet, dass ein IV und ein Stürmer kommen sollen und dass man da dran ist. Gerüchte zirkulieren jedoch kaum.
Gut finde ich, dass man sich das sehr genau überlegt und bei beiden Positionen etwas Langfristiges sucht. Das zeigt, dass da durchaus überlegt gearbeitet wird und keine Schnellschüsse gemacht werden. Ich interpretiere die Aussagen von Kaufmann auch so, dass man nur dann zuschlägt, wenn man das gewünschte Profil findet und sonst lieber zurückhaltend agiert.
Was wahrscheinlich etwas unterschätzt wird von vielen Fans: Die Schnittmenge der Spieler, die 1. die Qualität mitbringen und damit den Ansprüchen genügen und 2. ins Lohngefüge des FCB passen, ist wahrscheinlich klein. Extrem klein sogar. Daher ist das durchaus eine Herausforderung.
Gut finde ich, dass man sich das sehr genau überlegt und bei beiden Positionen etwas Langfristiges sucht. Das zeigt, dass da durchaus überlegt gearbeitet wird und keine Schnellschüsse gemacht werden. Ich interpretiere die Aussagen von Kaufmann auch so, dass man nur dann zuschlägt, wenn man das gewünschte Profil findet und sonst lieber zurückhaltend agiert.
Was wahrscheinlich etwas unterschätzt wird von vielen Fans: Die Schnittmenge der Spieler, die 1. die Qualität mitbringen und damit den Ansprüchen genügen und 2. ins Lohngefüge des FCB passen, ist wahrscheinlich klein. Extrem klein sogar. Daher ist das durchaus eine Herausforderung.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Panda11 hat geschrieben: 08.02.2022, 11:33Diese Kernaussage ist bestimmt richtig. Ich hatte aber beim Spiel in Luzern schon das Gefühl, dass da ein funktionierendes Team auf dem Platz stand und bei Toren alle frenetisch gemeinsam gejubelt haben.il_mister hat geschrieben: 08.02.2022, 11:22 Mit der Kernaussage die Ernie Maissen getätigt hat, hat er absolut Recht. Ich bin überracht, dass man das hier so anders sieht. Ich rede nicht von den Urteilen über die neuen Spieler. Zumal Maissen ja beispielsweise das gute Spiel in Luzern erwähnt hat.
Maissen meint, es braucht ein funktionierendes Team und wenn ständig Spieler kommen und gehen ist es schwierig so eine Mannschaft zu formen. Er hat nicht ganz unrecht, dass es mit diesem Modell ein Risiko hat, dass die Spieler die kommen, bereits an den nächsten Schritt denken und daher vielleicht eher an sich als an den Erfolg des Teams denken. Ich möchte das ja keinem Spieler unterstellen. Aber es kann schon sein, dass gewisse Spieler ihre Karriere vor dem Erfolg des Teams stellen. Maissen hat ja auch das Beispiel FCZ genannt. Und leider hat er auch da Recht. Breitenreiter hat ein Team geformt das funktioniert und auf einer Welle reitet. Wie ich bereits geschrieben habe, Degen meinte der FCB hat/hatte das beste Kader individuell gesehen, das bringt aber nichts. Mit einem starken Kollektiv kannst du in der Schweiz die Meisterschaft auch gewinnen.
Das Trainertream ist nun gefordet. Es muss aus diesen Spieler ein funktionierendes Team formen. Italien hatte bei der EM auch nicht das beste Kader. Aber ein unglaublichen Teamspirit. Das wünsche ich mir auch beim fcb.
Das Problem ist doch folgendes: In einer Ausbildungsliga wie der Super League ist es eigentlich unmöglich ein Team über 4-5 Jahre zusammen zu halten. YB hat es probiert und sich gerade bei einem Nsame betreffend Ablösesumme ziemlich verpokert. Auch ein Fassnacht wird kaum mehr einen Top-Transfer machen. Der FCZ ist doch gerade ein gutes Beispiel. Sollten Sie Meister werden, wird doch im Sommer folgendes passieren:
- Breitenreiter geht zurück in die Bundesliga.
- Dzemaili hört auf.
- Von den Spielern Ceesay, Omeragic, Tosin und Gnonto machen sicher zwei den Sprung in eine bessere Liga.
Und schon stehen sie wieder am Anfang. Ob der Erni dann auch sagt, die Zürcher hätten zu viele Wechsel?
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Tranfergerüchte 21/22
Da dies der Transfergerüchte-Thread ist, wollte ich kurz die Diskussion rund um Erni M., Telebasel & Co. unterbrechen, um zu fragen, ob jemand was aus der weiten Gerüchte-Welt aufgegriffen hat?
@Droide: eigentlich warte ich ganz speziell auf dich
@Droide: eigentlich warte ich ganz speziell auf dich

Re: Tranfergerüchte 21/22
Marton Dardai wurde wieder in die u23 abgesetzt, vielleicht wird Er wieder zum Thema. Fände ich eigentlich vom Alter und Erfahrung her sehr Interessant und glaube ich auch ein richtiger/wichtiger Schritt für seine Zukunft.Basler_Monarch hat geschrieben: 08.02.2022, 14:35 Da dies der Transfergerüchte-Thread ist, wollte ich kurz die Diskussion rund um Erni M., Telebasel & Co. unterbrechen, um zu fragen, ob jemand was aus der weiten Gerüchte-Welt aufgegriffen hat?
@Droide: eigentlich warte ich ganz speziell auf dich
https://www.berliner-kurier.de/hertha/n ... -li.210278
Re: Tranfergerüchte 21/22
Kaufmann erwähnte, dass man mit dem IV langfristig planen möchte. Auch wenn man ihn 1.5 Jahre ausleiht (bis Sommer '23, inkl. KO) hat er dann immer noch zwei Jahre Vertragslaufzeit. Und das bei einem MW von 6 Mio. Kaum finanzierbar. Meine Meinung.tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2022, 15:15Marton Dardai wurde wieder in die u23 abgesetzt, vielleicht wird Er wieder zum Thema. Fände ich eigentlich vom Alter und Erfahrung her sehr Interessant und glaube ich auch ein richtiger/wichtiger Schritt für seine Zukunft.Basler_Monarch hat geschrieben: 08.02.2022, 14:35 Da dies der Transfergerüchte-Thread ist, wollte ich kurz die Diskussion rund um Erni M., Telebasel & Co. unterbrechen, um zu fragen, ob jemand was aus der weiten Gerüchte-Welt aufgegriffen hat?
@Droide: eigentlich warte ich ganz speziell auf dich
https://www.berliner-kurier.de/hertha/n ... -li.210278
Re: Tranfergerüchte 21/22
EffCeeBee hat geschrieben: 08.02.2022, 14:29Panda11 hat geschrieben: 08.02.2022, 11:33Diese Kernaussage ist bestimmt richtig. Ich hatte aber beim Spiel in Luzern schon das Gefühl, dass da ein funktionierendes Team auf dem Platz stand und bei Toren alle frenetisch gemeinsam gejubelt haben.il_mister hat geschrieben: 08.02.2022, 11:22 Mit der Kernaussage die Ernie Maissen getätigt hat, hat er absolut Recht. Ich bin überracht, dass man das hier so anders sieht. Ich rede nicht von den Urteilen über die neuen Spieler. Zumal Maissen ja beispielsweise das gute Spiel in Luzern erwähnt hat.
Maissen meint, es braucht ein funktionierendes Team und wenn ständig Spieler kommen und gehen ist es schwierig so eine Mannschaft zu formen. Er hat nicht ganz unrecht, dass es mit diesem Modell ein Risiko hat, dass die Spieler die kommen, bereits an den nächsten Schritt denken und daher vielleicht eher an sich als an den Erfolg des Teams denken. Ich möchte das ja keinem Spieler unterstellen. Aber es kann schon sein, dass gewisse Spieler ihre Karriere vor dem Erfolg des Teams stellen. Maissen hat ja auch das Beispiel FCZ genannt. Und leider hat er auch da Recht. Breitenreiter hat ein Team geformt das funktioniert und auf einer Welle reitet. Wie ich bereits geschrieben habe, Degen meinte der FCB hat/hatte das beste Kader individuell gesehen, das bringt aber nichts. Mit einem starken Kollektiv kannst du in der Schweiz die Meisterschaft auch gewinnen.
Das Trainertream ist nun gefordet. Es muss aus diesen Spieler ein funktionierendes Team formen. Italien hatte bei der EM auch nicht das beste Kader. Aber ein unglaublichen Teamspirit. Das wünsche ich mir auch beim fcb.
Das Problem ist doch folgendes: In einer Ausbildungsliga wie der Super League ist es eigentlich unmöglich ein Team über 4-5 Jahre zusammen zu halten. YB hat es probiert und sich gerade bei einem Nsame betreffend Ablösesumme ziemlich verpokert. Auch ein Fassnacht wird kaum mehr einen Top-Transfer machen. Der FCZ ist doch gerade ein gutes Beispiel. Sollten Sie Meister werden, wird doch im Sommer folgendes passieren:
- Breitenreiter geht zurück in die Bundesliga.
- Dzemaili hört auf.
- Von den Spielern Ceesay, Omeragic, Tosin und Gnonto machen sicher zwei den Sprung in eine bessere Liga.
Und schon stehen sie wieder am Anfang. Ob der Erni dann auch sagt, die Zürcher hätten zu viele Wechsel?
Es geht um Balance und niemand spricht von 4-5 Jahre. Aber wenn es jede Saison zu viele Wechsel gibt, kann sich nie ein Team formen. Maissen hat Recht. Die Bundesliga ist zwar keine Ausbildungsliga aber Leipzig zeigt doch, dass es möglich ist mit genau diesem Modell erfolgreich zu sein. Talente holen, fördern und entwickeln und danach für mehr Geld verkaufen. Dass es nicht einfach ist, zeigt der BVB aber darum braucht es eine Balance. Alles muss stimmen. Trainer(team), Verein(sführung), Mannschaft usw.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Da muss ich dir teilweise widersprechen. Nsame hat sich verletzt und dann ist es halt jetzt noch nichts geworden. Wenn man dem Internet glauben darf hat Venedig eine Kaufpflicht über 7 Millionen Franken bei einem Nichtabstieg. Das ist immer noch genugEffCeeBee hat geschrieben: 08.02.2022, 14:29
Das Problem ist doch folgendes: In einer Ausbildungsliga wie der Super League ist es eigentlich unmöglich ein Team über 4-5 Jahre zusammen zu halten. YB hat es probiert und sich gerade bei einem Nsame betreffend Ablösesumme ziemlich verpokert. Auch ein Fassnacht wird kaum mehr einen Top-Transfer machen. Der FCZ ist doch gerade ein gutes Beispiel. Sollten Sie Meister werden, wird doch im Sommer folgendes passieren:
- Breitenreiter geht zurück in die Bundesliga.
- Dzemaili hört auf.
- Von den Spielern Ceesay, Omeragic, Tosin und Gnonto machen sicher zwei den Sprung in eine bessere Liga.
Und schon stehen sie wieder am Anfang. Ob der Erni dann auch sagt, die Zürcher hätten zu viele Wechsel?
Ausserdem wollten/mussten sie ihn nicht verkaufen. (Auszug Blick von heute)
Mit 28 war es wohl der letzte Moment, um noch in einer grossen Liga unterzukommen.
Ich habe in den letzten Jahren viele Angebote erhalten. Auch solche, die finanziell imponierend waren. Aber ich hatte immer gesagt, dass ich YB nicht aus finanziellen Gründen verlassen würde. Auch wenn es immer mein Ziel war, in einer der fünf grossen Ligen zu spielen.
Zudem machen genau Spieler wie Fasnacht, welche überdurchschnittlich sind dann den Unterschied, ob YB oder Basel Meister wird.
Es muss das Ziel sein manche Spieler halten zu können, ansonsten läuft man Gefahr international die Gruppenphasen zu verpassen, was dann finanziell sich mehr auswirkt als ein Nichtverkauf, insbesondere bei einer möglichen CL Teilnahme mit stemmbaren Gegnern.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Gut man hat in den letzten Jahren auch bereits Spieler wie Palacios (10 Mio. Marktwert) fix verpflichtet und Esposito (6 Mio. Marktwert) ausgeliehen mit Kaufoption, beide hatten einen langfristigen Vertrag. Glaube nicht das dies im heutigen Business mit diesen vielen Klauseln (Rückkaufoption, Gewinnbeteiligung etc.) in Verträge noch gross unrealistisch wäre. Aber wir werden sehen, was da noch geht.joha95 hat geschrieben: 08.02.2022, 15:18Kaufmann erwähnte, dass man mit dem IV langfristig planen möchte. Auch wenn man ihn 1.5 Jahre ausleiht (bis Sommer '23, inkl. KO) hat er dann immer noch zwei Jahre Vertragslaufzeit. Und das bei einem MW von 6 Mio. Kaum finanzierbar. Meine Meinung.tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2022, 15:15Marton Dardai wurde wieder in die u23 abgesetzt, vielleicht wird Er wieder zum Thema. Fände ich eigentlich vom Alter und Erfahrung her sehr Interessant und glaube ich auch ein richtiger/wichtiger Schritt für seine Zukunft.Basler_Monarch hat geschrieben: 08.02.2022, 14:35 Da dies der Transfergerüchte-Thread ist, wollte ich kurz die Diskussion rund um Erni M., Telebasel & Co. unterbrechen, um zu fragen, ob jemand was aus der weiten Gerüchte-Welt aufgegriffen hat?
@Droide: eigentlich warte ich ganz speziell auf dich
https://www.berliner-kurier.de/hertha/n ... -li.210278
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Tranfergerüchte 21/22
tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2022, 15:33Gut man hat in den letzten Jahren auch bereits Spieler wie Palacios (10 Mio. Marktwert) fix verpflichtet und Esposito (6 Mio. Marktwert) ausgeliehen mit Kaufoption, beide hatten einen langfristigen Vertrag. Glaube nicht das dies im heutigen Business mit diesen vielen Klauseln (Rückkaufoption, Gewinnbeteiligung etc.) in Verträge noch gross unrealistisch wäre. Aber wir werden sehen, was da noch geht.joha95 hat geschrieben: 08.02.2022, 15:18Kaufmann erwähnte, dass man mit dem IV langfristig planen möchte. Auch wenn man ihn 1.5 Jahre ausleiht (bis Sommer '23, inkl. KO) hat er dann immer noch zwei Jahre Vertragslaufzeit. Und das bei einem MW von 6 Mio. Kaum finanzierbar. Meine Meinung.tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2022, 15:15
Marton Dardai wurde wieder in die u23 abgesetzt, vielleicht wird Er wieder zum Thema. Fände ich eigentlich vom Alter und Erfahrung her sehr Interessant und glaube ich auch ein richtiger/wichtiger Schritt für seine Zukunft.
https://www.berliner-kurier.de/hertha/n ... -li.210278
Palacios hat man direkt verpflichtet ohne Ausleihe und bei Esposito ist das wohl nur wegen der Rückkaufoption möglich.
- B.Richterstatter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 08.10.2014, 14:14
Re: Tranfergerüchte 21/22
Das trifft auf jeden Verein der Welt zu, der nicht in der Hand von Milliardären ist. Der FCB steht hier also nicht vor einer ausserordentlichen Herausforderung.joha95 hat geschrieben: 08.02.2022, 14:28 Was wahrscheinlich etwas unterschätzt wird von vielen Fans: Die Schnittmenge der Spieler, die 1. die Qualität mitbringen und damit den Ansprüchen genügen und 2. ins Lohngefüge des FCB passen, ist wahrscheinlich klein. Extrem klein sogar. Daher ist das durchaus eine Herausforderung.
Member since 2008.
Re: Tranfergerüchte 21/22
In der Superleague trifft das doch momentan nur auf den FCB zu? YB und der FCZ haben ein finanzielles Sicherheitsnetz, die anderen Clubs spielen von den Ansprüchen her in einer anderen Liga.B.Richterstatter hat geschrieben: 08.02.2022, 17:53Das trifft auf jeden Verein der Welt zu, der nicht in der Hand von Milliardären ist. Der FCB steht hier also nicht vor einer ausserordentlichen Herausforderung.joha95 hat geschrieben: 08.02.2022, 14:28 Was wahrscheinlich etwas unterschätzt wird von vielen Fans: Die Schnittmenge der Spieler, die 1. die Qualität mitbringen und damit den Ansprüchen genügen und 2. ins Lohngefüge des FCB passen, ist wahrscheinlich klein. Extrem klein sogar. Daher ist das durchaus eine Herausforderung.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Feanor hat geschrieben: 08.02.2022, 18:21In der Superleague trifft das doch momentan nur auf den FCB zu? YB und der FCZ haben ein finanzielles Sicherheitsnetz, die anderen Clubs spielen von den Ansprüchen her in einer anderen Liga.B.Richterstatter hat geschrieben: 08.02.2022, 17:53Das trifft auf jeden Verein der Welt zu, der nicht in der Hand von Milliardären ist. Der FCB steht hier also nicht vor einer ausserordentlichen Herausforderung.joha95 hat geschrieben: 08.02.2022, 14:28 Was wahrscheinlich etwas unterschätzt wird von vielen Fans: Die Schnittmenge der Spieler, die 1. die Qualität mitbringen und damit den Ansprüchen genügen und 2. ins Lohngefüge des FCB passen, ist wahrscheinlich klein. Extrem klein sogar. Daher ist das durchaus eine Herausforderung.
Lugano, yb, lausanne und gc und zürich haben ein Sicherheitsnetz.... servette weis man nicht.... ich denke Degen hat auch ein finanzielles Sicherheits netz
Re: Tranfergerüchte 21/22
Lietschcity hat geschrieben: 08.02.2022, 17:10tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2022, 15:33Gut man hat in den letzten Jahren auch bereits Spieler wie Palacios (10 Mio. Marktwert) fix verpflichtet und Esposito (6 Mio. Marktwert) ausgeliehen mit Kaufoption, beide hatten einen langfristigen Vertrag. Glaube nicht das dies im heutigen Business mit diesen vielen Klauseln (Rückkaufoption, Gewinnbeteiligung etc.) in Verträge noch gross unrealistisch wäre. Aber wir werden sehen, was da noch geht.joha95 hat geschrieben: 08.02.2022, 15:18
Kaufmann erwähnte, dass man mit dem IV langfristig planen möchte. Auch wenn man ihn 1.5 Jahre ausleiht (bis Sommer '23, inkl. KO) hat er dann immer noch zwei Jahre Vertragslaufzeit. Und das bei einem MW von 6 Mio. Kaum finanzierbar. Meine Meinung.
Palacios hat man direkt verpflichtet ohne Ausleihe und bei Esposito ist das wohl nur wegen der Rückkaufoption möglich.
Habe ich ja genau so geschrieben…jedoch hat Basel kaum 10 Mio für Palacios geopfert und wird bestimmt bei einem Weiterverkauf nicht 100% daran verdienen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Tranfergerüchte 21/22
Das vermute ich auch. Aber für ein Sicherheitsnetz, dass dann auch ausgefahren wird, braucht es wieder einen seriösen Umgang mit den Finanzen. ...was die Vereinsführung ja versucht durchzusetzen.harry99 hat geschrieben: 08.02.2022, 18:31Lugano, yb, lausanne und gc und zürich haben ein Sicherheitsnetz.... servette weis man nicht.... ich denke Degen hat auch ein finanzielles Sicherheits netz
Re: Tranfergerüchte 21/22
tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2022, 19:59Lietschcity hat geschrieben: 08.02.2022, 17:10tiimnoah hat geschrieben: 08.02.2022, 15:33
Gut man hat in den letzten Jahren auch bereits Spieler wie Palacios (10 Mio. Marktwert) fix verpflichtet und Esposito (6 Mio. Marktwert) ausgeliehen mit Kaufoption, beide hatten einen langfristigen Vertrag. Glaube nicht das dies im heutigen Business mit diesen vielen Klauseln (Rückkaufoption, Gewinnbeteiligung etc.) in Verträge noch gross unrealistisch wäre. Aber wir werden sehen, was da noch geht.
Palacios hat man direkt verpflichtet ohne Ausleihe und bei Esposito ist das wohl nur wegen der Rückkaufoption möglich.
Habe ich ja genau so geschrieben…jedoch hat Basel kaum 10 Mio für Palacios geopfert und wird bestimmt bei einem Weiterverkauf nicht 100% daran verdienen.
Ich glaube gelesen zu haben, dass sich Basel bei Palacios 50% gesichert hat. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
Re: Tranfergerüchte 21/22
https://www.transfermarkt.de/bericht-se ... ews/399935
Gemäss diesem Bericht wird in Berlin nicht weiter mit Dardai geplant. Wer weiss, vielleicht wird das doch noch was...
(https://www.transfermarkt.ch/marton-dar ... ler/432281)
Gemäss diesem Bericht wird in Berlin nicht weiter mit Dardai geplant. Wer weiss, vielleicht wird das doch noch was...
(https://www.transfermarkt.ch/marton-dar ... ler/432281)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.02.2022, 02:44
Re: Tranfergerüchte 21/22
Kein Gerücht, sondern eher Wunsch. Sobald unter (Fake)Account von rotblau-App mit gewissen Tags versehen eingestreut gehts als Gerücht durch.

Jack Wilshere wäre affengeil! Hammer-Transfer!! Er ist vereinslos, oder etwa bereit Vertrag aufzulösen. Ich weiss, fundierte Recherche zu aus der Luft gegriffenem Post fehlt. Aber nur so..


Jack Wilshere wäre affengeil! Hammer-Transfer!! Er ist vereinslos, oder etwa bereit Vertrag aufzulösen. Ich weiss, fundierte Recherche zu aus der Luft gegriffenem Post fehlt. Aber nur so..
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!
Re: Tranfergerüchte 21/22
Ja, nicht jeder hat die Zeit für fundierte Recherchen wie bspw. der Monarch. Ist ja auch nicht die Erwartung.Cabrakadabra hat geschrieben: 09.02.2022, 13:44 Kein Gerücht, sondern eher Wunsch. Sobald unter (Fake)Account von rotblau-App mit gewissen Tags versehen eingestreut gehts als Gerücht durch.![]()
Jack Wilshere wäre affengeil! Hammer-Transfer!! Er ist vereinslos, oder etwa bereit Vertrag aufzulösen. Ich weiss, fundierte Recherche zu aus der Luft gegriffenem Post fehlt. Aber nur so..
Aber ein Post so zu verfassen, dass man diesen inhaltlich verstehen kann, wäre schon gut. Was genau meinst du mit dem Fake-Account vom rotblaupp?
Zuletzt geändert von joha95 am 09.02.2022, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tranfergerüchte 21/22
Cabrakadabra hat geschrieben: 09.02.2022, 13:44 Kein Gerücht, sondern eher Wunsch. Sobald unter (Fake)Account von rotblau-App mit gewissen Tags versehen eingestreut gehts als Gerücht durch.![]()
Jack Wilshere wäre affengeil! Hammer-Transfer!! Er ist vereinslos, oder etwa bereit Vertrag aufzulösen. Ich weiss, fundierte Recherche zu aus der Luft gegriffenem Post fehlt. Aber nur so..
wilshere ist, mittelfeldspieler, zu alt (quintilla wurde abgegeben weil schon genug erfahrung im mf vorhanden) und sehr verletzungsanfällig. zudem wurde klar gesagt, dass noch ein IV und Stürmer gesucht wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.02.2022, 02:44
Re: Tranfergerüchte 21/22
Kein Gerücht, sondern eher Wunsch. Sobald unter (Fake)Account von rotblau-App mit gewissen Tags versehen eingestreut gehts als Gerücht durch.

Jack Wilshere wäre affengeil! Hammer-Transfer!! Er ist vereinslos, oder etwa bereit Vertrag aufzulösen. Ich weiss, fundierte Recherche zu aus der Luft gegriffenem Post fehlt. Aber nur so..


Jack Wilshere wäre affengeil! Hammer-Transfer!! Er ist vereinslos, oder etwa bereit Vertrag aufzulösen. Ich weiss, fundierte Recherche zu aus der Luft gegriffenem Post fehlt. Aber nur so..
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.02.2022, 02:44
Re: Tranfergerüchte 21/22
joha95 hat geschrieben: 09.02.2022, 13:53Ja, nicht jeder hat die Zeit für fundierte Recherchen wie bspw. der Monarch. Ist ja auch nicht die Erwartung.Cabrakadabra hat geschrieben: 09.02.2022, 13:44 Kein Gerücht, sondern eher Wunsch. Sobald unter (Fake)Account von rotblau-App mit gewissen Tags versehen eingestreut gehts als Gerücht durch.![]()
Jack Wilshere wäre affengeil! Hammer-Transfer!! Er ist vereinslos, oder etwa bereit Vertrag aufzulösen. Ich weiss, fundierte Recherche zu aus der Luft gegriffenem Post fehlt. Aber nur so..
Aber ein Post so zu verfassen, dass man diesen inhaltlich verstehen kann, wäre schon gut. Was genau meinst du mit dem Fake-Account vom rotblaupp?
Wenn ich schon keinen Post löschen kann, dann wenigstens richtig zitieren. Das gleiche als ich das erste Mal mich stolzer Inhaber eines Forum-User-Posts nenne durfte.Das war 2008!!! Stelle mich hier kurz vor. User aus der goldenen Generation Brasiliens, also Cabrakadabra ist dem nachempfunden. Ich bin so mitgerissen und hin- und hergerissen. Habs noch nicht verdaut, dass ReiArthur uns verlassen hat schweren Herzens. Seine Abschiedsbotschaft ging mir echt nahe.
Was rotblau-App angeht. War immer wieder fleissig Leserechte nutzen. Da las ich vorgestern, dass Marin von Real Madrid kurz davor stünde, zu unterschreiben. Kolportiert durch rotblau-App, Fremdeintrag, Querverweis, Vermutung nahe, dass...etc. noch lustig.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.02.2022, 02:44
Re: Tranfergerüchte 21/22
il_mister hat geschrieben: 09.02.2022, 13:58Cabrakadabra hat geschrieben: 09.02.2022, 13:44 Kein Gerücht, sondern eher Wunsch. Sobald unter (Fake)Account von rotblau-App mit gewissen Tags versehen eingestreut gehts als Gerücht durch.![]()
Jack Wilshere wäre affengeil! Hammer-Transfer!! Er ist vereinslos, oder etwa bereit Vertrag aufzulösen. Ich weiss, fundierte Recherche zu aus der Luft gegriffenem Post fehlt. Aber nur so..
wilshere ist, mittelfeldspieler, zu alt (quintilla wurde abgegeben weil schon genug erfahrung im mf vorhanden) und sehr verletzungsanfällig. zudem wurde klar gesagt, dass noch ein IV und Stürmer gesucht wird.
Also ich weiss nicht, ob wir Überangebot im MF haben.
Krux: Kader ausdünnen ja, dann aber konsequent die Jungen forcieren: Chippy, und schon gehen mir die Namen aus...
Liegt daran, dass FCB viele Baustellen hat:
Nachwuchsbereich scheint zu darben, bis sich das einstellt mit neuem Trainer, dem verinnerlichtem Stolz Rotblau zu tragen durch alle Stufen, Geduld predigen. Die Jungs sind auch ein wenig ungeduldig. Presley Piululu, A.Pululu, Samba (trotz guter Torquote halt immer noch nicht berufen genug), Dürrer etc
Das Konzept verballern tönt nicht schlecht, aber ist nicht mehr zeitgemäss.
ERni Maises Worte hallen nach, von wegen Mannschaftsgefüge durcheinanderbriongen durch immer neue Zuzüge.
Das alles hat schon einen Zusammenhang.
mE ist Portion Erfahrung notwendig, und alleine Frei und Xhaka sollen sie führen. Wilshere kommt gestählt aus PL. Und dann noch die Zeit, die langsam eilt. Warum also nicht vereinslosen Spieler? Wer sich die Mühe nimmt, findet in Spieleragentur von Degens und vereinslosen Spielern (abgedroschen: Transfermarkt.ch, neue Quellen gerne willkommen von angefressenen Usern) eine Menge.
Finde es sowieso immer wieder amüsant wie man von Damen und so auf Profile stossen kann, Best of-Videos auf Youtube und dergleichen und sogleich fachliches Know-How entwickelt...
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Tranfergerüchte 21/22
Cabrakadabra hat geschrieben: 09.02.2022, 21:36 Kein Gerücht, sondern eher Wunsch. Sobald unter (Fake)Account von rotblau-App mit gewissen Tags versehen eingestreut gehts als Gerücht durch.![]()
Jack Wilshere wäre affengeil! Hammer-Transfer!! Er ist vereinslos, oder etwa bereit Vertrag aufzulösen. Ich weiss, fundierte Recherche zu aus der Luft gegriffenem Post fehlt. Aber nur so..
Guten Morgen Cabrakadabraabrakadabra…
Sofern du zum ersten Mal in diesem Forum regisitriert bist, willkommen.
Sofern du wieder als ehemaliger Benutzer zurück im Forum bist, willkommen zurück.
Nach deiner gestrigen Registrierung vom 9. Februar notiert man 8 Beiträge; manche mehr, manche weniger fundiert verfasst. Dein gutes Recht, diese so zu veröffentlichen. Ich persönlich schätze es ausserordentlich, wenn Beiträge durchaus auch etwas länger, dafür mit Überlegungen, Einschätzungen, Erläuterungen, Statistiken und wenn möglich mit Quellenangaben versehen sind.
Auf eine gute gemeinsame Zeit und einen guten Austausch im Forum.
Hokus Pokus und auf wiederschreiben

Re: Tranfergerüchte 21/22
Noch fünf Tage und man liest rein gar nichts. Ist das gut? Ist das schlecht? Ich weiss es nicht.
Im Sommer kamen am Deadline-Day vier (oder?) Spieler. Meine banale, aus der Luft gegriffene (und völlig unbegründete) Vermutung: Vor Montag passiert nichts.
Im Sommer kamen am Deadline-Day vier (oder?) Spieler. Meine banale, aus der Luft gegriffene (und völlig unbegründete) Vermutung: Vor Montag passiert nichts.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Tranfergerüchte 21/22
Ich verstehe nicht, was so schwierig ist, richtig zu Zitieren.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 508
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: Tranfergerüchte 21/22
Könnte mir vorstellen dass man evtl noch den Sonntag abwartet. Verliert man in Bern und Zürich gewinnt will man vllt nicht auf biegen und brechen noch einen Spieler holen da die Meisterschaft dann wohl oder übel vom Tisch ist…