Basler_Monarch hat geschrieben: 09.02.2022, 07:54Wisst ihr noch, wie Chrigel Gross im 4-4-2 spielen liess? Manchmal mit Doppel-Sechs (Cantaluppi/Huggel), manchmal mit Raute (Matías Delgado auf der 10, Spitzen Rossi/Streller oder Rossi/Gimenez)? Das waren noch Zeiten !!
Anmerkung:
Wenn man sich aber als Beispiel durch die Saison 2003/2004 durchklickt, wird man feststellen, wie flexibel Gross auf den Gegener einging, manchmal auch in einer 4-3-1-2 Formation. Oder Huggel mal anstelle von Delgado hinter den Spitzen, oder Chipperfield als 10er und Delgado auf der 6.
Link dazu (einfach auf das jeweiliger Resultat klicken um zum Spielbericht zu gelangen):
https://www.transfermarkt.de/fc-basel-1 ... on_id=2003
Schon krass. Muss zugeben, meine Aufmerksamkeit lag damals eher noch auf anderen als auf den Fussballtaktischen Feinheiten. Ich finds aber schon krass, wie sich das Spiel weiterentwicklet hat. Wobei die Aufstellung ja heute im Spiel immer wieder umgestellt wird, die Zahlenreihe damit selten widerspiegelt, wie wirklich über 90 Minuten gespielt wird. Heute sollte man ja eher besser auf die gegnerische Mannschaft eingestellt sein, mit all den Videoanalysten und anderem Trainerstaff, der bereit steht. Ansonsten kommt dann bald mal wieder eine Regeländerung, die das Spiel variabler macht (wobei es momentan ja eigentlich genug Tore etc. gibt). Bin gespannt, wie das Spiel in zehn, zwanzig Jahren aussehen wird (ja, 2003 ist fast 20 Jahre her…).
Quo hat geschrieben: 09.02.2022, 08:31Das heisst foulen foulen foulen, oder?
Leider ja. Ich ärgere mich schon seit Jahren, dass die Schiris dieses kompromisslose auf den Mann spielen nicht strenger ahnden.
Total. Aber zum da klarstellen: Das soll keine vorausschauende Entschuldigung oder Ausrede sein, falls der FCB wieder schlecht aussehen sollte. Das ist bekannt und darauf kann man sich einstellen. Wenn die Mannschaft in diese Falle läuft, sind sie ganz selber schuld. Wir suchen die Schuld nicht bei anderen!