Fedor Chalov
Re: Fedor Chalov
Keine Kaufoption ist auch eine Chance. Läuft die Saison gut, hat man im Sommer ein attraktives Angebot für einen Stürmer mit Ambitionen. Läuft sie schlecht und liegt es an den fehlenden Toren / Qualität im Sturm, so ist derselbe offene Platz auch attraktiv für einen "Messias" der uns rettet.
Aber ich glaube, das Fedor Chalov einschlagen wird. Bin halt sowieso immer optimistisch - und er wird ja auch mit Ambitionen gekommen sein. Seine Chance, sich zu beweisen. Und einen Titel zu holen (egal welchen ;-)).
Aber ich glaube, das Fedor Chalov einschlagen wird. Bin halt sowieso immer optimistisch - und er wird ja auch mit Ambitionen gekommen sein. Seine Chance, sich zu beweisen. Und einen Titel zu holen (egal welchen ;-)).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: 03.03.2021, 15:16
Re: Fedor Chalov
Flubi hat geschrieben: 01.02.2022, 18:55 Kann Chalov Englisch oder wird ihm immer ein Dolmetscher bereitgestellt.
Er kann English. Zwar ein wenig scheu im Interview, aber scheint zu wissen wo das Tor steht und sieht agil aus…mal schauen
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)
Re: Fedor Chalov
Käppelijoch hat geschrieben: 01.02.2022, 20:16 Wir sind nicht in der Situation, um noch Bedingungen stellen zu können. Wer das nicht sieht, dem fehlt jeglicher Sinn für die Realität.
Lietschcity hat geschrieben: 01.02.2022, 19:27 Weiss nicht was man noch mehr erwarten kann. Als einen auf verschiedenen Offensivpositionen einsetzbaren Spieler. Der in einer stärkeren Liga regelmässig gescort hat und über 20 CL/EL Spiele bestritten hat und auch dort getroffen hat.
Yazid hat geschrieben: 01.02.2022, 19:21Rey2 hat geschrieben: 01.02.2022, 19:05 Daher IMo besser eine kurze Leihe ohne KO, als irgend einen Nottransfer mit langjährigem Vertrag.
Genau. Aber gewissen kann man es einfach nie recht machen. Und dass ZSKA nicht bereit war, uns eine Kaufoption zuzugestehen, will ja auch was heissen...
Herzlich willkommen!
Danke! seh ich au so.
Gwüssi Lüt do inne wänn gläb eifach nur dr Untergang gseh. Zerscht ä dummi Schnurre ha im Matchfade bis 2-0 stoht und denn hört mä nüt meh. Drfür denn im Transferfade go gege dr Däge schiesse. Hauptsache umemotze.
Was dr Däge und dr Büchi gseid hän: Sie sind parat, wenns zumene Transfer kunnt. Das heisst no lang nid, dass mä denn eifach mitem Finger schnippe kha und die zwei Lösige sind do.
Re: Fedor Chalov
Exilant hat geschrieben: 01.02.2022, 20:18 Hat in Moskau im Sommer nur noch 1 Jahr Vertrag. Kann daher ev. für einen bezahlbaren Betrag übernommen werden, auch ohne Option. Bei einer Kaufoption wird i.d.R ein Vorvertrag unterzeichnet, siehe GC und Sène. Kann sein, dass dafür die Zeit gefehlt hat, weil Mateta nicht kommt und man inh in der ECL melden wollte
Die Gründe können noch viele Sein, Hauptsache wir haben einen neuen Mittelstürmer....ein bisschen Glück und er schlägt ein. Qulität ist sicherlich vorhanden.
Re: Fedor Chalov
Klingt banal, aber wichtig wird sein, ihn schnell in die Mannschaft zu integrieren. Fühlt sich Chalov wohl, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er auf Gut-Degen-Deutsch "performt" und im Idealfall beim FCB bleiben will. Dann kann man mit Spartak Moskau im Sommer nochmal reden.
Ein "Gschpänli" für ihn lässt sich auf die Schnelle wohl nicht verpflichten. Oder kommt noch einer der Ukrainer, die im Gespräch waren?
Ein "Gschpänli" für ihn lässt sich auf die Schnelle wohl nicht verpflichten. Oder kommt noch einer der Ukrainer, die im Gespräch waren?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Fedor Chalov
Hauptgrund für den heutigen Transfer so wie er ist, ist halt die Conference League. Für den 2. und einen Innenverteidiger für die Zukunft hat man ja noch bis 15. Zeit.harry99 hat geschrieben: 01.02.2022, 20:44Die Gründe können noch viele Sein, Hauptsache wir haben einen neuen Mittelstürmer....ein bisschen Glück und er schlägt ein. Qulität ist sicherlich vorhanden.
Re: Fedor Chalov
Quo hat geschrieben: 01.02.2022, 19:14Und meiner Meinung nach bist du einfach immer ein bisschen zu voreilig mit Kritik (siehe z.B. diverse Matchfaden). Jetzt wart doch einfach mal ab, was dieser Fedor zeigt! Nur weil du ihn nicht kennst, heisst das ja nicht, dass DD einen schlechten Stürmer holte.badcop hat geschrieben: 01.02.2022, 19:02 Ja wenn das alles ist ok. Kenne ihn nicht !
Aber Degen hat mMn zugross herumposaunt !
…das ist system ! Immer wenn ich mich negativ äussere kams positiv
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Re: Fedor Chalov
Willkommen Sascha Rytschkow!
Re: Fedor Chalov
Ergic89 hat geschrieben: 01.02.2022, 20:54 Klingt banal, aber wichtig wird sein, ihn schnell in die Mannschaft zu integrieren. Fühlt sich Chalov wohl, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er auf Gut-Degen-Deutsch "performt" und im Idealfall beim FCB bleiben will. Dann kann man mit Spartak Moskau im Sommer nochmal reden.
Ein "Gschpänli" für ihn lässt sich auf die Schnelle wohl nicht verpflichten. Oder kommt noch einer der Ukrainer, die im Gespräch waren?
ähh, weiss nicht, ob das in der momentanen weltpolitischen Situation das richtige wäre. ;-)
Aber ansonsten hast du recht - sein Englisch im Interview klang jedenfalls genügend. Hoffen wir, dass es von der Kälte her auch passt

- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 555
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Fedor Chalov
Ich bin sicher, dass sich Degen & Co - wie bei den anderen Leihgeschäften auch - intensiv um eine Kaufoption bemüht haben. Dass Moskau dazu scheinbar unter keinen Umständen bereit war (bei allen anderen Leihspielern konnte man sich schlussendlich einigen) werte ich auch als positives Zeichen. Und ja, die aktuellen Leistungsdaten sind vielleicht nicht besonders berauschend. Chalov hat als 20-Jähriger aber auch schon 15 Mal in 30 Spielen getroffen. Potenzial und Torriecher kann man sicher nicht abstreiten.
Für mich ist es auf den ersten Blick halt nicht DER Stossstürmer mit Wasserverdrängung, wie Cabral es war, sondern eher - wie hier auch schon erwähnt wurde - ein Typ Esposito. Ich hoffe, dass sich diesbezüglich noch etwas tut und wir vorne noch ein physisches Element erhalten.
Für mich ist es auf den ersten Blick halt nicht DER Stossstürmer mit Wasserverdrängung, wie Cabral es war, sondern eher - wie hier auch schon erwähnt wurde - ein Typ Esposito. Ich hoffe, dass sich diesbezüglich noch etwas tut und wir vorne noch ein physisches Element erhalten.
Re: Fedor Chalov
Malinalco hat geschrieben: 01.02.2022, 21:13Ergic89 hat geschrieben: 01.02.2022, 20:54 Klingt banal, aber wichtig wird sein, ihn schnell in die Mannschaft zu integrieren. Fühlt sich Chalov wohl, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er auf Gut-Degen-Deutsch "performt" und im Idealfall beim FCB bleiben will. Dann kann man mit Spartak Moskau im Sommer nochmal reden.
Ein "Gschpänli" für ihn lässt sich auf die Schnelle wohl nicht verpflichten. Oder kommt noch einer der Ukrainer, die im Gespräch waren?
ähh, weiss nicht, ob das in der momentanen weltpolitischen Situation das richtige wäre. ;-)
Aber ansonsten hast du recht - sein Englisch im Interview klang jedenfalls genügend. Hoffen wir, dass es von der Kälte her auch passt
Ich wusste ganz genau, dass der kommt
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Fedor Chalov
Guter Mann.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: Fedor Chalov
Ergic89 hat geschrieben: 01.02.2022, 20:54 Ein "Gschpänli" für ihn lässt sich auf die Schnelle wohl nicht verpflichten. Oder kommt noch einer der Ukrainer, die im Gespräch waren?
Einen Ukrainer als Gspänli für einen Russen? Je nach dem etwa so brisant wie Pak & Park damals.
Im Übrigen bin ich mit dir einig. Es ist ein gewisses Risiko einen Russen zu holen, der meines Wissens keinen Bezug hat. Wenn man das Interview schaut hat man das Gefühl, dass er nicht gerade gut Englisch kann. Dann kann es schwierig sein, ihn so schnell zu integrieren, wie wir nötig haben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Fedor Chalov
Herzlich Willkommen! Bin gespannt und freue mich!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.05.2021, 09:59
Re: Fedor Chalov
Vodka ?
. Wilkomme bi uns
..

Re: Fedor Chalov
Bi gspannt. Vorfreud. E Knipser! 

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Fedor Chalov
Fe-dor Cha-lov! Ai Wodka, zwai Wodka, drey Wodka, vier Wodka! *singt* 

Fedor Chalov
Kann es sein, dass sich Smiljanić mit Chalov verständigen kann? Kroatisch und Russisch sind ja beides slawische Sprachen. Daher in diesem Transferfenster vielleicht auch vermehrt Gerüchte über russische oder ukrainische Spieler?! Keine Ahnung ob man diese Sprachen vergleichen resp. gegenseitig verstehen kann..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: Fedor Chalov
msbsl hat geschrieben: 02.02.2022, 12:35 Kann es sein, dass sich Smiljanić mit Chalov verständigen kann? Kroatisch und Russisch sind ja beides slawische Sprachen. Daher in diesem Transferfenster vielleicht auch vermehrt Gerüchte über russische oder ukrainische Spieler?! Keine Ahnung ob man diese Sprachen vergleichen resp. gegenseitig verstehen kann..
Stravo - Hallo auf Serbisch
Privet - Hallo auf Russisch
Re: Fedor Chalov
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 02.09.2021, 00:07
Re: Fedor Chalov
msbsl hat geschrieben: 02.02.2022, 12:35 Kann es sein, dass sich Smiljanić mit Chalov verständigen kann? Kroatisch und Russisch sind ja beides slawische Sprachen. Daher in diesem Transferfenster vielleicht auch vermehrt Gerüchte über russische oder ukrainische Spieler?! Keine Ahnung ob man diese Sprachen vergleichen resp. gegenseitig verstehen kann..
Serbisch ist meine Muttersprache (ist eigentlich die gleiche Sprache wie Kroatisch) und wenn Russen langsam reden, dann verstehe ich grob um was es geht. Ukrainisch dagegen verstehe ich kaum, bzw. ich habe mehr Mühe Ukrainisch zu verstehen als Russisch. Ich vergleiche Russisch und Ukrainisch oft gerne mit Hochdeutsch und Schweizerdeutsch.
Um deine Frage zu Beantworten: Ja sie können sich so halb verständigen, aber ich weiss nicht ob die Nationalität des Trainers ein ausschlaggebender Punkt im Entscheid für den Cabral-Ersatz war. Könnte irgendwo durch trotzdem eine Stütze sein beim Einleben des Spielers.
Re: Fedor Chalov
Das Wohl der Spieler ist eminent wichtig. Es war bisher immer so, dass man die jungen Leute von auswärts nicht sich selber überlassen hat. Solange noch erwachsenere und emphatische Leute beim FCB angestellt sind, wird das auch so bleiben. Man wird auch Herrn Chalov betreuen und begleiten wie damals Herrn Kakitani.
Re: Fedor Chalov
nobilissa hat geschrieben: 03.02.2022, 07:00 Das Wohl der Spieler ist eminent wichtig. Es war bisher immer so, dass man die jungen Leute von auswärts nicht sich selber überlassen hat. Solange noch erwachsenere und emphatische Leute beim FCB angestellt sind, wird das auch so bleiben. Man wird auch Herrn Chalov betreuen und begleiten wie damals Herrn Kakitani.
Kakitani ist eher ein schlechtes Beispiel bezüglich Integration. Den Dolmetscher für so lange an seine Seite stellen war einfach kontraproduktiv und führte wohl auch zu seiner Abschottung von allem (und wohl auch seine schwächer werdenden Leistungen).

Hoffentlich läufts bei Chalov besser, aber er kann ja schon ein bisschen Englisch. Sicher genug um alles Wichtige mitzukriegen.
Re: Fedor Chalov
Chrisixx hat geschrieben: 03.02.2022, 09:38nobilissa hat geschrieben: 03.02.2022, 07:00 Das Wohl der Spieler ist eminent wichtig. Es war bisher immer so, dass man die jungen Leute von auswärts nicht sich selber überlassen hat. Solange noch erwachsenere und emphatische Leute beim FCB angestellt sind, wird das auch so bleiben. Man wird auch Herrn Chalov betreuen und begleiten wie damals Herrn Kakitani.
Kakitani ist eher ein schlechtes Beispiel bezüglich Integration. Den Dolmetscher für so lange an seine Seite stellen war einfach kontraproduktiv und führte wohl auch zu seiner Abschottung von allem (und wohl auch seine schwächer werdenden Leistungen).
Hoffentlich läufts bei Chalov besser, aber er kann ja schon ein bisschen Englisch. Sicher genug um alles Wichtige mitzukriegen.
Auch wenn ich der war, der von einem "Gschpänli" sinniert hat, weil es so gut wie in jedem Profiverein Connections nach kulturellem Hintergrund gibt ("Latino-Fraktion" und so): Derart schwierig wirds mit Chalov bestimmt nicht. Er kommt offenbar aus einer Moskauer Mittelstandsfamilie und sein Englisch finde ich ganz ok. Nicht mit Kakitani vergleichbar, und auch nicht mit Sascha Rytschkow.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Fedor Chalov
Kaufmann sagte gestern auf Telebasel was interessantes: man wird etwas an Chalov‘s Entwicklung mitverdienen. Ich denke, sofern er eine gewisse Anzahl Targets (Spiele, Treffer, Assists) erreicht und die Moskauer ihn dann im Sommer an einen anderen Verein verkaufen sollten (bspw. in die Premier League), dann wird Basel daran partizipieren.
Wobei ich mir auch vorstellen könnte, wenn der Spieler einschlägt, sich hier wohlfühlen sollte und einen Verbleib forcieren sollte, dass das letzte Wort (noch) nicht gesprochen ist.
Was meint ihr?
Habt ihr das auch im Talk so verstanden/gehört?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Wobei ich mir auch vorstellen könnte, wenn der Spieler einschlägt, sich hier wohlfühlen sollte und einen Verbleib forcieren sollte, dass das letzte Wort (noch) nicht gesprochen ist.
Was meint ihr?
Habt ihr das auch im Talk so verstanden/gehört?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Fedor Chalov
Basler_Monarch hat geschrieben: 08.02.2022, 12:00 Kaufmann sagte gestern auf Telebasel was interessantes: man wird etwas an Chalov‘s Entwicklung mitverdienen. Ich denke, sofern er eine gewisse Anzahl Targets (Spiele, Treffer, Assists) erreicht und die Moskauer ihn dann im Sommer an einen anderen Verein verkaufen sollten (bspw. in die Premier League), dann wird Basel daran partizipieren.
Wobei ich mir auch vorstellen könnte, wenn der Spieler einschlägt, sich hier wohlfühlen sollte und einen Verbleib forcieren sollte, dass das letzte Wort (noch) nicht gesprochen ist.
Was meint ihr?
Habt ihr das auch im Talk so verstanden/gehört?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Das heisst nichts anderes, als dass man sich eine "klassische" Weiterverkaufsbeteiligung gesichert hat. Da man aktuell ja von einem MW zwischen 6-10 Millionen ausgeht, ist der Move ganz okay. Wenn Chalov hier wieder zur alten Stärke findet, dann bekommt man für ein halbes Jahr Ausbildung (nebst der sportlichen Leistung) auch noch eine nette Summe dafür bezahlt. Und wenn er nicht performt, jänu, pech gewesen. Gibt es halt.
Wenn er hier einschlägt wird er garantiert nicht hier bleiben, dafür ist sein Potential und Preisschild zu gross.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: Fedor Chalov
stacheldraht hat geschrieben: 08.02.2022, 12:23 Das heisst nichts anderes, als dass man sich eine "klassische" Weiterverkaufsbeteiligung gesichert hat. Da man aktuell ja von einem MW zwischen 6-10 Millionen ausgeht, ist der Move ganz okay. Wenn Chalov hier wieder zur alten Stärke findet, dann bekommt man für ein halbes Jahr Ausbildung (nebst der sportlichen Leistung) auch noch eine nette Summe dafür bezahlt. Und wenn er nicht performt, jänu, pech gewesen. Gibt es halt.
Wenn er hier einschlägt wird er garantiert nicht hier bleiben, dafür ist sein Potential und Preisschild zu gross.
Weiterverkaufsbeteiligungen gibts ja eigentlich nur bei einem Verkauf. Im Bezug auf eine Leihe habe ich noch nie davon gehört. Aber das wird wohl ein ähnliches bzw. gleiches Konstrukt sein.
Re: Fedor Chalov
Zeigt für mich wieder mal, dass die neue Führung ziemlich gut darin ist smarte Deals auszuhandeln. Ein Attribut, welches man ursprünglich eher der alten Führung zuschrieb ("Burgener der Geschäftsmann"), diese aber für mich nie bestätigt hat.
Bin gespannt wie sich der Junge in der kurzen Zeit entwickeln kann. Hatte am Wochenende aus meiner Sicht noch ein paar fragwürdige Entscheide getroffen bei welchen ich mir von einem Knipser mehr Gradlinigkeit aufs Tor erhoffen würde - liegt vielleicht auch an der noch fehlenden Abstimmung zum restlichen Team.
Bin gespannt wie sich der Junge in der kurzen Zeit entwickeln kann. Hatte am Wochenende aus meiner Sicht noch ein paar fragwürdige Entscheide getroffen bei welchen ich mir von einem Knipser mehr Gradlinigkeit aufs Tor erhoffen würde - liegt vielleicht auch an der noch fehlenden Abstimmung zum restlichen Team.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Fedor Chalov
zeni hat geschrieben: 08.02.2022, 13:20 Zeigt für mich wieder mal, dass die neue Führung ziemlich gut darin ist smarte Deals auszuhandeln.
….
Sehe das absolut wie du. Und es ist nicht der erste Deal dieser Art; als weitere Beispiele sind di KO gekoppelt mit der RKO seitens Inter hinsichtlich Esposito, aber auch die mir bis vor kurzem nicht bekannte Tatsache, wie die FCB-Führung es schaffte die Weiterbeteiligungsklausel von Palmeiras an Cabral, frühzeitig (und sicherlich zum Vorteil Basels) „loszueisen/wegzukaufen“.
Und ich bin mir sicher, dass wir bei weitem nicht alles in Erfahrung bringen, was Kaufman, Degen & Co. sonst noch erreicht haben!