93668 hat geschrieben: 06.02.2022, 21:01Basilius hat geschrieben: 06.02.2022, 20:37Seven hat geschrieben: 06.02.2022, 20:02 Laut SofaScore 25 mal "Possession Lost", mit abstand am meisten im ganzen Team.
Nun. Wer viele Ballkontakte wie Burger in diesem Spiel hat, weist in der Statistik auch einen entsprechend hohen Wert an verlorenen Bällen auf. Bei 129 Ballaktionen, verlor er den Ball 25 mal. Eigentlich ein solider und guter Wert. Mehr Sorge würde mir da beispielsweise die Statistik von Chalov bereiten. Bei 31 Ballaktionen hatte er gemäss Sofascore 14 Ballverluste zu beklagen. Also praktisch jeden zweiten Ball musste der Russe verloren geben.
Ah ja, macht Sinn die Passquote eines Innenverteidiger mit einem Stossstürmer zu vergleichen. Wie wärs wenn wir die zwei Spieler nehmen welche die zweit und drittmeisten Pässe gespielt haben und ebenfalls Verteidiger waren, nämlich Pelmard und Katherbach?
Burger 78% Passquote
Pelmard 89% Passquote
Katterbach 96% Passquote
Ich will ja nicht sagen, dass solche Statistiken alles im Fussball sind, aber wenn leute wie Yazid meinen er hätte nur 2 Fehlpässe gemacht und ich mir im Stadion im Minutentakt an den Kopf greifen musste wegen seinen Pässen, muss man wohl auf etwas Objektives zurückgreifen.
Dass Burger von diesen drei Verteidigern sicher am meisten Fehlpässe schlug, ist unbestritten. ABER: Im Gegensatz zu Pelmard, der praktisch nur quer und rückwärts spielt, versucht Burger oft auch den vertikalen Pass anzubringen. Und dass dieser risikoreicher und somit "fehleranfälliger" ist, sollte auch klar sein. Wenn aber unser Ziel das schnelle Umschalten sein soll, dann braucht es halt auch IV mit einer guten Spielauslösung. Bei Burger ist die ansatzweise durchaus zu erkennen, bei Pelmard vermisse ich die total. Nach vorne hatte er in meiner Erinnerung nur eine gute Szene, das war sein Vorstoss am rechten Flügel (!) vor dem 3:2.