FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Zämmefassig erscht jetz gseh... Dorum natürlich au nur d'highlights.
Males het als 9er (wie z'erwarte gsi isch) anschinend nid so überzügt, aber dr abschluss zum 2-0 isch scho stark gsi, wie au Katterbachs pass. Denn für mi e bsundere läckerbisse, dr pass vom Palacios ufe Frei bim 3-0. Sensationell!
Denn no öbbis zum Schürpf: Es isch sehr guet, dass mr dä dräggsagg in de letschte joore nid mol zrugggholt het. Abfahre!
Males het als 9er (wie z'erwarte gsi isch) anschinend nid so überzügt, aber dr abschluss zum 2-0 isch scho stark gsi, wie au Katterbachs pass. Denn für mi e bsundere läckerbisse, dr pass vom Palacios ufe Frei bim 3-0. Sensationell!
Denn no öbbis zum Schürpf: Es isch sehr guet, dass mr dä dräggsagg in de letschte joore nid mol zrugggholt het. Abfahre!
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
https://www.instagram.com/tv/CZY8-AyIp_ ... =copy_link
Hier entlarvt sich die Polizei als Lügner (Auslöser seien Pyro und Fackelwürfe) und schiesst ohne Grund in die Menge, wo übrigens auch Frauen und Kinder waren! Auf Kopfhöhe!!
Und die ***** Medien verbreiten noch diese Lügen Stories der Polizei!
Hier entlarvt sich die Polizei als Lügner (Auslöser seien Pyro und Fackelwürfe) und schiesst ohne Grund in die Menge, wo übrigens auch Frauen und Kinder waren! Auf Kopfhöhe!!
Und die ***** Medien verbreiten noch diese Lügen Stories der Polizei!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
lpforlive hat geschrieben: 31.01.2022, 11:10 https://www.instagram.com/tv/CZY8-AyIp_ ... =copy_link
Hier entlarvt sich die Polizei als Lügner (Auslöser seien Pyro und Fackelwürfe) und schiesst ohne Grund in die Menge, wo übrigens auch Frauen und Kinder waren! Auf Kopfhöhe!!
Und die ***** Medien verbreiten noch diese Lügen Stories der Polizei!
Der Link geht bei mir nicht... Welche Insta-Seite ist es?
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
@fussballclubbasel1893 (ein Fanaccount)Schambbediss hat geschrieben: 31.01.2022, 11:38lpforlive hat geschrieben: 31.01.2022, 11:10 https://www.instagram.com/tv/CZY8-AyIp_ ... =copy_link
Hier entlarvt sich die Polizei als Lügner (Auslöser seien Pyro und Fackelwürfe) und schiesst ohne Grund in die Menge, wo übrigens auch Frauen und Kinder waren! Auf Kopfhöhe!!
Und die ***** Medien verbreiten noch diese Lügen Stories der Polizei!
Der Link geht bei mir nicht... Welche Insta-Seite ist es?
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 508
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Leute wurden gezwungen in den Bus zu steigen der an den Bahnhof fährt obwohl sie das Auto neben dem Stadion parkiert haben. Der Herr auf dem Video wollte zu seinem Auto gehen und nach Hause gehen und wurde von den Bullen aus 5 M Entfernung weggeschrotet.
Hab so etwas noch nie erlebt. Schon am Nachmittag wurde man schickaniert und teils 2x kontrolliert und durchsucht als man im Restaurant was am essen war.
Hab so etwas noch nie erlebt. Schon am Nachmittag wurde man schickaniert und teils 2x kontrolliert und durchsucht als man im Restaurant was am essen war.
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Bananenjoe hat geschrieben: 31.01.2022, 11:53 Leute wurden gezwungen in den Bus zu steigen der an den Bahnhof fährt obwohl sie das Auto neben dem Stadion parkiert haben. Der Herr auf dem Video wollte zu seinem Auto gehen und nach Hause gehen und wurde von den Bullen aus 5 M Entfernung weggeschrotet.
Hab so etwas noch nie erlebt. Schon am Nachmittag wurde man schickaniert und teils 2x kontrolliert und durchsucht als man im Restaurant was am essen war.
Sei es bei Demos, oder Fanmärschen, die Riotcops missachten immer die Regeln für den Einsatz von Gummischrot, halten den Mindestabstand nicht ein und schiessen auf Kopfhöhe. Beides ist klar verboten. Ausserdem ist Gummischrot ein höchst fragwürdiges Einsatzmittel, welches zurecht in Deutschland und anderen europäischen Staaten verboten ist.
Es ist eine klare Polizeitaktik ein mal mit Gummischrot zu schiessen, um so den Mob zu provozieren, der dann natürlich auch mit Gegenständen wirft. Dies wird dann in der Presse als Anlass für den Gummischroteinsatz verwendet. Same old, same old.
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Dieser Abschuss ist unter aller Sau. Keine Ahnung, was bis dahin schon passierte, aber dieser Mann nimmt deeskalierend die Hände hoch, ist alleine und nähert sich langsam und bevor die Durchsage über das Megaphon beendet ist erfolgt bereits der Abschuss.
Polizisten (und im Übrigen auch Sanitäter) müssen sich viel gefallen lassen. Deshalb ist teilweise ein bisschen Verständnis angebracht. Aber dieser Vollpfosten muss gefeuert und gebüsst werden.
Polizisten (und im Übrigen auch Sanitäter) müssen sich viel gefallen lassen. Deshalb ist teilweise ein bisschen Verständnis angebracht. Aber dieser Vollpfosten muss gefeuert und gebüsst werden.
- Bobby Moore
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 453
- Registriert: 23.06.2016, 17:39
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Konter hat geschrieben: 31.01.2022, 12:06
Es ist eine klare Polizeitaktik ein mal mit Gummischrot zu schiessen, um so den Mob zu provozieren, der dann natürlich auch mit Gegenständen wirft. Dies wird dann in der Presse als Anlass für den Gummischroteinsatz verwendet. Same old, same old.
Wenn man die nächsten Bullen, der sich so verhalten (wohlgemerkt: nur diejenigen !) mal so ordentlich am Boden stiefelt, dass er mal 3 Monate intensiv Pflege bekommt, hört das sofort wieder auf
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Tyrion hat geschrieben: 31.01.2022, 13:00 Dieser Abschuss ist unter aller Sau. Keine Ahnung, was bis dahin schon passierte, aber dieser Mann nimmt deeskalierend die Hände hoch, ist alleine und nähert sich langsam und bevor die Durchsage über das Megaphon beendet ist erfolgt bereits der Abschuss.
Polizisten (und im Übrigen auch Sanitäter) müssen sich viel gefallen lassen. Deshalb ist teilweise ein bisschen Verständnis angebracht. Aber dieser Vollpfosten muss gefeuert und gebüsst werden.
Word! Wobei in erster Linie gehört der Einsatzleiter gefeuert. Der Fisch stinkt vom Kopf. Die Polizisten an der Front treffen die Entscheidung nicht selbst etwas zu tun.
- Bobby Moore
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 453
- Registriert: 23.06.2016, 17:39
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.01.2022, 13:52 [quote=Tyrion post_id=1826399 time=1643630425 user_id=109824
Word! Wobei in erster Linie gehört der Einsatzleiter gefeuert. Der Fisch stinkt vom Kopf. Die Polizisten an der Front treffen die Entscheidung nicht selbst etwas zu tun.
Und wen hat der Einsatzleiter über sich? Richtig, den Polizeikommandanten. Und dieser? Nochmals richtig, den Regierungsrat im Ressort Sicherheit. Und dieser Drecksack a la Nause instrumentalisiert die Polizei für seine Zwecke
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass Smiljanić während dem Spiel Airpods trug? Beobachtet Abascal das Spiel von oben und kann so noch mehr Informationen und Inputs geben? Oder mit wem kommuniziert er da?
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
ferran hat geschrieben: 31.01.2022, 14:20 Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass Smiljanić während dem Spiel Airpods trug? Beobachtet Abascal das Spiel von oben und kann so noch mehr Informationen und Inputs geben? Oder mit wem kommuniziert er da?
Isch glaubs aifach no am Nochehole vo de Yynedruggt-Podcasts

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
brewz_bana hat geschrieben: 31.01.2022, 14:43ferran hat geschrieben: 31.01.2022, 14:20 Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass Smiljanić während dem Spiel Airpods trug? Beobachtet Abascal das Spiel von oben und kann so noch mehr Informationen und Inputs geben? Oder mit wem kommuniziert er da?
Isch glaubs aifach no am Nochehole vo de Yynedruggt-Podcasts
Im Yynedruggt-Podcast kam die wahrscheinlichste Erklärung, er hörte sich das GC-Spiel an....
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
ferran hat geschrieben: 31.01.2022, 14:20 Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass Smiljanić während dem Spiel Airpods trug? Beobachtet Abascal das Spiel von oben und kann so noch mehr Informationen und Inputs geben? Oder mit wem kommuniziert er da?
eher, dasser au ein vo dene isch, wo nach zwei Johr Pandemie nit weiss, für was bzw. wieme e Maske a het..
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Die Blick-Leserkommentare zum Polizeieinsatz sind wieder 1A.
Man wird den Verdacht nicht los, dass man mit solchen Einsätzen versucht die Stimmung pro personalisierte Tickets zu bewegen und zu beschleunigen. Ich hoffe, unser Parlament in Basel bleibt standhaft.
Man wird den Verdacht nicht los, dass man mit solchen Einsätzen versucht die Stimmung pro personalisierte Tickets zu bewegen und zu beschleunigen. Ich hoffe, unser Parlament in Basel bleibt standhaft.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Käppelijoch hat geschrieben: 31.01.2022, 18:56 Die Blick-Leserkommentare zum Polizeieinsatz sind wieder 1A.
Man wird den Verdacht nicht los, dass man mit solchen Einsätzen versucht die Stimmung pro personalisierte Tickets zu bewegen und zu beschleunigen. Ich hoffe, unser Parlament in Basel bleibt standhaft.
Wie kann man diese Kommentare nur freiwillig lesen? Ist wie man sich selber Säure ins Gesicht schütten würde.
Polizei in Luzern natürlich unter aller Sau, mussten ihr Witz-Aufgebot irgendwie rechtfertigen, damit es auch nächstes Jahr wieder ein fettes Budget gibt. Pech halt, wenn man gefilmt wird, und danach eine Lügen-Pressemeldung raushaut. Passieren wird natürlich trotzdem nichts.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
swisspower hat geschrieben: 31.01.2022, 19:03Käppelijoch hat geschrieben: 31.01.2022, 18:56 Die Blick-Leserkommentare zum Polizeieinsatz sind wieder 1A.
Man wird den Verdacht nicht los, dass man mit solchen Einsätzen versucht die Stimmung pro personalisierte Tickets zu bewegen und zu beschleunigen. Ich hoffe, unser Parlament in Basel bleibt standhaft.
Wie kann man diese Kommentare nur freiwillig lesen? Ist wie man sich selber Säure ins Gesicht schütten würde.
Polizei in Luzern natürlich unter aller Sau, mussten ihr Witz-Aufgebot irgendwie rechtfertigen, damit es auch nächstes Jahr wieder ein fettes Budget gibt. Pech halt, wenn man gefilmt wird, und danach eine Lügen-Pressemeldung raushaut. Passieren wird natürlich trotzdem nichts.
Es gibt auch Menschen, die gehen zu einer Domina. Ich lese Leserkommentare ausserhalb meiner Bubble

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Naja hat halt zwei Seiten mit der Polizei. Würden sich die Fans immer ausnahmslos anständig Verhalten, würde es auch nicht so viele Leute geben, welche jedgliches Idiotische Verhalten der Polizei gutheissen.
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
AuBasler hat geschrieben: 31.01.2022, 20:03 Naja hat halt zwei Seiten mit der Polizei. Würden sich die Fans immer ausnahmslos anständig Verhalten, würde es auch nicht so viele Leute geben, welche jedgliches Idiotische Verhalten der Polizei gutheissen.
Wie kannst du das Fehlverhalten derer, welche als einzige in unserem Land legitimierte Gewalt ausüben dürfen, durch das Fehlverhalten von Privatpersonen rechtfertigen?
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
https://www.facebook.com/photo?fbid=248 ... 7048701674
Die nächste Medienmitteilung der Polizei
1. Nun sollen nicht mehr die Pyro- und Petardenwürfe Auslöser der Scharmützel gewesen sein, sondern eine Durchbrechung der Absperrung. Von Pyro- und Petardenwürfen steht auf einmal kein Wort in deren Mitteilung. Also hat die Polizei anfangs gelogen mit der esten Medienmitteilung von gestern.
2. In diversen Luzerner Medien begründet die Polizei die Absperrungen mit folgenden Worten: "Zudem rechtfertigt der Polizeisprecher das Vorgehen, wonach zahlreiche FCB-Fans nach dem FCL-Spiel vor dem Stadion zurückgehalten worden seien. Diese habe einen einfachen Grund: Demnach seien rund 40 Fans mit dem Auto ans Spiel angereist und hätten hinter dem Stadion am Zihlmattweg parkiert. Weil dort aber auch viele FCL-Anhänger jeweils ihr Auto parkieren, wollte die Polizei eine Konfrontation verhindern. Aus diesem Grund «sperrte» die Polizei die Gästefans ein, bis die mit dem ÖV angereisten Fans auf den Bussen waren. Erst danach gewährte die Polizei den mit den Autos angereisten Fans den Zugang zu ihren Wagen."
Und dafür sperrt man die 40 Autofahrer eine Stunde lang fest ein?! Und wieso forderte die Polizei zunächst alle angereisten Autofahrer zunächst nach rechts Richtung Hauptstrasse/Allmend, wo es noch mehr Gewaltkonflikt mit Luzerner gegeben hätte.
3. Und noch ein Wort zu den Medien, differenzierte Berichterstattung sieht definitiv anders aus! In keinen Medium ist die Falschinformation der vermeintlichen Pyro- und Petardenwürfe entfernt worden, obwohl dies die Polizei nicht mehr erwähnt. Mal das neue Video einfügen und das solls sein? Textanpassung oder ein entsprechender Hinweis für die Falschinformation Fehlanzeige. Von euren Kommentarspalten fange ich erst gar nicht an, deren Niveau ist mindestens genau so tief wie die Berichterstattung der Journalisten.
Die nächste Medienmitteilung der Polizei

1. Nun sollen nicht mehr die Pyro- und Petardenwürfe Auslöser der Scharmützel gewesen sein, sondern eine Durchbrechung der Absperrung. Von Pyro- und Petardenwürfen steht auf einmal kein Wort in deren Mitteilung. Also hat die Polizei anfangs gelogen mit der esten Medienmitteilung von gestern.
2. In diversen Luzerner Medien begründet die Polizei die Absperrungen mit folgenden Worten: "Zudem rechtfertigt der Polizeisprecher das Vorgehen, wonach zahlreiche FCB-Fans nach dem FCL-Spiel vor dem Stadion zurückgehalten worden seien. Diese habe einen einfachen Grund: Demnach seien rund 40 Fans mit dem Auto ans Spiel angereist und hätten hinter dem Stadion am Zihlmattweg parkiert. Weil dort aber auch viele FCL-Anhänger jeweils ihr Auto parkieren, wollte die Polizei eine Konfrontation verhindern. Aus diesem Grund «sperrte» die Polizei die Gästefans ein, bis die mit dem ÖV angereisten Fans auf den Bussen waren. Erst danach gewährte die Polizei den mit den Autos angereisten Fans den Zugang zu ihren Wagen."
Und dafür sperrt man die 40 Autofahrer eine Stunde lang fest ein?! Und wieso forderte die Polizei zunächst alle angereisten Autofahrer zunächst nach rechts Richtung Hauptstrasse/Allmend, wo es noch mehr Gewaltkonflikt mit Luzerner gegeben hätte.

3. Und noch ein Wort zu den Medien, differenzierte Berichterstattung sieht definitiv anders aus! In keinen Medium ist die Falschinformation der vermeintlichen Pyro- und Petardenwürfe entfernt worden, obwohl dies die Polizei nicht mehr erwähnt. Mal das neue Video einfügen und das solls sein? Textanpassung oder ein entsprechender Hinweis für die Falschinformation Fehlanzeige. Von euren Kommentarspalten fange ich erst gar nicht an, deren Niveau ist mindestens genau so tief wie die Berichterstattung der Journalisten.

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Konter hat geschrieben: 31.01.2022, 20:08AuBasler hat geschrieben: 31.01.2022, 20:03 Naja hat halt zwei Seiten mit der Polizei. Würden sich die Fans immer ausnahmslos anständig Verhalten, würde es auch nicht so viele Leute geben, welche jedgliches Idiotische Verhalten der Polizei gutheissen.
Wie kannst du das Fehlverhalten derer, welche als einzige in unserem Land legitimierte Gewalt ausüben dürfen, durch das Fehlverhalten von Privatpersonen rechtfertigen?
Ich habe ja kürzlich einmal die Fans kritisiert, worüber du Konter dich ja ziemlich enerviert hast.
Ja, auch in diesem Fall finde ich Schade, musste man die Scheiben des Buses zerstören. Die Polizei hat somit eine übliche Ausrede für ihren Einsatz, auch wenn die Zeit, die Aktionen und das Vorgehen komplett verdreht, ja sogar bewusst falsch dargestellt werden. Die Öffentlichkeit und vermutlich auch die Politiker glauben der Polizei und klopfen ihr auf die Schulter für die gute Arbeit zur Verhinderung weiterer Sachbeschädigungen. Der Einsatz (ohne irgendwelche Details zu kennen) ist in den Augen von 90% der Medienkonsumierenden gerechtfertigt, das Ansehen der Fans sinkt weiter.
Wie geil wäre es denn gewesen, wenn sich die Fans rein gar nichts hätten zu Schulden kommen lassen? Wenn da einfach nur die Polizei dasteht, die aus nächster Nähe gewaltfreien Fans Gummischrott ins Gesicht pfeffert obwohl am ganzen Abend gar nichts passiert ist. Da könnte die Polizei noch so lügen und Geschichten erfinden, es würde nichts nützen. So aber liefert man wieder einen schönen Steilpass und die Artikel sind zu 3/4 mit Fehlverhalten der Fans gefüllt, welches es leider auch tatsächlich gegeben hat. Der wahre Skandal geht deswegen unter.
Soweit meine Gedanken zu den Fans.
Zur Polizei, wo soll man da anfangen? Ich weiss ehrlich gesagt nicht was schlimmer ist. Gummischrott aus nächster Nähe ins Gesicht von friedlichen, eingesperrten Fans? Eine Lüge zur Begründung des Einsatzes? Die klammheimliche Vertuschung der Lüge?
Man denkt wirklich wir sind in einer autoritären Diktatur angekommen bei den Vorkommnissen. Das ist auf Niveau Nordkorea oder China.
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Der erste Post, der diese hirnrissige Attacke von Schürpf richtig einordnet. Rahmen erhält gelb-rot für reklamieren, aber Schürpf kommt bei einer gesundheitsgefährdenden Attacke ohne Karte davon, obwohl die einzig richtige Reaktion des Schiris eine Rote gewesen wäre - das war für mich die unglaublichste Szene in diesem Spiel.dasrotehaus hat geschrieben: 30.01.2022, 19:39ja, er hat erkannt, dass der Schiedsrichter reklamieren als narzisstische Kränkung wertet. Ob dies allerdings eine nachhaltige Gesundheitsschädigung zur Folge hat, dies darf allerdings bezweifelt werden. Was zweifelsfrei ein hohes gesundheitsschädigendes Potential hatte, war der rücksichtslose late hit von Schürpf. Traurig, dass weder das Trio der Übungsleitung noch der VAR die richtige Konsequenz daraus zogen. Für mich klar rot und mit einer happigen Spielsperre. Analog den Attacken gegen den Kopf im Eishockey. Bleibt zu hoffen, dass die Disziplinarkommission reagiert.Nervenbündel hat geschrieben: 30.01.2022, 18:29 Respect an den FCL Goalie, erster Satz und den Schiri gefrontet, so muss!
Verglichen mit den restlichen Karten im Spiel hüben wie drüben nur noch beschämend.
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
https://twitter.com/Happyfaceslover/sta ... 4245308427
Ein weiteres aussagekräftigeres Video aufgetaucht
Ein weiteres aussagekräftigeres Video aufgetaucht
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Schürpf gibt ja sogar selbst zu das es eine total unnötige Aktion war.
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Lietschcity hat geschrieben: 31.01.2022, 22:46 Schürpf gibt ja sogar selbst zu das es eine total unnötige Aktion war.
Und der Blöd schreibt von einem "unglücklichen Zweikampf"...
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Auch das VAR-Team hat mal wieder versagt. Hätten unbedingt eingreifen müssen bei der Szene, da es eine rote Karte hätte geben müssen und der Schiri den Vorfall übersehen hat (bzw. offensichtlich einen Fehlentscheid begangen hat).Quo hat geschrieben: 31.01.2022, 22:13 Der erste Post, der diese hirnrissige Attacke von Schürpf richtig einordnet. Rahmen erhält gelb-rot für reklamieren, aber Schürpf kommt bei einer gesundheitsgefährdenden Attacke ohne Karte davon, obwohl die einzig richtige Reaktion des Schiris eine Rote gewesen wäre - das war für mich die unglaublichste Szene in diesem Spiel.
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
lang ab morgen schon wieder im training und am weekend vermutlich einsatzbereit. quelle: bz
also mehr als ein spiel pause müssen wir glaub nicht befürchten. freut mich für ihn
also mehr als ein spiel pause müssen wir glaub nicht befürchten. freut mich für ihn
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Goldust hat geschrieben: 01.02.2022, 08:07 lang ab morgen schon wieder im training und am weekend vermutlich einsatzbereit. quelle: bz
also mehr als ein spiel pause müssen wir glaub nicht befürchten. freut mich für ihn
Das entschuldigt aber die Attacke von Schürpf keineswegs. Der Typ gehört bestraft! Es kann doch nicht sein, dass einer nach einer derart gemeingefährlichen Attacke einfach ohne Konsequenzen davon kommt. Uh, ich rege mich immer noch auf, wenn ich dieses Bild vor mir sehe.
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Quo hat geschrieben: 01.02.2022, 08:54Goldust hat geschrieben: 01.02.2022, 08:07 lang ab morgen schon wieder im training und am weekend vermutlich einsatzbereit. quelle: bz
also mehr als ein spiel pause müssen wir glaub nicht befürchten. freut mich für ihn
Das entschuldigt aber die Attacke von Schürpf keineswegs. Der Typ gehört bestraft! Es kann doch nicht sein, dass einer nach einer derart gemeingefährlichen Attacke einfach ohne Konsequenzen davon kommt. Uh, ich rege mich immer noch auf, wenn ich dieses Bild vor mir sehe.
absolut nicht. aber passieren wird da nix. im gegensatz zum eishockey werden solche strafen nach dem match nicht mehr ausgesprochen. ist definitiv eine riesen scheisse.
Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr
Generell ist zu sagen, dass Luzern eigentlich gerne absteigen kann. Was für ein Offenbarungseid unter dem neuen Trainer Frick. Schon das Interview vor dem Spiel, in dem er mehr oder weniger sagte, Fussball bestehe nur aus Kämpfen und Rennen liess Böses ahnen. Das Spiel bestätigte dies. Ganz übler Kick and Rush-Fussball gepaart mit überzogener Härte à la Schürpf.
Auf diese Art von Fussball kann ich gerne verzichten.
Auf diese Art von Fussball kann ich gerne verzichten.