Arthur Cabral
- B.Richterstatter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 08.10.2014, 14:14
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Arthur Cabral
Dann wären die Anteile der beiden Clubs also seit dem Kauf unverändert gleich geblieben?
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: 05.11.2021, 12:15
Re: Arthur Cabral
Längi hat geschrieben: 26.01.2022, 13:09touché!
Eine Verhandlung, die indirekt auch Palmeiras und Cearà betrifft. Tatsächlich hält FC Basel 70% der Cabral-Karte, während die restlichen 30% auf die beiden brasilianischen Gesellschaften entfallen, die jeweils einen Anteil von 15% halten. Daher würden auch die beiden brasilianischen Vereine von einem möglichen Transfer zu Fiorentina des Jahrgangs 1998 profitieren.
Interessant. Vllt kamen deshalb die 50/50 Gerüchte auf? Weil die Brasilianer Ihren 30% Anteil 50/50 aufgeteilt haben?
Re: Arthur Cabral
Dangge Arthur!
Einer der besten Spieler, die ich je beim FCB sehen durfte.
War leider während einer beschissenen Zeit ohne Meistertitel bei uns. Und es war auch klar, dass wir ihn in diesem Transferfenster nicht halten können.
Einer der besten Spieler, die ich je beim FCB sehen durfte.

- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
Basilius hat geschrieben: 26.01.2022, 13:23 Dann wären die Anteile der beiden Clubs also seit dem Kauf unverändert gleich geblieben?
Gemäss meiner Einschätzung, ja.
Wo es eine Variable geben könnte, war die Weiterbeteiligungsquote vor dem Kauf (respektive während der Leihe). Als man den Kauf umsetzte könnte es sein, dass man sich auf eine tiefere Beteiligung einigte (von 50% runter auf 30%).
Müsste mal recherchieren, ob meine obige Aussage plausibel ist, weiss aber, dass Cabral bis zur definitiven Übernahme des FCB bei anderen Clubs nicht zuoberst auf dem Zettel stand (und nicht zur kolportierten Ablöse, welche der FCB tatsächlich nach Brasilien überwies); somit könnte es sein, dass die Vorbesitzer lieber eine etwas höhere Ablöse wollten und ihr Risiko durch eine angepasste prozentuale Weiterbeteiligung reduzierten.
Im Endeffekt befinden wir uns aber im hier und jetzt.
Cabral’s Abgang würde sportlich schwer wiegen, sehr schwer sogar. Menschlich sowieso. Aus unternehmerischer Sicht muss man sagen: alles gut und nachvollziehbar gemacht (sofern der Transfer bestätigt wird).
Anmerkung: ist der wie weiter oben geschrieben, die 50% / 50% Gerüchte kamen auf, weil man dies auf die Anteile Ceara/Palmeiras bezog.
Zuletzt geändert von Basler_Monarch am 26.01.2022, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Arthur Cabral
Nii hat geschrieben: 26.01.2022, 13:34 Dangge Arthur!
Einer der besten Spieler, die ich je beim FCB sehen durfte.War leider während einer beschissenen Zeit ohne Meistertitel bei uns. Und es war auch klar, dass wir ihn in diesem Transferfenster nicht halten können.
Aber es ist ebenfalls beschissen, dass er zu einem italienischen Mittelfeldclub wechselt, der vermutlich nächstes Jahr nicht mal europäisch spielt




Alte Säcke Basel (Chris)
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Arthur Cabral
Monarch, danke für Deine Erläuterungen.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4155
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Arthur Cabral
Ein guter erste Schritt, nicht wie Schakiri der direkt zu den Bayern ging.Fiskaren hat geschrieben: 26.01.2022, 13:37Nii hat geschrieben: 26.01.2022, 13:34 Dangge Arthur!
Einer der besten Spieler, die ich je beim FCB sehen durfte.War leider während einer beschissenen Zeit ohne Meistertitel bei uns. Und es war auch klar, dass wir ihn in diesem Transferfenster nicht halten können.
Aber es ist ebenfalls beschissen, dass er zu einem italienischen Mittelfeldclub wechselt, der vermutlich nächstes Jahr nicht mal europäisch spielt![]()
![]()
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Arthur Cabral
Fiskaren hat geschrieben: 26.01.2022, 13:37Nii hat geschrieben: 26.01.2022, 13:34 Dangge Arthur!
Einer der besten Spieler, die ich je beim FCB sehen durfte.War leider während einer beschissenen Zeit ohne Meistertitel bei uns. Und es war auch klar, dass wir ihn in diesem Transferfenster nicht halten können.
Aber es ist ebenfalls beschissen, dass er zu einem italienischen Mittelfeldclub wechselt, der vermutlich nächstes Jahr nicht mal europäisch spielt![]()
Florenz liegt 2 Punkte hinter dem AS Rom, der auf einem EL-Quali-Platz steht. Und das mit einem Spiel weniger.
Zuletzt geändert von Yazid am 26.01.2022, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Arthur Cabral
Fiskaren hat geschrieben: 26.01.2022, 13:37Nii hat geschrieben: 26.01.2022, 13:34 Dangge Arthur!
Einer der besten Spieler, die ich je beim FCB sehen durfte.War leider während einer beschissenen Zeit ohne Meistertitel bei uns. Und es war auch klar, dass wir ihn in diesem Transferfenster nicht halten können.
Aber es ist ebenfalls beschissen, dass er zu einem italienischen Mittelfeldclub wechselt, der vermutlich nächstes Jahr nicht mal europäisch spielt![]()
gibt viele gute Restaurants, da kann er seine 1.7 Mio ausgeben.
Stadion eine Bruchbude und hässliche Trikots, aber Serie A ist Serie A.
Re: Arthur Cabral
Ein ägyptischer Ehemaliger spielte nach der Zeit bei uns auch mal bei Fiorentina und später bei AS Roma.
Re: Arthur Cabral
Yazid hat geschrieben: 26.01.2022, 13:51Fiskaren hat geschrieben: 26.01.2022, 13:37Nii hat geschrieben: 26.01.2022, 13:34 Dangge Arthur!
Einer der besten Spieler, die ich je beim FCB sehen durfte.War leider während einer beschissenen Zeit ohne Meistertitel bei uns. Und es war auch klar, dass wir ihn in diesem Transferfenster nicht halten können.
Aber es ist ebenfalls beschissen, dass er zu einem italienischen Mittelfeldclub wechselt, der vermutlich nächstes Jahr nicht mal europäisch spielt![]()
![]()
![]()
Florenz liegt 2 Punkte hinter dem AS Rom, der auf einem EL-Quali-Platz steht. Und das mit einem Spiel weniger.
Achkomm, du weist genau, dass Florenz weder eine gute Adresse ist, noch dass man regelmässig europäisch spielen würde....
Alte Säcke Basel (Chris)
Re: Arthur Cabral
Vielleicht war das Trikot ja nicht einfach nur ein Geschenk, sondern die symbolische Übergabe der Rückennummer an Palacios. Fände ich einen würdigen Nachfolger 

- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
Fiskaren hat geschrieben: 26.01.2022, 13:55 Achkomm, du weist genau, dass Florenz weder eine gute Adresse ist, noch dass man regelmässig europäisch spielen würde....
Das meinst du aber nicht ernsthaft, oder?
Re: Arthur Cabral
Fiskaren hat geschrieben: 26.01.2022, 13:55 Achkomm, du weist genau, dass Florenz weder eine gute Adresse ist, noch dass man regelmässig europäisch spielen würde....
Trotzdem ein nachvollziehbarer Wechsel und sicher keine schlechte Adresse. Die haben selten bis nie was mit dem Abstieg zu tun und können in guten Jahren vielleicht europäisch dabei sein.
Schöne und grosse Stadt/Region, Serie A, tolle Vergangenheit und doch ein paar namhafte Spieler, die diese Farben trugen.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
Yazid hat geschrieben: 26.01.2022, 14:12Fiskaren hat geschrieben: 26.01.2022, 13:55 Achkomm, du weist genau, dass Florenz weder eine gute Adresse ist, noch dass man regelmässig europäisch spielen würde....
Trotzdem ein nachvollziehbarer Wechsel und sicher keine schlechte Adresse. Die haben selten bis nie was mit dem Abstieg zu tun und können in guten Jahren vielleicht europäisch dabei sein.
Schöne und grosse Stadt/Region, Serie A, tolle Vergangenheit und doch ein paar namhafte Spieler, die diese Farben trugen.
… kleine Anmerkung: es sind wirklich viele namhafte Spieler, welche das Trikot der Viola trugen (Baggio, Batistuta, Rui Costa, Edmundo „o animal“, Chiellini, Quagliarella, Bernardeschi, Adriano (bevor er bei Inter durchgestartet ist), Hidetoshi Nakata (einer der besten den ich je aus Japan gesehen habe), Stefano Fiore, Mario Gomez, Effenberg, Nuno Gomes, Ante Rebic, Carlos Dunga (hier ist übrigens der Hund begraben, Dunga ist für Cabral eine Referenz), Montolivo und Luca Toni (beide Azzurri der besten Sorte), Bomber-Gilardino, einer meiner Lieblingstorhüter von früher: Toldo, Angelo „il soldatino“ di Livio usw.
Zudem: extrem heissblütige Fans, die ganze Region steht hinter Viola, ich ging früher oft nach Forte dei Marmi in die Badeferien, mit einigen Spielern in den privaten Bädern, da war der Teufel los, als die dort kamen.
Guter Zwischenschritt und Sprungbrett für Cabral.
Re: Arthur Cabral
Nicht zu vergessen, dass er wohl einen Stammplatz haben wird bzw. zumindest nicht schon vorher klar ist, dass er nur Backup ist. Zudem ist die Distanz zu seinem Kind in Basel nicht so gross (natürlich gäbe es nähere Optionen, aber da stimmt vielleicht anders nicht).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: Arthur Cabral
Basler_Monarch hat geschrieben: 26.01.2022, 14:27Yazid hat geschrieben: 26.01.2022, 14:12Fiskaren hat geschrieben: 26.01.2022, 13:55 Achkomm, du weist genau, dass Florenz weder eine gute Adresse ist, noch dass man regelmässig europäisch spielen würde....
Trotzdem ein nachvollziehbarer Wechsel und sicher keine schlechte Adresse. Die haben selten bis nie was mit dem Abstieg zu tun und können in guten Jahren vielleicht europäisch dabei sein.
Schöne und grosse Stadt/Region, Serie A, tolle Vergangenheit und doch ein paar namhafte Spieler, die diese Farben trugen.
… kleine Anmerkung: es sind wirklich viele namhafte Spieler, welche das Trikot der Viola trugen (Baggio, Batistuta, Rui Costa, Edmundo „o animal“, Chiellini, Quagliarella, Bernardeschi, Adriano (bevor er bei Inter durchgestartet ist), Hidetoshi Nakata (einer der besten den ich je aus Japan gesehen habe), Stefano Fiore, Mario Gomez, Effenberg, Nuno Gomes, Ante Rebic, Carlos Dunga (hier ist übrigens der Hund begraben, Dunga ist für Cabral eine Referenz), Montolivo und Luca Toni (beide Azzurri der besten Sorte), Bomber-Gilardino, einer meiner Lieblingstorhüter von früher: Toldo, Angelo „il soldatino“ di Livio usw.
Zudem: extrem heissblütige Fans, die ganze Region steht hinter Viola, ich ging früher oft nach Forte dei Marmi in die Badeferien, mit einigen Spielern in den privaten Bädern, da war der Teufel los, als die dort kamen.
Guter Zwischenschritt und Sprungbrett für Cabral.
Und das wichtigste dort gibt es 1A Spinat Cannelloni

Re: Arthur Cabral
Ein, nein eigentlich zwei Wermutstropfen: Cabral hat mit dem FCB keinen einzigen Titel gewonnen und Torschützenkönig wurde er auch nicht...
Re: Arthur Cabral
Basler_Monarch hat geschrieben: 26.01.2022, 14:27
… kleine Anmerkung: es sind wirklich viele namhafte Spieler, welche das Trikot der Viola trugen (Baggio, Batistuta, Rui Costa, Edmundo „o animal“, Chiellini, Quagliarella, Bernardeschi, Adriano (bevor er bei Inter durchgestartet ist), Hidetoshi Nakata (einer der besten den ich je aus Japan gesehen habe), Stefano Fiore, Mario Gomez, Effenberg, Nuno Gomes, Ante Rebic, Carlos Dunga (hier ist übrigens der Hund begraben, Dunga ist für Cabral eine Referenz), Montolivo und Luca Toni (beide Azzurri der besten Sorte), Bomber-Gilardino, einer meiner Lieblingstorhüter von früher: Toldo, Angelo „il soldatino“ di Livio usw.
Genau. Spontan fallen mir da noch die Chiesas (Vater und Sohn) ein.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
Yazid hat geschrieben: 26.01.2022, 16:40 Genau. Spontan fallen mir da noch die Chiesas (Vater und Sohn) ein.
Stimmt!! Habe ich glatt vergessen - nun, als Sprungbrett (bei einem absoluten Traditionsverein wie die Fiorentina ist) durchaus eine vernünftige Adresse.
Re: Arthur Cabral
Wenn auch kein absolut grosser Verein: Für Cabral macht es sicher Sinn. Wohl auch lohnmässig eine Absicherung, sollte er sich schlimm verletzen. So was musst du ja also Profi auch immer einkalkulieren. Ich finde den Wechsel mehr als verständlich. Für den FCB spielerisch sicher ein heftiger Verlust, aber finanziell wohl auch ganz gut gemacht.
Bin auf den Ersatz gespannt.
Bin auf den Ersatz gespannt.
Re: Arthur Cabral
Schade, ein gewichtiger Abgang.
Meisterschaftsträume waren wohl verfrüht...
Ich hoffe, jetzt geht ein Ruck durch die Mannschaft.
Meisterschaftsträume waren wohl verfrüht...
Ich hoffe, jetzt geht ein Ruck durch die Mannschaft.
Re: Arthur Cabral
Du hättest ihn als DD also gezwungen, seinen Vertrag bei uns zu erfüllen?ch-maggot hat geschrieben: 26.01.2022, 12:40 Das nennt man auch Tafelsilber verscherbeln... Steht wohl echt nicht gut mit den Finanzen...
Re: Arthur Cabral
Ich finde das eine gute Adresse für Cabral.
Hat eine Stammplatzgarantie, kann sich sportlich in einer attraktiven, fussballverrückten und starken Liga weiterentwickeln und in 2-3 Jahren evtl. der nächste Schritt zu einem ganz grossen Club machen.
Ausserdem eine wunderschöne Stadt in einer wunderschönen Region.
Für den FC Basel sind die +/- kolportierten 15 Mio eine sehr gute Summe. Wenn Leute meinen, man würde für Cabral 20-30 Mio erhalten dann brauchen die dringend einen Realitätscheck, vor allem bei der Vertragszeit, die er noch hat.
Der FCB spielt in einer unbedeutenden Liga. Und international seit Jahren nicht mehr in der CL, dieses Jahr in der Conference League deren Einfluss auf den TM sich auch erst noch erweisen muss.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für deinen vielen und teils herrlichen Tore für den FC Basel und alles Gute in der Zukunft.
Hat eine Stammplatzgarantie, kann sich sportlich in einer attraktiven, fussballverrückten und starken Liga weiterentwickeln und in 2-3 Jahren evtl. der nächste Schritt zu einem ganz grossen Club machen.
Ausserdem eine wunderschöne Stadt in einer wunderschönen Region.
Für den FC Basel sind die +/- kolportierten 15 Mio eine sehr gute Summe. Wenn Leute meinen, man würde für Cabral 20-30 Mio erhalten dann brauchen die dringend einen Realitätscheck, vor allem bei der Vertragszeit, die er noch hat.
Der FCB spielt in einer unbedeutenden Liga. Und international seit Jahren nicht mehr in der CL, dieses Jahr in der Conference League deren Einfluss auf den TM sich auch erst noch erweisen muss.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für deinen vielen und teils herrlichen Tore für den FC Basel und alles Gute in der Zukunft.
Re: Arthur Cabral
Konter hat geschrieben: 26.01.2022, 17:42 Ich finde das eine gute Adresse für Cabral.
Hat eine Stammplatzgarantie, kann sich sportlich in einer attraktiven, fussballverrückten und starken Liga weiterentwickeln und in 2-3 Jahren evtl. der nächste Schritt zu einem ganz grossen Club machen.
Ausserdem eine wunderschöne Stadt in einer wunderschönen Region.
Für den FC Basel sind die +/- kolportierten 15 Mio eine sehr gute Summe. Wenn Leute meinen, man würde für Cabral 20-30 Mio erhalten dann brauchen die dringend einen Realitätscheck, vor allem bei der Vertragszeit, die er noch hat.
Der FCB spielt in einer unbedeutenden Liga. Und international seit Jahren nicht mehr in der CL, dieses Jahr in der Conference League deren Einfluss auf den TM sich auch erst noch erweisen muss.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für deinen vielen und teils herrlichen Tore für den FC Basel und alles Gute in der Zukunft.
+1
Re: Arthur Cabral
ich glaube es wäre auch für cabral kein nachteil gewesen, wenn er die saison noch fertig gemacht hätte bei uns. dann hätte er eine ganze vorbereitung bei florenz gehabt. nun wird er uneingespielt schon einen ziemlichen druck haben, wenn vlahovic geht, muss er liefern.
er hätte als torschützenkönig im sommer eventuell auch einen etwas grösseren schritt machen können. obwohl ich fiorentina eigentlich auch als einen sehr guten schritt erachte. eben, eventuell ist der zeitpunkt für ihn, aber bestimmt für uns alles andere als günstig.
zum fcb: nun können wir wohl die meisterschaft definitiv abschreiben. ohne cabral werden wir nicht züri überholen und uns nicht von yb überholen lassen. kann ich mir einfach nicht vorstellen. mit zegrova und cabral sind die wichtigsten offensiven elemente weg gefallen. ich mache mich schon mal üble spiele gefasst, könnte ein richtiges geknorze werden. aber wer weiss, vielleicht täusche ich mich auch....
er hätte als torschützenkönig im sommer eventuell auch einen etwas grösseren schritt machen können. obwohl ich fiorentina eigentlich auch als einen sehr guten schritt erachte. eben, eventuell ist der zeitpunkt für ihn, aber bestimmt für uns alles andere als günstig.
zum fcb: nun können wir wohl die meisterschaft definitiv abschreiben. ohne cabral werden wir nicht züri überholen und uns nicht von yb überholen lassen. kann ich mir einfach nicht vorstellen. mit zegrova und cabral sind die wichtigsten offensiven elemente weg gefallen. ich mache mich schon mal üble spiele gefasst, könnte ein richtiges geknorze werden. aber wer weiss, vielleicht täusche ich mich auch....
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 555
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Arthur Cabral
Wenn man bedenkt, dass die Fiorentina scheinbar bald über 50 Mio. für Vlahovic bekommt, hätte ich zumindest den Eindruck, dass 20-30 Mio nicht ganz unrealistisch gewesen wären. Auf diese Weise konnte man bspw. Akanji damals deutlich über seinem Marktwert verkaufen.Konter hat geschrieben: 26.01.2022, 17:42 Für den FC Basel sind die +/- kolportierten 15 Mio eine sehr gute Summe. Wenn Leute meinen, man würde für Cabral 20-30 Mio erhalten dann brauchen die dringend einen Realitätscheck, vor allem bei der Vertragszeit, die er noch hat.
Ansonsten: Mit seinem Abgang musste man spätestens im Winter rechnen. Mich schmerzt, dass es ein paar Tage vor Beginn der Rückrunde passiert. Wenn die Mannschaft nicht von Anfang an bereit ist (war sie zuletzt selten), könnte die Meisterschaft schon nach 3-4 Spielen gelaufen sein.
Re: Arthur Cabral
Spielverderber_ hat geschrieben: 26.01.2022, 18:17Wenn man bedenkt, dass die Fiorentina scheinbar bald über 50 Mio. für Vlahovic bekommt, hätte ich zumindest den Eindruck, dass 20-30 Mio nicht ganz unrealistisch gewesen wären. Auf diese Weise konnte man bspw. Akanji damals deutlich über seinem Marktwert verkaufen.Konter hat geschrieben: 26.01.2022, 17:42 Für den FC Basel sind die +/- kolportierten 15 Mio eine sehr gute Summe. Wenn Leute meinen, man würde für Cabral 20-30 Mio erhalten dann brauchen die dringend einen Realitätscheck, vor allem bei der Vertragszeit, die er noch hat.
Verstehst du wie der TM funktioniert? Was hat die Summe, die Fiorentina erhalten hat, mit der Summe zu tun, welche nun Basel erhält?
Ausserdem der Akanji-Transfer: In diesem Winter war Basel der amtierende Cup-Sieger, Meister, und hatte sich für das CL-Achteli qualifiziert. Vielleicht hast du die letzten 4 Jahre nicht mitbekommen, aber wir backen jetzt ein wenig kleinere Brötchen und sind weder Meister, Cupsieger noch spielen in der Conference League.
Wenn man dies alles berücksichtigt sind 15 Mio gar nicht mal so übel.
Zuletzt geändert von Konter am 26.01.2022, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Arthur Cabral
Obwohl der FCB das Geld dringend braucht sage ich ganz einfach SCHEISSE!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!