Jordi Quintilla

Diskussionen rund um den FCB.
lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von lkiss »

Ich bin Traurig, ciao Jordi 😞

Gauer1893
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 13.06.2021, 13:17
Wohnort: 4133

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Gauer1893 »

Den Transfer verstehe ich aus der Sicht von Quintilla überhaupt nicht. Ich hätte mindestens noch ein halbes Jahr versucht mir einen Stammplatz zu erkämpfen, soweit war er ja davon nicht entfernt.

joggeligool2.0
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 30.05.2021, 09:59

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von joggeligool2.0 »

Schad . Ha dä no guet gfunde het eifach zwenig spielt ..

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2539
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von EffCeeBee »

Gauer1893 hat geschrieben: 22.01.2022, 18:59 Den Transfer verstehe ich aus der Sicht von Quintilla überhaupt nicht. Ich hätte mindestens noch ein halbes Jahr versucht mir einen Stammplatz zu erkämpfen, soweit war er ja davon nicht entfernt.

Damit verzichtet er sicher auch auf einiges an Gehalt. Kann mir nicht vorstellen, dass er bei St. Gallen nur annähernd so viel verdient wie bei uns. Spricht ja irgendwie auch für ihn. Andere würden den Vertrag aussitzen.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Spielverderber_ »

Gauer1893 hat geschrieben: 22.01.2022, 18:59 Den Transfer verstehe ich aus der Sicht von Quintilla überhaupt nicht. Ich hätte mindestens noch ein halbes Jahr versucht mir einen Stammplatz zu erkämpfen, soweit war er ja davon nicht entfernt.

Ich vermute eher, dass der FCB dem Spieler (direkt oder indirekt) einen Transfer nahegelegt hat. Quintilla wurde ja noch unter der alten Führung verpflichtet. Als der Führungswechsel bekannt wurde, wusste man lange Zeit nicht, ob Quintilla überhaupt kommt. Zumindest hat es sehr lange gedauert, bis der Transfer offziell bestätigt wurde. Quintilla selbst wollte ja selbst unbedingt zum FCB, wenn man den Interviews Glauben schenkt, und hätte mit einer vollen Wintervorbereitung sicher noch einmal die Chance gehabt, sich aufzudrängen.

Ich war im letzten Sommer nicht so recht überzeugt von diesem Transfer, hätte Quintilla aber gerne noch öfters spielen sehen, da er sich vom Spielertyp von unseren anderen ZM grundsätzlich unterschieden hat und dadurch andere Elemente in unser Spiel hätte bringen können. Frei, Xhaka und Kasami sind mir (inzwischen) einfach zu behäbig und ein Xhaka hatte in der Hinrunde auf dem Platz überhaupt nicht mehr Impact als Quintilla (ist aber natürlich eine Identifikationsfigur). Bei Burger sehe ich den grossen Mehrwert noch nicht, hat aber sicher Potenzial. Und Spieler wie Essiam, Dundas oder Chipperfield sind sicher noch nicht soweit, dass sie in der Rückrunde eine wesentliche Rolle spielen könnten.
 

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Malinalco »

Schade

Online
Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von ferran »

Kommt für mich etwas überraschend, aber offenbar sahen seine Ambitionen etwas anders aus.

Gauer1893 hat geschrieben: 22.01.2022, 18:59 Den Transfer verstehe ich aus der Sicht von Quintilla überhaupt nicht. Ich hätte mindestens noch ein halbes Jahr versucht mir einen Stammplatz zu erkämpfen, soweit war er ja davon nicht entfernt.

Sehe ich gleich. Vor allem war er ja auch noch verletzt.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von JackR »

Spielverderber_ hat geschrieben: 22.01.2022, 21:21 Ich vermute eher, dass der FCB dem Spieler (direkt oder indirekt) einen Transfer nahegelegt hat. Quintilla wurde ja noch unter der alten Führung verpflichtet. Als der Führungswechsel bekannt wurde, wusste man lange Zeit nicht, ob Quintilla überhaupt kommt. Zumindest hat es sehr lange gedauert, bis der Transfer offziell bestätigt wurde. Quintilla selbst wollte ja selbst unbedingt zum FCB, wenn man den Interviews Glauben schenkt, und hätte mit einer vollen Wintervorbereitung sicher noch einmal die Chance gehabt, sich aufzudrängen.

Gehe nicht davon aus, dass man ihn loswerden wollte nur weil er unter BB verpflichtet wurde (sonst müsste man ja auch einen Cabral zum weggeben). Tippe eher darauf, dass das Gehalt um einiges zu hoch war und man ihn deshalb nicht mehr wollte.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Yazid »

Finde es auch schade, aber die genauen Gründe kennen wir nicht.

Fakt ist aber, dass er sich in seiner Karriere bis auf St. Gallen nirgends wirklich durchsetzen konnte.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Goldust »

leider haben wir ihn fast nie spielen gesehen, aber wenn, dann war er ein leitwolf und ein toller ballverteiler. warum man ihn weggegeben hat, weiss ich nicht, ist aber auch egal, denn IMO ists ein fehler. ich frage mich jetzt ganz sportlich, wie man sich inskünftig das defensive mittelfeld vorstellt. aufgrund unserer sehr jungen innenverteidiger wirds frei weiterhin dort brauchen statt im DM. für kasami ist das zu weit hinten, ich hoffe, das hat inzwischen jeder erkannt. essiam braucht sicher noch einiges an zeit. bleiben also tauli und burger - einer hat bis jetzt nicht überzeugt (burger), der andere laboriert noch an seiner verletzung und hat ebenfalls noch nicht zu alter stärke gefunden (tauli). und jemand anders haben wir nicht mehr. hmm...

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von RotBlauStift »

Goldust hat geschrieben: 23.01.2022, 12:13 leider haben wir ihn fast nie spielen gesehen, aber wenn, dann war er ein leitwolf und ein toller ballverteiler. warum man ihn weggegeben hat, weiss ich nicht, ist aber auch egal, denn IMO ists ein fehler. ich frage mich jetzt ganz sportlich, wie man sich inskünftig das defensive mittelfeld vorstellt. aufgrund unserer sehr jungen innenverteidiger wirds frei weiterhin dort brauchen statt im DM. für kasami ist das zu weit hinten, ich hoffe, das hat inzwischen jeder erkannt. essiam braucht sicher noch einiges an zeit. bleiben also tauli und burger - einer hat bis jetzt nicht überzeugt (burger), der andere laboriert noch an seiner verletzung und hat ebenfalls noch nicht zu alter stärke gefunden (tauli). und jemand anders haben wir nicht mehr. hmm...

Nach den Testspielen sieht es für mich so aus, dass Burger womöglich in die Innenverteidigung kommt und Frei ins DM. Das ist sicher eine interessante Variante. Burger hat imho noch einiges an Luft nach oben. Ich sehe da viel mehr Potential (als bei Xhaka) und bin überzeugt, dass er das abrufen kann, wenn er häufiger spielt (Startelf). Der Verlust von Quintilla ist imho verkraftbar. Trotzdem schade. Hätte ihn gerne mehr zusammen mit Palacios gesehen im Zentrum.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Goldust »

RotBlauStift hat geschrieben: 23.01.2022, 13:03
Goldust hat geschrieben: 23.01.2022, 12:13 leider haben wir ihn fast nie spielen gesehen, aber wenn, dann war er ein leitwolf und ein toller ballverteiler. warum man ihn weggegeben hat, weiss ich nicht, ist aber auch egal, denn IMO ists ein fehler. ich frage mich jetzt ganz sportlich, wie man sich inskünftig das defensive mittelfeld vorstellt. aufgrund unserer sehr jungen innenverteidiger wirds frei weiterhin dort brauchen statt im DM. für kasami ist das zu weit hinten, ich hoffe, das hat inzwischen jeder erkannt. essiam braucht sicher noch einiges an zeit. bleiben also tauli und burger - einer hat bis jetzt nicht überzeugt (burger), der andere laboriert noch an seiner verletzung und hat ebenfalls noch nicht zu alter stärke gefunden (tauli). und jemand anders haben wir nicht mehr. hmm...

Nach den Testspielen sieht es für mich so aus, dass Burger womöglich in die Innenverteidigung kommt und Frei ins DM. Das ist sicher eine interessante Variante. Burger hat imho noch einiges an Luft nach oben. Ich sehe da viel mehr Potential (als bei Xhaka) und bin überzeugt, dass er das abrufen kann, wenn er häufiger spielt (Startelf). Der Verlust von Quintilla ist imho verkraftbar. Trotzdem schade. Hätte ihn gerne mehr zusammen mit Palacios gesehen im Zentrum.
das klingt in der tat spannend. wenn er sich in der IV behaupten kann und dafür FF ins DM zurückkann, dann wär das natürlich was. 
 

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von tauli »

Ciao und danke für nichts.
Sympathischer typ aber leider mag ich mich an kein einziges gutes spiel von ihm erinnern.
Alles Gute wünsche ihm trotzdem in güllen

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2539
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von EffCeeBee »

Goldust hat geschrieben: 23.01.2022, 13:17
RotBlauStift hat geschrieben: 23.01.2022, 13:03
Goldust hat geschrieben: 23.01.2022, 12:13 leider haben wir ihn fast nie spielen gesehen, aber wenn, dann war er ein leitwolf und ein toller ballverteiler. warum man ihn weggegeben hat, weiss ich nicht, ist aber auch egal, denn IMO ists ein fehler. ich frage mich jetzt ganz sportlich, wie man sich inskünftig das defensive mittelfeld vorstellt. aufgrund unserer sehr jungen innenverteidiger wirds frei weiterhin dort brauchen statt im DM. für kasami ist das zu weit hinten, ich hoffe, das hat inzwischen jeder erkannt. essiam braucht sicher noch einiges an zeit. bleiben also tauli und burger - einer hat bis jetzt nicht überzeugt (burger), der andere laboriert noch an seiner verletzung und hat ebenfalls noch nicht zu alter stärke gefunden (tauli). und jemand anders haben wir nicht mehr. hmm...

Nach den Testspielen sieht es für mich so aus, dass Burger womöglich in die Innenverteidigung kommt und Frei ins DM. Das ist sicher eine interessante Variante. Burger hat imho noch einiges an Luft nach oben. Ich sehe da viel mehr Potential (als bei Xhaka) und bin überzeugt, dass er das abrufen kann, wenn er häufiger spielt (Startelf). Der Verlust von Quintilla ist imho verkraftbar. Trotzdem schade. Hätte ihn gerne mehr zusammen mit Palacios gesehen im Zentrum.
das klingt in der tat spannend. wenn er sich in der IV behaupten kann und dafür FF ins DM zurückkann, dann wär das natürlich was. 

Burger hat in den Testspielen einen ganz passablen Eindruck in der IV hinterlassen.
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Felipe »

tauli hat geschrieben:Ciao und danke für nichts.
Sympathischer typ aber leider mag ich mich an kein einziges gutes spiel von ihm erinnern.
Alles Gute wünsche ihm trotzdem in güllen
Vor der Verletzuung war im August magistral, würde ich meinen. Er hat unserem Spiel Struktur gegeben. Nach der Verletzung war dies aber weg.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Quo »

Goldust hat geschrieben: 23.01.2022, 12:13 leider haben wir ihn fast nie spielen gesehen, aber wenn, dann war er ein leitwolf und ein toller ballverteiler. warum man ihn weggegeben hat, weiss ich nicht, ist aber auch egal, denn IMO ists ein fehler. ich frage mich jetzt ganz sportlich, wie man sich inskünftig das defensive mittelfeld vorstellt. aufgrund unserer sehr jungen innenverteidiger wirds frei weiterhin dort brauchen statt im DM. für kasami ist das zu weit hinten, ich hoffe, das hat inzwischen jeder erkannt. essiam braucht sicher noch einiges an zeit. bleiben also tauli und burger - einer hat bis jetzt nicht überzeugt (burger), der andere laboriert noch an seiner verletzung und hat ebenfalls noch nicht zu alter stärke gefunden (tauli). und jemand anders haben wir nicht mehr. hmm...

Palacios? Ich würde den gerne neben FF im ZM sehen (davor Stocker oder Kasami als OM).

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Goldust »

EffCeeBee hat geschrieben: 23.01.2022, 14:40
Goldust hat geschrieben: 23.01.2022, 13:17
RotBlauStift hat geschrieben: 23.01.2022, 13:03

Nach den Testspielen sieht es für mich so aus, dass Burger womöglich in die Innenverteidigung kommt und Frei ins DM. Das ist sicher eine interessante Variante. Burger hat imho noch einiges an Luft nach oben. Ich sehe da viel mehr Potential (als bei Xhaka) und bin überzeugt, dass er das abrufen kann, wenn er häufiger spielt (Startelf). Der Verlust von Quintilla ist imho verkraftbar. Trotzdem schade. Hätte ihn gerne mehr zusammen mit Palacios gesehen im Zentrum.
das klingt in der tat spannend. wenn er sich in der IV behaupten kann und dafür FF ins DM zurückkann, dann wär das natürlich was. 
Burger hat in den Testspielen einen ganz passablen Eindruck in der IV hinterlassen.

schön zu hören, merci. muss zugeben, dass ich die testspiele (ausser ZF und resultate) nicht so verfolgt habe. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Goldust »

Quo hat geschrieben: 23.01.2022, 15:05
Goldust hat geschrieben: 23.01.2022, 12:13 leider haben wir ihn fast nie spielen gesehen, aber wenn, dann war er ein leitwolf und ein toller ballverteiler. warum man ihn weggegeben hat, weiss ich nicht, ist aber auch egal, denn IMO ists ein fehler. ich frage mich jetzt ganz sportlich, wie man sich inskünftig das defensive mittelfeld vorstellt. aufgrund unserer sehr jungen innenverteidiger wirds frei weiterhin dort brauchen statt im DM. für kasami ist das zu weit hinten, ich hoffe, das hat inzwischen jeder erkannt. essiam braucht sicher noch einiges an zeit. bleiben also tauli und burger - einer hat bis jetzt nicht überzeugt (burger), der andere laboriert noch an seiner verletzung und hat ebenfalls noch nicht zu alter stärke gefunden (tauli). und jemand anders haben wir nicht mehr. hmm...

Palacios? Ich würde den gerne neben FF im ZM sehen (davor Stocker oder Kasami als OM).

meinst du, ein filigrantechniker mit vergleichsweise wenig körperlicher robustheit und wenig wasserverdrängung wäre nicht eher was für weiter vorne? aber versuchen kann mans allemal. 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Quo »

Goldust hat geschrieben: 23.01.2022, 15:23
Quo hat geschrieben: 23.01.2022, 15:05
Goldust hat geschrieben: 23.01.2022, 12:13 leider haben wir ihn fast nie spielen gesehen, aber wenn, dann war er ein leitwolf und ein toller ballverteiler. warum man ihn weggegeben hat, weiss ich nicht, ist aber auch egal, denn IMO ists ein fehler. ich frage mich jetzt ganz sportlich, wie man sich inskünftig das defensive mittelfeld vorstellt. aufgrund unserer sehr jungen innenverteidiger wirds frei weiterhin dort brauchen statt im DM. für kasami ist das zu weit hinten, ich hoffe, das hat inzwischen jeder erkannt. essiam braucht sicher noch einiges an zeit. bleiben also tauli und burger - einer hat bis jetzt nicht überzeugt (burger), der andere laboriert noch an seiner verletzung und hat ebenfalls noch nicht zu alter stärke gefunden (tauli). und jemand anders haben wir nicht mehr. hmm...

Palacios? Ich würde den gerne neben FF im ZM sehen (davor Stocker oder Kasami als OM).

meinst du, ein filigrantechniker mit vergleichsweise wenig körperlicher robustheit und wenig wasserverdrängung wäre nicht eher was für weiter vorne? aber versuchen kann mans allemal. 
Ich denke, so viel Wasserverdrängung und körperliche Robustheit wie Quintilla bringt Palacios allemal mit. Ausserdem hat er ein mindestens so gutes Auge für die Mitspieler und seine Pässe sind wohl kaum ungenauer. Was ich allerdings noch zu wenig beurteilen kann, ist, wie gut er in der Balleroberung ist. Aber in dieser Beziehung hat leider fast die ganze Mannschaft Defizite...
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Yazid »

Palacios ist für mich ein ähnlicher Spielertyp wie Modric: Technisch und läuferisch stark mit präzisem und klugem Passspiel.

Kommt daher m.E. am besten im MF eines 4-3-3 oder 4-4-2 zur Geltung.

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von _droide »

Die neue Führung unter David Degen hatte den spanischen Spielmacher eigentlich gar nie verpflichten wollen. Eingefädelt wurde der Transfer noch von Bernhard Burgener, gemäss einem Bericht des St.Galler Tagblatts wurde noch vor der offiziellen Bekanntgabe von Basler Seite versucht, Quintilla wieder abzugeben. Weil dies nicht gelang, wurde Quintilla vorgestellt und machte sich bei den Fans des Ex-Clubs mit einer Aussage keine Freunde.
https://sport.ch/fc-st-gallen-1879/9042 ... -rueckkehr

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2843
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von fcbblog.ch »

_droide hat geschrieben: 24.01.2022, 16:36 Die neue Führung unter David Degen hatte den spanischen Spielmacher eigentlich gar nie verpflichten wollen. Eingefädelt wurde der Transfer noch von Bernhard Burgener, gemäss einem Bericht des St.Galler Tagblatts wurde noch vor der offiziellen Bekanntgabe von Basler Seite versucht, Quintilla wieder abzugeben. Weil dies nicht gelang, wurde Quintilla vorgestellt und machte sich bei den Fans des Ex-Clubs mit einer Aussage keine Freunde.
https://sport.ch/fc-st-gallen-1879/9042 ... -rueckkehr
Dann ist es auch kein Wunder, dass er trotz guten Leistungen nur selten spielte... 
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Nii »

fcbblog.ch hat geschrieben: 24.01.2022, 17:26
_droide hat geschrieben: 24.01.2022, 16:36 Die neue Führung unter David Degen hatte den spanischen Spielmacher eigentlich gar nie verpflichten wollen. Eingefädelt wurde der Transfer noch von Bernhard Burgener, gemäss einem Bericht des St.Galler Tagblatts wurde noch vor der offiziellen Bekanntgabe von Basler Seite versucht, Quintilla wieder abzugeben. Weil dies nicht gelang, wurde Quintilla vorgestellt und machte sich bei den Fans des Ex-Clubs mit einer Aussage keine Freunde.
https://sport.ch/fc-st-gallen-1879/9042 ... -rueckkehr
Dann ist es auch kein Wunder, dass er trotz guten Leistungen nur selten spielte... 
Er war lange verletzt und danach kann ich mich nicht an gute Leistungen von ihm erinnern, obwohl er immer wieder eine Chance erhielt.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Nii »

Laut D. Degen war sein Gehalt einfach zu hoch für den FCB und man hat schon genug erfahrene Spieler im ZM (Xhaka, Frei, Kasami), deswegen wollte man ihn loswerden.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von stacheldraht »

Nii hat geschrieben: 25.01.2022, 14:00 Laut D. Degen war sein Gehalt einfach zu hoch für den FCB und man hat schon genug erfahrene Spieler im ZM (Xhaka, Frei, Kasami), deswegen wollte man ihn loswerden.

Da hat Burgener Verträge ausgehandelt auf der Basis, er bekommt seinen Briefkastendeal durch.. ohne, dass dieser in Stein gemeisselt war. Je länger je mehr, dürfte es einem klar werden was der da veranstaltet hat. Und es wird dauern, diesen Schaden wieder zu reparieren (das wird zwar einigen Meistergeiern nicht gefallen, aber das ist eigentlich auch nicht so tragisch). 
 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von JackR »

stacheldraht hat geschrieben: 25.01.2022, 14:14
Nii hat geschrieben: 25.01.2022, 14:00 Laut D. Degen war sein Gehalt einfach zu hoch für den FCB und man hat schon genug erfahrene Spieler im ZM (Xhaka, Frei, Kasami), deswegen wollte man ihn loswerden.

Da hat Burgener Verträge ausgehandelt auf der Basis, er bekommt seinen Briefkastendeal durch.. ohne, dass dieser in Stein gemeisselt war.

Finde ich als einzelne Handlung jetzt nicht sooo tragisch. Ohne DD wäre der Deal sicher zustande gekommen und BB war sich ja anfangs auch mega sicher, dass er weiter Präsident bleiben wird ("Tag der Abbrechnung").

Aber in Anbetracht anderer Aussagen "Ausgaben senken" natürlich trotzdem fragwürdig.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Basler_Monarch »

Nii hat geschrieben: 25.01.2022, 14:00 Laut D. Degen war sein Gehalt einfach zu hoch für den FCB und man hat schon genug erfahrene Spieler im ZM (Xhaka, Frei, Kasami), deswegen wollte man ihn loswerden.

Schön, wie David Degen die menschliche Komponente von Jordi erwähnte (mit den Soft-Skills der Sprachen usw.). Alles Attribute, welche man auch bereits zu den St. Galler Zeiten von dort hörte. Aber für mich auch aus unternehmerischer Sicht verständlich, dass man da einen Schnitt suchte. Zuwenig Einfluss besass Jordi, um die Ausgaben zu gerechtfertigen.

Hier spürte man bei Degen, in welche Richtung man geht (gilt auch für Kasami, Frei & Co.). Die goldigen Zeiten sind vorbei, Starsaläre bekommt man beim FCB nicht mehr - und das ist aus meiner Sicht auch gut so.
Nur wer sich mit dem Projekt FC Basel identifiziert und bereit ist, gewissen Einbussen in Kauf zu nehmen (analog Jordi in St. Gallen), soll in Basel bleiben dürfen.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Malinalco »

Also Jordi hätte sich auch durchaus mit dem Projekt Fc Basel identifiziert, aber eben an Frei und Xhaka kam er halt nicht vorbei. Und dann halt die Fehlplanung zwischen alter und neuer Führung. Dumm gelaufen, aber so läufts. Sagt Quintilla übrigens auch selber:
Hegen Sie einen Groll gegen Degen nach der Sache?
Nein, überhaupt nicht. Es ist die Regel Nummer eins im Fussball: Du musst das Geschäft kennen, sonst gehst du kaputt. Viele Spieler schaffen es nicht, sich im Profifussball zu behaupten, weil sie solche Dinge persönlich nehmen. Wenn dir jemand erklärt, dass du nicht mehr reinpasst, hat das nie mit dir selbst zu tun. Wir sind wie ein Produkt, wie ein Handy, das man kaufen und verkaufen kann. So läuft’s. Sobald du das verstehst, ist ein solcher Abgang überhaupt kein Problem mehr.
 
Gibt es auch eine Regel Nummer zwei?
Gehe dorthin, wo du dich zufrieden fühlst. Habe ich gerade gelernt. (lacht) Und die Regel Nummer drei: Immer 100 Prozent geben. Sonst bist du weg.
Richtig lesenswert, das ganze Interview übrigens im St. Galler Tagblatt: FCSG: Jordi Quintillà erklärt, wie es zur Rückkehr kam (tagblatt.ch)

(und ja, ein paar Tage später hätte ich das im ehemaligenthread gepostet. Aber dort ginge es unter und hier passt es ja auch.)

KAUZ KLYBEGG
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 17.04.2020, 22:14

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von KAUZ KLYBEGG »

Malinalco hat geschrieben: 27.01.2022, 12:47 Also Jordi hätte sich auch durchaus mit dem Projekt Fc Basel identifiziert, aber eben an Frei und Xhaka kam er halt nicht vorbei. Und dann halt die Fehlplanung zwischen alter und neuer Führung. Dumm gelaufen, aber so läufts. Sagt Quintilla übrigens auch selber:
Hegen Sie einen Groll gegen Degen nach der Sache?
Nein, überhaupt nicht. Es ist die Regel Nummer eins im Fussball: Du musst das Geschäft kennen, sonst gehst du kaputt. Viele Spieler schaffen es nicht, sich im Profifussball zu behaupten, weil sie solche Dinge persönlich nehmen. Wenn dir jemand erklärt, dass du nicht mehr reinpasst, hat das nie mit dir selbst zu tun. Wir sind wie ein Produkt, wie ein Handy, das man kaufen und verkaufen kann. So läuft’s. Sobald du das verstehst, ist ein solcher Abgang überhaupt kein Problem mehr.
 
Gibt es auch eine Regel Nummer zwei?
Gehe dorthin, wo du dich zufrieden fühlst. Habe ich gerade gelernt. (lacht) Und die Regel Nummer drei: Immer 100 Prozent geben. Sonst bist du weg.
Richtig lesenswert, das ganze Interview übrigens im St. Galler Tagblatt: FCSG: Jordi Quintillà erklärt, wie es zur Rückkehr kam (tagblatt.ch)

(und ja, ein paar Tage später hätte ich das im ehemaligenthread gepostet. Aber dort ginge es unter und hier passt es ja auch.)

Vielen Dank für die Empfehlung :)
Da ich kein Abo besitze, kannst du das Interview posten oder per PN zukommen lassen? 
Vielen Dank!

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Jordi Quintilla

Beitrag von Malinalco »

KAUZ KLYBEGG hat geschrieben: 27.01.2022, 13:02 Vielen Dank für die Empfehlung :)
Da ich kein Abo besitze, kannst du das Interview posten oder per PN zukommen lassen? 
Vielen Dank!

Sorry, da fühl ich mich nicht wohl, aber beim St Galler Tagblatt funktionieren auch die Logins der basellandschaftlichen Zeitung bz. Wenn du also jemanden hast mit so einem Zugang, klappt das.

PS: Ja zum Mediengesetz

Antworten