BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Diskussionen rund um den FCB.
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

Hauenstein hat geschrieben: 16.12.2021, 10:55
Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 00:12 Noch nicht fähig, differenziert zu schreiben, daher oberflächlich:



Und riesengrosses Minus: gewisse User (auch Userinnen?) hier im Forum: während des laufenden Spiels unzählige Kommentare über das Spiel abzuschiessen ist ja das eine. Packt doch eure Schwänze ein und schaut das Spiel. 

Und warum soll man während eines Spiels hier nicht kommentieren dürfen? Am Match wird auch kommentiert! Ich bin durchaus in der Lage 2 Dinge miteinander zu tun! Diese Verallgemeinerungen kannst du dir dort hinein schieben wo nie die Sonne scheint!



Das Zitat hast du von Footbale geklaut, der mir das Gleiche auch schon empohlen hatte.

Genauso wie du während des Spiels schreiben darfst (hab ich ja auch gar nicht verboten), darf ich hier monieren, dass ich es zum Teil lächerlich finde, was während des Spiels aso alles in die Tasten gehauen wird.

Insbesondere wenn über eine nicht anwesende MK diskutiert wird, was überhaupt nichts mit dem Spiel zu tun hat. Wer während eines Spitzenspiels, das zumindest in der ersten HZ ziemlich viel bot, noch Zeit hat, über die MK-Gesänge zu debatieren, nimmt sich selber zu wichtig.

Und dann darf ich auch kritisieren, dass ich es lächerlich finde, wenn gewise User nach 5 Spielminuten bereits wieder den Teufel an die Wand malen. Jede einzelne schlechte Aktion hier noch breittreten müssen, sobald wird dann aber auf der Siegerstrasse sind, keinen Kommentar mehr nötig sehen.

Das ist für mich sinnloses Wutbürgertum und geht mir enorm auf den Sack. Und mit dieser Kritik kannst du nun machen, was du willst. Oder sie irgendwo hinstecken, je nach Belieben.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 11:07
Genauso wie du während des Spiels schreiben darfst (hab ich ja auch gar nicht verboten), darf ich hier monieren, dass ich es zum Teil lächerlich finde, was während des Spiels aso alles in die Tasten gehauen wird.

Insbesondere wenn über eine nicht anwesende MK diskutiert wird, was überhaupt nichts mit dem Spiel zu tun hat. Wer während eines Spitzenspiels, das zumindest in der ersten HZ ziemlich viel bot, noch Zeit hat, über die MK-Gesänge zu debatieren, nimmt sich selber zu wichtig.


Falls du damit (unter anderem) mich meinst: Ja, mich hat es unglaublich genervt, dass ein User, notabene im Matchthread, die MK so unnötig kritisiert und das Gefühl hat, er könne es natürlich viel besser.

Habe darauf entsprechend reagiert und, siehe da, das Spiel problemlos verfolgen können.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von MistahG »

Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 00:12 Noch nicht fähig, differenziert zu schreiben, daher oberflächlich:

+ YB hat nicht gewonnen (wertvoller Punkt, falls wir gegen GC gewinnen)
+YBs Kurve hat heute meinen Respekt verdient

-"Stadt" Bern und deren HuSo-Polizei
-Auftritt des FCBs

Und riesengrosses Minus: gewisse User (auch Userinnen?) hier im Forum: während des laufenden Spiels unzählige Kommentare über das Spiel abzuschiessen ist ja das eine, aber dann auch noch über die Qualität der MK (während eines Auswärtsspiel ohne jegliche Auswärtsfans?!?!) zu streiten, schliifts euch no? Sorry, da hab ich null Verständnis dafür. Packt doch eure Schwänze ein und schaut das Spiel. 



ach, und wieder ein forumspolizist, der genau weiss, was man hier dürfen soll, und was nicht. sogar, wie ich das spiel zu schauen habe, möchtest du mir vorschreiben? wenn ich das spiel alleine auf dem sofa schaue, dann ist das schreiben ins forum sowas wie die diskussion, die ich sonst mit meinem sitznachbar führe. die paar zeilen lenken mich nicht vom match ab, sondern sie sind ein ventil meiner emotionen, die ich als fan habe. und die müssen weder dir, noch jemand anderem in den kram passen. dass es antworten darauf gibt und diskussionen über nebenschauplätze gibt, zeigt doch, dass deine meinung keine allgemeingültigkeit hat. wie meine auch nicht übrigens.

die kritik an der MK war a) nicht für dieses spiel, sondern die allgemeine entwicklung von einer "wilden", spielabhängig supportenden Fankurve, hin zu einer sehr "braven" durchsingenden fankurve, die nicht mehr soviel einfluss auf das spielgeschehen nimmt, respektive auf deren gesänge und verhalten, das spiel nicht mehr den hauptimpact hat. das ist eine beobachtung über mehrere saisons im joggeli. auswärts kann ich es nicht mehr beurteilen, weil mir leider die zeit und fehlt, refelmässig an auswärtsspiele zu fahren. in meiner beobachtung hat dies auch dazu geführt, dass ein immer kleinerer teil der MK auch wirklich alle lieder mitsingt (vom rest des stadions ganz zu schweigen), schlachtrufe gibt es praktisch keine mehr. das kann man ja auch gut finden, ich finde es schade, weil die MK früher IMHO mit ihrem situativen support das spiel auf dem feld beinflussen konnte (antreiben, wenn es nicht läuft, euphorie entfachen, wenn es gut läuft usw...). aber gut, vllt. bilde ich mir das auch nur ein...

und b) eine nebendiskussion im matchfaden. dass man über die MK anscheinend nicht diskutieren darf (ausser lobhudelei) ist genauso schwachsinn, wie du vllt. meine kritik an deren entwicklung findest. wie man in diesem forum die entwicklung der mannschaft, die leistung im spiel oder die entwicklung des klubs neben dem platz diskutieren kann und soll, so ist die fankurve und die fans, deren entwicklung und verhalten, doch genauso ein bestandteil des FCB (das will die fankurve ja, imho zurecht und unbedingt auch sein) und daher ist es genauso legitim, über diese zu diskutieren.

Was ihr kritiker kritisierer nicht versteht, ist, dass user, wie ich, diese kritik nicht äussern, weil wir unbedingt die MK (oder bei welchem thema auch immer) verunglimpfen möchten, sondern weil etwas sich so verändert hat oder so entwickelt, dass etwas, was man liebt (in diesem falle die MK) etwas von dem verloren hat, warum man es liebt. zb. habe ich beim FCB stets geliebt, dass die mannschaft sich immer, selbst in der natiB oder die mageren jahre nach dem aufstieg, den allerwertesten aufgerissen hat. der stolz war immer da, auch wenn die möglichkeiten limitiert waren, die spieler sind gerannt und haben alles versucht. seit einer gewissen zeit vermisse ich das. ich liebe den fcb deswegen nicht weniger, aber ein teil dessen, warum ich ihn liebe, fehlt mir, und ich wünsche mir dies zurück Einige user vermissen dies nicht, solange der FCB gewinnt. ich liebe aber das gewinnen weniger, als diese leidenschaft auf dem platz zu sehen (wobei ich überzeugt bin, mit dieser leidenschaft und der qualität der mannschaft, gewinnt man auch mehr...) genauso verhält es sich bei der MK. ein teil, für den ich die MK geliebt habe (für die ich früher auch tränengas und wasserwerfer bei auswärtsspielen in kauf genommen habe... in mein gesicht... gut, ich fand das als junger mann, oder sogar eher noch nicht mal mann, sehr abenteuerlich...) fehlt mir. Deswegen liebe ich aber die MK nicht weniger. Ich stelle nur fest, dass sie sich verändert. wäre mir die MK egal, würde ich sie nicht kritisieren. im gegenteil, ich würde diese entwicklung, die ich kritisiere, befürworten. denn die kritik ist auch eine daran, dass der einfluss der MK auf das spiel abnimmt, und am ende ist es vorallem das, was ich schade finde...

und das ist meine meinung, die ich mir weder von dir, noch von anderen usern, die stets meinen, ihre art des fanseins sei die einzig wahre, verbieten lasse. denn zu meinem fansein gehört auch das diskutieren in diesem forum. GERADE wegen anderen meinungen.

so, plädoyer beendet...

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Nii »

harry99 hat geschrieben: 16.12.2021, 10:30
Will_y_am hat geschrieben: 16.12.2021, 08:56 Zu Quintilla: Ich begrüsse, dass er eine Chance bekommen hat. Die hat er mehr als verdient und ich glaube er kann mehr als er bisher zeigen durfte. Finde es aber vom Trainer sehr gewagt Quintilla diese Chance gegen YB zu geben. Dies quasi ohne Spielpraxis. Er ist zu alt und erfahren, um dies verheizt zu nennen, aber der Effekt dürfte nicht zu weit davon entfernt sein. 
Zu grosses kader, spieler spielen nicht wegen stärke sondern benötigen alle ihre einsatzzeit infolge mwehrt u finanzen
Hört endlich auf mit diesem Blödsinn von wegen wir hätten ein zu grosses Kader. Wir haben 29 Spieler im Kader
Im Vergleich zu anderen Clubs in der NLA ist das Durchschnitt, nur Luzern (28), GC (27) und Lugano (26) haben weniger Spieler im Kader. Und das, obwohl wir im Gegensatz zu anderen Schweizer Clubs eine  Doppelbelastung haben. YB, Lausanne und Sion haben ein grösseres Kader als wir. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

MistahG hat geschrieben: 16.12.2021, 11:21
Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 00:12 Noch nicht fähig, differenziert zu schreiben, daher oberflächlich:

+ YB hat nicht gewonnen (wertvoller Punkt, falls wir gegen GC gewinnen)
+YBs Kurve hat heute meinen Respekt verdient

-"Stadt" Bern und deren HuSo-Polizei
-Auftritt des FCBs

Und riesengrosses Minus: gewisse User (auch Userinnen?) hier im Forum: während des laufenden Spiels unzählige Kommentare über das Spiel abzuschiessen ist ja das eine, aber dann auch noch über die Qualität der MK (während eines Auswärtsspiel ohne jegliche Auswärtsfans?!?!) zu streiten, schliifts euch no? Sorry, da hab ich null Verständnis dafür. Packt doch eure Schwänze ein und schaut das Spiel. 



ach, und wieder ein forumspolizist, der genau weiss, was man hier dürfen soll, und was nicht. sogar, wie ich das spiel zu schauen habe, möchtest du mir vorschreiben? wenn ich das spiel alleine auf dem sofa schaue, dann ist das schreiben ins forum sowas wie die diskussion, die ich sonst mit meinem sitznachbar führe. die paar zeilen lenken mich nicht vom match ab, sondern sie sind ein ventil meiner emotionen, die ich als fan habe. und die müssen weder dir, noch jemand anderem in den kram passen. dass es antworten darauf gibt und diskussionen über nebenschauplätze gibt, zeigt doch, dass deine meinung keine allgemeingültigkeit hat. wie meine auch nicht übrigens.

die kritik an der MK war a) nicht für dieses spiel, sondern die allgemeine entwicklung von einer "wilden", spielabhängig supportenden Fankurve, hin zu einer sehr "braven" durchsingenden fankurve, die nicht mehr soviel einfluss auf das spielgeschehen nimmt, respektive auf deren gesänge und verhalten, das spiel nicht mehr den hauptimpact hat. das ist eine beobachtung über mehrere saisons im joggeli. auswärts kann ich es nicht mehr beurteilen, weil mir leider die zeit und fehlt, refelmässig an auswärtsspiele zu fahren. in meiner beobachtung hat dies auch dazu geführt, dass ein immer kleinerer teil der MK auch wirklich alle lieder mitsingt (vom rest des stadions ganz zu schweigen), schlachtrufe gibt es praktisch keine mehr. das kann man ja auch gut finden, ich finde es schade, weil die MK früher IMHO mit ihrem situativen support das spiel auf dem feld beinflussen konnte (antreiben, wenn es nicht läuft, euphorie entfachen, wenn es gut läuft usw...). aber gut, vllt. bilde ich mir das auch nur ein...

und b) eine nebendiskussion im matchfaden. dass man über die MK anscheinend nicht diskutieren darf (ausser lobhudelei) ist genauso schwachsinn, wie du vllt. meine kritik an deren entwicklung findest. wie man in diesem forum die entwicklung der mannschaft, die leistung im spiel oder die entwicklung des klubs neben dem platz diskutieren kann und soll, so ist die fankurve und die fans, deren entwicklung und verhalten, doch genauso ein bestandteil des FCB (das will die fankurve ja, imho zurecht und unbedingt auch sein) und daher ist es genauso legitim, über diese zu diskutieren.

Was ihr kritiker kritisierer nicht versteht, ist, dass user, wie ich, diese kritik nicht äussern, weil wir unbedingt die MK (oder bei welchem thema auch immer) verunglimpfen möchten, sondern weil etwas sich so verändert hat oder so entwickelt, dass etwas, was man liebt (in diesem falle die MK) etwas von dem verloren hat, warum man es liebt. zb. habe ich beim FCB stets geliebt, dass die mannschaft sich immer, selbst in der natiB oder die mageren jahre nach dem aufstieg, den allerwertesten aufgerissen hat. der stolz war immer da, auch wenn die möglichkeiten limitiert waren, die spieler sind gerannt und haben alles versucht. seit einer gewissen zeit vermisse ich das. ich liebe den fcb deswegen nicht weniger, aber ein teil dessen, warum ich ihn liebe, fehlt mir, und ich wünsche mir dies zurück Einige user vermissen dies nicht, solange der FCB gewinnt. ich liebe aber das gewinnen weniger, als diese leidenschaft auf dem platz zu sehen (wobei ich überzeugt bin, mit dieser leidenschaft und der qualität der mannschaft, gewinnt man auch mehr...) genauso verhält es sich bei der MK. ein teil, für den ich die MK geliebt habe (für die ich früher auch tränengas und wasserwerfer bei auswärtsspielen in kauf genommen habe... in mein gesicht... gut, ich fand das als junger mann, oder sogar eher noch nicht mal mann, sehr abenteuerlich...) fehlt mir. Deswegen liebe ich aber die MK nicht weniger. Ich stelle nur fest, dass sie sich verändert. wäre mir die MK egal, würde ich sie nicht kritisieren. im gegenteil, ich würde diese entwicklung, die ich kritisiere, befürworten. denn die kritik ist auch eine daran, dass der einfluss der MK auf das spiel abnimmt, und am ende ist es vorallem das, was ich schade finde...

und das ist meine meinung, die ich mir weder von dir, noch von anderen usern, die stets meinen, ihre art des fanseins sei die einzig wahre, verbieten lasse. denn zu meinem fansein gehört auch das diskutieren in diesem forum. GERADE wegen anderen meinungen.

so, plädoyer beendet...


los,  i bi ehrlich, i  ha nur di erschti Satz gläse.

Ich verbiets niemerem. Machet was dr wänd. Genauso wie du di Schwanz dörfsch schwinge, dörf i mi üssere und sage, dass ich das sinnlos find im Matchfade während em laufende Spitzespiel.

Für mi isch alles gseid, mach was du wotsch. Muesch läbe drmit, dass dä halt au kritischi Stimme drfür kassiersch. Also wär do wäm s Muul verbiete will, isch eher umgekehrt. aber wie dä wotsch. byebye
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

Nii hat geschrieben: 16.12.2021, 11:23
harry99 hat geschrieben: 16.12.2021, 10:30
Will_y_am hat geschrieben: 16.12.2021, 08:56 Zu Quintilla: Ich begrüsse, dass er eine Chance bekommen hat. Die hat er mehr als verdient und ich glaube er kann mehr als er bisher zeigen durfte. Finde es aber vom Trainer sehr gewagt Quintilla diese Chance gegen YB zu geben. Dies quasi ohne Spielpraxis. Er ist zu alt und erfahren, um dies verheizt zu nennen, aber der Effekt dürfte nicht zu weit davon entfernt sein. 
Zu grosses kader, spieler spielen nicht wegen stärke sondern benötigen alle ihre einsatzzeit infolge mwehrt u finanzen
Hört endlich auf mit diesem Blödsinn von wegen wir hätten ein zu grosses Kader. Wir haben 29 Spieler im Kader
Im Vergleich zu anderen Clubs in der NLA ist das Durchschnitt, nur Luzern (28), GC (27) und Lugano (26) haben weniger Spieler im Kader. Und das, obwohl wir im Gegensatz zu anderen Schweizer Clubs eine  Doppelbelastung haben. YB, Lausanne und Sion haben ein grösseres Kader als wir. 
Das seh ich au so.

Ich halts zudäm au für Blödsinn, dass d Vereinsleitig agäblich em Rahmen drischnurt bezüglich Ufstellig zwäcks Marktwärt.
 

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Fulehung »

Rojoazul hat geschrieben: 16.12.2021, 11:05
Fulehung hat geschrieben: 16.12.2021, 09:00
Rojoazul hat geschrieben: 16.12.2021, 08:50 Ich bin ja eigentlich voll einverstanden mit dem Protest und es freute mich, dass die Ostkurve sich solidarisierte. Aber ich fand das Transpi mit dem Stasi-Vergleich auch etwas deplatziert. Erstens hinkt der Vergleich massiv (die Stasi war eine Spitzelorganisation und hat keine Polizeitätigkeiten durchgeführt). Zweitens tut man der Aufarbeitung von Totalitarismus und dem "nie wieder" keinen Gefallen wenn man bei jeder x-beliebigen Einschränkung grad den Totalitarismus-Vergleich macht. Aber das scheint ja derzeit Mode zu sein. So fest, dass die Übertreibung bereits abgenutzt ist und die Menschen zu abgestumpft sind um zu bemerken, wenn einer dann mal in vollem ernst den Totalitarismus als Fliegenschiss in der Geschichte verharmlost...

Diese Kritik meint übrigens auch dich @Fulehung; dein Beitrag zu den Mauertoten ist hier in der Diskussion auch ziemlich deplatziert und noch weiter am Thema vorbei als das Transpi in der Ostkurve.

Aber ich gehe davon aus, dass das Stasi-Transpi eher von Einzelmasken stammt und bloss das untere Transpi die Ostkurve repräsentiert.

Von wegen am Thema vorbei. Eigentlich müsse die Sonderausstellung «Täuschen und Vertuschen - die Stasi und die Mauertoten» Halt in Bern machen.
Fakt ist: Viele Flüchtende wurden enttarnt und im Extremfall erschossen wegen der Stasi-Überwachung. Und Fakt ist auch, dass es die Aufgabe der Stasi war, die Morde an der deutschen Grenze zu vertuschen. Selbst «20 Minuten» hat schon darüber berichtet.
https://www.20min.ch/story/luegengeschi ... 8989494660


Bist du jetzt für den Stasi-Vergleich in der Ostkurve oder gegen ihn? Oder willst du nur rumtrollen?
 

Für mich das dümmste Spruchband einer Fankurve seit «Danke, Leibacher!». Gemäss unserer Znüni-Pause hier sind einige Leute dieser Ansicht. Auch Gelb-Schwarze.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 11:28 Das seh ich au so.

Ich halts zudäm au für Blödsinn, dass d Vereinsleitig agäblich em Rahmen drischnurt bezüglich Ufstellig zwäcks Marktwärt.
 

Do wäri mr nid so sicher... I kenn persönlich öbber wo vater vomene relativ bekannte profifuessballer isch. Und är het tatsächlich immer wieder vernoh, dass es ab und zue so wiit chunt.

Obs jetz aktuell bim FCB dr fall isch, weiss i natürlich nid. Aber so öbbis gits tatsächlich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Aficionado »

Nii hat geschrieben:
D-Balkon hat geschrieben: 15.12.2021, 20:59 Sinn halt divärsi spieler doch nit so stark wie me meint?  
unseri zentrale 0 zuegriff uffs spiel

oder liegts doch am Trainer?
Sind die Einzelspieler von YB, die gerade auf dem Platz stehen, besser als die Spieler von Basel? Ich denke eher nicht. So leid es mir tut, aber ich glaube, ein anderer Trainer könnte mehr aus der Mannschaft holen.
+1
Ich glaube langsam auch, dass mit diesem Kader mehr möglich sein muss. Kritik nach Saisonhälfte sollte nun erlaubt sein.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von JackR »

Yazid hat geschrieben: 16.12.2021, 11:33
Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 11:28 Das seh ich au so.

Ich halts zudäm au für Blödsinn, dass d Vereinsleitig agäblich em Rahmen drischnurt bezüglich Ufstellig zwäcks Marktwärt.
 

Do wäri mr nid so sicher... I kenn persönlich öbber wo vater vomene relativ bekannte profifuessballer isch. Und är het tatsächlich immer wieder vernoh, dass es ab und zue so wiit chunt.

Obs jetz aktuell bim FCB dr fall isch, weiss i natürlich nid. Aber so öbbis gits tatsächlich.

Hat evtl. auch etwas mit den Einnahmen zu tun. Meine irgendwo mal gelesen haben, dass der FCB für die eine oder andere Leihe Geld bekommt (für die Spielerentwicklung) und das könnte (Vermutung!) natürlich auch an Einsatzzeiten gebunden sein. Und da der FCB finanziell knapp dasteht, wäre es denkbar (Vermutung!), dass die Vereinsleitung reinredet.

Falls dem tatsächlich so wäre; müsste ich natürlich meine Kritik an Rahmen zurückziehen und sie gegen die Vereinsleitung richten.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

Ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen, dass in Leihverträgen vereinbart wird, dass ein Spieler eingesetzt werden müsse.

Aber ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht besser.

Meine Einschätzung: PR setzt die Leute ein, mit denen er die grössten Erfolgschancen sieht.

Einzige fragliche Position ist hierbei der Fall Cömert. Da frage ich mich hingegen, ob das tatsächlich eine Weisung von der Leitung ist oder ob womöglich Cömert sich nicht mehr aufdrängt im Training?

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von händsche »

Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 11:28 Ich halts zudäm au für Blödsinn, dass d Vereinsleitig agäblich em Rahmen drischnurt bezüglich Ufstellig zwäcks Marktwärt.


 Würdi jetzt nid kategorisch usschliesse. Dodrbi gohts nid nur um Marktwärt sondern generell drum, dass d Vereinsleitig e andere Zyythorizont het, als dr Trainer und dasses immerwiedr zielkonflikt git zwische kurzfrischtiger (Trainer) und mittel bis langfrischtiger Planig.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von MistahG »

Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 11:24
MistahG hat geschrieben: 16.12.2021, 11:21
Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 00:12 Noch nicht fähig, differenziert zu schreiben, daher oberflächlich:

+ YB hat nicht gewonnen (wertvoller Punkt, falls wir gegen GC gewinnen)
+YBs Kurve hat heute meinen Respekt verdient

-"Stadt" Bern und deren HuSo-Polizei
-Auftritt des FCBs

Und riesengrosses Minus: gewisse User (auch Userinnen?) hier im Forum: während des laufenden Spiels unzählige Kommentare über das Spiel abzuschiessen ist ja das eine, aber dann auch noch über die Qualität der MK (während eines Auswärtsspiel ohne jegliche Auswärtsfans?!?!) zu streiten, schliifts euch no? Sorry, da hab ich null Verständnis dafür. Packt doch eure Schwänze ein und schaut das Spiel. 



ach, und wieder ein forumspolizist, der genau weiss, was man hier dürfen soll, und was nicht. sogar, wie ich das spiel zu schauen habe, möchtest du mir vorschreiben? wenn ich das spiel alleine auf dem sofa schaue, dann ist das schreiben ins forum sowas wie die diskussion, die ich sonst mit meinem sitznachbar führe. die paar zeilen lenken mich nicht vom match ab, sondern sie sind ein ventil meiner emotionen, die ich als fan habe. und die müssen weder dir, noch jemand anderem in den kram passen. dass es antworten darauf gibt und diskussionen über nebenschauplätze gibt, zeigt doch, dass deine meinung keine allgemeingültigkeit hat. wie meine auch nicht übrigens.

die kritik an der MK war a) nicht für dieses spiel, sondern die allgemeine entwicklung von einer "wilden", spielabhängig supportenden Fankurve, hin zu einer sehr "braven" durchsingenden fankurve, die nicht mehr soviel einfluss auf das spielgeschehen nimmt, respektive auf deren gesänge und verhalten, das spiel nicht mehr den hauptimpact hat. das ist eine beobachtung über mehrere saisons im joggeli. auswärts kann ich es nicht mehr beurteilen, weil mir leider die zeit und fehlt, refelmässig an auswärtsspiele zu fahren. in meiner beobachtung hat dies auch dazu geführt, dass ein immer kleinerer teil der MK auch wirklich alle lieder mitsingt (vom rest des stadions ganz zu schweigen), schlachtrufe gibt es praktisch keine mehr. das kann man ja auch gut finden, ich finde es schade, weil die MK früher IMHO mit ihrem situativen support das spiel auf dem feld beinflussen konnte (antreiben, wenn es nicht läuft, euphorie entfachen, wenn es gut läuft usw...). aber gut, vllt. bilde ich mir das auch nur ein...

und b) eine nebendiskussion im matchfaden. dass man über die MK anscheinend nicht diskutieren darf (ausser lobhudelei) ist genauso schwachsinn, wie du vllt. meine kritik an deren entwicklung findest. wie man in diesem forum die entwicklung der mannschaft, die leistung im spiel oder die entwicklung des klubs neben dem platz diskutieren kann und soll, so ist die fankurve und die fans, deren entwicklung und verhalten, doch genauso ein bestandteil des FCB (das will die fankurve ja, imho zurecht und unbedingt auch sein) und daher ist es genauso legitim, über diese zu diskutieren.

Was ihr kritiker kritisierer nicht versteht, ist, dass user, wie ich, diese kritik nicht äussern, weil wir unbedingt die MK (oder bei welchem thema auch immer) verunglimpfen möchten, sondern weil etwas sich so verändert hat oder so entwickelt, dass etwas, was man liebt (in diesem falle die MK) etwas von dem verloren hat, warum man es liebt. zb. habe ich beim FCB stets geliebt, dass die mannschaft sich immer, selbst in der natiB oder die mageren jahre nach dem aufstieg, den allerwertesten aufgerissen hat. der stolz war immer da, auch wenn die möglichkeiten limitiert waren, die spieler sind gerannt und haben alles versucht. seit einer gewissen zeit vermisse ich das. ich liebe den fcb deswegen nicht weniger, aber ein teil dessen, warum ich ihn liebe, fehlt mir, und ich wünsche mir dies zurück Einige user vermissen dies nicht, solange der FCB gewinnt. ich liebe aber das gewinnen weniger, als diese leidenschaft auf dem platz zu sehen (wobei ich überzeugt bin, mit dieser leidenschaft und der qualität der mannschaft, gewinnt man auch mehr...) genauso verhält es sich bei der MK. ein teil, für den ich die MK geliebt habe (für die ich früher auch tränengas und wasserwerfer bei auswärtsspielen in kauf genommen habe... in mein gesicht... gut, ich fand das als junger mann, oder sogar eher noch nicht mal mann, sehr abenteuerlich...) fehlt mir. Deswegen liebe ich aber die MK nicht weniger. Ich stelle nur fest, dass sie sich verändert. wäre mir die MK egal, würde ich sie nicht kritisieren. im gegenteil, ich würde diese entwicklung, die ich kritisiere, befürworten. denn die kritik ist auch eine daran, dass der einfluss der MK auf das spiel abnimmt, und am ende ist es vorallem das, was ich schade finde...

und das ist meine meinung, die ich mir weder von dir, noch von anderen usern, die stets meinen, ihre art des fanseins sei die einzig wahre, verbieten lasse. denn zu meinem fansein gehört auch das diskutieren in diesem forum. GERADE wegen anderen meinungen.

so, plädoyer beendet...


los,  i bi ehrlich, i  ha nur di erschti Satz gläse.

Ich verbiets niemerem. Machet was dr wänd. Genauso wie du di Schwanz dörfsch schwinge, dörf i mi üssere und sage, dass ich das sinnlos find im Matchfade während em laufende Spitzespiel.

Für mi isch alles gseid, mach was du wotsch. Muesch läbe drmit, dass dä halt au kritischi Stimme drfür kassiersch. Also wär do wäm s Muul verbiete will, isch eher umgekehrt. aber wie dä wotsch. byebye

OK.
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Konter »

Zum Spiel isch praktisch alles gseit. In dr 2. HZ, het mes wenigstens gschafft, kompakter zstoh und het YB pratkisch keini Chance zuezloh, abr gopferdammi isches so schwierig mol e Konter suuber fertig zspiele. Me het sicher 5x verdammt gueti Chancene zum Kontere ka.

Abr in Bärn e Untentschiede isch eigentlig ganz ok, abr so wie dr Spielverlauf gsi isch, gohts halt ebbe nid.

Krass, dass praktisch niene in de Medie dä absolut verheerendi Fählentscheid am Afang vom Spiel erwähnt wird.

Au dr Ruefer, wo am Schluss palaveret, dass dr Schri eigentlig numme ei strittige Entscheid ka het, wägem Pelmard-Hands. Debi isch das dreimol klar kei Absicht gsi. S'erste erst kame abr gäh, do är si Arm usestreggt, abr Absicht isches sicher keins gsi. Bi dr 2. und 3. Situation isch dr Fall klar.

Abr absichtlicher, als das YB-Arschloch ka e Hands jo wohl nid si....

Dasch halt ebbe sProblem am VAR. Är dörf do nid igriffe, wells nid im Strofruum gsi isch. Debi het me so e möglichi gueti Chance vom FCB gstohle.

Defür grifft dr VAR abr 5 Minute spöter ih, bime Hands, wo in mine Auge kei klare Fählentscheid vom Schiri gsi isch. Also wurum grifft dr VAR do ih, das verstandi ächt nid. 

Dr VAR zerstört so dr Fuessball in mine Auge

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Trekbebbi »

Mi Fazit: Mir sind definitiv no wyt wäg vom Maistertitel. Es isch enttüschend gsi z'gseh, dass mr gege e Rumpfteam vo YB mit em e Amateurgoalie nur mit sehr viel Dusel grad mol 1 Punkt hole.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Quo »

tutti hat geschrieben: 16.12.2021, 08:56
cliecjo hat geschrieben: 16.12.2021, 08:29 Zur Meisterfrage, wieso nicht Lugano? - Hat gegen die restlichen 6 Teams ausserhalb der Direktbegegnungen dieses Quartetts (Züri, YB, Lugano, FCB) am meisten Punkte eingefahren.


Lugano: Mal schauen ob sie es durchziehen können, aber sie werden sicher für den FCZ, YB und FCB ein Stolperstein sein können... 

Zum Spiel von gestern: Einfach den Punkt mitnehmen so wie er ist !! 
Was mich wundert ist das Abwehrverhalten, einige male wenn ein langer Ball kam, gingen sie einen oder zwei Meter vom Spieler nach hinten, der YB-Spieler konnte in Ruhe den Ball annehmen und dann schnell weiter spielen und unsere waren wieder voll unter druck.  
Einmal in der zweiten Hz ganz gut zu sehen, als der kleine Elia den langen Ball seelenruhig annehmen konnte, da unsere ihm schön 2 oder mehr Meter Platz gewährten (statt ihn direkt unter druck setzten). Und auch war der Abstand zwischen den Linien einfach zu gross und muss man sich nicht wundern, dass sie so von YB unter Druck gesetzt wurden. 

Heinz Lindner gestern wieder einfach Weltklasse (gut, hatte auch zweimal Glück, aber man kann es auch erzwingen ;) ) !! 
Ihm sollte man am Sonntag, wenn er zum Einlaufen kommt einen warmen Empfang bereiten und seinen Namen skandieren !!
Er hat es jetzt einfach verdient !! 


Schön, dass dies auch noch jemand anderem auffällt. Für mich liegt genau hier der Punkt, warum wir uns mittlerweile von fast jedem Gegner dominieren lassen müssen. Es wird generell (nicht nur in unserer Abwehr) viel zu wenig gegen den Ball gearbeitet. Die gegnerischen Spieler werden auf dem ganzen Feld (!) kaum je unter Druck gesetzt, während unsere Spieler nie Zeit für eine gepflegte Ballannahme und dann -abgabe haben. Mir fällt das vor allem immer wieder bei Kasami auf, der einfach viel zu viel Zeit braucht, bis er den Ball weiter spielt. Der hatte für mich gestern riesiges Glück, als bei einem unnötigen Ballverlust an der Mittellinie der Schiri auf Foul entschied und kein gefährlicher YB-Konter gefahren werden konnte.
Andererseits kann man sich die Frage stellen, ob YB ev. genau wegen dieses aggressiven Spielstils so viele Verletzte hat.

SOLETTA11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 02.02.2021, 18:57

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von SOLETTA11 »

Wie ist das eigentlich geregelt bei einem Wurf von einem Gegebstand bei welchem ein Spieler getroffen wird? Nicht weil es jetzt um unseren FCB geht, einfach generell... Muss die betroffene Manschaft Protest einlegen, muss das Spiel abgebrochen werden? Wie sind da die Regeln?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Konter hat geschrieben: 16.12.2021, 12:19 Au dr Ruefer, wo am Schluss palaveret, dass dr Schri eigentlig numme ei strittige Entscheid ka het, wägem Pelmard-Hands. Debi isch das dreimol klar kei Absicht gsi. S'erste erst kame abr gäh, do är si Arm usestreggt, abr Absicht isches sicher keins gsi. Bi dr 2. und 3. Situation isch dr Fall klar.

Abr absichtlicher, als das YB-Arschloch ka e Hands jo wohl nid si....

Dasch halt ebbe sProblem am VAR. Är dörf do nid igriffe, wells nid im Strofruum gsi isch. Debi het me so e möglichi gueti Chance vom FCB gstohle.
Du meinst die Situation mit Riederer oder? Der als letzter Mann den Ball mit der Hand mitnimmt?

Ich habe mich auch gefragt: Könnte man da nicht auf Vereitelung einer klaren Torchance spekulieren und käme dann nicht rot in Frage? Wobei er halt ohne Hand trotzdem noch die Chance hat die Torchance zu unterbinden...

Meiner Meinung nach ist es kein Problem des VAR, sondern der Handsregel.

Klar, es ist ein bisschen blöd kann der VAR nur bei Penalty Situationen einschreiten, nicht aber bei einem Hands knapp ausserhalb das womöglich eine Torchance besser als ein Penalty verhindert. Aber was willst du da tun? Alle potentiellen Handspiele vom VAR anschauen lassen?

Die Handsregel ist einfach beschissen. Nach Regel war das erste Hands von Pelmard klar. In der zweiten Situation hat dann Elia aus meiner Sicht voll versucht die Regel auszunutzen. Aus kurzer Distanz dem Verteidiger den Ball an den Arm schiessen, der gar nichts dagegen tun kann.

Diese Handsregel basiert nicht auf Absicht und das ist meiner Meinung nach falsch. Ob VAR oder nicht.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von DerProfessor »

Andererseits kann man sich die Frage stellen, ob YB ev. genau wegen dieses aggressiven Spielstils so viele Verletzte hat.

Eher nicht, lustenberger hat sich im training die sehne gerissen, kanga auf dem kunstrasen eingehängt, aebischer und fasi in einem normalen luftduell, von ballmoos hat sich bei einer parade die schulter kaputt gemacht, nsame hab ich nicht mehr im kopf. Beim einen oder anderen kann die überbelastung eine rolle spielen weil wagner weniger rotiert als andere.


Betr.handsregel: es gibt einfach zuviele eventualitäten und die regel ist zu breit, aber nur auf absicht oder nicht zu gehen fänd ich zuwenig. Ob jetzt pelmard dies mit absicht getan hat oder nicht, er hat den arm soweit draussen, da gibts für mich keine zweifel, egal von welchem team der spieler ist.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Tee »

Irgend e U19 Goalie.. wie oft isch ufs Goal gschosse worde? Mol us dr zweite Reihe oder so? Em Esposito sini Flangge ufe Goalie zählt nid.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Nii »

Tee hat geschrieben: 16.12.2021, 13:06 Irgend e U19 Goalie.. wie oft isch ufs Goal gschosse worde? Mol us dr zweite Reihe oder so? Em Esposito sini Flangge ufe Goalie zählt nid.
Das hat mich auch genervt. Man konnte es kein bisschen ausnutzen, dass YB auf der Torhüterposition geschwächt ist. Torschüsse gab es kaum.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von JackR »

War aber auch vorherzusehen. Wir wissen alle wie YB spielt. Die könnten einen Feldspieler ins Tor stellen und niemand merkt es; weil sie es schaffen die Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von BaslerBasilisk »

JackR hat geschrieben: 16.12.2021, 13:19 War aber auch vorherzusehen. Wir wissen alle wie YB spielt. Die könnten einen Feldspieler ins Tor stellen und niemand merkt es; weil sie es schaffen die Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten.

Danke, wollte es gerade selber schreiben.
YB hat schon im Mittelfeld angefangen zu Verteidigen. Wie willst du aus der Distanz schiessen wenn du entweder:
- Zu viele Gegner vor dir hast
- An der Grundlinie stehst
- YB den Ball hat
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Aficionado »

Sag ich ja achon lange. Die Regeln werden absichtlich immer dümmer gestaltet, um die Schiris und Zuschauer noch ein wenig mehr zu überfordern. Hands ist dann, wenn ein klarer Vorteil daraus resultiert oder die Hände eindeutig zum Ball gehen, PUNKT!
Wollen wir wirklich solche, verzeiht mir den Ausdruck, Mongi-Körperhaltungen sehen wie zuletzt bei Petretta?

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Nii »

JackR hat geschrieben: 16.12.2021, 13:19 War aber auch vorherzusehen. Wir wissen alle wie YB spielt. Die könnten einen Feldspieler ins Tor stellen und niemand merkt es; weil sie es schaffen die Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten.
Die anderen in der Liga schaffen es auch, die sind defensiv definitiv nicht so unverwundbar wie du es darstellst. YB hat 22 Tore erhalten. Das sind 5 Gegentore mehr als der FCB.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

Ich fand man hat in der zweiten Hälfte der 1. HZ auch gesehen, dass YB in der Defensive sehr wohl verwundbar ist. Aber dafür hätte man mehr den Ball in den eigenen Reihen halten sollen, mehr Pässe in die Tiefe spielen, besseres Flügelspiel aufziehen. Wir haben also die Probleme gezeigt, die wir auch in den letzten Spielen hatten. Gleiches gilt für das Spiel gegen den Ball, das passt mir schon die ganze Saison nicht. Zweikampfstärke ist leider nicht auf unserer Seite.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Abwehrchef »

Aficionado hat geschrieben: 16.12.2021, 13:28 Sag ich ja achon lange. Die Regeln werden absichtlich immer dümmer gestaltet, um die Schiris und Zuschauer noch ein wenig mehr zu überfordern.

Es geht doch primär darum, dass man es einfach immer so biegen kann dass niemals die Refs einen Fehler gemacht haben. Das sind auch Anwälte am Werk mittlerweile anders kann ich mir gewisse Regeln nicht meh erklären.

Wenn Sie es nicht gepfiffen hätten, hätte es einfach geheisen es ist eine natürliche Bewegung.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von JackR »

Nii hat geschrieben: 16.12.2021, 13:29
JackR hat geschrieben: 16.12.2021, 13:19 War aber auch vorherzusehen. Wir wissen alle wie YB spielt. Die könnten einen Feldspieler ins Tor stellen und niemand merkt es; weil sie es schaffen die Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten.
Die anderen in der Liga schaffen es auch, die sind defensiv definitiv nicht so unverwundbar wie du es darstellst. YB hat 22 Tore erhalten. Das sind 5 Gegentore mehr als der FCB.

Genau und trotzdem würde ich jetzt nicht behaupten, dass die FCB-Defensive besser ist als die von YB. YB steht immer sehr hoch. Du kommst da nur sehr schwer durch. Aber wenn du durchkommst, dann hast du richtig richtig gute Chancen. Das ist auch für einen TW einfacher; wenn du nur sehr gute Chancen gegen dich hast, kannst du auch nicht so viel patzen. Wenn der Gegner aber ständig in deiner Hälfte Druck aufbaut, kommen viel mehr Bälle in Richtung Tor. Die sind vielleicht nicht so gefährlich, aber aufgrund der Menge wirst du früher oder später einen Fehler machen.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von LeTinou »

Nii hat geschrieben: 16.12.2021, 13:29
JackR hat geschrieben: 16.12.2021, 13:19 War aber auch vorherzusehen. Wir wissen alle wie YB spielt. Die könnten einen Feldspieler ins Tor stellen und niemand merkt es; weil sie es schaffen die Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten.
Die anderen in der Liga schaffen es auch, die sind defensiv definitiv nicht so unverwundbar wie du es darstellst. YB hat 22 Tore erhalten. Das sind 5 Gegentore mehr als der FCB.

Es zieht sich bei YB wie ein roter Faden durch die Vorrunde, dass der erste und manchmal einzige Schuss des Gegners immer gleich drin war.
Man hat bezüglich xGA von 0.98 deutlich am wenigsten erwartbare Gegentore pro Spiel. (FCB 1.52), d.h. bei einigermassen normalen Spielverläufen müsste das gerade umgekehrt sein. https://footystats.org/switzerland/super-league/xg

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von DerProfessor »

JackR hat geschrieben: 16.12.2021, 13:49
Nii hat geschrieben: 16.12.2021, 13:29
JackR hat geschrieben: 16.12.2021, 13:19 War aber auch vorherzusehen. Wir wissen alle wie YB spielt. Die könnten einen Feldspieler ins Tor stellen und niemand merkt es; weil sie es schaffen die Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten.
Die anderen in der Liga schaffen es auch, die sind defensiv definitiv nicht so unverwundbar wie du es darstellst. YB hat 22 Tore erhalten. Das sind 5 Gegentore mehr als der FCB.

Genau und trotzdem würde ich jetzt nicht behaupten, dass die FCB-Defensive besser ist als die von YB. YB steht immer sehr hoch. Du kommst da nur sehr schwer durch. Aber wenn du durchkommst, dann hast du richtig richtig gute Chancen. Das ist auch für einen TW einfacher; wenn du nur sehr gute Chancen gegen dich hast, kannst du auch nicht so viel patzen. Wenn der Gegner aber ständig in deiner Hälfte Druck aufbaut, kommen viel mehr Bälle in Richtung Tor. Die sind vielleicht nicht so gefährlich, aber aufgrund der Menge wirst du früher oder später einen Fehler machen.

Ist das so? Lindner hat z.B. keinen Fehler gemacht und dies nicht nur gestern, gab ja genügend Spiele wo er euch zu Punkten gehext hat, ohne Fehler zu begehen. Ich würd eher das Gegenteil behaupten, je mehr Bälle du abwehrst, desto sicherer wirst du. Zbinden hatte ja gestern ganz am Anfang auch einen Wackler, hat sich dann, auch wenn er natürlich nicht überbeschäftigt war, deutlich stabilisiert und die Bälle jeweils sauber runtergepflückt. 

Antworten