UEFA Champions League 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

Taratonga hat geschrieben: 10.12.2021, 12:46
fcbblog.ch hat geschrieben: 09.12.2021, 23:26 YB wieder mal richtig losermässig die grosse Chance nicht genutzt... Hier wäre sogar Platz zwei möglich gewesen - sowohl Atalanta als auch Villareal sehr instabil, dazu Manu zweimal im Freizeitmodus.

Ach was! YB hätte diese Gruppe gewinnen müssen. Die spanische & italienische Liga hinken der unsrigen doch jahrzehnte hinterher

Qed

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 10.12.2021, 15:05 Man müsste noch präzisieren, es war der aktuell 4. der Serie A, der 6. der PL und der 13. Primera Division (liest sich eher wie EL als CL). Losermässig ganz sicher nicht, aber mehr wäre sicher drin gelegen. Viel einfachere Gruppen wird es in der CL nicht geben.

Beispiel 2. Gruppenphase 2003, Gegner waren damals die aktuellen 1. der PL (Manchester United), 1. der Serie A (Juventus) und der 2. der Primera Division (Deportiva La Coruna)

Abgesehen davon das mit etwas mehr Effizienz durchaus mehr dringelegen ist die Aussage betr.einfach mehr als nur absurd, ob manchester nun 2t oder 6t ist tut gar nichts zur sache und alle vereine haben ein zig fach höhrers budget als yb, ronaldo alleine hat wohl mehr wert als das ganze yb kader zudem gibt es auch noch die verletztenliste zu beachten bei yb. 100% zufrieden ist sicher niemand, trotzdem ist die kampagne als erfolg zu werten.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Cesaro »

DerProfessor hat geschrieben: 10.12.2021, 23:39
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 10.12.2021, 15:05 Man müsste noch präzisieren, es war der aktuell 4. der Serie A, der 6. der PL und der 13. Primera Division (liest sich eher wie EL als CL). Losermässig ganz sicher nicht, aber mehr wäre sicher drin gelegen. Viel einfachere Gruppen wird es in der CL nicht geben.

Beispiel 2. Gruppenphase 2003, Gegner waren damals die aktuellen 1. der PL (Manchester United), 1. der Serie A (Juventus) und der 2. der Primera Division (Deportiva La Coruna)

Abgesehen davon das mit etwas mehr Effizienz durchaus mehr dringelegen ist die Aussage betr.einfach mehr als nur absurd, ob manchester nun 2t oder 6t ist tut gar nichts zur sache und alle vereine haben ein zig fach höhrers budget als yb, ronaldo alleine hat wohl mehr wert als das ganze yb kader zudem gibt es auch noch die verletztenliste zu beachten bei yb. 100% zufrieden ist sicher niemand, trotzdem ist die kampagne als erfolg zu werten.
Erfolg? Sorry aber einen vierten Platz in einer Gruppe mit 4 Mannschaften kann man doch nicht als Erfolg verkaufen? Das zeigt leider nur die YB-Mentalität, bei allem Respekt.

5 Punkte in dieser Gruppe sind ja völlig ok und nicht selbstverständlich. Niemand sagt, ihr hättet euch blamiert. Aber ein letzter Platz kann man doch nicht ernsthaft als Erfolg ansehen?

Gerade wir haben ja zu Genüge gezeigt, was auch als Schweizer Verein in der CL möglich ist.
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Cesaro hat geschrieben: 11.12.2021, 10:22
DerProfessor hat geschrieben: 10.12.2021, 23:39
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 10.12.2021, 15:05 Man müsste noch präzisieren, es war der aktuell 4. der Serie A, der 6. der PL und der 13. Primera Division (liest sich eher wie EL als CL). Losermässig ganz sicher nicht, aber mehr wäre sicher drin gelegen. Viel einfachere Gruppen wird es in der CL nicht geben.

Beispiel 2. Gruppenphase 2003, Gegner waren damals die aktuellen 1. der PL (Manchester United), 1. der Serie A (Juventus) und der 2. der Primera Division (Deportiva La Coruna)

Abgesehen davon das mit etwas mehr Effizienz durchaus mehr dringelegen ist die Aussage betr.einfach mehr als nur absurd, ob manchester nun 2t oder 6t ist tut gar nichts zur sache und alle vereine haben ein zig fach höhrers budget als yb, ronaldo alleine hat wohl mehr wert als das ganze yb kader zudem gibt es auch noch die verletztenliste zu beachten bei yb. 100% zufrieden ist sicher niemand, trotzdem ist die kampagne als erfolg zu werten.
Erfolg? Sorry aber einen vierten Platz in einer Gruppe mit 4 Mannschaften kann man doch nicht als Erfolg verkaufen? Das zeigt leider nur die YB-Mentalität, bei allem Respekt.

5 Punkte in dieser Gruppe sind ja völlig ok und nicht selbstverständlich. Niemand sagt, ihr hättet euch blamiert. Aber ein letzter Platz kann man doch nicht ernsthaft als Erfolg ansehen?

Gerade wir haben ja zu Genüge gezeigt, was auch als Schweizer Verein in der CL möglich ist.
 

Doch das kann man durchaus unfd gleichzeitig ist man aber nicht 100% zufrieden, sagen spieler und auch der sportchef, gleichzeitig ist es eben ein erfolg weil a) einige stammkräfte fehlten und b) die Spieler Erfahrungen auf dem höchsten Niveau gesammelt haben was sie wieder einen Schritt weiterbringt. Und natürlich ist es auch ein finanzieller erfolg, coronaverluste konnten gedeckt werden, eigenkapital gestärkt, alles sachen die nebst dem sportlichen erfolg auch dazugehören und deshalb ist die kampagne als erfolg zu werten, man darf auch nicht vergessen das yb teilweise x spiele mehr in den beinen hat als die konkurrenz.

Ja ihr hattet eure Sternstunden, mit einem überdurchachnittlichen Team wurdet aber von den Bayern auch abgewatscht zudem waren die finanziellen unterschiede noch nicht so dermassen gross, was eure erfolge nicht schmälern soll, aber der vergleich hinkt.yb hat international fortschritte gemacht, vom scheitern in der quali bis zum 8telfinale in der el sind welten.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Yazid »

Vergleiche bringen tatsächlich nichts, aber auch das Argument mit den finanziellen Unterschieden, die grösser geworden sind, zieht nicht. Diese Entwicklung hat doch nichts mit der fussballerischen Qualität zu tun, die die jeweiligen Mannschaften haben.

Daher müssen wir halt einfach bei den Fakten bleiben: Nicht blamiert, aber auch nichts gerissen, Punkt.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Yazid hat geschrieben: 11.12.2021, 11:52 Vergleiche bringen tatsächlich nichts, aber auch das Argument mit den finanziellen Unterschieden, die grösser geworden sind, zieht nicht. Diese Entwicklung hat doch nichts mit der fussballerischen Qualität zu tun, die die jeweiligen Mannschaften haben.

Daher müssen wir halt einfach bei den Fakten bleiben: Nicht blamiert, aber auch nichts gerissen, Punkt.

Von dir hab ich gar nichts anderes erwartet, du warst noch nie fähig die Sache objektiv zu beurteilen. Unter anderem hier wurde prophezeit yb würde 0 Punkte holen, mit etwas Glück 1 Punkt, nun hat yb in einer gruppe mit manchester, dem vorjahressieger der el villareal und dem 4ten der serie a trotz erschwerter umstände 5 punkte geholt, ich finde das respektabel insbesondere wenn man eben noch die umstände beachtet. Ich bin überzeugt die gemachten Erfahrungen werden Spieler und Verein wieder einen Schritt nach vorne bringen und in Zukunft auch mal ein überwintern in der cl möglich machen, solange man nicht gerade in einer gruppe z.b mit psg und manchester city landet.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Cesaro »

DerProfessor hat geschrieben: 11.12.2021, 10:51
Cesaro hat geschrieben: 11.12.2021, 10:22
DerProfessor hat geschrieben: 10.12.2021, 23:39

Abgesehen davon das mit etwas mehr Effizienz durchaus mehr dringelegen ist die Aussage betr.einfach mehr als nur absurd, ob manchester nun 2t oder 6t ist tut gar nichts zur sache und alle vereine haben ein zig fach höhrers budget als yb, ronaldo alleine hat wohl mehr wert als das ganze yb kader zudem gibt es auch noch die verletztenliste zu beachten bei yb. 100% zufrieden ist sicher niemand, trotzdem ist die kampagne als erfolg zu werten.
Erfolg? Sorry aber einen vierten Platz in einer Gruppe mit 4 Mannschaften kann man doch nicht als Erfolg verkaufen? Das zeigt leider nur die YB-Mentalität, bei allem Respekt.

5 Punkte in dieser Gruppe sind ja völlig ok und nicht selbstverständlich. Niemand sagt, ihr hättet euch blamiert. Aber ein letzter Platz kann man doch nicht ernsthaft als Erfolg ansehen?

Gerade wir haben ja zu Genüge gezeigt, was auch als Schweizer Verein in der CL möglich ist.


Doch das kann man durchaus unfd gleichzeitig ist man aber nicht 100% zufrieden, sagen spieler und auch der sportchef, gleichzeitig ist es eben ein erfolg weil a) einige stammkräfte fehlten und b) die Spieler Erfahrungen auf dem höchsten Niveau gesammelt haben was sie wieder einen Schritt weiterbringt. Und natürlich ist es auch ein finanzieller erfolg, coronaverluste konnten gedeckt werden, eigenkapital gestärkt, alles sachen die nebst dem sportlichen erfolg auch dazugehören und deshalb ist die kampagne als erfolg zu werten, man darf auch nicht vergessen das yb teilweise x spiele mehr in den beinen hat als die konkurrenz.

Ja ihr hattet eure Sternstunden, mit einem überdurchachnittlichen Team wurdet aber von den Bayern auch abgewatscht zudem waren die finanziellen unterschiede noch nicht so dermassen gross, was eure erfolge nicht schmälern soll, aber der vergleich hinkt.yb hat international fortschritte gemacht, vom scheitern in der quali bis zum 8telfinale in der el sind welten.
Ein finanzieller Erfolg wäre es auch ohne einen einzigen Punkt gewesen. Wir reden hier vom sportlichen. Erfolg heisst für mich, man reisst sportlich etwas, man erreicht etwas. Und das ist bei einem Ausscheiden als Gruppenletzter meines Erachtens definitiv nicht der Fall.
Und glaubst Du, wir hatten bei all unseren CL-Erfolgen nie fehlende Stammkräfte und immer die optimalst möglichen Bedingungen? Das sind doch nur Ausreden.
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Cesaro hat geschrieben: 11.12.2021, 12:19
DerProfessor hat geschrieben: 11.12.2021, 10:51
Cesaro hat geschrieben: 11.12.2021, 10:22
Erfolg? Sorry aber einen vierten Platz in einer Gruppe mit 4 Mannschaften kann man doch nicht als Erfolg verkaufen? Das zeigt leider nur die YB-Mentalität, bei allem Respekt.

5 Punkte in dieser Gruppe sind ja völlig ok und nicht selbstverständlich. Niemand sagt, ihr hättet euch blamiert. Aber ein letzter Platz kann man doch nicht ernsthaft als Erfolg ansehen?

Gerade wir haben ja zu Genüge gezeigt, was auch als Schweizer Verein in der CL möglich ist.


Doch das kann man durchaus unfd gleichzeitig ist man aber nicht 100% zufrieden, sagen spieler und auch der sportchef, gleichzeitig ist es eben ein erfolg weil a) einige stammkräfte fehlten und b) die Spieler Erfahrungen auf dem höchsten Niveau gesammelt haben was sie wieder einen Schritt weiterbringt. Und natürlich ist es auch ein finanzieller erfolg, coronaverluste konnten gedeckt werden, eigenkapital gestärkt, alles sachen die nebst dem sportlichen erfolg auch dazugehören und deshalb ist die kampagne als erfolg zu werten, man darf auch nicht vergessen das yb teilweise x spiele mehr in den beinen hat als die konkurrenz.

Ja ihr hattet eure Sternstunden, mit einem überdurchachnittlichen Team wurdet aber von den Bayern auch abgewatscht zudem waren die finanziellen unterschiede noch nicht so dermassen gross, was eure erfolge nicht schmälern soll, aber der vergleich hinkt.yb hat international fortschritte gemacht, vom scheitern in der quali bis zum 8telfinale in der el sind welten.
Ein finanzieller Erfolg wäre es auch ohne einen einzigen Punkt gewesen. Wir reden hier vom sportlichen. Erfolg heisst für mich, man reisst sportlich etwas, man erreicht etwas. Und das ist bei einem Ausscheiden als Gruppenletzter meines Erachtens definitiv nicht der Fall.
Und glaubst Du, wir hatten bei all unseren CL-Erfolgen nie fehlende Stammkräfte und immer die optimalst möglichen Bedingungen? Das sind doch nur Ausreden.
 

Ausreden?
1.hat man 5 Punkte geholt und dies ist sportlicher Erfolg, wer etwas anderes behauptet hat keine Ahnung.
2.Hat uns nicht nur die eine oder andere Stammkraft gefehlt sondern phasenweise die halbe Stammelf,in der Verteidigung musste ein Bürgy einspringen der max.durchschnittliches sl niveau hat und vorher meist nicht mal im Kader war, im Sturm fehlt der Ligatopskorer der letzten 2? Jahre, der Capitano ist verletzt um nur einige aufzuzählen und du willst mir weissmachen dies sei eine Ausrede? Come on

Gegenfrage: Was hast du erwartet als die Gruppenauslosung bekannt war? In allen Medien und auch hier wurden yb 0 chancen eingerechnet, wenns gut kommt ein punkt etc. Und nun kommen du und andere und wollen etwas von nichts gerissen erzählen? Natürlich wäre mehr drin gewesen, aber nur weil die Mannschaften teilweise nicht ganz auf ihrem Niveau performt haben und weil es yb nicht so schlecht gemacht hat, aber ein schweizer verein darf für solche Mannschaften realistisch gesehen kein Stolperstein sein.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Rey2 »

5 Punkte sind keine schlechte Bilanz in dieser Gruppe für YB. YB international hat sich sportlich entwickelt, muss man sehen. Man hat als einziger der Gruppe den Gruppensieger besiegt und im 2. Spiel noch einen Punkt geholt. Isoliert betrachtet war die Ausbeute gegen Utd. sehr gut und ein voller Erfolg. Hat so keiner kommen sehen. Aber ebenfalls hat keiner kommen sehen, dass nach den Spielverläufen in den übrigen 4 Partien wesentlich mehr drin gelegen hätte als ein einziger Punkt. Da nur 2 Punkte fehlten um den 3. Platz zu erreichen, kann mir keiner erzählen, dass man sich dort darüber nicht in den Arsch beisst und die Kampagne stattdessen als Erfolg wertet. Falls doch, ist es eben wirklich diese alte YB Mentalität des Schulterklopfens und der Genügsamkeit, welche aber wohl nur in den Fanköpfen so tief verankert sein dürfte.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Rey2 hat geschrieben: 11.12.2021, 13:13 5 Punkte sind keine schlechte Bilanz in dieser Gruppe für YB. YB international hat sich sportlich entwickelt, muss man sehen. Man hat als einziger der Gruppe den Gruppensieger besiegt und im 2. Spiel noch einen Punkt geholt. Isoliert betrachtet war die Ausbeute gegen Utd. sehr gut und ein voller Erfolg. Hat so keiner kommen sehen. Aber ebenfalls hat keiner kommen sehen, dass nach den Spielverläufen in den übrigen 4 Partien wesentlich mehr drin gelegen hätte als ein einziger Punkt. Da nur 2 Punkte fehlten um den 3. Platz zu erreichen, kann mir keiner erzählen, dass man sich dort darüber nicht in den Arsch beisst und die Kampagne stattdessen als Erfolg wertet. Falls doch, ist es eben wirklich diese alte YB Mentalität des Schulterklopfens und der Genügsamkeit, welche aber wohl nur in den Fanköpfen so tief verankert sein dürfte.

Immerhin jemand mit einer vernünftigen sicht.natürlich beissen sich alle in den arsch, sowohl spieler wie auch die sportliche führung, insbesondere wenn man die spielverläufe betrachtet, ausser gegen atlanta away wo man zu ängstlich agierte, war man nie unterlegen auch wenn die resultate gg villareal etwas anderes suggerieren würden. Alles was ich sagen will ist dass sich für yb der sogenannte erfolg in der cl nicht rein durch die punkteausbeute messen lässt sondern auch die von mir erwähnten punkte, es geht auch um eine sportliche entwicklung über die jahre und eine gewisse nachhaltigkeit, es soll ja auch eine gewisse nachhaltigkeit entstehen und da ist m.E. yb auf einem guten weg, vom dabei sein ist alles modus hat man sich längst verabschiedet, und gerade gegen villareal hat neben der effizienz auch noch etwas das glück gefehlt.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Cesaro »

DerProfessor hat geschrieben: 11.12.2021, 12:33
Cesaro hat geschrieben: 11.12.2021, 12:19
DerProfessor hat geschrieben: 11.12.2021, 10:51

Doch das kann man durchaus unfd gleichzeitig ist man aber nicht 100% zufrieden, sagen spieler und auch der sportchef, gleichzeitig ist es eben ein erfolg weil a) einige stammkräfte fehlten und b) die Spieler Erfahrungen auf dem höchsten Niveau gesammelt haben was sie wieder einen Schritt weiterbringt. Und natürlich ist es auch ein finanzieller erfolg, coronaverluste konnten gedeckt werden, eigenkapital gestärkt, alles sachen die nebst dem sportlichen erfolg auch dazugehören und deshalb ist die kampagne als erfolg zu werten, man darf auch nicht vergessen das yb teilweise x spiele mehr in den beinen hat als die konkurrenz.

Ja ihr hattet eure Sternstunden, mit einem überdurchachnittlichen Team wurdet aber von den Bayern auch abgewatscht zudem waren die finanziellen unterschiede noch nicht so dermassen gross, was eure erfolge nicht schmälern soll, aber der vergleich hinkt.yb hat international fortschritte gemacht, vom scheitern in der quali bis zum 8telfinale in der el sind welten.
Ein finanzieller Erfolg wäre es auch ohne einen einzigen Punkt gewesen. Wir reden hier vom sportlichen. Erfolg heisst für mich, man reisst sportlich etwas, man erreicht etwas. Und das ist bei einem Ausscheiden als Gruppenletzter meines Erachtens definitiv nicht der Fall.
Und glaubst Du, wir hatten bei all unseren CL-Erfolgen nie fehlende Stammkräfte und immer die optimalst möglichen Bedingungen? Das sind doch nur Ausreden.


Ausreden?
1.hat man 5 Punkte geholt und dies ist sportlicher Erfolg, wer etwas anderes behauptet hat keine Ahnung.
2.Hat uns nicht nur die eine oder andere Stammkraft gefehlt sondern phasenweise die halbe Stammelf,in der Verteidigung musste ein Bürgy einspringen der max.durchschnittliches sl niveau hat und vorher meist nicht mal im Kader war, im Sturm fehlt der Ligatopskorer der letzten 2? Jahre, der Capitano ist verletzt um nur einige aufzuzählen und du willst mir weissmachen dies sei eine Ausrede? Come on

Gegenfrage: Was hast du erwartet als die Gruppenauslosung bekannt war? In allen Medien und auch hier wurden yb 0 chancen eingerechnet, wenns gut kommt ein punkt etc. Und nun kommen du und andere und wollen etwas von nichts gerissen erzählen? Natürlich wäre mehr drin gewesen, aber nur weil die Mannschaften teilweise nicht ganz auf ihrem Niveau performt haben und weil es yb nicht so schlecht gemacht hat, aber ein schweizer verein darf für solche Mannschaften realistisch gesehen kein Stolperstein sein.
Alles klar, ich habe keine Ahnung weil ich einen letzten Platz nicht als Erfolg betrachte :o

Betreffend Erwartungen: Ich habe nie erwartet, dass YB 0 Punkte holt. Mir ist sowieso ein Rätsel, warum CH-Vereinen in der CL immer so wenig Kredit gegeben wird. Bisher hat es noch kein Schweizer Verein geschafft, in der Gruppe 0 Punkte zu holen, weder wir in all unseren Teilnahmen noch YB, Zürich, GC oder sogar Thun.

Die 5 Punkte und Platz 4 sind, gerade wenn man alle Kampagnen der Schweizer Vereine in Betracht zieht, höchstens biederer Durchschnitt. Das kannst Du nicht zum grossen Erfolg schönreden.
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Es geht doch nicht um den letzten Platz, ein Sieg und ein Unentschieden gegen Manchester und der Punkt gegen Atalanta sind Erfolg und wer behauptet yb hatte keinen erfolg liegt hier m.E falsch. Es geht hier nicht drum etwas schönzureden sondern um eine nicht ganz so isolierte Betrachtungsweise 4.platz= kein erfolg.

Sportchef Christoph Spycher sieht die Ausbeute insbesondere auch in den beiden Spielen gegen Villarreal (1:4 und 0:2) als zu gering in Anbetracht der Leistung. «Da wurden wir richtig bestraft, es zeigte uns, worauf es international ankommt.» Doch man kann die Champions League auch anders als in Punkten aufwiegen.

Spycher denkt an die Entwicklung seiner Spieler, die Erfahrung, die sie auf höchstem Niveau sammeln konnten. Im Europacup gehe es nicht zuletzt um ein Aufeinandertreffen verschiedener Spielideen, «und in der Champions League findet dies auf höchstem Niveau statt.»

Aber der hat wohl keine Ahnung

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von D-Balkon »

Wielang wänd ihr no diskutiere über d leischtig vo YB. 
Die Leischtig isch als OK izstuefe. Nit mee und nit weniger. Sicher nit so schlächt wie sie do inne gmacht wird, aber au bi witem nit die wältklasseleischtig wo uns e profässer will klar zmache.
me het uss 3 Topligene Gegner kha und für das sinn 1 sieg und 2 unentschiede ok. 
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

D-Balkon hat geschrieben: 11.12.2021, 16:59 Wielang wänd ihr no diskutiere über d leischtig vo YB. 
Die Leischtig isch als OK izstuefe. Nit mee und nit weniger. Sicher nit so schlächt wie sie do inne gmacht wird, aber au bi witem nit die wältklasseleischtig wo uns e profässer will klar zmache.
me het uss 3 Topligene Gegner kha und für das sinn 1 sieg und 2 unentschiede ok. 
 

Vo wältklasse leischtig hani keis wort gseit!

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Yazid »

DerProfessor hat geschrieben: 11.12.2021, 12:08
Yazid hat geschrieben: 11.12.2021, 11:52 Vergleiche bringen tatsächlich nichts, aber auch das Argument mit den finanziellen Unterschieden, die grösser geworden sind, zieht nicht. Diese Entwicklung hat doch nichts mit der fussballerischen Qualität zu tun, die die jeweiligen Mannschaften haben.

Daher müssen wir halt einfach bei den Fakten bleiben: Nicht blamiert, aber auch nichts gerissen, Punkt.

Von dir hab ich gar nichts anderes erwartet, du warst noch nie fähig die Sache objektiv zu beurteilen. Unter anderem hier wurde prophezeit yb würde 0 Punkte holen, mit etwas Glück 1 Punkt, nun hat yb in einer gruppe mit manchester, dem vorjahressieger der el villareal und dem 4ten der serie a trotz erschwerter umstände 5 punkte geholt, ich finde das respektabel insbesondere wenn man eben noch die umstände beachtet. Ich bin überzeugt die gemachten Erfahrungen werden Spieler und Verein wieder einen Schritt nach vorne bringen und in Zukunft auch mal ein überwintern in der cl möglich machen, solange man nicht gerade in einer gruppe z.b mit psg und manchester city landet.

Was du von mir erwartest, geht mir ehrlich gesagt am Allerwertesten vorbei. Genau diesen dämlichen, herabschätzenden Ton meinte ich vor einigen Monaten, aber schön, dass du es immer wieder bestätigst.

Ich habe geschrieben nichts gerissen, ja das haben sie m.E. einfach nicht, sorry. Respektable Leistung bzw. nicht blamiert, aber mehr eben auch nicht.

Ah und übrigens: Es ist halt eben leider nicht so, dass man betreffend Abschneiden im Europacup auf gute Leistungen aufbauen und nun einfach behaupten kann, dass es nächstes Mal noch einen Schritt weitergeht... Dafür sind die Fluktuationen in einem CH-Team normalerweise halt einfach zu gross und der Faktor Losglück zu gewichtig.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Der herabschätzende ton kommt von deiner seite...

Das mit dem Losglück ist sicher ein nicht zu unterschätzender Faktor, die Fluktuation kannst du ein wenig steuern indem du bei einem Transferangebot einfach mal den Riegel schiebst, ich meine dabei aber eher in der Summe, sprich dass du nicht im sommer 5 spieler ziehen lässt. Bei yb wäre die eine oder andere fluktuation gewünscht, ist auch immer eine Chance aber ansonsten hast du natürlich recht.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

Krass wie sehr sich diese Losermentalität bei den Zweitboys festgesetzt hat... Platz vier und ausgeschieden obwohl man beste Chancen hatte und spielerisch gegen jeden Gegner ebenbürtig war... Was für ein Erfolg.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

fcbblog.ch hat geschrieben: 12.12.2021, 18:40 Krass wie sehr sich diese Losermentalität bei den Zweitboys festgesetzt hat... Platz vier und ausgeschieden obwohl man beste Chancen hatte und spielerisch gegen jeden Gegner ebenbürtig war... Was für ein Erfolg.

Ein Kommentar dazu 4 Tage im Nachhinein? Ziemlich angefressen nach dem 2:2? Sei doch froh gabs noch den einen Punkt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

Taratonga hat geschrieben: 12.12.2021, 19:12
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.12.2021, 18:40 Krass wie sehr sich diese Losermentalität bei den Zweitboys festgesetzt hat... Platz vier und ausgeschieden obwohl man beste Chancen hatte und spielerisch gegen jeden Gegner ebenbürtig war... Was für ein Erfolg.

Ein Kommentar dazu 4 Tage im Nachhinein? Ziemlich angefressen nach dem 2:2? Sei doch froh gabs noch den einen Punkt.

Bin ich Fan der Young Boys oder vom FCB?

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von EffCeeBee »

Achtelfinale ist ausgelost. Meine Prediction:

Benfica vs Real
Atletico vs Bayern
Inter vs Ajax
Chelsea vs Lille
Villareal vs City
RB vs Pool
Sporting vs Juve
PSG vs Utd

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 12.12.2021, 19:20
Taratonga hat geschrieben: 12.12.2021, 19:12
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.12.2021, 18:40 Krass wie sehr sich diese Losermentalität bei den Zweitboys festgesetzt hat... Platz vier und ausgeschieden obwohl man beste Chancen hatte und spielerisch gegen jeden Gegner ebenbürtig war... Was für ein Erfolg.

Ein Kommentar dazu 4 Tage im Nachhinein? Ziemlich angefressen nach dem 2:2? Sei doch froh gabs noch den einen Punkt.

Bin ich Fan der Young Boys oder vom FCB?
Lesen und verstehen...
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

DerProfessor hat geschrieben: 13.12.2021, 13:24
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.12.2021, 19:20
Taratonga hat geschrieben: 12.12.2021, 19:12

Ein Kommentar dazu 4 Tage im Nachhinein? Ziemlich angefressen nach dem 2:2? Sei doch froh gabs noch den einen Punkt.

Bin ich Fan der Young Boys oder vom FCB?
Lesen und verstehen...

dito

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von EffCeeBee »

Die UEFA hat die Auslosung vermasselt. Gibt wohl ein Re-Draw.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 13.12.2021, 13:37
DerProfessor hat geschrieben: 13.12.2021, 13:24
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.12.2021, 19:20

Bin ich Fan der Young Boys oder vom FCB?
Lesen und verstehen...
dito



er fragt dich ob du angefressen bist nach dem 2:2 und du froh sein sollst dass es noch einen punkt gegeben hat, eigentlich habe ich mir vorgenommen deine posts nicht mehr zu kommentieren, aber da du anscheinend mühe mit lesen und verstehen hast, wollte ich dir helfen :)

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Fredy H. »

EffCeeBee hat geschrieben: 13.12.2021, 13:46 Die UEFA hat die Auslosung vermasselt. Gibt wohl ein Re-Draw.

was genau ist passiert?

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Yazid »

DerProfessor hat geschrieben: 13.12.2021, 13:48 er fragt dich ob du angefressen bist nach dem 2:2 und du froh sein sollst dass es noch einen punkt gegeben hat, eigentlich habe ich mir vorgenommen deine posts nicht mehr zu kommentieren, aber da du anscheinend mühe mit lesen und verstehen hast, wollte ich dir helfen :)

Und fcbblog meinte mit seiner Antwort, dass man sich als FCB-Fan mit einem Unentschieden nicht zufrieden gibt... Nun konnte ich dir helfen... Gern geschehen.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von D-Balkon »

Fredy H. hat geschrieben: 13.12.2021, 13:55
EffCeeBee hat geschrieben: 13.12.2021, 13:46 Die UEFA hat die Auslosung vermasselt. Gibt wohl ein Re-Draw.

was genau ist passiert?

Das Los, das letztlich die Bayern erwischten: Atletico Madrid. AFP via Getty Images
UEFA-Generalsekretär Giorgio Marchetti und Wettbewerbsdirektor Michael Heselschwerdt wachten am Montagmittag in Nyon über die Auslosung des Champions-League-Achtelfinals - am Ende machten beide Fehler, die sich noch als folgenschwer erweisen könnten. Muss die Auslosung gar wiederholt werden?
Im Mittelpunkt stand Englands Rekordmeister Manchester United. Als der Gruppenzweite Villarreal gezogen wurde, wies Marchetti zunächst korrekterweise Heselschwerdt an, die sieben Kugeln der möglichen Achtelfinalgegner für "Losfee" Andrey Arshavin in den Lostopf zu legen - nur ManUnited, das gegen Villarreal bereits in der Gruppe gespielt hatte, kam nicht als Gegner infrage.
Manchester United fehlte im Topf der Atletico-Gegner

Heselschwerdt jedoch legte alle acht Kugeln bereit - und prompt zog Arshavin ManUnited. Weil Marchetti den Fauxpas gleich bemerkte, holte Arshavin eine weitere Kugel aus seinem Topf: Manchester City. Damit war die kleine Panne gelöst - nur führte sie in der ganzen Verwirrung offenbar zu einer viel größeren.
Als dann nämlich Atletico als nächster Klub aus dem Topf der ungesetzten Teams gezogen wurde, unterlief Marchetti ein Patzer: Er erklärte, dass neben Atletico-Gruppengegner Liverpool auch Manchester United als Gegner ausfalle, zumal "Manchester United ja schon gezogen wurde". Und so legte Heselschwerdt die United-Kugel nicht für Arshavin bereit, dafür - noch schlimmer - die des FC Liverpool.
Das Champions-League-Achtelfinale im Überblick
Letztlich erwischte Atletico - das außerdem auf Ajax Amsterdam, Lille und Juventus hätte treffen können - den FC Bayern. ManUnited hätte aber den UEFA-Regularien entsprechend ebenfalls unter den möglichen Achtelfinalgegnern sein müssen. So aber wurde das Team von Trainer Ralf Rangnick erst am Ende als Gegner von Paris St. Germain gezogen.
Wie die UEFA auf diese Panne reagiert, ist noch unklar. Eine Neu-Auslosung scheint zumindest nicht völlig ausgeschlossen zu sein.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Yazid hat geschrieben: 13.12.2021, 13:59
DerProfessor hat geschrieben: 13.12.2021, 13:48 er fragt dich ob du angefressen bist nach dem 2:2 und du froh sein sollst dass es noch einen punkt gegeben hat, eigentlich habe ich mir vorgenommen deine posts nicht mehr zu kommentieren, aber da du anscheinend mühe mit lesen und verstehen hast, wollte ich dir helfen :)

Und fcbblog meinte mit seiner Antwort, dass man sich als FCB-Fan mit einem Unentschieden nicht zufrieden gibt... Nun konnte ich dir helfen... Gern geschehen.

ist aber eben ein völliger Hahnebüchen Vergleich weil wir dies auch nicht sind, auch nicht in der CL, jedenfalls nicht bei so einem Spielverlauf, auch nicht wenns Manchester United ist, ich wiederhole mich gerne nochmals:

Es ging einzig und alleine darum, die ganze Kampagne etwas weitsichtiger anzuschauen als nur letzter Platz und diese besagt zwar, das durchaus mehr möglich gewesen wäre und man sich in den Arsch beisst nicht mehr rausgeholt zu haben aber trotzdem auch genügend positive Aspekte daraus gezogen werden können zumal die Umstände mit den vielen Verletzten auch noch einen Teil dazubeigetragen haben, 100% zufrieden sind weder Fans, Spieler noch die sportliche Leitung, abgesehen davon sind die Beiträge von fcbblog.ch zumeist nur noch lächerlich, nicht nur in Sachen YB, das in Sachen YB keine Objektivität gewährleistet ist, kann ich verstehen, andere können dies durchaus, fcbblog halt nicht. Aber ich möchte jetzt auch nicht weiter darüber diskutieren und werde seine Posts künftig ignorieren :) Aber vielen Dank für deine Hilfe.
Zuletzt geändert von DerProfessor am 13.12.2021, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Yazid »

DerProfessor hat geschrieben: 13.12.2021, 14:03 ist aber eben ein völliger Hahnebüchen Vergleich weil wir dies auch nicht sind, auch nicht in der CL, jedenfalls nicht bei so einem Spielverlauf

Auf die erwähnten Spiele bezogen ja, aber immerhin hast du den Seitenhieb jetzt begriffen.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Yazid hat geschrieben: 13.12.2021, 14:04
DerProfessor hat geschrieben: 13.12.2021, 14:03 ist aber eben ein völliger Hahnebüchen Vergleich weil wir dies auch nicht sind, auch nicht in der CL, jedenfalls nicht bei so einem Spielverlauf

Auf die erwähnten Spiele bezogen ja, aber immerhin hast du den Seitenhieb jetzt begriffen
Da fehlte mir im ganzen Wirwarr um die unqualifizierten Beiträge von fcbblog definitiv der Durchblick, danke.

Antworten