Sie versuchens schon mal mit Chlorbleiche. Inakzeptablerweise bei ihren Kindern. Feiglinge.SubComandante hat geschrieben: 26.11.2021, 18:44 Oder einfach Schwurbelchannel aufmachen und erklären, dass Zyankali gegen Corona resistent macht.
Corona Virus
Re: Corona Virus
- Der Schnitter
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.09.2005, 23:07
Re: Corona Virus
SubComandante hat geschrieben: 26.11.2021, 18:44 Oder einfach Schwurbelchannel aufmachen und erklären, dass Zyankali gegen Corona resistent macht.
Da hüpft des Schnitters Herz, ehr frohlocket!
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona Virus
Der Bundesrat beschliesst: Schwurblerdemos nur noch in Gebäuden erlaubt. Gleichzeigig Pflicht zum mehrfachen Absingen aller Strophen der Landeshymne.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 16:20 Die Gefährder wollen sich mit dem Ethikargument schützen. Diesen Schutz verwirken sie gegenüber echten Notfällen und Terminoperationen, weil sie keinen Impfschutz wollen, der genau dieses Dilemma verhindern soll!
(Das mit den Rauchern war sarkastisch auf die Gefährderargumentationskette angespielt.)
Versteh mich nicht falsch, von der persönlichen Meinung her bin ich ganz bei dir.
Allerdings sagt die Verfassung glaube ich, jeder hat Anrecht auf medizinische Behandlung.
Zudem gibt es Ärztecodex, Ärzte sind generell gute Menschen und es gibt Vorgaben der Ethikkommission zur Triage. All das verunmöglicht eine einfache Triage (wie nennt man eigentlich den Teil, der bei der Triage verliert? Detriagiert?) der Ungeimpften.
Deshalb mein Vorschlag zum sanften Zwang auf Behandlungsverzicht.
Re: Corona Virus
Passagiere aus Südafrika werden per SMS aufgefordert, sich in Quarantäne zu begeben und nicht mit dem öV zu fahren.
https://www.bazonline.ch/bund-ruft-pass ... 6814494604 (Abo-frei!)
Berset und das BAG. Was für Flachpfeifen.
https://www.bazonline.ch/bund-ruft-pass ... 6814494604 (Abo-frei!)
Berset und das BAG. Was für Flachpfeifen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona Virus
Es gibt andere Länder, da dürfen Leute direkt ins Quarantänehotel. Und dort bleiben sie, bis sie eine gewisse Anzahl Tage dort waren.Somnium hat geschrieben: 27.11.2021, 14:32 Passagiere aus Südafrika werden per SMS aufgefordert, sich in Quarantäne zu begeben und nicht mit dem öV zu fahren.
https://www.bazonline.ch/bund-ruft-pass ... 6814494604 (Abo-frei!)
Berset und das BAG. Was für Flachpfeifen.
Ja, Flachpfeifen. Anders kann man es nicht mehr ausdrücken. Und ich meine, es geht um unsere Gesundheit. Die neue Variante wird eh kommen. Aber genau mit so Shit beschleunigt man das ganze noch. Und in anderen Länder testete man nach solchen Rückflügen und fand eine beachtliche Rate von Leuten jeweils, die schon das neue Virus in sich trugen. Versager!!!
Re: Corona Virus
Ja, man wünscht sich manchmal offensivere und schnellere Reaktionszeiten des BAG.
Andererseits: wenn ich von Südafria mit ach und Krach gerade noch so nach Hause komme - und jede:r im Flug weiss, dass man potentiellerweise ein Virus ins Land bringt - dann jammere ich doch nicht herum, dass nicht klar ist, was der Bund verlangt. Dann bleibe ich zuerst mal zuhause, kläre proaktiv ab, was Sache ist.
Ständig dieses Herumgeheule von Einzelpersonen, Verbänden oder eben den Kantonen: die da oben sollen gefälligst die unangenehmen Entscheide fällen. Es ist nun seit zwei Jahren Pandemie. Wenn ich von Südafrika heimfliege, dann geht jeder klar denkende Mensch selbstständig in Quarantäne.
Entschuldigt aber natürlich nicht unsere lasche Politik.
Andererseits: wenn ich von Südafria mit ach und Krach gerade noch so nach Hause komme - und jede:r im Flug weiss, dass man potentiellerweise ein Virus ins Land bringt - dann jammere ich doch nicht herum, dass nicht klar ist, was der Bund verlangt. Dann bleibe ich zuerst mal zuhause, kläre proaktiv ab, was Sache ist.
Ständig dieses Herumgeheule von Einzelpersonen, Verbänden oder eben den Kantonen: die da oben sollen gefälligst die unangenehmen Entscheide fällen. Es ist nun seit zwei Jahren Pandemie. Wenn ich von Südafrika heimfliege, dann geht jeder klar denkende Mensch selbstständig in Quarantäne.
Entschuldigt aber natürlich nicht unsere lasche Politik.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona Virus
Feanor hat geschrieben: 27.11.2021, 15:28 Ja, man wünscht sich manchmal offensivere und schnellere Reaktionszeiten des BAG.
Andererseits: wenn ich von Südafria mit ach und Krach gerade noch so nach Hause komme - und jede:r im Flug weiss, dass man potentiellerweise ein Virus ins Land bringt - dann jammere ich doch nicht herum, dass nicht klar ist, was der Bund verlangt. Dann bleibe ich zuerst mal zuhause, kläre proaktiv ab, was Sache ist.
Ständig dieses Herumgeheule von Einzelpersonen, Verbänden oder eben den Kantonen: die da oben sollen gefälligst die unangenehmen Entscheide fällen. Es ist nun seit zwei Jahren Pandemie. Wenn ich von Südafrika heimfliege, dann geht jeder klar denkende Mensch selbstständig in Quarantäne.
Entschuldigt aber natürlich nicht unsere lasche Politik.
Du beschreibst, was vernünftig und richtig wäre. Eigenverantwortlich und proaktiv Handeln.
Aber ich kann mir leider gut vorstellen, dass bei gewissen Menschen die Angst überwiegen würde, als «Einschlepper» von Omicron gebrandmarkt zu werden oder sie sich für einen «unangemessenen» Reisegrund schämen und darum einen Test herauszögern. Angst und Scham führt zuweilen zu unvernüftigen Handlungen.
Re: Corona Virus
Darf ich lachen? Ich hoffe dieser Post war ein Satireversuch.Feanor hat geschrieben: 27.11.2021, 15:28 Andererseits: wenn ich von Südafria mit ach und Krach gerade noch so nach Hause komme - und jede:r im Flug weiss, dass man potentiellerweise ein Virus ins Land bringt - dann jammere ich doch nicht herum, dass nicht klar ist, was der Bund verlangt. Dann bleibe ich zuerst mal zuhause, kläre proaktiv ab, was Sache ist.
Ständig dieses Herumgeheule von Einzelpersonen, Verbänden oder eben den Kantonen: die da oben sollen gefälligst die unangenehmen Entscheide fällen. Es ist nun seit zwei Jahren Pandemie. Wenn ich von Südafrika heimfliege, dann geht jeder klar denkende Mensch selbstständig in Quarantäne.
Falls nicht, hier nochmals für dich:
- Wir haben dank der Covidioten eine der tiefsten Impfquoten Europas;
- Gefühlt 1/3 der Bevölkerung besitzt nicht mal die intellektuellen Basics, eine Maske richtig zu tragen;
- Eigenverantwortung funktioniert seid fast 2 Jahren nicht.
Fazit: In anderen Ländern wird man nach der Landung ohne wenn und aber in ein eigens dafür errichtetes Quarantänehotel gebracht, welches man nach 10+ Tagen nur mit einem negativen PCR-Test verlassen darf. Und in der Bananenrepublik Schweiz? Da kauft man sich nach der Landung im Coop Pronto noch ein Sandwich, welches man sich dann auf dem Nachhauseweg im ÖV gönnt. Und irgendwann kriegt man dann vielleicht noch eine SMS vom Bund auf Englisch.
Als solidarisch handelnder Bürger komme ich mich seit Längerem nur noch verarscht vor.
Re: Corona Virus
Das wird ja spannender als jede Netflix-Serie, bin gespannt auf die aktuelle Dezember-Episode...
Wär es nicht traurige Realität und etwas vom höchsten Gut in der Schweiz, das Gesundheitssystem, steht vor der wohl grössten Bewährungsprobe ever.
Der Mix mit Abstimmung morgen, bald Weihnachten, neuer Mutation, tiefer Impfquote plus hohe Fallzahlen ist ziemlich ungeil.
Wär es nicht traurige Realität und etwas vom höchsten Gut in der Schweiz, das Gesundheitssystem, steht vor der wohl grössten Bewährungsprobe ever.
Der Mix mit Abstimmung morgen, bald Weihnachten, neuer Mutation, tiefer Impfquote plus hohe Fallzahlen ist ziemlich ungeil.
Re: Corona Virus
Gaston hat geschrieben: 27.11.2021, 16:21Darf ich lachen? Ich hoffe dieser Post war ein Satireversuch.Feanor hat geschrieben: 27.11.2021, 15:28 Andererseits: wenn ich von Südafria mit ach und Krach gerade noch so nach Hause komme - und jede:r im Flug weiss, dass man potentiellerweise ein Virus ins Land bringt - dann jammere ich doch nicht herum, dass nicht klar ist, was der Bund verlangt. Dann bleibe ich zuerst mal zuhause, kläre proaktiv ab, was Sache ist.
Ständig dieses Herumgeheule von Einzelpersonen, Verbänden oder eben den Kantonen: die da oben sollen gefälligst die unangenehmen Entscheide fällen. Es ist nun seit zwei Jahren Pandemie. Wenn ich von Südafrika heimfliege, dann geht jeder klar denkende Mensch selbstständig in Quarantäne.
Falls nicht, hier nochmals für dich:
- Wir haben dank der Covidioten eine der tiefsten Impfquoten Europas;
- Gefühlt 1/3 der Bevölkerung besitzt nicht mal die intellektuellen Basics, eine Maske richtig zu tragen;
- Eigenverantwortung funktioniert seid fast 2 Jahren nicht.
Fazit: In anderen Ländern wird man nach der Landung ohne wenn und aber in ein eigens dafür errichtetes Quarantänehotel gebracht, welches man nach 10+ Tagen nur mit einem negativen PCR-Test verlassen darf. Und in der Bananenrepublik Schweiz? Da kauft man sich nach der Landung im Coop Pronto noch ein Sandwich, welches man sich dann auf dem Nachhauseweg im ÖV gönnt. Und irgendwann kriegt man dann vielleicht noch eine SMS vom Bund auf Englisch.
Als solidarisch handelnder Bürger komme ich mich seit Längerem nur noch verarscht vor.
Ich sprach von den Leuten, die bereit sind, die Massnahmen einzuhalten, aber den Medien gegenüber vorheulten, dass sie nun nicht wüssten, was zu tun sei. Dabei ist der Fall klar.
Ich sprach von den ach so selbstbestimmten Kantonen, die ständig heulen, dass der Bund doch die Verantwortung übernehmen solle.
Ich sprach vom BAG, das zu wenig offensiv handelte.
Ich sprach nicht von den Massnahmekritikern, die sich auch bei einem offensiven Einschreiten des BAG nicht an die Verordnungen halten würden.
Genaues Lesen läuft bei dir?
Re: Corona Virus
Mario Vargas Llosa zum Zustand der Gesellschaft:
https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
Wie sehen Sie die Zukunft? Sind Sie optimistisch?
Jeder Trend geht irgendwann vorüber. Aber was jetzt passiert, ist schon erstaunlich. Die Diktaturen Lateinamerikas und Afrikas brachten weder Entwicklung noch Wachstum noch Wohlstand hervor. Bei den sozialistischen Ländern war das ähnlich, dort verarmten die Menschen, gegängelt durch ein System der Repression und Korruption. Die einzige Staatsform, die den Menschen Wohlstand und Prosperität ermöglicht, ist die Demokratie. Und diese Demokratie erschafft nun diese Woke-Kultur, die die grösste Errungenschaft der Demokratie gefährdet: den offenen Dialog zwischen Menschen mit unterschiedlichen Meinungen. Das ist sehr schwer zu begreifen.
https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona Virus
Er hat Woke falsch geschrieben. Es heisst Wanker Kultur.
Re: Corona Virus
@Feanor. Keine Ahnung wieso du so reagierst, ich habe dich überhaupt nicht angefahren.
Zur Sache: Man muss nicht Massnahmenkritiker sein, um sich (bewusst oder unbewusst) nicht an die Vorschriften zu halten. Viele wissen schlicht nicht, was denn nun genau Sache ist - kann ja je nach Kanton unterschiedlich sein. Und Sätze wie „Joa, ich werds schon nicht haben, „So schlimm wirds schon nicht sein“ oder „Ich habe das Konzert/den Flug/den Restaurantbesuch aber schon lange gebucht und möchte nicht verschieben“ hat man in den letzten beiden Jahren auch zu Genüge gehört. Selbstverantwortung funktioniert schlicht nicht. Und solange das so ist, wäre ein Mitarbeiter vom BAG, welcher den Passagieren nach der Landung einen Flyer mit den Anordnungen des BAG in die Hand drückt, nun wirklich keine Hexerei gewesen, im Gegenteil, es wäre das zu erwartende Minimum.
Zur Sache: Man muss nicht Massnahmenkritiker sein, um sich (bewusst oder unbewusst) nicht an die Vorschriften zu halten. Viele wissen schlicht nicht, was denn nun genau Sache ist - kann ja je nach Kanton unterschiedlich sein. Und Sätze wie „Joa, ich werds schon nicht haben, „So schlimm wirds schon nicht sein“ oder „Ich habe das Konzert/den Flug/den Restaurantbesuch aber schon lange gebucht und möchte nicht verschieben“ hat man in den letzten beiden Jahren auch zu Genüge gehört. Selbstverantwortung funktioniert schlicht nicht. Und solange das so ist, wäre ein Mitarbeiter vom BAG, welcher den Passagieren nach der Landung einen Flyer mit den Anordnungen des BAG in die Hand drückt, nun wirklich keine Hexerei gewesen, im Gegenteil, es wäre das zu erwartende Minimum.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona Virus
Kann den Artikel zwar nicht lesen, aber wie ich Mario Vargas Llosa einordne, wird er vor allem die kompromisslose Intoleranz allgemein und auch die kompromisslose Intoleranz der Woke-Kultur kritisieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er die Ziele, aber sehr wohl die Mittel dieser Ideologie kritisiert.Somnium hat geschrieben: 27.11.2021, 17:06 Mario Vargas Llosa zum Zustand der Gesellschaft:
https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
Wie sehen Sie die Zukunft? Sind Sie optimistisch?
Jeder Trend geht irgendwann vorüber. Aber was jetzt passiert, ist schon erstaunlich. Die Diktaturen Lateinamerikas und Afrikas brachten weder Entwicklung noch Wachstum noch Wohlstand hervor. Bei den sozialistischen Ländern war das ähnlich, dort verarmten die Menschen, gegängelt durch ein System der Repression und Korruption. Die einzige Staatsform, die den Menschen Wohlstand und Prosperität ermöglicht, ist die Demokratie. Und diese Demokratie erschafft nun diese Woke-Kultur, die die grösste Errungenschaft der Demokratie gefährdet: den offenen Dialog zwischen Menschen mit unterschiedlichen Meinungen. Das ist sehr schwer zu begreifen.
https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
Re: Corona Virus
Es gibt ja auch keinen einheitlichen "Woke"-Begriff. Vieles ist wichtig, was unter dem Konzept "woke" passiert, vieles wird dann aber auch ins Unsinnige/Übertriebene gesteigert. Zu sagen, dass "Woke" grundsätzlich die Diskussionskultur zerstört ist nur eine weitere Verweigerung der Diskussion.
Aber mit Corona hat das ja jetzt weniger zu tun, oder?
Aber mit Corona hat das ja jetzt weniger zu tun, oder?
Re: Corona Virus
Gaston hat geschrieben: 27.11.2021, 17:20 @Feanor. Keine Ahnung wieso du so reagierst, ich habe dich überhaupt nicht angefahren.
Zur Sache: Man muss nicht Massnahmenkritiker sein, um sich (bewusst oder unbewusst) nicht an die Vorschriften zu halten. Viele wissen schlicht nicht, was denn nun genau Sache ist - kann ja je nach Kanton unterschiedlich sein. Und Sätze wie „Joa, ich werds schon nicht haben, „So schlimm wirds schon nicht sein“ oder „Ich habe das Konzert/den Flug/den Restaurantbesuch aber schon lange gebucht und möchte nicht verschieben“ hat man in den letzten beiden Jahren auch zu Genüge gehört. Selbstverantwortung funktioniert schlicht nicht. Und solange das so ist, wäre ein Mitarbeiter vom BAG, welcher den Passagieren nach der Landung einen Flyer mit den Anordnungen des BAG in die Hand drückt, nun wirklich keine Hexerei gewesen, im Gegenteil, es wäre das zu erwartende Minimum.
naja: "hier nochmal für dich" kann man schon so verstehen.
aber lass gut sein, sind ja grundsätzlich auf der gleichen Ebene. Was du vom BAG forderst, finde ich ja auch.
Gleichwohl geht mir das ständige Abschieben von Verantwortung auf den Keks, und das sind eben bei weitem nicht nur die Massnahmenkritiker.
Re: Corona Virus
https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
@Feanor: Es geht im Interview um Diskussionskultur und Zensur. Und den Umgang mit anderen Meinungen. Wie Fakten negiert werden und was das mit Trump und Amerika zu tun hat. Es geht um Politik in Zeiten von Corona.
Übertreiben Sie nicht ein wenig?
Vor allem an den Universitäten hat sich eine Woke-Kultur durchgesetzt, die alles auslöschen möchte, was nicht der eigenen Ideologie entspricht. Man beschimpft mich als Faschisten. Dabei hasse ich den Faschismus! Ich bin zu hundert Prozent ein Demokrat. Aber ständig verunglimpft man mich als Faschisten. Das ist doch unglaublich. Da ist kein Interesse an anderen Haltungen, man stellt politische Gegner absichtlich falsch dar.
Ganz so schlimm kann es doch nicht sein: Sie können ja noch immer reden, zum Beispiel hier.
Schauen Sie, es gibt ja auch diese komplett absurde Tendenz, in der Literatur und der Kunst Dinge zu suchen, die aus heutiger Sicht als sexistisch oder rassistisch gelten, und diese dann zu zensurieren. Zöge man dies konsequent durch, würde unsere ganze Kultur verschwinden: die Mythologie, die Götter, die Religionen. Alles käme weg. Ich erachte es als sehr gefährlich, was zurzeit überall auf der Welt geschieht.
https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
@Feanor: Es geht im Interview um Diskussionskultur und Zensur. Und den Umgang mit anderen Meinungen. Wie Fakten negiert werden und was das mit Trump und Amerika zu tun hat. Es geht um Politik in Zeiten von Corona.
Zuletzt geändert von Somnium am 27.11.2021, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Corona Virus
Somnium hat geschrieben: 27.11.2021, 17:27 https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
Übertreiben Sie nicht ein wenig?
Vor allem an den Universitäten hat sich eine Woke-Kultur durchgesetzt, die alles auslöschen möchte, was nicht der eigenen Ideologie entspricht. Man beschimpft mich als Faschisten. Dabei hasse ich den Faschismus! Ich bin zu hundert Prozent ein Demokrat. Aber ständig verunglimpft man mich als Faschisten. Das ist doch unglaublich. Da ist kein Interesse an anderen Haltungen, man stellt politische Gegner absichtlich falsch dar.
Ganz so schlimm kann es doch nicht sein: Sie können ja noch immer reden, zum Beispiel hier.
Schauen Sie, es gibt ja auch diese komplett absurde Tendenz, in der Literatur und der Kunst Dinge zu suchen, die aus heutiger Sicht als sexistisch oder rassistisch gelten, und diese dann zu zensurieren. Zöge man dies konsequent durch, würde unsere ganze Kultur verschwinden: die Mythologie, die Götter, die Religionen. Alles käme weg. Ich erachte es als sehr gefährlich, was zurzeit überall auf der Welt geschieht.
https://www.bazonline.ch/ich-erachte-es ... 4063972919 (BaZ-Abo!)
auf die Gefahr hin, dass du das nun als Cancel-Culture verstehst: was genau ist jetzt der Sinn dieser beiden Posts in diesem Faden?
Re: Corona Virus
Feanor hat geschrieben: 27.11.2021, 17:25Gaston hat geschrieben: 27.11.2021, 17:20 @Feanor. Keine Ahnung wieso du so reagierst, ich habe dich überhaupt nicht angefahren.
Zur Sache: Man muss nicht Massnahmenkritiker sein, um sich (bewusst oder unbewusst) nicht an die Vorschriften zu halten. Viele wissen schlicht nicht, was denn nun genau Sache ist - kann ja je nach Kanton unterschiedlich sein. Und Sätze wie „Joa, ich werds schon nicht haben, „So schlimm wirds schon nicht sein“ oder „Ich habe das Konzert/den Flug/den Restaurantbesuch aber schon lange gebucht und möchte nicht verschieben“ hat man in den letzten beiden Jahren auch zu Genüge gehört. Selbstverantwortung funktioniert schlicht nicht. Und solange das so ist, wäre ein Mitarbeiter vom BAG, welcher den Passagieren nach der Landung einen Flyer mit den Anordnungen des BAG in die Hand drückt, nun wirklich keine Hexerei gewesen, im Gegenteil, es wäre das zu erwartende Minimum.
naja: "hier nochmal für dich" kann man schon so verstehen.
aber lass gut sein, sind ja grundsätzlich auf der gleichen Ebene. Was du vom BAG forderst, finde ich ja auch.
Gleichwohl geht mir das ständige Abschieben von Verantwortung auf den Keks, und das sind eben bei weitem nicht nur die Massnahmenkritiker.
Mea culpa falls ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte; wir sind ja einer Meinung.
Re: Corona Virus
@Feanor: S. Edit in meinem letzten Post.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona Virus
Cancel-Culture, Diskussionsverweigerung, Intoleranz, Schubladisierung, Polarisierung, etc. haben wenig epidemiologischen aber durchaus soziologischen Bezug zur Pandemie.Feanor hat geschrieben: 27.11.2021, 17:23 Es gibt ja auch keinen einheitlichen "Woke"-Begriff. Vieles ist wichtig, was unter dem Konzept "woke" passiert, vieles wird dann aber auch ins Unsinnige/Übertriebene gesteigert. Zu sagen, dass "Woke" grundsätzlich die Diskussionskultur zerstört ist nur eine weitere Verweigerung der Diskussion.
Aber mit Corona hat das ja jetzt weniger zu tun, oder?
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona Virus
@Somnium
Aber mal ehrlich. Stellst du bei dir selber keine Tendenz zu Intoleranz, Diskussionsverweigerung, etc. fest, welche Mario Vargas Llosa anspricht?Und damit meine ich nicht deine allgemeine Haltung, sondern die Momente, wenn deine Geduld durch Impfablehner und ihr trotziges und uneinsichtiges Verhalten überstrapaziert wird.
Aber mal ehrlich. Stellst du bei dir selber keine Tendenz zu Intoleranz, Diskussionsverweigerung, etc. fest, welche Mario Vargas Llosa anspricht?Und damit meine ich nicht deine allgemeine Haltung, sondern die Momente, wenn deine Geduld durch Impfablehner und ihr trotziges und uneinsichtiges Verhalten überstrapaziert wird.
Re: Corona Virus
"Woke-Kultur", "Cancel Culture", "Political Correctnes" wird ja vor allem von Leuten aus jenem politischen Spektrum behauptet, die nun die Pandemie negieren.Lällekönig hat geschrieben: 27.11.2021, 17:35Cancel-Culture, Diskussionsverweigerung, Intoleranz, Schubladisierung, Polarisierung, etc. haben wenig epidemiologischen aber durchaus soziologischen Bezug zur Pandemie.Feanor hat geschrieben: 27.11.2021, 17:23 Es gibt ja auch keinen einheitlichen "Woke"-Begriff. Vieles ist wichtig, was unter dem Konzept "woke" passiert, vieles wird dann aber auch ins Unsinnige/Übertriebene gesteigert. Zu sagen, dass "Woke" grundsätzlich die Diskussionskultur zerstört ist nur eine weitere Verweigerung der Diskussion.
Aber mit Corona hat das ja jetzt weniger zu tun, oder?
Aber ich klinke mich hier aus, die Erfahrungen hier im Forum zeigten nur zu oft, dass viele nicht bereit sind, den Woke-Begriff differenziert zu betrachten und ihn dankbar als extreme Haltung darstellen und somit der "Woke-Kultur" die Zerstörung der Diskussionskultur unterstellen. Damit negieren sie aber eben gewissen Leuten die Partizipation an der Diskussion, von der sie bislang weggehalten wurden.
Re: Corona Virus
Lällekönig hat geschrieben: 27.11.2021, 17:45 @Somnium
Aber mal ehrlich. Stellst du bei dir selber keine Tendenz zu Intoleranz, Diskussionsverweigerung, etc. fest, welche Mario Vargas Llosa anspricht?Und damit meine ich nicht deine allgemeine Haltung, sondern die Momente, wenn deine Geduld durch Impfablehner und ihr trotziges und uneinsichtiges Verhalten überstrapaziert wird.
Ich habe mir eine fixe Regel für Corona-Diskussionen auferlegt: Meinungen sind keine Fakten, Glauben kein Wissen.
Man darf sich einfach nicht triggern lassen. Wie es mir leider diese Woche wieder passiert ist.
Du kannst mit Gefährdern nicht diskutieren. Die sind an einer Debattenkultur schlicht nicht interessiert. Oder einfach zu dumm dafür.
„Niemals wieder werden wir den Dummen versuchen mit Gründen zu überzeugen - es ist sinnlos und gefährlich“. - Dietrich Bonhoeffer
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona Virus
An diese Dinge halte ich mich auch. Wenn ich merke, dass ich mir keine Zeit für eine überlegte Antwort nehme, bin ich nah am Punkt getriggert werden zu können.Somnium hat geschrieben: 27.11.2021, 17:57Ich habe mir eine fixe Regel für Corona-Diskussionen auferlegt: Meinungen sind keine Fakten, Glauben kein Wissen.
Man darf sich einfach nicht triggern lassen. Wie es mir leider diese Woche wieder passiert ist.
Debattenkultur setzt Gesprächsbereitschaft voraus. In einem Gespräch kann ich mit den meisten diskutieren. Habe diverse Ablehner als anfänglich noch zögernd erlebt, die sich spät oder sogar erst mit Einführung der Zertifikatspflicht für eine Impfung entschieden. Vielleicht habe ich mit meiner ruhigen und erklärenden Art dazu beitragen können?Somnium hat geschrieben: 27.11.2021, 17:57 Du kannst mit Gefährdern nicht diskutieren. Die sind an einer Debattenkultur schlicht nicht interessiert. Oder einfach zu dumm dafür.
Was ich halt extrem anstrengend finde ist, dass ich immer erst herausfinden muss, wo die geringste gemeinsame Basis liegt, wie fest meine Gesprächspartner schon in Ideologien abgedriftet sind. Würde ich das nicht tun oder wenn ich mich in der gemeinsamen Basis getäuscht habe, dann bringt es nichts. Alles prallt ab.
Hab es ja schon mehrfach gesagt, dass ich auch mit einigen aktuellen Kritikern noch Gespräche führen kann. Aber ein Gespräch führen und diskutieren heisst nicht, dass ich sie zu einer Impfung überreden kann. Aber es gibt auch die Fälle, bei denen mir die Geduld ausgeht, weil sie schon so fest und vermutlich lange ideologisiert wurden, dass ich schlicht keinen Bock habe.
Der Fehler in Bonhoeffers Zitat liegt meiner Meinung nach im Überzeugungsversuch. Der «Dumme» wehrt sich gegen «Überzeugungsversuche» und da er bereits von so viel Bullshit überzeugt wurde, sind seine Gründe gar nicht mal so verkehrt. Er will sich selber überzeugen, das erfordert Zeit und Geduld. Wenn er diskussionsbereit ist wird er fragen, solange die Diskussion ruhig verläuft, ist er aufnahmebereit. Aber wenn er oder ich mich triggern lasse, es hitziger wird, ist Zeit für Verschnaufpause. Themenwechsel oder bis zum nächsten Mal warten.Somnium hat geschrieben: 27.11.2021, 17:57„Niemals wieder werden wir den Dummen versuchen mit Gründen zu überzeugen - es ist sinnlos und gefährlich“. - Dietrich Bonhoeffer
Ich bringe diese Geduld nicht für jeden auf. Aber ein guter Freund ist vor zig Jahren nach ähnlichem Muster zu vollkommen anderer Thematik abgedriftet. Er war es mir wert und es hat sich gelohnt. Ich vermute, dass mich diese Erfahrung etwas geübter im Umgang mit solchen Leuten gemacht hat.
Re: Corona Virus
@Lällekönig
Ich bewundere deine „Gesprächsbereitschaft“. Mein Energiehaushalt ist meistens im sozialen Umgang bereits so beansprucht, dass ich mit potentiellen Gefährdern keine Geduld aufbringen mag. Und von vornherein auf soziale Kontakte verzichte. Das alles schlaucht mich über Gebühr.
Corona ist eine rundum Gesundheitsgefahr. Körperlich. Mental. Sozial.
Abgedriftete sind wie Sektenopfer: Die müssen deprogrammiert werden. Allein schon deshalb wäre es nötig, dass die Lautsprecher zum Schweigen gebracht werden. Und nicht auch noch unter dem Label „Meinungsfreiheit“ in den Medien Auftrittsplattformen bekommen.
Ich bewundere deine „Gesprächsbereitschaft“. Mein Energiehaushalt ist meistens im sozialen Umgang bereits so beansprucht, dass ich mit potentiellen Gefährdern keine Geduld aufbringen mag. Und von vornherein auf soziale Kontakte verzichte. Das alles schlaucht mich über Gebühr.
Corona ist eine rundum Gesundheitsgefahr. Körperlich. Mental. Sozial.
Abgedriftete sind wie Sektenopfer: Die müssen deprogrammiert werden. Allein schon deshalb wäre es nötig, dass die Lautsprecher zum Schweigen gebracht werden. Und nicht auch noch unter dem Label „Meinungsfreiheit“ in den Medien Auftrittsplattformen bekommen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Corona Virus
Ab 200 werden weniger dringliche Operationen aufgeschoben.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.11.2021, 14:28 So, 190 Patienten auf der Intensivstation, noch 10 dann wird triagiert.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Und dann? Was bringts?Nii hat geschrieben: 28.11.2021, 14:55 Erfreuliches Ergebnis, hoffentlich wird der Bundesrat nun rasch 2G und weitere Massnahmen einführen, die Schweiz will vor Covid geschützt werden.
Ich gönne es vor allem gewissen Milliardären, welche Unsummen in die Nein-Kampagne gesteckt haben.
Wieso senkt man die Dauer eines Test-Zertifikat nicht auf 24h?
Mit den Test erkennt man zumindest asymptomatische Personen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Corona Virus
Die Ergebniszuverlässigkeit hat viel mit der Art der Probenentnahme zu tun. Man kann niemals alle Virenträger erkennen. Mit der Nichtmehranerkennung der Tests steigert man den Impfdruck. Dass der Staat immer noch für viele Testkosten aufkommen muss beginnt mir sauer aufzustossen. Es wird Zeit, dass die Impfverweigerer vermehrt die Konsequenzen ihres Verhaltens erfahren. Kinder ausgenommen. Von mir aus gerne 2G.BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 07:58Und dann? Was bringts?Nii hat geschrieben: 28.11.2021, 14:55 Erfreuliches Ergebnis, hoffentlich wird der Bundesrat nun rasch 2G und weitere Massnahmen einführen, die Schweiz will vor Covid geschützt werden.
Ich gönne es vor allem gewissen Milliardären, welche Unsummen in die Nein-Kampagne gesteckt haben.
Wieso senkt man die Dauer eines Test-Zertifikat nicht auf 24h?
Mit den Test erkennt man zumindest asymptomatische Personen.