Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Was für ein Joke.

Vor ein paar Tagen melden sich die Kantone bereits: Der Bund muss das Zepter übernehmen, die Krise verlangt einheitliches Handeln.

Gestern treten Task Force und BAG gemeinsam an die Medien: Massnahmen jetzt! Je später desto härter müssen Massnahmen sein.

Heute der Bundesrat: Die Kantone müssen schauen.
Zuletzt geändert von Pro Sportchef bim FCB am 24.11.2021, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Corona Virus

Beitrag von andreas »

Wie immer...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1324
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Corona Virus

Beitrag von ch-maggot »

Alle die den Käfer jetzt noch holen landen dann nach Weihnachten und den Winter durch nicht mehr im Spital. Die sagen sich wohl, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

ch-maggot hat geschrieben: 24.11.2021, 15:36 Alle die den Käfer jetzt noch holen landen dann nach Weihnachten und den Winter durch nicht mehr im Spital. Die sagen sich wohl, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Ja, aber momentan ziehen die Zahlen noch an. "Flatten the curve" gilt immer noch.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 15:30 Was für ein Joke.

Vor ein paar Tagen melden sich die Kantone bereits: Der Bund muss das Zepter übernehmen, die Krise verlangt einheitliches Handeln.

Gestern treten Task Force und BAG gemeinsam an die Medien: Massnahmen jetzt! Je später desto härter müssen Massnahmen sein.

Heute der Bundesrat: Die Kantone müssen schauen.
Die Kantone scheuen sich fast davor, die härteren Massnahmen durchzusetzen und sich gemeinsam auf ein einheitliches Vorgehen zu einigen. Denn das könnten sie, dazu wurden sie aufgerufen. Aber man macht sich nicht gerade beliebt damit. Darum soll es dann doch der Bund richten.

Dieser hat aber erst mehr Befugnisse, wenn sich die Lage verschärft. Dann ist es denn Kantonen auch wieder nicht recht, weil sie sich übergangen fühlen.

Föderalismus funktioniert nur, wenn die Kantone Regierungsverantwortung übernehmen und zu Entscheidungen gewillt sind. Zu lange haben sie vor allem Verwaltungsverantwortung wahrgenommen und wurden durch die Pandemie und geforderte Regierungsverantwortung überrascht. Sie haben sich seit Beginn gebessert, etwas mit der neuen Rolle angefreundet. Aber der Wunsch, dass der Bund das Szepter wieder übernimmt zeigt, dass da noch Luft nach oben besteht.

 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Warum ist die Landesführung so wissenschaftsfeindlich?

Noch immer wird die Übertragung über Aerosole vernachlässigt.
Noch immer wird nur von gefährdeten Personen geredet, obwohl auch viele 50-69 Jährige im Spital landen.
Noch immer wird vernachlässigt dass 6% der infizierten Kinder LongCovid Symptome über Wochen haben.

*seufz*

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

ch-maggot hat geschrieben: 24.11.2021, 15:36 Alle die den Käfer jetzt noch holen landen dann nach Weihnachten und den Winter durch nicht mehr im Spital. Die sagen sich wohl, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Das Pflege- und Ärztepersonal wird Weihnachten und Winter wohl nicht erleben. Ferien gestrichen, Überstunden erwartet.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Lällekönig hat geschrieben: 24.11.2021, 15:42 Die Kantone scheuen sich fast davor, die härteren Massnahmen durchzusetzen und sich gemeinsam auf ein einheitliches Vorgehen zu einigen. Denn das könnten sie, dazu wurden sie aufgerufen. Aber man macht sich nicht gerade beliebt damit. Darum soll es dann doch der Bund richten.

Letzten Herbst waren die Kantone Schwyz und Bern die Schnellsten bei den Verboten von Grossveranstaltungen. Wie sehen die Wettquoten im Herbst 2021 aus?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Der BR braucht halt auch ein Zertifikat zum rumreisen. Alles Taktik.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum ist die Landesführung so wissenschaftsfeindlich?

Noch immer wird die Übertragung über Aerosole vernachlässigt.
Noch immer wird nur von gefährdeten Personen geredet, obwohl auch viele 50-69 Jährige im Spital landen.
Noch immer wird vernachlässigt dass 6% der infizierten Kinder LongCovid Symptome über Wochen haben.

*seufz*
Ebbe, mehr auf CO2 Bäumle hôren. Der hat diesen sehr wichtigen Punkt ja ausführlich angesprochen. Das war mir ja auch schon seit der Maskendiskussion bewusst, dass viele Ansteckungen mit einer effektiven Lüftung plus Filter verhindert werden könnten (es ging da genauer um reisen mit dem Flugzeug). In Schulen würden wir mit Filteranlagen die Übertragungsgefahr auf nahezu null runterbekommen. Aber die arme Schweiz kann sich so etwas nicht leisten.

Der CO2 Wert sagt halt relativ viel über die Luftqualität aus. Habe dem Sohnemann jetzt ein Gerät mit in die Schule gegeben, damit sie einmal beobachten können, wie beschissen ihre Klassenzimmerluft tatsächlich ist. Vielleicht schickt mir der Herr Bäumle ja noch ein gratis CO2 Messgerät.
Aber klar, auch die Luftfeuchtigkeit ist entscheidend, damit die Virenaerosole nicht zu schnell austrocknen.
Zuletzt geändert von Aficionado am 24.11.2021, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »


Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Aficionado hat geschrieben: 24.11.2021, 16:05
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum ist die Landesführung so wissenschaftsfeindlich?

Noch immer wird die Übertragung über Aerosole vernachlässigt.
Noch immer wird nur von gefährdeten Personen geredet, obwohl auch viele 50-69 Jährige im Spital landen.
Noch immer wird vernachlässigt dass 6% der infizierten Kinder LongCovid Symptome über Wochen haben.

*seufz*
Ebbe, mehr auf CO2 Bäumle hôren. Der hat diesen sehr wichtigen Punkt ja ausführlich angesprochen. Das war mir ja auch schon seit der Maskendiskussion bewusst, dass viele Ansteckungen mit einer effektiven Lüftung plus Filter verhindert werden könnten (es ging da genauer um reisen mit dem Flugzeug). In Schulen würden wir mit Filteranlagen die Übertragungsgefahr auf nahezu null runterbekommen. Aber die arme Schweiz kann sich so etwas nicht leisten.

Der CO2 Wert sagt halt relativ viel über die Luftqualität aus. Habe dem Sohnemann jetzt ein Gerät mit in die Schule gegeben, damit sie einmal beobachten können, wie beschissen ihre Klassenzimmerluft tatsächlich ist. Vielleicht schickt mir der Herr Bäumle ja noch ein gratis CO2 Messgerät.
Man könnte vermutlich so viel erreichen mit soften Massnahmen.

Masken, Luftqualität, HomeOffice, Booster für Ü65 sofort, Booster für alle, Pflichttests für Spitäler und Pflegeheime. Ich vermute der Bundesrat und die Kantonsführung haben schon lange nicht mehr mit der TaskForce geredet. Ist ja teilweise so an die Öffentlichkeit durchgesickert.

Berichte dann bitte mal, was das Messgerät von deinem Sohn aussagt ;)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

"Du kannst tausende Fehler machen, aber mache keinen zweimal."

https://youtu.be/RDEtvuPNI88?t=2639

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 16:25 "Du kannst tausende Fehler machen, aber mache keinen zweimal."
Klar ist es wünschenswert, ohne Wiederholung von Fehlern zu lernen. Aber wenn kein Fehler wiederholt werden darf, würden die wenigstens von uns aufrecht gehen können. ;)
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Lällekönig hat geschrieben: 24.11.2021, 16:33
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 16:25 "Du kannst tausende Fehler machen, aber mache keinen zweimal."
Klar ist es wünschenswert, ohne Wiederholung von Fehlern zu lernen. Aber wenn kein Fehler wiederholt werden darf, würden die wenigstens von uns aufrecht gehen können. ;)
Es gibt auch noch das andere Sprichwort, wenn du einen Fehler zweimal machst ist es kein Fehler mehr sondern eine bewusste Entscheidung.

Da legen die Wissenschaftler Modelle vor, dass wir Mitte Dezember wie Österreich dastehen werden. Der Bundesrat anerkennt diese Gefahr sogar und teilt sie. Tunt tut er trotzdem nichts. Aiaiaiai. Ähjo, schade eigentlich muss ich die selben Leute kritisieren, wie die Schwurbler schon tun...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 16:47 Es gibt auch noch das andere Sprichwort, wenn du einen Fehler zweimal machst ist es kein Fehler mehr sondern eine bewusste Entscheidung.

Da legen die Wissenschaftler Modelle vor, dass wir Mitte Dezember wie Österreich dastehen werden. Der Bundesrat anerkennt diese Gefahr sogar und teilt sie. Tunt tut er trotzdem nichts. Aiaiaiai. Ähjo, schade eigentlich muss ich die selben Leute kritisieren, wie die Schwurbler schon tun...
Vielleicht sollten wir erst mal abklären, wovon wir eigentlich sprechen.

Ich ging bei der Wiederholung des Fehlers davon aus, dass man erneut darauf vertraut, dass die Kantone gelernt haben Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Wenn ich beim Beispiel Laufen-Lernen bleibe, dann macht man die Fehler immer und immer wieder, bis man es kann. Insofern kann die Wiederholung des gleichen Fehlers den bewussten Willen zu Lernen, respektive das bewusste Vertrauen in die Lernfähigkeit der anderen ausdrücken.

Was hast du damit gemeint?

Der Handlungsrahmen des Bundesrates ist durch unsere Demokratie beschränkt. Und das ist eine gute Sache. Er kann nicht so mir nichts dir nichts über die Kantone hinweg bestimmen. Es gab durchaus Stimmen, welche härtere Massnahmen wollten, aber Stimmen für Lockerungen überwogen. Wäre der Bund mit autoritärer Macht ausgestattet, dann könnte man ihm durchaus Tatenlosigkeit vorwerfen. Da er aber auch nicht machtlos ist, wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Chrisixx »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 15:42 Warum ist die Landesführung so wissenschaftsfeindlich?

Noch immer wird die Übertragung über Aerosole vernachlässigt.
Noch immer wird nur von gefährdeten Personen geredet, obwohl auch viele 50-69 Jährige im Spital landen.
Noch immer wird vernachlässigt dass 6% der infizierten Kinder LongCovid Symptome über Wochen haben.

*seufz*

Gibts dafür ne Quelle? 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Lällekönig hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 16:47 Es gibt auch noch das andere Sprichwort, wenn du einen Fehler zweimal machst ist es kein Fehler mehr sondern eine bewusste Entscheidung.

Da legen die Wissenschaftler Modelle vor, dass wir Mitte Dezember wie Österreich dastehen werden. Der Bundesrat anerkennt diese Gefahr sogar und teilt sie. Tunt tut er trotzdem nichts. Aiaiaiai. Ähjo, schade eigentlich muss ich die selben Leute kritisieren, wie die Schwurbler schon tun...
Vielleicht sollten wir erst mal abklären, wovon wir eigentlich sprechen.

Ich ging bei der Wiederholung des Fehlers davon aus, dass man erneut darauf vertraut, dass die Kantone gelernt haben Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Wenn ich beim Beispiel Laufen-Lernen bleibe, dann macht man die Fehler immer und immer wieder, bis man es kann. Insofern kann die Wiederholung des gleichen Fehlers den bewussten Willen zu Lernen, respektive das bewusste Vertrauen in die Lernfähigkeit der anderen ausdrücken.

Was hast du damit gemeint?

Der Handlungsrahmen des Bundesrates ist durch unsere Demokratie beschränkt. Und das ist eine gute Sache. Er kann nicht so mir nichts dir nichts über die Kantone hinweg bestimmen. Es gab durchaus Stimmen, welche härtere Massnahmen wollten, aber Stimmen für Lockerungen überwogen. Wäre der Bund mit autoritärer Macht ausgestattet, dann könnte man ihm durchaus Tatenlosigkeit vorwerfen. Da er aber auch nicht machtlos ist, wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen.
Das Kind macht einen anderen Fehler aber nicht unbedingt zweimal den gleichen. Zuerst stützt es sich mit der rechten Hand ab > geht schief. Dann nimmt das Kind die linke Hand > geht wieder schief, der Fehler ist aber nicht identisch.

Balu der Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 21.11.2021, 11:04

Re: Corona Virus

Beitrag von Balu der Bär »

Wen wir schon bei Fehler sind.
Einstein‘s Definition von Wahnsinn: Wahnsinn ist die selben Fehler immer und immer wieder zu tun um dabei als Sahnehäubchen bessere Resultate zu erwarten.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Nii »

Uuuuud jetzt hat sich Kimmich mit Covid infiziert. Gratulation?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Aficionado hat geschrieben: 24.11.2021, 17:08Das Kind macht einen anderen Fehler aber nicht unbedingt zweimal den gleichen. Zuerst stützt es sich mit der rechten Hand ab > geht schief. Dann nimmt das Kind die linke Hand > geht wieder schief, der Fehler ist aber nicht identisch.
Beim Laufen lernen sind so viele Parameter gleichzeitig zu berücksichtigen, dass du beim Eingrenzen des Fehlers kaum drumrum kommen wirst, den gleichen Fehler zu wiederholen, weil du versehentlich den falschen Parameter verändert hast. Trial and Error.

@Balu der Bär
Keine Parameter zu ändern und einen anderen Ausgang zu erhoffen wäre Wahnsinn. Das Einstein zugeschriebene Zitat lautet auch: «Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Vom gleichen Fehler war nicht die Rede. ;)

Balu der Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 21.11.2021, 11:04

Re: Corona Virus

Beitrag von Balu der Bär »

@Lällekönig

Sorry my Bad 😳

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4170
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Lällekönig hat geschrieben: 24.11.2021, 17:47
Aficionado hat geschrieben: 24.11.2021, 17:08Das Kind macht einen anderen Fehler aber nicht unbedingt zweimal den gleichen. Zuerst stützt es sich mit der rechten Hand ab > geht schief. Dann nimmt das Kind die linke Hand > geht wieder schief, der Fehler ist aber nicht identisch.
Beim Laufen lernen sind so viele Parameter gleichzeitig zu berücksichtigen, dass du beim Eingrenzen des Fehlers kaum drumrum kommen wirst, den gleichen Fehler zu wiederholen, weil du versehentlich den falschen Parameter verändert hast. Trial and Error.

@Balu der Bär
Keine Parameter zu ändern und einen anderen Ausgang zu erhoffen wäre Wahnsinn. Das Einstein zugeschriebene Zitat lautet auch: «Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Vom gleichen Fehler war nicht die Rede. ;)

Das Kind sieht das Fortbewegung auf 2 Beinen funktioniert. Es versucht etwas zu machen das andere erfolgreich können.
Mit einer komplett neuen Erfindung hat das nix zu tun.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Chrisixx hat geschrieben: 24.11.2021, 17:01
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 15:42 Warum ist die Landesführung so wissenschaftsfeindlich?

Noch immer wird die Übertragung über Aerosole vernachlässigt.
Noch immer wird nur von gefährdeten Personen geredet, obwohl auch viele 50-69 Jährige im Spital landen.
Noch immer wird vernachlässigt dass 6% der infizierten Kinder LongCovid Symptome über Wochen haben.

*seufz*

Gibts dafür ne Quelle? 

https://www.sn.at/panorama/wissen/elf-p ... -112679725

Natürlich, alles ist ein bisschen relativ. Dann gibts noch Dunkelziffer, usw. Vielleicht sinds dann halt 4%. Finde ich aber auch relevant.

Und nein, deshalb bin ich nicht für Schulschliessungen. Es gibt andere Massnahmen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Nii hat geschrieben: 24.11.2021, 17:42 Uuuuud jetzt hat sich Kimmich mit Covid infiziert. Gratulation?
Und kommt als Genesener um die Impfung rum .....
Ob das auch wahr ist ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Faniella Diwani hat geschrieben: 24.11.2021, 17:59
Das Kind sieht das Fortbewegung auf 2 Beinen funktioniert. Es versucht etwas zu machen das andere erfolgreich können....


Es probiert und probiert und gelangt durch Scheitern zum Erfolg.
Ich finde diesen Gedanken ganz hübsch.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1324
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Corona Virus

Beitrag von ch-maggot »

Luzern neu Maskenpflicht bei 3G. Wird ja spannend, wie viele das einhalten beim FCL-FCB Match am Sonntag!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Lällekönig hat geschrieben: 24.11.2021, 15:42
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2021, 15:30  
Die Kantone scheuen sich fast davor, die härteren Massnahmen durchzusetzen und sich gemeinsam auf ein einheitliches Vorgehen zu einigen. Denn das könnten sie, dazu wurden sie aufgerufen. Aber man macht sich nicht gerade beliebt damit. Darum soll es dann doch der Bund richten.

Dieser hat aber erst mehr Befugnisse, wenn sich die Lage verschärft. Dann ist es denn Kantonen auch wieder nicht recht, weil sie sich übergangen fühlen.

Föderalismus funktioniert nur, wenn die Kantone Regierungsverantwortung übernehmen und zu Entscheidungen gewillt sind. Zu lange haben sie vor allem Verwaltungsverantwortung wahrgenommen und wurden durch die Pandemie und geforderte Regierungsverantwortung überrascht. Sie haben sich seit Beginn gebessert, etwas mit der neuen Rolle angefreundet. Aber der Wunsch, dass der Bund das Szepter wieder übernimmt zeigt, dass da noch Luft nach oben besteht.


Habe es schon letzten Herbst gesagt, als alle schrien nach "aufheben der Massnahmen" und "gebt den Kantonen die Befugnis zurück" und danach, als die Fallzahlen stiegen "der Staat muss schauen". Es sind alle Politiker, welche sich profilieren wollen aber keine Eier haben Massnahmen und Entscheidungen zu treffen. Es gibt leider nur wenige Ausnahmen. Es geht dieses Jahr wieder gleich weiter.
 
nobilissa hat geschrieben: 24.11.2021, 03:21 https://www.covid19.admin.ch/de/overview Zumindest in der Schweiz wird zur Zeit weniger Covid - gestorben als auch schon. Weil die Impfquote der stark Gefährdeten hoch ist. Ich werde langsam grantig, wenn mir noch jemand erzählt, Impfen sei unnötig.
Weshalb man ja nicht unbedingt die Massnahmen verschärfen muss, insofern die Spitäler sich nicht füllen.
 
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6344
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

In Erlangen gibt es offenbar eine „Alternative Schule“:

https://www.google.ch/amp/s/www.nordbay ... isAmp=true
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Vorher im Coop. Vornedran so 2 +50 Drachen, eine ohne Maske, am warten. Halten 0 Abstand, sind dicht gedrängt an dem vornedran. Kurz vor der Kasse zieht dann eine eine 100mal gebrauchte, verumpelte Maske auf, damit sie nicht Diskussionen an der Kasse hat.

Warum steigen die Zahlen nur... Dasselbe in einem Tram, leider vollgestopft. Überall sieht man Nasenpimmler.

Ich habe langsam so die Schnauze voll. Wir haben nicht nur ein Impfproblem, sondern offensichtlich auch ein eklantantes Arschlochproblem.

Antworten