Testspiele 2021/22
Re: Testspiele 2021/22
Ich relativiere mal: wie gross ist der Effekt auf die Verbesserung der Menschen (und im Übrigen auch Tier-) rechtssituation, wenn der FCB diese Einladung ausschlägt ?
Die Diskussion zeigt: ist doch ein guter Anlass, um auf deren Missachtung hinzuweisen.
Die Diskussion zeigt: ist doch ein guter Anlass, um auf deren Missachtung hinzuweisen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Testspiele 2021/22
Ich denke, es geht kaum jemandem um die direkten Folgen auf Menschen- und Tierwohl (???!), die der FCB mit einer Absage auslösen würde. Da braucht es nichts zu relativieren.nobilissa hat geschrieben: 21.11.2021, 13:46 Ich relativiere mal: wie gross ist der Effekt auf die Verbesserung der Menschen (und im Übrigen auch Tier-) rechtssituation, wenn der FCB diese Einladung ausschlägt ?
Die Diskussion zeigt: ist doch ein guter Anlass, um auf deren Missachtung hinzuweisen.
Die beste Art, darauf hinzuweisen wäre eine Absage. Mit der Zusage, möchte ich Deine Aussage relativieren, wird dagegen weniger darauf aufmerksam gemacht. Wenn der FCB dort unten ist, wird niemand vom FCB und auch kein Journalist, der den FCB besucht ein schlechtes Wort verlieren oder auch nur die kleinste Kritik üben. Sogar jeder Mini-Influenzer dort unten unterschreibt einen Vertrag, dass er nur positives zeigt usf. Da wird niemand auf irgendwas aufmerksam machen.
Lucas Giuven, NLB.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Testspiele 2021/22
Der FCB verbesserte die Menschenrechte nicht, wenn er die Einladung ablehnte. Das ist aber die falsche Frage. Man müsste fragen, ob der FCB Menschenrechte verschlechtert, indem er die Einladung annimmt.nobilissa hat geschrieben: 21.11.2021, 13:46 Ich relativiere mal: wie gross ist der Effekt auf die Verbesserung der Menschen (und im Übrigen auch Tier-) rechtssituation, wenn der FCB diese Einladung ausschlägt ?
Die Diskussion zeigt: ist doch ein guter Anlass, um auf deren Missachtung hinzuweisen.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Testspiele 2021/22
Es gibt viele, die das Überleben des FCB mit seinen Werten höher gewichten und dafür bereit wären, den Status «Topverein» zu opfern.footbâle hat geschrieben: 21.11.2021, 00:36 Sehe ich ähnlich. Wer hat von DD irgendwas in der Nähe von "Werten" erwartet? Der ist mit Werten ungefähr so vertraut wie die Mehrheit der Bevölkerung mit dem Kirchhoffschen Strahlungsgesetz.
Anstelle der Erbsenzählerei sollte unser aller Freund Dave den Fokus auf den einzigen Game Changer richten, der wirklich einen Unterschied macht: Meister werden und erfolgreich die CL Quali spielen. Es geht dabei schlicht um das Überleben des FCB als Topverein.
Die können meinetwegen auch gerne in Myanmar trainieren, wenn die Peinlichkeiten auf dem Platz dadurch wieder zu akzeptablen Leistungen und Ergebnissen werden.
So wie ich deine Aussage verstehe, siehst du es umgekehrt.
Was alles wärst du bereit dem Meisterschaftsgewinn, also dem Erfolg zu opfern?
Re: Testspiele 2021/22
Verschlechtert der FCB die Menschenrechte, indem er eine Einladung nach Dubai annimmt ?Lällekönig hat geschrieben: 21.11.2021, 17:57Der FCB verbesserte die Menschenrechte nicht, wenn er die Einladung ablehnte. Das ist aber die falsche Frage. Man müsste fragen, ob der FCB Menschenrechte verschlechtert, indem er die Einladung annimmt.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Testspiele 2021/22
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Auftreten des FCB in Dubai, die dortigen Zustände für einige normalisiert. Ein kritischer Geist nimmt das zum Anlass, darüber zu diskutieren und zu hinterfragen. Weniger kritische Geister könnten durch die Instagram Bilder unserer Sportler im Luxus von Dubai motiviert vielleicht in der Folge dazu beitragen, dass sich die Lage der Menschenrechte verschlechtert.nobilissa hat geschrieben: 21.11.2021, 18:39 Verschlechtert der FCB die Menschenrechte, indem er eine Einladung nach Dubai annimmt ?
Ich weiss es nicht. Sehe aber mehr Potenzial dafür, dass man über tieferliegende Probleme hinwegsieht, solange das Angebot stimmt.
Was denkst du?
Re: Testspiele 2021/22
Für diejenigen, die sich nicht kritisch mit der Sache auseinander setzen, sind die VAE doch schon längst ein normales Land geworden. Es finden seit Jahren zig Sportevents (Formel 1, Golfturniere etc.) in Abu Dhabi und Dubai statt. Dazu kommen noch all die Influencer und so weiter. Ich glaube der Impact, welcher dieses Turnier hinterlassen wird, ist relativ klein.Lällekönig hat geschrieben: 21.11.2021, 18:49Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Auftreten des FCB in Dubai, die dortigen Zustände für einige normalisiert. Ein kritischer Geist nimmt das zum Anlass, darüber zu diskutieren und zu hinterfragen. Weniger kritische Geister könnten durch die Instagram Bilder unserer Sportler im Luxus von Dubai motiviert vielleicht in der Folge dazu beitragen, dass sich die Lage der Menschenrechte verschlechtert.nobilissa hat geschrieben: 21.11.2021, 18:39 Verschlechtert der FCB die Menschenrechte, indem er eine Einladung nach Dubai annimmt ?
Ich weiss es nicht. Sehe aber mehr Potenzial dafür, dass man über tieferliegende Probleme hinwegsieht, solange das Angebot stimmt.
Was denkst du?
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Testspiele 2021/22
Findest du das gut oder schlecht? Sollte man sie in dem Glauben lassen?EffCeeBee hat geschrieben: 21.11.2021, 19:06 Für diejenigen, die sich nicht kritisch mit der Sache auseinander setzen, sind die VAE doch schon längst ein normales Land geworden. Es finden seit Jahren zig Sportevents (Formel 1, Golfturniere etc.) in Abu Dhabi und Dubai statt. Dazu kommen noch all die Influencer und so weiter.
Du sagst es, der Impact ist relativ. Global gesehen, ist der Impact klein. In meinem Umfeld, also in meiner Stadt Basel und unter den Fans meines FCBs, ist der Impact aber überproportional grösser (relativ zum globalen Impact).EffCeeBee hat geschrieben: 21.11.2021, 19:06 Ich glaube der Impact, welcher dieses Turnier hinterlassen wird, ist relativ klein.
Re: Testspiele 2021/22
Ob der FCB sein Trainigslager in Dubai durchführt oder die Einladung dorthin absagt, hat mMn null Einfluss auf die Menschenrechte / die Lage der EinwohnerInnen in den VAE.
Die "Werbebotschaft" des FCB ist eine negative, das Rechtfertigungs-Marketinggeschwurbel peinlich. Die Empörung über den Aufenthalt in Dubai möglicherweise aber auch etwas scheinheilig.
Die "Werbebotschaft" des FCB ist eine negative, das Rechtfertigungs-Marketinggeschwurbel peinlich. Die Empörung über den Aufenthalt in Dubai möglicherweise aber auch etwas scheinheilig.
Re: Testspiele 2021/22
Man kann das gesparte Geld ja Amnesty oder sonst einer Organisation spenden, dann hätte man sogar was für Menschenrechte getan.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Testspiele 2021/22
winniepooh hat geschrieben: 20.11.2021, 23:38Tönt jetzt bös, aber muess dr Fc Basel nur das mache wo de Mehrheit passt???Gempenstollen hat geschrieben:Seriously, wenn ein Grossteil der Anhängerschaft dagegen ist, niemand wirklich dafür ist, was hat euch ins Hirn geschissen, es trotzdem zu tun, lieber FCB?!!
Haste abgezählt?? Wer hat wo geschissen?
Sorry i find Dubai au nid Cool für es Trainingslager.
Dr FCB chunnt Quasi bis uf Flugköste uf Dubai in es Trainingslager wo es Tunier gspielt wird... ( Extra in klammere, unser Defizit verschwindet nid eifach so)
Aber liegts ächt amne Fuessballverein miesse Position so bezieh???
De chasch wyt Änglischi Verein und au dr Katari PSG boykottiere
Do muesch dr ganz Fuessball in Europa Boykottiere
Weil do isch alles nüm Subber, do isch alles vo saudis, kataris bsetzt...
Wenn dr FCB in dr position wär, als kleine Verein sini Meinig kunt zrue...
Aber isch nid so, e Fuessballverein macht kei Wältpolitik
Das mache unseri Regierigsverträtter
Gesendet von meinem Nokia G20 mit Tapatalk
Ha grad 2 Reihe im Bullshit-Bingo könne fülle, dangge!
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: Testspiele 2021/22
Nii hat geschrieben: 21.11.2021, 20:54 Man kann das gesparte Geld ja Amnesty oder sonst einer Organisation spenden, dann hätte man sogar was für Menschenrechte getan.
Könnte man schon, wenn es denn vorhanden wäre. Der FCB steht wirtschaftlich nicht so weit weg vor einem Konkurs. Es gibt keine Reserven mehr ausser das Eigenkapital. Das strukturelle Defizit ist immer noch enorm und man leidet an allen Ecken unter der Pandemie.
Schon klar: Vermutlich würden die neuen Besitzer den FCB retten, bevor es schlimm würde. Aber man versucht zurecht alles, den FCB noch weiter ohne externes Geld über Wasser zu halten.
That said, die ganze Diskussion hier finde ich absolut gerechtfertigt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Testspiele 2021/22
Die Transfers zu Beginn der Saison liessen nicht auf das schliessen. Da war die Party noch voll im Gange obwohl das Geld eben knapp ist. Charakterlich war der Entscheid (und die oberpeinliche Pressemitteilung) aber bereits eine Bankrotterklärung.andreas hat geschrieben: 21.11.2021, 22:02Nii hat geschrieben: 21.11.2021, 20:54 Man kann das gesparte Geld ja Amnesty oder sonst einer Organisation spenden, dann hätte man sogar was für Menschenrechte getan.
Könnte man schon, wenn es denn vorhanden wäre. Der FCB steht wirtschaftlich nicht so weit weg vor einem Konkurs. Es gibt keine Reserven mehr ausser das Eigenkapital. Das strukturelle Defizit ist immer noch enorm und man leidet an allen Ecken unter der Pandemie.
Schon klar: Vermutlich würden die neuen Besitzer den FCB retten, bevor es schlimm würde. Aber man versucht zurecht alles, den FCB noch weiter ohne externes Geld über Wasser zu halten.
That said, die ganze Diskussion hier finde ich absolut gerechtfertigt.
Re: Testspiele 2021/22
Ich hoffe alle die hier am relativieren sind gehen auch nicht wählen, wäre zwar dumm aber nach Ihrer Logik konsequent. Denn die Wirkung Ihrer Stimme ist ja demzufolge auch verschwindend klein.
Re: Testspiele 2021/22
Oder anders gesagt die Wirkung welche Sportvereine und damit auch der FCB ausstrahlen ist enorm wichtig und sie haben sehr wohl einen Einfluss.
Viele vor allem junge Menschen informieren sich überhaupt nicht per Medien.
Ihr Fussballclub, oder einfach ein bekannter Fusbbalclub reist nach Land XY, man sieht die Bilder und denkt hey cool, ist ja viellicht ein tolles Land etc. die Verbindungen zwischen diesem Land und dem eigenen Land werden enger (wie wir das ja aktuell in der Politik im Sport und überall beobachten können) aber ohne das dabei Menschenrechte angesprochen werden. Man möchte den „Freunden“ ja nicht auf die Füsse treten.
Damit wird ein Bild kreirt was ein Land als etwas anders, aber völlig normal darstellt.
Das Land muss sich in der Beziehung zu uns als westen auch nicht hinterfragen, was ist nicht gut etc. denn das wird ja garnicht angesprochen.
Die Botschaft ist folgende: Mit uns will man zusammenarbeiten, denn unser Gesellschaftsmodell ist erfolgreich. Denn unsere Freiheiten führen dazu das (viele)/jeder sein Gehirn maximal einsetzt somit können Horizonte erschlossen werden welche ln einem anderen Land nicht erreicht werden, da hinterfragen garnicht erlaubt ist.
Also zusammenarbeit mit uns soll auch seinen Preis haben. Wer mit uns zusammenarbeiten möchte soll auch bereit sein seine Fehler zu hinterfragen und Werte zu vertreten mit denen wir übereinstimmen oder zumindest zugeständnisse machen.
Das andere Verhalten hat einen negativen Einfluss auf den Erfolg.
Passiert das nicht besteht die Gefahr das wir und anfangen Gesellschaftlich auf deren niveau zu begeben, d.h. gewisse Verhaltensnormen welche dort herschen können ja auch plötzlich bei uns als normal gelten. Weil wir tuen ja so als sei es normal wenn wir mit diesen Ländern zu tun haben.
Also kurz gesagt ich finde auch der FCB sollte einen gewissen Preis haben und nicht mit jedem dahergelaufenen Emir für Kohle ins Bett steigen.
Viele vor allem junge Menschen informieren sich überhaupt nicht per Medien.
Ihr Fussballclub, oder einfach ein bekannter Fusbbalclub reist nach Land XY, man sieht die Bilder und denkt hey cool, ist ja viellicht ein tolles Land etc. die Verbindungen zwischen diesem Land und dem eigenen Land werden enger (wie wir das ja aktuell in der Politik im Sport und überall beobachten können) aber ohne das dabei Menschenrechte angesprochen werden. Man möchte den „Freunden“ ja nicht auf die Füsse treten.
Damit wird ein Bild kreirt was ein Land als etwas anders, aber völlig normal darstellt.
Das Land muss sich in der Beziehung zu uns als westen auch nicht hinterfragen, was ist nicht gut etc. denn das wird ja garnicht angesprochen.
Die Botschaft ist folgende: Mit uns will man zusammenarbeiten, denn unser Gesellschaftsmodell ist erfolgreich. Denn unsere Freiheiten führen dazu das (viele)/jeder sein Gehirn maximal einsetzt somit können Horizonte erschlossen werden welche ln einem anderen Land nicht erreicht werden, da hinterfragen garnicht erlaubt ist.
Also zusammenarbeit mit uns soll auch seinen Preis haben. Wer mit uns zusammenarbeiten möchte soll auch bereit sein seine Fehler zu hinterfragen und Werte zu vertreten mit denen wir übereinstimmen oder zumindest zugeständnisse machen.
Das andere Verhalten hat einen negativen Einfluss auf den Erfolg.
Passiert das nicht besteht die Gefahr das wir und anfangen Gesellschaftlich auf deren niveau zu begeben, d.h. gewisse Verhaltensnormen welche dort herschen können ja auch plötzlich bei uns als normal gelten. Weil wir tuen ja so als sei es normal wenn wir mit diesen Ländern zu tun haben.
Also kurz gesagt ich finde auch der FCB sollte einen gewissen Preis haben und nicht mit jedem dahergelaufenen Emir für Kohle ins Bett steigen.
Re: Testspiele 2021/22
Und wer jetzt mit China etc. kommt die werden sich in den nächsten 50 Jahren auch anpassen müssen oder zusammenbrechen wie die Sowjetunion damals. Entweder man gibt den Menschen Ihre Freiheiten oder das System funktioniert irgendwann halt nurnoch halbwegs.
Re: Testspiele 2021/22
Ich hoffe mal schwer, dass all die moralisierenden User in diesem Faden sich bei jedem Einkauf, den sie tätigen, fragen, woher das Produkt (z.B. Fussbälle oder Fan-Shirts!) kommt und unter welchen z.T. menschenverachtenden Arbeitsbedingungen es hergestellt wurde.
Re: Testspiele 2021/22
Whataboutism, coole Sache.Quo hat geschrieben: 22.11.2021, 12:36 Ich hoffe mal schwer, dass all die moralisierenden User in diesem Faden sich bei jedem Einkauf, den sie tätigen, fragen, woher das Produkt (z.B. Fussbälle oder Fan-Shirts!) kommt und unter welchen z.T. menschenverachtenden Arbeitsbedingungen es hergestellt wurde.
Re: Testspiele 2021/22
Nii hat geschrieben: 22.11.2021, 13:05Whataboutism, coole Sache.Quo hat geschrieben: 22.11.2021, 12:36 Ich hoffe mal schwer, dass all die moralisierenden User in diesem Faden sich bei jedem Einkauf, den sie tätigen, fragen, woher das Produkt (z.B. Fussbälle oder Fan-Shirts!) kommt und unter welchen z.T. menschenverachtenden Arbeitsbedingungen es hergestellt wurde.
Es geht doch nicht um whataboutism, sondern darum wo und wie man eine moralistische Grenze in dieser Sache zieht. So kann man sich zum Beispiel fragen:
- Ist es ok, wenn der FCB Transfergeschäfte macht mit Klubs wie PSG, Newcastle oder City, die mehr oder weniger offensichtlich von arabischen Staaten finanziert werden? Soll der FCB im Zweifelsfall auf Geld verzichten und ein tieferes Angebot eines anderen Klubs annehmen? Was wenn dieser Verzicht die finanzielle Absicherung des FCB gefährden würde?
- Ist es ok, wenn der FCB nach Dubai ins Trainingslager geht, so Geld spart und dadurch weniger Arbeitsplätze auf der Geschäftsstelle verloren gehen?
- Spielt es eine Rolle, ob dieses Trainingslager vom Staat VAE oder von einem ägyptischen Medienunternehmen gesponsert wird?
Ich glaube, wenn man einfach sagt Dubai = Scheisse, verkennt man etwas die Realitäten im Spitzensport (muss nicht mal nur auf Fussball beschränkt sein). Der Einfluss des arabischen Raumes ist gewaltig.
Zuletzt geändert von EffCeeBee am 22.11.2021, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Testspiele 2021/22
Quo hat geschrieben: 22.11.2021, 12:36 Ich hoffe mal schwer, dass all die moralisierenden User in diesem Faden sich bei jedem Einkauf, den sie tätigen, fragen, woher das Produkt (z.B. Fussbälle oder Fan-Shirts!) kommt und unter welchen z.T. menschenverachtenden Arbeitsbedingungen es hergestellt wurde.
Ja, das mache ich wo immer es geht, ich habe z.B. auch für die Konzernverantwortungsinitiative gestimmt, damit es eben eine selbstverständlichkeit ist das Produkte welche ich Kaufe nicht auf Ausbeutung und Versklavung beruhen und ich das nicht jedes mal 100x nachprüfen muss.
Und was machst du so?
Re: Testspiele 2021/22
nobilissa hat geschrieben: 21.11.2021, 13:46 Ich relativiere mal: wie gross ist der Effekt auf die Verbesserung der Menschen (und im Übrigen auch Tier-) rechtssituation, wenn der FCB diese Einladung ausschlägt ?
Die Diskussion zeigt: ist doch ein guter Anlass, um auf deren Missachtung hinzuweisen.
In etwa so klein wie wenn du deine Stimme im Wahllokal abgibst, aber wenn jeder so wie du oder der FCB denkt eben gross. Es kommt also im Endeffekt immer auf den einzelnen An.
Re: Testspiele 2021/22
EffCeeBee hat geschrieben: 22.11.2021, 13:17Nii hat geschrieben: 22.11.2021, 13:05Whataboutism, coole Sache.Quo hat geschrieben: 22.11.2021, 12:36 Ich hoffe mal schwer, dass all die moralisierenden User in diesem Faden sich bei jedem Einkauf, den sie tätigen, fragen, woher das Produkt (z.B. Fussbälle oder Fan-Shirts!) kommt und unter welchen z.T. menschenverachtenden Arbeitsbedingungen es hergestellt wurde.
Es geht doch nicht um whataboutism, sondern darum wo und wie man eine moralistische Grenze in dieser Sache zieht. So kann man sich zum Beispiel fragen:
- Ist es ok, wenn der FCB Transfergeschäfte macht mit Klubs wie PSG, Newcastle oder City, die mehr oder weniger offensichtlich von arabischen Staaten finanziert werden? Soll der FCB im Zweifelsfall auf Geld verzichten und ein tieferes Angebot eines anderen Klubs annehmen? Was wenn dieser Verzicht die finanzielle Absicherung des FCB gefährden würde?
- Ist es ok, wenn der FCB nach Dubai ins Trainingslager geht, so Geld spart und dadurch weniger Arbeitsplätze auf der Geschäftsstelle verloren gehen?
- Spielt es eine Rolle, ob dieses Trainingslager vom Staat VAE oder von einem ägyptischen Medienunternehmen?
Ich glaube, wenn man einfach sagt Dubai = Scheisse, verkennt man etwas die Realitäten im Spitzensport (muss nicht mal nur auf Fussball beschränkt sein). Der Einfluss des arabischen Raumes ist gewaltig.
Transfers zu machen ist OK.
Sagen wirs mal so mit einem Emir zu sprechen weil jemand anderes es zugelassen hat das dieser sich in seinem Land aufhält ind Geschäfft macht geht in Ordnung. Die Fussballer können ja auch nichts dafür wem ein Verein gehört.
Aber auf Einladung bewusst zu einem Emir nach Hause gehen und sich dort für 200k nehmen zu lassen ist halt einfach eher Ochsengassestyle.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Testspiele 2021/22
Ich stelle mir diese Frage bewusst, so oft wie möglich. Ich bin mir aber auch bewusst, dass es die totale Konsequenz nicht gibt. Daher versuche ich ein Mass an Inkonsequenz anzustreben, welches ich vor mir selber rechtfertigen kann. Indem ich weiss, dass ich im Rahmen meiner Möglichkeiten versucht habe, so konsequent gewesen zu sein, wie ich es für angemessen hielt. Daher habe ich auch keine Mühe, wenn mich jemand auf meine Inkonsequenz anspricht.Quo hat geschrieben: 22.11.2021, 12:36 Ich hoffe mal schwer, dass all die moralisierenden User in diesem Faden sich bei jedem Einkauf, den sie tätigen, fragen, woher das Produkt (z.B. Fussbälle oder Fan-Shirts!) kommt und unter welchen z.T. menschenverachtenden Arbeitsbedingungen es hergestellt wurde.
Wenn beispielsweise sämtliche für den Profifussball zugelassenen Bälle unter menschenverachtenden Bedingungen hergestellt werden, dann ist der Kauf und die Verwendung dieser Bälle relativ einfach zu rechtfertigen. Man ist auf diese angewiesen, um ein Profifussballverein zu sein. Klar kann man versuchen den Verschleiss zu minimieren, sich für andere Produktionsbedingungen einsetzen, etc. Aber die Abhängigkeit ist so offensichtlich, dass nur noch jene Argumente zählten, welche bereit wären, den Profifussball aufzugeben, um «das Richtige» zu tun. Daher wäre die Akzeptanz der Inkonsequenz auch von aussen gross.
Anders sieht es bei Fragen aus, welche sich nicht aus einer Abhängigkeit heraus stellen. Wenn «kein Trainingslager» die Alternative zu «Trainingslager in Dubai» hiesse, würde die Sache ganz anders diskutiert, als wenn man die Möglichkeit hat, ein Trainingslager auch sonstwo durchzuführen.
Wenn du das Statement liest, denkst du, dass der FCB Mühe damit hatte, dass die Kurve das Thema angesprochen hat?
Re: Testspiele 2021/22
Meine Meinung dazu: Man kann es scheisse finden, dass dort Menschenrechte verletzt werden und trotzdem dort Trainieren gehen. Problem wo? Muss nicht immer alles gleich gecancelt werden, was einem nicht passt.
Und dem FCB nun böse Absichten oder schlechtes Verhalten zu unterstellen ohne auch nur im Ansatz zu wissen, wie die (finanzielle) Situation um den FCB aussieht und weshalb so entschieden wurde, halte ich für schwach... Und das sage ich als jemand, der DD nach wie vor nicht traut.
Und dem FCB nun böse Absichten oder schlechtes Verhalten zu unterstellen ohne auch nur im Ansatz zu wissen, wie die (finanzielle) Situation um den FCB aussieht und weshalb so entschieden wurde, halte ich für schwach... Und das sage ich als jemand, der DD nach wie vor nicht traut.
Re: Testspiele 2021/22
Ich bin ja nicht der, der dem FCB vorschreiben will, was er aus moralischen Gründen lassen soll...und halte es im Übrigen gleich wie du.AuBasler hat geschrieben: 22.11.2021, 13:25Quo hat geschrieben: 22.11.2021, 12:36 Ich hoffe mal schwer, dass all die moralisierenden User in diesem Faden sich bei jedem Einkauf, den sie tätigen, fragen, woher das Produkt (z.B. Fussbälle oder Fan-Shirts!) kommt und unter welchen z.T. menschenverachtenden Arbeitsbedingungen es hergestellt wurde.
Ja, das mache ich wo immer es geht, ich habe z.B. auch für die Konzernverantwortungsinitiative gestimmt, damit es eben eine selbstverständlichkeit ist das Produkte welche ich Kaufe nicht auf Ausbeutung und Versklavung beruhen und ich das nicht jedes mal 100x nachprüfen muss.
Und was machst du so?
Re: Testspiele 2021/22
Muss ich das jetzt so verstehen, dass du der Ansicht bist, es gäbe keine Fussbälle zu kaufen, die unter fairen Bedingungen hergestellt werden?Lällekönig hat geschrieben: 22.11.2021, 13:37Wenn beispielsweise sämtliche für den Profifussball zugelassenen Bälle unter menschenverachtenden Bedingungen hergestellt werden, dann ist der Kauf und die Verwendung dieser Bälle relativ einfach zu rechtfertigen. Man ist auf diese angewiesen, um ein Profifussballverein zu sein. Klar kann man versuchen den Verschleiss zu minimieren, sich für andere Produktionsbedingungen einsetzen, etc. Aber die Abhängigkeit ist so offensichtlich, dass nur noch jene Argumente zählten, welche bereit wären, den Profifussball aufzugeben, um «das Richtige» zu tun. Daher wäre die Akzeptanz der Inkonsequenz auch von aussen gross.Quo hat geschrieben: 22.11.2021, 12:36 Ich hoffe mal schwer, dass all die moralisierenden User in diesem Faden sich bei jedem Einkauf, den sie tätigen, fragen, woher das Produkt (z.B. Fussbälle oder Fan-Shirts!) kommt und unter welchen z.T. menschenverachtenden Arbeitsbedingungen es hergestellt wurde.
Anders sieht es bei Fragen aus, welche sich nicht aus einer Abhängigkeit heraus stellen. Wenn «kein Trainingslager» die Alternative zu «Trainingslager in Dubai» hiesse, würde die Sache ganz anders diskutiert, als wenn man die Möglichkeit hat, ein Trainingslager auch sonstwo durchzuführen.
Wenn du das Statement liest, denkst du, dass der FCB Mühe damit hatte, dass die Kurve das Thema angesprochen hat?
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Testspiele 2021/22
Nein. Überhaupt nicht. Es handelt sich um theoretisches Beispiel. Ein Gedankenexperiment, welches den Grad an Freiwilligkeit berücksichtigt, um die In-/Konsequenz innerhalb einer ethischen Frage anhand von Abhängigkeit zu relativieren.Quo hat geschrieben: 22.11.2021, 14:41 Muss ich das jetzt so verstehen, dass du der Ansicht bist, es gäbe keine Fussbälle zu kaufen, die unter fairen Bedingungen hergestellt werden?
Edit
Oder um es anders zu formulieren. Wenn der offizielle, vom Verband zugelassene Spielball unter menschenverachtenden Bedingungen hergestellt wird und es Vorgabe wäre, dass das Heimteam die Spielbälle am Matchtag zu stellen hat, dann handelt ein Verein in Abhängigkeit. Seine Entscheidungsfreiheit wird dadurch eingeschränkt, dass der moralische Verzicht, die Nichterfüllung von Auflagen und somit einen Ausschluss zur Folge hätte.
Also müsste das Problem dort angegangen werden, wo ein unabhängiger Entscheid für diesen Ball getroffen wurde. Also bei der tiefsten Instanz, welche die Vorgabe für den offiziellen Spielball so definieren könnte, dass auch ein Ball aus menschenwürdiger Produktion in Frage käme oder dass man die Bälle als Vernband stellte, statt sie von den Vereinen zu verlangen und diesen somit eine unabhängige Entscheidungsfreiheit gewährte, mit welchen Bällen der Verein trainieren will. FIFA>UEFA>SFL
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 419
- Registriert: 23.02.2021, 16:26
Re: Testspiele 2021/22
Tut mir leid, aber hier kann ich jetzt halt mein "Ich habe es ja gesagt" einfügen. Hätte ehrlich gesagt auch nicht gedacht, dass es so lange dauert, aber das ist das wahre Gesicht der Degen-Brothers. Und so wie ich sie bisher kannte, war mir klar, dass es so kommt.
Im Prinzip ist das Thema Vermarktung von "LG Dave" halt auch nur konsequent zu Ende gedacht. Und glaubt mir, da wird noch mehr kommen, was Vielen nicht passen wird... Kann mir z.B. gut vorstellen, dass wenn dann einer kommt und für ein paar hundertausend das Joggeli in "Emirates Stadion" o.ä. umbenennen will, dann halt mir derselben Begründung auch ja sagt.
PS: Da war mir Burgi mit seiner naiv-dümmlichen Art fast noch lieber. Ich bin überzeugt, ihm war die Kohle egal, dafür hat er den Job nicht gemacht (auch weil er schon genügend hatte). Bei den Degens sieht es da halt anders aus...
Im Prinzip ist das Thema Vermarktung von "LG Dave" halt auch nur konsequent zu Ende gedacht. Und glaubt mir, da wird noch mehr kommen, was Vielen nicht passen wird... Kann mir z.B. gut vorstellen, dass wenn dann einer kommt und für ein paar hundertausend das Joggeli in "Emirates Stadion" o.ä. umbenennen will, dann halt mir derselben Begründung auch ja sagt.
PS: Da war mir Burgi mit seiner naiv-dümmlichen Art fast noch lieber. Ich bin überzeugt, ihm war die Kohle egal, dafür hat er den Job nicht gemacht (auch weil er schon genügend hatte). Bei den Degens sieht es da halt anders aus...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Testspiele 2021/22
Die Erwartungserhaltung, dass eine neue Führung alles richtig macht, halte ich für fragwürdig. Das wird's nie geben. Aber was sicher, aber mit absoluter Sicherheit nie geschehen wird ist: das Joggeli in Emirates Stadion umbenennen. Das würde DD nie, aber auch gar nie machen. So weit schlägt auch bei ihm ein FCB-Herz. Er mag jetzt mit der Trainingslager-Geschichte in's Klo gegriffen haben. Aber es gibt Dinge, die sind ein Sakrileg. Das weiss Dave. Das wissen auch alle anderen im Vorstand.W_Shakespeare hat geschrieben: 22.11.2021, 22:11 Tut mir leid, aber hier kann ich jetzt halt mein "Ich habe es ja gesagt" einfügen. Hätte ehrlich gesagt auch nicht gedacht, dass es so lange dauert, aber das ist das wahre Gesicht der Degen-Brothers. Und so wie ich sie bisher kannte, war mir klar, dass es so kommt.
Im Prinzip ist das Thema Vermarktung von "LG Dave" halt auch nur konsequent zu Ende gedacht. Und glaubt mir, da wird noch mehr kommen, was Vielen nicht passen wird... Kann mir z.B. gut vorstellen, dass wenn dann einer kommt und für ein paar hundertausend das Joggeli in "Emirates Stadion" o.ä. umbenennen will, dann halt mir derselben Begründung auch ja sagt.
PS: Da war mir Burgi mit seiner naiv-dümmlichen Art fast noch lieber. Ich bin überzeugt, ihm war die Kohle egal, dafür hat er den Job nicht gemacht (auch weil er schon genügend hatte). Bei den Degens sieht es da halt anders aus...
Dies ihm zu unterstellen finde ich auch ... lächerlich.