FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Als UF noch FCB-Trainer war, meinten mehrere User, dass sie lieber ein attraktives Spiel verlieren würden als langweilig gewinnen. War das Spiel heute nicht attraktiv?
Und wer die Fehler bei den den Wechseln in der Verteidigung ortet, müsste vielleicht nochmals über die Bücher und feststellen, dass unglaublich viele Ballverluste durch Spieler im Mittelfeld oder Sturm in der Vorwärtsbewegung passieren, weil meist der Moment des Abspiels verpasst wird oder die Zuspiele extrem ungenau sind. Da kommst du als Verteidiger jedes Mal in gefährliche 1:1-Situationen und kannst nicht immer gut aussehen.
Und wer die Fehler bei den den Wechseln in der Verteidigung ortet, müsste vielleicht nochmals über die Bücher und feststellen, dass unglaublich viele Ballverluste durch Spieler im Mittelfeld oder Sturm in der Vorwärtsbewegung passieren, weil meist der Moment des Abspiels verpasst wird oder die Zuspiele extrem ungenau sind. Da kommst du als Verteidiger jedes Mal in gefährliche 1:1-Situationen und kannst nicht immer gut aussehen.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Sehr enttäuschend, gerade nach den Auftritten der letzten Wochen, da einiges wieder hätte gut gemacht werden müssen. Wir wurden einmal mehr immer wieder ziemlich vorgeführt.
St. Gallen kam oft mit einigen Pässen gefährlich vor unseren 16er, bei uns war oft alles viel zu kompliziert, träge und und ideenlos.
Wie viele Grosschancen hat sich der Gegner heute erspielen und wie viele Zweikämpfe und zweite Bälle gewinnen können?
Es kann doch einfach nicht sein, dass wir zu Hause nicht in der Lage sind, eine solche Mannschaft nicht mehr zu dominieren und mehr unter Druck zu setzen.
Ich schreibe schon seit einigen Wochen, dass ich überhaupt keine Fortschritte, im Grunde genommen mittlerweile sogar Rückschritte sehe... Auch die Ergebnisse stimmen nämlich nicht mehr. Und dazu zähle ich auch das Unentschieden in Nikosia. Seien wir ehrlich: Die Zyprioten sind eine ziemlich schwache Truppe, und auch dort schaute nicht viel heraus bzw. wir hätten sogar verlieren können.
Es stimmt in meinen Augen einiges nicht mehr.
St. Gallen kam oft mit einigen Pässen gefährlich vor unseren 16er, bei uns war oft alles viel zu kompliziert, träge und und ideenlos.
Wie viele Grosschancen hat sich der Gegner heute erspielen und wie viele Zweikämpfe und zweite Bälle gewinnen können?
Es kann doch einfach nicht sein, dass wir zu Hause nicht in der Lage sind, eine solche Mannschaft nicht mehr zu dominieren und mehr unter Druck zu setzen.
Ich schreibe schon seit einigen Wochen, dass ich überhaupt keine Fortschritte, im Grunde genommen mittlerweile sogar Rückschritte sehe... Auch die Ergebnisse stimmen nämlich nicht mehr. Und dazu zähle ich auch das Unentschieden in Nikosia. Seien wir ehrlich: Die Zyprioten sind eine ziemlich schwache Truppe, und auch dort schaute nicht viel heraus bzw. wir hätten sogar verlieren können.
Es stimmt in meinen Augen einiges nicht mehr.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
in der 2 HZ hatte Stocker, unser captain innert 5 Minuten sicherlich 5 mal den Ball auf mittelinie Höhe linke Seoiite dem Gegner ueberreicht, die Alliyrten passen nicht zu den jungen dazu. Eigentlich waren wir noch gut Bedient mit dem 1 : 0 ...Quo hat geschrieben: 07.11.2021, 21:51 Als UF noch FCB-Trainer war, meinten mehrere User, dass sie lieber ein attraktives Spiel verlieren würden als langweilig gewinnen. War das Spiel heute nicht attraktiv?
Und wer die Fehler bei den den Wechseln in der Verteidigung ortet, müsste vielleicht nochmals über die Bücher und feststellen, dass unglaublich viele Ballverluste durch Spieler im Mittelfeld oder Sturm in der Vorwärtsbewegung passieren, weil meist der Moment des Abspiels verpasst wird oder die Zuspiele extrem ungenau sind. Da kommst du als Verteidiger jedes Mal in gefährliche 1:1-Situationen und kannst nicht immer gut aussehen.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Jeder will ein Tor schiessen, aber dafür kämpfen nicht oder rennen.zeni hat geschrieben: 07.11.2021, 19:32 Gratulation Vale zum Jubiläum - aber aus meiner Sicht gehört er momentan genau gleich wenig in die Startformation wie Frei.
Wieso Tavares und Palacios nicht mehr Einsatzzeit kriegen sehe ich zumindest anhand der Leistungen im Stadion (Training schau ich nicht) auch nicht. Der ewige Males zwar mal zuerst auf der Bank, dafür als erstes eingewechselt...
Der Ausgang des Spiels ist sicher nicht nur Rahmens Schuld (Kasami scheint ja momentan übelst den Knopf zu haben) aber er hat in meinen Augen halt dennoch dazu beigetragen. Und wenn man diese Spiele nicht nur nicht gewinnt sondern sogar noch verliert, sehe ich keine Chance auf den Titel - momentane Tabellenposition hin oder her.
Hoffentlich geht es nach der Natipause mal wieder in eine Aufwärtstendenz.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Eso muesch halt au nid vom Meistertitel rede (jojo, i weis, dr FCB isch immer no 1.). Das isch z mittelmässig. D Uffstellig (gwüssi Personalentscheid findi frogwürdig. Dr Kasami spielt mr z oft), dr Gameplan, Zweikampfhärti - alles irgendwie scho besser als letschtjoor, aber halt nid viel, alles chli mittelmässig. Sött au z dängge gäh, wie eifach sich St. Galle jewils duuregspielt het. Meh het null Souveränität an Daag glegt. Aber dasch jo bi witem nid s erscht moll gsi eso die Saison.
Dr Rahmen isch e guete Stabilisator gsi in de letschte Mönet. Obs no zu meh längt? Mini Zwifel wärde als wie grösser.
Dr Rahmen isch e guete Stabilisator gsi in de letschte Mönet. Obs no zu meh längt? Mini Zwifel wärde als wie grösser.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Wir haben mehr als eine Saison den Titel geholt, nur weil die anderen ihre Chancen nicht genutzt haben, als wir geschwächelt haben. Müsste man auf den Meister tippen, sollte man YB wählen. Uns bleibt die Hoffnung. Zumindest ist es z.Z. noch spannend. Wie das aussieht, wenn mal die Rückrunde ein paar Runden alt ist und YB keine CL mehr spielt, wird sich weisen.632 hat geschrieben: 07.11.2021, 21:50 Für mich mit am schlimmsten an der heutigen Niederlage ist die tatsache, dass die jungen nulpen aus Bern, wohl ihre schlechteste Phase seit 4 Jahren haben! Dies für uns eine unglaublich gute Chance war, in den letzten zwei-drei Spielen diese Meisterschaft fast schon vorentscheidend, in die richtige Bahn zu lenken!! Yb wird in der Rückrunde kaum nochmal so viele Punkte liegen lassen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 818
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Picasso hat geschrieben: 07.11.2021, 18:17fcbblog.ch hat geschrieben: 07.11.2021, 18:10 Wie kame nid seh, dass mir meh spielerischi klass im Spielufbau bruche gege so defensivteams? Söll ändlich mol de Palacios und Quintilla ins Team ibaue. Verstand dä Blödsinn nid...
Isch jetzt gfühlt szähnte Spiel wo die Mängel im ZM offesichtlich wärde.
Au ohni Zhegrova und Esposito het das Team dKlass zum taktisch e souveräneri variante zspiele als sich gege SG ufe 50/50 Schlagabtusch und Kampfspiel iloh.
Sehe ich auch so, wobei ich heute Kasami gut fand.
Jup. Kein Tor, aber den Spieler, der so oft in der Box auftaucht und sich diese Hochkaräter verschafft (und nur haarscharf scheitert), den kann man nur in seinem Team haben wollen. 2. Halbzeit bisschen abgetaucht/hinterhergelaufen.
Zum PR und zum post vom fcbblog: Dört will dr PR au ändlich ahne. Dodrfür het leider nid alles passt: Quintilla verletzt gsi, vil anderi mit Asprüch und dr Spielverlauf hets ame nid zuegloh. Anderi dränge sich jo au uf. Generell wächslet är jo relativ früeh und gnueg. Vilicht mol a la Gross jedes mol vo Afang a und denn halt (zu) früeh usenäh wie bim MED ... Wär e Option. Aber muesch halt Dini Lüt bi Stange halte und z.B. dr Vale laufe loh im 400ste. Gar nid licht. Aber: Dr Palacios hättsch definitiv müesse mehr laufe loh - sigs am Afang oder am Schluss.
Lucas Giuven, NLB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 818
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Quo hat geschrieben: 07.11.2021, 21:51 Als UF noch FCB-Trainer war, meinten mehrere User, dass sie lieber ein attraktives Spiel verlieren würden als langweilig gewinnen. War das Spiel heute nicht attraktiv?
Und wer die Fehler bei den den Wechseln in der Verteidigung ortet, müsste vielleicht nochmals über die Bücher und feststellen, dass unglaublich viele Ballverluste durch Spieler im Mittelfeld oder Sturm in der Vorwärtsbewegung passieren, weil meist der Moment des Abspiels verpasst wird oder die Zuspiele extrem ungenau sind. Da kommst du als Verteidiger jedes Mal in gefährliche 1:1-Situationen und kannst nicht immer gut aussehen.
Danke ans Archiv. Gibt ja schon viele hier, die Köpfe rollen sehen wollen und sich den nächsten attraktiven Vicky oder Sforza wünschen.
Und ja: Unsere Verteidiger sind stark - Wechsel hin oder her. Was die uns den Arsch Retten! Sehn wohl alle nur Cabral.
Lucas Giuven, NLB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 818
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Quo hat geschrieben: 07.11.2021, 21:51 Als UF noch FCB-Trainer war, meinten mehrere User, dass sie lieber ein attraktives Spiel verlieren würden als langweilig gewinnen. War das Spiel heute nicht attraktiv?
Und wer die Fehler bei den den Wechseln in der Verteidigung ortet, müsste vielleicht nochmals über die Bücher und feststellen, dass unglaublich viele Ballverluste durch Spieler im Mittelfeld oder Sturm in der Vorwärtsbewegung passieren, weil meist der Moment des Abspiels verpasst wird oder die Zuspiele extrem ungenau sind. Da kommst du als Verteidiger jedes Mal in gefährliche 1:1-Situationen und kannst nicht immer gut aussehen.
Danke ans Archiv. Gibt ja schon viele hier, die Köpfe rollen sehen wollen und sich den nächsten attraktiven Vicky oder Sforza wünschen.
Und ja: Unsere Verteidiger sind stark - Wechsel hin oder her. Was die uns den Arsch Retten! Sehn wohl alle nur Cabral und zählen seine Treffer wie die TV-Lappen von Glanz und Gloria, blue, SRF und Blick.
Lucas Giuven, NLB.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
632 hat geschrieben: 07.11.2021, 19:12 War nix heute!! Solche Heimspiele müssen wir einfach gewinnen! Rahmen wird wohl die Rückrunde nicht mehr von der Seitenline aus sehen..
Es geht schon wieder los :rolleyes:Recosch hat geschrieben: 07.11.2021, 19:08 Der Trainer kann gehen, ich glaube kaum das der Degen diesem Mist noch lange zuschaut....
Das Mittelfeld war die reinste Katastrophe. Mit Börcher kam eine gewisse Stabilität aber auch Kampf ins Spiel und siehe da, man gewann plötzlich Zweikämpfe und hatte raum. Die Ballverteilung war ebenfalls stark verbessert. Der einzige Dubel der non-stop Bälle in der Vorwärtsbewegung verlor war dieser Kasami. Mensch Meier. Das er die 90min durchspielte war mehr als nur Fragwürdig.
Ebenfalls frage ich mich, ob Fernandes der neue Pululu wird? Wieso zum Teufel wechselt man einen solchen jungen, unerfahrenen und zudem egoistischen Flügelspieler ein? Millar hätte die knapp 10minuten sicherlich auch noch durchgebracht.
Und jetzt ein etwas heikler Punkt:
Lindner ist ein guter Torwart. Aber verdammt nochmal, Strafraumbeherrschung = 0 komm doch einmal in deinem Leben bei einem Corner raus. Es hilft mehr als nur wie ein Depp auf der Linie zu kleben; Abschläge so ungenau wie nur möglich.
Zum Spiel selber: Ich war unterhalten, schade um den Spielverlauf.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
lpforlive hat geschrieben: 07.11.2021, 21:08 Ich frage mich eher, warum Zhegrova für die letzten Minuten ins kalte Wasser geworfen wurde.
Isch jo nit im Uffgebot gseh.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Quo hat geschrieben: 07.11.2021, 21:51 Als UF noch FCB-Trainer war, meinten mehrere User, dass sie lieber ein attraktives Spiel verlieren würden als langweilig gewinnen. War das Spiel heute nicht attraktiv?
Ja. Ich verliere immer noch lieber ein solches Spiel wie gestern als 90min Ballgeschiebe und einer Chance und einem Tor zu "bestauenen". Die Niederlage ist unbefriedigend aber ich wurde verdammt gut unterhalten gestern - danke an beide Mannschaften dafür.
Ansonsten: Stockers Zeit ist langsam abgelaufen. Auch wenn sich viele hier nicht mit Males anfreunden können. Genau dieser Wechsel hat dem FCB innert weniger Minuten einige Chancen ermöglicht. Leider hat sich dann SG auf die neue taktische Ausrichtung eingestellt und sie neutralisiert.
Gedanken zu Einzelspielern:
- Cabral wirkt momentan eher wie ein Fremdkörper. Versucht viel zu viel alleine - gerade in einem solchen Spiel.
- Millar müsste man früher rausnehmen. Hat zwar gut gespielt aber ab Minute 65 relativ deutlich ausgepumpt.
- Petretta fand ich ok. Hat einige Mal gut gerettet gegen hinten.
- Burger spielte sackstark und holte sich einige Bälle.
- Kasami auch ganz gut, aber mindestens eine der Chancen sollte schon rein.
- Pelmard - guter Transfer - trotzdem geht das Gegentor auf seine Kappe (zusammen mit Cabral?!). Wenigstens den Gegner stören dürfte man schon.
- Djiga. Spielt grundsätzlich gut, aber sieht nicht immer sicher aus.
- Fernandez: Schlechter Kurzeinsatz
- Males & Stocker siehe oben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Tja, wenn der Herr Kasami am Anfang einer seiner Chancen rein macht...
Gut, hatte bei der Zweiten Pech, dass der Goali den Ball, für ihn, "richtig" an den Pfosten lenkte...
Danach verloren sie leider die Übersicht im Mittelfeld.
In der zweiten machten sie es dann besser und belohnten sich nicht mit einem Tor.
Und den Rest weiss man leider... Der einzige Unterschied war, dass die St. Galler ein wenig effizienter waren.
Und ja, die Verteidigung war gestern nicht ganz Sattelfest, aber wie schon einmal gesagt, ein 21-Jähriger muss einen 18-Jährigen in der IV leiten !! Ist nicht immer so einfach, vor allem dann wenn man selber noch Probleme hat.
Hätte trotzdem Cömert laufen lassen, damit man ein wenig mehr Routine in der IV hat.
Aber ein Mittelfeld mit Frei, Stocker und Kasami geht halt auch nicht gegen SG, einfach zu langsam (man weiss ja wie die Spielen).
Dazu konnten sie sich nach dem grossen Sieg gegen YB eine Woche lang auf den FCB einstellen.
Gut, hatte bei der Zweiten Pech, dass der Goali den Ball, für ihn, "richtig" an den Pfosten lenkte...
Danach verloren sie leider die Übersicht im Mittelfeld.
In der zweiten machten sie es dann besser und belohnten sich nicht mit einem Tor.
Und den Rest weiss man leider... Der einzige Unterschied war, dass die St. Galler ein wenig effizienter waren.
Und ja, die Verteidigung war gestern nicht ganz Sattelfest, aber wie schon einmal gesagt, ein 21-Jähriger muss einen 18-Jährigen in der IV leiten !! Ist nicht immer so einfach, vor allem dann wenn man selber noch Probleme hat.
Hätte trotzdem Cömert laufen lassen, damit man ein wenig mehr Routine in der IV hat.
Aber ein Mittelfeld mit Frei, Stocker und Kasami geht halt auch nicht gegen SG, einfach zu langsam (man weiss ja wie die Spielen).
Dazu konnten sie sich nach dem grossen Sieg gegen YB eine Woche lang auf den FCB einstellen.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
tutti hat geschrieben: 08.11.2021, 08:55Der einzige Unterschied war, dass die St. Galler ein wenig effizienter waren.
...und genau das ist ja das Problem. Zu Hause gegen St. Gallen im besten Fall auf Augenhöhe. Wie übrigens bereits gegen Luzern, in Nikosia, in Lausanne, in Sion... Alles Topmannschaften...
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
tutti hat geschrieben: 08.11.2021, 08:55 Tja, wenn der Herr Kasami am Anfang einer seiner Chancen rein macht...
Gut, hatte bei der Zweiten Pech, dass der Goali den Ball, für ihn, "richtig" an den Pfosten lenkte...
Danach verloren sie leider die Übersicht im Mittelfeld.
In der zweiten machten sie es dann besser und belohnten sich nicht mit einem Tor.
Und den Rest weiss man leider... Der einzige Unterschied war, dass die St. Galler ein wenig effizienter waren.
Und ja, die Verteidigung war gestern nicht ganz Sattelfest, aber wie schon einmal gesagt, ein 21-Jähriger muss einen 18-Jährigen in der IV leiten !! Ist nicht immer so einfach, vor allem dann wenn man selber noch Probleme hat.
Hätte trotzdem Cömert laufen lassen, damit man ein wenig mehr Routine in der IV hat.
Aber ein Mittelfeld mit Frei, Stocker und Kasami geht halt auch nicht gegen SG, einfach zu langsam (man weiss ja wie die Spielen).
Dazu konnten sie sich nach dem grossen Sieg gegen YB eine Woche lang auf den FCB einstellen.
St. Gallen effizienter?
Sorry, ja, die beiden Chancen vom FCB sind notiert. Aber sind wir ehrlich, wir hätten uns über ein 0:3 zur Pause und eine deutliche Klatsche in diesem Spiel nicht beklagen dürfen, St. Gallen war enorm ineffizient und hat ihre Chancen und angriffe enorm fahrlässig vertan.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Übrigens:
2004 - 2017 hat St.Gallen in Basel nur 1x gewonnen und 2 Unentschieden geholt. Zudem gab es 20 Niederlagen.
In den letzten drei Jahren (2018 bis heute) konnte Basel nur noch 1x gewinnen und 2x Unentschieden spielen. 5x gewann der FCSG im Joggeli.
2004 - 2017 hat St.Gallen in Basel nur 1x gewonnen und 2 Unentschieden geholt. Zudem gab es 20 Niederlagen.
In den letzten drei Jahren (2018 bis heute) konnte Basel nur noch 1x gewinnen und 2x Unentschieden spielen. 5x gewann der FCSG im Joggeli.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
san gallo hat geschrieben: 08.11.2021, 09:29 Übrigens:
2004 - 2017 hat St.Gallen in Basel nur 1x gewonnen und 2 Unentschieden geholt. Zudem gab es 20 Niederlagen.
In den letzten drei Jahren (2018 bis heute) konnte Basel nur noch 1x gewinnen und 2x Unentschieden spielen. 5x gewann der FCSG im Joggeli.
Also war die Niederlage gar nicht mal so schlimm. Business as usual
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Alles Mannschaften, die - wie auch immer - zu Punkten kommen. Egal, ob sie weniger Topleute in ihren Reihen haben oder nicht.Yazid hat geschrieben: 08.11.2021, 09:04tutti hat geschrieben: 08.11.2021, 08:55 Der einzige Unterschied war, dass die St. Galler ein wenig effizienter waren.
...und genau das ist ja das Problem. Zu Hause gegen St. Gallen im besten Fall auf Augenhöhe. Wie übrigens bereits gegen Luzern, in Nikosia, in Lausanne, in Sion... Alles Topmannschaften...
Die Schere ist längst nicht mehr so weit offen wie früher. Vom "wir sollten alle dominieren"-Gedanken darf man sich verabschieden.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
RotBlauStift hat geschrieben: 08.11.2021, 00:44Quo hat geschrieben: 07.11.2021, 21:51 Als UF noch FCB-Trainer war, meinten mehrere User, dass sie lieber ein attraktives Spiel verlieren würden als langweilig gewinnen. War das Spiel heute nicht attraktiv?
Und wer die Fehler bei den den Wechseln in der Verteidigung ortet, müsste vielleicht nochmals über die Bücher und feststellen, dass unglaublich viele Ballverluste durch Spieler im Mittelfeld oder Sturm in der Vorwärtsbewegung passieren, weil meist der Moment des Abspiels verpasst wird oder die Zuspiele extrem ungenau sind. Da kommst du als Verteidiger jedes Mal in gefährliche 1:1-Situationen und kannst nicht immer gut aussehen.
Danke ans Archiv. Gibt ja schon viele hier, die Köpfe rollen sehen wollen und sich den nächsten attraktiven Vicky oder Sforza wünschen.
Und ja: Unsere Verteidiger sind stark - Wechsel hin oder her. Was die uns den Arsch Retten! Sehn wohl alle nur Cabral und zählen seine Treffer wie die TV-Lappen von Glanz und Gloria, blue, SRF und Blick.
Wenn ich unsere Verteidiger stark wären, hätten sie nicht JEDEN Gegner dieser Saison unzählige Chancen zugestanden …
Sind wir ehrlich, die Tabelle trügt. Wir sind klar schwächer als YB und auch Zürich. Vielleicht haben wir bessere Einzelspieler aber wie sind kein Team & null eingespielt.
Obwohl das Spiel in Zürich & St. Gallen eigentlich ganz gut war und für den neutralen Zuschauer sogar sehr gut. Aber carouge & die zyprioten waren sooo schlechte Darbietungen, dass einem Angst & Bang werden muss.
Wenn Yb wieder komplett ist und Zürich den Lauf weiterzieht, wirds auch ganz schwer mit Platz 2.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Als Team sind wir im Moment fast gegen jedes Team schwächer, ich habe das Gefühl jeder Gegner schafft das System des FCB schnell in den Griff zu bekommen mir sind einfach zu berechenbar. Ohne unsere Super Einzelspieler wären mir weit abgeschlagen in der Tabelle.badcop hat geschrieben: 08.11.2021, 09:46RotBlauStift hat geschrieben: 08.11.2021, 00:44Quo hat geschrieben: 07.11.2021, 21:51 Als UF noch FCB-Trainer war, meinten mehrere User, dass sie lieber ein attraktives Spiel verlieren würden als langweilig gewinnen. War das Spiel heute nicht attraktiv?
Und wer die Fehler bei den den Wechseln in der Verteidigung ortet, müsste vielleicht nochmals über die Bücher und feststellen, dass unglaublich viele Ballverluste durch Spieler im Mittelfeld oder Sturm in der Vorwärtsbewegung passieren, weil meist der Moment des Abspiels verpasst wird oder die Zuspiele extrem ungenau sind. Da kommst du als Verteidiger jedes Mal in gefährliche 1:1-Situationen und kannst nicht immer gut aussehen.
Danke ans Archiv. Gibt ja schon viele hier, die Köpfe rollen sehen wollen und sich den nächsten attraktiven Vicky oder Sforza wünschen.
Und ja: Unsere Verteidiger sind stark - Wechsel hin oder her. Was die uns den Arsch Retten! Sehn wohl alle nur Cabral und zählen seine Treffer wie die TV-Lappen von Glanz und Gloria, blue, SRF und Blick.
Wenn ich unsere Verteidiger stark wären, hätten sie nicht JEDEN Gegner dieser Saison unzählige Chancen zugestanden …
Sind wir ehrlich, die Tabelle trügt. Wir sind klar schwächer als YB und auch Zürich. Vielleicht haben wir bessere Einzelspieler aber wie sind kein Team & null eingespielt.
Obwohl das Spiel in Zürich & St. Gallen eigentlich ganz gut war und für den neutralen Zuschauer sogar sehr gut. Aber carouge & die zyprioten waren sooo schlechte Darbietungen, dass einem Angst & Bang werden muss.
Wenn Yb wieder komplett ist und Zürich den Lauf weiterzieht, wirds auch ganz schwer mit Platz 2.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
nobilissa hat geschrieben: 08.11.2021, 09:45Alles Mannschaften, die - wie auch immer - zu Punkten kommen. Egal, ob sie weniger Topleute in ihren Reihen haben oder nicht.Yazid hat geschrieben: 08.11.2021, 09:04tutti hat geschrieben: 08.11.2021, 08:55 Der einzige Unterschied war, dass die St. Galler ein wenig effizienter waren.
...und genau das ist ja das Problem. Zu Hause gegen St. Gallen im besten Fall auf Augenhöhe. Wie übrigens bereits gegen Luzern, in Nikosia, in Lausanne, in Sion... Alles Topmannschaften...
Die Schere ist längst nicht mehr so weit offen wie früher. Vom "wir sollten alle dominieren"-Gedanken darf man sich verabschieden.
Es geht doch nicht darum, dass wir jeden Gegner dominieren sollten, sondern dass es bis auf wenige Ausnahmen Anfang Saison eigentlich nie mehr der Fall war.
Sollte man sich auch vom Gedanken verabschieden, dass es als Team mit einem der grössten Budgets, dem grössten Stadion und der grössten Fangemeinde und Verbundenheit der Bevölkerung mit dem Club ab und an möglich sein sollte, einen vermeintlich schwächeren Gegner über 90 Minuten zu dominieren oder immerhin zu kontrollieren?
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Man darf diesen Anspruch haben - je höher die Ansprüche, desto grösser die Enttäuschung.Yazid hat geschrieben: 08.11.2021, 10:00Sollte man sich auch vom Gedanken verabschieden, dass es als Team mit einem der grössten Budgets, dem grössten Stadion und der grössten Fangemeinde und Verbundenheit der Bevölkerung mit dem Club ab und an möglich sein sollte, einen vermeintlich schwächeren Gegner über 90 Minuten zu dominieren oder immerhin zu kontrollieren?
Mir gefällt am Fussball, dass pro Spiel eigentlich jede Mannschaft derselben Liga die Chance hat, es zu gewinnen, und die Mannschaften dabei zu beobachten, wie sie das zu bewerkstelligen gedenken.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12370
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Klar ist es sehr schade, dass man die Gunst der Stunden (Ebays Schwächephase) nicht besser ausnützt.
Die erste Halbzeit und insb. Kasamis Direktabnahme bei einem seiner vielen Pfostenschüsse nach der one touch Stafette in HZ1 haben mir sehr gefallen. Zeigte mir, dass es eben doch funktionieren kann. Das úbertriebene Gigi Gaga Zeugs aber bitte abstellen und mehr Speed reinbringen, ohne die Fehlpassquote dabei zu erhöhen. Zweite HZ war dann eher wieder mühsam und wir hatten mehr Glück als fussballerische Fähigkeiten.
Die erste Halbzeit und insb. Kasamis Direktabnahme bei einem seiner vielen Pfostenschüsse nach der one touch Stafette in HZ1 haben mir sehr gefallen. Zeigte mir, dass es eben doch funktionieren kann. Das úbertriebene Gigi Gaga Zeugs aber bitte abstellen und mehr Speed reinbringen, ohne die Fehlpassquote dabei zu erhöhen. Zweite HZ war dann eher wieder mühsam und wir hatten mehr Glück als fussballerische Fähigkeiten.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Überraschend war das ja nun nicht.
St. Gallen kommt mit breiter Brust, die Unsern suchen momentan gerade nach ihrer Form. Ärgerlich ist es natürlich dennoch, wenn der Gegner besser ist.
Gegen athletische und laufstarke Mannschaften bekunden sie Mühe, ist ja nichts Neues. Wenn man den Anspruch hat, gepflegten Kombinationsfussball zu spielen (was ich durchaus begrüsse), muss klar sein, dass es dafür ein läuferisches Übergewicht braucht. Und natürlich Automatismen. Letzteres ist eine Frage der Zeit und der Trainingsqualität (was ich nicht beurteilen kann). Bei Ersterem sehe ich Defizite in unserem ZM, insbes. bei den Oldies. Allerdings: auf Freis Routine können wir momentan nicht verzichten. Und auch wenn Kasami gestern offenisve Akzente setzen konnte, so gehört er und v.A. Stocker ins zweite Glied. Allerdings: wen haben wir dann noch als Leader und Pusher? Ich hoffe sehr, das Xhaka nochmals ran kommt...
Momentan müsste der Fokus meines Erachtens primär auf der defensiven Stabilität liegen. Und damit meine ich nicht ausschliesslich die Verteidigung, wobei ich hier die Rotation ganz und gar nicht begrüsse.
St. Gallen kommt mit breiter Brust, die Unsern suchen momentan gerade nach ihrer Form. Ärgerlich ist es natürlich dennoch, wenn der Gegner besser ist.
Gegen athletische und laufstarke Mannschaften bekunden sie Mühe, ist ja nichts Neues. Wenn man den Anspruch hat, gepflegten Kombinationsfussball zu spielen (was ich durchaus begrüsse), muss klar sein, dass es dafür ein läuferisches Übergewicht braucht. Und natürlich Automatismen. Letzteres ist eine Frage der Zeit und der Trainingsqualität (was ich nicht beurteilen kann). Bei Ersterem sehe ich Defizite in unserem ZM, insbes. bei den Oldies. Allerdings: auf Freis Routine können wir momentan nicht verzichten. Und auch wenn Kasami gestern offenisve Akzente setzen konnte, so gehört er und v.A. Stocker ins zweite Glied. Allerdings: wen haben wir dann noch als Leader und Pusher? Ich hoffe sehr, das Xhaka nochmals ran kommt...
Momentan müsste der Fokus meines Erachtens primär auf der defensiven Stabilität liegen. Und damit meine ich nicht ausschliesslich die Verteidigung, wobei ich hier die Rotation ganz und gar nicht begrüsse.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
JackR hat geschrieben: 08.11.2021, 07:50
Ansonsten: Stockers Zeit ist langsam abgelaufen. Auch wenn sich viele hier nicht mit Males anfreunden können. Genau dieser Wechsel hat dem FCB innert weniger Minuten einige Chancen ermöglicht. Leider hat sich dann SG auf die neue taktische Ausrichtung eingestellt und sie neutralisiert.
Bei Males nervt mich Hauptsächlich die Körpersprache, wie er sich immer aufregt wenn ein Mitspieler nicht dass mach was er möchte. Daran sollte er arbeiten.
Aber ja das war wie Tag und Nacht im Vergleich zu Stocker, da läuft mit Males schon viel mehr. Wenn er noch die Effizienz findet, wird er sicherlich ein sehr guter SL Spieler.
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Gollum hat geschrieben: 08.11.2021, 10:40 Momentan müsste der Fokus meines Erachtens primär auf der defensiven Stabilität liegen. Und damit meine ich nicht ausschliesslich die Verteidigung, wobei ich hier die Rotation ganz und gar nicht begrüsse.
Grundsätzlich bin ich mit deinem Beitrag einverstanden. Was ich aber aktuell eher trainieren würde ist das Ausspielen von Überzahlsituationen. Wie auch gegen den FCZ hat man es nicht hingebracht aus mehreren solcher Situation etwas Gescheites rauszuspielen. Wenn man es schon schafft gegen pressende und physisch starke Mannschaften in eine solche Situation zu kommen, muss man es zwingend besser machen wie der FCB aktuell. Da fehlt auch die Präzision teilweise (bspw. Doppelgrätsche von Kasami und dem Güller Traore).
Re: FC Basel 1893 - FC St. Gallen | So. 07.11.21, 16:30 Uhr
Hier mal sehr einverstanden mit dir. Das nervt echt, wie die Konter gespielt werden, v.a. ab den letzten 20 Metern.JackR hat geschrieben: 08.11.2021, 11:07Gollum hat geschrieben: 08.11.2021, 10:40 Momentan müsste der Fokus meines Erachtens primär auf der defensiven Stabilität liegen. Und damit meine ich nicht ausschliesslich die Verteidigung, wobei ich hier die Rotation ganz und gar nicht begrüsse.
Grundsätzlich bin ich mit deinem Beitrag einverstanden. Was ich aber aktuell eher trainieren würde ist das Ausspielen von Überzahlsituationen. Wie auch gegen den FCZ hat man es nicht hingebracht aus mehreren solcher Situation etwas Gescheites rauszuspielen. Wenn man es schon schafft gegen pressende und physisch starke Mannschaften in eine solche Situation zu kommen, muss man es zwingend besser machen wie der FCB aktuell. Da fehlt auch die Präzision teilweise (bspw. Doppelgrätsche von Kasami und dem Güller Traore).
Vielleicht mal mit 2 Stürmern versuchen? Cabral zieht ja immer Verteidiger auf sich, da gäbe es Räume. Von den Flügeln oder den ZOM werden die eher selten genutzt.