Sebastiano Esposito
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: Sebastiano Esposito
ich kann nicht sehen, was an einem panenka respektlos sein soll. es geht doch beim penalty darum, den ball am torhüter vorbei zu bekommen. viele spieler machen das, indem sie den torwart täuschen, so tun, als ob sie in die eine ecke schiessen würden, um dann in die andere ecke zu schiessen. delgado hat zum beispiel bei seiner zweiten zeit bei uns die penalty immer so geschossen: anlauf.. ganz kurzer verzögerer, bis sich der goalie bewegt und dann in die andere ecke geschossen. das wäre ja dann auch respektlos.
prinzipiell kann sich der towart bei einem penalty eh nicht lächerlich machen... nur der schütze. z.b. wenn sein panenka gehalten wird.
prinzipiell kann sich der towart bei einem penalty eh nicht lächerlich machen... nur der schütze. z.b. wenn sein panenka gehalten wird.
Re: Sebastiano Esposito
Zur Panenka-Diskussion (Merci @Yazid für Deinen Hinweis
):
Schon an anderer Stelle geschrieben: Ein guter Penaltyschütze vereint zwei Eigenschaften: Können und Nervenstärke. Am Können scheitert's selten.
Um einen Panenka zu schiessen, brauchst Du definitiv gute Nerven und Selbstvertrauen. In aller Regel ist dies eine (Kunst)Form des Verzögerns bzw. des den Goalie zur ersten Aktion Verleitens. Hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Beim Fussball geht's ja sehr oft ums Täuschen des Gegenspielers, insbes. bei offensiven Aktionen.
Ich lass' mich von den Forums-Statistikern gerne eines Besseren belehren, aber ich behaupte gerade heraus, dass Panenka-Penalties eine höhere Erfolgsquote haben, da die ausführenden Schützen oben erwähnte Eigenschaften eher mitbringen, als der Durchschnittsschütze.
Und wenn der Panenka in die Hose geht, hat der Goalie die Eier gehabt, stehen zu bleiben. Das musst Du als Goalie erst mal machen. Da schaust' nämlich üblicherweise dann auch blöd aus, wenn der Ball an dir vorbei in die Ecke geschoben wird.

Schon an anderer Stelle geschrieben: Ein guter Penaltyschütze vereint zwei Eigenschaften: Können und Nervenstärke. Am Können scheitert's selten.
Um einen Panenka zu schiessen, brauchst Du definitiv gute Nerven und Selbstvertrauen. In aller Regel ist dies eine (Kunst)Form des Verzögerns bzw. des den Goalie zur ersten Aktion Verleitens. Hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Beim Fussball geht's ja sehr oft ums Täuschen des Gegenspielers, insbes. bei offensiven Aktionen.
Ich lass' mich von den Forums-Statistikern gerne eines Besseren belehren, aber ich behaupte gerade heraus, dass Panenka-Penalties eine höhere Erfolgsquote haben, da die ausführenden Schützen oben erwähnte Eigenschaften eher mitbringen, als der Durchschnittsschütze.
Und wenn der Panenka in die Hose geht, hat der Goalie die Eier gehabt, stehen zu bleiben. Das musst Du als Goalie erst mal machen. Da schaust' nämlich üblicherweise dann auch blöd aus, wenn der Ball an dir vorbei in die Ecke geschoben wird.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: Sebastiano Esposito
Gemäss Rahmen soll Esposito seinen (Teil-)Einsatz auf dem "Inseli" gestern selbst gewünscht haben (Quelle: bz). Spricht für ihn!
Re: Sebastiano Esposito
Gollum hat geschrieben: 16.08.2021, 12:47
Ich lass' mich von den Forums-Statistikern gerne eines Besseren belehren, aber ich behaupte gerade heraus, dass Panenka-Penalties eine höhere Erfolgsquote haben, da die ausführenden Schützen oben erwähnte Eigenschaften eher mitbringen, als der Durchschnittsschütze.
Die Erfolgsquote von Panenkas wurde sogar wissenschaftlich untersucht. Grundlage waren 1700 Penaltys aus den 4 grössten europäischen Ligen zwischen 2015 und 2019. Man kam zum Schluss, dass Panenkas eine zwar vergleichbare, aber leicht tiefere Erfolgsquote haben als anderweitig getretene. Hier nachzulesen:
https://www.theguardian.com/football/bl ... -penalties
Re: Sebastiano Esposito
Asche über mein Haupt.Rey2 hat geschrieben: 16.08.2021, 13:21Gollum hat geschrieben: 16.08.2021, 12:47
Ich lass' mich von den Forums-Statistikern gerne eines Besseren belehren, aber ich behaupte gerade heraus, dass Panenka-Penalties eine höhere Erfolgsquote haben, da die ausführenden Schützen oben erwähnte Eigenschaften eher mitbringen, als der Durchschnittsschütze.
Die Erfolgsquote von Panenkas wurde sogar wissenschaftlich untersucht. Grundlage waren 1700 Penaltys aus den 4 grössten europäischen Ligen zwischen 2015 und 2019. Man kam zum Schluss, dass Panenkas eine zwar vergleichbare, aber leicht tiefere Erfolgsquote haben als anderweitig getretene. Hier nachzulesen:
https://www.theguardian.com/football/bl ... -penalties
Das Zitat fand ich amüsant: Panenka himself, meanwhile, saw it differently. “I saw myself as an entertainer and I saw this penalty as a reflection of my personality,” he said. “I wanted to give the fans something new to see, to create something that would get them talking.”
Ein Panenka will halt gelernt sein

Re: Sebastiano Esposito
Gollum hat geschrieben: 16.08.2021, 18:28Asche über mein Haupt.Rey2 hat geschrieben: 16.08.2021, 13:21Gollum hat geschrieben: 16.08.2021, 12:47
Ich lass' mich von den Forums-Statistikern gerne eines Besseren belehren, aber ich behaupte gerade heraus, dass Panenka-Penalties eine höhere Erfolgsquote haben, da die ausführenden Schützen oben erwähnte Eigenschaften eher mitbringen, als der Durchschnittsschütze.
Die Erfolgsquote von Panenkas wurde sogar wissenschaftlich untersucht. Grundlage waren 1700 Penaltys aus den 4 grössten europäischen Ligen zwischen 2015 und 2019. Man kam zum Schluss, dass Panenkas eine zwar vergleichbare, aber leicht tiefere Erfolgsquote haben als anderweitig getretene. Hier nachzulesen:
https://www.theguardian.com/football/bl ... -penalties
Das Zitat fand ich amüsant: Panenka himself, meanwhile, saw it differently. “I saw myself as an entertainer and I saw this penalty as a reflection of my personality,” he said. “I wanted to give the fans something new to see, to create something that would get them talking.”
Ein Panenka will halt gelernt sein
Richtig. Es muss halt nicht jeder dahergelaufene Agüero meinen, er könne einfach mal so einen Esposito machen...

Ich denke, der Grund für die etwas tiefere Quote ist: Nicht nur für den Goalie besteht die Gefahr, ausgeguckt zu werden sondern auch und imo vor allem umgekehrt. Warum? Weil der Goalie sich vor dem Schuss seelenruhig auf die Körpersprache des Schützen konzentrieren kann, während der Schütze sich auf seinen Anlauf, den Ball und den Goalie konzentrieren muss. Panenka hats mit seinem Anlauf natürlich auch perfekt gemacht, damals hätte wohl jeder Goalie damit gerechnet, dass da eine Granate in die Ecken abgefeuert werden wird. Viele, die heute verschiessen, machen den Fehler, dass sie zu wenig Wert auf die Täuschung während des Anlaufens legen. Sie laufen in Zeitlupe zum Ball, da mit langsamem Anlauf die Rücklage viel leichter zu kontrollieren ist und das ist genau die Chance für den Goalie, ihn zu durchschauen und eiskalt stehen zu bleiben. Und selbst wenn der Goalie verladen wurde, hat er immer noch die Chance den Ball mit den Füssen abzuwehren, während bei konservativ geschossenen Penaltys, wo im Idealfall der Bereich exakt neben dem Pfosten getroffen wird, ist der Ball ab einer gewissen Stärke automatisch zu 99% drin.
Zu Esposito: Für mich hat es einfach nur gezeigt dass er extrem motiviert ist, hier was zu reissen, motiviert bis in die Haarspitzen und das nötige Selbstvertrauen und Können auch vorhanden. Der Penalty, wie auch von jemand anderem erwähnt die Tatsache, dass sein Kurzeinsatz im Cup selbst gewünscht war, bestätigen dies.
Re: Sebastiano Esposito
War eher ein Jorginho als ein Panenka.
Das nur so am Rande. Und, wie schon von anderen geschrieben: Jeder Strafstoss, der rein geht, ist gut geschossen. Jeder andere nicht.
Das nur so am Rande. Und, wie schon von anderen geschrieben: Jeder Strafstoss, der rein geht, ist gut geschossen. Jeder andere nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: Sebastiano Esposito
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01 Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Die Diskussion, auf die sich der podcast bezog, wurde ja offenbar von Marco Streller im Teleclub unmittelbar nach dem Spiel eröffnet, wo er als Erster Esposito Respektlosigkeit vorwarf. Meine Antwort darauf: Es ist natürlich viel respektvoller, bei einem Penalty in einem WM-Achtelfinale 2006 zu Züngeln und den Ball über die Latte zu knallen. Der Gegner hat es gewiss herzlich verdankt.
Dümmer gehts nümmer, Herr Streller.
Und wenn man dann junge Spieler mit idiotischen Anstandsregeln derart dressiert, trauen sie sich gar nichts mehr und verlieren ihre Unbekümmertheit, ihren Elan, ihr Flair - all das, was sie eben ausmacht. Und dann jammern die angepassten Moralapostel der sportive correctness über fehlenden Mut und fehlende Raffinesse im Spiel.
PS: Wenn ein solcher Penalty dann mal misslingt, werden sie ihre eigenen Lehren daraus ziehen. Aber bitte nicht präventiv. Denn Penalties werden auch sonst verschossen - zB eben mit Züngeln in Köln.....
Re: Sebastiano Esposito
blauetomate hat geschrieben: 16.08.2021, 20:38Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01 Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Die Diskussion, auf die sich der podcast bezog, wurde ja offenbar von Marco Streller im Teleclub unmittelbar nach dem Spiel eröffnet, wo er als Erster Esposito Respektlosigkeit vorwarf. Meine Antwort darauf: Es ist natürlich viel respektvoller, bei einem Penalty in einem WM-Achtelfinale 2006 zu Züngeln und den Ball über die Latte zu knallen. Der Gegner hat es gewiss herzlich verdankt.
Dümmer gehts nümmer, Herr Streller.
Und wenn man dann junge Spieler mit idiotischen Anstandsregeln derart dressiert, trauen sie sich gar nichts mehr und verlieren ihre Unbekümmertheit, ihren Elan, ihr Flair - all das, was sie eben ausmacht. Und dann jammern die angepassten Moralapostel der sportive correctness über fehlenden Mut und fehlende Raffinesse im Spiel.
PS: Wenn ein solcher Penalty dann mal misslingt, werden sie ihre eigenen Lehren daraus ziehen. Aber bitte nicht präventiv. Denn Penalties werden auch sonst verschossen - zB eben mit Züngeln in Köln.....
Komm, entspann dich wieder. Wenn er die Aussage so gemacht hat, ist das wirklich ziemlich ungeschickt. Aber gleich so über ihn herzuziehen?!
Als ob ein Esposito sich auch nur ein Hauch um die Meinung von Streller kümmern würde. Der zieht sein Ding durch und das ist gut so.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17153
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Sebastiano Esposito
Wird alles heisser gegessen als es ist. Rahmen wird eine kurze Bemerkung zu Esposito gemacht haben und das wars dann auch schon.
Re: Sebastiano Esposito
Denke auch. Daily Business des Trainers. Geht eher darum, dass er nicht abhebt nach drei guten Spielen. Der wird auch wieder schwächere Phasen haben.SubComandante hat geschrieben: 16.08.2021, 22:29 Wird alles heisser gegessen als es ist. Rahmen wird eine kurze Bemerkung zu Esposito gemacht haben und das wars dann auch schon.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Sebastiano Esposito
Ich hoffe, die Muskelverletzung von Seba-Gol
ist nicht so schlimm. Er hatte doch ein Aufgebot für die Azzurrini (U21 erhalten), oder?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Sebastiano Esposito
Basler_Monarch hat geschrieben: 30.08.2021, 11:12 Ich hoffe, die Muskelverletzung von Seba-Gol![]()
ist nicht so schlimm. Er hatte doch ein Aufgebot für die Azzurrini (U21 erhalten), oder?
Ja hat er. Pelmard ebenfalls für Frankreichs U21.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Sebastiano Esposito
het sich schiins e sprungglänggsvrletzig in dr italiänische U21 zuezooge. 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Sebastiano Esposito
Schambbediss hat geschrieben: 11.10.2021, 16:02 het sich schiins e sprungglänggsvrletzig in dr italiänische U21 zuezooge.
Zum Kotzen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Sebastiano Esposito
Haette den sowieso auf die Bank gesetzt beim nächsten Spiel, seine Diva Handbewegungen sind nervig....und Millar and Ndoye haben zuvor gut gespielt.Hauenstein hat geschrieben: 12.10.2021, 11:55Schambbediss hat geschrieben: 11.10.2021, 16:02 het sich schiins e sprungglänggsvrletzig in dr italiänische U21 zuezooge.
Zum Kotzen!
Re: Sebastiano Esposito
Gemäss FCB schon wieder verletzt. Schade.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4168
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Re: Sebastiano Esposito
Denn söll er jetzt ändlig aständig uskuriere, sit sinere erste Verletztig isch dä immer wieder biz verletzt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Sebastiano Esposito
Muskuläre verletzung, aber nicht dieselbe, die er zuvor hatte. (Q: BZ) Wie lange er ausfällt, noch unklar.
Lucas Giuven, NLB.
Re: Sebastiano Esposito
Nicht gut. Hoffentlich wird wieder richtig fit in den nächsten Wochen.
Hat man eigentlich auch die Physios ausgetauscht mit dem Wechsel zur Rennbahnklinik?
Hat man eigentlich auch die Physios ausgetauscht mit dem Wechsel zur Rennbahnklinik?
Re: Sebastiano Esposito
wundert mi nit, heters bis jetzt bi Inter nit gschafft. Ganz e arrogante Uftritt am Sunntig. Schutte kanner, aber wenner sini Allüre nit in Griff bekunnt, wird das nie was.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4168
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Sebastiano Esposito
millers hat geschrieben: 26.10.2021, 14:58 wundert mi nit, heters bis jetzt bi Inter nit gschafft. Ganz e arrogante Uftritt am Sunntig. Schutte kanner, aber wenner sini Allüre nit in Griff bekunnt, wird das nie was.
und darum ist er verletzt?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Sebastiano Esposito
millers hat geschrieben: 26.10.2021, 14:58 wundert mi nit, heters bis jetzt bi Inter nit gschafft. Ganz e arrogante Uftritt am Sunntig. Schutte kanner, aber wenner sini Allüre nit in Griff bekunnt, wird das nie was.
Hat sich halt gedacht, er kommt zurück und es läuft einfach wieder wie vor der Verletzung bei der Squadra. Ich würde das mal als grosses Selbstvertrauen durchgehen lassen ;-). Hat imho sonst immer gut gearbeitet auf dem Platz. Ich denke, wir werden noch grosse Freude an seiner Arroganz haben :-)
Lucas Giuven, NLB.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: Sebastiano Esposito
millers hat geschrieben: 26.10.2021, 14:58 wundert mi nit, heters bis jetzt bi Inter nit gschafft. Ganz e arrogante Uftritt am Sunntig. Schutte kanner, aber wenner sini Allüre nit in Griff bekunnt, wird das nie was.
Super Fussballer aber sehr verletzungsanfällig
Re: Sebastiano Esposito
Schade, wir brauchen ihn! Aber ja, lieber richtig auskurieren lassen.
Re: Sebastiano Esposito
Habt Geduld mit ihm. Auch ein Cabral wurde anfangs als Diva oder Arrogant bezeichnet, nachdem er sich mit Hände verwerfen bemerkbar machte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Sebastiano Esposito
Die ganze Thematik mit "Händeverwerfen" und Gesten find ich sowas von überbewertet, nichtsaussagend und pseudowichtig. Ich begreife nicht, wie das plötzlich zu einem ernsthaften Kriterium für irgendwas werden konnte. Vielleicht kann mich jemand aufklären. Gesten zeigen doch nicht, dass einer nicht bei der Sache wäre oder so - im Gegenteil. Hier drin tönt es fast so, als ob Gesten die Ursache dafür seien, dass es einem Spieler nicht läuft. Freilich ist es ein Indiz dafür - aber dass Gesten an sich so wichtig seien oder dass man Gesten kritisieren müsste, ist imho verkehrt bzw. Gesten kommen, wenns nicht läuft - nicht umgekehrt. Kritisiert werden sollte das Spiel.
Lucas Giuven, NLB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47