Willkommen, Patrick Rahmen!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

Keine einzige Niederlage in den ersten 11 Spielen in der Liga... Das hat zuletzt (und als einziger in den letzten 17 Jahren) Urs Fischer geschafft in unserer letzten Maistersaison 16/17 :) Die erste Niederlage kam dann übrigens in der 17. Runde. Und im Gegensatz zu damals ist PR nicht mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison gestartet.

Mit einem aktuellen Punkteschnitt von 2.26 pro Spiel hat PR den besten Wert aller FCB-Trainer, vor Heiko Vogel mit 2.11 PpS. Also bei aller Kritik, irgendwas macht er richtig.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Nii hat geschrieben: 25.10.2021, 10:42 Keine einzige Niederlage in den ersten 11 Spielen in der Liga... Das hat zuletzt (und als einziger in den letzten 17 Jahren) Urs Fischer geschafft in unserer letzten Maistersaison 16/17 :) Die erste Niederlage kam dann übrigens in der 17. Runde. Und im Gegensatz zu damals ist PR nicht mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison gestartet.

Mit einem aktuellen Punkteschnitt von 2.26 pro Spiel hat PR den besten Wert aller FCB-Trainer, vor Heiko Vogel mit 2.11 PpS. Also bei aller Kritik, irgendwas macht er richtig.
Schöne zahlen, aber: Sofort entlassen! dIe SpIeLe SiNd LaNgWeIlIg, SeHe KeIn KoNzEpT
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cuore Matto »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.10.2021, 12:28
Nii hat geschrieben: 25.10.2021, 10:42 Keine einzige Niederlage in den ersten 11 Spielen in der Liga... Das hat zuletzt (und als einziger in den letzten 17 Jahren) Urs Fischer geschafft in unserer letzten Maistersaison 16/17 :) Die erste Niederlage kam dann übrigens in der 17. Runde. Und im Gegensatz zu damals ist PR nicht mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison gestartet.

Mit einem aktuellen Punkteschnitt von 2.26 pro Spiel hat PR den besten Wert aller FCB-Trainer, vor Heiko Vogel mit 2.11 PpS. Also bei aller Kritik, irgendwas macht er richtig.
Schöne zahlen, aber: Sofort entlassen! dIe SpIeLe SiNd LaNgWeIlIg, SeHe KeIn KoNzEpT

Wen willst du eigentlich provozieren, mit deinen Posts?

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von badcop »

Rahmrn hat noch 2 Lebensversicherungen: Cabral & Lindner. Diese retteten mind. 4-6 Punkte

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1773
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von tiimnoah »

badcop hat geschrieben: 26.10.2021, 08:34 Rahmrn hat noch 2 Lebensversicherungen: Cabral & Lindner. Diese retteten mind. 4-6 Punkte
Heiko Vogel mit dem 2 besten Punkteschnitt hatte damals noch Sommer, Dragovic, Xhaka, Huggel, Shaqiri, Streller und Frei im Kader  :rolleyes:

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Tsunami »

Cuore Matto hat geschrieben: 26.10.2021, 07:43
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.10.2021, 12:28
Nii hat geschrieben: 25.10.2021, 10:42 Keine einzige Niederlage in den ersten 11 Spielen in der Liga... Das hat zuletzt (und als einziger in den letzten 17 Jahren) Urs Fischer geschafft in unserer letzten Maistersaison 16/17 :) Die erste Niederlage kam dann übrigens in der 17. Runde. Und im Gegensatz zu damals ist PR nicht mit einer eingespielten Mannschaft in die Saison gestartet.

Mit einem aktuellen Punkteschnitt von 2.26 pro Spiel hat PR den besten Wert aller FCB-Trainer, vor Heiko Vogel mit 2.11 PpS. Also bei aller Kritik, irgendwas macht er richtig.
Schöne zahlen, aber: Sofort entlassen! dIe SpIeLe SiNd LaNgWeIlIg, SeHe KeIn KoNzEpT

Wen willst du eigentlich provozieren, mit deinen Posts?
Das war sicher ironisch gemeint. Der Post richtet sich gegen die Rahmen-Kritiker. BaslerBasilisk wird dies sicher noch bestätigen.
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von swisspower »

Ich freue mich sehr für Rahmen, dass der Saisonstart so fantastisch war. Seine No-Bullshit-Interviews kommen mir immer extrem sympathisch rüber, und er scheint die richtigen Schlüsse aus den Spielen zu ziehen. Die Situation war extrem schwierig für ihn, mit all den Last-Minute-Neuzugängen, die ins Team integriert werden mussten.

Mein FCB-Trainerranking seit Gross:

Fleischkappe
Fischer
Rahmen
Yakin
Koller
Vogel
Wicky
Sousa
Fink
((Unendlicher Weltraum))
Sforza

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Tsunami hat geschrieben: 26.10.2021, 09:05 Das war sicher ironisch gemeint. Der Post richtet sich gegen die Rahmen-Kritiker. BaslerBasilisk wird dies sicher noch bestätigen.

Das lustige ist ja, dass wirklich niemand Rahmens Resultate (im Gesamten) in Frage stellt bzw. kritisiert. Wer kritisiert (da gehöre ich dazu) meint hauptsächlich die Leistung der Mannschaft in den Spielen. Auch am Sonntag trotz "souveränem" Sieg hatte Lugano gute Chancen, was auch die xG (gemäss einem User FCB 2.1 und Lugano 1.8) zeigt, sodass man halt nicht allzu schlecht bedient war mit dem Resultat.

Ja er hat viel gemacht seit Sforza und das ist auch gute Arbeit. Aber Sforza kann/darf nicht der Massstab sein.

EDIT: Was natürlich auch immer wieder für Kritik (bei praktisch allen Trainern unabhängig von Rahmen oder dem FCB) sorgt ist der Umgang (=Einsatzzeiten) von Spieler X. Fan 1 will mehr Junge sehen. Fan 2 will lieber die gestandenen Legenden sehen. Un schon hast du mindestens einen "Kritiker".

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von BaslerBasilisk »

JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 09:39
Tsunami hat geschrieben: 26.10.2021, 09:05 Das war sicher ironisch gemeint. Der Post richtet sich gegen die Rahmen-Kritiker. BaslerBasilisk wird dies sicher noch bestätigen.

Das lustige ist ja, dass wirklich niemand Rahmens Resultate (im Gesamten) in Frage stellt bzw. kritisiert. Wer kritisiert (da gehöre ich dazu) meint hauptsächlich die Leistung der Mannschaft in den Spielen. Auch am Sonntag trotz "souveränem" Sieg hatte Lugano gute Chancen, was auch die xG (gemäss einem User FCB 2.1 und Lugano 1.8) zeigt, sodass man halt nicht allzu schlecht bedient war mit dem Resultat.

Ja er hat viel gemacht seit Sforza und das ist auch gute Arbeit. Aber Sforza kann/darf nicht der Massstab sein.

EDIT: Was natürlich auch immer wieder für Kritik (bei praktisch allen Trainern unabhängig von Rahmen oder dem FCB) sorgt ist der Umgang (=Einsatzzeiten) von Spieler X. Fan 1 will mehr Junge sehen. Fan 2 will lieber die gestandenen Legenden sehen. Un schon hast du mindestens einen "Kritiker".
Tsunami hat recht.
Wir haben die letzten 4 Jahren so extrem derb auf die Fresse gekriegt welches mit dem K.O. schlag Anfang dieses Jahres gipfelte!
Man hat Koller wegen seiner langweiligen aber dennoch erfolgreichen Taktiken (EL Viertelfinal) schlecht geredet. Wenn Fans nicht zufrieden sind mit dem Trainer, wird dieser seinen Vertrag nicht verlängert bekommen. Wir müssen uns bewusst sein, welche Macht in den Fanhänden liegt.
Mit solcher Negativen hetze (ja ich nenne es so) von wegen langweilig etc. heizt man nur unnötig die Stimmung von aussen wieder auf. Irgendwann nehmen Blick und Konsorten diese Story auf als "trotz Erfolg, Rahmen wird in Frage gestellt" und schon hast du die Medien gegen dich. Danach folgt eine Niederlagenserie von 3 Spielen gegen z.B. Lugano, Servette und YB und schon wird der Trainer in frage gestellt. Unterschätz niemals die Dynamik die eine einfache "allgemeine" Kritik entfachen kann. Einzelne Spiele mit einzelnen Taktik Bereichen zu Kritisieren darf und soll man auch. Wenn man aber generell schreibt "zu langweilig", "man schwimmt hinten immer" ohne die Faktoren mit einzubeziehen wie einen 18 Jährigen ohne SL Erfahrung ein zu setzen, oder in der Unentschiedenzeit ausser acht zu lassen das diverse Stammkräfte fehlten ist einfach billige Polemik und keine sachliche Kritik mehr.
Und wer immer behauptet "man erkenne kein Konzept": Seit wann interessiert das irgendjemanden? Kann mich nicht an ähnliche Diskussionen unter Fink/Vogel/MY erinnern, schon gar nicht nach 9 Spielen. (Im übrigen gibt es Studien die belegen, dass Trainer im Schnitt 2 Jahre brauchen um ihr Konzept erfolgreich aufzubauen, inkl. neuer Spieler.)

Rahmen stell mMn immer die stärkste 11 auf den Rasen die gerade zur Verfügung steht. Einzige Ausnahme war für mich das Baku spiel. da dieses Spiel ohne Gegentor ausging und ich das Spiel nicht sah, kann ich dazu auch nicht mehr sagen. Das Stocker seit seiner nicht Leistungen auf der Bank sitzt bestätigt dies ebenso. Für alles andere sind wir schlicht nicht in der Lage einen Schluss zu ziehen. Die Resultate geben seiner Entscheidung recht!

Zum Lugano Spiel: Wir waren effizient, der Gegner nicht, ergo haben wir verdient gewonnen. Rahmen reagierte auf den Druck der von Lugano aus kam mit Xhaka und danach mit Burger weil wir keinen Zugriff mehr auf das MF hatten.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Gollum »

Die Qualität eines Trainers erkennst Du vor allem in Krisen- und Umbruchzeiten. Koller war diesbezüglich top. Rahmen hat da durchaus ebenfalls schon was geleistet. 

Für mich ist Rahmen das Basler Pendent zu Urs Fischer. Meiner Meinung nach erreicht er das Team und nur das zählt. Taktik, Konzept, Handschrift etc. hin oder her...

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

badcop hat geschrieben: 26.10.2021, 08:34 Rahmrn hat noch 2 Lebensversicherungen: Cabral & Lindner. Diese retteten mind. 4-6 Punkte

Solche Lebensversicherungen hatten wir doch in den letzten 15 Jahren noch und nöcher.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 09:39
Tsunami hat geschrieben: 26.10.2021, 09:05 Das war sicher ironisch gemeint. Der Post richtet sich gegen die Rahmen-Kritiker. BaslerBasilisk wird dies sicher noch bestätigen.

Das lustige ist ja, dass wirklich niemand Rahmens Resultate (im Gesamten) in Frage stellt bzw. kritisiert. Wer kritisiert (da gehöre ich dazu) meint hauptsächlich die Leistung der Mannschaft in den Spielen. Auch am Sonntag trotz "souveränem" Sieg hatte Lugano gute Chancen, was auch die xG (gemäss einem User FCB 2.1 und Lugano 1.8) zeigt, sodass man halt nicht allzu schlecht bedient war mit dem Resultat.


Nö, die Resultate nicht. Kann man ja auch nicht, das sind ja Fakten.

Dennoch hagelt es bisweilen Kritik, die über die Unzufriedenheit der Mannschaftsleistung hinaus gehen. Zwischen den Zeilen kann man doch bei dem einen oder anderen Post lesen, dass wir ohne Cabral und ohne Lindner massiv schlechter wären. Oder dass wir bloss aufgrund der inferioren Gegner gewonnen hätten. Dass PR taktisch nichts drauf habe und sowieso falsch aufstelle.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

Feanor hat geschrieben: 26.10.2021, 12:25
badcop hat geschrieben: 26.10.2021, 08:34 Rahmrn hat noch 2 Lebensversicherungen: Cabral & Lindner. Diese retteten mind. 4-6 Punkte
Solche Lebensversicherungen hatten wir doch in den letzten 15 Jahren noch und nöcher.
Finde das auch immer ein komisches Argument. Wäre Rahmen nur eine guter Trainer, wenn er mit einer Amateur-Mannschaft Erster wäre oder wie? "Wenn wir Cabral und Lindner nicht hätten..." ja wow, wenn wir den Rest der Mannschaft nicht hätten, hätten wir keine Mannschaft und würden absteigen. Tolle Beobachtung. Tut aber nichts zur Sache bei der Beurteilung von Rahmen als Trainer.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 ..... 

Heieiei da schreibst du aber ziemlich viel komische Sachen. Aber eins nach dem anderen.

BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50Wenn Fans nicht zufrieden sind mit dem Trainer, wird dieser seinen Vertrag nicht verlängert bekommen. Wir müssen uns bewusst sein, welche Macht in den Fanhänden liegt.
Das stimmt sowas von gar nicht.

BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50Mit solcher Negativen hetze (ja ich nenne es so) von wegen langweilig
Das ist NIE im Leben Hetze. Sorry, das ist einfach Bullshit. Hetze ist bspw. einen Schweinekopf mit Namen des CEOs an der Geschäftsstelle zu platzieren. Aber sicher nicht darauf hinzuweisen, dass der FCB unter Trainer X nicht vollends überzeugt.


BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50heizt man nur unnötig die Stimmung von aussen wieder auf. Irgendwann nehmen Blick und Konsorten diese Story auf als "trotz Erfolg, Rahmen wird in Frage gestellt" und schon hast du die Medien gegen dich. Danach folgt eine Niederlagenserie von 3 Spielen gegen z.B. Lugano, Servette und YB und schon wird der Trainer in frage gestellt. Unterschätz niemals die Dynamik die eine einfache "allgemeine" Kritik entfachen kann. Einzelne Spiele mit einzelnen Taktik Bereichen zu Kritisieren darf und soll man auch.
Du überschätzt den Einfluss von einzelnen Fans massiv. Nicht viele kritisieren Rahmen. Das was du beschreibst, passiert aber alles erst wenn wirklich viele Fans so denken (bspw. Burgener). Und das ist bei Rahmen bei weitem nicht so. Zudem schätze ich Rahmen vom Charakter her nicht so ein, als würde er sich durch Fans aus dem Konzept bringen lassen.

Im übrigen gehts bei meiner Kritik auch gar nicht darum Rahmen schlecht zu reden. Ich mag es einfach nicht wenn man verkennt, dass der FCB einige Spiele glücklich gewinnt und so tut als würde man jeden Gegner niederkantern. Wäre es umgekehrt (=übertriebene Kritik), würde ich natürlich auch für Rahmen einstehen.

BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 ohne die Faktoren mit einzubeziehen wie einen 18 Jährigen ohne SL Erfahrung ein zu setzen, oder in der Unentschiedenzeit ausser acht zu lassen das diverse Stammkräfte fehlten ist einfach billige Polemik und keine sachliche Kritik mehr.
Bei keinem Trainer des FCB wurden solche Faktoren jeh miteinbezogen bei der Bewertung des Trainers. Wieso sollte das bei Rahmen anders sein?!

BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 Und wer immer behauptet "man erkenne kein Konzept": Seit wann interessiert das irgendjemanden? Kann mich nicht an ähnliche Diskussionen unter Fink/Vogel/MY erinnern, schon gar nicht nach 9 Spielen. (Im übrigen gibt es Studien die belegen, dass Trainer im Schnitt 2 Jahre brauchen um ihr Konzept erfolgreich aufzubauen, inkl. neuer Spieler.)

Das stimmt nicht. Gerade MY wurde sehr für seine Taktik bzw. fehlendes Konzept kritisiert hier drin (Anmerkung: bin jahrelang stiller Mitleser ohne Account gewesen). Des weiteren hat Rahmen schon weit mehr als 9 Spiele mit dem FCB gemacht - 22 Spiele.

BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 Rahmen stell mMn immer die stärkste 11 auf den Rasen die gerade zur Verfügung steht. Einzige Ausnahme war für mich das Baku spiel. da dieses Spiel ohne Gegentor ausging und ich das Spiel nicht sah, kann ich dazu auch nicht mehr sagen. Das Stocker seit seiner nicht Leistungen auf der Bank sitzt bestätigt dies ebenso. Für alles andere sind wir schlicht nicht in der Lage einen Schluss zu ziehen. Die Resultate geben seiner Entscheidung recht!
Ja seine Entscheidungen sind im ganzen sehr gut und wie du schreibst geben die Resultate ihm Recht. Trotzdem kann man immer Details besser machen. Und das wird dann hier jeweils kritisiert.
Ich finde es bspw. grandios, dass Stocker oder anderen "Legenden" auch mal draussen sitzen müssen. Gefällt mir gut. Ich bin momentan einzig bei Kasami nicht so auf Rahmens Linie.

BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 Zum Lugano Spiel: Wir waren effizient, der Gegner nicht, ergo haben wir verdient gewonnen. Rahmen reagierte auf den Druck der von Lugano aus kam mit Xhaka und danach mit Burger weil wir keinen Zugriff mehr auf das MF hatten.
Ich nehme mal die Sichtweise eines Trainers ein. Was kann ich beeinflussen: Taktik, Pressing, Einwechselungen, Chancenerarbeiten und einige weitere Dinge. Was ich nicht beeinflussen (bzw. nur sehr sehr wenig; siehe Klammern) kann ist wie gut meine Stürmer ihre Chancen nutzen (wenig), wie gut mein Torhüter hält (wenig), wie schlecht der Gegner abschliesst (gar nicht) oder wie gut er verteidigt (gar nicht).

In meinen Augen ist die Aufgabe des Trainers, dass das eigene Team besser ist ohne die nicht-beeinflussbaren Faktoren zu berücksichtigen. Und da haperts mMn noch beim FCB.
Die xG finde ich die wohl beste Statistik um das zu messen. Denn die Differenz zwischen xG und den tatsächlich erzielten Toren sind nur die nicht beeinflussbaren Faktoren.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Feanor hat geschrieben: 26.10.2021, 12:27 Nö, die Resultate nicht. Kann man ja auch nicht, das sind ja Fakten.

Dennoch hagelt es bisweilen Kritik, die über die Unzufriedenheit der Mannschaftsleistung hinaus gehen. Zwischen den Zeilen kann man doch bei dem einen oder anderen Post lesen, dass wir ohne Cabral und ohne Lindner massiv schlechter wären. Oder dass wir bloss aufgrund der inferioren Gegner gewonnen hätten.Dass PR taktisch nichts drauf habe und sowieso falsch aufstelle.

Findest du, das was fett markiert ist, trifft nicht zu?! Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Zu den Einzelspielern: Stelle dir vor anstelle der beiden spielen zwei durchschnittliche SL-Spieler wie Guillemenot und Fayulu; denkst du der FCB hätte gleich viele Punkte auf dem Konto? Nicht vergessen; Rahmen hat nur sehr begrenzten Einfluss auf die Transfergeschäfte. Wenn DD oder Kaufmann im Winter entscheiden Cabral und/oder Lindner zu verkaufen, kann er nichts dagegen machen. Das Team sollte halt auch ohne die beiden ähnliche Resultate holen können und da habe ich Zweifel.

Zu den Gegnern: Ich denke man darf es schon einen Fakt nennen, dass das Spielermaterial mit Ausnahme von YB bei allen anderen Teams relativ deutlich schlechter ist wie beim FCB. Und als Fan finde ich, dass sich das abgesehen der Resultate noch bemerkbarer machen dürfte in den einzelnen Spielen.

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

badcop hat geschrieben: 26.10.2021, 08:34 Rahmrn hat noch 2 Lebensversicherungen: Cabral & Lindner. Diese retteten mind. 4-6 Punkte
Quasi pro Spiel!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:07
 Ich mag es einfach nicht wenn man verkennt, dass der FCB einige Spiele glücklich gewinnt und so tut als würde man jeden Gegner niederkantern.

Wo wird behauptet, dass der FCB alle niederkantert? Das wird doch nicht mal von denen behauptet, die PR am stärksten verteidigen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Nii hat geschrieben: 26.10.2021, 12:40 Finde das auch immer ein komisches Argument. Wäre Rahmen nur eine guter Trainer, wenn er mit einer Amateur-Mannschaft Erster wäre oder wie? "Wenn wir Cabral und Lindner nicht hätten..." ja wow, wenn wir den Rest der Mannschaft nicht hätten, hätten wir keine Mannschaft und würden absteigen. Tolle Beobachtung. Tut aber nichts zur Sache bei der Beurteilung von Rahmen als Trainer.

Das Argument ergibt sich halt aus dem was ich vorher dem Basilisken geantwortet habe. Die nicht-beeinflussbaren Faktoren für den Trainer sind halt zu einem grossen Teil auf Glück (Gegner) oder die Spielerqualität zurückzuführen. Darum sehe ich nicht ein, wieso ich bei der Bewertung des Trainers so tun sollte, als wären alle 22 Spieler auf dem Platz gleich gut. Die Teams der Gegner (Ausnahme YB und wegen der Form der FCZ) sind dem FCB unterlegen. Da meine ich schon, dass man den Gegner jeweils dominieren sollte im Bezug auf die xG.

Lindner und Cabral sind für mich zwei Spieler die wirklich abartig aus dem sonst schon starken Team hervorragen. Cabral ist sportlich für mich langsam auf einer Linie mit Alex Frei zu seinen besten FCB-Zeiten. Und Lindern mit Sommer, ebenfalls zu seinen besten FCB-Zeiten. Sie machen xG sozusagen zur Lachnummer, weil Lindner fast schon wöchentlich eine oder mehrere hundertprozentige Chancen macht und Cabral auch aus schlechten Chancen (niedrige xG) Tore macht. Aber eben: Rahmen hat praktisch keinen bzw. nur schwachen indirekten Einfluss auf die Spielerqualität.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Feanor hat geschrieben: 26.10.2021, 14:33
JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:07
 Ich mag es einfach nicht wenn man verkennt, dass der FCB einige Spiele glücklich gewinnt und so tut als würde man jeden Gegner niederkantern.

Wo wird behauptet, dass der FCB alle niederkantert? Das wird doch nicht mal von denen behauptet, die PR am stärksten verteidigen.

Nein, das wird so nirgends geschrieben (hab darum "getan" geschrieben). Aber mir kommt es manchmal so vor, wenn ich die Threads durchlese.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:18
Feanor hat geschrieben: 26.10.2021, 12:27 Nö, die Resultate nicht. Kann man ja auch nicht, das sind ja Fakten.

Dennoch hagelt es bisweilen Kritik, die über die Unzufriedenheit der Mannschaftsleistung hinaus gehen. Zwischen den Zeilen kann man doch bei dem einen oder anderen Post lesen, dass wir ohne Cabral und ohne Lindner massiv schlechter wären. Oder dass wir bloss aufgrund der inferioren Gegner gewonnen hätten.Dass PR taktisch nichts drauf habe und sowieso falsch aufstelle.

Zu den Einzelspielern: Stelle dir vor anstelle der beiden spielen zwei durchschnittliche SL-Spieler wie Guillemenot und Fayulu; denkst du der FCB hätte gleich viele Punkte auf dem Konto?
Das ist ja eben mein Argument. Der FCB hatte schon immer solche Lebensversicherungen. Alex Frei, Sommer, Gimenez, Rossi.

Wenn du nun die wichtigsten Positionen (Goalie, Spielmacher, Stürmer) mit unterdurchschnittlichen Spielern bestückst, wird das bei jedem Trainer schwierig. Damit ist doch keine richtige Analyse der Trainerleistung zu machen.

Und ja: ich halte dagegen. Hätte man Cabral nicht, hätte man einen eigenen Stürmer. Die Mannschaft überzeugt zwar spielerisch nicht immer, aber es ist auch nicht so, dass sich Cabral den Ball aus der eigenen Hälfte holt und sich selber den Assist zuspielt.
 
JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:18 Wenn DD oder Kaufmann im Winter entscheiden Cabral und/oder Lindner zu verkaufen, kann er nichts dagegen machen. Das Team sollte halt auch ohne die beiden ähnliche Resultate holen können und da habe ich Zweifel.


Dem ist so. Nach der Winterpause sieht alles anders aus und der Trainer muss mit der neuen Situation das Beste aus der Mannschaft holen. War auch immer schon so. Aber lässt nach wie vor nicht wirklich Aussagen über die momentane Leistung des Trainers zu.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:35
Feanor hat geschrieben: 26.10.2021, 14:33
JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:07
 Ich mag es einfach nicht wenn man verkennt, dass der FCB einige Spiele glücklich gewinnt und so tut als würde man jeden Gegner niederkantern.

Wo wird behauptet, dass der FCB alle niederkantert? Das wird doch nicht mal von denen behauptet, die PR am stärksten verteidigen.

Nein, das wird so nirgends geschrieben (hab darum "getan" geschrieben). Aber mir kommt es manchmal so vor, wenn ich die Threads durchlese.
das macht doch keinen Sinn?! So tun als ob heisst ja, dass das jemand hier so tut. Und hier im Forum kann das ja nur übers Schreiben passieren. Also sagst du, dass das behauptet wird.

Und ich sage dir: wenn dir das so vorkommt, dann zeige mir bitte die Auslöser deines Gefühls. Es ist doch in diesem Forum vielmehr seit Jahren eher so, dass man grundsätzlich die Mannschaft und v.a. den Trainer schlechtschreibt.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:34  Aber eben: Rahmen hat praktisch keinen bzw. nur schwachen indirekten Einfluss auf die Spielerqualität.

öhm, weisst du ja gar nicht? Was er mit den beiden bespricht? Welche Übungen er machen lässt. Wie er das Team spielen lässt, damit Cabral zu Chancen kommt. Cabral war ja auch unter CS schon da, da konnte  er auch nicht brillieren.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:34
Nii hat geschrieben: 26.10.2021, 12:40 Finde das auch immer ein komisches Argument. Wäre Rahmen nur eine guter Trainer, wenn er mit einer Amateur-Mannschaft Erster wäre oder wie? "Wenn wir Cabral und Lindner nicht hätten..." ja wow, wenn wir den Rest der Mannschaft nicht hätten, hätten wir keine Mannschaft und würden absteigen. Tolle Beobachtung. Tut aber nichts zur Sache bei der Beurteilung von Rahmen als Trainer.
Das Argument ergibt sich halt aus dem was ich vorher dem Basilisken geantwortet habe. Die nicht-beeinflussbaren Faktoren für den Trainer sind halt zu einem grossen Teil auf Glück (Gegner) oder die Spielerqualität zurückzuführen. Darum sehe ich nicht ein, wieso ich bei der Bewertung des Trainers so tun sollte, als wären alle 22 Spieler auf dem Platz gleich gut. Die Teams der Gegner (Ausnahme YB und wegen der Form der FCZ) sind dem FCB unterlegen. Da meine ich schon, dass man den Gegner jeweils dominieren sollte im Bezug auf die xG.

Lindner und Cabral sind für mich zwei Spieler die wirklich abartig aus dem sonst schon starken Team hervorragen. Cabral ist sportlich für mich langsam auf einer Linie mit Alex Frei zu seinen besten FCB-Zeiten. Und Lindern mit Sommer, ebenfalls zu seinen besten FCB-Zeiten. Sie machen xG sozusagen zur Lachnummer, weil Lindner fast schon wöchentlich eine oder mehrere hundertprozentige Chancen macht und Cabral auch aus schlechten Chancen (niedrige xG) Tore macht. Aber eben: Rahmen hat praktisch keinen bzw. nur schwachen indirekten Einfluss auf die Spielerqualität.
Bezüglich xG-Statistik: Der FCB hat nach dem 2:0 deutlich nachgelassen, weil der Sieg schon mehr oder weniger sicher geglaubt war. Darüber hat sich auch Frei geärgert nach dem Spiel. Ich bin mir sicher: Hätte Lugano wirklich das 2:1 oder gar das 2:2 erzielt, hätte die Mannschaft auch nochmal besonders Gas gegeben und vor allem offensiv eine Schippe draufgelegt. Das hätte dann wiederum die xG erhöht.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von BaslerBasilisk »

JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:07
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 ..... 

Heieiei da schreibst du aber ziemlich viel komische Sachen. Aber eins nach dem anderen.
Ja passiert manchmal :o
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 Wenn Fans nicht zufrieden sind mit dem Trainer, wird dieser seinen Vertrag nicht verlängert bekommen. Wir müssen uns bewusst sein, welche Macht in den Fanhänden liegt.
Das stimmt sowas von gar nicht.
Wenn ganz Basel kracht macht gegen den Trainer, glaubst du, dass er den Vertrag verlängert bekommt?  Agree to disagree
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 Mit solcher Negativen hetze (ja ich nenne es so) von wegen langweilig
Das ist NIE im Leben Hetze. Sorry, das ist einfach Bullshit. Hetze ist bspw. einen Schweinekopf mit Namen des CEOs an der Geschäftsstelle zu platzieren. Aber sicher nicht darauf hinzuweisen, dass der FCB unter Trainer X nicht vollends überzeugt.
Wenn man nach zwei/drei unentschieden schon laut darüber diskutiert, ob Rahmen der richtige Trainer sei? Doch, das definiere ich so. Muss aber nicht zwangsläufig deine Definition sein.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 heizt man nur unnötig die Stimmung von aussen wieder auf. Irgendwann nehmen Blick und Konsorten diese Story auf als "trotz Erfolg, Rahmen wird in Frage gestellt" und schon hast du die Medien gegen dich. Danach folgt eine Niederlagenserie von 3 Spielen gegen z.B. Lugano, Servette und YB und schon wird der Trainer in frage gestellt. Unterschätz niemals die Dynamik die eine einfache "allgemeine" Kritik entfachen kann. Einzelne Spiele mit einzelnen Taktik Bereichen zu Kritisieren darf und soll man auch.
Du überschätzt den Einfluss von einzelnen Fans massiv. Nicht viele kritisieren Rahmen. Das was du beschreibst, passiert aber alles erst wenn wirklich viele Fans so denken (bspw. Burgener). Und das ist bei Rahmen bei weitem nicht so. Zudem schätze ich Rahmen vom Charakter her nicht so ein, als würde er sich durch Fans aus dem Konzept bringen lassen.
Einzelne beeinflussen die Meinung von vielen. Ich hoffe du behältst recht.
Im übrigen gehts bei meiner Kritik auch gar nicht darum Rahmen schlecht zu reden. Ich mag es einfach nicht wenn man verkennt, dass der FCB einige Spiele glücklich gewinnt und so tut als würde man jeden Gegner niederkantern. Wäre es umgekehrt (=übertriebene Kritik), würde ich natürlich auch für Rahmen einstehen.
Einverstanden
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 ohne die Faktoren mit einzubeziehen wie einen 18 Jährigen ohne SL Erfahrung ein zu setzen, oder in der Unentschiedenzeit ausser acht zu lassen das diverse Stammkräfte fehlten ist einfach billige Polemik und keine sachliche Kritik mehr.
Bei keinem Trainer des FCB wurden solche Faktoren jeh miteinbezogen bei der Bewertung des Trainers. Wieso sollte das bei Rahmen anders sein?!
lul. liess dich mal durch die Spielthreads durch, die wir nicht gewannen oder in Rückstand gerieten ;)
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 Und wer immer behauptet "man erkenne kein Konzept": Seit wann interessiert das irgendjemanden? Kann mich nicht an ähnliche Diskussionen unter Fink/Vogel/MY erinnern, schon gar nicht nach 9 Spielen. (Im übrigen gibt es Studien die belegen, dass Trainer im Schnitt 2 Jahre brauchen um ihr Konzept erfolgreich aufzubauen, inkl. neuer Spieler.)
Das stimmt nicht. Gerade MY wurde sehr für seine Taktik bzw. fehlendes Konzept kritisiert hier drin (Anmerkung: bin jahrelang stiller Mitleser ohne Account gewesen). Des weiteren hat Rahmen schon weit mehr als 9 Spiele mit dem FCB gemacht - 22 Spiele.
War nicht MYs Konzept, Mauern und Kontern? 
Ich bezog lediglich Liga spiele von dieser Saison ein. Im Grunde ist es auch eine andere Mannschaft zu letzter Saison.

BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 Rahmen stell mMn immer die stärkste 11 auf den Rasen die gerade zur Verfügung steht. Einzige Ausnahme war für mich das Baku spiel. da dieses Spiel ohne Gegentor ausging und ich das Spiel nicht sah, kann ich dazu auch nicht mehr sagen. Das Stocker seit seiner nicht Leistungen auf der Bank sitzt bestätigt dies ebenso. Für alles andere sind wir schlicht nicht in der Lage einen Schluss zu ziehen. Die Resultate geben seiner Entscheidung recht!
Ja seine Entscheidungen sind im ganzen sehr gut und wie du schreibst geben die Resultate ihm Recht. Trotzdem kann man immer Details besser machen. Und das wird dann hier jeweils kritisiert.
Ich finde es bspw. grandios, dass Stocker oder anderen "Legenden" auch mal draussen sitzen müssen. Gefällt mir gut. Ich bin momentan einzig bei Kasami nicht so auf Rahmens Linie.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 10:50 Zum Lugano Spiel: Wir waren effizient, der Gegner nicht, ergo haben wir verdient gewonnen. Rahmen reagierte auf den Druck der von Lugano aus kam mit Xhaka und danach mit Burger weil wir keinen Zugriff mehr auf das MF hatten.
Ich nehme mal die Sichtweise eines Trainers ein. Was kann ich beeinflussen: Taktik, Pressing, Einwechselungen, Chancenerarbeiten und einige weitere Dinge. Was ich nicht beeinflussen (bzw. nur sehr sehr wenig; siehe Klammern) kann ist wie gut meine Stürmer ihre Chancen nutzen (wenig), wie gut mein Torhüter hält (wenig), wie schlecht der Gegner abschliesst (gar nicht) oder wie gut er verteidigt (gar nicht).

In meinen Augen ist die Aufgabe des Trainers, dass das eigene Team besser ist ohne die nicht-beeinflussbaren Faktoren zu berücksichtigen. Und da haperts mMn noch beim FCB.
Die xG finde ich die wohl beste Statistik um das zu messen. Denn die Differenz zwischen xG und den tatsächlich erzielten Toren sind nur die nicht beeinflussbaren Faktoren.


Habe in Rot geantworted, ging einfacher.
Zum letzten Fetten Teil: Und das darf es auch, die Mannschaft findet sich noch.
Hättest du mir nach dem Eröffnungsspiel gesagt, nach 11 Runden sind wir erster, ich hätte dir nicht geglaubt.

Edit: Was ist xG?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Basilius »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.10.2021, 14:53 Edit: Was ist xG?
Damit sind die statistisch zu erwartenden Tore gemeint. Englisch Expected Goals, oder XG. Der Wert zeigt die Torwahrscheinlichkeit an und bewegt sich immer zwischen 0-1.
Beispiel: Wenn ein Abschlag Lindners direkt auf das gegnerische Tor fliegt, ist die Torwahrscheinlichkeit geringer, als wenn Cabral alleine fünf Meter vor dem Tor steht. Der Wert bei Lindners Chance läge knapp über 0, derjenige Cabrals hingegen knapp bei 1.

Auf bundesliga.com wird das gut erklärt.

 
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Quo »

JackR hat geschrieben: 26.10.2021, 14:18
Feanor hat geschrieben: 26.10.2021, 12:27 Nö, die Resultate nicht. Kann man ja auch nicht, das sind ja Fakten.

Dennoch hagelt es bisweilen Kritik, die über die Unzufriedenheit der Mannschaftsleistung hinaus gehen. Zwischen den Zeilen kann man doch bei dem einen oder anderen Post lesen, dass wir ohne Cabral und ohne Lindner massiv schlechter wären. Oder dass wir bloss aufgrund der inferioren Gegner gewonnen hätten.Dass PR taktisch nichts drauf habe und sowieso falsch aufstelle.


Stelle dir vor anstelle der beiden spielen zwei durchschnittliche SL-Spieler wie Guillemenot und Fayulu; denkst du der FCB hätte gleich viele Punkte auf dem Konto?
Was ist denn das für ein eigenartiges Argument? Was wäre denn Bayern, wenn du anstelle von Neuer und Lewandowski zwei durchschnittliche BL-Spieler nimmst? Was wäre der BVB mit Durchschnittsspielern anstelle von Kobel und Haaland? Was wären Liverpool oder PSG mit zwei Durchschnittsstürmern anstelle von Salah und Firmino bzw. Mpappé und Neymar?
Genau solche überdurchschnittlichen Spieler machen doch aus einer Mannschaft eine Spitzenmannschaft! Am Trainer liegt es nun vor allem, ein Spielsystem in der Mannschaft zu entwickeln, in dem die Stärken seiner Spitzenleute am besten zum Tragen kommen.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Quo hat geschrieben: 26.10.2021, 18:33 Was ist denn das für ein eigenartiges Argument? Was wäre denn Bayern, wenn du anstelle von Neuer und Lewandowski zwei durchschnittliche BL-Spieler nimmst? Was wäre der BVB mit Durchschnittsspielern anstelle von Kobel und Haaland? Was wären Liverpool oder PSG mit zwei Durchschnittsstürmern anstelle von Salah und Firmino bzw. Mpappé und Neymar?
Genau solche überdurchschnittlichen Spieler machen doch aus einer Mannschaft eine Spitzenmannschaft! Am Trainer liegt es nun vor allem, ein Spielsystem in der Mannschaft zu entwickeln, in dem die Stärken seiner Spitzenleute am besten zum Tragen kommen.

Liverpool und Bayern wären immer noch Top-Teams. Gewinnen halt 3:0 statt 5:0. Weil ein klarer Plan und eine klare Spielphilosophie da ist. Das zeichnet eben einen wirklich sehr guten Trainer aus. Bei PSG und BVB habe ich meine Zweifel. Die wären nur noch billige Abklatsche der aktuellen Version.

Btw: Bei den Bayern ist das sogar beweisbar, da Lewandowski im März/April verletzt war.
Zuletzt geändert von JackR am 26.10.2021, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Feanor hat geschrieben: 26.10.2021, 14:41 Das ist ja eben mein Argument. Der FCB hatte schon immer solche Lebensversicherungen. Alex Frei, Sommer, Gimenez, Rossi.

Wenn du nun die wichtigsten Positionen (Goalie, Spielmacher, Stürmer) mit unterdurchschnittlichen Spielern bestückst, wird das bei jedem Trainer schwierig. Damit ist doch keine richtige Analyse der Trainerleistung zu machen.

Und ja: ich halte dagegen. Hätte man Cabral nicht, hätte man einen eigenen Stürmer. Die Mannschaft überzeugt zwar spielerisch nicht immer, aber es ist auch nicht so, dass sich Cabral den Ball aus der eigenen Hälfte holt und sich selber den Assist zuspielt.

Vielleicht trübt mich mein Erinnerungsvermögen, aber ich habe es schon so in Erinnerung, dass man vor dem Wechsel Heusler -> Burgener die Gegner dominiert hat (mal MY ausgenommen). Sprich die früheren Lebensversicherungen haben das Übergewicht des FCB in Tore umgemünzt und selten ausgeglichene Spiele entschieden müssen.

Unterdurchschnittlich im Bezug auf den FCB oder die Liga? Macht nämlich noch einen Unterschied. Ich habe einen für die Liga durchschnittlichen Spieler gemeint. Ich denke es gibt Teams bei denen ist die Qualität der Einzelspieler alle in einem Bereich. Da kannst du wirklich einen rausnehmen und ersetzen ohne dass es gross auffällt. Und für mich sind halt Cabral und Lindner doch ein rechtes Stück vor allen anderen; sprich da gibt es etwas mehr Gefälle zum Rest der Startelf und dementsprechend einen starken Abfall wenn einer weg wäre. Andere Mannschaften (bspw. YB) können das Auffangen (wenn nicht 5 gleichzeitig ausfallen), wenn 1-2 wichtige Spieler ausfallen; der FCB in meinen Augen momentan nicht.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Feanor hat geschrieben: 26.10.2021, 14:43 das macht doch keinen Sinn?! So tun als ob heisst ja, dass das jemand hier so tut. Und hier im Forum kann das ja nur übers Schreiben passieren. Also sagst du, dass das behauptet wird.

Und ich sage dir: wenn dir das so vorkommt, dann zeige mir bitte die Auslöser deines Gefühls. Es ist doch in diesem Forum vielmehr seit Jahren eher so, dass man grundsätzlich die Mannschaft und v.a. den Trainer schlechtschreibt.


So tun und gezielt schreiben sind unterschiedliche Dinge. Wenn ich als Kritiker angegangen werden wenn ich darauf hinweise, dass
- man einige Punkte glücklich geholt hat (=unterlegene Gegner nicht dominiert =kein grosser Unterschied bei xG) und das ändern sollte
- ich lieber der positionstreue Wechsel Tushi anstatt Kasami den MS-Backup sehe. (Keine scharfe Kritik!)
- ich nicht verstehe wieso Kasami IMMER spielt (Stocker und Frei bekommen auch Pausen, wieso er nicht?!) (Ebenfalls keine scharfe Kritik!)

machen sich User wie der Basilisk über mich und andere User lustig (und das ist nur ein Beispiel). Merkst du was? So wie sich einige Verhalten komme ich wirklich zum Schluss, dass der FCB in ihren Augen perfekt spielt momentan.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Nii hat geschrieben: 26.10.2021, 14:48 Bezüglich xG-Statistik: Der FCB hat nach dem 2:0 deutlich nachgelassen, weil der Sieg schon mehr oder weniger sicher geglaubt war. Darüber hat sich auch Frei geärgert nach dem Spiel. Ich bin mir sicher: Hätte Lugano wirklich das 2:1 oder gar das 2:2 erzielt, hätte die Mannschaft auch nochmal besonders Gas gegeben und vor allem offensiv eine Schippe draufgelegt. Das hätte dann wiederum die xG erhöht.

Kann ich mir gut vorstellen. Aber seit dem Sommer 2018 wissen wir ja, dass ein Spiel 90 (+x) Minuten geht ;) Sprich das ist für mich nur eine halbwegs gute Erklärung. Eigentlich sollte man das dann sauber runterspielen ohne dass der Gegner zu Chancen kommt.

Aber xG hat natürlich auch seine Schwächen. Ist ja schlussendlich kein Schnitt sondern simples aufsummieren. Hat man als 10 Halbchancen ist das wohl nicht viel schlechter wie eine Hunderprozentige. Trotzdem nehme ich xG gerne, da es nichts besseres als das gibt momentan.

Antworten