Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

pete boyle hat geschrieben: 24.10.2021, 23:10 ich hoff jo so stark, dass me sich biz zu stark in falscher sicherheit wiegt und ändi novämber einigi so richtig heftig uf d frässi falle. d froog isch welli “schwiegendi mehrheit” wohl grösser wird sii ;) d konsumgsellschaft und ihri zertifizierte clowns erfreut sich wohl scho z stark an de neue freiheite, vo dem här bliebts wohl bimne relativ klare jo, aber d hoffnig stirbt zletscht…


- das Ziel der Häme ist die Diffamierung des Gegenübers. Sie wird dann bemüht, wenn dieses einem sozial, intellektuell oder in bestimmten Situationen überlegen ist
- ich denke nicht, dass sich die Leute ausschliesslich haben zertifizieren lassen, um dem Konsum zu frönen

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

Feanor hat geschrieben: 25.10.2021, 01:08
I'm all in hat geschrieben: 24.10.2021, 14:07 https://www.20min.ch/story/wie-viele-me ... 7771611728

Von links bis rechts haben friedlich mehrere tausend Menschen gegen die Corona-Massnahmen demonstriert. Respekt.
Also was genau willst du uns jetzt damit sagen? Es gab eine friedliche Demo. Wow. Respekt. Bravo. Auf viele bedenkliche Aspekte der Demo wurdest du ja schon hingewiesen. Ich geh zwar mit dir einig, dass man aufgrund radikaler Elemente nicht auf die ganze Demo schliessen soll. Aber als absolut friedliche Demo würde ich es dann eben halt auch nicht abfeiern.

Zurück zur Frage: Was willst du uns damit sagen? Dass all die unfriedlichen, menschenfeindlichen Momente  der letzten 2 Jahre damit getilgt sind und diese eine "friedliche" Demo gezeigt habe, dass die Massnahmenskeptiker:innen eben halt doch ganz normale Menschen sind?

Du behauptest, du seist geimpft. Bist aber ganz offensichtlich Anhänger oder Anhängerin dieser "kritischen" Bewegung. Warum eigentlich? Was ist dein Punkt? Was willst du (und die Demo) uns eigentlich sagen?

Du wurdest jetzt sooooo oft gefragt, was eigentlich deine Kritikpunkte sind, was du denn anders gemacht hättest, was du forderst. Immer weichst du aus.

Also jetzt mal Tacheles: Was kritisierst du? Was hättest du anders gemacht? Warum findest du die Demos so geil und wichtig?

Oder kurz: WTF willst du uns eigentlich sagen?

 

Locker bleiben, Feanor. Falls du es immer noch nicht verstanden hast, ich bin für folgendes:

- Pro Impfung (ohne Zwang)
- Gegen Zertifikatspflicht (ausser in Discos)

Mit der Zertifikatspflicht bis März 2022 kann ich leben. Die Impfquote erhöht sich laufend, dazu kommen noch die Genesenen. Es wird Zeit, dass wir dann wieder in die Normalität zurückkehren.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 08:16
Feanor hat geschrieben: 25.10.2021, 01:08
I'm all in hat geschrieben: 24.10.2021, 14:07 https://www.20min.ch/story/wie-viele-me ... 7771611728

Von links bis rechts haben friedlich mehrere tausend Menschen gegen die Corona-Massnahmen demonstriert. Respekt.
Also was genau willst du uns jetzt damit sagen? Es gab eine friedliche Demo. Wow. Respekt. Bravo. Auf viele bedenkliche Aspekte der Demo wurdest du ja schon hingewiesen. Ich geh zwar mit dir einig, dass man aufgrund radikaler Elemente nicht auf die ganze Demo schliessen soll. Aber als absolut friedliche Demo würde ich es dann eben halt auch nicht abfeiern.

Zurück zur Frage: Was willst du uns damit sagen? Dass all die unfriedlichen, menschenfeindlichen Momente  der letzten 2 Jahre damit getilgt sind und diese eine "friedliche" Demo gezeigt habe, dass die Massnahmenskeptiker:innen eben halt doch ganz normale Menschen sind?

Du behauptest, du seist geimpft. Bist aber ganz offensichtlich Anhänger oder Anhängerin dieser "kritischen" Bewegung. Warum eigentlich? Was ist dein Punkt? Was willst du (und die Demo) uns eigentlich sagen?

Du wurdest jetzt sooooo oft gefragt, was eigentlich deine Kritikpunkte sind, was du denn anders gemacht hättest, was du forderst. Immer weichst du aus.

Also jetzt mal Tacheles: Was kritisierst du? Was hättest du anders gemacht? Warum findest du die Demos so geil und wichtig?

Oder kurz: WTF willst du uns eigentlich sagen?



Locker bleiben, Feanor. Falls du es immer noch nicht verstanden hast, ich bin für folgendes:

- Pro Impfung (ohne Zwang)
- Gegen Zertifikatspflicht (ausser in Discos)

Mit der Zertifikatspflicht bis März 2022 kann ich leben. Die Impfquote erhöht sich laufend, dazu kommen noch die Genesenen. Es wird Zeit, dass wir dann wieder in die Normalität zurückkehren.

Ich bin absolut locker. Du solltest dir gegenüber kritische Stimmen nicht immer sogleich auf die Person, die sie äussert, zurückführen. Machst du nämlich öfter.

Inhaltlich ist mir das zu wenig, ich bin ebenso für die Impfung und gegen die Impfpflicht. Deswegen feiere ich aber nicht eine "friedliche" Demo ab oder behaupte fälschlicherweise, dass beide Seiten gleich extrem seien. Oder fordere Bersets Kopf und glaube dem von Herrliberg finanzierten Lügenblatt Wort für Wort und sehe es als Bestätigung für die Unfähigkeit Berets.

So wie du dich hier permanent äusserst, scheint mir mehr Ablehnung gegenüber der Corona-Politik vorhanden zu sein. Du scheinst das aber partout nicht hier offen erklären zu wollen. Oder aber es ist tatsächlich so, wie du sagst. Dann bin ich zwar völlig mit dir einig, verstehe aber den Furor nicht, mit dem du die Massnahmenkritiker:innen verteidigst und Bersets Politik angreifst. Weil dann solltest du ja abgsehen von der Zertifikatspflicht (die du ja angeblich als momentane Massnahme akzeptierst) einverstanden sein mit der Pandemiebekämpfung.

Also Frage an dich, bitte konkret beantworten: Bist du - abgesehen von der Zertifikatspflicht - einverstanden mit der Pandemiebekämpfung?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Konter »

Ich bin für Impfzwang, allerdings nicht staatlich 

Die Privaten müssten da die Lösung bieten. Impfzwang für die Angestellten, wäre mal ein Anfang. 

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

Feanor hat geschrieben: 25.10.2021, 09:06
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 08:16
Feanor hat geschrieben: 25.10.2021, 01:08
Also was genau willst du uns jetzt damit sagen? Es gab eine friedliche Demo. Wow. Respekt. Bravo. Auf viele bedenkliche Aspekte der Demo wurdest du ja schon hingewiesen. Ich geh zwar mit dir einig, dass man aufgrund radikaler Elemente nicht auf die ganze Demo schliessen soll. Aber als absolut friedliche Demo würde ich es dann eben halt auch nicht abfeiern.

Zurück zur Frage: Was willst du uns damit sagen? Dass all die unfriedlichen, menschenfeindlichen Momente  der letzten 2 Jahre damit getilgt sind und diese eine "friedliche" Demo gezeigt habe, dass die Massnahmenskeptiker:innen eben halt doch ganz normale Menschen sind?

Du behauptest, du seist geimpft. Bist aber ganz offensichtlich Anhänger oder Anhängerin dieser "kritischen" Bewegung. Warum eigentlich? Was ist dein Punkt? Was willst du (und die Demo) uns eigentlich sagen?

Du wurdest jetzt sooooo oft gefragt, was eigentlich deine Kritikpunkte sind, was du denn anders gemacht hättest, was du forderst. Immer weichst du aus.

Also jetzt mal Tacheles: Was kritisierst du? Was hättest du anders gemacht? Warum findest du die Demos so geil und wichtig?

Oder kurz: WTF willst du uns eigentlich sagen?

Locker bleiben, Feanor. Falls du es immer noch nicht verstanden hast, ich bin für folgendes:

- Pro Impfung (ohne Zwang)
- Gegen Zertifikatspflicht (ausser in Discos)

Mit der Zertifikatspflicht bis März 2022 kann ich leben. Die Impfquote erhöht sich laufend, dazu kommen noch die Genesenen. Es wird Zeit, dass wir dann wieder in die Normalität zurückkehren.

Also Frage an dich, bitte konkret beantworten: Bist du - abgesehen von der Zertifikatspflicht - einverstanden mit der Pandemiebekämpfung?


Nein, nicht immer. Gibt zwei, drei Punkte, welche das Vertrauen in den Bundesrat arg geschmälert haben. Dazu gehören zum Beispiel am Anfang die "Maskenlüge" sowie auch das Versprechen, dass wieder Normalität herrscht, wenn alle die Möglichkeiten hatten sich zu impfen.

Dabei geht es nicht darum, dass ich nicht verstehe, dass man die Massnahmen nicht komplett aufhebt, wenn die Intensivstationen überlasst sind, sondern, dass man diese Versprechungen erst gar nicht macht. Weiter hatte ich auch Verständnis betreffend der Maske, da man keine oder zu wenig an Lager hatte. Dass man diese Lüge jedoch so verbreitet, macht den Bundesrat nicht vertrauenswürdiger. 

Die Zertifikatspflicht hat das Fass zum überlaufen gebracht. Auch wenn ich selbst überhaupt nicht dadurch beeinträchtigt werde, finde ich das Vorgehen sehr bedenklich. 

 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Nii »

Konter hat geschrieben: 25.10.2021, 09:39 Ich bin für Impfzwang, allerdings nicht staatlich 
Die Privaten müssten da die Lösung bieten. Impfzwang für die Angestellten, wäre mal ein Anfang. 
Es wäre wünschenswert, aber ich glaube, es gibt keine gesetzliche Grundlage dafür.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Unter dem Dach des Schweizer Tourismus-Verbandes spricht sich eine breite Allianz aus Tourismusverbänden für die Annahme des Covid-19-Gesetzes aus. Das Gesetz bildet die Grundlage für den Einsatz des Covid-Zertifikats in epidemiologisch angespannten Zeiten. Ein Nein würde das Aus für das Covid-Zertifikat bedeuten, welches die Reisefreiheit gewährleistet und ein wichtiges Instrument der Pandemiebekämpfung ist.
https://www.stv-fst.ch/de/articles/1192 ... -19-gesetz

Wie bitte? Die gleiche geldgeile Lobby, die erfolgreich dafür lobbyiert hat, dass es ausgerechnet im Wintertourismus kein Zertfikat braucht, will an allen anderen Orten die Zertfikatspflicht ab April 2022 fortsetzen. :o

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Fulehung hat geschrieben: 25.10.2021, 10:30
Unter dem Dach des Schweizer Tourismus-Verbandes spricht sich eine breite Allianz aus Tourismusverbänden für die Annahme des Covid-19-Gesetzes aus. Das Gesetz bildet die Grundlage für den Einsatz des Covid-Zertifikats in epidemiologisch angespannten Zeiten. Ein Nein würde das Aus für das Covid-Zertifikat bedeuten, welches die Reisefreiheit gewährleistet und ein wichtiges Instrument der Pandemiebekämpfung ist.
https://www.stv-fst.ch/de/articles/1192 ... -19-gesetz

Wie bitte? Die gleiche geldgeile Lobby, die erfolgreich dafür lobbyiert hat, dass es ausgerechnet im Wintertourismus kein Zertfikat braucht, will an allen anderen Orten die Zertfikatspflicht ab April 2022 fortsetzen. :o

Das mit "kein Zertifikat in den Bergbahnen" ist verständlich wenn man sieht das zumindest ein Teil der Bahnen ÖV sind. Da zu trennen und dies auch noch den Gästen zu erklären ist nicht so trivial. Von dem hier ist "Handhabung wie ÖV" für mich OK. In der Gastronomie gilt dann ja wieder Zertifikatspflicht.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Faniella Diwani hat geschrieben: 25.10.2021, 11:20
Fulehung hat geschrieben: 25.10.2021, 10:30
Unter dem Dach des Schweizer Tourismus-Verbandes spricht sich eine breite Allianz aus Tourismusverbänden für die Annahme des Covid-19-Gesetzes aus. Das Gesetz bildet die Grundlage für den Einsatz des Covid-Zertifikats in epidemiologisch angespannten Zeiten. Ein Nein würde das Aus für das Covid-Zertifikat bedeuten, welches die Reisefreiheit gewährleistet und ein wichtiges Instrument der Pandemiebekämpfung ist.
https://www.stv-fst.ch/de/articles/1192 ... -19-gesetz

Wie bitte? Die gleiche geldgeile Lobby, die erfolgreich dafür lobbyiert hat, dass es ausgerechnet im Wintertourismus kein Zertfikat braucht, will an allen anderen Orten die Zertfikatspflicht ab April 2022 fortsetzen. :o

Das mit "kein Zertifikat in den Bergbahnen" ist verständlich wenn man sieht das zumindest ein Teil der Bahnen ÖV sind. Da zu trennen und dies auch noch den Gästen zu erklären ist nicht so trivial. Von dem hier ist "Handhabung wie ÖV" für mich OK. In der Gastronomie gilt dann ja wieder Zertifikatspflicht.

Glaubst du ernsthaft, Tagesausflügler ohne Zertifikat machen extra fürs Mittagessen einen Test? Dann picknickt die Grossfamilie einfach im "ÖV". War ja schon letzten Winter während dem Beizen-Lockdown so.
P.S. Sind im Prättigau eigentlich die Skipisten schon offen, dass die Spitalzahlen so stark steigen?

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

Fulehung hat geschrieben: 25.10.2021, 11:41
P.S. Sind im Prättigau eigentlich die Skipisten schon offen, dass die Spitalzahlen so stark steigen?
Ist dann schon noch ein wenig gar früh  ;) Da fehlt noch der Schnee. Davos hat zum Beispiel immer noch über 10 Grad tagsüber, nur in der Nacht wird es 0 Grad. 
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Konter »

Faniella Diwani hat geschrieben: 25.10.2021, 11:20
Fulehung hat geschrieben: 25.10.2021, 10:30
Unter dem Dach des Schweizer Tourismus-Verbandes spricht sich eine breite Allianz aus Tourismusverbänden für die Annahme des Covid-19-Gesetzes aus. Das Gesetz bildet die Grundlage für den Einsatz des Covid-Zertifikats in epidemiologisch angespannten Zeiten. Ein Nein würde das Aus für das Covid-Zertifikat bedeuten, welches die Reisefreiheit gewährleistet und ein wichtiges Instrument der Pandemiebekämpfung ist.
https://www.stv-fst.ch/de/articles/1192 ... -19-gesetz

Wie bitte? Die gleiche geldgeile Lobby, die erfolgreich dafür lobbyiert hat, dass es ausgerechnet im Wintertourismus kein Zertfikat braucht, will an allen anderen Orten die Zertfikatspflicht ab April 2022 fortsetzen. :o

Das mit "kein Zertifikat in den Bergbahnen" ist verständlich wenn man sieht das zumindest ein Teil der Bahnen ÖV sind. Da zu trennen und dies auch noch den Gästen zu erklären ist nicht so trivial. Von dem hier ist "Handhabung wie ÖV" für mich OK. In der Gastronomie gilt dann ja wieder Zertifikatspflicht.



Naja, ist schon eher ein Graubereich, ausserdem ist das Halbtax oder GA für den Skipass im Normalfall ungültig, soviel zum ÖV-Aspekt. 

Um Skiferien mit dem gewöhnlichen Benutzen des ÖVs gleichzusetzen braucht es schon einen etwas höheren Alkoholpegel.

Es ist ein Sport- und Kulturangebot für die Massen, fertig Schluss. Und daher müsste es auch gleich behandelt werden, wie solche, sprich Zertifikatspflicht auf den Pisten. Aber die Lobby ist derart stark, dass sie wieder eine Sonderbehandlung erhalten...

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 09:49
Feanor hat geschrieben: 25.10.2021, 09:06  
Nein, nicht immer. Gibt zwei, drei Punkte, welche das Vertrauen in den Bundesrat arg geschmälert haben. Dazu gehören zum Beispiel am Anfang die "Maskenlüge" sowie auch das Versprechen, dass wieder Normalität herrscht, wenn alle die Möglichkeiten hatten sich zu impfen....
Und täglich grüsst das Murmeltier.
Diese Aussagen wurden VOR Delta gemacht. Mit der Ursprungsversion von Covid täte die jetzige Impfsituation ausreichen, nicht aber mit Delta. 

Studiere statt stänkchere
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Konter hat geschrieben: 25.10.2021, 11:52
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.10.2021, 11:20
Fulehung hat geschrieben: 25.10.2021, 10:30

Wie bitte? Die gleiche geldgeile Lobby, die erfolgreich dafür lobbyiert hat, dass es ausgerechnet im Wintertourismus kein Zertfikat braucht, will an allen anderen Orten die Zertfikatspflicht ab April 2022 fortsetzen. :o

Das mit "kein Zertifikat in den Bergbahnen" ist verständlich wenn man sieht das zumindest ein Teil der Bahnen ÖV sind. Da zu trennen und dies auch noch den Gästen zu erklären ist nicht so trivial. Von dem hier ist "Handhabung wie ÖV" für mich OK. In der Gastronomie gilt dann ja wieder Zertifikatspflicht.



Naja, ist schon eher ein Graubereich, ausserdem ist das Halbtax oder GA für den Skipass im Normalfall ungültig, soviel zum ÖV-Aspekt. 

Um Skiferien mit dem gewöhnlichen Benutzen des ÖVs gleichzusetzen braucht es schon einen etwas höheren Alkoholpegel.

Es ist ein Sport- und Kulturangebot für die Massen, fertig Schluss. Und daher müsste es auch gleich behandelt werden, wie solche, sprich Zertifikatspflicht auf den Pisten. Aber die Lobby ist derart stark, dass sie wieder eine Sonderbehandlung erhalten...

Klar, wenn du nur den effektiven Bereich anguckst in dem Ski gefahren wird dann mag das so stimmen.
Nehmen wir mal das Skigebiet Meiringen-Hasliberg. Von Meiringen auf den Hasliberg ist klar ÖV. Dort hat es Pendler und Schüler die auf dem Berg wohnen und ins Tal müssen. Nun könnte man von Hasliberg-Reuti hoch Zertifikatspflicht machen aber selbst im Bidmi oben hat es noch Leute die das ganze Jahr dort wohnen. Also was nun: Jedes Skigebiet durchdeklinieren um herauszufinden welche Bahnstrecken nun ÖV mit Maskenpflicht und welche Strecken wirklich nur Spass und Vergnügen sind? Da kommt man vom hundersten ins tausendste und die Diskzussion ist mit Glück im Sommer 2022 beendet. Also lieber alles zum ÖV erklären und mit Abstandsregeln wir in der letzten Saison betreiben. Mir macht es klar auch keinen Spass jedes Mal wenn ich in die Gondel will wieder die Maske zu montieren aber es ist die praktikabelste Lösung.

Nebenbei und apropos Halbtax: Die Fähri ist auch ÖV.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.10.2021, 12:22
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 09:49
Feanor hat geschrieben: 25.10.2021, 09:06  
Nein, nicht immer. Gibt zwei, drei Punkte, welche das Vertrauen in den Bundesrat arg geschmälert haben. Dazu gehören zum Beispiel am Anfang die "Maskenlüge" sowie auch das Versprechen, dass wieder Normalität herrscht, wenn alle die Möglichkeiten hatten sich zu impfen....
Und täglich grüsst das Murmeltier.
Diese Aussagen wurden VOR Delta gemacht. Mit der Ursprungsversion von Covid täte die jetzige Impfsituation ausreichen, nicht aber mit Delta. 

Studiere statt stänkchere
Lies doch mein Posting einfach zu Ende. 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 13:00
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.10.2021, 12:22
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 09:49
Nein, nicht immer. Gibt zwei, drei Punkte, welche das Vertrauen in den Bundesrat arg geschmälert haben. Dazu gehören zum Beispiel am Anfang die "Maskenlüge" sowie auch das Versprechen, dass wieder Normalität herrscht, wenn alle die Möglichkeiten hatten sich zu impfen....
Und täglich grüsst das Murmeltier.
Diese Aussagen wurden VOR Delta gemacht. Mit der Ursprungsversion von Covid täte die jetzige Impfsituation ausreichen, nicht aber mit Delta. 

Studiere statt stänkchere
Lies doch mein Posting einfach zu Ende. 

Tat ich, du findest das vorgehen bedenklich, obwohl man nicht wusste, das Delta irgendwann einmal ein Ding der Realität sein wird.
smh
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 13:00
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.10.2021, 12:22
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 09:49
Nein, nicht immer. Gibt zwei, drei Punkte, welche das Vertrauen in den Bundesrat arg geschmälert haben. Dazu gehören zum Beispiel am Anfang die "Maskenlüge" sowie auch das Versprechen, dass wieder Normalität herrscht, wenn alle die Möglichkeiten hatten sich zu impfen....
Und täglich grüsst das Murmeltier.
Diese Aussagen wurden VOR Delta gemacht. Mit der Ursprungsversion von Covid täte die jetzige Impfsituation ausreichen, nicht aber mit Delta. 

Studiere statt stänkchere
Lies doch mein Posting einfach zu Ende. 
 

Ich werde daraus nicht schlauer. Verstehe nicht wo du hin willst mit deiner Meinung.

Was ist denn deine Alternative zur Zertifikatspflicht? Oder anders gefragt:
Corona überträgt sich über die Luft. Die Maske kann dies eindämmen. Im Restaurant und in Bars trägt man die Maske beim Essen oder Trinken nicht. Was willst du dagegen tun? Restaurants und Bars komplett schliessen?
Oder bei Grossveranstaltungen? Wo zwar die Maske dauerhaft getragen werden kann, aber halt viele Leute auf einem Haufen sind und die Maske auch nicht 100% schützt. Grossveranstaltungen wieder verbieten?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Corona Virus

Beitrag von Taratonga »

Faniella Diwani hat geschrieben: 24.10.2021, 20:14 Abwarten. Nach dem Ja am 28.11. werden sich die Demokratie- und Staatsfeinde unter den Schwurblis zu erkennen geben.
Slogan dann: "Es war Wahlfälschung!"

Diwani: JETZT gerade erlebt & gehört!

Hatte Diskussion:
"Hesch gseh am Samschtig?? 100'000 si mir gsi"!

Ich: "warte mir doch d'Abstimmig im Novämber ab"

Er: "was Abstimmig?! Isch doch klar, dass diä gfäuscht wird si"!

Bin aufgestanden und habe mein 3/4-volles Bier stehen lassen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Wenn man Kritik aussprechen möchte gegenüber der Politik des Bundesrates. Sie war einfach immer zu langsam. Wenn man Zahlen steigen sieht, dann ist das ein Trend, der sich meistens fortsetzt. So funktioniert halt ein Virus. Ich hätte mir gewünscht, dass man schnelller die Schraube jeweils gedreht hätte. Aus dem einfachen Grund: je früher man dreht, umso schneller ist man wieder aus der Situation draussen. Und man hätte dann auch weniger Fälle gehabt, was weniger Todesfälle gebracht hätte. Dazu kommt der Tiefschlaf im Sommer 2020. Man hätte die Ruhe nutzen können, um sich für den Herbst zu vorbereiten. Professionelles Contact Tracing. Einen Plan vorbereiten, wie man bei was vorgehen wird. Und zu aller letzt: man hätte diesen klar kommunizieren müssen. Es gibt von wissenschaftlicher Seite genügend Leute, die dabei hätten helfen können. Mal sowas wie ein Ampelsystem ausarbeiten. Bei klarer Kommunikation würde auch die Akzeptanz in der Bevölkerung viel höher sein.

Auch wenn es unpopulär gewesen wäre. Bei Risikoländer, wo es sogar neue Varianten gibt, einfach Einreise nur noch mit kontrollierter 10-tägiger Isolation. Weil in der Schweiz selber trugen die Leute Masken. Aber das Virus wurde immer wieder von einreisenden gebracht.

Früh genug hätte man sagen müssen: bei 70% Impfrate gibt es diese Lockerungen. Bei 85% wird alles aufgehoben. Aber das hätte man am Anfang der Impfkampagne machen müssen. Statt täglich die Inzidenzen überall in den Newspaper als erste Meldung der Impffortschritt zeigen. Die Impfkampagne als oberstes Ziel definieren. Sobald es genug Impfdosen hat nicht nur in Zentren impfen lassen, sondern überall. Impfsonntag im ganzen Land. Eine Kampagne fahren mit einem Datum als Ziel. Ein "wir schaffen das gemeinsam als Schweizer" Narrativ.

Ein Punkt ist halt die Konkordanz. 4 verschiedene Parteien. Dann je nach Partei Verbände, die indirekt mitreden. Vermutlich, wenn man im Sommer 2020 ein Papier gebracht hätte, bei denen alle 4 das OK gaben, hätte man's einfach durchführen können. Aber ohne ist es danach halt immer ein Feilschen.

Es ist zu spät. Aber ein "bis Ende Jahr 80% erreichen" mit der Folge: "Aufhebung der Massnahmen mit Ausnahme: Masken in Innenräumen wie Läden temporär." ab 1.1. - und das ganze richtig fett aufziehen mit der vollen Marketing Maschinerie. Wird nicht geschehen. Stattdessen wartet man ab, wie es sich entwickelt. Und handelt dann. Dabei haben wir eine Menge Versuchslabore rund um uns herum. In Deutschland steigen die Zahlen wieder. Es kommt der Winter. Es ist klar, wohin die Reise führen wird. Und das einzige, was uns daraus herausbringt ist eine hohe Impfrate.

Dann noch das Thema Booster-Impfungen. Hätte schon lange aufgegeleist werden müssen. Alte Menschen haben ein schlechteres Immunsystem. Mit einer Booster-Impfung könnte man die durch den Winter retten damit. Bei jüngeren ist der Schutz ja noch immer genügend vorhanden. Aber mit 80 Jahren geht das halt schneller vorrüber.

Meine 200 (leider kein Management-Summary mit 2) Cents.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Politische Ausrichtung schützt nicht vor Dummheit:
https://www.blick.ch/politik/neuenburge ... 34037.html
Von daher ist "auch Linke und Mitte fordert nun" überhaupt keine aussagekräftige Entwicklung.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 25.10.2021, 13:17
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 13:00
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.10.2021, 12:22
Und täglich grüsst das Murmeltier.
Diese Aussagen wurden VOR Delta gemacht. Mit der Ursprungsversion von Covid täte die jetzige Impfsituation ausreichen, nicht aber mit Delta. 

Studiere statt stänkchere
Lies doch mein Posting einfach zu Ende. 


Ich werde daraus nicht schlauer. Verstehe nicht wo du hin willst mit deiner Meinung.

Was ist denn deine Alternative zur Zertifikatspflicht? Oder anders gefragt:
Corona überträgt sich über die Luft. Die Maske kann dies eindämmen. Im Restaurant und in Bars trägt man die Maske beim Essen oder Trinken nicht. Was willst du dagegen tun? Restaurants und Bars komplett schliessen?
Oder bei Grossveranstaltungen? Wo zwar die Maske dauerhaft getragen werden kann, aber halt viele Leute auf einem Haufen sind und die Maske auch nicht 100% schützt. Grossveranstaltungen wieder verbieten?
Öffnen und zurück zur Normalität. 

Wer sich bis jetzt nicht geimpft hat, wird sich sehr wahrscheinlich nicht mehr impfen lassen. Manche haben vor dem Virus keine Angst, auch das ist zu akzeptieren und bei (sehr) jungen Menschen nachvollziehbar. 

Als Geimpfter habe ich sowieso keine Angst vor einer Ansteckung. 

 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Konter »

I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:40
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 25.10.2021, 13:17
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 13:00
Lies doch mein Posting einfach zu Ende. 

Ich werde daraus nicht schlauer. Verstehe nicht wo du hin willst mit deiner Meinung.

Was ist denn deine Alternative zur Zertifikatspflicht? Oder anders gefragt:
Corona überträgt sich über die Luft. Die Maske kann dies eindämmen. Im Restaurant und in Bars trägt man die Maske beim Essen oder Trinken nicht. Was willst du dagegen tun? Restaurants und Bars komplett schliessen?
Oder bei Grossveranstaltungen? Wo zwar die Maske dauerhaft getragen werden kann, aber halt viele Leute auf einem Haufen sind und die Maske auch nicht 100% schützt. Grossveranstaltungen wieder verbieten?
Öffnen und zurück zur Normalität. 

Wer sich bis jetzt nicht geimpft hat, wird sich sehr wahrscheinlich nicht mehr impfen lassen. Manche haben vor dem Virus keine Angst, auch das ist zu akzeptieren und bei (sehr) jungen Menschen nachvollziehbar. 

Als Geimpfter habe ich sowieso keine Angst vor einer Ansteckung. 


Kollaps vom Gsundheitssystem interessiert di anschinend nid.

Überarbeitets Gsundheitspersonal offesichtlig au nid. 

Wenn Zahle wieder stiege betrifft das nid numme die Ungimpfte sondern uns alli.

Ehrlig, dass me das nach über anderthalb Joor immerno erkläre muess.

Öffentligi Gsundheit isch kei Privataglegeheit dorum  wirds do au nie e laissez-faire Politik gäh und das isch au guet so. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:40
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 25.10.2021, 13:17
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 13:00
Lies doch mein Posting einfach zu Ende. 


Ich werde daraus nicht schlauer. Verstehe nicht wo du hin willst mit deiner Meinung.

Was ist denn deine Alternative zur Zertifikatspflicht? Oder anders gefragt:
Corona überträgt sich über die Luft. Die Maske kann dies eindämmen. Im Restaurant und in Bars trägt man die Maske beim Essen oder Trinken nicht. Was willst du dagegen tun? Restaurants und Bars komplett schliessen?
Oder bei Grossveranstaltungen? Wo zwar die Maske dauerhaft getragen werden kann, aber halt viele Leute auf einem Haufen sind und die Maske auch nicht 100% schützt. Grossveranstaltungen wieder verbieten?
Öffnen und zurück zur Normalität. 

Wer sich bis jetzt nicht geimpft hat, wird sich sehr wahrscheinlich nicht mehr impfen lassen. Manche haben vor dem Virus keine Angst, auch das ist zu akzeptieren und bei (sehr) jungen Menschen nachvollziehbar. 

Als Geimpfter habe ich sowieso keine Angst vor einer Ansteckung. 

Genau: Ende Gelände. Es kann nicht sein das wir die Impverweigerer mit aller Kraft davor schützen ihren Weg konsequent bis zum Ende zu gehen. Wir müssen sie dazu brigen nicht nur zu ihrer Impfung Nein zu sagen (das ist leicht) sondern sie dazu bringen zu ihrer Nichtimpfung (inkl. Konsequenzen) ja zu sagen. Aktuell haben sie immer noch "Vollkasko", das ist nicht konsequent.

Und was den Kollaps des Gesundheitswesens betrifft: Wenn wir dafür sorgen das es in erster Linie die ungeimpften betrifft, kann ich damit leben. Jänu, dann sterben halt ein paar von denen. Das ist der Preis der Freiheit.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

Konter hat geschrieben: 25.10.2021, 14:49
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:40
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 25.10.2021, 13:17

Ich werde daraus nicht schlauer. Verstehe nicht wo du hin willst mit deiner Meinung.

Was ist denn deine Alternative zur Zertifikatspflicht? Oder anders gefragt:
Corona überträgt sich über die Luft. Die Maske kann dies eindämmen. Im Restaurant und in Bars trägt man die Maske beim Essen oder Trinken nicht. Was willst du dagegen tun? Restaurants und Bars komplett schliessen?
Oder bei Grossveranstaltungen? Wo zwar die Maske dauerhaft getragen werden kann, aber halt viele Leute auf einem Haufen sind und die Maske auch nicht 100% schützt. Grossveranstaltungen wieder verbieten?
Öffnen und zurück zur Normalität. 

Wer sich bis jetzt nicht geimpft hat, wird sich sehr wahrscheinlich nicht mehr impfen lassen. Manche haben vor dem Virus keine Angst, auch das ist zu akzeptieren und bei (sehr) jungen Menschen nachvollziehbar. 

Als Geimpfter habe ich sowieso keine Angst vor einer Ansteckung. 
Kollaps vom Gsundheitssystem interessiert di anschinend nid.

Überarbeitets Gsundheitspersonal offesichtlig au nid. 

Wenn Zahle wieder stiege betrifft das nid numme die Ungimpfte sondern uns alli.

Ehrlig, dass me das nach über anderthalb Joor immerno erkläre muess.

Öffentligi Gsundheit isch kei Privataglegeheit dorum  wirds do au nie e laissez-faire Politik gäh und das isch au guet so. 


Ich glaube nicht, dass es im aktuellen Zustand ein Kollaps des Gesundheitssystem geben wird. Die Impfquote ohne Kinder (0-9 Jahre) ist bei über 70%. Wenn man noch die Genesenen dazunimmt, sind wir bei über 80%.

Wann willst du den zurück zur Normalität? Wenn 100% geimpft sind? 
 

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

Denn isch jo alles guet, wenn du das nid glaubsch...

Diis Sälbstvertraue möcht ich ha. Du bisch in so zimlich jedem Thema do in zu dr Impfig falsch glääge und schriebsch trotzdäm in däm Thema inere Zueversichtlichkeit übers Gsundheitswäse, obwohld offesichtlich kei Plan vo däm ganze hesch.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:56
Konter hat geschrieben: 25.10.2021, 14:49
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:40
Öffnen und zurück zur Normalität. 

Wer sich bis jetzt nicht geimpft hat, wird sich sehr wahrscheinlich nicht mehr impfen lassen. Manche haben vor dem Virus keine Angst, auch das ist zu akzeptieren und bei (sehr) jungen Menschen nachvollziehbar. 

Als Geimpfter habe ich sowieso keine Angst vor einer Ansteckung. 
Kollaps vom Gsundheitssystem interessiert di anschinend nid.

Überarbeitets Gsundheitspersonal offesichtlig au nid. 

Wenn Zahle wieder stiege betrifft das nid numme die Ungimpfte sondern uns alli.

Ehrlig, dass me das nach über anderthalb Joor immerno erkläre muess.

Öffentligi Gsundheit isch kei Privataglegeheit dorum  wirds do au nie e laissez-faire Politik gäh und das isch au guet so. 


Ich glaube nicht, dass es im aktuellen Zustand ein Kollaps des Gesundheitssystem geben wird. Die Impfquote ohne Kinder (0-9 Jahre) ist bei über 70%. Wenn man noch die Genesenen dazunimmt, sind wir bei über 80%.

Wann willst du den zurück zur Normalität? Wenn 100% geimpft sind? 
 

Eben. Ausprobieren. Und wenn dann ein paar ungeimpfte im Spitalgang abröcheln: Jänu!

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

händsche hat geschrieben: 25.10.2021, 14:59 Denn isch jo alles guet, wenn du das nid glaubsch...

Diis Sälbstvertraue möcht ich ha. Du bisch in so zimlich jedem Thema do in zu dr Impfig falsch glääge und schriebsch trotzdäm in däm Thema inere Zueversichtlichkeit übers Gsundheitswäse, obwohld offesichtlich kei Plan vo däm ganze hesch.
Wo bin ich den falsch gelegen? Zeig mir doch das mal auf. 
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:56
Konter hat geschrieben: 25.10.2021, 14:49
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:40
Öffnen und zurück zur Normalität. 

Wer sich bis jetzt nicht geimpft hat, wird sich sehr wahrscheinlich nicht mehr impfen lassen. Manche haben vor dem Virus keine Angst, auch das ist zu akzeptieren und bei (sehr) jungen Menschen nachvollziehbar. 

Als Geimpfter habe ich sowieso keine Angst vor einer Ansteckung. 
Kollaps vom Gsundheitssystem interessiert di anschinend nid.

Überarbeitets Gsundheitspersonal offesichtlig au nid. 

Wenn Zahle wieder stiege betrifft das nid numme die Ungimpfte sondern uns alli.

Ehrlig, dass me das nach über anderthalb Joor immerno erkläre muess.

Öffentligi Gsundheit isch kei Privataglegeheit dorum  wirds do au nie e laissez-faire Politik gäh und das isch au guet so. 


Ich glaube nicht, dass es im aktuellen Zustand ein Kollaps des Gesundheitssystem geben wird. Die Impfquote ohne Kinder (0-9 Jahre) ist bei über 70%. Wenn man noch die Genesenen dazunimmt, sind wir bei über 80%.

Wann willst du den zurück zur Normalität? Wenn 100% geimpft sind? 
 

Dann basiert dein Plan (Öffnen und Normalität) schlichtweg auf einer falschen und nicht realen Annahme.

Erst vor wenigen Wochen war das Gesundheitssystem wieder überlastet. Es mussten Eingriffe verschoben werden. Das IST eine Überlastung.

Wenn man ausserdem nicht das System anschaut sondern die einzelnen Mitarbeitenden, sind diese seit Beginn der Pandemie dauerhaft überlastet. Überlastet heisst Überstunden, Ferienstopp, Burnout, psychische Probleme und Kündigungen. Letzteres gab es en-masse, was das Problem der Mitarbeitenden die blieben natürlich weiter verschärft. Das ist nun ein Dauerzustand seit Beginn der Pandemie. Und wäre eigentlich nicht mehr nötig.

Das "Grundrauschen" im Gesundheitssystem wurde nicht weniger, die Coronapatienten kommen on top. Auch wenn es nur 10% sind, die kommen on top. Das heisst 10% mehr zu tun als normal.

Und ja, wenn dein Plan auf einer derart falschen Annahme basiert, ist dein Plan einfach scheisse, nicht praktikabel und nicht umsetzbar. Punkt. Du kannst deinen Plan der Scheisse ist dann auch gerne Seite für Seite in diesem Thread wiederholen. Er wird nicht besser. Er bleibt Scheisse und nicht praktikabel.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 25.10.2021, 15:17
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:56
Konter hat geschrieben: 25.10.2021, 14:49
Kollaps vom Gsundheitssystem interessiert di anschinend nid.

Überarbeitets Gsundheitspersonal offesichtlig au nid. 

Wenn Zahle wieder stiege betrifft das nid numme die Ungimpfte sondern uns alli.

Ehrlig, dass me das nach über anderthalb Joor immerno erkläre muess.

Öffentligi Gsundheit isch kei Privataglegeheit dorum  wirds do au nie e laissez-faire Politik gäh und das isch au guet so. 


Ich glaube nicht, dass es im aktuellen Zustand ein Kollaps des Gesundheitssystem geben wird. Die Impfquote ohne Kinder (0-9 Jahre) ist bei über 70%. Wenn man noch die Genesenen dazunimmt, sind wir bei über 80%.

Wann willst du den zurück zur Normalität? Wenn 100% geimpft sind? 

Dann basiert dein Plan (Öffnen und Normalität) schlichtweg auf einer falschen und nicht realen Annahme.

Erst vor wenigen Wochen war das Gesundheitssystem wieder überlastet. Es mussten Eingriffe verschoben werden. Das IST eine Überlastung.

Wenn man ausserdem nicht das System anschaut sondern die einzelnen Mitarbeitenden, sind diese seit Beginn der Pandemie dauerhaft überlastet. Überlastet heisst Überstunden, Ferienstopp, Burnout, psychische Probleme und Kündigungen. Letzteres gab es en-masse, was das Problem der Mitarbeitenden die blieben natürlich weiter verschärft. Das ist nun ein Dauerzustand seit Beginn der Pandemie. Und wäre eigentlich nicht mehr nötig.

Das "Grundrauschen" im Gesundheitssystem wurde nicht weniger, die Coronapatienten kommen on top. Auch wenn es nur 10% sind, die kommen on top. Das heisst 10% mehr zu tun als normal.

Und ja, wenn dein Plan auf einer derart falschen Annahme basiert, ist dein Plan einfach scheisse, nicht praktikabel und nicht umsetzbar. Punkt. Du kannst deinen Plan der Scheisse ist dann auch gerne Seite für Seite in diesem Thread wiederholen. Er wird nicht besser. Er bleibt Scheisse und nicht praktikabel.
Ein Blick auf die Belegung der Intensivstationen sagt etwas völlig anderes aus als du behauptest: https://www.srf.ch/news/schweiz/ips-mon ... n-corona-2

Edit: Und hier noch die Hospitalisierungen: https://www.srf.ch/news/schweiz/hospita ... -geimpften
 

ChosenOne79
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 05.01.2021, 07:09
Wohnort: Bärn

Re: Corona Virus

Beitrag von ChosenOne79 »

I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:56
Konter hat geschrieben: 25.10.2021, 14:49
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:40
Öffnen und zurück zur Normalität. 

Wer sich bis jetzt nicht geimpft hat, wird sich sehr wahrscheinlich nicht mehr impfen lassen. Manche haben vor dem Virus keine Angst, auch das ist zu akzeptieren und bei (sehr) jungen Menschen nachvollziehbar. 

Als Geimpfter habe ich sowieso keine Angst vor einer Ansteckung. 
Kollaps vom Gsundheitssystem interessiert di anschinend nid.

Überarbeitets Gsundheitspersonal offesichtlig au nid. 

Wenn Zahle wieder stiege betrifft das nid numme die Ungimpfte sondern uns alli.

Ehrlig, dass me das nach über anderthalb Joor immerno erkläre muess.

Öffentligi Gsundheit isch kei Privataglegeheit dorum  wirds do au nie e laissez-faire Politik gäh und das isch au guet so. 


Ich glaube nicht, dass es im aktuellen Zustand ein Kollaps des Gesundheitssystem geben wird. Die Impfquote ohne Kinder (0-9 Jahre) ist bei über 70%. Wenn man noch die Genesenen dazunimmt, sind wir bei über 80%.

Wann willst du den zurück zur Normalität? Wenn 100% geimpft sind? 

Wenn du jetzt alles öffnest, kannst du gleichzeitig allen Skigebieten mitteilen, dass die Saison gestrichen wird. Da wird es keinen Platz mehr in den IPS geben für die Unfälle auf den Skipisten.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

ChosenOne79 hat geschrieben: 25.10.2021, 15:33
I'm all in hat geschrieben: 25.10.2021, 14:56
Konter hat geschrieben: 25.10.2021, 14:49
Kollaps vom Gsundheitssystem interessiert di anschinend nid.

Überarbeitets Gsundheitspersonal offesichtlig au nid. 

Wenn Zahle wieder stiege betrifft das nid numme die Ungimpfte sondern uns alli.

Ehrlig, dass me das nach über anderthalb Joor immerno erkläre muess.

Öffentligi Gsundheit isch kei Privataglegeheit dorum  wirds do au nie e laissez-faire Politik gäh und das isch au guet so. 


Ich glaube nicht, dass es im aktuellen Zustand ein Kollaps des Gesundheitssystem geben wird. Die Impfquote ohne Kinder (0-9 Jahre) ist bei über 70%. Wenn man noch die Genesenen dazunimmt, sind wir bei über 80%.

Wann willst du den zurück zur Normalität? Wenn 100% geimpft sind? 

Wenn du jetzt alles öffnest, kannst du gleichzeitig allen Skigebieten mitteilen, dass die Saison gestrichen wird. Da wird es keinen Platz mehr in den IPS geben für die Unfälle auf den Skipisten.

Nö. Alles eine Frage der Priorisierung am Eingang der Intensivstation. Ab 75% Belegung gilt für Ungeimpfte mit Corona "du kommst net rein". Sie wollen es so, sollen sie es so haben.

Antworten