Einverstanden. Und wegen Kasami. Der Trainer kennt schon seinen Wert im Mannschaftsgefüge. Dasselbe für Fabian Frei. Sie fallen nicht so auf, aber sind für das Funktionieren der Mannschaft wichtig.Blochi22 hat geschrieben: 24.10.2021, 23:14Geht auch nicht gegen Kasami, der hat sich in den letzten beiden Spielen aus meiner Sicht gar etwas gesteigert. Aber die Einwürfe... die meisten landen beim Gegner. Muss dringend trainiert werden.
FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Lugano konnte sich unserem hohen Pressing entziehen und kam so ziemlich schnell durch unser Mittelfeld. Die Gegenstösse wurden dann aber unsauber ausgespielt. Mit Xhaka und Burger wollte man wieder eine Stabilität ins Mittelfeld bringen, welches bis zum Schluss nicht so richtig gelingen wollte.Tschum hat geschrieben: 24.10.2021, 21:14 Die erste Halbzeit hat mir gefallen. Die zweite war langweilig und vom FCB her schlecht.
Meiner Meinung nach die logische Konsequenz der Aufstellung: Wenn immer die Gleichen spielen, auch noch nach der Pause bei einer 2:0-Führung, ist es klar, dass sie selbstzufrieden werden und nach der 2:0-Führung nichts mehr reissen wollen. Peinlich dann, den Penalty durch Kasami schiessen zu lassen, nonchalant.
Lugano einfach sehr schwach im Abschluss, aber lange Zeit auch in der Verteidigung. Zu den zwei Toren sind wir sehr einfach gekommen.
Gefallen haben mir heute, neben Lindner natürich, die drei Verteidiger Djiga, Pelmard, Travares und der eingewechselte Burger.
Kasami spielte auch ungewohnt weit vorne zusammen mit Males, was sich zwar beim 2-0 auszahlte, jedoch unsere Abwehr entstabilisierte. Dazu kam noch Djiga welchem auch einige Unsicherheiten anzumerken waren. Dann noch der Wackelkandidat Lang.
Grundsätzlich ein gutes Spiel da man kein Tor erhielt, aber es lag sicherlich nicht daran, dass sie "Selbstzufrieden" waren
Aha, da redet ein Profi. Die schlechtesten waren mit Sicherheit Lang und Males, vielleicht noch Kasami.Picasso hat geschrieben: 24.10.2021, 18:32 Lugano hat viel zu viele Chancen bekommen, aber ich glaube die hätten heute noch 5 Sunden spielen können, ohne das sie ein Totr gemacht hätten. Bei uns heute paar nicht gut gespielt, angefangen bei Lang, Zhegrova wenn er kein Platzt hat, kommt nicht mehr viel von ihm,das Gleiche trifft auf Millar zu die drei waren für mich am schlechtesten.
Die Besten für mich heute Heinz und unser Hippie LV.
Zu den Besten würde ich noch FF dazu nehmen. Wiedermal ein sehr unauffälliges, gutes Spiel von ihm, inkl. Tor!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Zur Penalty-Diskussion: Rahmen hat nach dem Spiel erwähnt, dass sich Cabral nicht sicher genug gefühlt hat und Kasami einer von den zwei restlichen Schützen ist (gehe davon aus, dass Frei der Dritte im Bunde wäre).
Cabral fühlt sich nicht sicher --> Kasami übernimmt Verantwortung --> trifft nicht --> kann passieren
Kasami wollte sich also nicht einfach irgendwie auf das Scorersheet "schmuggeln", wie ich es hier irgendwo gelesen habe.
Cabral fühlt sich nicht sicher --> Kasami übernimmt Verantwortung --> trifft nicht --> kann passieren
Kasami wollte sich also nicht einfach irgendwie auf das Scorersheet "schmuggeln", wie ich es hier irgendwo gelesen habe.
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Was mir im Stadion (keine Ahnung ob man das im TV auch gesehen hat) nach dem Tor von Cabral aufgefallen ist: Diejenigen Spieler, die zu weit von Cabral weg waren, um mit ihm zu jubeln, gingen alle zu Djiga und gratulierten ihm (und freuten sich für ihn) für den guten, auslösenden Pass auf Kasami. Zeigt, dass der Junge gut unterstützt und gut integriert wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
War ein solala Spiel vom FCB. Hatte noch viel Luft nach oben.
Die Verteidigung hatte doch den einten oder anderen Wackler drin und die IV hatten auch ein wenig Abstimmungsprobleme.
Aber kann passieren, wenn ein 21 jähriger Abwehrchef sein musss und neben ihn ein 18 jähriger sein 1. Spiel macht in der Liga.
Da müsste dann mehr Unterstützung vom ZM kommen, Frei versuchte es so gut es ging. Die anderen nicht so, blieben teilweise einfach stehen und dann hatte man zu wenige hinten.
Und dazu machte Lugano die Aussen schön dicht (teilweise mit drei Mann, haben ihre Hausaufgaben gemacht) und unsere Aussenläufer spürten dies. Edon versuchte es zwar immer wieder, aber wollte zu viel mit der Brechstange statt früher den Ball abzuspielen.
In der Offensive zuerst sehr Effizient und danach ein wenig schludrig bei den Kontern. Zum Penalty... tja, er wird den nächsten wieder selber schiessen
.
Und zu Lindner: Ohne Worte !! Macht einfach seinen Job super (liegt einfach am Vornamen
) !!
Hatte nicht jeder seinen besten Tag, aber trotzdem reichte es zu diesem Sieg und weiteren 3 Punkten !!
Wäre hätte gedacht, dass der FCB auch nach 11 Runden noch ungeschlagen ist...
Die Verteidigung hatte doch den einten oder anderen Wackler drin und die IV hatten auch ein wenig Abstimmungsprobleme.
Aber kann passieren, wenn ein 21 jähriger Abwehrchef sein musss und neben ihn ein 18 jähriger sein 1. Spiel macht in der Liga.
Da müsste dann mehr Unterstützung vom ZM kommen, Frei versuchte es so gut es ging. Die anderen nicht so, blieben teilweise einfach stehen und dann hatte man zu wenige hinten.
Und dazu machte Lugano die Aussen schön dicht (teilweise mit drei Mann, haben ihre Hausaufgaben gemacht) und unsere Aussenläufer spürten dies. Edon versuchte es zwar immer wieder, aber wollte zu viel mit der Brechstange statt früher den Ball abzuspielen.
In der Offensive zuerst sehr Effizient und danach ein wenig schludrig bei den Kontern. Zum Penalty... tja, er wird den nächsten wieder selber schiessen

Und zu Lindner: Ohne Worte !! Macht einfach seinen Job super (liegt einfach am Vornamen

Hatte nicht jeder seinen besten Tag, aber trotzdem reichte es zu diesem Sieg und weiteren 3 Punkten !!
Wäre hätte gedacht, dass der FCB auch nach 11 Runden noch ungeschlagen ist...

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Habe ich auch gesehen. Hat mir sehr gefallen, dass sie dies machten.joha95 hat geschrieben: 25.10.2021, 08:57 Was mir im Stadion (keine Ahnung ob man das im TV auch gesehen hat) nach dem Tor von Cabral aufgefallen ist: Diejenigen Spieler, die zu weit von Cabral weg waren, um mit ihm zu jubeln, gingen alle zu Djiga und gratulierten ihm (und freuten sich für ihn) für den guten, auslösenden Pass auf Kasami. Zeigt, dass der Junge gut unterstützt und gut integriert wird.
War es doch auch noch für ihn das 1. Spiel in der Liga von Anfang an.
Zeigt aber auch, dass der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft gut ist.
Weiter, immer weiter FCB !!
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
joha95 hat geschrieben: 25.10.2021, 08:10 Zur Penalty-Diskussion: Rahmen hat nach dem Spiel erwähnt, dass sich Cabral nicht sicher genug gefühlt hat und Kasami einer von den zwei restlichen Schützen ist (gehe davon aus, dass Frei der Dritte im Bunde wäre).
Cabral fühlt sich nicht sicher --> Kasami übernimmt Verantwortung --> trifft nicht --> kann passieren
Kasami wollte sich also nicht einfach irgendwie auf das Scorersheet "schmuggeln", wie ich es hier irgendwo gelesen habe.
Danke für diese Aufklärung!
Ich war auch nicht gerade erfreut, als ich sah, dass sich Kasami den Ball nimmt.
Aber vielmehr habe ich Mühe mit dem Furor vieler User:innen hier drinnen, auf die eigenen Mannen loszugehen. Fernab der berechtigten Kritik.
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Und da Rede der Frei Fan, ich kann mir ohne Frei den FCB vorstellen, es würde nicht schlechter laufen, und man könnte sehr viel Kohle sparen, die könnte man wo anders gut gebrauchen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.10.2021, 07:47Lugano konnte sich unserem hohen Pressing entziehen und kam so ziemlich schnell durch unser Mittelfeld. Die Gegenstösse wurden dann aber unsauber ausgespielt. Mit Xhaka und Burger wollte man wieder eine Stabilität ins Mittelfeld bringen, welches bis zum Schluss nicht so richtig gelingen wollte.Tschum hat geschrieben: 24.10.2021, 21:14 Die erste Halbzeit hat mir gefallen. Die zweite war langweilig und vom FCB her schlecht.
Meiner Meinung nach die logische Konsequenz der Aufstellung: Wenn immer die Gleichen spielen, auch noch nach der Pause bei einer 2:0-Führung, ist es klar, dass sie selbstzufrieden werden und nach der 2:0-Führung nichts mehr reissen wollen. Peinlich dann, den Penalty durch Kasami schiessen zu lassen, nonchalant.
Lugano einfach sehr schwach im Abschluss, aber lange Zeit auch in der Verteidigung. Zu den zwei Toren sind wir sehr einfach gekommen.
Gefallen haben mir heute, neben Lindner natürich, die drei Verteidiger Djiga, Pelmard, Travares und der eingewechselte Burger.
Kasami spielte auch ungewohnt weit vorne zusammen mit Males, was sich zwar beim 2-0 auszahlte, jedoch unsere Abwehr entstabilisierte. Dazu kam noch Djiga welchem auch einige Unsicherheiten anzumerken waren. Dann noch der Wackelkandidat Lang.
Grundsätzlich ein gutes Spiel da man kein Tor erhielt, aber es lag sicherlich nicht daran, dass sie "Selbstzufrieden" waren
Aha, da redet ein Profi. Die schlechtesten waren mit Sicherheit Lang und Males, vielleicht noch Kasami.Picasso hat geschrieben: 24.10.2021, 18:32 Lugano hat viel zu viele Chancen bekommen, aber ich glaube die hätten heute noch 5 Sunden spielen können, ohne das sie ein Totr gemacht hätten. Bei uns heute paar nicht gut gespielt, angefangen bei Lang, Zhegrova wenn er kein Platzt hat, kommt nicht mehr viel von ihm,das Gleiche trifft auf Millar zu die drei waren für mich am schlechtesten.
Die Besten für mich heute Heinz und unser Hippie LV.
Zu den Besten würde ich noch FF dazu nehmen. Wiedermal ein sehr unauffälliges, gutes Spiel von ihm, inkl. Tor!
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Ja, Kasami hat gestern den Penalty verkackt, machte aber sonst ein gutes Spiel mit einem Weltklasse-Assist.
Tavares gefällt mir übrigens sehr gut. Bringt einen guten Zug nach vorne und ist auch zweikampfstark. Allerdings wieder einmal sehr einfach überspielt, da muss sein Stellungsspiel etwas besser werden.
Und Pelmard ist für mich der beste Transfer des Sommers, der Typ ist einfach grossartig.
Cabral gewohnt mit einem Treffer, aber es macht Freude, dass auch andere wieder öfters treffen und die Cabral-Abhängigkeit etwas relativiert wird.
Esposito gestern mit guten Ansätzen aber miserablen Abschlüssen, das kann er definitiv besser.
Zhegrova hat mir gestern gar nicht gefallen. Wenn er kein Tor macht, sieht sein Spiel halt meist so aus. Auch gestern wieder eigentlich immer die Variante Dribbling gewählt und häufig den Ball verloren.
Djiga mit einem guten Debut in der Liga, aber ich denke jetzt nicht, dass er mit der gestrigen Leistung Cömert bereits überholt hat.
Tavares gefällt mir übrigens sehr gut. Bringt einen guten Zug nach vorne und ist auch zweikampfstark. Allerdings wieder einmal sehr einfach überspielt, da muss sein Stellungsspiel etwas besser werden.
Und Pelmard ist für mich der beste Transfer des Sommers, der Typ ist einfach grossartig.
Cabral gewohnt mit einem Treffer, aber es macht Freude, dass auch andere wieder öfters treffen und die Cabral-Abhängigkeit etwas relativiert wird.
Esposito gestern mit guten Ansätzen aber miserablen Abschlüssen, das kann er definitiv besser.
Zhegrova hat mir gestern gar nicht gefallen. Wenn er kein Tor macht, sieht sein Spiel halt meist so aus. Auch gestern wieder eigentlich immer die Variante Dribbling gewählt und häufig den Ball verloren.
Djiga mit einem guten Debut in der Liga, aber ich denke jetzt nicht, dass er mit der gestrigen Leistung Cömert bereits überholt hat.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Picasso hat geschrieben: 25.10.2021, 09:31Und da Rede der Frei Fan, ich kann mir ohne Frei den FCB vorstellen, es würde nicht schlechter laufen, und man könnte sehr viel Kohle sparen, die könnte man wo anders gut gebrauchen.
Ich bin mit Nichten ein "Frei Fan". Ich hasse es aber, wenn man Leistungen einzelner Spieler nieder macht (konstant) und dann die Leistungen nicht würdigt.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Die Besten gestern waren meiner Meinung nach Lindner (MOTM), Tavares, Djiga, Pelmard, FF und Cabral. Unsere Defensive ist top, sieht man auch daran, dass wir in der Liga die wenigsten Tore erhalten haben. Djiga ist noch blutjung aber bereits jetzt ein mehr oder weniger äquivalenter Ersatz für Cömert. Er könnte ein ungeschliffenes Juwel sein.
Nicht gefallen haben mir gestern die drei offensiven Mittelfeldspieler Males, Zhegrova und Millar. Zhegrova immer noch mit seinem bekannten Problem der zu starken Eigenwilligkeit. Ich hoffe, der Trainer kann ihm das abgewöhnen. Millar hat keinen guten Tag eingezogen, ihm gelang sehr wenig. Males ist mir mal wieder kaum aufgefallen, bis auf den Penalty, den er rausgeholt hat.
Auch eher schlecht waren gestern Lang und leider Xhaka. So wird es wohl schwierig werden für Xhaka, sich wieder in die Startformation zu kämpfen.
Nicht gefallen haben mir gestern die drei offensiven Mittelfeldspieler Males, Zhegrova und Millar. Zhegrova immer noch mit seinem bekannten Problem der zu starken Eigenwilligkeit. Ich hoffe, der Trainer kann ihm das abgewöhnen. Millar hat keinen guten Tag eingezogen, ihm gelang sehr wenig. Males ist mir mal wieder kaum aufgefallen, bis auf den Penalty, den er rausgeholt hat.
Auch eher schlecht waren gestern Lang und leider Xhaka. So wird es wohl schwierig werden für Xhaka, sich wieder in die Startformation zu kämpfen.
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Wenn man die gestrige Leistung beurteilen will, muss man wohl feststellen, dass die "von hinten nach vorn" immer schlechter wurde. Lindner war Weltklasse! Die beiden IV glänzten mit guten Spielauslösungen und gekonnten Zweikämpfen, sind im Stellungsspiel aber sicher noch verbesserungswürdig (was bei so jungen Spielern auch normal ist.). Bei Tavares vermisse ich immer noch den linken Fuss, ansonsten gefiel er aber sehr gut. Lang zog gestern wohl einen schlechten Tag ein.
Im ZM gefiel eigentlich nur FF. Kasami spielte zwar einen Klassepass auf Cabral, liess aber die Defensive öfters im Stich. Males' Spiel erscheint mir immer etwas planlos, zudem verliert er zu häufig den Ball. Millar und v.a. Zhegrova verpassen leider sehr häufig den idealen Moment eines Zuspiels. Wenn Edon 2 oder gar 3 Gegenspieler auf sich zieht, müsste doch mindestens ein Mitspieler frei stehen.
Esposito scheint sich mit Cabral sehr gut zu verstehen, ansonsten spielt er mir zu egoistisch. Dass er am Schluss den Freistoss unbedingt (direkt) schiessen wollte (und Stocker ebenso ignorierte wie zu Beginn der Saison einmal Cömert) erscheint mir nicht sehr mannschaftsdienlich.
Cabral ist von der Kritik an den Angreifern natürlich ausgenommen...
Was mir aber schon zu denken gibt: Wieso bekommt Palacios nicht einmal einen Teileinsatz zugesprochen?
Im ZM gefiel eigentlich nur FF. Kasami spielte zwar einen Klassepass auf Cabral, liess aber die Defensive öfters im Stich. Males' Spiel erscheint mir immer etwas planlos, zudem verliert er zu häufig den Ball. Millar und v.a. Zhegrova verpassen leider sehr häufig den idealen Moment eines Zuspiels. Wenn Edon 2 oder gar 3 Gegenspieler auf sich zieht, müsste doch mindestens ein Mitspieler frei stehen.
Esposito scheint sich mit Cabral sehr gut zu verstehen, ansonsten spielt er mir zu egoistisch. Dass er am Schluss den Freistoss unbedingt (direkt) schiessen wollte (und Stocker ebenso ignorierte wie zu Beginn der Saison einmal Cömert) erscheint mir nicht sehr mannschaftsdienlich.
Cabral ist von der Kritik an den Angreifern natürlich ausgenommen...
Was mir aber schon zu denken gibt: Wieso bekommt Palacios nicht einmal einen Teileinsatz zugesprochen?
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Bei Zhegrova vergessen viele, dass er vom Gegner aufgrund seiner Dribbelfähigkeiten stets gedoppelt werden muss. So haben seine Mitspieler mehr Raum, sich frei zu laufen. Finde ihn neben Cabral den wichtigsten Offensivspieler momentan.
Bei Ndoye, Males, Stocker etc. reicht meistens ein Gegner, um sie zu stellen. Aber klar, Zhegrova muss den Zeitpunkt für den Pass noch besser finden. In Millar sehe ich einen ähnlichen Spielertyp, der auch zwei Gegner binden kann.
Bei Ndoye, Males, Stocker etc. reicht meistens ein Gegner, um sie zu stellen. Aber klar, Zhegrova muss den Zeitpunkt für den Pass noch besser finden. In Millar sehe ich einen ähnlichen Spielertyp, der auch zwei Gegner binden kann.
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
naja, entweder man bringt palacios von anfang an für kasami (dem imho eine pause mal wieder gut tun würde), oder er kommt, wenn die offensive verstärkt werden muss. gestern musste man aber nach dem 2:0 zur pause in HZ2 dann eher die defensive stabilisieren, da lugano zu zu vielen chancen gekommen ist... folglich war das schon richtig von rahmen...Quo hat geschrieben: 25.10.2021, 12:34
Was mir aber schon zu denken gibt: Wieso bekommt Palacios nicht einmal einen Teileinsatz zugesprochen?
ich würde ja lieber öfters palacios in der start11 sehen, und etwas weniger kasami. und djiga gefällt mir besser als cömert... (gut, war jetzt ein spiel... aber seine spielauslösung ist ein element, was ich nun schon länger vermisse beim fcb...)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Was soll diese Aufregung wegen eines verschossenen Penalties?
Kann passieren.
Wenn man sich über etwas aufregen will, dann darüber, dass Lindner/Cabral dermassen wichtig sind. In der Meisterschaft hat Cabral glaub' gleich viel Tore geschossen wie der Rest der Mannschaft zusammen. Und von Lindner bekommt man Regelmässig Schlagzeilen ala "Lindner rettet dem FCB 3 Punkte" zu lesen.
Kann passieren.
Wenn man sich über etwas aufregen will, dann darüber, dass Lindner/Cabral dermassen wichtig sind. In der Meisterschaft hat Cabral glaub' gleich viel Tore geschossen wie der Rest der Mannschaft zusammen. Und von Lindner bekommt man Regelmässig Schlagzeilen ala "Lindner rettet dem FCB 3 Punkte" zu lesen.
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Ja, nach erwartbaren Toren wärs ein 2-2 gewesen (2.18 zu 1.92), aber irgendwie hatte ich nie so richtig bange während des Spiels. Wohl weil das Anschlusstor nie gefallen ist. Alles in allem sind wir aber immer noch auf einem guten Weg. Der Spielplan hat in den nächsten Wochen auch weiter machbare Aufgaben für uns und ich glaube an das Trainerteam, dass sie es schaffen werden, wieder einen besseren Teamspirit im Angriff hinzubekommen. Wäre wohl wichtig, wenn dazu am Mittwoch ein paar Spieler ein Tor für das eigene Ego machen könnten. (Nichts gegen Carouge - aber die Hürde muss überspringbar sein).
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Man kann die Defensive auch stabilisieren, indem man einen "Offensivmann" einwechselt, der nicht gleich jeden Ball wieder verliert, indem er zu einem aussichtsloses Dribbling ansetzt oder einen Fehlpass spielt. Das würde ich Palacios zutrauen.MistahG hat geschrieben: 25.10.2021, 12:55naja, entweder man bringt palacios von anfang an für kasami (dem imho eine pause mal wieder gut tun würde), oder er kommt, wenn die offensive verstärkt werden muss. gestern musste man aber nach dem 2:0 zur pause in HZ2 dann eher die defensive stabilisieren, da lugano zu zu vielen chancen gekommen ist... folglich war das schon richtig von rahmen...Quo hat geschrieben: 25.10.2021, 12:34
Was mir aber schon zu denken gibt: Wieso bekommt Palacios nicht einmal einen Teileinsatz zugesprochen?
ich würde ja lieber öfters palacios in der start11 sehen, und etwas weniger kasami. und djiga gefällt mir besser als cömert... (gut, war jetzt ein spiel... aber seine spielauslösung ist ein element, was ich nun schon länger vermisse beim fcb...)
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
War wohl eher ein Statement, um Kasami zu schützen. Cabral hat sich sofort in Anlaufposition gebracht und ist dort ziemlich lange stehen geblieben. Würde das einer tun, der sich nicht sicher fühlt? Und weshalb sollte sich Cabral bei 100% Erfolgsquote und beim Stand von 2:0 nach 55' unwohl fühlen, den Elfer zu schiessen? Aus meiner Sicht ein Treppenwitz.joha95 hat geschrieben: 25.10.2021, 08:10 Zur Penalty-Diskussion: Rahmen hat nach dem Spiel erwähnt, dass sich Cabral nicht sicher genug gefühlt hat und Kasami einer von den zwei restlichen Schützen ist (gehe davon aus, dass Frei der Dritte im Bunde wäre).
Cabral fühlt sich nicht sicher --> Kasami übernimmt Verantwortung --> trifft nicht --> kann passieren
Kasami wollte sich also nicht einfach irgendwie auf das Scorersheet "schmuggeln", wie ich es hier irgendwo gelesen habe.
Kasami hingegen ist derweil als einziger unserer Spieler im Strafraum rumgestanden. (Der Strafstoss kann ja nicht ausgeführt werden, so lange noch ein Spieler im Strafraum steht). Egal. Passiert ist passiert. Und wie du richtig sagst, kann immer und jedem passieren.
Aber dass sich Kasami nicht aufgedrängt haben soll - darüber kann ich nur lachen.
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
footbâle hat geschrieben: 25.10.2021, 17:48War wohl eher ein Statement, um Kasami zu schützen. Cabral hat sich sofort in Anlaufposition gebracht und ist dort ziemlich lange stehen geblieben. Würde das einer tun, der sich nicht sicher fühlt? Und weshalb sollte sich Cabral bei 100% Erfolgsquote und beim Stand von 2:0 nach 55' unwohl fühlen, den Elfer zu schiessen? Aus meiner Sicht ein Treppenwitz.joha95 hat geschrieben: 25.10.2021, 08:10 Zur Penalty-Diskussion: Rahmen hat nach dem Spiel erwähnt, dass sich Cabral nicht sicher genug gefühlt hat und Kasami einer von den zwei restlichen Schützen ist (gehe davon aus, dass Frei der Dritte im Bunde wäre).
Cabral fühlt sich nicht sicher --> Kasami übernimmt Verantwortung --> trifft nicht --> kann passieren
Kasami wollte sich also nicht einfach irgendwie auf das Scorersheet "schmuggeln", wie ich es hier irgendwo gelesen habe.
Kasami hingegen ist derweil als einziger unserer Spieler im Strafraum rumgestanden. (Der Strafstoss kann ja nicht ausgeführt werden, so lange noch ein Spieler im Strafraum steht). Egal. Passiert ist passiert. Und wie du richtig sagst, kann immer und jedem passieren.
Aber dass sich Kasami nicht aufgedrängt haben soll - darüber kann ich nur lachen.
Zudem meinte ich vom C aus gesehen zu haben, dass Rahmen nach dem verschossenen Penalty ziemlich wütend wurde. (Kann mich aber auch irren)
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Nun gut, ein Freudentanz wäre auch eher ungewöhnlich gewesenLFBS hat geschrieben:footbâle hat geschrieben: 25.10.2021, 17:48War wohl eher ein Statement, um Kasami zu schützen. Cabral hat sich sofort in Anlaufposition gebracht und ist dort ziemlich lange stehen geblieben. Würde das einer tun, der sich nicht sicher fühlt? Und weshalb sollte sich Cabral bei 100% Erfolgsquote und beim Stand von 2:0 nach 55' unwohl fühlen, den Elfer zu schiessen? Aus meiner Sicht ein Treppenwitz.joha95 hat geschrieben: 25.10.2021, 08:10 Zur Penalty-Diskussion: Rahmen hat nach dem Spiel erwähnt, dass sich Cabral nicht sicher genug gefühlt hat und Kasami einer von den zwei restlichen Schützen ist (gehe davon aus, dass Frei der Dritte im Bunde wäre).
Cabral fühlt sich nicht sicher --> Kasami übernimmt Verantwortung --> trifft nicht --> kann passieren
Kasami wollte sich also nicht einfach irgendwie auf das Scorersheet "schmuggeln", wie ich es hier irgendwo gelesen habe.
Kasami hingegen ist derweil als einziger unserer Spieler im Strafraum rumgestanden. (Der Strafstoss kann ja nicht ausgeführt werden, so lange noch ein Spieler im Strafraum steht). Egal. Passiert ist passiert. Und wie du richtig sagst, kann immer und jedem passieren.
Aber dass sich Kasami nicht aufgedrängt haben soll - darüber kann ich nur lachen.
Zudem meinte ich vom C aus gesehen zu haben, dass Rahmen nach dem verschossenen Penalty ziemlich wütend wurde. (Kann mich aber auch irren)

Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Genau das kritisiere ich ja an Edon und teilweise auch an Millar. Wenn du schon weisst, dass du jedes Mal gedoppelt wirst, müsstest du ein Auge dafür entwickeln, welcher Mitspieler dafür wohl viele Freiheiten geniesst und diesen auch anspielen.LFBS hat geschrieben: 25.10.2021, 12:37 Bei Zhegrova vergessen viele, dass er vom Gegner aufgrund seiner Dribbelfähigkeiten stets gedoppelt werden muss. So haben seine Mitspieler mehr Raum, sich frei zu laufen. Finde ihn neben Cabral den wichtigsten Offensivspieler momentan.
Bei Ndoye, Males, Stocker etc. reicht meistens ein Gegner, um sie zu stellen. Aber klar, Zhegrova muss den Zeitpunkt für den Pass noch besser finden. In Millar sehe ich einen ähnlichen Spielertyp, der auch zwei Gegner binden kann.
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
War bei diesem Statement unseres Trainers auch eher überrascht. Auf dem Feld sah es doch so aus, als ob Kasami Cabral darum gebeten hatte, ihn schiessen zu lassen, sprich Kasami ist auf Cabral zugegangen und nicht umgekehrt.footbâle hat geschrieben: 25.10.2021, 17:48War wohl eher ein Statement, um Kasami zu schützen. Cabral hat sich sofort in Anlaufposition gebracht und ist dort ziemlich lange stehen geblieben. Würde das einer tun, der sich nicht sicher fühlt? Und weshalb sollte sich Cabral bei 100% Erfolgsquote und beim Stand von 2:0 nach 55' unwohl fühlen, den Elfer zu schiessen? Aus meiner Sicht ein Treppenwitz.joha95 hat geschrieben: 25.10.2021, 08:10 Zur Penalty-Diskussion: Rahmen hat nach dem Spiel erwähnt, dass sich Cabral nicht sicher genug gefühlt hat und Kasami einer von den zwei restlichen Schützen ist (gehe davon aus, dass Frei der Dritte im Bunde wäre).
Cabral fühlt sich nicht sicher --> Kasami übernimmt Verantwortung --> trifft nicht --> kann passieren
Kasami wollte sich also nicht einfach irgendwie auf das Scorersheet "schmuggeln", wie ich es hier irgendwo gelesen habe.
Kasami hingegen ist derweil als einziger unserer Spieler im Strafraum rumgestanden. (Der Strafstoss kann ja nicht ausgeführt werden, so lange noch ein Spieler im Strafraum steht). Egal. Passiert ist passiert. Und wie du richtig sagst, kann immer und jedem passieren.
Aber dass sich Kasami nicht aufgedrängt haben soll - darüber kann ich nur lachen.
Die einzige Erklärung für Rahmens Worte hierfür wäre, dass Kasami, Cabral direkt gefragt habe, wie er sich fühle und dieser gemeint habe, dass vielleicht besser Kasami schiessen würde. Danach sah es aber nicht aus. Ich habe meinem Kollegen sogar explizit gesagt. "Lueg, dr Cabral macht e Kasami e Gfalle".
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
@ Konter
Hier auf Youtube (bei ca. 1:11:34) sieht es so aus, als ob Kasami Frei (als Captain) fragen würde, ob nun er schiessen dürfe/solle und Frei ihm grünes Licht gibt.
Wie auch immer. Der verschossene Elfer Kasamis ist kein Beinbruch, kann passieren.
Bei einem anderen Spielstand hätte Frei wohl selbst geschossen, wenn wir davon ausgehen, dass Cabral nicht bereit dazu war.
Interessant wäre die Hierarchie bezüglich Penalties. Da würde ich mal davon ausgehen, dass Cabral die Nummer eins ist, dann Frei, Esposito, Cömert und dann erst auf fünf oder sechs Kasami.
Hier auf Youtube (bei ca. 1:11:34) sieht es so aus, als ob Kasami Frei (als Captain) fragen würde, ob nun er schiessen dürfe/solle und Frei ihm grünes Licht gibt.
Wie auch immer. Der verschossene Elfer Kasamis ist kein Beinbruch, kann passieren.
Bei einem anderen Spielstand hätte Frei wohl selbst geschossen, wenn wir davon ausgehen, dass Cabral nicht bereit dazu war.
Interessant wäre die Hierarchie bezüglich Penalties. Da würde ich mal davon ausgehen, dass Cabral die Nummer eins ist, dann Frei, Esposito, Cömert und dann erst auf fünf oder sechs Kasami.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Und genau so war es auch. Man muss aber wohl im Stadion gewesen sein, um das so zu sehen. Da der Assist von PK an Cabral absolut sensationell war, versteht man auch die Haltung von Cabral. Aber: So lange wir einen Schützen haben, der die Dinger reihenweise im Schlaf verwandelt, sollten sich alle anderen einfach zurück- und ihr (fallweise überdimensioniertes) Ego in Schach halten. Wenn Cabral trotzdem hätte schiessen wollen, hätte sich Kasami wohl auf den Ball gesetzt. Ich hoffe einfach, dass da wenigstens intern Klartext geredet wird.Konter hat geschrieben: 25.10.2021, 19:26War bei diesem Statement unseres Trainers auch eher überrascht. Auf dem Feld sah es doch so aus, als ob Kasami Cabral darum gebeten hatte, ihn schiessen zu lassen, sprich Kasami ist auf Cabral zugegangen und nicht umgekehrt.footbâle hat geschrieben: 25.10.2021, 17:48War wohl eher ein Statement, um Kasami zu schützen. Cabral hat sich sofort in Anlaufposition gebracht und ist dort ziemlich lange stehen geblieben. Würde das einer tun, der sich nicht sicher fühlt? Und weshalb sollte sich Cabral bei 100% Erfolgsquote und beim Stand von 2:0 nach 55' unwohl fühlen, den Elfer zu schiessen? Aus meiner Sicht ein Treppenwitz.joha95 hat geschrieben: 25.10.2021, 08:10 Zur Penalty-Diskussion: Rahmen hat nach dem Spiel erwähnt, dass sich Cabral nicht sicher genug gefühlt hat und Kasami einer von den zwei restlichen Schützen ist (gehe davon aus, dass Frei der Dritte im Bunde wäre).
Cabral fühlt sich nicht sicher --> Kasami übernimmt Verantwortung --> trifft nicht --> kann passieren
Kasami wollte sich also nicht einfach irgendwie auf das Scorersheet "schmuggeln", wie ich es hier irgendwo gelesen habe.
Kasami hingegen ist derweil als einziger unserer Spieler im Strafraum rumgestanden. (Der Strafstoss kann ja nicht ausgeführt werden, so lange noch ein Spieler im Strafraum steht). Egal. Passiert ist passiert. Und wie du richtig sagst, kann immer und jedem passieren.
Aber dass sich Kasami nicht aufgedrängt haben soll - darüber kann ich nur lachen.
Die einzige Erklärung für Rahmens Worte hierfür wäre, dass Kasami, Cabral direkt gefragt habe, wie er sich fühle und dieser gemeint habe, dass vielleicht besser Kasami schiessen würde. Danach sah es aber nicht aus. Ich habe meinem Kollegen sogar explizit gesagt. "Lueg, dr Cabral macht e Kasami e Gfalle".
P.S. Alle Spassvögel und Schlaumeier, die jetzt antworten wollen, wir haben ja trotzdem gewonnen - darum geht's gerade nicht. Es geht darum, wer beim heutigen Stand der Dinge die Elfer schiessen soll. Und das muss einfach Cabral sein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Cabral sollte immer schiessen. Erstens ist er fast schon ein Penätsch-Garant. Zweitens sollten wir ihm einen Tor-Saison-Rekord gönnen.
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Unter normalen Umständen, ja. Wenn aber ein Tor dafür sorgt dass der ausser Form geratene Spieler wieder Aufwind bekommt, dann hast du langfristig mehr davon - bei einer 2:0 Führung aus meiner Sicht vertretbar.SubComandante hat geschrieben:Cabral sollte immer schiessen. Erstens ist er fast schon ein Penätsch-Garant. Zweitens sollten wir ihm einen Tor-Saison-Rekord gönnen.
Anyway, wo wir uns einig sind - so hat die Aktionen niemandem was gebracht.
Interessant fand ich es, dass es anscheinend gar kein Elfer war. War aus meiner Perspektive (C3 Parkett) jetzt ein glasklarer Penalty.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
SubComandante hat geschrieben: 25.10.2021, 20:31 Cabral sollte immer schiessen. Erstens ist er fast schon ein Penätsch-Garant. Zweitens sollten wir ihm einen Tor-Saison-Rekord gönnen.
Soweit einverstanden. Wenn es auf Messers Schneide steht, wie beispielsweise im Quali Rückspiel der Conf.League gegen Hammarby, führt kein Weg an König Arthur vorbei. In einem Spiel wie gestern gegen Lugano allerdings kann man auch mal anderen den Vortritt lassen bzw. die Entscheidung des Captains akzepieren.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Felipe hat geschrieben: 25.10.2021, 20:39Unter normalen Umständen, ja. Wenn aber ein Tor dafür sorgt dass der ausser Form geratene Spieler wieder Aufwind bekommt, dann hast du langfristig mehr davon - bei einer 2:0 Führung aus meiner Sicht vertretbar.SubComandante hat geschrieben:Cabral sollte immer schiessen. Erstens ist er fast schon ein Penätsch-Garant. Zweitens sollten wir ihm einen Tor-Saison-Rekord gönnen.
Anyway, wo wir uns einig sind - so hat die Aktionen niemandem was gebracht.
Interessant fand ich es, dass es anscheinend gar kein Elfer war. War aus meiner Perspektive (C3 Parkett) jetzt ein glasklarer Penalty.
Dachte ich auch zuerst. Im TV sieht man aber gut das Males beim Gegner einhängt und der nichts macht. Die Aufregung der Luganesi und die Einschaltung des Vars war verständlich. Schwierig zu erklären wieso der Schiri trotzdem bei seiner Entscheidung bleibt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Es ist nicht selten, dass fragwürdige Penalties verschossen werden... Bei einer VAR-Entscheidung, bei der der Schiri das ganze nochmals anschaut ist halt viel Druck da. Wenn er da eine Fehlentscheidung macht, ist er der Buhmann. Das geht auf die Qualität. Ist menschlich. Und vermutlich hat er eine Liste von Voraussetzungen im Kopf. Gab es Berührung? Ja? Dann Penalty. Ich denke auch, man hätte eher auf kein Penalty entscheiden müssen.Lietschcity hat geschrieben: 25.10.2021, 20:47Dachte ich auch zuerst. Im TV sieht man aber gut das Males beim Gegner einhängt und der nichts macht. Die Aufregung der Luganesi und die Einschaltung des Vars war verständlich. Schwierig zu erklären wieso der Schiri trotzdem bei seiner Entscheidung bleibt.
Aber eben, es gibt da eine gewisse Gerechtigkeit, die gar nicht so selten auftritt. Wenn der Penaltyschütze danach verschiesst.
Re: FC Basel 1893 vs. FC Lugano / So. 24.10.21 / 16.30h
Nebst dem bereits sonst schon fragwürdigen Verpflegungsangebot vom FCB musste ich am Sonntag feststellen, dass an einem ganzen Verpflegungsstand nur noch mit Karte bezahlt werden konnte und kein Bargeld akzeptiert wurde. Habt Ihr dies auch in anderen Sektoren feststellen können?
Ich hoffe nur, dass dies ein Pilotprojekt ist und schnell wieder begraben wird...
Ich hoffe nur, dass dies ein Pilotprojekt ist und schnell wieder begraben wird...