Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

PvL weg. Nun ich weiss nicht wie ich das einordnen soll. Viele hier drin sind/waren von ihm begeistert. Aber (praktisch) keiner kann seine Arbeit wirklich beurteilen. Und möglicherweise hat er auch einen guten Batzen verdient. Zumindest hörte man hier keine Nebengeräusche aus dem Blätterwald.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von lpforlive »

Dürfte nur rein finanzielle Gründe sein, nehme ich mal stark an.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

JackR hat geschrieben: 04.10.2021, 11:16 PvL weg. Nun ich weiss nicht wie ich das einordnen soll. Viele hier drin sind/waren von ihm begeistert. Aber (praktisch) keiner kann seine Arbeit wirklich beurteilen. Und möglicherweise hat er auch einen guten Batzen verdient. Zumindest hörte man hier keine Nebengeräusche aus dem Blätterwald.

Das Problem ist doch, dass es auf dieser Position 5-10 Jahren braucht, bis man die Resultate der Arbeit sieht und beurteilen kann.

So bleiben ganz einfach nur die sehr guten Vorschusslorbeeren seiner vergangenen Stationen. Ein richtiges Fazit werden wir wohl nie sehen.

Auch die Gründe der Trennung werden wir nie erfahren. Schlägt der Verein einen anderen Weg ein mit der Übernahme von bereits ausgebildeten Spielern (so wie die Transfers die man bisher getätigt hat)? Hat man erkannt dass der Weg von PvL bei Basel nicht klappt? Hat PvL erkannt, dass sein Weg hier nicht funktioniert?

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

Wird der fcb die schweizer Version von RB Leipzig? 

Kuma12
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 15.07.2020, 11:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Kuma12 »

Alle Tage wieder.....Hoert denn dieser elende Mist, diese subversive Art und Weise einer Berichterstattung, nie auf?

Ich kenne die Degens bzw. die Familie, indirekt aber seit Jahrzehnten. Eine durchaus bodenstaendige und sehr serioese Familie...Deshalb bin ich sehr zuversichtlich. genau.DD weiss haargenau was er will!

Sollten jedoch, aus irgendwelchen Gruenden, Liquitidaetsprobleme auftauchen, dann weiss DD an wen er sich wenden muss! 
Keine Angst, der FCB hat nicht nur einen Rettungsschirmn, sondern gleich mehrere und, glaubt mir, dermassen solide, dass vermutlich die Zircher vor Neid erstarren wuerden. Um es salop auszudruecken, Geldmangel wird es beim FCB NIEMALS geben! 
Gruss nach Ziiriii

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von joha95 »

Kuma12 hat geschrieben: 04.10.2021, 14:25 Alle Tage wieder.....Hoert denn dieser elende Mist, diese subversive Art und Weise einer Berichterstattung, nie auf?

Ich kenne die Degens bzw. die Familie, indirekt aber seit Jahrzehnten. Eine durchaus bodenstaendige und sehr serioese Familie...Deshalb bin ich sehr zuversichtlich. genau.DD weiss haargenau was er will!

Sollten jedoch, aus irgendwelchen Gruenden, Liquitidaetsprobleme auftauchen, dann weiss DD an wen er sich wenden muss! 
Keine Angst, der FCB hat nicht nur einen Rettungsschirmn, sondern gleich mehrere und, glaubt mir, dermassen solide, dass vermutlich die Zircher vor Neid erstarren wuerden. Um es salop auszudruecken, Geldmangel wird es beim FCB NIEMALS geben! 
Gruss nach Ziiriii
Meinst du mit den "Rettungsschirmen" die Verwaltungsräte oder hast du noch weitere Informationen? 
 

Kuma12
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 15.07.2020, 11:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Kuma12 »

Noch einmal, und zum allerletzten Male, hinter dem FCB stehen im NOTFALL, sehr potente Leute, welche aber niemals oeffentliuch auftreten werden!

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Gemäss BaZ isch glyy au dr Zindel wäg...

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 04.10.2021, 15:27 Gemäss BaZ isch glyy au dr Zindel wäg...

Dr Schwindel-Zindel het jo eh e andere Job und muess wahrlich nid dauerhaft uff unserer Lohnlischte stoh. Zuedäm ka au öbber andersch e Saisonbuech zämmestelle.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

stacheldraht hat geschrieben: 04.10.2021, 15:45
Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 04.10.2021, 15:27 Gemäss BaZ isch glyy au dr Zindel wäg...

Dr Schwindel-Zindel het jo eh e andere Job und muess wahrlich nid dauerhaft uff unserer Lohnlischte stoh. Zuedäm ka au öbber andersch e Saisonbuech zämmestelle.

Und usserdäm isch är au scho 68...
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BloodMagic »

Hauenstein hat geschrieben: 04.10.2021, 16:06
stacheldraht hat geschrieben: 04.10.2021, 15:45
Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 04.10.2021, 15:27 Gemäss BaZ isch glyy au dr Zindel wäg...

Dr Schwindel-Zindel het jo eh e andere Job und muess wahrlich nid dauerhaft uff unserer Lohnlischte stoh. Zuedäm ka au öbber andersch e Saisonbuech zämmestelle.

Und usserdäm isch är au scho 68...

Betrifft au dr Karli. Chönt au langsam mol abträtte und AHV bezieh
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pusher »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 04.10.2021, 15:27 Gemäss BaZ isch glyy au dr Zindel wäg...

Wusste nicht dass sich der FCB eigens einen Clubhistoriker leisten konnte…

Dr Babbe
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 03.08.2020, 21:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Dr Babbe »

BloodMagic hat geschrieben: 04.10.2021, 16:37
Hauenstein hat geschrieben: 04.10.2021, 16:06
stacheldraht hat geschrieben: 04.10.2021, 15:45

Dr Schwindel-Zindel het jo eh e andere Job und muess wahrlich nid dauerhaft uff unserer Lohnlischte stoh. Zuedäm ka au öbber andersch e Saisonbuech zämmestelle.

Und usserdäm isch är au scho 68...

Betrifft au dr Karli. Chönt au langsam mol abträtte und AHV bezieh

Und dr Streller…duckundweg

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

Man kann die ganzen Kündigungen positiv betrachten: Degen und Büchi lassen keinen Stein auf dem anderen und stellen wirklich alles und jeden beim FCB in Frage. Etwas, das Burgener immer versprochen, aber nie getan hat. An jeder Stelle wird geprüft, ob man es besser und/oder günstiger machen kann. Das ist gut so, aber natürlich unangenehm für die bisherigen Mitarbeitenden. Egal ob Ceccaroni, Costanzo, Zindel oder PvL, Jobgarantien oder Jobs for the Boys gibt es nicht mehr. Anscheinend ist dies angesichts des strukturellen Defizits und aufgeblähten Personalbestands auch dringend nötig, um den Club am leben zu halten.
Schade finde ich trotzdem, wie man mit Marti umgegangen ist. Für mich ein grosser Minuspunkt an die neue Führung.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Als es unter Herrn Burgener zu Entlassungen kam, war der Aufschrei hier gross. Und jetzt wirft man ihm vor, keine getätigt zu haben.
Es ist schon zum Schmunzeln.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Während ich der Transferoffensive skeptisch gegenüber stehe, finde ich den Frühlingsputz auf der Geschäftsstelle ganz ok.
Zindel war jetzt sicher kein grosser Kostenfaktor. Aber so war auch sein Beitrag zum FCB in der Rolle welche er zuletzt inne hatte.

PvL habe ich vorausgesagt, dass er nicht so lange da sein wird, bis man die Früchte seiner Arbeit bewerten kann. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist.

Was aktuell bezeichnend ist, ist die Anzahl der Spieler aus dem eigenen Nachwuchs die für gut genug befunden wurden in der ersten Mannschaft mitzuspielen.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Chrisixx »

scharteflue hat geschrieben: 04.10.2021, 19:04 Während ich der Transferoffensive skeptisch gegenüber stehe, finde ich den Frühlingsputz auf der Geschäftsstelle ganz ok.
Zindel war jetzt sicher kein grosser Kostenfaktor. Aber so war auch sein Beitrag zum FCB in der Rolle welche er zuletzt inne hatte.

PvL habe ich vorausgesagt, dass er nicht so lange da sein wird, bis man die Früchte seiner Arbeit bewerten kann. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist.

Was aktuell bezeichnend ist, ist die Anzahl der Spieler aus dem eigenen Nachwuchs die für gut genug befunden wurden in der ersten Mannschaft mitzuspielen.

PvL war nur 20? Monate hier. Die U18 und U21 sehen viel besser aus, als noch vor 2 Jahren. Es ist nicht überraschend, dass in den letzten 2-3 Jahren sehr Wenige es von der Jungend in die erste Mannschaft geschafft haben. Die Arbeit vor PvL war einfach schlecht. Man kann den Schaden nicht einfach in 2 Jahren reparieren, dass wird länger gehen. Hoffentlich sehen wir in 2022 und 2023 die ersten Resultate von PvL (und Gaugler?). 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben: 04.10.2021, 18:16 Als es unter Herrn Burgener zu Entlassungen kam, war der Aufschrei hier gross. Und jetzt wirft man ihm vor, keine getätigt zu haben.
Es ist schon zum Schmunzeln.
Welche Entlassungen gab es da?

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Dellenbach taucht wieder auf

Nun taugen Rückstufungen und mangelnde Perspektiven selten dazu, einen Mitarbeitenden sonderlich zu motivieren. Und es ist von verschiedener Seite zu vernehmen, dass Percy van Lierop dabei nicht die Ausnahme darstellte. Die Zusammenarbeit mit Gaugler soll sich zunehmend schwieriger gestaltet haben – umso mehr, als dass Van Lierop parallel dazu bereits daran gewesen sein soll, seine Zukunft aufzugleisen: Zu hören ist von einem Nachwuchsprojekt in Österreich, in Zusammenarbeit mit Martin Dellenbach. Das ist jener Autowaschanlangen-Unternehmer, der in der FCB-Ära von Bernhard Burgener plötzlich im rotblauen Nachwuchs mitredete, ohne dass seine Rolle je erklärt wurde. Ein Mitwirken, das mit Degens Club-Übernahme ein sofortiges Ende fand.
Dass man all das im Club nicht sonderlich goutiert hat, ist anzunehmen. Und ebenso, dass man genügend Argumente auf seiner Seite wähnte, um sich vorzeitig und per sofort von Van Lierop zu trennen. Bis auf weiteres wird kein neuer Leiter Ausbildung gesucht.
Was damit endet, ist eine Beziehung, die unter unterschiedlicher Führung nie richtig funktioniert hat. Das begann bereits im Juni 2019, als Van Lierop ein gültiges Arbeitspapier, aber im Zuge des plötzlichen Abgangs seines Fürsprechers Marco Streller als Sportdirektor beim eigentlichen Amtsantritt ohne Funktion bei Rotblau war. Ein halbes Jahr lang bezog er das Salär eines leitenden Angestellten, bevor er schliesslich im Januar 2020 auch wirklich dazu ernannt wurde, indem man ihn als Nachfolger Massimo Ceccaronis zum Chef Nachwuchs machte. Dass dabei der damalige Verwaltungsrat David Degen auf ebendiese Lösung pochte und sie danach gerne als Ausnahme nannte, wenn es darum ging, dass er bei Burgener mit seinen Ideen auf taube Ohren stosse, entbehrt im Nachhinein nicht einer gewissen Ironie.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.10.2021, 20:34
nobilissa hat geschrieben: 04.10.2021, 18:16 Als es unter Herrn Burgener zu Entlassungen kam, war der Aufschrei hier gross. Und jetzt wirft man ihm vor, keine getätigt zu haben.
Es ist schon zum Schmunzeln.
Welche Entlassungen gab es da?
z.B. Nachwuchstrainer. April 2020. Stichwort "Garage Oberwil".
Vielleicht finde ich morgen die Zeit, die entsprechenden Stellen im Forum herauszusuchen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von footbâle »

scharteflue hat geschrieben: 04.10.2021, 19:04
Zindel war jetzt sicher kein grosser Kostenfaktor. Aber so war auch sein Beitrag zum FCB in der Rolle welche er zuletzt inne hatte.

Ich habe JoZ immer respektiert und seine Texte im Magazin durchwegs geschätzt. Ein kluger und besonnener Zeitgenosse. Ob und was seine Entlassung dem FCB bringt, kann ich nicht beurteilen. 

Dass DD und Büchi die Fixkosten im Visier haben, ist aber grundsätzlich verständlich. Ein "Klima der Angst" (siehe Bilck) herrscht in den meisten Unternehmen, die am Rande ihrer Existenz unterwegs sind. Wenn Erfolg und Spass nicht gleichzeitig auftreten, geht häufig zuerst der Spass verloren, bevor sich der Erfolg (vielleicht) wieder einstellt. Alles soweit in der Reihe.

Nur: Degen muss sportlich erfolgreich sein. Ansonsten wird er zum Totengräber des FCB. Wir müssen die Meisterschaft gewinnen und anschliessend die CL Quali schaffen. Oder im Winter Cabral für >30 Melonen verscherbeln. Dann passt es auch wieder. Für ein Jahr oder so.

 

Benutzeravatar
Bartli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 14.02.2021, 17:49

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bartli »

Ich frag mich nun, was langfristig die Ziele sind.
Unter Percy schien das Ziel gewesen zu sein, dass die Jugendabteilung in einigen Jahren Talente auf hohem Niveau rausbringen kann und dies als ”Selbstversorgung” hätte angesehen werden können. (Natürlich alles sehr einfach formuliert)

Mit den Entlassungen in der Jugendabteilung und den Transfers, wirkt es nun eher so das man mit allen noch verfügbaren Mitteln in die Champions League kommen will und so wieder an Geld kommen kann.

Klar, wenn das mit der Champions League klappt und weiterhin gute Transfers gemacht werden, beschwert sich keiner. Trotzdem habe ich sehr auf die Arbeit von Percy gehofft, da diese zu Beginn sehr Nachhaltig wirkte..

Bin aber zu weit weg um die Situation richtig einordnen zu können. Denke muss einfach hoffen und abwarten.
Gesendet von meinem Motorola DynaTAC 8000X

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 04.10.2021, 22:55

Nur: Degen muss sportlich erfolgreich sein. Ansonsten wird er zum Totengräber des FCB. Wir müssen die Meisterschaft gewinnen und anschliessend die CL Quali schaffen. Oder im Winter Cabral für >30 Melonen verscherbeln. Dann passt es auch wieder. Für ein Jahr oder so.

 

gilt das für denfcb nicht schon immer? aufgrund der letzten paar Jahre vielleicht etwas stärker.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

footbâle hat geschrieben: 04.10.2021, 22:55
scharteflue hat geschrieben: 04.10.2021, 19:04
Zindel war jetzt sicher kein grosser Kostenfaktor. Aber so war auch sein Beitrag zum FCB in der Rolle welche er zuletzt inne hatte.

Ich habe JoZ immer respektiert und seine Texte im Magazin durchwegs geschätzt. Ein kluger und besonnener Zeitgenosse. Ob und was seine Entlassung dem FCB bringt, kann ich nicht beurteilen. 

Dass DD und Büchi die Fixkosten im Visier haben, ist aber grundsätzlich verständlich. Ein "Klima der Angst" (siehe Bilck) herrscht in den meisten Unternehmen, die am Rande ihrer Existenz unterwegs sind. Wenn Erfolg und Spass nicht gleichzeitig auftreten, geht häufig zuerst der Spass verloren, bevor sich der Erfolg (vielleicht) wieder einstellt. Alles soweit in der Reihe.

Nur: Degen muss sportlich erfolgreich sein. Ansonsten wird er zum Totengräber des FCB. Wir müssen die Meisterschaft gewinnen und anschliessend die CL Quali schaffen. Oder im Winter Cabral für >30 Melonen verscherbeln. Dann passt es auch wieder. Für ein Jahr oder so.


Wenn der Erfolg nicht kommt, dann werden die Entlassungen zum Boomerang. Dann wurde man nicht Meister weil der neue Arzt einen Verletzten Spieler nicht innert 24h geheilt hat, weil das Vorwort im Matchheftli schlecht geschrieben war oder weil der Nachwuchs noch nicht ready war YB zu bodigen.

Insgesammt ist mir aber lieber man geht etwas Risiko ein und versucht was zu verändern als aus Angst alles gleichzulassen. Das die Geschäftsstelle des FCBasel zuviel Angestellte habe, war immer ein Thema.
PvL kann ich nicht beurteilen warum er gehen muss bzw. was das für Nachteile bringt. Ich verteile keine Vorschusslorbeeren und da er nun wieder weg ist bevor seine Arbeit Wirkung zeigen kann, hilft auch nicht bei der Beurteilung.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Chrisixx hat geschrieben: 04.10.2021, 20:01
scharteflue hat geschrieben: 04.10.2021, 19:04 Während ich der Transferoffensive skeptisch gegenüber stehe, finde ich den Frühlingsputz auf der Geschäftsstelle ganz ok.
Zindel war jetzt sicher kein grosser Kostenfaktor. Aber so war auch sein Beitrag zum FCB in der Rolle welche er zuletzt inne hatte.

PvL habe ich vorausgesagt, dass er nicht so lange da sein wird, bis man die Früchte seiner Arbeit bewerten kann. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist.

Was aktuell bezeichnend ist, ist die Anzahl der Spieler aus dem eigenen Nachwuchs die für gut genug befunden wurden in der ersten Mannschaft mitzuspielen.

PvL war nur 20? Monate hier. Die U18 und U21 sehen viel besser aus, als noch vor 2 Jahren. Es ist nicht überraschend, dass in den letzten 2-3 Jahren sehr Wenige es von der Jungend in die erste Mannschaft geschafft haben. Die Arbeit vor PvL war einfach schlecht. Man kann den Schaden nicht einfach in 2 Jahren reparieren, dass wird länger gehen. Hoffentlich sehen wir in 2022 und 2023 die ersten Resultate von PvL (und Gaugler?). 
Ich glaube bei der Nachwuchsarbeit wird der Zufall auch unterschätzt. Die Häufung von Supertalenten welche man vor ein paar Jahren hatte (Shaqiri und co), hat nix mit der Nachwuchsarbeit an und für sich zu tun. Der FCB konnte sich da aus einem Pool von tollen Nachwuchstalenten bedienen.
Diese Zeit als Massstab zu setzen ist halt auch falsch. Genauso war der Fokus auf die Region Basel völlig realitätsfremd.


 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12382
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »



scharteflue hat geschrieben:
Chrisixx hat geschrieben: 04.10.2021, 20:01
scharteflue hat geschrieben: 04.10.2021, 19:04 Während ich der Transferoffensive skeptisch gegenüber stehe, finde ich den Frühlingsputz auf der Geschäftsstelle ganz ok.
Zindel war jetzt sicher kein grosser Kostenfaktor. Aber so war auch sein Beitrag zum FCB in der Rolle welche er zuletzt inne hatte.

PvL habe ich vorausgesagt, dass er nicht so lange da sein wird, bis man die Früchte seiner Arbeit bewerten kann. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist.

Was aktuell bezeichnend ist, ist die Anzahl der Spieler aus dem eigenen Nachwuchs die für gut genug befunden wurden in der ersten Mannschaft mitzuspielen.

PvL war nur 20? Monate hier. Die U18 und U21 sehen viel besser aus, als noch vor 2 Jahren. Es ist nicht überraschend, dass in den letzten 2-3 Jahren sehr Wenige es von der Jungend in die erste Mannschaft geschafft haben. Die Arbeit vor PvL war einfach schlecht. Man kann den Schaden nicht einfach in 2 Jahren reparieren, dass wird länger gehen. Hoffentlich sehen wir in 2022 und 2023 die ersten Resultate von PvL (und Gaugler?). 
Ich glaube bei der Nachwuchsarbeit wird der Zufall auch unterschätzt. Die Häufung von Supertalenten welche man vor ein paar Jahren hatte (Shaqiri und co), hat nix mit der Nachwuchsarbeit an und für sich zu tun. Der FCB konnte sich da aus einem Pool von tollen Nachwuchstalenten bedienen.
Diese Zeit als Massstab zu setzen ist halt auch falsch. Genauso war der Fokus auf die Region Basel völlig realitätsfremd.


 

Wir haben für die kleine Schweiz, in der bekanntlich nicht alle Sportbegeisterten eine Ballsportart ausüben und im Verhältnis zu unserer Grösse (Ajax ist eine Nummer grösser als der FCB und NL zwei Nummern > als CH was Fussball betrifft) schon viele gute Spieler aus dem eigenen Nachwuchs geschliffen und anschl. für eine anständige Summe verkaufen können. Was war den vor PvL so richtig schlecht und wieso lassen sich in der Schweiz btrf. Ausbildung keine brauchbaren Leute mehr finden? Wenn der eigene «Markt» nicht mehr hergibt muss man halt das Scouting ausbauen (ich war und bin ein Verfechter einer solchen Strategie). Genau in dieser Aufgabe sehe ich auch die Stärke von DD. Ich finde das jetzige Konzept hat eine Chance verdient. Was mich etwas irritiert ist die Anzahl an jungen Leihspielern. Für PR eine Herkulesaufgabe. Ich hüte mich deshalb schon davor, P. Rahmen zum jetzigen Zeitpunkt zu kritisieren.




Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Cuore Matto »

Bartli hat geschrieben: 04.10.2021, 23:26 Ich frag mich nun, was langfristig die Ziele sind.
Unter Percy schien das Ziel gewesen zu sein, dass die Jugendabteilung in einigen Jahren Talente auf hohem Niveau rausbringen kann und dies als ”Selbstversorgung” hätte angesehen werden können. (Natürlich alles sehr einfach formuliert)

Mit den Entlassungen in der Jugendabteilung und den Transfers, wirkt es nun eher so das man mit allen noch verfügbaren Mitteln in die Champions League kommen will und so wieder an Geld kommen kann.

Klar, wenn das mit der Champions League klappt und weiterhin gute Transfers gemacht werden, beschwert sich keiner. Trotzdem habe ich sehr auf die Arbeit von Percy gehofft, da diese zu Beginn sehr Nachhaltig wirkte..

Bin aber zu weit weg um die Situation richtig einordnen zu können. Denke muss einfach hoffen und abwarten.

Auch unter Gaugler wird gut gearbeitet werden. Er ist einer der profundesten Kenner des Schweizer Nachwuchsfussballs, mit einem unglaublichen Netzwerk.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

footbâle hat geschrieben: 04.10.2021, 22:55
scharteflue hat geschrieben: 04.10.2021, 19:04
Zindel war jetzt sicher kein grosser Kostenfaktor. Aber so war auch sein Beitrag zum FCB in der Rolle welche er zuletzt inne hatte.

Ich habe JoZ immer respektiert und seine Texte im Magazin durchwegs geschätzt. Ein kluger und besonnener Zeitgenosse. Ob und was seine Entlassung dem FCB bringt, kann ich nicht beurteilen. 

Dass DD und Büchi die Fixkosten im Visier haben, ist aber grundsätzlich verständlich. Ein "Klima der Angst" (siehe Bilck) herrscht in den meisten Unternehmen, die am Rande ihrer Existenz unterwegs sind. Wenn Erfolg und Spass nicht gleichzeitig auftreten, geht häufig zuerst der Spass verloren, bevor sich der Erfolg (vielleicht) wieder einstellt. Alles soweit in der Reihe.

Nur: Degen muss sportlich erfolgreich sein. Ansonsten wird er zum Totengräber des FCB. Wir müssen die Meisterschaft gewinnen und anschliessend die CL Quali schaffen. Oder im Winter Cabral für >30 Melonen verscherbeln. Dann passt es auch wieder. Für ein Jahr oder so.


Danke. Die Realität scheint hier bei vielen noch nicht angekommen. Wir sind finanziell im Arsch. Wenn wir unsere Seele nicht irgend einer Briefkastenfirma oder einem Scheich verscherbeln wollen, müssen wir unseren Grössenwahn runterschrauben, und zwar sofort. 300 Mitarbeitende, meine Fresse, was haben wir uns nur dabei gedacht? Kompletter Irrsin für einen Schweizer Klub.

CL-Quali zu schaffen halte ich für illusorisch. YB schwimmt im Geld, die werden im Winter nichts verkaufen müssen, wir hingegen schon. Und selbst wenn wir Meister werden sollen, dank unserer supidupi Gurkenliga müssten wir danach 4 (!!!) Qualirunden überstehen, um es in die CL zu schaffen. Also vergesst die CL.

20'000 Dauerkarten bleibt auch ein Traum. Cabral kann man sicher teuer verkaufen, aber auch da fliesst ja nicht alles Geld zum FCB. Das reicht nicht.

So wie es derzeit läuft, ist unser Kader wie ein 6er im Lotto, da hat man alles rausgequetscht. Mir sind gegen Almaty fast die Tränen gekommen, als wir in der ersten Halbzeit wieder mal international so richtig geil aufgespielt haben und die Stimmung am kochen war. Mich beschleicht das Gefühl, dass diese Momente in den nächsten Jahren nicht mehr häufig vorkommen werden.

Degen und Büchi haben mich bislang in vielen Bereichen sehr positiv überrascht. Es braucht Mut, sich diesem Himmelfahrtskommando anzunehmen. Trotzdem bleibt es das realistischste Szenario, dass alles in Flammen aufgeht und wir einen Neuanfang von ganz unten brauchen.

 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Für DD & Co. wäre es nun einfach brutal wichtig, Geld in den Verein reinzuholen. Eigentlich das was BB machen wollte, jedoch international.

Aber ja, es gibt wohl leider keinen weissen Ritter, welcher mit dem Scheckbüchlein auf uns wartet.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tee »

swisspower hat geschrieben: 06.10.2021, 10:18 CL-Quali zu schaffen halte ich für illusorisch. YB schwimmt im Geld, die werden im Winter nichts verkaufen müssen, wir hingegen schon. Und selbst wenn wir Meister werden sollen, dank unserer supidupi Gurkenliga müssten wir danach 4 (!!!) Qualirunden überstehen, um es in die CL zu schaffen. Also vergesst die CL.

YB spielte gegen:
- Slovan Bratislava
- Cluj
- Ferencvaros

Wieso soll es also nicht möglich sein, in die CL zu kommen?

 

Antworten