FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Spieler verkaufen, Joggelli Abreisen, Rahmen Teeren und Federn, FCB verschenken!
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
man muss die kirche jetzt im dorf lassen. luzern ist regelmässig mit jubel offensivfussball untergegangen. heute haben sie den bus geparkt, und gut einige konter gesetzt. da hat jedes team mühe, wenns so gut gemacht wird. und wenn dann das frühe tor nicht fällt...
die mannschaft ist sehr jung, da kann man einfach noch keine wunderdinge erwarten. so von wegen marktwert und so, alles theorie. die meisten neuen spieler haben wenig bis keine profi erfahrung, müssen alle lernen. da ist es auch normal, dass die noch nicht regelmässig liefern.
verkackt hats ja dann der erfahrene lang. da kann auch ein rahmen nichts machen, wenn man so einen unnötigen fehler macht
und wegen fehlenden spielerischen mittel: anfangs saison hatten die gegner noch nicht so respekt vor uns, haben mitgespielt. mittlerweile ists wieder so wie zu serienmeister zeiten. die kommen ins joggeli, um nicht zu verlieren, spielen sehr defensiv. wieviele gurkenspiele haben wir in dieser zeit erlebt?
die mannschaft ist sehr jung, da kann man einfach noch keine wunderdinge erwarten. so von wegen marktwert und so, alles theorie. die meisten neuen spieler haben wenig bis keine profi erfahrung, müssen alle lernen. da ist es auch normal, dass die noch nicht regelmässig liefern.
verkackt hats ja dann der erfahrene lang. da kann auch ein rahmen nichts machen, wenn man so einen unnötigen fehler macht
und wegen fehlenden spielerischen mittel: anfangs saison hatten die gegner noch nicht so respekt vor uns, haben mitgespielt. mittlerweile ists wieder so wie zu serienmeister zeiten. die kommen ins joggeli, um nicht zu verlieren, spielen sehr defensiv. wieviele gurkenspiele haben wir in dieser zeit erlebt?
Zuletzt geändert von Patzer am 03.10.2021, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
In Zukunft kann einfach jede "unterlegene" Mannschaft den Bus vor dem Tor parkieren, wenn sie gegen Basel einen Punkt holen wollen... Unsere Mannschaft hat kein Mittel dagegen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Schade, dass wir uns den Ugrinic vor der Saison nicht gekrallt haben. Der repräsentiert genau den Spielertyp, den hier drinnen alle fordern. Hat man gestern klar gesehen.
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
AuBasler hat geschrieben: 03.10.2021, 22:29 Spieler verkaufen, Joggelli Abreisen, Rahmen Teeren und Federn, FCB verschenken!
Genau! und die MK soll sich auflösen und wir hoffen alle, dass RB einsteigt…
Guete Wuchestart allersyts.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4161
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Wow, einmal nicht gewonnen und dann meldest du dich mit diesen Worten hier im Forum. Shame on youRecosch hat geschrieben: 03.10.2021, 18:43 Es zeichnet leider immer mehr ab, dass der Dicke an der Linie nicht wirklich geeignet ist. ...
Generell: Go home, you're drunk! wenn ihr schon wieder am Trainer anfängt zu rütteln und das Team abschreibt.
Ja das Spiel war scheisse, na und? Letzte Saison gabs ca. 27 beschissene Spiele. Tendenz zeigt nach oben.
Um die Sprache der Statistik zur reden: Rahmen ist einer der besten Trainer des FCB!
Für mich hat der Trainer mit der Aufstellung wie mit seinen Wechsel dieses Unentschieden eingeläutet. Wieso man einen Lopez auswechselte war schon mehr als Fraglich, zeigte sich doch deutlich, dass Zegrovah nicht mitverteidigen half.fcbblog.ch hat geschrieben: 03.10.2021, 18:15Chrisixx hat geschrieben: 03.10.2021, 18:12fcbblog.ch hat geschrieben: 03.10.2021, 18:11 Warum lässt man Palacios/Quintilla nicht laufen gegen solch tiefstehende Gegner. Die hätten die Bälle evtl. deutlich schneller verteilt heute.
Warum bringt man Millar so spät, warum bringt man Fernandes in so einem Spiel aber nicht beim Stand von 4-0 gegen Kairat. Es gibt einige Fragen heute
Jep... Auch bei Zhegrova und Esposito hat man bereits am Donnerstag gesehen, dass es beide grade etwas mit der Brechstange versuchen zurückzukommen. Hätte die nie beide zusammen von Anfang an gebracht heute, vor allem bei der guten Form von Millar in den letzten Spielen.
Burger mMn der beste MF gestern und wurde dann zum Dank für Kasami ausgewechselt. Ich sag es schon lange, Kasami kannst du nicht mehr gebrauchen, nicht in diesem Kader.
Fernandes und Millar hätte man umgekehrt bringen müssen und Zegrovah/Stocker zur Pause oder spätestens zur 60. Min runter nehmen müssen.
Bezeichnend war, dass Stocker dann auch das Tor gelang

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Die gestrigen Punktverluste waren klar die ärgerlichsten in dieser Saison. Gegen Lausanne und YB lief die Mannschaft auf dem Zahnfleisch, gegen Lugano fehlten wichtige Spieler und die Neuen waren erst einige Tage da. Aber gestern: Fast alle an Bord, zuletzt wieder positive Anzeichen und dank der Rotation keine Müdigkeit. Und dann das.
Gestern habe ich mich erstmals richtig über Rahmen genervt. Natürlich fand ich auch vorher nicht immer alles perfekt, aber das ist normal und von aussen kann man auch nicht alles beurteilen. Doch gestern passten für mich zu viele Entscheidungen nicht.
Die Anfangsaufstellung mit den vielen Wechseln kann man im Sinne der Rotation (alle Spieler bei Laune halten) noch nachvollziehen, wobei Esposito und Zhegrova am Donnerstag keinerlei Argumente für einen Startelfeinsatz geliefert hatten. Gleichzeitig auf Millar und Ndoye in aufsteigender Form zu verzichten, war positiv formuliert mutig. Und Palacios auf der Tribüne? Klar, 2 musste es treffen. Bei Xhaka finde ich es verständlich, obschon man auch Kasami hätte wählen können. Aber Palacios oder Males? Wer ist talentierter und mannschaftsdienlicher?
Bis zur Halbzeit konnte man unschwer feststellen, dass ein Sieg gegen das leidenschaftliche Kellerkind in dieser Form schwierig wird. Lang für Lopez kann man machen, da Lopez nicht gut war. Er ist ein Spieler, der Raum braucht für seine Offensivaktionen. Aber vorne nichts ändern? Dann kommt trotzdem endlich das 1:0, die vermeintliche Erlôsung. Und dann wechselt der Trainer Kasami für Burger ein. Kasami, der x mal bewiesen hat, dass er mehr offensive als defensive Qualitäten hat für Burger, der (gefühlt) fast alle Zweikämpfe gewonnen hatte. Das gab mehr Raum für Luzern im eh schon etwas verwaisten Zentrum. Man hätte wenn schon Quintilla bringen sollen, wenn Burger schon raus soll. Oder endlich Millar und Ndoye. Schliesslich wird nach dem 1:1 der Vogel abgeschossen: Males kommt rein, Millar & Ndoye bleiben draussen. So eine Scheisse, sorry. Macht mich immer noch wütend, dass man nicht alles versucht hat, um die 3 Punkte zu holen, sondern sich immer wieder ins eigene Knie schoss.
Die einzige Erklärung für die personellen Entscheidungen sehe ich darin, dass Rahmen alle Spieler zum Zug kommen lassen will (ausser jenen, welche nicht auf der Kontingentsliste sind), um keine Unruhe entstehen zu lassen. Es ist tatsächlich eine sehr schwierige Aufgabe, aus diesen vielen neuen Spielern eine Einheit zu formen. Aber letztlich muss meines Erachtens doch nach Leistung aufgestellt werden. Solange alle top liefern, kann man rotieren. Sind aber einige aktuell nicht in der Lage, der Mannschaft zu helfen, dann müssen sie halt Geduld üben und sich übers Training wieder neu aufdrängen.
Gestern habe ich mich erstmals richtig über Rahmen genervt. Natürlich fand ich auch vorher nicht immer alles perfekt, aber das ist normal und von aussen kann man auch nicht alles beurteilen. Doch gestern passten für mich zu viele Entscheidungen nicht.
Die Anfangsaufstellung mit den vielen Wechseln kann man im Sinne der Rotation (alle Spieler bei Laune halten) noch nachvollziehen, wobei Esposito und Zhegrova am Donnerstag keinerlei Argumente für einen Startelfeinsatz geliefert hatten. Gleichzeitig auf Millar und Ndoye in aufsteigender Form zu verzichten, war positiv formuliert mutig. Und Palacios auf der Tribüne? Klar, 2 musste es treffen. Bei Xhaka finde ich es verständlich, obschon man auch Kasami hätte wählen können. Aber Palacios oder Males? Wer ist talentierter und mannschaftsdienlicher?
Bis zur Halbzeit konnte man unschwer feststellen, dass ein Sieg gegen das leidenschaftliche Kellerkind in dieser Form schwierig wird. Lang für Lopez kann man machen, da Lopez nicht gut war. Er ist ein Spieler, der Raum braucht für seine Offensivaktionen. Aber vorne nichts ändern? Dann kommt trotzdem endlich das 1:0, die vermeintliche Erlôsung. Und dann wechselt der Trainer Kasami für Burger ein. Kasami, der x mal bewiesen hat, dass er mehr offensive als defensive Qualitäten hat für Burger, der (gefühlt) fast alle Zweikämpfe gewonnen hatte. Das gab mehr Raum für Luzern im eh schon etwas verwaisten Zentrum. Man hätte wenn schon Quintilla bringen sollen, wenn Burger schon raus soll. Oder endlich Millar und Ndoye. Schliesslich wird nach dem 1:1 der Vogel abgeschossen: Males kommt rein, Millar & Ndoye bleiben draussen. So eine Scheisse, sorry. Macht mich immer noch wütend, dass man nicht alles versucht hat, um die 3 Punkte zu holen, sondern sich immer wieder ins eigene Knie schoss.
Die einzige Erklärung für die personellen Entscheidungen sehe ich darin, dass Rahmen alle Spieler zum Zug kommen lassen will (ausser jenen, welche nicht auf der Kontingentsliste sind), um keine Unruhe entstehen zu lassen. Es ist tatsächlich eine sehr schwierige Aufgabe, aus diesen vielen neuen Spielern eine Einheit zu formen. Aber letztlich muss meines Erachtens doch nach Leistung aufgestellt werden. Solange alle top liefern, kann man rotieren. Sind aber einige aktuell nicht in der Lage, der Mannschaft zu helfen, dann müssen sie halt Geduld üben und sich übers Training wieder neu aufdrängen.
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
jo haette Stocker und Zhegrova und Esposito in der Pause rausgenommen....hat der ne Stammplatz Garantie? Der Esposito viel jetzt 2 Spiele nur auf wie er Hände komisch verwirft. Fragt sich am Schluss nur ob wir mit Miller und Ndoje besser gewesen waeren? oder ob wir einfach zu schwach im Mittelfeld sind wenn nicht alles zu 100 passt.BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.10.2021, 07:16Wow, einmal nicht gewonnen und dann meldest du dich mit diesen Worten hier im Forum. Shame on youRecosch hat geschrieben: 03.10.2021, 18:43 Es zeichnet leider immer mehr ab, dass der Dicke an der Linie nicht wirklich geeignet ist. ...
Generell: Go home, you're drunk! wenn ihr schon wieder am Trainer anfängt zu rütteln und das Team abschreibt.
Ja das Spiel war scheisse, na und? Letzte Saison gabs ca. 27 beschissene Spiele. Tendenz zeigt nach oben.
Um die Sprache der Statistik zur reden: Rahmen ist einer der besten Trainer des FCB!
Für mich hat der Trainer mit der Aufstellung wie mit seinen Wechsel dieses Unentschieden eingeläutet. Wieso man einen Lopez auswechselte war schon mehr als Fraglich, zeigte sich doch deutlich, dass Zegrovah nicht mitverteidigen half.fcbblog.ch hat geschrieben: 03.10.2021, 18:15Chrisixx hat geschrieben: 03.10.2021, 18:12
Warum bringt man Millar so spät, warum bringt man Fernandes in so einem Spiel aber nicht beim Stand von 4-0 gegen Kairat. Es gibt einige Fragen heute
Jep... Auch bei Zhegrova und Esposito hat man bereits am Donnerstag gesehen, dass es beide grade etwas mit der Brechstange versuchen zurückzukommen. Hätte die nie beide zusammen von Anfang an gebracht heute, vor allem bei der guten Form von Millar in den letzten Spielen.
Burger mMn der beste MF gestern und wurde dann zum Dank für Kasami ausgewechselt. Ich sag es schon lange, Kasami kannst du nicht mehr gebrauchen, nicht in diesem Kader.
Fernandes und Millar hätte man umgekehrt bringen müssen und Zegrovah/Stocker zur Pause oder spätestens zur 60. Min runter nehmen müssen.
Bezeichnend war, dass Stocker dann auch das Tor gelang![]()
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Nii hat geschrieben: 03.10.2021, 23:56 In Zukunft kann einfach jede "unterlegene" Mannschaft den Bus vor dem Tor parkieren, wenn sie gegen Basel einen Punkt holen wollen... Unsere Mannschaft hat kein Mittel dagegen.
Genau das ist die grosse Herausforderung von PR.
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.08.2021, 14:21
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Blochi22 hat geschrieben: 04.10.2021, 08:53Nii hat geschrieben: 03.10.2021, 23:56 In Zukunft kann einfach jede "unterlegene" Mannschaft den Bus vor dem Tor parkieren, wenn sie gegen Basel einen Punkt holen wollen... Unsere Mannschaft hat kein Mittel dagegen.
Genau das ist die grosse Herausforderung von PR.
Das, und vor allem auch die Integration neuer und junger Spieler. Und unter Integration verstehe ich das Herausarbeiten einer Stammelf und das Erarbeiten eines Rotationsprinzip, das auch Sinn macht und "vehebbt". Dazu gehört auch, ein paar Leute auch mal auf der Bank zu lassen wenn sie ihre Leistung nicht bringen. Egal wie talentiert und wie teuer derjenige Spieler auch sein mag. Das ist wohl auch für Rahmen Neuland und aktuell scheint man wohl etwas überfordert zu sein mit der Fülle an Spielern, die man zur Verfügung hat. Anders kann ich mir nicht erklären, dass man gerade auf den Positionen Probleme hat, wo man mehr als genügend Auswahl hat. Das muss aber nicht ewig so sein.
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Herrlich das Geheule hier drin.
Wir hatten auch in der erfolgreichen Vergangenheit immer wieder Mühe gegen tief stehende Gegner.
War definitiv keine Glanzleistung und sehr enttäuschend unter dem Strich, aber deswegen muss nun nicht alles in Frage gestellt werden.
Für mich enttäuschend war Zhegrova. Er ist wieder in das alte Muster zurück gefallen, vom Teamspieler zum Egoisten, schade.
Gut oder eben Spitzenklasse war nur Lindner.
Das Resultat Lang anzukreiden finde ich auch nicht fair. Burger und Pelmard hatten die gleichen Patzer drin die Lindner aber korrigieren konnte.
Wir hatten auch in der erfolgreichen Vergangenheit immer wieder Mühe gegen tief stehende Gegner.
War definitiv keine Glanzleistung und sehr enttäuschend unter dem Strich, aber deswegen muss nun nicht alles in Frage gestellt werden.
Für mich enttäuschend war Zhegrova. Er ist wieder in das alte Muster zurück gefallen, vom Teamspieler zum Egoisten, schade.
Gut oder eben Spitzenklasse war nur Lindner.
Das Resultat Lang anzukreiden finde ich auch nicht fair. Burger und Pelmard hatten die gleichen Patzer drin die Lindner aber korrigieren konnte.
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
und der Pass von Fernandes war auch nicht 1 Sahne zu Lang :-) Wir sind Ungeschlagen......aber wir müssen nun uns verbessern....Basilea70 hat geschrieben: 04.10.2021, 09:15 Herrlich das Geheule hier drin.
Wir hatten auch in der erfolgreichen Vergangenheit immer wieder Mühe gegen tief stehende Gegner.
War definitiv keine Glanzleistung und sehr enttäuschend unter dem Strich, aber deswegen muss nun nicht alles in Frage gestellt werden.
Für mich enttäuschend war Zhegrova. Er ist wieder in das alte Muster zurück gefallen, vom Teamspieler zum Egoisten, schade.
Gut oder eben Spitzenklasse war nur Lindner.
Das Resultat Lang anzukreiden finde ich auch nicht fair. Burger und Pelmard hatten die gleichen Patzer drin die Lindner aber korrigieren konnte.
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Das war schlichtweg nicht die bestmögliche Start-11. Zhegrova und v.A. Esposito waren noch nicht bereit. Palacios nicht mal auf der Bank - WTF!? Keine Reaktion nach der Pause, keine Impulse von der Bank. Das Coaching darf getrost hinterfragt werden.
Die ersten 10 Minuten waren noch gut, verlorene Bälle wurden umgehend zurück erobert. Danach den Faden verloren. Ohne Not, Luzern war nicht mal physisch hart. Unser Team ist zu wenig kompakt und taktisch nicht auf der Höhe. Das Coaching darf getrost hinterfragt werden...
Die ersten 10 Minuten waren noch gut, verlorene Bälle wurden umgehend zurück erobert. Danach den Faden verloren. Ohne Not, Luzern war nicht mal physisch hart. Unser Team ist zu wenig kompakt und taktisch nicht auf der Höhe. Das Coaching darf getrost hinterfragt werden...
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Hätte man mir die aktuelle Bilanz (Meisterschaft: Platz 1/nach Verlustpunkten 1 Punkt hinter YB/noch keine Niederlage; Cup: eine Rund weiter; ECL: 4 Punkte nach zwei Spielen) vor Saisonstart angeboten, hätte ich sie sofort angenommen. Spielerisch gibt es natürlich noch (viel) Luft nach oben. Wie andere auch, fand ich die Startformation suboptimal. Die formstarken Millar und Ndoye fehlten doch und konnten v.a. von Stocker nicht ersetzt werden.
Zum Spiel von gestern:
+ Grandiose Partie von Lindner. Seine Paraden und auch Auskicke waren super.
+ Tavares war sehr bemüht und schlug eine super Flanke mit links. Darf sich mit dem linken Fuss gerne mehr zutrauen.
+ Zhegrova fand ich eigentlich noch gut. Hat viel versucht und doch 2-3 gefährliche Situationen aus dem Spiel heraus kreeiert.
- Die Spieleröffnung von Pelmard und Cömert hat mir nicht gefallen. Viel zu oft wurde der Pass auf den jeweilgen AV gesucht. Beide könnten mehr Diagonalbälle spielen oder sich mit einem Dribbling nach vorne wagen und so die erste Verteidigungslinie des Gegner überspielen.
Zum Spiel von gestern:
+ Grandiose Partie von Lindner. Seine Paraden und auch Auskicke waren super.
+ Tavares war sehr bemüht und schlug eine super Flanke mit links. Darf sich mit dem linken Fuss gerne mehr zutrauen.
+ Zhegrova fand ich eigentlich noch gut. Hat viel versucht und doch 2-3 gefährliche Situationen aus dem Spiel heraus kreeiert.
- Die Spieleröffnung von Pelmard und Cömert hat mir nicht gefallen. Viel zu oft wurde der Pass auf den jeweilgen AV gesucht. Beide könnten mehr Diagonalbälle spielen oder sich mit einem Dribbling nach vorne wagen und so die erste Verteidigungslinie des Gegner überspielen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Der FCB spielt im Moment einen Tunnelfussball. Einfahrt Nord Lindner, Ausfahrt Süd Cabral, dazwischen ist ein schwarzes Loch, welches ab und zu durch eine flackernde Neonröhre erhellt wird!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Ach ja, das Catering war wieder unter aller Sau.
Für die schlechte Qualität auch noch ewig anstehen geht gar nicht.
Anscheinend braucht man die Einnahmen nicht, schade.
Werde mich in Zukunft extern versorgen.
Für die schlechte Qualität auch noch ewig anstehen geht gar nicht.
Anscheinend braucht man die Einnahmen nicht, schade.
Werde mich in Zukunft extern versorgen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.08.2021, 14:21
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Extern versorgen? E verdruggts Sandwich in de Jagge oder in de Täsche vo de Fründin ineschmuggle? Oder sich halt vor dem Spiel die Lampe füllen? Hmmm irgendwie keine Lust auf das. Will mein Bierchen auch während des Spiels geniessen. Die müssen das in den Griff bekommen....Basilea70 hat geschrieben: 04.10.2021, 11:37 Ach ja, das Catering war wieder unter aller Sau.
Für die schlechte Qualität auch noch ewig anstehen geht gar nicht.
Anscheinend braucht man die Einnahmen nicht, schade.
Werde mich in Zukunft extern versorgen.
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Edon war ein Fremdkörper, offensiv wurde er besser mit zunehmender Spieldauer....Haette ihn in der Pause rausgenommen und Lang gebracht und Lopez weiter nach vorne gestellt. Esposito und Stocker waeren bei mir auch ausgewechselt worden....LFBS hat geschrieben: 04.10.2021, 09:41 Hätte man mir die aktuelle Bilanz (Meisterschaft: Platz 1/nach Verlustpunkten 1 Punkt hinter YB/noch keine Niederlage; Cup: eine Rund weiter; ECL: 4 Punkte nach zwei Spielen) vor Saisonstart angeboten, hätte ich sie sofort angenommen. Spielerisch gibt es natürlich noch (viel) Luft nach oben. Wie andere auch, fand ich die Startformation suboptimal. Die formstarken Millar und Ndoye fehlten doch und konnten v.a. von Stocker nicht ersetzt werden.
Zum Spiel von gestern:
+ Grandiose Partie von Lindner. Seine Paraden und auch Auskicke waren super.
+ Tavares war sehr bemüht und schlug eine super Flanke mit links. Darf sich mit dem linken Fuss gerne mehr zutrauen.
+ Zhegrova fand ich eigentlich noch gut. Hat viel versucht und doch 2-3 gefährliche Situationen aus dem Spiel heraus kreeiert.
- Die Spieleröffnung von Pelmard und Cömert hat mir nicht gefallen. Viel zu oft wurde der Pass auf den jeweilgen AV gesucht. Beide könnten mehr Diagonalbälle spielen oder sich mit einem Dribbling nach vorne wagen und so die erste Verteidigungslinie des Gegner überspielen.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4161
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Schon so, bis dahin hol ich mir auch nix mehr.Güeterstroos hat geschrieben: 04.10.2021, 11:42Extern versorgen? E verdruggts Sandwich in de Jagge oder in de Täsche vo de Fründin ineschmuggle? Oder sich halt vor dem Spiel die Lampe füllen? Hmmm irgendwie keine Lust auf das. Will mein Bierchen auch während des Spiels geniessen. Die müssen das in den Griff bekommen....Basilea70 hat geschrieben: 04.10.2021, 11:37 Ach ja, das Catering war wieder unter aller Sau.
Für die schlechte Qualität auch noch ewig anstehen geht gar nicht.
Anscheinend braucht man die Einnahmen nicht, schade.
Werde mich in Zukunft extern versorgen.
Vor dem Spiel eine Wurst und ein Getränk, danach (je nach Stadionauslastung) nix mehr. Ich steh doch keine 10 Minuten an und verfolge das Spiel am TV, gohts no
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Die gesamte offensive Mittelfeldachse Stocker - Esposito - Zhegrova war gestern die grösste Schwäche mMn. Ich verstehe nicht ganz, warum PR diese Startaufstellung gewählt hat und warum die Wechsel so spät kamen.harry99 hat geschrieben: 04.10.2021, 11:59Edon war ein Fremdkörper, offensiv wurde er besser mit zunehmender Spieldauer....Haette ihn in der Pause rausgenommen und Lang gebracht und Lopez weiter nach vorne gestellt. Esposito und Stocker waeren bei mir auch ausgewechselt worden....
Stocker ist schon länger nicht in Form, wurde aber trotzdem Millar/Ndoye vorgezogen und viel zu spät (83') ausgewechselt...
Esposito hätte ich zwar auch von Anfang an spielen lassen, aber man hat gesehen, dass es noch zu früh war und spätestens nach der 1. HZ hätte man ihn auswechseln sollen (für Kasami oder Ndoye, oder noch besser Palacios, der aus irgendeinem Grund nicht im Aufgebot war. Stattdessen kam aber Males und das erst in der 79' ...).
Zhegrova hätte mMn nach seinem Auftritt gegen Almaty auch nicht von Anfang an spielen dürfen. Für mich rätselhaft, warum er Ndoye vorgezogen wurde, der aktuell in guter Form ist.

Und warum durfte Frei 90 Minuten durchspielen durfte, wenn wir Quintilla auf der Bank haben...?
Für mich ist deshalb klar: das Spiel wurde vercoacht.
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Bin froh, dass das hier auch einer so sieht. Man muss halt auch mal den Gegner analysieren und nicht nur die eigene Mannschaft. Sion und Servette sind ins offene Messer gelaufen, da sie nicht mit einer derart starken FC Basel-Offensive gerechnet.Patzer hat geschrieben: 03.10.2021, 23:35
und wegen fehlenden spielerischen mittel: anfangs saison hatten die gegner noch nicht so respekt vor uns, haben mitgespielt. mittlerweile ists wieder so wie zu serienmeister zeiten. die kommen ins joggeli, um nicht zu verlieren, spielen sehr defensiv. wieviele gurkenspiele haben wir in dieser zeit erlebt?
Solche Spiele, auch wenn sie schön waren, wird es vielleicht noch ein paar mal geben, aber sie sind sicher nicht das was man jedes Spiel erwarten darf.
Die Gegner wissen wieder, im Joggeli muss man erstmal schauen, dass man nicht verliert und nach der letzten Saison ist das schon mal ein riesiger Schritt nach vorne. Zwar wird es nicht unbedingt einfacher Tore zu schiessen, dafür wird man jedoch selber offensiv nicht derart unter Druck gesetzt.
Und so wars ja auch gestern, man hatte sich zwar nicht viele Chancen herausgespielt, aber den Gegner völlig dominiert und wenig zugelassen. Aber dann muss man halt einfache Abwehrfehler auch abstellen und nach dem 1:0 genauso konzentriert weiter machen.
Man muss jetzt einfach noch ein bisschen Geduld haben. Klar wenn zu viele sieglose Spiele aneinander gereiht werden, wirds für Paddy schwierig. Aber Paddy hat die Mannschaft in weniger als einem halben Jahr defensiv 5 Stufen stärker gemacht im Vergleich zu Sofrza. Das bestätigen die Anzahl erhaltener Tore klar und deutlich.
Nun da dies läuft, kann man den Fokus vermehrt auf die offensive Lösungen legen und da bin ich mit dem gestrigen Spiel auch sehr unzufrieden. Die schnellen Kombinationen fehlen, und das machte es für Luzern ziemlich einfach zu verteidigen. Das ist alles eine Frage des Trainings und dem Kennen der Laufwege der Mitspieler. Ich denke man muss sich nun bis im Winter in Geduld üben, das habe ich schonmal geschrieben. Wichtig ist einfach, dass man in dieser Zeit weiter punktet und an YB dran bleibt.
Aber Paddy hat es meiner Meinung verdient, dass er nun nachdem er die Defensive derart verbessert hat auch noch die Chance erhält mit diesen neuen Talenten eine Offensive zu formen.
Wo ich die grössten Probleme bei Paddy sehe, ist dass es ihm evtl. schwer fällt harte Entscheidungen zu treffen und gestandene Spieler nicht aufzubieten, die es auch nicht verdient haben.
Aber auch nach dem gestrigen Spiel halte ich es für klug, Rahmen weiterhin bis im Winter zu halten.
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Konter hat geschrieben: 04.10.2021, 13:10
Und so wars ja auch gestern, man hatte sich zwar nicht viele Chancen herausgespielt, aber den Gegner völlig dominiert und wenig zugelassen.
Wenig zugelassen?? Lindner hat uns mindestens 3x, die Latte 1x den A... gerettet! Luzern hatte die viel besseren Möglichkeiten als wir, das kann man doch nicht einfach ausblenden.
Es stimmt ganz bestimmt, dass die Mannschaften nun anders auftreten, als dies Servette oder Sion Anfang Saison noch taten. Auch, dass es in den Meisterjahren ebenfalls sehr oft der Fall war, dass die Gegner hinten reinstanden. Aber damals hatten wir sicher nicht solch einen Dusel wie heute und keinesfalls immer wieder Grosschancen zugelassen. Das ist für mich der wesentliche Unterschied.
Auch ich bin der Meinung, dass man Rahmen jetzt sicher nicht spicken und ihm noch Zeit bis zur Winterpause geben sollte. Trotzdem gefallen mir die Leistungen in den letzten Wochen überhaupt nicht und ich finde es richtig, dass man sich da gewisse Überlegungen macht. Und es stimmt sicher nicht nur in der Offensive nicht...
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Yazid hat geschrieben: 04.10.2021, 13:39Konter hat geschrieben: 04.10.2021, 13:10
Und so wars ja auch gestern, man hatte sich zwar nicht viele Chancen herausgespielt, aber den Gegner völlig dominiert und wenig zugelassen.
Wenig zugelassen?? Lindner hat uns mindestens 3x, die Latte 1x den A... gerettet! Luzern hatte die viel besseren Möglichkeiten als wir, das kann man doch nicht einfach ausblenden.
Es stimmt ganz bestimmt, dass die Mannschaften nun anders auftreten, als dies Servette oder Sion Anfang Saison noch taten. Auch, dass es in den Meisterjahren ebenfalls sehr oft der Fall war, dass die Gegner hinten reinstanden. Aber damals hatten wir sicher nicht solch einen Dusel wie heute und keinesfalls immer wieder Grosschancen zugelassen. Das ist für mich der wesentliche Unterschied.
Auch ich bin der Meinung, dass man Rahmen jetzt sicher nicht spicken und ihm noch Zeit bis zur Winterpause geben sollte. Trotzdem gefallen mir die Leistungen in den letzten Wochen überhaupt nicht und ich finde es richtig, dass man sich da gewisse Überlegungen macht. Und es stimmt sicher nicht nur in der Offensive nicht...
Sorry, ich wollte eigentlich schreiben bis zum 1:0. Danach hat man viel zu viel zugelassen, da hast du recht, aber da waren auch krasse individuelle Fehler darunter, die es so eigentlich nicht geben dürfte.
Und ja die Erinnerung trübt. Wenn du der Meinung bist, dass es in den Meisterjahren nicht immer wieder solche Spiele wie gestern gab, dann rate ich dir dringend mal einige dieser Spiele anzuschauen.
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Hübsch !Hauenstein hat geschrieben: 04.10.2021, 10:34 Der FCB spielt im Moment einen Tunnelfussball. Einfahrt Nord Lindner, Ausfahrt Süd Cabral, dazwischen ist ein schwarzes Loch, welches ab und zu durch eine flackernde Neonröhre erhellt wird!
Ich mag es, nicht immer die gleichen Fussballforum-Standardsätze anzutreffen.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
nobilissa hat geschrieben: 04.10.2021, 14:31Hübsch !Hauenstein hat geschrieben: 04.10.2021, 10:34 Der FCB spielt im Moment einen Tunnelfussball. Einfahrt Nord Lindner, Ausfahrt Süd Cabral, dazwischen ist ein schwarzes Loch, welches ab und zu durch eine flackernde Neonröhre erhellt wird!
Ich mag es, nicht immer die gleichen Fussballforum-Standardsätze anzutreffen.
Angesichts der nicknamens erstaunt der sehr anschauliche vergleich nicht.
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.08.2021, 14:21
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.10.2021, 12:28Schon so, bis dahin hol ich mir auch nix mehr.Güeterstroos hat geschrieben: 04.10.2021, 11:42Extern versorgen? E verdruggts Sandwich in de Jagge oder in de Täsche vo de Fründin ineschmuggle? Oder sich halt vor dem Spiel die Lampe füllen? Hmmm irgendwie keine Lust auf das. Will mein Bierchen auch während des Spiels geniessen. Die müssen das in den Griff bekommen....Basilea70 hat geschrieben: 04.10.2021, 11:37 Ach ja, das Catering war wieder unter aller Sau.
Für die schlechte Qualität auch noch ewig anstehen geht gar nicht.
Anscheinend braucht man die Einnahmen nicht, schade.
Werde mich in Zukunft extern versorgen.
Vor dem Spiel eine Wurst und ein Getränk, danach (je nach Stadionauslastung) nix mehr. Ich steh doch keine 10 Minuten an und verfolge das Spiel am TV, gohts no
Extern versorge, das tönt so nach Bierkanne und Sandwich in jedi möggligi Jaggetäsche und Unterhose ineschtopfe und denn wiene ufbleihts Michelin-Männli an Igang gwaggle und hoffe das sie nix merke...für das bini definitiv z'alt...

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Auch sehr hübschSchwarzbueb hat geschrieben: 04.10.2021, 14:36nobilissa hat geschrieben: 04.10.2021, 14:31Hübsch !Hauenstein hat geschrieben: 04.10.2021, 10:34 Der FCB spielt im Moment einen Tunnelfussball. Einfahrt Nord Lindner, Ausfahrt Süd Cabral, dazwischen ist ein schwarzes Loch, welches ab und zu durch eine flackernde Neonröhre erhellt wird!
Ich mag es, nicht immer die gleichen Fussballforum-Standardsätze anzutreffen.
Angesichts der nicknamens erstaunt der sehr anschauliche vergleich nicht.

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Muss etwas loswerden:
Das war eine absolut durchzogene Leistung des FCB's. Punkt Schluss.
Keine Power, kein Pressing, keine konzerti Akterte Aktionen.
Schuldige? Einige, ABER einern sticht dabei heraus: Valenbtin Stocker.
Als Aeltester im Reigen muss von ihm wesentlich mehr kommen bzgl. Mitspieler antreiben etc. Da war nix...
Leidedr hat sich in diesem Spiel die Schwaeche von P. Rahmen wieder einmal offenbart. Die Mannschaft war schlecht eingestellt! Tja das ist eine durchaus objektive Kritik, ich mag PR sehr wohl, aber da er hat er definitiv ein grosses Manko!!!
Das war eine absolut durchzogene Leistung des FCB's. Punkt Schluss.
Keine Power, kein Pressing, keine konzerti Akterte Aktionen.
Schuldige? Einige, ABER einern sticht dabei heraus: Valenbtin Stocker.
Als Aeltester im Reigen muss von ihm wesentlich mehr kommen bzgl. Mitspieler antreiben etc. Da war nix...
Leidedr hat sich in diesem Spiel die Schwaeche von P. Rahmen wieder einmal offenbart. Die Mannschaft war schlecht eingestellt! Tja das ist eine durchaus objektive Kritik, ich mag PR sehr wohl, aber da er hat er definitiv ein grosses Manko!!!
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Alles richtig geschrieben. Es ist aber Zeit die Spieler an das kleine 1x1 für Fussballer zu erinnern das da unter anderem ist: Passgenauigkeit, Kampf um den Ball (gefühlt haben sie fast alle Zweikämpfe verloren), Teamplay (Zhegrova) und Laufbereitschaft.Basilea70 hat geschrieben: 04.10.2021, 09:15 Herrlich das Geheule hier drin.
Wir hatten auch in der erfolgreichen Vergangenheit immer wieder Mühe gegen tief stehende Gegner.
War definitiv keine Glanzleistung und sehr enttäuschend unter dem Strich, aber deswegen muss nun nicht alles in Frage gestellt werden.
Für mich enttäuschend war Zhegrova. Er ist wieder in das alte Muster zurück gefallen, vom Teamspieler zum Egoisten, schade.
Gut oder eben Spitzenklasse war nur Lindner.
Das Resultat Lang anzukreiden finde ich auch nicht fair. Burger und Pelmard hatten die gleichen Patzer drin die Lindner aber korrigieren konnte.
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park
Wie wär's mit Lauffreude anstatt Laufbereitschaft ???