FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Diskussionen rund um den FCB.
muggiturner
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 02.09.2021, 00:07

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von muggiturner »

Verstehe nicht weshalb Stocker solange spielen durfte :confused: Abgesehen von seinem Glückstor hat er wenig geleistet. Millar hätte früher reinkommen müssen...

Recosch
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 26.04.2015, 16:56

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Recosch »

Es zeichnet leider immer mehr ab, dass der Dicke an der Linie nicht wirklich geeignet ist. Schaut nur zu wie mehrfach immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden. Es gibt keine wirklichen Impulse aus dem Mittelfeld. Es wird nur der Ball  über die Seiten geschoben, vor und zurück. Irgendwann komt dann noch so ein unmotivierter Ball Richtung Mitte. Als Trainer sollte da etwas früher gewechselt werden um frischen Wind zu bringen. Burger hat fast jede Torchance mit zu späten Ball spielen ausgelöst. Lang hat das gleiche wie am Donnerstag gemacht. Leider war nur ein Goal Vorsprung da. Frei hatte auch einen uninspierierten Auftritt.
Für das Gewinnen von solchen Spielen oder gar einer Meisterschaft ist das bei weitem nicht ausreichend.
Es wird somit ein weiteres Jahr mit nur Spesen werden. Aber die Hoffnung startet im Sommer 2022 neu.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Nii »

muggiturner hat geschrieben: 03.10.2021, 18:40 Verstehe nicht weshalb Stocker solange spielen durfte :confused: Abgesehen von seinem Glückstor hat er wenig geleistet. Millar hätte früher reinkommen müssen...
Das versteht wohl nur Rahmen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Yazid »

Völlig falsches Signal an Esposito und Edon, die nach ihrer überheblichen Darstellung vom Donnerstag heute von Anfang an ran durften. Dann noch Millar, der zuletzt ziemlich überzeugte, so spät bringen...

Für mich ist Rahmen zumindest mitverantwortlich am heutigen Resultat.

Zudem wiederhole ich mich vielleicht, aber die Auftritte des FCB gefallen mir seit einigen Wochen überhaupt nicht. Man sieht immer wieder oder manchmal sogar über 90 Minuten lang sehr schlecht aus, und das oft gegen sehr bescheidene Gegner. Aufgrund des aktuellen Spielermaterials verstehe ich das einfach nicht.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Pusher »

Schand Auftritt - leider reicht es heute weder für Esposito noch Zhegrova für eine Insta Story mit Toren… was für eine Schandleistung der Offensivabteilung. Lindner/Defensive Weltklasse. Cabral sowas von abwesend in Gedanken an der Copa Cabana… dieser Punktverlust wird uns noch gewaltig weh tun!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von SubComandante »

Spätestens in der Halbzeitpause hätte man sich Gedanken machen müssen, was man anders macht gegen eine Mannschaft, die erfolgreich den Bus im 16er geparkt hat. Zhegrova und Esposito waren noch nicht soweit. Man hätte die auswechseln müssen. Es war alles vorhersehbar, wie der FCB die Angriffe forcieren würde.

Aber am Ende des Tages liegt es nicht an den Einzelspieler.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Nii »

Ergic89 hat geschrieben: 03.10.2021, 17:21
SubComandante hat geschrieben: 03.10.2021, 17:13 Vale muss auch noch mehr machen.
Ich sehe Stocker je länger wie mehr als Edeljoker, so wie es Chipperfield in seinen letzten Jahren bei uns war. Vale kämpft aber athletisch reicht das nicht mehr für einen betonierten Stammplatz beim FCB.
Sehe ich genauso. Ich hab auch vor dem Spiel geschrieben, dass Stocker besser draussen bleiben soll. Für mich ein Fehler von Rahmen, zusätzlich noch die späte Auswechslung von ihm... Wir haben bessere Alternativen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von BloodMagic »

Das schlimmste am heutigen Tag ist, dass Heinz wiederholt MOTM ist

Gesendet von meinem Gameboy Classic mit WLAN Mod

Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3808
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Felipe »

Gut:
- Lindner
- Pelmard

Ok:
- Burger
- Tavares
- Cömert
- Zhegrova
- Kasami

Schwach:
- Lopez
- Lang
- Frei
- Stocker (trotz Tor)
- Cabral
- Esposito

Nicht einzuschätzen: Males, Millar, Joelson

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von smön 1988 »

Bitte mi Post nit uf d Goldwoog legge bi no ahgfrässe...
Aber so dörfsch nit deheime ufträtte!
Do chunnt e FCL ins Joggeli wo d Scheisse aso wirklich am Schueh chläbbt. Du weisch hesch nochär 2 Wuche Pause de weisch hesch YB im Nagge... Jä gottvrdammi do chunsch doch diä erste 25min wie d füürwehr!
Ziehsch grad mol s Publikum uf dini site, zeigsch am Gegner dass es nüt z hoffe git. Denn gosch au früeh in Führig und denn leggsch eine noche und guet isch, dammi nomol! I lähn mi mol usem Fänster und behaupt dasses dis joor nüt wird mit Meister, so Mätch muesch eifach gwünne. Mir gwünne irgendwie nie e Match wo de über Basics, nämlich Laufbereitschaft und 2%extra Ihstellig sötsch gwünne. YB spielt nocheme 3:0immer no so witer als wär no 0:0 dorum rasiere si im Momänt au alles. Dad leidige Mentalitäts Problem närvt mi so abartig was söll denn das? Für mi unbegrifflich dass mr all zweite Match über das mien rede...Und ohni Arthur und dr Heinz wäre mr aktuell aber so was vo uf Augehöhi mitem FCL... Schöne Obe Herrschafte i bi bedient für hüt.

Heavy2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 19.02.2021, 11:18

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Heavy2 »

Schon etwas komisch, da wechselt man am Do 3 aufs mal, 2 ohne Spielpraxis und Rhythmus ein., heute lethargisch, die in Formscheinenden einzeln und spät.
Schon etwas komisch da hat man in der ersten hälfte gefühlt 90% Ballbesitz, schiesse 1x aufs Tor ind der gegner in seinen 2 Miniten über der Mittellinie hat mehrere Großchancen.
Schon etwas komisch, scheinbar reicht es für einen designierter Absteiger einen Punkt zu holen, indem wir es zulassen, dass dieser gefühlt über 90 Minuten mit 11 Mann hinter dem Ball steht. Ob Taktik, Ideen oder Tempo, da ist einiges falsch gelaufen....
1x über die Bücher bitte!

muggiturner
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 02.09.2021, 00:07

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von muggiturner »

Felipe hat geschrieben: 03.10.2021, 19:06 Gut:
- Lindner
- Pelmard

Ok:
- Burger
- Tavares
- Cömert
- Zhegrova
- Kasami

Schwach:
- Lopez
- Lang
- Frei
- Stocker (trotz Tor)
- Cabral
- Esposito

Nicht einzuschätzen: Males, Millar, Joelson

Also ich fand Burger nach Lindner fast am besten. Hat mir gefallen wie der gespielt hat.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Nii »

smön 1988 hat geschrieben: 03.10.2021, 19:12 Bitte mi Post nit uf d Goldwoog legge bi no ahgfrässe...
Aber so dörfsch nit deheime ufträtte!
Do chunnt e FCL ins Joggeli wo d Scheisse aso wirklich am Schueh chläbbt. Du weisch hesch nochär 2 Wuche Pause de weisch hesch YB im Nagge... Jä gottvrdammi do chunsch doch diä erste 25min wie d füürwehr!
Ziehsch grad mol s Publikum uf dini site, zeigsch am Gegner dass es nüt z hoffe git. Denn gosch au früeh in Führig und denn leggsch eine noche und guet isch, dammi nomol! I lähn mi mol usem Fänster und behaupt dasses dis joor nüt wird mit Meister, so Mätch muesch eifach gwünne. Mir gwünne irgendwie nie e Match wo de über Basics, nämlich Laufbereitschaft und 2%extra Ihstellig sötsch gwünne. YB spielt nocheme 3:0immer no so witer als wär no 0:0 dorum rasiere si im Momänt au alles. Dad leidige Mentalitäts Problem närvt mi so abartig was söll denn das? Für mi unbegrifflich dass mr all zweite Match über das mien rede...Und ohni Arthur und dr Heinz wäre mr aktuell aber so was vo uf Augehöhi mitem FCL... Schöne Obe Herrschafte i bi bedient für hüt.
Genau diese Einstellung hätte Rahmen den Spielern eintrichtern sollen. Wir haben heute nicht gespielt wie eine Mannschaft, die Meister werden will.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von swisspower »

Sorry, die Leistung war von A bis Z beschissen. So geht es nicht. Ich habe kein Team gesehen, sondern 11 Einzelspieler. Es wird Zeit, dass Rahmen, Stocker und Frei in der Kabine mal ein paar Arschtritte verteilen.

Lindner Weltklasse. Und wir wollten echt Karius holen, unglaublich. Bitte diesen Plan begraben, LG Dave.

Ich halte Rahmen zu Gute, dass es schwierig ist, mit so vielen Neuzugängen eine Einheit zu formen. Aber nach der Länderspielpause gibt es keine Ausreden mehr, dann müssen wir Sieg an Sieg reihen, oder der Baum brennt.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Fiskaren »

Ich bi richtig hässig und ich frog mich ob de Rahmen no dr richtigi Trainer isch für de Hüehnerhufe.....
Alte Säcke Basel (Chris)

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Saan Chao »

Yazid hat geschrieben: 03.10.2021, 18:44 Völlig falsches Signal an Esposito und Edon, die nach ihrer überheblichen Darstellung vom Donnerstag heute von Anfang an ran durften. Dann noch Millar, der zuletzt ziemlich überzeugte, so spät bringen...

Bin voll bei Dir, das ist mir wirklich schleierhaft, dass diese beiden Herren von Anfang an auf dem Platz standen!

Bin eigentlich wirklich ein grosser P. Rahmen befürworter und sehr zufrieden mit seiner Arbeit, aber diese 2 Punkte hat er zu einem grossen Anteil mitverschuldet, bin richtig sauer ab diesem unnötigen Unentschieden!

Da braucht der Ernie morgen mit dem Kris auch nicht zu diskutieren, wo denn die Unterschiede zwischen Basel & YB liegen....

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Blochi22 »

Mein Fazit: 
Lindner hat 1:1 gewonnen
Die Feldspieler 1:1 verloren.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von footbâle »

Saan Chao hat geschrieben: 03.10.2021, 20:04
Yazid hat geschrieben: 03.10.2021, 18:44 Völlig falsches Signal an Esposito und Edon, die nach ihrer überheblichen Darstellung vom Donnerstag heute von Anfang an ran durften. Dann noch Millar, der zuletzt ziemlich überzeugte, so spät bringen...

Bin voll bei Dir, das ist mir wirklich schleierhaft, dass diese beiden Herren von Anfang an auf dem Platz standen!

Bin eigentlich wirklich ein grosser P. Rahmen befürworter und sehr zufrieden mit seiner Arbeit, aber diese 2 Punkte hat er zu einem grossen Anteil mitverschuldet, bin richtig sauer ab diesem unnötigen Unentschieden!

Da braucht der Ernie morgen mit dem Kris auch nicht zu diskutieren, wo denn die Unterschiede zwischen Basel & YB liegen....
Ich frage dich mal ganz direkt: Warum bist du 'sehr zufrieden' mit der Arbeit von Rahmen? Weil er ungeschlagener Tabellenführer in der NLA ist, wenn auch nicht nach Verlustpunkten. Und weil er hinter Krabarach ungeschlagener Zweiter ist in der ECL. Das ist meine Vermutung. Und natürlich weil er ein absolut netter Kerl ist. Meine ich so. Super sympathischer, ehrlicher Typ ohne Attitüden und Allüren. Würde mit keinem beim FCB lieber ein Bier trinken gehen als mit ihm.
Die andere Seite ist halt der Fussball, den wir unter ihm spielen. Ich sehe da kein Konzept, kaum Spielkultur, sehr fragwürdige Personalentscheide (z.B. heute Lang für Lopez rein (Lang schwächster Mann auf dem Platz)), immer wieder Kasami, Millar draussen, Palacios nicht im Aufgebot (!!), Frei mit Stammplatz und Durchspiel-Garantie, man kann gar nicht alles aufzählen. 
Wir stehen da, wo wir sind, weil eine hohe Qualität der Einzelspieler vorhanden ist. Aber als Mannschaft? Luzern ist weniger Wert als Cabral alleine, aber war heute cleverer und letztlich besser. Das Remis ist ein gewonnener Punkt, und keine zwei verlorenen. Das ist das Problem. Unentschieden zu Hause gegen die ist kein Weltuntergang. Aber wenn man mit dieser Mannschaft sogar froh sein muss über den Punkt, dann passt einiges nicht.
Viele sind einfach immer noch so glücklich, dass Burgener/Heri weg sind, dass Kritik nicht in ihr Weltbild passt. Ich finde, man sollte einfach möglichst wertfrei das beurteilen, was auf dem Platz passiert. Und das ist, von einzelnen starken Phasen abgesehen, seit Wochen völlig ungenügend. 
Sorry fürs abschweifen. Hier nochmal meine Eingangsfrage: Warum bist du 'sehr zufrieden' mit der Arbeit von Rahmen?
 

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Schwarzbueb »

Blochi22 hat geschrieben: 03.10.2021, 20:17 Mein Fazit: 
Lindner hat 1:1 gewonnen
Die Feldspieler 1:1 verloren.

Richtig!

Tavares und pelmard waren die einzigen anderen auf unserer plusseite!

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Isch wirklig schlächt gsi hüt. An was liegt‘s?

Ganz ehrlig: Am Kader kahs doch nid liege. Das isch saustark und do isch alles din, wases bruchti. Oder seht das öbber andersch?

Also: Entweder fählendi Ihgspieltheit oder fählende Gameplan. Fählende Wille möchti do jetz moll nid unterstelle.

Fazit: Es mues nach dr Natipause zwingend klar besser wärde. Dr Rahmen het nid bis zur Winterpause Zit (Mi meinig)! Aber är het no Zit.

Aber s wär doch komisch wennr jetz nid langsam unter Druck würd stoh. Und i red do nid vom Druck Resultat zliefere, sondern guete Fuessball. Oder dä Fuessball wo mit däne Spieler möglig sött si.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von footbâle »

Schwarzbueb hat geschrieben: 03.10.2021, 20:34
Blochi22 hat geschrieben: 03.10.2021, 20:17 Mein Fazit: 
Lindner hat 1:1 gewonnen
Die Feldspieler 1:1 verloren.

Richtig!

Tavares und pelmard waren die einzigen anderen auf unserer plusseite!


Pelmard ja, abgesehen von der einen Situation zu Beginn des Spiels. Obwohl mich das Ballgeschiebe zwischen ihm, Cömert und den Leuten an den Seiten unendlich genervt hat. Was hat das mit Fussball zu tun. Hilft nur der Ballbesitz- und Pass-Statistik. Null Raumgewinn, null Dominanz, null Überrraschungsmoment. Perfekt für die Luzerner. Die konnten nach hinten spazieren und sich dort wieder zentimetergenau aufstellen, um den langen Ball, der dann irgendwann mal kam, abzuwehren. 
Tavares, na ja. Fand den heute eher schwächer als bisher. Aber ich wüsste jetzt auch nicht, welchen Feldspieler man heute loben könnte. Man kann höchstens einige mehr kritisieren als andere. 
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von MistahG »

naja, so schlächt isch das nid gsi. luzärn het eifach e schippe drufglegt, au füre trainer. sehr diszipliniert. aber die unsrige bewege sich eifach zwenig, um sone massierti abwehr z durchbräche. ich verstand das vorallem nid, well afang saison het me die dynamik zeigt. und bi YB kames au abluege, die kreiere regelmässig e 5 zu 4 überzahl im gegnerische stroofruum. bi uns isch dört numme dr cabral und villicht no eine, wo über d sitte kunnt... das goht denn guet, wemme präzis spiilt, sich bewegt und die spiiler freispiilt, wo denn in 16er kömme... aber wemme sich nid bewegt, denn funktioniert das nid.

aber worum isch das so? wenn dr rahmen für dä fuessball stoht, wo mir afang saison gseh hän, denn froog ich mi, worum sich d spiiler, trotz konkuränzkampf, nid bewege... oder ligts an dr rotation, dass sich d laufwäg nid richtig ispiile? das het bim sousa jo au e gfühlti ewigkeit bruucht, bis jede spiiler genau gwüsst het, was sini rolle isch, und denn het jede ersatz könne nohtlos uf sinere position dr stammspiiler verträtte...

kei ahnig, eigentlich gfallt mir jo d spiilidee, aber d umsetzig stimmt im momänt eifach nid immer...
 
Zuletzt geändert von MistahG am 03.10.2021, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Saan Chao »

footbâle hat geschrieben: 03.10.2021, 20:28
Saan Chao hat geschrieben: 03.10.2021, 20:04
Yazid hat geschrieben: 03.10.2021, 18:44 Völlig falsches Signal an Esposito und Edon, die nach ihrer überheblichen Darstellung vom Donnerstag heute von Anfang an ran durften. Dann noch Millar, der zuletzt ziemlich überzeugte, so spät bringen...

Bin voll bei Dir, das ist mir wirklich schleierhaft, dass diese beiden Herren von Anfang an auf dem Platz standen!

Bin eigentlich wirklich ein grosser P. Rahmen befürworter und sehr zufrieden mit seiner Arbeit, aber diese 2 Punkte hat er zu einem grossen Anteil mitverschuldet, bin richtig sauer ab diesem unnötigen Unentschieden!

Da braucht der Ernie morgen mit dem Kris auch nicht zu diskutieren, wo denn die Unterschiede zwischen Basel & YB liegen....
Ich frage dich mal ganz direkt: Warum bist du 'sehr zufrieden' mit der Arbeit von Rahmen? Weil er ungeschlagener Tabellenführer in der NLA ist, wenn auch nicht nach Verlustpunkten. Und weil er hinter Krabarach ungeschlagener Zweiter ist in der ECL. Das ist meine Vermutung. Und natürlich weil er ein absolut netter Kerl ist. Meine ich so. Super sympathischer, ehrlicher Typ ohne Attitüden und Allüren. Würde mit keinem beim FCB lieber ein Bier trinken gehen als mit ihm.
Die andere Seite ist halt der Fussball, den wir unter ihm spielen. Ich sehe da kein Konzept, kaum Spielkultur, sehr fragwürdige Personalentscheide (z.B. heute Lang für Lopez rein (Lang schwächster Mann auf dem Platz)), immer wieder Kasami, Millar draussen, Palacios nicht im Aufgebot (!!), Frei mit Stammplatz und Durchspiel-Garantie, man kann gar nicht alles aufzählen. 
Wir stehen da, wo wir sind, weil eine hohe Qualität der Einzelspieler vorhanden ist. Aber als Mannschaft? Luzern ist weniger Wert als Cabral alleine, aber war heute cleverer und letztlich besser. Das Remis ist ein gewonnener Punkt, und keine zwei verlorenen. Das ist das Problem. Unentschieden zu Hause gegen die ist kein Weltuntergang. Aber wenn man mit dieser Mannschaft sogar froh sein muss über den Punkt, dann passt einiges nicht.
Viele sind einfach immer noch so glücklich, dass Burgener/Heri weg sind, dass Kritik nicht in ihr Weltbild passt. Ich finde, man sollte einfach möglichst wertfrei das beurteilen, was auf dem Platz passiert. Und das ist, von einzelnen starken Phasen abgesehen, seit Wochen völlig ungenügend. 
Sorry fürs abschweifen. Hier nochmal meine Eingangsfrage: Warum bist du 'sehr zufrieden' mit der Arbeit von Rahmen?



Mit Patty bin ich zufrieden, weil ich finde, er erreicht die Mannschaft und spricht die „Sprache“ der Spieler, d.h. er kommuniziert im Team klar und deutlich und fördert ein „Wir-Gefühl“.
Seine Analysen nach Spielen sind sehr sachlich, taktisch absolut top und stets auch mit gewisser Selbstkritik bedacht - ich nimm ihm zu 100% ab, dass er nicht nur den FCB besser machen will, sondern in einem miteinander auch sich selber – kurzum, er würde sich nie über den Verein stellen respektive weiss sehr zu schätzen, was er an diesem hat!
Taktisch fehlen mir momentan noch die Überraschungsmomente, „spontane“ Anpassungen (während dem Spiel) die richtig sitzen und manchmal vielleicht auch ein bisschen Mut, etwas komplett neues auszuprobieren…traue ich Ihm aber auf jeden Fall alles zu und nehmen gleichzeitig auch die Spieler in die Pflicht – da MUSS definitiv einfach mehr kommen!


 
Zuletzt geändert von Saan Chao am 03.10.2021, 21:46, insgesamt 2-mal geändert.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Saan Chao »

footbâle hat geschrieben: 03.10.2021, 20:28
Saan Chao hat geschrieben: 03.10.2021, 20:04
Yazid hat geschrieben: 03.10.2021, 18:44 Völlig falsches Signal an Esposito und Edon, die nach ihrer überheblichen Darstellung vom Donnerstag heute von Anfang an ran durften. Dann noch Millar, der zuletzt ziemlich überzeugte, so spät bringen...

Bin voll bei Dir, das ist mir wirklich schleierhaft, dass diese beiden Herren von Anfang an auf dem Platz standen!

Bin eigentlich wirklich ein grosser P. Rahmen befürworter und sehr zufrieden mit seiner Arbeit, aber diese 2 Punkte hat er zu einem grossen Anteil mitverschuldet, bin richtig sauer ab diesem unnötigen Unentschieden!

Da braucht der Ernie morgen mit dem Kris auch nicht zu diskutieren, wo denn die Unterschiede zwischen Basel & YB liegen....
 Palacios nicht im Aufgebot (!!)


Möchte unbedingt noch anfügen, dass ich dafür absolut null Verständnis habe und mir Dir total einig bin; Palacios ist sackstark und verdient definitiv mehr Einsatzminuten!

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Wasserturm »

Schwarzbueb hat geschrieben: 03.10.2021, 20:34 Tavares und pelmard waren die einzigen anderen auf unserer plusseite!
Die beiden und Lindner haben wahrlich gut gespielt, ist mir als Luzerner auch aufgefallen. Bin ein paar Mal verzweifelt ob deren Abgebrühtheit, Technik und dem Stellungsspiel.

Ansonsten hat mein Team heute einfach leidenschaftlicher gespielt. War schön, dies so zu sehen, wie man sich richtiggehend ins Spiel reingebissen und -gespielt hat. Die anfängliche Unsicherheit aus den letzten Spielen wurde durch die Solidarität und taktische Disziplin vergessen gemacht. Am Ende folgten gar wieder spielerische Ausrufezeichen.
Der FCB hat sich mM hingegen zu sehr auf ihre individuelle Überlegenheit in der Startphase verlassen, was am Ende fast noch bestraft worden wäre. Alles in Allem sind es aber Welten zur letzten Saison, so von aussen betrachtet. Denke, die Punkteteilung ist gerecht, auch wenn das 2:1 durch Ugrinic natürlich für emotionale Höhenflüge gesorgt hätte.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

KISU
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 11.02.2007, 21:22

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von KISU »

Picasso hat geschrieben: 03.10.2021, 18:24
EffCeeBee hat geschrieben: 03.10.2021, 18:21 So wird man nicht Meister


Das Wort Meister würde ich für einige Zeit nicht mehr in den Mund nehmen.
YB führt in Genf vor Schluss 6:0.
 

Würde das 6:0 nicht zu hoch bewerten. Bis zur Pause hatte Servette auch gute Szenen. Danach zu zehnt mit dem Ersatzgoli...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben: 03.10.2021, 20:28 Wir stehen da, wo wir sind, weil eine hohe Qualität der Einzelspieler vorhanden ist. Aber als Mannschaft? Luzern ist weniger Wert als Cabral alleine, aber war heute cleverer und letztlich besser.

Genau das meine ich! Es fällt immer wieder auf, dass unsere jeweiligen Gegner eine geschlossene Einheit bilden und auch mit bescheidenen Mitteln das Maximum (oder nahe daran) herausholen. Bei uns ist es oft genau umgekehrt: Bei ziemlich jedem schnellen Gegenangriff schwimmen wir total. Man hat auch immer wieder das Gefühl, dass aus verschiedenen Gründen nicht alles unternommen wird, um ein Spiel in die gewünschten Bahnen zu lenken und dass viele Spieler zwar über ein Riesenpotenzial verfügen, dieses aber überhaupt nicht ausschöpfen können bzw. mit diesem nicht im gewünschten Ausmass dem Team helfen können.

In der letzten Zeit konnte man oft hören / lesen, dass man mit Siegen in schlechten Spielen Titel gewinnt. Mag ja sein bzw. ist tatsächlich auch der Fall. Aber nicht, wenn die Mannschaftsleistung bei drei der letzten vier Siege im Grunde genommen schlechter als die der Gegner war und die positiven Ergebnisse eigentlich nur durch die fehlende Qualität der Kontrahenten (und dank dem starken Torhüter) zustande gekommen sind.

Ich sehe keine wirkliche Mannschaft, bei dem vorne jeder genau weiss, was er zu tun hat und vor allem keine nachzuvollziehenden Reaktionen / Entscheidungen des Trainerstabs angesichts des jeweils im letzten Spiel Gezeigten. Im Gegenteil! Heute Esposito und Edon in der Startelf, Millar auf der Bank und Palacios nicht im Aufgebot!

Wir lassen auch viel zu viele Chancen zu uns man hat nur sehr selten den Eindruck, dass wir das Spielgeschehen im Griff haben und den Gegner dominieren. Auch im Joggeli gegen vermeintlich "kleine" Mannschaften.
Zuletzt geändert von Yazid am 03.10.2021, 22:31, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von SubComandante »

KISU hat geschrieben: 03.10.2021, 21:51Würde das 6:0 nicht zu hoch bewerten. Bis zur Pause hatte Servette auch gute Szenen. Danach zu zehnt mit dem Ersatzgoli...
Nach der roten Karte und dem Penalty war der Bruch da. Deshalb sollte man das Ergebnis nicht überbewerten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von SubComandante »

Yazid hat geschrieben: 03.10.2021, 21:58Genau das meine ich! Es fällt immer wieder auf, dass unsere jeweiligen Gegner eine geschlossene Einheit bilden und auch mit bescheidenen Mitteln das Maximum (oder nahe daran) herausholen. Bei uns ist es oft genau umgekehrt: Bei ziemlich jedem schnellen Gegenangriff schwimmen wir total. Man hat auch immer wieder das Gefühl, dass aus verschiedenen Gründen nicht alles unternommen wird, um ein Spiel in die gewünschten Bahnen zu lenken und dass viele Spieler zwar über ein Riesenpotenzial verfügen, dieses aber überhaupt nicht ausschöpfen können bzw. mit diesem nicht im gewünschten Ausmass dem Team helfen können.

In der letzten Zeit konnte man oft hören / lesen, dass man mit Siegen in schlechten Spielen Titel gewinnt. Mag ja sein bzw. ist tatsächlich auch der Fall. Aber nicht, wenn die Mannschaftsleistung bei drei der letzten vier Siege im Grunde genommen schlechter als die der Gegner war und die positiven Ergebnisse eigentlich nur durch die fehlende Qualität der Kontrahenten (und dank dem starken Torhüter) zustande gekommen sind.

Ich sehe keine wirkliche Mannschaft, bei dem jeder genau weiss, was er zu tun hat und vor allem keine nachzuvollziehende Reaktionen / Entscheidungen des Trainerstabs angesichts des jeweils im letzten Spiel Gezeigten. Im Gegenteil! Heute Esposito und Edon in der Startelf, Millar auf der Bank und Palacios nicht im Aufgebot!
Ich finde halt, dass der Gegner die Angriffe oft besser durchführt. Oder einfach durchdachter und entschlossener. Bei uns ist alles voraussehbar. Es braucht Einzelaktionen von guten Spieler, damit es zu Toren kommt. Anfang der Saison war das noch anders. Tore von verschiedensten Spieler und auch schön vorgetragen. Das ist alles weg nun.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - FC Luzern | So., 03.10.2021, 16:30 | St. Jakob Park

Beitrag von Nii »

SubComandante hat geschrieben: 03.10.2021, 22:08
Yazid hat geschrieben: 03.10.2021, 21:58 ...
Ich finde halt, dass der Gegner die Angriffe oft besser durchführt. Oder einfach durchdachter und entschlossener. Bei uns ist alles voraussehbar. Es braucht Einzelaktionen von guten Spieler, damit es zu Toren kommt. Anfang der Saison war das noch anders. Tore von verschiedensten Spieler und auch schön vorgetragen. Das ist alles weg nun.
Warum schaffen wir es nicht, mit einer Offensive bestehend aus Esposito, Zhegrova, Cabral, Stocker, Millar und Fernandes vernünftige Angriffe einzuleiten? Und warum hat es am Anfang der Saison noch geklappt? Die spielerische Qualität ist ja definitiv da.

Antworten