Feanor hat geschrieben: 18.09.2021, 11:38
I'm all in hat geschrieben: 18.09.2021, 11:32
Aficionado hat geschrieben: 18.09.2021, 11:26
NZZ hat den Artikel offenbar auch verwendet. Wenn sich das als Ente herausstellen würde, wären Köppel und auch die NZZ/Inside PP nicht mehr tragbar.
Definitiv. Wenn dieser Artikel falsch ist, sollen die Weltwoche auch dafür gerade stehen müssen. Dass die NZZ übrigens auch darüber berichtet, sollte eigentlich zeigen, dass mehr an diesem Artikel dran ist wie es Berset wohl lieb ist.
wieso? dass etwas vorgefallen ist, ist ja allgemein bekannt. die Medien können sich jetzt alle im Schatten der Weltwoche ausruhen und sich darauf beziehen. das macht doch die Geschichte weder wahrer noch unwahrer?
Ich glaube nicht, dass die NZZ als seriöse Zeitung dies so einfach zitieren würde. So schnell wie gewisse Zeitungen reagiert haben, glaube ich, dass die Geschichte schon vielen Medienhäusern vorher bekannt war.
Was haltest du eigentlich davon, dass Berset es mit der Wahrheit nicht immer so ernst nimmt? Hast du in einen solchen Bundesrat vertrauen?
Betreffend Zertifikat habe ich klar erklärt, dass Berset durch die Corona-Krise führt und er grundlegend für mich schon einen grossen Teil der Verantwortung trägt. Dass der Bundesrat als Ganzes entscheidet, ist klar.
Was Maurer gemacht hat, war aus meiner Sicht nicht okay. Nur weil ich nicht links bin wie viele User in diesem Forum, heisst nicht, dass ich sogleich rechts bin...