UEFA Champions League 2021/22
- IchMagFischbrötchen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 443
- Registriert: 28.01.2021, 19:18
Re: UEFA Champions League 2021/22
Top top top Yb.
Jetzt muss YB einfach das Achtelfinale anpeilen.
YB muss die restlichen beiden Heimspiele gewinnen, dann hat man 3 Auswärtsspiele, da reicht es eventuell sogar, wenn man nur 1 Punkt aus diesen Spielen holt.
Durchziehen jetzt!
Jetzt muss YB einfach das Achtelfinale anpeilen.
YB muss die restlichen beiden Heimspiele gewinnen, dann hat man 3 Auswärtsspiele, da reicht es eventuell sogar, wenn man nur 1 Punkt aus diesen Spielen holt.
Durchziehen jetzt!
Re: UEFA Champions League 2021/22
Ironie, richtig? Falls ja -> châpeau, genialer Beitrag. Falls nein -> omgIchMagFischbrötchen hat geschrieben: 15.09.2021, 11:28 Top top top Yb.
Jetzt muss YB einfach das Achtelfinale anpeilen.
YB muss die restlichen beiden Heimspiele gewinnen, dann hat man 3 Auswärtsspiele, da reicht es eventuell sogar, wenn man nur 1 Punkt aus diesen Spielen holt.
Durchziehen jetzt!
Mal unter uns: Man spielt nicht immer eine Stunde in Überzahl und man kriegt nicht immer am Ende vom Gegner noch den Siegtreffer auf dem Silbertablett serviert. Gestern ist so ziemlich alles für die gelaufen, aber das wissen die Schlauen unter ihnen wohl selber.
Im übrigen verstehe ich nicht, weshalb man sich über den Sieg von YB freuen kann. Ich freue mich nur über die Niederlage der United. Das aber ausgiebig
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: UEFA Champions League 2021/22
Patzer hat geschrieben: 15.09.2021, 10:22 nochmals. es liegt in erster linie an uns, wieder auf das niveau von vor 4 jahren zu kommen. dann steigen auch die einnahmen wieder, und dann ist es für die liga sogar gut, wenn es 2 clubs auf einem niveau gibt, die international mithalten können. dann steigt auch der platz im länderanking wieder, es können 2 cl quali spielen etc etc.
wir haben immer noch die besseren bedingungen für erfolgreichen fussball als yb. das grössere stadion, die reichere stadt (und somit auch potentiell bessere sponsoren), die grössere fanbasis, der bessere internationale und nationale namen. es muss jetzt einfach wieder gut gearbeitet werden, dann wird das schon werden
Der bessere nationale Namen?Darf ich lachen? International bestimmt, der kommt aber noch von euren Glanzzeiten und ist etwas am verwelken.
Grösse des Stadions, mag gegen internationale Top Teams etwas mehr Einnahmen bringen, aber sooo ein riesen Faktor ist das nun auch wieder nicht.
Potentiell bessere Sponsoren? mobiliar, huawei, casino kursaal, kpt,amag etc erachte ich ziemlich als potent zudem muss ein potenter Sponsor nicht aus Bern kommen. Ach da hab ich ja noch diecsl behring vergessen, riesiges Pharmaunternehmen welches weltweit tätig ist, aber sind ja sicher nicht so potent.
Einzic mit der Fanbasis geb ich dir recht, wobei die Modafraktion im Moment eher nach Bern kommt.
Mal unter uns: Man spielt nicht immer eine Stunde in Überzahl und man kriegt nicht immer am Ende vom Gegner noch den Siegtreffer auf dem Silbertablett serviert. Gestern ist so ziemlich alles für die gelaufen, aber das wissen die Schlauen unter ihnen wohl selber.
Ronaldo alleine hat wohl mehr mw als yb total, yb hat gestern einfach einen top auftritt hingelegt, manchester dominiert. und fehler kann man übrigens erzwingen in dem manden gegner unter druck setzt,niemand sagt du musst dich für yb freuen, aber so eine leistung kann man einfach mal anerkennen ohne irgendwelche Ausflüchte zu suchen.
Re: UEFA Champions League 2021/22
Der grösste Fehler war immer noch, unseren Status als Ligakrösus und Nonplusultra des Schweizer Fussballs, den wir bis Sommer 2017 noch hatten, einfach ohne Not an YB abzugeben. Es ist jetzt sehr schwierig, wieder an YB ranzukommen, wenn sie regelmässig die CL-Gelder einnehmen und wir uns mit mickrigen Conference-League-Prämien begnügen dürfen. Und natürlich ist YB jetzt der attraktivste (Ausbildungs-)Verein für Spieler. Sie sind uns auf vielen Ebenen entrannt.Patzer hat geschrieben: 15.09.2021, 10:22 nochmals. es liegt in erster linie an uns, wieder auf das niveau von vor 4 jahren zu kommen. dann steigen auch die einnahmen wieder, und dann ist es für die liga sogar gut, wenn es 2 clubs auf einem niveau gibt, die international mithalten können. dann steigt auch der platz im länderanking wieder, es können 2 cl quali spielen etc etc.
wir haben immer noch die besseren bedingungen für erfolgreichen fussball als yb. das grössere stadion, die reichere stadt (und somit auch potentiell bessere sponsoren), die grössere fanbasis, der bessere internationale und nationale namen. es muss jetzt einfach wieder gut gearbeitet werden, dann wird das schon werden
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: UEFA Champions League 2021/22
Etwas den Länderkoeffizienten aufgebessert. ManU hat kassiert. Aber sonst, YB Wayne...
Re: UEFA Champions League 2021/22
Danke Wagner
Wird zum running Gag
Wird zum running Gag
Re: UEFA Champions League 2021/22
Nii hat geschrieben: 26.08.2021, 20:01 0 Punkte für YB, wenn's gut läuft vielleicht ein Punkt gegen Atalanta.
Immer schön nach solchen Überraschungen rumzuscrollen
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: UEFA Champions League 2021/22
Nii hat geschrieben: 15.09.2021, 12:12Der grösste Fehler war immer noch, unseren Status als Ligakrösus und Nonplusultra des Schweizer Fussballs, den wir bis Sommer 2017 noch hatten, einfach ohne Not an YB abzugeben. Es ist jetzt sehr schwierig, wieder an YB ranzukommen, wenn sie regelmässig die CL-Gelder einnehmen und wir uns mit mickrigen Conference-League-Prämien begnügen dürfen. Und natürlich ist YB jetzt der attraktivste (Ausbildungs-)Verein für Spieler. Sie sind uns auf vielen Ebenen entrannt.Patzer hat geschrieben: 15.09.2021, 10:22 nochmals. es liegt in erster linie an uns, wieder auf das niveau von vor 4 jahren zu kommen. dann steigen auch die einnahmen wieder, und dann ist es für die liga sogar gut, wenn es 2 clubs auf einem niveau gibt, die international mithalten können. dann steigt auch der platz im länderanking wieder, es können 2 cl quali spielen etc etc.
wir haben immer noch die besseren bedingungen für erfolgreichen fussball als yb. das grössere stadion, die reichere stadt (und somit auch potentiell bessere sponsoren), die grössere fanbasis, der bessere internationale und nationale namen. es muss jetzt einfach wieder gut gearbeitet werden, dann wird das schon werden
Da halte ich dagegen. Die Infrastruktur für den Nachwuchs ist bei Basel um Welten besser als bei YB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: UEFA Champions League 2021/22
Das ist korrekt und in bern zeichnet sich im moment auch keine lösung ab diesbezüglich,leider
Re: UEFA Champions League 2021/22
Eigentlich finde ich es ja beschissen, wenn YB international punktet. Aber da es ein englischer Verein ist, bin ich hoch erfreut.
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: UEFA Champions League 2021/22
DerProfessor hat geschrieben: 15.09.2021, 11:48Patzer hat geschrieben: 15.09.2021, 10:22 nochmals. es liegt in erster linie an uns, wieder auf das niveau von vor 4 jahren zu kommen. dann steigen auch die einnahmen wieder, und dann ist es für die liga sogar gut, wenn es 2 clubs auf einem niveau gibt, die international mithalten können. dann steigt auch der platz im länderanking wieder, es können 2 cl quali spielen etc etc.
wir haben immer noch die besseren bedingungen für erfolgreichen fussball als yb. das grössere stadion, die reichere stadt (und somit auch potentiell bessere sponsoren), die grössere fanbasis, der bessere internationale und nationale namen. es muss jetzt einfach wieder gut gearbeitet werden, dann wird das schon werden
Der bessere nationale Namen?Darf ich lachen? International bestimmt, der kommt aber noch von euren Glanzzeiten und ist etwas am verwelken.
Grösse des Stadions, mag gegen internationale Top Teams etwas mehr Einnahmen bringen, aber sooo ein riesen Faktor ist das nun auch wieder nicht.
Potentiell bessere Sponsoren? mobiliar, huawei, casino kursaal, kpt,amag etc erachte ich ziemlich als potent zudem muss ein potenter Sponsor nicht aus Bern kommen. Ach da hab ich ja noch diecsl behring vergessen, riesiges Pharmaunternehmen welches weltweit tätig ist, aber sind ja sicher nicht so potent.
Einzic mit der Fanbasis geb ich dir recht, wobei die Modafraktion im Moment eher nach Bern kommt.
Mal unter uns: Man spielt nicht immer eine Stunde in Überzahl und man kriegt nicht immer am Ende vom Gegner noch den Siegtreffer auf dem Silbertablett serviert. Gestern ist so ziemlich alles für die gelaufen, aber das wissen die Schlauen unter ihnen wohl selber.
Ronaldo alleine hat wohl mehr mw als yb total, yb hat gestern einfach einen top auftritt hingelegt, manchester dominiert. und fehler kann man übrigens erzwingen in dem manden gegner unter druck setzt,niemand sagt du musst dich für yb freuen, aber so eine leistung kann man einfach mal anerkennen ohne irgendwelche Ausflüchte zu suchen.
Halt, halt, halt! So kannst du vom "Rekordmeister" reden, aber nicht über unseren Verein
Mich hats im ersten Moment nicht gefreut, das YB gewonnen hat, aber schlussendlich muss man sagen, haben die Ihren Job gemacht.
Ich hoffe mal für unsere Glanzzeiten, dass ihr nicht noch mehr glänzt in der CL. Aber wer weiss, mit dem Fussball, den man gestern gegen ManU gespielt hat? Und das wenn und aber, wegen der roten Karte - YB hat den Sieg nicht gestohlen, vielleicht am Schluss ein klein wenig Geschenkt bekommen - von Jesse Lingard.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: UEFA Champions League 2021/22
Also, der FCB hat immer noch eine guten Namen in Europa, sonst wären diese Transfers in diesem Sommer nicht möglich gewesen.
Sonst wären solche Spieler wie Pelmard oder Esposito nicht zum FCB gekommen...
Ist vieles gestern für YB gelaufen, aber haben es auch gut gespielt.
Sonst wären solche Spieler wie Pelmard oder Esposito nicht zum FCB gekommen...

Ist vieles gestern für YB gelaufen, aber haben es auch gut gespielt.
Re: UEFA Champions League 2021/22
OK, Professor. Ich habe an anderer Stelle geschrieben, dass der Sieg verdient war. Das muss reichen.DerProfessor hat geschrieben: 15.09.2021, 11:48Mal unter uns: Man spielt nicht immer eine Stunde in Überzahl und man kriegt nicht immer am Ende vom Gegner noch den Siegtreffer auf dem Silbertablett serviert. Gestern ist so ziemlich alles für die gelaufen, aber das wissen die Schlauen unter ihnen wohl selber.
Ronaldo alleine hat wohl mehr mw als yb total, yb hat gestern einfach einen top auftritt hingelegt, manchester dominiert. und fehler kann man übrigens erzwingen in dem manden gegner unter druck setzt,niemand sagt du musst dich für yb freuen, aber so eine leistung kann man einfach mal anerkennen ohne irgendwelche Ausflüchte zu suchen.
Irgendwie grenzwertig, wie du versuchst, hier YB zu verkaufen. Keine Ahnung, was du dir davon versprichst. Ich würde mich im Leben nicht in eurem Forum anmelden, um dort Werbung für den FCB zu machen. Ich sähe keinen Sinn darin.
Mal zum mitschreiben: FCB steht hier nicht für Fairness, Charme und Beifall- Forum für Gäste. Die meisten von uns mögen halt kein YB. Überraschung?
Ich werde jedenfalls YB gerne (contre coeur) gebührend würdigen, wenn es für was anderes als Platz 4 in der Gruppe reicht. Promesso !
Re: UEFA Champions League 2021/22
Ich meinte eigentlich mehr die Attraktivität im Sinne von internationalem Ansehen und als Bühne für junge Talente. YB ist für junge Spieler ein besseres Sprungbrett in die grossen Ligen als der FCB. Die gehen eher zu YB, welche jährlich Meister werden und CL spielen als zum FCB, der maximal gegen Almaty, Qarabag und co. spielt und auch national nichts mehr reissen kann.andreas hat geschrieben: 15.09.2021, 14:19Da halte ich dagegen. Die Infrastruktur für den Nachwuchs ist bei Basel um Welten besser als bei YB.Nii hat geschrieben: 15.09.2021, 12:12Der grösste Fehler war immer noch, unseren Status als Ligakrösus und Nonplusultra des Schweizer Fussballs, den wir bis Sommer 2017 noch hatten, einfach ohne Not an YB abzugeben. Es ist jetzt sehr schwierig, wieder an YB ranzukommen, wenn sie regelmässig die CL-Gelder einnehmen und wir uns mit mickrigen Conference-League-Prämien begnügen dürfen. Und natürlich ist YB jetzt der attraktivste (Ausbildungs-)Verein für Spieler. Sie sind uns auf vielen Ebenen entrannt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: UEFA Champions League 2021/22
footbâle hat geschrieben: 15.09.2021, 17:13OK, Professor. Ich habe an anderer Stelle geschrieben, dass der Sieg verdient war. Das muss reichen.DerProfessor hat geschrieben: 15.09.2021, 11:48Mal unter uns: Man spielt nicht immer eine Stunde in Überzahl und man kriegt nicht immer am Ende vom Gegner noch den Siegtreffer auf dem Silbertablett serviert. Gestern ist so ziemlich alles für die gelaufen, aber das wissen die Schlauen unter ihnen wohl selber.
Ronaldo alleine hat wohl mehr mw als yb total, yb hat gestern einfach einen top auftritt hingelegt, manchester dominiert. und fehler kann man übrigens erzwingen in dem manden gegner unter druck setzt,niemand sagt du musst dich für yb freuen, aber so eine leistung kann man einfach mal anerkennen ohne irgendwelche Ausflüchte zu suchen.
Irgendwie grenzwertig, wie du versuchst, hier YB zu verkaufen. Keine Ahnung, was du dir davon versprichst. Ich würde mich im Leben nicht in eurem Forum anmelden, um dort Werbung für den FCB zu machen. Ich sähe keinen Sinn darin.
Mal zum mitschreiben: FCB steht hier nicht für Fairness, Charme und Beifall- Forum für Gäste. Die meisten von uns mögen halt kein YB. Überraschung?
Ich werde jedenfalls YB gerne (contre coeur) gebührend würdigen, wenn es für was anderes als Platz 4 in der Gruppe reicht. Promesso !
Von mögen und Werbung machen hab ich ja auch nix gesagt und es wäre irrational dies zu verlangen.
Ich habe ja nur einige Punkte " revidiert" so in Sachen Sponsoren und Sponsorenpotential in der Stadt etc. Da geht es ja nicht um eine Charmeoffensive sondern eher um Fakten und Realsimus, wenn man denn schon dinge aufzählt die für den fcb sprechen, sollten sie denn zumindest auch stimmen, nicht?
Betr. Internationaler erfolg bin ich ja mit dir,mir war doch der länderkoeffizient zu 99% sowas von egal, dem fcb wünschte ich nie erfolg, das gsnze für den ch koeffizient geschwafel ging mir so etwas von am arsch vorbei und ich käme nie auf die idee, zu erwarten das hier Freudentänze aufgeführt werden wenn yb in der cl millionen und koeffizienzpunkte scheffelt. Trotz allem hab ich bei den erfolgen vom fcb immer zähneknirschend den hut gezogen den es mir vorher noch gelupft hat weil der fcb wieder x millionen mehr auf dem Konto hatte.
Ich hoffe du verstehst nun was ich meine?
Re: UEFA Champions League 2021/22
das ist eine momentaufnahme. und vergleiche mal die kader. wir haben mehr junge spieler mit potential als yb. aber yb hat halt auch ein andere phylosophie, wohl sogar auch die nachhaltigere.Nii hat geschrieben: 15.09.2021, 17:56Ich meinte eigentlich mehr die Attraktivität im Sinne von internationalem Ansehen und als Bühne für junge Talente. YB ist für junge Spieler ein besseres Sprungbrett in die grossen Ligen als der FCB. Die gehen eher zu YB, welche jährlich Meister werden und CL spielen als zum FCB, der maximal gegen Almaty, Qarabag und co. spielt und auch national nichts mehr reissen kann.andreas hat geschrieben: 15.09.2021, 14:19Da halte ich dagegen. Die Infrastruktur für den Nachwuchs ist bei Basel um Welten besser als bei YB.Nii hat geschrieben: 15.09.2021, 12:12
Der grösste Fehler war immer noch, unseren Status als Ligakrösus und Nonplusultra des Schweizer Fussballs, den wir bis Sommer 2017 noch hatten, einfach ohne Not an YB abzugeben. Es ist jetzt sehr schwierig, wieder an YB ranzukommen, wenn sie regelmässig die CL-Gelder einnehmen und wir uns mit mickrigen Conference-League-Prämien begnügen dürfen. Und natürlich ist YB jetzt der attraktivste (Ausbildungs-)Verein für Spieler. Sie sind uns auf vielen Ebenen entrannt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: UEFA Champions League 2021/22
YB ist eingespielt. Und das seit ein paar Jahren. War bei uns auch mal so. Trainerwechsel waren nicht so relevant. Dann kamen die 4 Jahre voller Chaos. Und es ist nicht lange her, da war noch Sforza Trainer. Und da war der FCB spielerisch ganz unten angelangt. Ohne die noch vorhandene Qualität im Kader wäre ein Abstieg sogar realistisch gewesen.Patzer hat geschrieben: 15.09.2021, 19:40das ist eine momentaufnahme. und vergleiche mal die kader. wir haben mehr junge spieler mit potential als yb. aber yb hat halt auch ein andere phylosophie, wohl sogar auch die nachhaltigere.
Der FCB fährt momentan eine andere Philosophie. Aber bei einem Neuanfang vielleicht vorerst nicht mal so schlecht.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: UEFA Champions League 2021/22
+1footbâle hat geschrieben: 15.09.2021, 17:13OK, Professor. Ich habe an anderer Stelle geschrieben, dass der Sieg verdient war. Das muss reichen.DerProfessor hat geschrieben: 15.09.2021, 11:48Mal unter uns: Man spielt nicht immer eine Stunde in Überzahl und man kriegt nicht immer am Ende vom Gegner noch den Siegtreffer auf dem Silbertablett serviert. Gestern ist so ziemlich alles für die gelaufen, aber das wissen die Schlauen unter ihnen wohl selber.
Ronaldo alleine hat wohl mehr mw als yb total, yb hat gestern einfach einen top auftritt hingelegt, manchester dominiert. und fehler kann man übrigens erzwingen in dem manden gegner unter druck setzt,niemand sagt du musst dich für yb freuen, aber so eine leistung kann man einfach mal anerkennen ohne irgendwelche Ausflüchte zu suchen.
Irgendwie grenzwertig, wie du versuchst, hier YB zu verkaufen. Keine Ahnung, was du dir davon versprichst. Ich würde mich im Leben nicht in eurem Forum anmelden, um dort Werbung für den FCB zu machen. Ich sähe keinen Sinn darin.
Mal zum mitschreiben: FCB steht hier nicht für Fairness, Charme und Beifall- Forum für Gäste. Die meisten von uns mögen halt kein YB. Überraschung?
Ich werde jedenfalls YB gerne (contre coeur) gebührend würdigen, wenn es für was anderes als Platz 4 in der Gruppe reicht. Promesso !
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: UEFA Champions League 2021/22
Sheriff Tiraspol hat Shakhtar Donezk 2:0 vom Platz geräumt 
Re: UEFA Champions League 2021/22
Sehr starke Mannschaft.
Haben schon in der Qualifikation total überzeugt. Und jeder denkt, die musst du schlagen. Das hilft zusätzlich.
Haben schon in der Qualifikation total überzeugt. Und jeder denkt, die musst du schlagen. Das hilft zusätzlich.
Re: UEFA Champions League 2021/22
Das Duell der Pestvögel momentan, leider geil. Was füre Match
Ratet mal,wen unser morgiger Gegner letztes Jahr in der CL Quali vom Platz geräumt hat. Klar, inzwischen zig Zu-/Abgänge, aber trotzdem.

SvenBK hat geschrieben: 15.09.2021, 21:22 Sheriff Tiraspol hat Shakhtar Donezk 2:0 vom Platz geräumt
Ratet mal,wen unser morgiger Gegner letztes Jahr in der CL Quali vom Platz geräumt hat. Klar, inzwischen zig Zu-/Abgänge, aber trotzdem.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: UEFA Champions League 2021/22
Immerhin haben wirs mit unserem Altherren-Fussball vor zwei Jahren ins EL-Viertelfinale geschafft.Picasso hat geschrieben: 15.09.2021, 10:12Super YB ihr spielt denn Fussball wo ich bei uns wünsche würde.swisspower hat geschrieben: 15.09.2021, 08:57 Es war leider eine beeindruckende Leistung des Plastik-Vereins. Wagner scheint doch nicht so scheisse zu sein wie gedacht.
Es wird sehr schwierig, den Titel zu holen, da müssen wir uns nichts vormachen.
Leider wird es zur Zeit nichts mit unsern Kader und Staff so Fussball zuspielen, weil unsere Alten im Kader denn heutigen Fussball einfach nicht spielen können, da muss man viel mehr laufen und bewegen, was eh nicht die stärke ich von einigen unsere Spieler leider.
Ich glaube nicht, dass dieses Dauerpressing der einzige Weg zum Erfolg ist. Es passt eben zum Plastikverein mit dem Kunstrasen.
Der Hauptgrund unserer Scheiss-Saison war ganz klar Ciriaco Sforza. Unter Koller konnten wir ja zumindest einigermassen mithalten.
Re: UEFA Champions League 2021/22
Sheriff führt in Madrid 

Re: UEFA Champions League 2021/22
Unglaubliches Tor.. meine Fresse.
TIRASPOL !!!!
TIRASPOL !!!!
Re: UEFA Champions League 2021/22
Zeigt mal wieder, dass im Fussball einfach alles möglich ist.
Re: UEFA Champions League 2021/22
Wenn Tiraspol dank einem Traumtor eines Luxemburgers auswärts einen der grössten Arschlochvereine der Welt schlägt.. dann macht Fussball richtig Spass.
Re: UEFA Champions League 2021/22
darum wollen sie ja so klubs wie sheriff weghaben, haben einfach schissfootbâle hat geschrieben: 28.09.2021, 22:56 Wenn Tiraspol dank einem Traumtor eines Luxemburgers auswärts einen der grössten Arschlochvereine der Welt schlägt.. dann macht Fussball richtig Spass.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: UEFA Champions League 2021/22
Oberaffengeil! Genau darum liebe ich den Fussball! Hach, wie herrlich ist das...! 

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: UEFA Champions League 2021/22
footbâle hat geschrieben: 28.09.2021, 22:56 Wenn Tiraspol dank einem Traumtor eines Luxemburgers auswärts einen der grössten Arschlochvereine der Welt schlägt.. dann macht Fussball richtig Spass.
Herrlich! Einfach herrlich!
Die Pläne für die Superduperliga werden spätestens nächsten Frühling wieder auf dem Tisch sein. Geht ja gar nicht, sportlicher Wettbewerb bei dem auch mal Kleine gewinnen.
Dazu bekommen die Firmensportler aus Leipzig zu Hause gegen Brügge auf die Fresse. AC Milan veerliert. Ein guter Spieltag.
Re: UEFA Champions League 2021/22
Dropkick Thill:
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)