Schweizer «Nati» Faden
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Re: Schweizer «Nati» Faden
Die Energie von Steffen, Zeqiri und Zuber gefällt.
Sogar ein Aebischer wäre mir im Moment lieber als Zakaria, vor allem hinsichtlich Laufbereitschaft und Bissigkeit.
Yakin hat sich mit der Startaufstellung ziemlich verpokert. Hoffen wir es geht am Schluss noch auf.
Sogar ein Aebischer wäre mir im Moment lieber als Zakaria, vor allem hinsichtlich Laufbereitschaft und Bissigkeit.
Yakin hat sich mit der Startaufstellung ziemlich verpokert. Hoffen wir es geht am Schluss noch auf.
Zuletzt geändert von MichaelMason am 08.09.2021, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Feanor hat geschrieben: 08.09.2021, 22:24 mit Verlaub: mit de Ambitione, die d Nati zurächt het, muess au ohni Xhaka und Shaq ä Sieg gege ä Team wie Nordirland ahne.
Sicher, isch kei guets Spiel vo dr Nati.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Schweizer «Nati» Faden
Rodriguez nervt mich schon lange nur noch.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ich denke, es riecht danach, dass es in der Zukunft Wechsel geben wird. Und nicht alle waren schlecht.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ganz mieses Spiel. 

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Schweizer «Nati» Faden
SubComandante hat geschrieben: 08.09.2021, 22:36 Ich denke, es riecht danach, dass es in der Zukunft Wechsel geben wird. Und nicht alle waren schlecht.
Rodriguez wäre da so ein Kandidat.
Die Hierachie der Penaltyschützen im Spiel darf auch diskutiert werden.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Aber es fehlten halt 3 massgeblich wichtige Spieler. Offensiv gabs Anspielstationen. Aber man spielte lieber zurück. Bei möglichen Kontersituationen hat man zu lange gewartet resp. es gab niemand, der mitlief.Käppelijoch hat geschrieben: 08.09.2021, 22:40Rodriguez wäre da so ein Kandidat.
Die Hierachie der Penaltyschützen im Spiel darf auch diskutiert werden.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Freuler schafft es leider nicht in der Nati zu überzeugen. Ein solch Klasse-Spieler darf kein solch anonymes Spiel abliefern wie er das heute getan hat. Keine Präsenz zu sehen von ihm und Zakaria.
Zuber und Zeqiri haben richtig Power gebracht. Leider blieb das Mittelfeld aber desolat!
Zuber und Zeqiri haben richtig Power gebracht. Leider blieb das Mittelfeld aber desolat!
Re: Schweizer «Nati» Faden
Gfalle het mer
Frei
Vargas
Akanji
Elvedi
Nid gfalle het mer
Seferovic
Rodriguez
Fassnacht
Zakaria
Dr Räst isch weder ab- no ufgfalle
Frei
Vargas
Akanji
Elvedi
Nid gfalle het mer
Seferovic
Rodriguez
Fassnacht
Zakaria
Dr Räst isch weder ab- no ufgfalle
Re: Schweizer «Nati» Faden
Es braucht Offensivpläne.
Hoffnung auf individuelle Einzelkreationen alleine kann es ja nicht sein.
Hoffnung auf individuelle Einzelkreationen alleine kann es ja nicht sein.
Re: Schweizer «Nati» Faden
0:0, 0:0... muri halt. was habt ihr erwartet?
Re: Schweizer «Nati» Faden
Renato Steffen: "ohne Konzept...."
uiuiuiuiuiui.
uiuiuiuiuiui.
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
Re: Schweizer «Nati» Faden
Genau das war auch meine Befürchtung.
Die meisten Spiele, spielen wir gegen nominell schwächere Teams und sollten daher das Spiel machen.
Darum denke ich auch, dass es mit Muri schwierig wird.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ah dä Yakin isch das also gsi, wo dä Penalty wiene Vollbachel verhaue het
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Das war wirklich ein sehr schlecht geschossener Penalty. Ich meine, dass bei einer Bus-Taktik mal ein Spieler einen Fehler macht ist gegeben. Und die eine Chance muss man nutzen. Und auch sonst war Seferovic gar nichts heute.Rey2 hat geschrieben: 08.09.2021, 22:58Ah dä Yakin isch das also gsi, wo dä Penalty wiene Vollbachel verhaue het
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ich würde ihn gerne in irgendeiner Funktion beim FCB sehen (Sportkommission etc.).Feanor hat geschrieben: 08.09.2021, 21:44 I gib zue, i ha dr Benni immer scho ä guete Typ gfunde. Aber au ohni die Brille: sini Analyse sind scho s beschte sit langem, was bi de Spielbesprächige im SRF passiert.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Schauen wir mal, ob er sich weiterentwickelt hat. Darf er doch jetzt die Schweizer Elite führen.Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 08.09.2021, 22:56Darum denke ich auch, dass es mit Muri schwierig wird.
Muss aber auch Nachfolgespieler einführen.
Ich sehe da ebenfalls keine rosarote Wolke.
Re: Schweizer «Nati» Faden
SubComandante hat geschrieben: 08.09.2021, 23:05Das war wirklich ein sehr schlecht geschossener Penalty. Ich meine, dass bei einer Bus-Taktik mal ein Spieler einen Fehler macht ist gegeben. Und die eine Chance muss man nutzen. Und auch sonst war Seferovic gar nichts heute.Rey2 hat geschrieben: 08.09.2021, 22:58Ah dä Yakin isch das also gsi, wo dä Penalty wiene Vollbachel verhaue het
Jede Wette, mein 10jähriger hätte besser geschossen. Dieser hat mich auch gerufen: „Papa, Penalty Schwiz!“ Ohne zu wissen wer oder was schiesst, hab ich geantwortet: Seferovic schiesst und verschiesst.
Selten dämlich diese Nati. Zum Glück gohts gli witer in dr Liga.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ich weiss, Ersatzspieler sollten auch einspringen können. Aber da kann man auch Beni zitieren. Mit oder ohne Xhaka. Zwei verschiedene Teams. Portugal ... CR7 ... ähnliches Thema. Frei hat aber den Part soweit gut erfüllt. Vargas der einzige Offensivspieler, der mal was versucht hat. Aber auf der Seite mit Flanken in die Mitte zu kommen gegen Britische Teams. Kann man machen. Aber nach dem 10mal Scheisse könnte man's sein lassen. Und einfach mal den Ball auf gut Glück nach vorne kicken gegen Busparkteams bringt auch nicht viel.
Es fehlten Spieler, die mal halt die eine Aktion haben, die nicht vorhersehbar ist. Shaqiri. Embolo. Und Gavranovic statt Seferovic hätte auch was gebracht. Und statt den Ball zurück zu kicken halt mal ein Risikopass versuchen... Ausser am Anfang hatten die Nordiren doch nichts mehr zu melden bezüglich Angriffe. Wenn zwei Innenverteidiger für eine der besten Offensivsituationen verantwortlich sind... Wenn Akanji eines der besten Offensivspieler war. Dann war die Qualität heute vorne einfach ungenügend. Allen voran Seferovic. Totalausfall. Nicht nur beim Penalty.
Und nochmals: warum muss einer, der völlig neben den Schuhen steht, einen Penalty (ver)schiessen?! Dann wär's 1:0 gewesen. Dann wäre das Spiel durch gewesen.
Es fehlten Spieler, die mal halt die eine Aktion haben, die nicht vorhersehbar ist. Shaqiri. Embolo. Und Gavranovic statt Seferovic hätte auch was gebracht. Und statt den Ball zurück zu kicken halt mal ein Risikopass versuchen... Ausser am Anfang hatten die Nordiren doch nichts mehr zu melden bezüglich Angriffe. Wenn zwei Innenverteidiger für eine der besten Offensivsituationen verantwortlich sind... Wenn Akanji eines der besten Offensivspieler war. Dann war die Qualität heute vorne einfach ungenügend. Allen voran Seferovic. Totalausfall. Nicht nur beim Penalty.
Und nochmals: warum muss einer, der völlig neben den Schuhen steht, einen Penalty (ver)schiessen?! Dann wär's 1:0 gewesen. Dann wäre das Spiel durch gewesen.
Re: Schweizer «Nati» Faden
SubComandante hat geschrieben: 08.09.2021, 23:21 Ich weiss, Ersatzspieler sollten auch einspringen können. Aber da kann man auch Beni zitieren. Mit oder ohne Xhaka. Zwei verschiedene Teams. Portugal ... CR7 ... ähnliches Thema. Frei hat aber den Part soweit gut erfüllt. Vargas der einzige Offensivspieler, der mal was versucht hat. Aber auf der Seite mit Flanken in die Mitte zu kommen gegen Britische Teams. Kann man machen. Aber nach dem 10mal Scheisse könnte man's sein lassen. Und einfach mal den Ball auf gut Glück nach vorne kicken gegen Busparkteams bringt auch nicht viel.
Es fehlten Spieler, die mal halt die eine Aktion haben, die nicht vorhersehbar ist. Shaqiri. Embolo. Und Gavranovic statt Seferovic hätte auch was gebracht. Und statt den Ball zurück zu kicken halt mal ein Risikopass versuchen... Ausser am Anfang hatten die Nordiren doch nichts mehr zu melden bezüglich Angriffe. Wenn zwei Innenverteidiger für eine der besten Offensivsituationen verantwortlich sind... Wenn Akanji eines der besten Offensivspieler war. Dann war die Qualität heute vorne einfach ungenügend. Allen voran Seferovic. Totalausfall. Nicht nur beim Penalty.
Und nochmals: warum muss einer, der völlig neben den Schuhen steht, einen Penalty (ver)schiessen?! Dann wär's 1:0 gewesen. Dann wäre das Spiel durch gewesen.
Da stimme ich dir zu. Ich denke aber auch Muri hat sich mit der Aufstellung vertan. Dies hat er dann auch wieder korrigiert und am Schluss waren wir praktisch wieder bei der Italien Startformation.
Fassnacht hat sich eine Stunde lang erfolgreich versteckt. Das MF mit Frei, Freuler und Zakaria ist sich gegenseitig auf den Füssen rumgestanden. Ein Steffen und Zuber hätten da viel mehr gebracht da die auch mal das eins gegen eins versuchen und Zug aufs Goal haben anstatt nur immer diese hohen Bälle. Da gabes ja nur ein Schuss auf das Goal. Als die aber dann erst eingewechselt wurde fehlte die Schaltzentrale im MF welche die auch mit Pässen versorgen konnte.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Dann halt eben die Playoffs im März... Die bestehen übrigens nur je aus einem Spiel (Halbfinal und Final, 12 Teams um 3 Plätze). Mal schauen, wie gut Murat Yakin sein Team für diese KO-Spielen einstellen kann.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12377
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ist so. Die Riesenchance ist ja schon früh gekommen. Gegen solche Holzfäller- und Antifussballbetontruppen sollte man dann halt den Penalty verwerten. Dann wäre der Mist geführt gewesen oder so ähnlich.Rey2 hat geschrieben:
Ah dä Yakin isch das also gsi, wo dä Penalty wiene Vollbachel verhaue het
Mit einem 1:0 würde es kaum Kritik an Muri geben.
Steffen übrigens ganz schwach. Schafft es z.Zt. nicht, einen weiten Ball zu pflücken.
Fassnacht unsichtbar.
Und Rodriguez kann hoffentlich nicht mehr lange so weiterwursteln...
Re: Schweizer «Nati» Faden
Immerhin hat Yakin diesmal Vargas in die Startelf genommen. Das dürfte er öfter tun.Basilea70 hat geschrieben: 09.09.2021, 06:45SubComandante hat geschrieben: 08.09.2021, 23:21 Ich weiss, Ersatzspieler sollten auch einspringen können. Aber da kann man auch Beni zitieren. Mit oder ohne Xhaka. Zwei verschiedene Teams. Portugal ... CR7 ... ähnliches Thema. Frei hat aber den Part soweit gut erfüllt. Vargas der einzige Offensivspieler, der mal was versucht hat. Aber auf der Seite mit Flanken in die Mitte zu kommen gegen Britische Teams. Kann man machen. Aber nach dem 10mal Scheisse könnte man's sein lassen. Und einfach mal den Ball auf gut Glück nach vorne kicken gegen Busparkteams bringt auch nicht viel.
Es fehlten Spieler, die mal halt die eine Aktion haben, die nicht vorhersehbar ist. Shaqiri. Embolo. Und Gavranovic statt Seferovic hätte auch was gebracht. Und statt den Ball zurück zu kicken halt mal ein Risikopass versuchen... Ausser am Anfang hatten die Nordiren doch nichts mehr zu melden bezüglich Angriffe. Wenn zwei Innenverteidiger für eine der besten Offensivsituationen verantwortlich sind... Wenn Akanji eines der besten Offensivspieler war. Dann war die Qualität heute vorne einfach ungenügend. Allen voran Seferovic. Totalausfall. Nicht nur beim Penalty.
Und nochmals: warum muss einer, der völlig neben den Schuhen steht, einen Penalty (ver)schiessen?! Dann wär's 1:0 gewesen. Dann wäre das Spiel durch gewesen.
Ich denke aber auch Muri hat sich mit der Aufstellung vertan. Dies hat er dann auch wieder korrigiert und am Schluss waren wir praktisch wieder bei der Italien Startformation.
Das Spiel ist eigentlich genau so verlaufen, wie man es erwartete - und wie die letzten Begegnungen mit den Nordiren. Sie lassen kaum etwas zu und jeder weiss, was er zu tun hat. Aus meiner Sicht war es weniger die Aufstellung, die man kritisieren könnte, sondern der Game Plan. Das Thema "Geduldspiel" kann ich nicht mehr hören. Das heisst nur, dass man geduldig auf den Schlusspfiff wartet.
Gegen einen solchen Gegner muss man von Anfang an mit aller Vehemenz den Führungstreffer suchen. Viel Bewegung und Personal in der Angriffszone, Strafraumpräsenz, Standards provozieren, aggressives Pressing. Und halt auch das kalkulierte Risiko eines Konters eingehen. Aber durch "wait and see" macht man einen solchen Gegner stark. Dann können sie in Ruhe ihr destruktives Spiel aufziehen. Wenn die aber in Rückstand geraten, sind sie tot.
Das Rückspiel in der Schweiz wird im übrigen auch nicht einfacher. Und wenn die CH dann auch wieder so kleinmütig spielt, gibt's auch wieder nur einen Punkt. Dann kann man endgültig für die Playoffs planen.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Die Schweiz spielt dann gut, wenn sie den Mut hat mit fünf Spielern in die Offensive zu gehen. Gestern waren das höchstens vier. Das reicht nicht. Muri‘s Taktik ist generell eher defensiver Natur ( er war halt Verteidiger). Gegen Italen ist das ok, aber nicht gegen die Nordiren.
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.08.2021, 14:21
Re: Schweizer «Nati» Faden
Im italienischen Fernsehen war man gestern übrigens sehr erfreut über das 0:0. Sollte die Nati nun die restlichen Spiele gegen Nordirland zu Hause und gegen Litauen (habe Litauen gestern etwas verfolgt..mit allem Respekt aber sorry: wenn man da keine drei Bohnen holt, kann man gleich zu Hause bleiben) gewinnen, so käme es zum "Finale" gegen Italien. Allerdings würden der Squadra Azzurra wohl ein Unentschieden genügen...zählt bei gleicher Punktzahl der direkte Vergleich oder das Torverhältnis? Weiss das grad jemand?
Italien gestern mit der "zweiten" Garnitur, aber da haben sich einige hervorgetan. Mancini wird wohl festgestellt haben, dass er offensiv auch noch andere Optionen zur Verfügung hat als den -in diesem Team und mit dieser Spielweise- völlig überforderten Immobile. Für die Nati wirds sicher nicht einfacher...
Italien gestern mit der "zweiten" Garnitur, aber da haben sich einige hervorgetan. Mancini wird wohl festgestellt haben, dass er offensiv auch noch andere Optionen zur Verfügung hat als den -in diesem Team und mit dieser Spielweise- völlig überforderten Immobile. Für die Nati wirds sicher nicht einfacher...
Re: Schweizer «Nati» Faden
Findsches nid e bitz pyynlig mit ca. 5 Biträg nach numme nach 2 Spiel scho schlächti Stimmig gege dr Trääner zverbreite, hesches wirgglig so nötig??

Und wenns dr Steffen nid mol schafft, e eifache Bäll us dr Luft ahznäh, öbbis wo jede F-Junior ka, sott me villicht nid vo Konzäpt labere sondern eher die eigeni miesi Leistig hinterfroge.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Güeterstroos hat geschrieben: 09.09.2021, 12:04 zählt bei gleicher Punktzahl der direkte Vergleich oder das Torverhältnis? Weiss das grad jemand?
Zuerst Torverhältnis, dann Anzahl erzielter Tore und erst dann Direktbegegnung
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.08.2021, 14:21
Re: Schweizer «Nati» Faden
Rey2 hat geschrieben: 09.09.2021, 13:27Güeterstroos hat geschrieben: 09.09.2021, 12:04 zählt bei gleicher Punktzahl der direkte Vergleich oder das Torverhältnis? Weiss das grad jemand?
Zuerst Torverhältnis, dann Anzahl erzielter Tore und erst dann Direktbegegnung
Ok Danke...hmmm das machts nicht einfacher für die Nati. Wird wohl auf Playoffs hinauslaufen...wobei Muri ja genau in solchen Situationen Stärke bewiesen hat.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Schweizer «Nati» Faden
Güeterstroos hat geschrieben: 09.09.2021, 13:34Rey2 hat geschrieben: 09.09.2021, 13:27Güeterstroos hat geschrieben: 09.09.2021, 12:04 zählt bei gleicher Punktzahl der direkte Vergleich oder das Torverhältnis? Weiss das grad jemand?
Zuerst Torverhältnis, dann Anzahl erzielter Tore und erst dann Direktbegegnung
Ok Danke...hmmm das machts nicht einfacher für die Nati. Wird wohl auf Playoffs hinauslaufen...wobei Muri ja genau in solchen Situationen Stärke bewiesen hat.
Der Rang jedes Teams jeder Gruppe wird wie bei der WM 2018 in Russland wie folgt ermittelt:
a) Anzahl Punkte aus allen Gruppenspielen
b) Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
c) Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore
Wenn zwei oder mehr Teams aufgrund der drei erwähnten Kriterien gleich
abschneiden, wird ihre Platzierung gemäss folgenden Kriterien ermittelt:
d) Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in
den Gruppenspielen
e) Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den
Gruppenspielen
f) Anzahl der in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den
Gruppenspielen erzielten Tore
g) Fairplay-Wertung, ermittelt anhand der Anzahl gelber und roter Karten in
allen Gruppenspielen mit folgenden Abzügen:
– gelbe Karte: minus 1 Punkt
– gelb-rote Karte: minus 3 Punkte
– rote Karte: minus 4 Punkte
– gelbe und rote Karte: minus 5 Punkte
Für ein Spieler ist pro Spiel nur einer der obigen Abzüge möglich
h) Losentscheid durch die FIFA-Organisationskommission