Arthur Cabral
Re: Arthur Cabral
Pflichtspieltore 48-50 gestern
Re: Arthur Cabral
cabräätsch! bitte eifach nit vorem 29.08 goh loh 

give me the ball, you motherfucker!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Arthur Cabral
Patzer hat geschrieben: 20.08.2021, 00:00 rahmen erwähnte aber im interview, er denke nicht, dass cabral unbedingt weg wolle...
Ich denke,bei Cabral ist das Problem eher, dass der FCB das Geld benötigt, um einen Teil des strukturellen Defizits zu decken.
Aber da soll bitte zuerst einmal ein Verein kommen,der 15 Mio zu zahlen bereit ist…
Re: Arthur Cabral
Ja, der Marktwert ist gestern sicher noch um einige Kisten gestiegen
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.06.2021, 11:12
Re: Arthur Cabral
Neuseeländer hat geschrieben: 20.08.2021, 07:25Patzer hat geschrieben: 20.08.2021, 00:00 rahmen erwähnte aber im interview, er denke nicht, dass cabral unbedingt weg wolle...
Ich denke,bei Cabral ist das Problem eher, dass der FCB das Geld benötigt, um einen Teil des strukturellen Defizits zu decken.
Aber da soll bitte zuerst einmal ein Verein kommen,der 15 Mio zu zahlen bereit ist…
Genau! Cabral möchte nicht unbedingt wechseln.. und es ist auch noch kein Angebot eingetroffen das annähernd an den 15 Mio sind.
Re: Arthur Cabral
Was mr au nid dörf vergässe, isch em Ruedi si aateil an däm hammertransfer... Scho unglaublich, was är alles scho für juwel entdeckt het.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Arthur Cabral
Yazid hat geschrieben: 20.08.2021, 08:54 Was mr au nid dörf vergässe, isch em Ruedi si aateil an däm hammertransfer... Scho unglaublich, was är alles scho für juwel entdeckt het.
Ruedi einfach machen lassen und der holt noch andere solche. Würde mich nicht wundern wenn auch von ihm Pelmard, Esposito und co kommen und er wohl endlich wieder seinen Job machen darf unter der neuen Führung
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Re: Arthur Cabral
GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 20.08.2021, 08:29Neuseeländer hat geschrieben: 20.08.2021, 07:25Patzer hat geschrieben: 20.08.2021, 00:00 rahmen erwähnte aber im interview, er denke nicht, dass cabral unbedingt weg wolle...
Ich denke,bei Cabral ist das Problem eher, dass der FCB das Geld benötigt, um einen Teil des strukturellen Defizits zu decken.
Aber da soll bitte zuerst einmal ein Verein kommen,der 15 Mio zu zahlen bereit ist…
Genau! Cabral möchte nicht unbedingt wechseln.. und es ist auch noch kein Angebot eingetroffen das annähernd an den 15 Mio sind.
Die Quali zur Gruppenphase ist insofern auch für den Verbleib von Cabral wichtig. Ich gehe (wie von anderen schon erwähnt) davon aus, dass man ihn eher halten kann, wenn man die Quali schafft. Zum einen weil er dann einen Grund mehr hat hier zu bleiben und zum anderen auch weil man dank den UEFA-Prämien evtl. nicht mehr ganz so stark von den Einnahmen vom Cabral-Verkauf abhängig ist. Das Problem dabei ist natürlich, wenn man die Quali nicht schafft und dann das Geld zwingend braucht sitzt man eher am kürzeren Hebel bei den Verhandlungen mit anderen Vereinen.
Daher: Verlieren verboten in Schweden!
PS: Auch zum Marktwert und dem Verkaufspreis wurde schon viel geschrieben. Meine Meinung:
Der Wert ist aktuell gemäss transfermarkt.ch bei 8 Mio. Aktuell würde man anscheinend bei 15 Mio verkaufen. Eine gute SL- und europ. Saison würde den Wert evtl. auf 9, max. 10 Mio steigern, mehr liegt wahrscheinlich in der CH nicht drin. Nächstes Jahr hat er nur noch ein Jahr Vertrag, die Ablösesumme dürfte nicht mehr steigen, eher leicht sinken.
Natürlich gibt es da noch die sportlichen Erfolge (Siege und Überstehen von KO-Runden in der Conf. League), die mit Cabral gemacht werden können und zusätzliches Geld einbringen.
Re: Arthur Cabral
joha95 hat geschrieben: 20.08.2021, 09:37GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 20.08.2021, 08:29Neuseeländer hat geschrieben: 20.08.2021, 07:25
Ich denke,bei Cabral ist das Problem eher, dass der FCB das Geld benötigt, um einen Teil des strukturellen Defizits zu decken.
Aber da soll bitte zuerst einmal ein Verein kommen,der 15 Mio zu zahlen bereit ist…
Genau! Cabral möchte nicht unbedingt wechseln.. und es ist auch noch kein Angebot eingetroffen das annähernd an den 15 Mio sind.
Die Quali zur Gruppenphase ist insofern auch für den Verbleib von Cabral wichtig. Ich gehe (wie von anderen schon erwähnt) davon aus, dass man ihn eher halten kann, wenn man die Quali schafft. Zum einen weil er dann einen Grund mehr hat hier zu bleiben und zum anderen auch weil man dank den UEFA-Prämien evtl. nicht mehr ganz so stark von den Einnahmen vom Cabral-Verkauf abhängig ist. Das Problem dabei ist natürlich, wenn man die Quali nicht schafft und dann das Geld zwingend braucht sitzt man eher am kürzeren Hebel bei den Verhandlungen mit anderen Vereinen.
Daher: Verlieren verboten in Schweden!
PS: Auch zum Marktwert und dem Verkaufspreis wurde schon viel geschrieben. Meine Meinung:
Der Wert ist aktuell gemäss transfermarkt.ch bei 8 Mio. Aktuell würde man anscheinend bei 15 Mio verkaufen. Eine gute SL- und europ. Saison würde den Wert evtl. auf 9, max. 10 Mio steigern, mehr liegt wahrscheinlich in der CH nicht drin. Nächstes Jahr hat er nur noch ein Jahr Vertrag, die Ablösesumme dürfte nicht mehr steigen, eher leicht sinken.
Natürlich gibt es da noch die sportlichen Erfolge (Siege und Überstehen von KO-Runden in der Conf. League), die mit Cabral gemacht werden können und zusätzliches Geld einbringen.
Ja ganz spannende Geschichte aktuell. Aus Fansicht ganz klar :halten und/oder verlängern. Ich traue der Führung durchaus zu einen Weg zu finden dieses Jahr das strukturelle Defizit decken zu können. Langfristig wäre dann möglich(im Idealfall), dass wir Meister werden und King Arthur uns in die Champions oder Europa League ballert. Sollte er da nochmal liefern, dann klingelt die Kasse aber richtig! Ich weiss ich weiss da muss extrem viel zusammen passen, aber man sollte gewisse Risiken eingehen um den sportlichen Erfolg zu sichern. (Vergleichbar wie unter Heusler). Natürlich muss man zuerst einen Weg finden das Defizit zu decken.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2000
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Re: Arthur Cabral
Wer weiss, vlt. findet die Führung jemanden der bereit ist, Cabral dieses Jahr an uns auszulehnen. Im Gegenzug wäre der FCB vlt. bereit Cabral für nur 10-12 Mio zu verkaufen. 

Re: Arthur Cabral
Das wird doch kein Club machen. Schon nur aufgrund des Verletzungsrisikos.Nervenbündel hat geschrieben: 20.08.2021, 11:43 Wer weiss, vlt. findet die Führung jemanden der bereit ist, Cabral dieses Jahr an uns auszulehnen. Im Gegenzug wäre der FCB vlt. bereit Cabral für nur 10-12 Mio zu verkaufen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Arthur Cabral
für mich ist er der delgado unter den stürmern... 
man stelle sich vor die beiden zu ihren besten zeiten zusammen im team...

man stelle sich vor die beiden zu ihren besten zeiten zusammen im team...

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Arthur Cabral
joha95 hat geschrieben: 20.08.2021, 09:37GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 20.08.2021, 08:29Neuseeländer hat geschrieben: 20.08.2021, 07:25
Ich denke,bei Cabral ist das Problem eher, dass der FCB das Geld benötigt, um einen Teil des strukturellen Defizits zu decken.
Aber da soll bitte zuerst einmal ein Verein kommen,der 15 Mio zu zahlen bereit ist…
Genau! Cabral möchte nicht unbedingt wechseln.. und es ist auch noch kein Angebot eingetroffen das annähernd an den 15 Mio sind.
Die Quali zur Gruppenphase ist insofern auch für den Verbleib von Cabral wichtig. Ich gehe (wie von anderen schon erwähnt) davon aus, dass man ihn eher halten kann, wenn man die Quali schafft. Zum einen weil er dann einen Grund mehr hat hier zu bleiben und zum anderen auch weil man dank den UEFA-Prämien evtl. nicht mehr ganz so stark von den Einnahmen vom Cabral-Verkauf abhängig ist. Das Problem dabei ist natürlich, wenn man die Quali nicht schafft und dann das Geld zwingend braucht sitzt man eher am kürzeren Hebel bei den Verhandlungen mit anderen Vereinen.
Daher: Verlieren verboten in Schweden!
Absolut,die Quali ist immens wichtig. Nicht bloss was die Einnahmen als solches betreffen,sondern auch dass der FCB eine viel stärkere Verhandlungsposition hätte…
Evtl. Würde dann sogar noch eine Vertragsverlängerung möglich werden, und Cabral dann im Winter für mehr Geld verkauft werden können…
P.S: Ich wünsche mir auch ein Verbleib-aber aus finanzieller Hinsicht muss wohl ein Verkauf in diesem oder im nächsten Transferfenster erfolgen. Es sei denn,es findet sich jemand, welcher wie bei dazumals bei Freis Verpflichtung, bereit ist,Geld für das Defizit in die Hand zu nehmen. Wenn das Risiko aufgehen würde, der FCB Meister werden und in der Conference League weit kommen würde, könnte diese Person ja das Geld wieder zurückfordern. Wenn es schief ginge, eben nicht, dann müsste damit das Loch gestopft werden..:
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
Neuseeländer hat geschrieben: 20.08.2021, 12:26 …
Evtl. Würde dann sogar noch eine Vertragsverlängerung möglich werden, und Cabral dann im Winter für mehr Geld verkauft werden können…
…
Frage an die vertragsbewanderten Kollegen:
- Cabral besitzt einen laufenden Vertrag
- man übernahm ihn zum Preis X woebei eine Weiterbeteiligung mit den früheren Besitzern (nicht nur eine Partei) von kolportierten 30-50% (FCB Profit 50-70%) vereinbart wurde
Nun, wie schätzt ihr, würde eine Vertragsverlängerung verhandelt werden?
Aufrechterhaltung der Konditionen? (Teil-) Auszahlung der 30-50% nach geschätztem Marktwert (8-10 Mio. Euro) oder „Verkehrswert“ (12-16 Mio. Euro)?
Oder einigt man sich lediglich darauf, den Vertrag zu - für den Spieler - (deutlich) aufgebesserten Konditionen zu verlängern, im Wissen aller Parteien, dass die Möglichkeit auf einen erhöhten Weiterverkauf hoch im Kurs steht? Wobei ich davon ausgehe, dass bei einer Verlängerung kein Winterverkauf anvisiert würde. Evtl. wäre sogar sein Bleiben bis nach Ende der nächsten Saison (22/23) möglich, sofern man in dieser tatsächlich die Meisterschaft holen und sich im Optimalfall nächsten Sommer für die CL qualifizieren sollte.
Fragen über Fragen.
Apropos: Cabral hat gemäss meinem Kenntnisstand keine direkte Agentur an Board, sitzt oft direkt selber am Verhandlungstisch (mit anwaltlicher Beratung usw.) - so zumindest habe ich das gehört.
Re: Arthur Cabral
Gute Frage. Ich bin weder im Fussballbusiness besonders vernetzt noch juristisch ausgebildet, aber lese dafür viele Fussball-News. Ich gehe davon aus, dass Weiterverkaufsbeteiligungen Teil der Ablösemodaliäten sind und daher gar nicht Teil des Vertrags vom (neuen) Verein mit dem Spieler sind. Ich tippe also darauf, dass man den Vertrag verlängern kann und diese Beteiligung(en) nach wie vor so bestehen bleiben wie sie sind.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Arthur Cabral
Basler_Monarch hat geschrieben: 20.08.2021, 12:56Neuseeländer hat geschrieben: 20.08.2021, 12:26 …
Evtl. Würde dann sogar noch eine Vertragsverlängerung möglich werden, und Cabral dann im Winter für mehr Geld verkauft werden können…
…
Frage an die vertragsbewanderten Kollegen:
- Cabral besitzt einen laufenden Vertrag
- man übernahm ihn zum Preis X woebei eine Weiterbeteiligung mit den früheren Besitzern (nicht nur eine Partei) von kolportierten 30-50% (FCB Profit 50-70%) vereinbart wurde
Nun, wie schätzt ihr, würde eine Vertragsverlängerung verhandelt werden?
Aufrechterhaltung der Konditionen? (Teil-) Auszahlung der 30-50% nach geschätztem Marktwert (8-10 Mio. Euro) oder „Verkehrswert“ (12-16 Mio. Euro)?
Oder einigt man sich lediglich darauf, den Vertrag zu - für den Spieler - (deutlich) aufgebesserten Konditionen zu verlängern, im Wissen aller Parteien, dass die Möglichkeit auf einen erhöhten Weiterverkauf hoch im Kurs steht? Wobei ich davon ausgehe, dass bei einer Verlängerung kein Winterverkauf anvisiert würde. Evtl. wäre sogar sein Bleiben bis nach Ende der nächsten Saison (22/23) möglich, sofern man in dieser tatsächlich die Meisterschaft holen und sich im Optimalfall nächsten Sommer für die CL qualifizieren sollte.
Fragen über Fragen.
Apropos: Cabral hat gemäss meinem Kenntnisstand keine direkte Agentur an Board, sitzt oft direkt selber am Verhandlungstisch (mit anwaltlicher Beratung usw.) - so zumindest habe ich das gehört.
Ich denke sein Vater verhandelt mit ihm zusammen, was ich sehr sympathisch fände.

-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.06.2021, 11:12
Re: Arthur Cabral
JackR hat geschrieben: 20.08.2021, 13:19
Gute Frage. Ich bin weder im Fussballbusiness besonders vernetzt noch juristisch ausgebildet, aber lese dafür viele Fussball-News. Ich gehe davon aus, dass Weiterverkaufsbeteiligungen Teil der Ablösemodaliäten sind und daher gar nicht Teil des Vertrags vom (neuen) Verein mit dem Spieler sind. Ich tippe also darauf, dass man den Vertrag verlängern kann und diese Beteiligung(en) nach wie vor so bestehen bleiben wie sie sind.
Ja so ist es, der alte Verein hat nichts zu tun mit dem neuen Vertrag..
Die Frage ist, ob Cabral einen neuen Vertrag unterschreiben würde...
Da er mit einer Restlaufzeit von 1 Jahr viel mehr offene Möglichkeiten hat
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 02.03.2021, 16:04
Re: Arthur Cabral
Schambbediss hat geschrieben: 20.08.2021, 13:21Basler_Monarch hat geschrieben: 20.08.2021, 12:56Neuseeländer hat geschrieben: 20.08.2021, 12:26 …
Evtl. Würde dann sogar noch eine Vertragsverlängerung möglich werden, und Cabral dann im Winter für mehr Geld verkauft werden können…
…
Frage an die vertragsbewanderten Kollegen:
- Cabral besitzt einen laufenden Vertrag
- man übernahm ihn zum Preis X woebei eine Weiterbeteiligung mit den früheren Besitzern (nicht nur eine Partei) von kolportierten 30-50% (FCB Profit 50-70%) vereinbart wurde
Nun, wie schätzt ihr, würde eine Vertragsverlängerung verhandelt werden?
Aufrechterhaltung der Konditionen? (Teil-) Auszahlung der 30-50% nach geschätztem Marktwert (8-10 Mio. Euro) oder „Verkehrswert“ (12-16 Mio. Euro)?
Oder einigt man sich lediglich darauf, den Vertrag zu - für den Spieler - (deutlich) aufgebesserten Konditionen zu verlängern, im Wissen aller Parteien, dass die Möglichkeit auf einen erhöhten Weiterverkauf hoch im Kurs steht? Wobei ich davon ausgehe, dass bei einer Verlängerung kein Winterverkauf anvisiert würde. Evtl. wäre sogar sein Bleiben bis nach Ende der nächsten Saison (22/23) möglich, sofern man in dieser tatsächlich die Meisterschaft holen und sich im Optimalfall nächsten Sommer für die CL qualifizieren sollte.
Fragen über Fragen.
Apropos: Cabral hat gemäss meinem Kenntnisstand keine direkte Agentur an Board, sitzt oft direkt selber am Verhandlungstisch (mit anwaltlicher Beratung usw.) - so zumindest habe ich das gehört.
Ich denke sein Vater verhandelt mit ihm zusammen, was ich sehr sympathisch fände.
Zum Thema sympathisch noch: Ich habe 4 Leute getroffen, die in Basel mit Arthur Cabral privat zu tun hatten. Nach dem, was ich da höre, ist er ein wahnsinnig sympathischer, bodenständiger und auch intelligenter Typ. Wäre auch menschlich äusserst schade, wenn er ginge.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
JohnFranklin_ hat geschrieben: 20.08.2021, 13:57 Zum Thema sympathisch noch: Ich habe 4 Leute getroffen, die in Basel mit Arthur Cabral privat zu tun hatten. Nach dem, was ich da höre, ist er ein wahnsinnig sympathischer, bodenständiger und auch intelligenter Typ. Wäre auch menschlich äusserst schade, wenn er ginge.
Kann ich so bestätigen.
Re: Arthur Cabral
Also wenn ich die sehr schlechten automatischen Übersetzungen richtig verstehe, dann sagt er in diesem Interview von heute, dass noch kein einziges Angebot bis zu ihm gekommen sei?
Quelle: https://diariodonordeste.verdesmares.co ... -1.3125500
diariodonordeste.verdesmares.com.br hat geschrieben:DN: Artilheiro na Suíça, você é especulado em diversos clubes do futebol europeu. Já recebeu alguma proposta oficial? Como percebe essa situação?
“Eu vivi isso no Ceará, na época que fechei com o Palmeiras tinha muita especulação do Brasil. Depois no Palmeiras, tive muita especulação de empréstimo, até voltar para o Ceará, e agora estou vivendo isso no Basel. Levo da melhor maneira possível, isso é normal e bom, mostra que estou fazendo um bom trabalho, chamando atenção, mas para ser bem sincero, nunca chegou até mim nada de dizer se eu vou ou não, de estar nas minhas mãos. Hoje, é algo que chega no Basel, pode ser até nos empresários, mas até mim, nunca chegou nada”.
Quelle: https://diariodonordeste.verdesmares.co ... -1.3125500
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Arthur Cabral
„Ich habe das in Ceará gelebt, als ich mit Palmeiras geschlossen habe, gab es viele Spekulationen in Brasilien. Danach habe ich bei Palmeiras viel über Kredite spekuliert, bis ich nach Ceará zurückgekehrt bin und nun in Basel lebe. Ich nehme es so gut ich kann, das ist normal und gut, es zeigt, dass ich einen guten Job mache, Aufmerksamkeit errege, aber um ehrlich zu sein, hat mich nie etwas erreicht, um zu sagen, ob ich gehe oder nicht, um in meinen Händen sein. Heute ist es etwas, das in Basel ankommt, vielleicht sogar für Geschäftsleute, aber bis zu mir ist nichts angekommen.“
Google Translate halt...
Google Translate halt...
Re: Arthur Cabral
Eine sybillinische Aussage. Soweit OK. Er will sich halt alle Türen offen lassen. Wenigstens kein Süssholzraspler.SubComandante hat geschrieben: 20.08.2021, 19:05 „Ich habe das in Ceará gelebt, als ich mit Palmeiras geschlossen habe, gab es viele Spekulationen in Brasilien. Danach habe ich bei Palmeiras viel über Kredite spekuliert, bis ich nach Ceará zurückgekehrt bin und nun in Basel lebe. Ich nehme es so gut ich kann, das ist normal und gut, es zeigt, dass ich einen guten Job mache, Aufmerksamkeit errege, aber um ehrlich zu sein, hat mich nie etwas erreicht, um zu sagen, ob ich gehe oder nicht, um in meinen Händen sein. Heute ist es etwas, das in Basel ankommt, vielleicht sogar für Geschäftsleute, aber bis zu mir ist nichts angekommen.“
Im Normalfall landen solche Spieler für das dreifache Gehalt bei einem Mittelfeldverein der PL auf der Bank.
Bin echt gespannt, wie das ausgeht. Der FCB wäre jedenfalls gut beraten, einen Plan für den Fall zu haben, dass Cabral im September weg ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Arthur Cabral
footbâle hat geschrieben: 20.08.2021, 23:43Eine sybillinische Aussage. Soweit OK. Er will sich halt alle Türen offen lassen. Wenigstens kein Süssholzraspler.SubComandante hat geschrieben: 20.08.2021, 19:05 „Ich habe das in Ceará gelebt, als ich mit Palmeiras geschlossen habe, gab es viele Spekulationen in Brasilien. Danach habe ich bei Palmeiras viel über Kredite spekuliert, bis ich nach Ceará zurückgekehrt bin und nun in Basel lebe. Ich nehme es so gut ich kann, das ist normal und gut, es zeigt, dass ich einen guten Job mache, Aufmerksamkeit errege, aber um ehrlich zu sein, hat mich nie etwas erreicht, um zu sagen, ob ich gehe oder nicht, um in meinen Händen sein. Heute ist es etwas, das in Basel ankommt, vielleicht sogar für Geschäftsleute, aber bis zu mir ist nichts angekommen.“
Im Normalfall landen solche Spieler für das dreifache Gehalt bei einem Mittelfeldverein der PL auf der Bank.
Bin echt gespannt, wie das ausgeht. Der FCB wäre jedenfalls gut beraten, einen Plan für den Fall zu haben, dass Cabral im September weg ist.
Wenn ich die Transferregeln von England richtig im Sinn habe, ist es für Cabral nicht oder nur sehr schwer möglich in die PL zu wechseln.
Re: Arthur Cabral
Unser „Glück“ könnte sein, dass wir nur 50% (oder wie viel?) der Transferrechte besitzen. Bei einem Verkauf von 10k bleiben vielleicht nach allen Abzügen und Entschädigungen noch 4k für den FCB. Vielleicht ein bisschen mehr, vielleicht aber auch noch weniger. Dieses übrig bleibende Geld brauchen wir zwar auch, aber im Verhältnis sind die Einnahmen wenn er bleibt (Prämien Confl, Ticketeinnahmen, Steigerung Transferwert, etc) wohl höher als das.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
Tyrion hat geschrieben: 21.08.2021, 07:24 Unser „Glück“ könnte sein, dass wir nur 50% (oder wie viel?) der Transferrechte besitzen. Bei einem Verkauf von 10k bleiben vielleicht nach allen Abzügen und Entschädigungen noch 4k für den FCB. Vielleicht ein bisschen mehr, vielleicht aber auch noch weniger. Dieses übrig bleibende Geld brauchen wir zwar auch, aber im Verhältnis sind die Einnahmen wenn er bleibt (Prämien Confl, Ticketeinnahmen, Steigerung Transferwert, etc) wohl höher als das.
@Tyrion: genau. Das wurde bereits einige Male aufgegriffen. Die sportliche Führung wird ganz genau abwägen, was der bessere Return on Investment ist (mittlerer Cash für einen Transfer oder sportlicher Erfolg mit möglichem Zugang zu CL-Quali und neuer Euphorie, was auch die Sponsorengelder etwas lockerer fliessen liesse sowie auch Abonnenten generieren dürfte).
Eine Option welche ich mir je länger die Zeit vergeht, wäre eine Vertragsverlängerung trotz finanziellem Kraftakt (allenfalls mit Garantie durch die Aktionäre).
Es ist ein Balance-Akt; möchte bei dem Entscheid nicht an der Stelle der sportlichen Führung sein.
Re: Arthur Cabral
wenn cabral nicht weg will ist klar was zu tun ist.
wir reden hier höchstens über liquidität. die einnahmen rennen nicht weg, ausser er verletzt sich schwer.
wir reden hier höchstens über liquidität. die einnahmen rennen nicht weg, ausser er verletzt sich schwer.
Re: Arthur Cabral
Was auch immer bis zum Transferschluss entschieden wird: die FCB-Führung wird das Beste und Richtige für den Club tun. Da habe ich nach vier Jahren wieder volles Vertrauen!
Re: Arthur Cabral
Es ist nicht einfach nur klar, dass der Marktwert wegen der kürzeren Vertragsdauer in einem Jahr automatisch gesunken ist. Wie auch von Stefan Kreis in seinem Artikel aufgegriffen, besteht auch bei nicht Verlängerung die Chance, dass der Marktwert nochmal steigt. Ja, darauf zu spekulieren wäre mit Risiken verbunden, aber angesichts der Situation ist es so unwahrscheinlich nicht. Die Resonanz aus dem Ausland auf diesen Saisonstart ist jetzt bereits riesig, wenn der so weiter bombt und die Gegner in der Conf League noch etwas stärker werden, wird das einige zusätzliche Interessenten anlocken, welche jetzt noch skeptisch sind oder ihn noch gar nicht auf dem Radar haben. Dann geht das grosse sich gegenseitig zu überbieten los. Klar ists nicht, aber die Möglichkeit besteht durchaus, trotz kürzerer Vertragsdauer.
Vieles wird daran liegen, wie viel man sich in Sachen pokern leisten kann. Ob man noch ein paar Monate länger auf die Gelder warten kann. Ich hoffe und glaube jedenfalls, dass man bestimmt alles unternommen hat/wird, um den Vertrag zu verlängern.
@footbâle Gemäss Kaufmann Interview von Anfang August sei man darauf vorbereitet.
Vieles wird daran liegen, wie viel man sich in Sachen pokern leisten kann. Ob man noch ein paar Monate länger auf die Gelder warten kann. Ich hoffe und glaube jedenfalls, dass man bestimmt alles unternommen hat/wird, um den Vertrag zu verlängern.
@footbâle Gemäss Kaufmann Interview von Anfang August sei man darauf vorbereitet.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Arthur Cabral
Rey2 hat geschrieben: 21.08.2021, 11:54 …
@footbâle Gemäss Kaufmann Interview von Anfang August sei man darauf vorbereitet.
Wobei mein Favorit bald bei Bremen oder Celtic Glasgow unterschreiben dürfte, es geht nur noch um die Ablöse… (Georgios Giakoumakis):
https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 23551.html
Im schlimmsten Fall kommt Cabral just einige Tage vor Transferfenster-Ende woanders unter. Und zugleich haben die vermutlich 2-4 andere Ersatzkandidaten anderweitig unterschrieben.
Knifflig!
Re: Arthur Cabral
Am Ende wechselt er für 15 Mio. zu YB (ca. die Hälfte von YB's CL-Prämien).