Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Büchi sein Baz-Interview.... Tag der Abrechnung?  ;)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Zum teil scho heftigi ussaage... Zum glück simmer die glöön los!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

20 000 Saisonkarten nicht als frommer Wunsch sondern als existenzielles Ziel.

Transfereinnahmen werden benötigt um das Jahr zu überstehen.

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Was seine geschönten Grafiken schon vermuten liess, ist nun wohl Tatsache.
Club wurde beinahe komplett an die Wand gefahren.
Spieleraufstand, Fanaufstände, extreme Verluste, mehrere Jahre ohne europäische Clubwettbewerbe, keine Toptalente, miese Stimmung bei den Mitarbeitern usw usw.
Burgener verklagen.
Für den Rest: Saisonkarten kaufen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 19.08.2021, 11:23 Was seine geschönten Grafiken schon vermuten liess, ist nun wohl Tatsache.
Club wurde beinahe komplett an die Wand gefahren.
Spieleraufstand, Fanaufstände, extreme Verluste, mehrere Jahre ohne europäische Clubwettbewerbe, keine Toptalente, miese Stimmung bei den Mitarbeitern usw usw.
Burgener verklagen.
Für den Rest: Saisonkarten kaufen.

man muss leider wohl davon ausgehen, dass auch Pipi seinen Teil dazu beigetragen hat. Aber wie dem auch sei: Interessanterweise haben ja Medien und sonstige Personen immer rumgeblökt, dass Burgener "wenigstens das Finanzielle im Griff hatte". Ja. Okay. Not. Ich hoffe, dass man - mit dem geilen Fussball, den der FCB gerade zeigt, die fehlenden 5000 JKs noch verhökern kann. Und übrigens, ich bleibe dabei: mit dieser online-only geschichte (resp. der fehlenden brief offerte wie bis anhin), mit diesem "karten-gate" (schlecht kommunizierte vorgehensweise, dass man nur eine physische karte erhält, wenn man das so und so auswählt) und allgemein mit dem ultra verschachtelten, verbuggten, mühsamen ticket-system hat man sicher ein paar dutzend (wenn nicht gar mehr) ältere herrschaften vergrault, die sonst am bahndamm sitzen....da muss dringend was gehen!

immerhin geht mittlerweile das wallet.

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 11:34
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 19.08.2021, 11:23 Was seine geschönten Grafiken schon vermuten liess, ist nun wohl Tatsache.
Club wurde beinahe komplett an die Wand gefahren.
Spieleraufstand, Fanaufstände, extreme Verluste, mehrere Jahre ohne europäische Clubwettbewerbe, keine Toptalente, miese Stimmung bei den Mitarbeitern usw usw.
Burgener verklagen.
Für den Rest: Saisonkarten kaufen.

man muss leider wohl davon ausgehen, dass auch Pipi seinen Teil dazu beigetragen hat. Aber wie dem auch sei: Interessanterweise haben ja Medien und sonstige Personen immer rumgeblökt, dass Burgener "wenigstens das Finanzielle im Griff hatte". Ja. Okay. Not. Ich hoffe, dass man - mit dem geilen Fussball, den der FCB gerade zeigt, die fehlenden 5000 JKs noch verhökern kann. Und übrigens, ich bleibe dabei: mit dieser online-only geschichte (resp. der fehlenden brief offerte wie bis anhin), mit diesem "karten-gate" (schlecht kommunizierte vorgehensweise, dass man nur eine physische karte erhält, wenn man das so und so auswählt) und allgemein mit dem ultra verschachtelten, verbuggten, mühsamen ticket-system hat man sicher ein paar dutzend (wenn nicht gar mehr) ältere herrschaften vergrault, die sonst am bahndamm sitzen....da muss dringend was gehen!

immerhin geht mittlerweile das wallet.

100% einverstanden!

Die erheblichen Probleme bei einer simplen Ticketbestellung waren/sind sehr mühsam.
Zudem müssen wir uns bewusst sein, dass die Digitalisierung sich nicht bei allen Altergruppen gleich durchsetzt.
...aber gerade die Älteren hätten Zeit und Geld für den FCB
...und das hätte man auch relativ einfach verhindern können...

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gollum »

Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 11:34 man muss leider wohl davon ausgehen, dass auch Pipi seinen Teil dazu beigetragen hat. Aber wie dem auch sei: Interessanterweise haben ja Medien und sonstige Personen immer rumgeblökt, dass Burgener "wenigstens das Finanzielle im Griff hatte". Ja. Okay. Not. Ich hoffe, dass man - mit dem geilen Fussball, den der FCB gerade zeigt, die fehlenden 5000 JKs noch verhökern kann. Und übrigens, ich bleibe dabei: mit dieser online-only geschichte (resp. der fehlenden brief offerte wie bis anhin), mit diesem "karten-gate" (schlecht kommunizierte vorgehensweise, dass man nur eine physische karte erhält, wenn man das so und so auswählt) und allgemein mit dem ultra verschachtelten, verbuggten, mühsamen ticket-system hat man sicher ein paar dutzend (wenn nicht gar mehr) ältere herrschaften vergrault, die sonst am bahndamm sitzen....da muss dringend was gehen!
immerhin geht mittlerweile das wallet.
Streller war Mitinitiator dieses ganzen Schlamassels. Gemäss der Aussage von Burgener war er es, der auf Burgener zugegangen ist und ihn davon überzeugte, mitzumachen. Und die Rolle als Sportchef hat er sich gleich selber zugedacht. In grenzenloser Selbstüberschätzung. Was er immer schon gut konnte, ist Schwatzen und Blenden. Selbsterklärter Berufsbasler zu sein - als wäre dies eine Jobqualifikation (mit Ausnahme zum Ambassador) - reicht nun einmal nicht aus...

Burgener hat in vielerlei Hinsicht seine Überforderung und Unvermögen unter Beweis gestellt. Die finanziell angespannte Situation aber komplett im in die Schuhe zu schieben, ist unsachlich und nicht fair. Corona hat da einen Löwenanteil und dafür kann Burgener nichts.

Das Ticketsystem ist eine Zumutung!


Und um hier auch noch dem Threadtitel entsprechend etwas zur neuen Führung zu schreiben: Als DD erstmals öffentlich auf den Plan getreten ist, provozierte dies bei mir einen affektiven Magenkrampf. Und der Machtkampf hat in einer Phase der ohnehin schon grossen Verunsicherung im Club auch auf dem Feld Spuren hinterlassen. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt sportlich nichts mehr zu holen und die Wachablösung an der Spitze wäre wohl anders gar nicht realisierbar gewesen. Burgener wurde mit seinen eigenen Mitteln geschlagen.

Die ersten Wochen des Wirkens unter neuer Führung lassen mich aufatmen. Die Apathie und Betäubung lösen sich und ich habe erstmals seit Langem wieder Freude am FCB und ein gutes Gefühl für die Zukunft. Dafür bin ich Degen und seinen Mitstreitern dankbar!
 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Gollum hat geschrieben: 19.08.2021, 12:10
Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 11:34 man muss leider wohl davon ausgehen, dass auch Pipi seinen Teil dazu beigetragen hat. Aber wie dem auch sei: Interessanterweise haben ja Medien und sonstige Personen immer rumgeblökt, dass Burgener "wenigstens das Finanzielle im Griff hatte". Ja. Okay. Not. Ich hoffe, dass man - mit dem geilen Fussball, den der FCB gerade zeigt, die fehlenden 5000 JKs noch verhökern kann. Und übrigens, ich bleibe dabei: mit dieser online-only geschichte (resp. der fehlenden brief offerte wie bis anhin), mit diesem "karten-gate" (schlecht kommunizierte vorgehensweise, dass man nur eine physische karte erhält, wenn man das so und so auswählt) und allgemein mit dem ultra verschachtelten, verbuggten, mühsamen ticket-system hat man sicher ein paar dutzend (wenn nicht gar mehr) ältere herrschaften vergrault, die sonst am bahndamm sitzen....da muss dringend was gehen!
immerhin geht mittlerweile das wallet.
Streller war Mitinitiator dieses ganzen Schlamassels. Gemäss der Aussage von Burgener war er es, der auf Burgener zugegangen ist und ihn davon überzeugte, mitzumachen. Und die Rolle als Sportchef hat er sich gleich selber zugedacht. In grenzenloser Selbstüberschätzung. Was er immer schon gut konnte, ist Schwatzen und Blenden. Selbsterklärter Berufsbasler zu sein - als wäre dies eine Jobqualifikation (mit Ausnahme zum Ambassador) - reicht nun einmal nicht aus...

Burgener hat in vielerlei Hinsicht seine Überforderung und Unvermögen unter Beweis gestellt. Die finanziell angespannte Situation aber komplett im in die Schuhe zu schieben, ist unsachlich und nicht fair. Corona hat da einen Löwenanteil und dafür kann Burgener nichts.

Das Ticketsystem ist eine Zumutung!


Und um hier auch noch dem Threadtitel entsprechend etwas zur neuen Führung zu schreiben: Als DD erstmals öffentlich auf den Plan getreten ist, provozierte dies bei mir einen affektiven Magenkrampf. Und der Machtkampf hat in einer Phase der ohnehin schon grossen Verunsicherung im Club auch auf dem Feld Spuren hinterlassen. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt sportlich nichts mehr zu holen und die Wachablösung an der Spitze wäre wohl anders gar nicht realisierbar gewesen. Burgener wurde mit seinen eigenen Mitteln geschlagen.

Die ersten Wochen des Wirkens unter neuer Führung lassen mich aufatmen. Die Apathie und Betäubung lösen sich und ich habe erstmals seit Langem wieder Freude am FCB und ein gutes Gefühl für die Zukunft. Dafür bin ich Degen und seinen Mitstreitern dankbar!

Gib Burgener kein Alibi! Wie festgehalten wurde, war 1 Jahr Corona mitschuldig unter Burgeners katastrophalen 4 Jahren. Man sollte einfach mal klar sagen können, dass Burgener einfach nur ein Idiot ist und war. 
 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Achja, der dann auch noch stinkfrech die Zahlen zum Abschied geschönigt hat.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tyrion »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 19.08.2021, 12:15
Gollum hat geschrieben: 19.08.2021, 12:10
Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 11:34 man muss leider wohl davon ausgehen, dass auch Pipi seinen Teil dazu beigetragen hat. Aber wie dem auch sei: Interessanterweise haben ja Medien und sonstige Personen immer rumgeblökt, dass Burgener "wenigstens das Finanzielle im Griff hatte". Ja. Okay. Not. Ich hoffe, dass man - mit dem geilen Fussball, den der FCB gerade zeigt, die fehlenden 5000 JKs noch verhökern kann. Und übrigens, ich bleibe dabei: mit dieser online-only geschichte (resp. der fehlenden brief offerte wie bis anhin), mit diesem "karten-gate" (schlecht kommunizierte vorgehensweise, dass man nur eine physische karte erhält, wenn man das so und so auswählt) und allgemein mit dem ultra verschachtelten, verbuggten, mühsamen ticket-system hat man sicher ein paar dutzend (wenn nicht gar mehr) ältere herrschaften vergrault, die sonst am bahndamm sitzen....da muss dringend was gehen!
immerhin geht mittlerweile das wallet.
Streller war Mitinitiator dieses ganzen Schlamassels. Gemäss der Aussage von Burgener war er es, der auf Burgener zugegangen ist und ihn davon überzeugte, mitzumachen. Und die Rolle als Sportchef hat er sich gleich selber zugedacht. In grenzenloser Selbstüberschätzung. Was er immer schon gut konnte, ist Schwatzen und Blenden. Selbsterklärter Berufsbasler zu sein - als wäre dies eine Jobqualifikation (mit Ausnahme zum Ambassador) - reicht nun einmal nicht aus...

Burgener hat in vielerlei Hinsicht seine Überforderung und Unvermögen unter Beweis gestellt. Die finanziell angespannte Situation aber komplett im in die Schuhe zu schieben, ist unsachlich und nicht fair. Corona hat da einen Löwenanteil und dafür kann Burgener nichts.

Das Ticketsystem ist eine Zumutung!


Und um hier auch noch dem Threadtitel entsprechend etwas zur neuen Führung zu schreiben: Als DD erstmals öffentlich auf den Plan getreten ist, provozierte dies bei mir einen affektiven Magenkrampf. Und der Machtkampf hat in einer Phase der ohnehin schon grossen Verunsicherung im Club auch auf dem Feld Spuren hinterlassen. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt sportlich nichts mehr zu holen und die Wachablösung an der Spitze wäre wohl anders gar nicht realisierbar gewesen. Burgener wurde mit seinen eigenen Mitteln geschlagen.

Die ersten Wochen des Wirkens unter neuer Führung lassen mich aufatmen. Die Apathie und Betäubung lösen sich und ich habe erstmals seit Langem wieder Freude am FCB und ein gutes Gefühl für die Zukunft. Dafür bin ich Degen und seinen Mitstreitern dankbar!

Gib Burgener kein Alibi! Wie festgehalten wurde, war 1 Jahr Corona mitschuldig unter Burgeners katastrophalen 4 Jahren. Man sollte einfach mal klar sagen können, dass Burgener einfach nur ein Idiot ist und war. 
 

1.5 Jahre Corona. Zudem sahen die ersten beiden Jahresabschlüsse u.a. dank der CL und einigen guten Verkäufen (beides kann der alten Leitung gutgeschrieben werden) in finanzieller Hinsicht nicht so schlecht aus.

Weiss jemand, wie sich die 77 Millionen ergeben und wie diese auf die 4 Jahre verteilt sind?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BloodMagic »

Es ist doch ein Witz das jetzt Burgener zuzuschreiben. Die Geschäftstelle war schon massiv aufgeblasen unter Heusler - nur wurde das von Burgener bzw. wohl eher von Heri nicht bereinigt und jetzt darf die neue Führung aufräumen und soweit ich gehört habe gibt es da weit mehr als 20 die es sich da bequem gemacht haben
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Würde mich wundern, was Büchi mit „Selbstbedienungsladen“ gemeint hat..

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Ist da noch mehr in der Baz, als das was gepostet wurde, oder habe ich etwas überlesen? Sehe da jetzt keine vernichtenden Aussagen gegenüber der alten Führung?!

Burgener hat einiges falsch gemacht, aber alles nun ihm in die Schuhe zu schieben finde ich nicht fair. Er hat seinen Teil dazu beigetragen, andere aber auch.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Tyrion hat geschrieben: 19.08.2021, 12:35
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 19.08.2021, 12:15
Gollum hat geschrieben: 19.08.2021, 12:10
Streller war Mitinitiator dieses ganzen Schlamassels. Gemäss der Aussage von Burgener war er es, der auf Burgener zugegangen ist und ihn davon überzeugte, mitzumachen. Und die Rolle als Sportchef hat er sich gleich selber zugedacht. In grenzenloser Selbstüberschätzung. Was er immer schon gut konnte, ist Schwatzen und Blenden. Selbsterklärter Berufsbasler zu sein - als wäre dies eine Jobqualifikation (mit Ausnahme zum Ambassador) - reicht nun einmal nicht aus...

Burgener hat in vielerlei Hinsicht seine Überforderung und Unvermögen unter Beweis gestellt. Die finanziell angespannte Situation aber komplett im in die Schuhe zu schieben, ist unsachlich und nicht fair. Corona hat da einen Löwenanteil und dafür kann Burgener nichts.

Das Ticketsystem ist eine Zumutung!


Und um hier auch noch dem Threadtitel entsprechend etwas zur neuen Führung zu schreiben: Als DD erstmals öffentlich auf den Plan getreten ist, provozierte dies bei mir einen affektiven Magenkrampf. Und der Machtkampf hat in einer Phase der ohnehin schon grossen Verunsicherung im Club auch auf dem Feld Spuren hinterlassen. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt sportlich nichts mehr zu holen und die Wachablösung an der Spitze wäre wohl anders gar nicht realisierbar gewesen. Burgener wurde mit seinen eigenen Mitteln geschlagen.

Die ersten Wochen des Wirkens unter neuer Führung lassen mich aufatmen. Die Apathie und Betäubung lösen sich und ich habe erstmals seit Langem wieder Freude am FCB und ein gutes Gefühl für die Zukunft. Dafür bin ich Degen und seinen Mitstreitern dankbar!
Gib Burgener kein Alibi! Wie festgehalten wurde, war 1 Jahr Corona mitschuldig unter Burgeners katastrophalen 4 Jahren. Man sollte einfach mal klar sagen können, dass Burgener einfach nur ein Idiot ist und war. 


1.5 Jahre Corona. Zudem sahen die ersten beiden Jahresabschlüsse u.a. dank der CL und einigen guten Verkäufen (beides kann der alten Leitung gutgeschrieben werden) in finanzieller Hinsicht nicht so schlecht aus.

Weiss jemand, wie sich die 77 Millionen ergeben und wie diese auf die 4 Jahre verteilt sind?

zusammengefasst heisst das...

wo burgener gut gewirtschaftet hat:

- im verkauf von spielern, die HH an Bord und Fischer/Yakin weitergebildet haben

- in der CL, deren Erreichen Fischer und der Mannschaft unter Fischer zu verdanken ist

wo burgener schlecht gewirtschaftet hat:

- bei allem, was unter seiner ägide angefangen wurde.

aber ittem, let bygones be bygones....

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Felipe hat geschrieben: 19.08.2021, 13:05 Würde mich wundern, was Büchi mit „Selbstbedienungsladen“ gemeint hat.. Bild
Mich auch. Aber lässt nicht auf sonderlich gutes schliessen.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SvenBK »

SubComandante hat geschrieben: 19.08.2021, 14:05
Felipe hat geschrieben: 19.08.2021, 13:05 Würde mich wundern, was Büchi mit „Selbstbedienungsladen“ gemeint hat.. Bild
Mich auch. Aber lässt nicht auf sonderlich gutes schliessen.

Evtl. überrissene Gehälter der VR und Kader?  :confused:

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 14:04
Tyrion hat geschrieben: 19.08.2021, 12:35
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 19.08.2021, 12:15
Gib Burgener kein Alibi! Wie festgehalten wurde, war 1 Jahr Corona mitschuldig unter Burgeners katastrophalen 4 Jahren. Man sollte einfach mal klar sagen können, dass Burgener einfach nur ein Idiot ist und war. 


1.5 Jahre Corona. Zudem sahen die ersten beiden Jahresabschlüsse u.a. dank der CL und einigen guten Verkäufen (beides kann der alten Leitung gutgeschrieben werden) in finanzieller Hinsicht nicht so schlecht aus.

Weiss jemand, wie sich die 77 Millionen ergeben und wie diese auf die 4 Jahre verteilt sind?

zusammengefasst heisst das...

wo burgener gut gewirtschaftet hat:

- im verkauf von spielern, die HH an Bord und Fischer/Yakin weitergebildet haben

- in der CL, deren Erreichen Fischer und der Mannschaft unter Fischer zu verdanken ist

wo burgener schlecht gewirtschaftet hat:

- bei allem, was unter seiner ägide angefangen wurde.

aber ittem, let bygones be bygones....

Eine ziemlich gute EL-Kampagne war auch noch darunter, geht oft vergessen. Aber ja, zum Glück gehört das jetzt alles der Vergangenheit an.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Yazid hat geschrieben: 19.08.2021, 14:10
Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 14:04
Tyrion hat geschrieben: 19.08.2021, 12:35

1.5 Jahre Corona. Zudem sahen die ersten beiden Jahresabschlüsse u.a. dank der CL und einigen guten Verkäufen (beides kann der alten Leitung gutgeschrieben werden) in finanzieller Hinsicht nicht so schlecht aus.

Weiss jemand, wie sich die 77 Millionen ergeben und wie diese auf die 4 Jahre verteilt sind?

zusammengefasst heisst das...

wo burgener gut gewirtschaftet hat:

- im verkauf von spielern, die HH an Bord und Fischer/Yakin weitergebildet haben

- in der CL, deren Erreichen Fischer und der Mannschaft unter Fischer zu verdanken ist

wo burgener schlecht gewirtschaftet hat:

- bei allem, was unter seiner ägide angefangen wurde.

aber ittem, let bygones be bygones....

Eine ziemlich gute EL-Kampagne war auch noch darunter, geht oft vergessen. Aber ja, zum Glück gehört das jetzt alles der Vergangenheit an.
stimmt natürlich!
 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basler_Monarch »

Felipe hat geschrieben: 19.08.2021, 13:05 Würde mich wundern, was Büchi mit „Selbstbedienungsladen“ gemeint hat.. Bild

… also, es gibt da schon noch einige (potentielle) Leichen im Keller.

IT-Super-Guru-Spezialist Heri hat dem Vernehmen nach u.a. auch langjährige Verträge/Partnerschaften geschlossen, aus welchen man sich nicht einfach loseisen kann, obwohl diese weit weniger gute Outputs generieren und eher behäbig laufen/oder Wartungsintensiv sind (Stichwort: FC Bayern Software/IT usw.). Cameleonische-Querfinanzierungen greif ich mal zudem gar nicht auf (da ein Kapitel für sich und vermutlich ein Mittel zum Zweck war, statt Dividendenausschüttungen zu kassieren, anderweitig Profit aus dem FCB zu erzielen). Der einfache Mitarbeiter aber, musste die Kaffeekapseln selber bezahlen - wo z.B. sogar bei der ISS Facility Services AG Kaffe, Wasser und Teambuilding Möglichkeiten für den einfachsten Mitarbeitern dazugehört.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D-Balkon »

Also ich ha dr Kaffi au nit gratis

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basler_Monarch »

D-Balkon hat geschrieben: 19.08.2021, 15:11 Also ich ha dr Kaffi au nit gratis

Ich scho



*ha grad 3 kg Pellini-Bohne gschänkt becho ;)
Zuletzt geändert von Basler_Monarch am 19.08.2021, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

--
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 01.03.2022, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basler_Monarch »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2021, 15:17 Hat jemand etwas Asche, die ich mir übers Haupt streuen kann?

Ich habe ja vor der Übernahme von Degen ziemlich stark gegen ihn gewettert. Muss aber nun nach einigen Monaten sagen - es scheint als hätte er mit Büchi einen guten Partner an Board für die Firmenführung und Organisation. Und sein sportliches Know-How habe ich wohl auch unterschätzt. 

Degen und sein Team gehen zurzeit all die Problemzonen so an wie ich es mir schon lange gewünscht habe und bauen einen Klub auf in dem auch auf der Geschäftsstelle Kompetenz und Leistung zu zählen scheinen. 

Ich entschuldige mich hiermit bei allen, denen ich wegen Dave an den Karren gefahren bin. Ich glaube ich lag kreuzfalsch, zum Glück  ;)

… Entschuldigung angenommen :D

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BloodMagic »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2021, 15:17 Hat jemand etwas Asche, die ich mir übers Haupt streuen kann?

Ich habe ja vor der Übernahme von Degen ziemlich stark gegen ihn gewettert. Muss aber nun nach einigen Monaten sagen - es scheint als hätte er mit Büchi einen guten Partner an Board für die Firmenführung und Organisation. Und sein sportliches Know-How habe ich wohl auch unterschätzt. 

Degen und sein Team gehen zurzeit all die Problemzonen so an wie ich es mir schon lange gewünscht habe und bauen einen Klub auf in dem auch auf der Geschäftsstelle Kompetenz und Leistung zu zählen scheinen. 

Ich entschuldige mich hiermit bei allen, denen ich wegen Dave an den Karren gefahren bin. Ich glaube ich lag kreuzfalsch, zum Glück  ;)

Kann ich so unterschreiben. Wo ich nach wie vor sehr angst habe ist, dass wir finanziell das ganze nicht stemmen können. Die Talente die wir jetzt holen sind alles leihen, oft verdienen wir am Ende wenn die explodieren sehr wenig (Esposito, Cabral) - aber ja die Transfer sind grösstenteils Top.

Auch dass man jemanden an der Seitenlinie hat der nicht wirkt als ob er nicht ganz 100 wäre ist natürlich Top.

Aktuell muss ich sagen - an der Führung kann ich gar nichts bemängeln -weiter so
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1905
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von repplyfire »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2021, 15:17 Hat jemand etwas Asche, die ich mir übers Haupt streuen kann?

Ich habe ja vor der Übernahme von Degen ziemlich stark gegen ihn gewettert. Muss aber nun nach einigen Monaten sagen - es scheint als hätte er mit Büchi einen guten Partner an Board für die Firmenführung und Organisation. Und sein sportliches Know-How habe ich wohl auch unterschätzt. 

Degen und sein Team gehen zurzeit all die Problemzonen so an wie ich es mir schon lange gewünscht habe und bauen einen Klub auf in dem auch auf der Geschäftsstelle Kompetenz und Leistung zu zählen scheinen. 

Ich entschuldige mich hiermit bei allen, denen ich wegen Dave an den Karren gefahren bin. Ich glaube ich lag kreuzfalsch, zum Glück  ;)
starker Post, sieht man nicht oft in öffentlichen Foren  :)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2021, 15:17 Hat jemand etwas Asche, die ich mir übers Haupt streuen kann?

Ich habe ja vor der Übernahme von Degen ziemlich stark gegen ihn gewettert. Muss aber nun nach einigen Monaten sagen - es scheint als hätte er mit Büchi einen guten Partner an Board für die Firmenführung und Organisation. Und sein sportliches Know-How habe ich wohl auch unterschätzt. 

Degen und sein Team gehen zurzeit all die Problemzonen so an wie ich es mir schon lange gewünscht habe und bauen einen Klub auf in dem auch auf der Geschäftsstelle Kompetenz und Leistung zu zählen scheinen. 

Ich entschuldige mich hiermit bei allen, denen ich wegen Dave an den Karren gefahren bin. Ich glaube ich lag kreuzfalsch, zum Glück  ;)
Stand heute kann ich mich dem anschliessen. Anscheinend ist er intelligent genug, die richtigen Leute um sich zu haben.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

BloodMagic hat geschrieben: 19.08.2021, 15:40
Kann ich so unterschreiben. Wo ich nach wie vor sehr angst habe ist, dass wir finanziell das ganze nicht stemmen können. Die Talente die wir jetzt holen sind alles leihen, oft verdienen wir am Ende wenn die explodieren sehr wenig (Esposito, Cabral) - aber ja die Transfer sind grösstenteils Top.

Auch dass man jemanden an der Seitenlinie hat der nicht wirkt als ob er nicht ganz 100 wäre ist natürlich Top.

Aktuell muss ich sagen - an der Führung kann ich gar nichts bemängeln -weiter so

Ich vermute stark, wenn es stimmungsmässig beim FCB so weiter geht, dass sich vielleicht die eine oder andere "Überbrückungs-"Schatulle öffnet für eine Anschubfinanzierung, wie wir sie bei Alexander "Der Grosse" Frei erlebt haben.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von zBasel Fondue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 19.08.2021, 15:17 Hat jemand etwas Asche, die ich mir übers Haupt streuen kann?

Ich habe ja vor der Übernahme von Degen ziemlich stark gegen ihn gewettert. Muss aber nun nach einigen Monaten sagen - es scheint als hätte er mit Büchi einen guten Partner an Board für die Firmenführung und Organisation. Und sein sportliches Know-How habe ich wohl auch unterschätzt. 

Degen und sein Team gehen zurzeit all die Problemzonen so an wie ich es mir schon lange gewünscht habe und bauen einen Klub auf in dem auch auf der Geschäftsstelle Kompetenz und Leistung zu zählen scheinen. 

Ich entschuldige mich hiermit bei allen, denen ich wegen Dave an den Karren gefahren bin. Ich glaube ich lag kreuzfalsch, zum Glück  ;)


Dem muss ich mich anschliessen, war auch voll gegen Dave und co. Ich habe geglaubt das Burgener besser sei, ein Riesenirrtum wie sich herausstellte.

Man muss froh sein das Burgener endlich weg ist, der hätte den ganzen Verein sonst komplett an die Wand gefahren.

Chapeau an Dave und alle Beteiligten.

 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Für mich ist es noch zu früh um sich anzuschliessen, so ein richtig gutes Gefühl bei DD habe ich noch nicht, aber das kann ja noch werden. Zudem ist er ja - zum Glück ist das vorbei - nicht Alleinherrscher. Das hat er schon mal richtig gut gemacht.

Ich kann mir aktuell nicht zusammenrechnen wie man auf 77 + 21 Mio Verlust kommt. Zumindest die öffentlichen Geschäftszahlen deuten für mich eher in Richtung 50 + X. In dem Sinne hoffe ich, dass die Geschäftszahlen der vergangenen Jahre hinsichtlich Betrugs geprüft werden, schliesslich müsste Burgener oder/und Heri ja diese gefälscht haben, wenn der Verlust grösser war.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gollum »

Dieses Zahlenjonglieren ist etwas müssig. Burgener hat doch auch mal erwähnt, dass sie Reserven gezwungenermassen auflösen mussten. Entsprechend braucht man den 77 Mio nicht nachtrauern. Augenscheinlich konnten aber keine neuen Reserven aufgebaut werden, was wiederum nach vier erfolglosen Jahren inkl. Corona ebenfalls kaum verwundern mag.

Und das strukturelle Defizit war auch schon bedeutend höher als 21 Mio. Diese Grössenordung überrascht jetzt auch nicht wirklich.

Antworten