Bin immer wieder erstaunt, wie dumm doch einige Leute sind. Insb. die, welche die Sonne nur schlecht vertragen aber auf jede Art von Schutz pfeifen.. Dann bluffen sie noch mit ihrer verbrannten Haut.Feanor hat geschrieben:aah, du meinst Australier? Oder Briten in den Ferien.Aficionado hat geschrieben: 17.08.2021, 13:46Kenne keine schwarze Menschen. Schwarz = #000000. Ebenso kenne ich keine weisse Menschen oder gelbe, rote Menschen.Feanor hat geschrieben:
mE "Schwarze" oder eben PoC.
wobei "Schwarz" mittlerweile nicht bloss als Ausdruck der Hautfarbe gilt, sondern grundsätzlich für ein soziales Konstrukt. Was auch wieder komplexer ist, schon klar.
Doch, rote soll es an den Stränden auf dieser Welt geben
Hass thread!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
Re: Hass thread!
Nein, es geht darum, dass der Begriff "Schwarzafrikaner" freundlich ausgedruckt nicht Zeitgemäss ist. Es geht um deine Stigmatisierungen. Es geht darum, dass du der Meinung bist ein Roma nach dem Aussehen zu erkennen.fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 11:59 Du kannst einen Schwarzafrikaner also nicht von einem Roma unterscheiden vom Aussehen her? Darum gings.. denn Person of Couleur sind nunmal beide.
Wie Feanor richtig geschrieben hat, ist dies eine Selbstbezeichnung. Sich als nicht betroffener zu weigern, diese Bezeichnung zu benutzen ist - nebst dem, dass die ersatzweise verwendeten Begriffe, vielfach äusserst negativ behaftet sind und für betreffende Menschen verletzlich sind - einfach nur Respektlos.
Wie wäre es für dich, wenn ich deine Selbstbezeichnung hier im Forum von fcbblog.ch nicht verwenden will (blog ist ja ein ziemlich doofer Anglizismus) und dich ab jetzt einfach nur noch Lackaffe nenne (ist zwar ein negativ behafteter Begriff aber ich mein ihn ja nicht böse, ich finde einfach deine Selbstzeichnung doof).
*wartet auf den ersten Beitrag à la: ich keine eine poc und die will gar nicht, dass man sie so bezeichnet*
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3998
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Hass thread!
Ob wir die Euphimismustretmühle nun mit Anglizismen oder mit deutschen Wörtern betreiben ist doch wirklich egal.
Mal ernsthaft, welche Begriffe waren z.B. in der Vergangenheit für "Menschen mit Down-Syndrom" nicht verletzend?
Mal ernsthaft, welche Begriffe waren z.B. in der Vergangenheit für "Menschen mit Down-Syndrom" nicht verletzend?
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
Naja, ich verbiege mir meinen Schnabel nicht mit einem Fremdsprachenbegriff, wenn meine eigene Sprache, mein eigener Dialekt dafür Worte hat.
Ich verwende sehr viel den Begriff von dunkelhäutigen Menschen etc. Oder halt eben "asiatisch, indisch, südosteuropäisch, italienisch, thailändisch etc. aussehend"
Wer darin diskriminierende Sprache sieht, dem ist definitiv nicht zu helfen und kann mir gestohlen bleiben.
Ich verwende sehr viel den Begriff von dunkelhäutigen Menschen etc. Oder halt eben "asiatisch, indisch, südosteuropäisch, italienisch, thailändisch etc. aussehend"
Wer darin diskriminierende Sprache sieht, dem ist definitiv nicht zu helfen und kann mir gestohlen bleiben.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
Faniella Diwani hat geschrieben: 17.08.2021, 14:53 Ob wir die Euphimismustretmühle nun mit Anglizismen oder mit deutschen Wörtern betreiben ist doch wirklich egal.
Mal ernsthaft, welche Begriffe waren z.B. in der Vergangenheit für "Menschen mit Down-Syndrom" nicht verletzend?
Menschen mit Trisomie 21
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Hass thread!
Ist "Tschingg" auch rassistisch? Oder nur wenn es gegen PoC geht?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3354
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Hass thread!
Dieses Fass musste natürlich auch noch aufgemacht werden.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3998
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Hass thread!
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.08.2021, 15:53 Ist "Tschingg" auch rassistisch? Oder nur wenn es gegen PoC geht?
Jede Bezeichnung kann rassistisch sein wenn sie entsprechend verwendet wird. Man denke nur an die wandelnde Bedeutung des Begriffs "Zürcher" je nach Kontext und Betonung.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
Kann beleidigend sein, jedoch sehe ich im Italiener keine eigene Rasse (d.h. gegenüber dem Schweizer oder sonst Europäer). Schwierig, einen Schweizer von einem Italiener zu unterscheiden.BaslerBasilisk hat geschrieben:Ist "Tschingg" auch rassistisch? Oder nur wenn es gegen PoC geht?
Re: Hass thread!
Bierathlet hat geschrieben: 17.08.2021, 16:01 Dieses Fass musste natürlich auch noch aufgemacht werden.
Du mit dim bier immer...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Hass thread!
Aficionado hat geschrieben: 17.08.2021, 16:07Kann beleidigend sein, jedoch sehe ich im Italiener keine eigene Rasse (d.h. gegenüber dem Schweizer oder sonst Europäer). Schwierig, einen Schweizer von einem Italiener zu unterscheiden.BaslerBasilisk hat geschrieben: Ist "Tschingg" auch rassistisch? Oder nur wenn es gegen PoC geht?
geht ganz gut wenn sie gegeneinander Fussball spielen, EM und so.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
badandugly hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 17.08.2021, 16:07Kann beleidigend sein, jedoch sehe ich im Italiener keine eigene Rasse (d.h. gegenüber dem Schweizer oder sonst Europäer). Schwierig, einen Schweizer von einem Italiener zu unterscheiden.BaslerBasilisk hat geschrieben: Ist "Tschingg" auch rassistisch? Oder nur wenn es gegen PoC geht?
geht ganz gut wenn sie gegeneinander Fussball spielen, EM und so.

Re: Hass thread!
Faniella Diwani hat geschrieben: 17.08.2021, 16:04BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.08.2021, 15:53 Ist "Tschingg" auch rassistisch? Oder nur wenn es gegen PoC geht?
Jede Bezeichnung kann rassistisch sein wenn sie entsprechend verwendet wird. Man denke nur an die wandelnde Bedeutung des Begriffs "Zürcher" je nach Kontext und Betonung.
Juhu, endlich wieder mein Lieblingsthema. Die einzigen Ausländer, die in der Schweiz konsequent über Jahrzehnte hinweg als Menschen 2. Klasse unterdrückt worden sind und deren Kinder noch in den 1970ern wie Schattenkinder versteckt werden mussten und nicht zur Schule gehen durften, waren die Italiener. In der Schweiz hiess es in Restaurants nie «Für Hunde und Juden verboten». In der Schweiz hiess es «Für Hunde und Italiener verboten». Man hat sie in der Deutschschweiz auf offener Strasse als Tschinggen beschimpft und angespuckt. Es gab sogar eine Volksabstimmung, mit der die Bürgerlichen und die Gewerkschaften massenhaft Italiener ausschaffen wollten. Nur knapp gab es ein Nein. Und doch handelt es sich bei Tschingg bis heute um den einzig klar rassistischen Begriff in der Schweiz, der insbesondere im Strassenbild ansonsten hyperkorrekter linker Städte voll akzeptiert wird. Und natürlich auch in Fussballfankreisen sobald die Squadra Azzurra spielt. Ein Hoch auf die Scheinheilligkeit in der Schweiz beim Thema Rassismus!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
Das mit den Gewerkschaften musst du mir aber noch beweisen. Ich denke eher es waren die Gewerkschaften, die sich für bessere Bedingungen in den Fabriken eingesetzt haben.Fulehung hat geschrieben:Faniella Diwani hat geschrieben: 17.08.2021, 16:04BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.08.2021, 15:53 Ist "Tschingg" auch rassistisch? Oder nur wenn es gegen PoC geht?
Jede Bezeichnung kann rassistisch sein wenn sie entsprechend verwendet wird. Man denke nur an die wandelnde Bedeutung des Begriffs "Zürcher" je nach Kontext und Betonung.
Juhu, endlich wieder mein Lieblingsthema. Die einzigen Ausländer, die in der Schweiz konsequent über Jahrzehnte hinweg als Menschen 2. Klasse unterdrückt worden sind und deren Kinder noch in den 1970ern wie Schattenkinder versteckt werden mussten und nicht zur Schule gehen durften, waren die Italiener. In der Schweiz hiess es in Restaurants nie «Für Hunde und Juden verboten». In der Schweiz hiess es «Für Hunde und Italiener verboten». Man hat sie in der Deutschschweiz auf offener Strasse als Tschinggen beschimpft und angespuckt. Es gab sogar eine Volksabstimmung, mit der die Bürgerlichen und die Gewerkschaften massenhaft Italiener ausschaffen wollten. Nur knapp gab es ein Nein. Und doch handelt es sich bei Tschingg bis heute um den einzig klar rassistischen Begriff in der Schweiz, der insbesondere im Strassenbild ansonsten hyperkorrekter linker Städte voll akzeptiert wird. Und natürlich auch in Fussballfankreisen sobald die Squadra Azzurra spielt. Ein Hoch auf die Scheinheilligkeit in der Schweiz beim Thema Rassismus!
Ich hatte anfangs 80's italienische Freunde und die waren oft bei uns zu Hause. War aber btrf. Tschingg austeilen als Kind auch kein Unschuldslamm. Die Antwort war dann Kuhschweizer und gut war.
Re: Hass thread!
Käppelijoch hat geschrieben: 17.08.2021, 15:39 Naja, ich verbiege mir meinen Schnabel nicht mit einem Fremdsprachenbegriff, wenn meine eigene Sprache, mein eigener Dialekt dafür Worte hat.
Ich verwende sehr viel den Begriff von dunkelhäutigen Menschen etc. Oder halt eben "asiatisch, indisch, südosteuropäisch, italienisch, thailändisch etc. aussehend"
Wer darin diskriminierende Sprache sieht, dem ist definitiv nicht zu helfen und kann mir gestohlen bleiben.
Musst du auch nicht. Ich bin auch überzeugt, dass wenn du hier im forum von einem "dunkelhäutigen Menschen" sprichst, keine Kommentare zu deiner Begriffverwendung finden wirst.
Aber wenn jemand einen offensichtlich kolonialistisch Geprägten Begriff verwendet - der heutzutage echt nicht mehr geht - und dazu anmerkt wie doof es doch ist, den von betroffenen anerkannten Begriff zu verwenden, dann werde ich immer meinen Senf dazu geben.
Vielleicht findet der approach dein commitment, dass mit dem droppen von Begriffen mit offensichtlich rassistischem background nur unnötig getriggert wird und diese sowieso out of time sind (die waren jetzt alle nur für dich

- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Hass thread!
händsche hat geschrieben: 17.08.2021, 14:48Nein, es geht darum, dass der Begriff "Schwarzafrikaner" freundlich ausgedruckt nicht Zeitgemäss ist. Es geht um deine Stigmatisierungen. Es geht darum, dass du der Meinung bist ein Roma nach dem Aussehen zu erkennen.fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 11:59 Du kannst einen Schwarzafrikaner also nicht von einem Roma unterscheiden vom Aussehen her? Darum gings.. denn Person of Couleur sind nunmal beide.
Wie Feanor richtig geschrieben hat, ist dies eine Selbstbezeichnung. Sich als nicht betroffener zu weigern, diese Bezeichnung zu benutzen ist - nebst dem, dass die ersatzweise verwendeten Begriffe, vielfach äusserst negativ behaftet sind und für betreffende Menschen verletzlich sind - einfach nur Respektlos.
Wie wäre es für dich, wenn ich deine Selbstbezeichnung hier im Forum von fcbblog.ch nicht verwenden will (blog ist ja ein ziemlich doofer Anglizismus) und dich ab jetzt einfach nur noch Lackaffe nenne (ist zwar ein negativ behafteter Begriff aber ich mein ihn ja nicht böse, ich finde einfach deine Selbstzeichnung doof).
*wartet auf den ersten Beitrag à la: ich keine eine poc und die will gar nicht, dass man sie so bezeichnet*
Von wem ist POC eine Selbstbezeichnung? Unter den Begriff fallen unterschiedlichste Personengruppen und deshalb ist er für eine Täterbeschreibung relativ unbrauchbar. Ist ja nicht so, dass nur ein Zeuge die Täter flüchtig gesehen hätte, nein es gab offenbar vorher Streit und der vermutliche Haupttäter wurde bereits festgesetzt.
Weshalb hier also in einer solchen Medienmitteilung ob von Polizei oder 20 Minuten ein nichtssagender Überbegriff verwendet wird, der weniger Information transportiert verstehe ich nicht. Der Zweck einer Täterbeschreibung ist es ja weitere Zeugen dazu zu bringen sich bei der Polizei zu melden, weshalb möglichst spezifische und relevante Information nützlich ist.
Von mir aus kannst du auch (noch) weniger belastete Begriffe wie Nordafrikanisch, Subsahara-Afrikanisch oder was auch immer verwenden, so lange sie spezifisch genug sind.
Auf den Roma bin ich übrigens nicht aufgrund des Aussehens gekommen, sondern weil der Haupttäter als POC mit kroatischem Pass beschrieben wird.
Wenn "vermeintlich" politisch korrekte Sprache Informationsgenauigkeit verhindert und dem Zweck der Kommunikation entgegenläuft, dann lehne ich sie ab - in vielen anderen Fällen hat sie Ihre Berechtigung.
Im Übrigen war mir die negative Konnotation des Begriffs tatsächlich nicht bewusst, allerdings finde ich die Alternative Subsahara-Afrikaner nicht ganz überzeugend - da geografisch viel einschränkender. Welchen Begriff würdest du den zum Zweck einer Täterbeschreibung verwenden, der die gleiche Informationsdichte enthält?
Dazu aus Wiki: Bei einer Umfrage in Wien empfanden 1993 etwa 3/4 der befragten Personen mit Herkunft südlich der Sahara den Ausdruck 'Schwarzafrikaner' als akzeptabel oder eher positiv besetzt. Rund 15 Jahre später führten Studierende um Erwin Ebermann am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien eine ähnliche Umfrage durch und fanden, dass er nur mehr von weniger als 20 % der Befragten akzeptiert wurde. Ein Erklärungsversuch sieht die Wurzeln der veränderten Haltung der Befragten in der Verdrängung der zuvor dominierenden und als extrem abwertend empfundenen Bezeichnung 'Neger' aus dem Sprachgebrauch, wodurch die weiterhin bestehenden Vorurteile nun auf die zuvor als eher positiv empfundene Bezeichnung 'Schwarzafrikaner' übertragen wurden. Der Begriff 'Schwarzafrikaner' wird so beispielsweise etwa um das 10fache häufiger mit z. B. Drogenhandel assoziiert als der Begriff 'Afrikaner', was auch die Ergebnislisten von Internet-Suchmaschinen zeigen, wenn jeweils nach beiden Begriffen gemeinsam gesucht wird
Eine Erklärung weshalb Schwarzafrikaner bei Suchen häufiger mit Drogenhandel assoziert wird, könnte aber eben auch sein, dass der Begriff schlicht spezifischer ist und gerade deshalb traditionell häufiger für Täterbeschreibungen verwendet wurde/wird.
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 17.08.2021, 16:45, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Hass thread!
Aficionado hat geschrieben: 17.08.2021, 16:23Das mit den Gewerkschaften musst du mir aber noch beweisen. Ich denke eher es waren die Gewerkschaften, die sich für bessere Bedingungen in den Fabriken eingesetzt haben.Fulehung hat geschrieben:Faniella Diwani hat geschrieben: 17.08.2021, 16:04
Jede Bezeichnung kann rassistisch sein wenn sie entsprechend verwendet wird. Man denke nur an die wandelnde Bedeutung des Begriffs "Zürcher" je nach Kontext und Betonung.
Juhu, endlich wieder mein Lieblingsthema. Die einzigen Ausländer, die in der Schweiz konsequent über Jahrzehnte hinweg als Menschen 2. Klasse unterdrückt worden sind und deren Kinder noch in den 1970ern wie Schattenkinder versteckt werden mussten und nicht zur Schule gehen durften, waren die Italiener. In der Schweiz hiess es in Restaurants nie «Für Hunde und Juden verboten». In der Schweiz hiess es «Für Hunde und Italiener verboten». Man hat sie in der Deutschschweiz auf offener Strasse als Tschinggen beschimpft und angespuckt. Es gab sogar eine Volksabstimmung, mit der die Bürgerlichen und die Gewerkschaften massenhaft Italiener ausschaffen wollten. Nur knapp gab es ein Nein. Und doch handelt es sich bei Tschingg bis heute um den einzig klar rassistischen Begriff in der Schweiz, der insbesondere im Strassenbild ansonsten hyperkorrekter linker Städte voll akzeptiert wird. Und natürlich auch in Fussballfankreisen sobald die Squadra Azzurra spielt. Ein Hoch auf die Scheinheilligkeit in der Schweiz beim Thema Rassismus!
Ich hatte anfangs 80's italienische Freunde und die waren oft bei uns zu Hause. War aber btrf. Tschingg austeilen als Kind auch kein Unschuldslamm. Die Antwort war dann Kuhschweizer und gut war.
Aber sicher doch – wer hat die Idee erfunden mit der Höchstzahl für einreisende Ausländer (sprich Italiener): «Die Forderung nach einer schweizweit geltenden Höchstzahl hatten auch die SP und die Gewerkschaften öfters eingebracht. Heftig aber wehrten sich die Wirtschaftsverbände dagegen, selbst jetzt noch. Auch die Kantone wollten von dieser Massnahme nichts wissen. Beide befürchteten, zu wenig ausländische Arbeitskräfte zugeteilt zu bekommen.»
https://www.srf.ch/news/schweiz/50-jahr ... einflusste
Ich habe mal an der Uni eine Arbeit über das Thema geschrieben. Es hat schon seine Gründe, warum die Linken nicht an ihren Tschinggen-Hass erinnert werden wollen und bis heute das Thema nicht ernst nehmen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
80er waren eine andere Zeit. Fuehlung spricht von den jahren 1950 bis Schwarzenbachabstimmung/Wirtschaftskrise Mitte 70er.Aficionado hat geschrieben: 17.08.2021, 16:23Das mit den Gewerkschaften musst du mir aber noch beweisen. Ich denke eher es waren die Gewerkschaften, die sich für bessere Bedingungen in den Fabriken eingesetzt haben.Fulehung hat geschrieben:Faniella Diwani hat geschrieben: 17.08.2021, 16:04
Jede Bezeichnung kann rassistisch sein wenn sie entsprechend verwendet wird. Man denke nur an die wandelnde Bedeutung des Begriffs "Zürcher" je nach Kontext und Betonung.
Juhu, endlich wieder mein Lieblingsthema. Die einzigen Ausländer, die in der Schweiz konsequent über Jahrzehnte hinweg als Menschen 2. Klasse unterdrückt worden sind und deren Kinder noch in den 1970ern wie Schattenkinder versteckt werden mussten und nicht zur Schule gehen durften, waren die Italiener. In der Schweiz hiess es in Restaurants nie «Für Hunde und Juden verboten». In der Schweiz hiess es «Für Hunde und Italiener verboten». Man hat sie in der Deutschschweiz auf offener Strasse als Tschinggen beschimpft und angespuckt. Es gab sogar eine Volksabstimmung, mit der die Bürgerlichen und die Gewerkschaften massenhaft Italiener ausschaffen wollten. Nur knapp gab es ein Nein. Und doch handelt es sich bei Tschingg bis heute um den einzig klar rassistischen Begriff in der Schweiz, der insbesondere im Strassenbild ansonsten hyperkorrekter linker Städte voll akzeptiert wird. Und natürlich auch in Fussballfankreisen sobald die Squadra Azzurra spielt. Ein Hoch auf die Scheinheilligkeit in der Schweiz beim Thema Rassismus!
Ich hatte anfangs 80's italienische Freunde und die waren oft bei uns zu Hause. War aber btrf. Tschingg austeilen als Kind auch kein Unschuldslamm. Die Antwort war dann Kuhschweizer und gut war.
Re: Hass thread!
Käppelijoch hat geschrieben: 17.08.2021, 15:39 Naja, ich verbiege mir meinen Schnabel nicht mit einem Fremdsprachenbegriff, wenn meine eigene Sprache, mein eigener Dialekt dafür Worte hat.
Ich verwende sehr viel den Begriff von dunkelhäutigen Menschen etc. Oder halt eben "asiatisch, indisch, südosteuropäisch, italienisch, thailändisch etc. aussehend"
Wer darin diskriminierende Sprache sieht, dem ist definitiv nicht zu helfen und kann mir gestohlen bleiben.
jetzt kreierst du aber ein Problem, das es so gar nicht gab - du wurdest ja nicht kritisiert wegen deines Sprachgebrauchs. dabei hättest du einfach zugeben können, dass es nachvollziehbar ist, dass gewisse Begriffe nicht gehen. Und dass es nun echt nicht sooo schlimm ist, wenn in der Personenbeschreibung PoC steht. Ich sehe echt dein Problem nicht.
Re: Hass thread!
da bin ich voll mit dir. Schweinerei, wie man mit den Italienern umgegangen ist!Fulehung hat geschrieben: 17.08.2021, 16:17Faniella Diwani hat geschrieben: 17.08.2021, 16:04BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.08.2021, 15:53 Ist "Tschingg" auch rassistisch? Oder nur wenn es gegen PoC geht?
Jede Bezeichnung kann rassistisch sein wenn sie entsprechend verwendet wird. Man denke nur an die wandelnde Bedeutung des Begriffs "Zürcher" je nach Kontext und Betonung.
Juhu, endlich wieder mein Lieblingsthema. Die einzigen Ausländer, die in der Schweiz konsequent über Jahrzehnte hinweg als Menschen 2. Klasse unterdrückt worden sind und deren Kinder noch in den 1970ern wie Schattenkinder versteckt werden mussten und nicht zur Schule gehen durften, waren die Italiener. In der Schweiz hiess es in Restaurants nie «Für Hunde und Juden verboten». In der Schweiz hiess es «Für Hunde und Italiener verboten». Man hat sie in der Deutschschweiz auf offener Strasse als Tschinggen beschimpft und angespuckt. Es gab sogar eine Volksabstimmung, mit der die Bürgerlichen und die Gewerkschaften massenhaft Italiener ausschaffen wollten. Nur knapp gab es ein Nein. Und doch handelt es sich bei Tschingg bis heute um den einzig klar rassistischen Begriff in der Schweiz, der insbesondere im Strassenbild ansonsten hyperkorrekter linker Städte voll akzeptiert wird. Und natürlich auch in Fussballfankreisen sobald die Squadra Azzurra spielt. Ein Hoch auf die Scheinheilligkeit in der Schweiz beim Thema Rassismus!
Daher ist "tschingg" definitiv auch ein Begriff, den man nicht aussprechen soll.
Inwiefern der Begriff im "Strassenbild hyperkorrekter linker Städte" akzeptiert wird, musst du mir hingegen erklären. Wo? Wer? Wie?
Und ja, Fussballfankreise sind leider nach wie vor rassistisch durchsetzt. Aber auch hier sehe ich die Scheinheiligkeit nicht. Der Rassismus ist doch ganz offen. Wo ist er scheinheilig?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
Ist denn soviel passiert oder hat sich verändert zwischen «Schwarzenbach» und Anfang 80er? Anspucken? «für Italiener kein Zutritt»? Wenn dem so war, muss die Schweiz dieses dunkle Kapitel aufarbeiten (das Kapitel Verdingkinder wurde auch lange verschwiegen).Käppelijoch hat geschrieben:80er waren eine andere Zeit. Fuehlung spricht von den jahren 1950 bis Schwarzenbachabstimmung/Wirtschaftskrise Mitte 70er.Aficionado hat geschrieben: 17.08.2021, 16:23Das mit den Gewerkschaften musst du mir aber noch beweisen. Ich denke eher es waren die Gewerkschaften, die sich für bessere Bedingungen in den Fabriken eingesetzt haben.Fulehung hat geschrieben:
Juhu, endlich wieder mein Lieblingsthema. Die einzigen Ausländer, die in der Schweiz konsequent über Jahrzehnte hinweg als Menschen 2. Klasse unterdrückt worden sind und deren Kinder noch in den 1970ern wie Schattenkinder versteckt werden mussten und nicht zur Schule gehen durften, waren die Italiener. In der Schweiz hiess es in Restaurants nie «Für Hunde und Juden verboten». In der Schweiz hiess es «Für Hunde und Italiener verboten». Man hat sie in der Deutschschweiz auf offener Strasse als Tschinggen beschimpft und angespuckt. Es gab sogar eine Volksabstimmung, mit der die Bürgerlichen und die Gewerkschaften massenhaft Italiener ausschaffen wollten. Nur knapp gab es ein Nein. Und doch handelt es sich bei Tschingg bis heute um den einzig klar rassistischen Begriff in der Schweiz, der insbesondere im Strassenbild ansonsten hyperkorrekter linker Städte voll akzeptiert wird. Und natürlich auch in Fussballfankreisen sobald die Squadra Azzurra spielt. Ein Hoch auf die Scheinheilligkeit in der Schweiz beim Thema Rassismus!
Ich hatte anfangs 80's italienische Freunde und die waren oft bei uns zu Hause. War aber btrf. Tschingg austeilen als Kind auch kein Unschuldslamm. Die Antwort war dann Kuhschweizer und gut war.
Zuletzt geändert von Aficionado am 17.08.2021, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hass thread!
Aber gäll, Wikipedia, Google und so kennsch? Oder ums mit dinere Logik z seh: Vo wäm isch denn "schwarzafrikaner" ä Sälbstbezeichnig? Oder vilicht "Moohrekopf"?
Also wenn der Täter ja schon gefasst ist, warum musst du dann die exakte Farbe der Haut wissen? Versteh ich jetzt echt nicht. Und überhaupt: Wenn ein solches Verbrechen passiert, das vielleicht nach Anbruch der Dämmerung geschieht, ist es dann wirklich genauer, wenn der Täter statt PoC als "Roma" bezeichnet wird?fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 16:33 Unter den Begriff fallen unterschiedlichste Personengruppen und deshalb ist er für eine Täterbeschreibung relativ unbrauchbar. Ist ja nicht so, dass nur ein Zeuge die Täter flüchtig gesehen hätte, nein es gab offenbar vorher Streit und der vermutliche Haupttäter wurde bereits festgesetzt.
Das heisst, du schliesst bei einem POC mit kroatischem Pass sogleich auf einen Roma?fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 16:33
Auf den Roma bin ich übrigens nicht aufgrund des Aussehens gekommen, sondern weil der Haupttäter als POC mit kroatischem Pass beschrieben wird.
fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 16:33
Wenn "vermeintlich" politisch korrekte Sprache Informationsgenauigkeit verhindert und dem Zweck der Kommunikation entgegenläuft, dann lehne ich sie ab - in vielen anderen Fällen hat sie Ihre Berechtigung.
Die Polizei weiss wahrscheinlich besser als du, wie sie ihren Job zu erledigen hat. Es ist ja nicht so, dass die Polizei kein racial profiling machen würde etc (trotz aller Dementi) - also denkst du wirklich, die Polizei würde es nicht anders formulieren, wenn es gewinnbringender wäre?
Du nervst dich hier doch wirklich zu stark über etwas auf, das erst dadurch ein Problem wird.
Re: Hass thread!
Das Wort "Schwarzafrikaner" wird hier in Wikipedia erläutert:fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 16:33händsche hat geschrieben: 17.08.2021, 14:48Nein, es geht darum, dass der Begriff "Schwarzafrikaner" freundlich ausgedruckt nicht Zeitgemäss ist. Es geht um deine Stigmatisierungen. Es geht darum, dass du der Meinung bist ein Roma nach dem Aussehen zu erkennen.fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 11:59 Du kannst einen Schwarzafrikaner also nicht von einem Roma unterscheiden vom Aussehen her? Darum gings.. denn Person of Couleur sind nunmal beide.
Wie Feanor richtig geschrieben hat, ist dies eine Selbstbezeichnung. Sich als nicht betroffener zu weigern, diese Bezeichnung zu benutzen ist - nebst dem, dass die ersatzweise verwendeten Begriffe, vielfach äusserst negativ behaftet sind und für betreffende Menschen verletzlich sind - einfach nur Respektlos.
Wie wäre es für dich, wenn ich deine Selbstbezeichnung hier im Forum von fcbblog.ch nicht verwenden will (blog ist ja ein ziemlich doofer Anglizismus) und dich ab jetzt einfach nur noch Lackaffe nenne (ist zwar ein negativ behafteter Begriff aber ich mein ihn ja nicht böse, ich finde einfach deine Selbstzeichnung doof).
*wartet auf den ersten Beitrag à la: ich keine eine poc und die will gar nicht, dass man sie so bezeichnet*
Von wem ist POC eine Selbstbezeichnung? Unter den Begriff fallen unterschiedlichste Personengruppen und deshalb ist er für eine Täterbeschreibung relativ unbrauchbar. Ist ja nicht so, dass nur ein Zeuge die Täter flüchtig gesehen hätte, nein es gab offenbar vorher Streit und der vermutliche Haupttäter wurde bereits festgesetzt.
Weshalb hier also in einer solchen Medienmitteilung ob von Polizei oder 20 Minuten ein nichtssagender Überbegriff verwendet wird, der weniger Information transportiert verstehe ich nicht. Der Zweck einer Täterbeschreibung ist es ja weitere Zeugen dazu zu bringen sich bei der Polizei zu melden, weshalb möglichst spezifische und relevante Information nützlich ist.
Von mir aus kannst du auch (noch) weniger belastete Begriffe wie Nordafrikanisch, Subsahara-Afrikanisch oder was auch immer verwenden, so lange sie spezifisch genug sind.
Auf den Roma bin ich übrigens nicht aufgrund des Aussehens gekommen, sondern weil der Haupttäter als POC mit kroatischem Pass beschrieben wird.
Wenn "vermeintlich" politisch korrekte Sprache Informationsgenauigkeit verhindert und dem Zweck der Kommunikation entgegenläuft, dann lehne ich sie ab - in vielen anderen Fällen hat sie Ihre Berechtigung.
Im Übrigen war mir die negative Konnotation des Begriffs tatsächlich nicht bewusst, allerdings finde ich die Alternative Subsahara-Afrikaner nicht ganz überzeugend - da geografisch viel einschränkender. Welchen Begriff würdest du den zum Zweck einer Täterbeschreibung verwenden, der die gleiche Informationsdichte enthält?
Dazu aus Wiki: Bei einer Umfrage in Wien empfanden 1993 etwa 3/4 der befragten Personen mit Herkunft südlich der Sahara den Ausdruck 'Schwarzafrikaner' als akzeptabel oder eher positiv besetzt. Rund 15 Jahre später führten Studierende um Erwin Ebermann am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien eine ähnliche Umfrage durch und fanden, dass er nur mehr von weniger als 20 % der Befragten akzeptiert wurde. Ein Erklärungsversuch sieht die Wurzeln der veränderten Haltung der Befragten in der Verdrängung der zuvor dominierenden und als extrem abwertend empfundenen Bezeichnung 'Neger' aus dem Sprachgebrauch, wodurch die weiterhin bestehenden Vorurteile nun auf die zuvor als eher positiv empfundene Bezeichnung 'Schwarzafrikaner' übertragen wurden. Der Begriff 'Schwarzafrikaner' wird so beispielsweise etwa um das 10fache häufiger mit z. B. Drogenhandel assoziiert als der Begriff 'Afrikaner', was auch die Ergebnislisten von Internet-Suchmaschinen zeigen, wenn jeweils nach beiden Begriffen gemeinsam gesucht wird
Eine Erklärung weshalb Schwarzafrikaner bei Suchen häufiger mit Drogenhandel assoziert wird, könnte aber eben auch sein, dass der Begriff schlicht spezifischer ist und gerade deshalb traditionell häufiger für Täterbeschreibungen verwendet wurde/wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzaf ... ternativen
Der Begriff People (oder Person) of Colour wird ebenfalls unter Punkt 4 erwähnt.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Hass thread!
Feanor hat geschrieben: 17.08.2021, 17:28Aber gäll, Wikipedia, Google und so kennsch? Oder ums mit dinere Logik z seh: Vo wäm isch denn "schwarzafrikaner" ä Sälbstbezeichnig? Oder vilicht "Moohrekopf"?
Also wenn der Täter ja schon gefasst ist, warum musst du dann die exakte Farbe der Haut wissen? Versteh ich jetzt echt nicht. Und überhaupt: Wenn ein solches Verbrechen passiert, das vielleicht nach Anbruch der Dämmerung geschieht, ist es dann wirklich genauer, wenn der Täter statt PoC als "Roma" bezeichnet wird?fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 16:33 Unter den Begriff fallen unterschiedlichste Personengruppen und deshalb ist er für eine Täterbeschreibung relativ unbrauchbar. Ist ja nicht so, dass nur ein Zeuge die Täter flüchtig gesehen hätte, nein es gab offenbar vorher Streit und der vermutliche Haupttäter wurde bereits festgesetzt.
Das heisst, du schliesst bei einem POC mit kroatischem Pass sogleich auf einen Roma?fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 16:33
Auf den Roma bin ich übrigens nicht aufgrund des Aussehens gekommen, sondern weil der Haupttäter als POC mit kroatischem Pass beschrieben wird.
fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 16:33
Wenn "vermeintlich" politisch korrekte Sprache Informationsgenauigkeit verhindert und dem Zweck der Kommunikation entgegenläuft, dann lehne ich sie ab - in vielen anderen Fällen hat sie Ihre Berechtigung.
Die Polizei weiss wahrscheinlich besser als du, wie sie ihren Job zu erledigen hat. Es ist ja nicht so, dass die Polizei kein racial profiling machen würde etc (trotz aller Dementi) - also denkst du wirklich, die Polizei würde es nicht anders formulieren, wenn es gewinnbringender wäre?
Du nervst dich hier doch wirklich zu stark über etwas auf, das erst dadurch ein Problem wird.
Ok mit deiner dummdreisten Art weder auf Argumente noch Antworten einzugehen, entziehst du dich jeglicher Diskussion.
1. Anscheinend weisst du selber nicht was unter der Bezeichnung POC zu verstehen ist. Darunter fallen nämlich deutlich mehr Personen als "Dunkelhäutige" (Was übrigens der Ausdruck der Stawa war, der dann von 20Min zu POC gemacht wurde). Inwiefern also der Begriff POC irgendwie sinnvoll für eine Täterbeschreibung in einem Zeugenaufruf sein soll hast du auch nichts mehr geschrieben.
2. Ja natürlich ist das genauer und für einen Zeugen der am Abend dort war relevant ob die gesuchte zweite Person eher tamilisch, nordafrikanisch, roma, schwarzafrikanisch, chinesisch, indisch oder wie auch immer ausgesehen hat. Denn womöglich hilft es seiner Erinnerung auf die Sprünge oder der Zeuge kennt die Person.
3. Die einzig nennenswerte ethnische Minderheit in Kroatien, die unter den POC-Schirm passt sind Roma bzw. Ashkali. Sollte es sich aber beim Täter z.B. um den seltenen Fall einer dunkelhäutigen Person mit anderer Ethnie und kroatischem Pass handeln - wäre es zwecks spezifischerem Zeugenaufruf eben wichtig, das klarzustellen.
Ich habe mich vor allem über die grausame Tat an sich genervt, und dass angesichts dieser Tat noch ein verwirrender Begriff im Zeugenaufruf verwendet wurde. Wie evtl. die mögliche Selbstbezeichnung der Ethnie des Täters lautet ist mir ehrlich gesagt so lang wie breit, weil ich dort einen effektiven Zeugenaufruf einfach wichtiger finde.
Auch mit welcher Alternative "Schwarzafrikaner" in solch einem Fall bezeichnet werden könnten bist du noch nicht wirklich eingegangen. Und nur so als Anregung: Auch der Begriff POC wird im übrigen in wenigen Jahren negativ konnotiert sein, wenn er wiederholt in Medienmitteilungen zu Gewaltverbrechen auftaucht...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
Ich kenne "Schwarzafrikaner" mehr im Zusammenhang mit einer geographischen Angabe, worunter ich Aufteilung Afrikas in "Afrika nördlich der Sahara" und "Afrika südlich der Sahara" (=Schwarzafrika) verstehe.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Hass thread!
Käppelijoch hat geschrieben: 17.08.2021, 18:04 Ich kenne "Schwarzafrikaner" mehr im Zusammenhang mit einer geographischen Angabe, worunter ich Aufteilung Afrikas in "Afrika nördlich der Sahara" und "Afrika südlich der Sahara" (=Schwarzafrika) verstehe.
Ich auch. Früher verwendete ich einfach das Wort "Schwarz", was ich eigentlich wenig problematisch finde. Nur durch die Tatsache, dass irgendwelche Critical Race Theory Trottel "schwarz" ja mittlerweile nicht mehr nur als Bezeichnung der Hautfarbe verstehen, sondern als soziales Konzept, das sich aus der Möglichkeit Rassismus der Mehrheitsgesellschaft zu erfahren ergibt, sucht man nun eben nach noch spezifischeren Begriffen.
Denn nach diesen Theorien sind auch Italiener, Kosovaren und Polen mit Rassismuserfahrungen in der Schweiz "schwarz". BTT: Hass darauf, dass die "Politisch Korrekten" so miserabel darin sind passende Begriffe mit Inhalt für ihre Theorien zu entwickeln und so wenig Sprachgefühl und -bewusstsein haben – und darauf, dass ein Grossteil von Journalisten und Linken diese ungenaue Sprache noch in den Mainstream portiert.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 18:17Käppelijoch hat geschrieben: 17.08.2021, 18:04 Ich kenne "Schwarzafrikaner" mehr im Zusammenhang mit einer geographischen Angabe, worunter ich Aufteilung Afrikas in "Afrika nördlich der Sahara" und "Afrika südlich der Sahara" (=Schwarzafrika) verstehe.
Ich auch. Früher verwendete ich einfach das Wort "Schwarz", was ich eigentlich wenig problematisch finde. Nur durch die Tatsache, dass irgendwelche Critical Race Theory Trottel "schwarz" ja mittlerweile nicht mehr nur als Bezeichnung der Hautfarbe verstehen, sondern als soziales Konzept, das sich aus der Möglichkeit Rassismus der Mehrheitsgesellschaft zu erfahren ergibt, sucht man nun eben nach noch spezifischeren Begriffen.
Denn nach diesen Theorien sind auch Italiener, Kosovaren und Polen mit Rassismuserfahrungen in der Schweiz "schwarz". BTT: Hass darauf, dass die "Politisch Korrekten" so miserabel darin sind passende Begriffe mit Inhalt für ihre Theorien zu entwickeln und so wenig Sprachgefühl und -bewusstsein haben – und darauf, dass ein Grossteil von Journalisten und Linken diese ungenaue Sprache noch in den Mainstream portiert.
Oder sie benutzen miserable Übersetzungen aus dem Englischen.
Dann muss man wohl neu "Afrikaner der Subsahara" sagen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
Auch hier wird klar erwähnt, dass dich die Gewerkschaften gegen die Ausschaffung sprachen:Fulehung hat geschrieben:Faniella Diwani hat geschrieben: 17.08.2021, 16:04BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.08.2021, 15:53 Ist "Tschingg" auch rassistisch? Oder nur wenn es gegen PoC geht?
Jede Bezeichnung kann rassistisch sein wenn sie entsprechend verwendet wird. Man denke nur an die wandelnde Bedeutung des Begriffs "Zürcher" je nach Kontext und Betonung.
Juhu, endlich wieder mein Lieblingsthema. Die einzigen Ausländer, die in der Schweiz konsequent über Jahrzehnte hinweg als Menschen 2. Klasse unterdrückt worden sind und deren Kinder noch in den 1970ern wie Schattenkinder versteckt werden mussten und nicht zur Schule gehen durften, waren die Italiener. In der Schweiz hiess es in Restaurants nie «Für Hunde und Juden verboten». In der Schweiz hiess es «Für Hunde und Italiener verboten». Man hat sie in der Deutschschweiz auf offener Strasse als Tschinggen beschimpft und angespuckt. Es gab sogar eine Volksabstimmung, mit der die Bürgerlichen und die Gewerkschaften massenhaft Italiener ausschaffen wollten. Nur knapp gab es ein Nein. Und doch handelt es sich bei Tschingg bis heute um den einzig klar rassistischen Begriff in der Schweiz, der insbesondere im Strassenbild ansonsten hyperkorrekter linker Städte voll akzeptiert wird. Und natürlich auch in Fussballfankreisen sobald die Squadra Azzurra spielt. Ein Hoch auf die Scheinheilligkeit in der Schweiz beim Thema Rassismus!
«Sämtliche Parteien, die Arbeitgeberorganisationen, Gewerkschaften und auch die Kirchen lehnten das Ansinnen ab. »
https://blog.nationalmuseum.ch/2020/06/ ... nitiative/
Wieso sich die Arbeitgeberorganisationen dagegen lehnten, erklärt sich von selbst. Sicher nicht aus Nächstenliebe.
Die Kirchen standen erstaunlicherweise oft auf der Seite der Arbeiter. Wobei hier das Proletariat aus den gleichen Gründen wie heute gespalten war.
Korrektur und Nachtrag
(ja, die Gewerkschaften wurden heute zweimal zu Unrecht angeprangert.)
Interessanterweise noch immer
das gleiche Problem wie heute:
Die Arbeitgeberschaft sucht sich die billigsten Angestellten aus zu Lasten der hiesigen Angestellten. Bei der ungebildeten Arbeiterschaft richtet sich der Hass aufgrund von Arbeitslosigkeit und Lohndumping dann gegen die eigene Klasse.
Ich kann aber auch meine ausländischen Arbeitskollegen schätzen und mögen und trotzdem für ein Kontingent sein. Was ist daran falsch, zuerst das eigene Personal zu berücksichtigen, sofern vorhanden? Was ist daran gut, ältere Arbeitnehmer zu diskriminieren? Ein Hauptproblem stellt das riesige Preis/Lohngefälle zwischen der Schweiz und den meisten anderen Staaten dar.
Zuletzt geändert von Aficionado am 17.08.2021, 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Hass thread!
Was war denn bitte "dummdreist"?fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 17:59
Ok mit deiner dummdreisten Art weder auf Argumente noch Antworten einzugehen, entziehst du dich jeglicher Diskussion.
1. Anscheinend weisst du selber nicht was unter der Bezeichnung POC zu verstehen ist. Darunter fallen nämlich deutlich mehr Personen als "Dunkelhäutige" (Was übrigens der Ausdruck der Stawa war, der dann von 20Min zu POC gemacht wurde). Inwiefern also der Begriff POC irgendwie sinnvoll für eine Täterbeschreibung in einem Zeugenaufruf sein soll hast du auch nichts mehr geschrieben.
2. Ja natürlich ist das genauer und für einen Zeugen der am Abend dort war relevant ob die gesuchte zweite Person eher tamilisch, nordafrikanisch, roma, schwarzafrikanisch, chinesisch, indisch oder wie auch immer ausgesehen hat. Denn womöglich hilft es seiner Erinnerung auf die Sprünge oder der Zeuge kennt die Person.
3. Die einzig nennenswerte ethnische Minderheit in Kroatien, die unter den POC-Schirm passt sind Roma bzw. Ashkali. Sollte es sich aber beim Täter z.B. um den seltenen Fall einer dunkelhäutigen Person mit anderer Ethnie und kroatischem Pass handeln - wäre es zwecks spezifischerem Zeugenaufruf eben wichtig, das klarzustellen.
Ich habe mich vor allem über die grausame Tat an sich genervt, und dass angesichts dieser Tat noch ein verwirrender Begriff im Zeugenaufruf verwendet wurde. Wie evtl. die mögliche Selbstbezeichnung der Ethnie des Täters lautet ist mir ehrlich gesagt so lang wie breit, weil ich dort einen effektiven Zeugenaufruf einfach wichtiger finde.
Auch mit welcher Alternative "Schwarzafrikaner" in solch einem Fall bezeichnet werden könnten bist du noch nicht wirklich eingegangen. Und nur so als Anregung: Auch der Begriff POC wird im übrigen in wenigen Jahren negativ konnotiert sein, wenn er wiederholt in Medienmitteilungen zu Gewaltverbrechen auftaucht...
- Warum unterstellst du mir das? Ich habe ja nicht geschrieben, dass damit nur "Dunkelhäutige" gemeint sind? Inwiefern das reichen soll für einen Zeugenaufruf? Wer Zeuge ist, war ja vor Ort, oder? Wer vor Ort war und diese Medienmitteilung liest, weiss, wer gemeint ist, wenn ein PoC gesucht wird. Oder?
--> zudem ging es mir in dieser Diskussion nicht einmal um die Frage, ob man PoC schreiben soll oder nicht. Da gibt es sicherlich bessere Zuschreibungen. Aber die Art und Weise, wie auf den PoC-Begriff eingedroschen wurde plus die dann wirklich bedenklichen "Verbesserungsvorschläge" - das habe ich kritisiert.
- Auch hier mein Punkt: Meine Kritik lautete nicht gegen die nähere Bestimmung ("chinesisch"), sondern gegen kritische Begriffe ("schwarzafrikanisch"), die du weiterhin trotz besserem Wissen verwendest.
Ich bin mit deinem Hass über die Tat einverstanden. Ich sehe auch deine Kritik am PoC-Begriff in einem Zeugenaufruf. Nochmal: Meine Kritik richtete sich gegen das Geschmäckle (nicht bloss durch deinen, sondern durch die zahlreichen Beiträge), dass hier wieder mal auf PC gedroschen wird. Und wenn du ehrlich bist, war das hier durchaus auch der Fall. Der Basilisk hat schonmal eine solche Diskussion mit dem "darf man dann tschingg sagen oder blablbla" torpediert. Wenn das grösste Problem einiger User ist, dass das ein Anglizismus ist, dann verstehe ich die Kritik wirklich nicht. Dein Standpunkt hast du ja nun näher erklärt, damit kann ich differenztierter etwas anfangen.
Zu deinem Edit: ja, gut möglich, dass in Zukunft PoC als herablassend gesehen wird. Das ist aber kein gutes Argument. Sprache ändert sich. Wir leben aber im Heute. Ich habe zudem schon differenziert geschrieben, dass es durchaus komplex ist, wenn man sprachlich korrekt sein will. Der Gegenreflex ("das hab ich immer schon so gesagt") ist aber auch nicht gerade sinnvoll.
Re: Hass thread!
Käppelijoch hat geschrieben: 17.08.2021, 18:28fcbblog.ch hat geschrieben: 17.08.2021, 18:17Käppelijoch hat geschrieben: 17.08.2021, 18:04 Ich kenne "Schwarzafrikaner" mehr im Zusammenhang mit einer geographischen Angabe, worunter ich Aufteilung Afrikas in "Afrika nördlich der Sahara" und "Afrika südlich der Sahara" (=Schwarzafrika) verstehe.
Ich auch. Früher verwendete ich einfach das Wort "Schwarz", was ich eigentlich wenig problematisch finde. Nur durch die Tatsache, dass irgendwelche Critical Race Theory Trottel "schwarz" ja mittlerweile nicht mehr nur als Bezeichnung der Hautfarbe verstehen, sondern als soziales Konzept, das sich aus der Möglichkeit Rassismus der Mehrheitsgesellschaft zu erfahren ergibt, sucht man nun eben nach noch spezifischeren Begriffen.
Denn nach diesen Theorien sind auch Italiener, Kosovaren und Polen mit Rassismuserfahrungen in der Schweiz "schwarz". BTT: Hass darauf, dass die "Politisch Korrekten" so miserabel darin sind passende Begriffe mit Inhalt für ihre Theorien zu entwickeln und so wenig Sprachgefühl und -bewusstsein haben – und darauf, dass ein Grossteil von Journalisten und Linken diese ungenaue Sprache noch in den Mainstream portiert.
Oder sie benutzen miserable Übersetzungen aus dem Englischen.
Dann muss man wohl neu "Afrikaner der Subsahara" sagen.
Ach komm, sooo schlimm ist jetzt die Bezeichnung PoC auch wieder nicht. Ansonsten bleib bei deinen Begrifflichkeiten, solange sie nicht krass behaftet sind.
Schade, dass du nicht auch mal zurückkrebsen kannst. Deinen polternden Post ("PoC geht, aber Farbige nicht?") habe ich sachlich gekontert. Da könntest du mal Grösse zeigen und deinen Irrtum eingestehen. Stattdessen kommt dann dein Rundumschlag, dass du "dunkelhäutig" sagen möchtest und dir das auch nicht verbieten lässt - obschon das hier ja gar niemand getan hat. Schade.